Zum Inhalt springen

Helles

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ HellesHelle
Genitiv HellenHeller
Dativ HellemHellen
Akkusativ HellesHelle
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ das Helledie Hellen
Genitiv des Hellender Hellen
Dativ dem Hellenden Hellen
Akkusativ das Helledie Hellen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Helleskeine Hellen
Genitiv eines Hellenkeiner Hellen
Dativ einem Hellenkeinen Hellen
Akkusativ ein Helleskeine Hellen
[1] ein eingeschenktes Helles

Worttrennung:

Hel·les, Plural: Hel·le

Aussprache:

IPA: [ˈhɛləs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Helles (Info)
Reime: -ɛləs

Bedeutungen:

[1] untergäriges, hellgelbes und schwach gehopftes Bier

Herkunft:

vermutlich Kurzform von "helles Bier"

Synonyme:

[1] Helles Lager, Münchner Hell, Bayrisch Hell

Oberbegriffe:

[1] Bier

Beispiele:

[1] "Zwei Helle, bitte!"

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Helles
[1] Duden online „Helles