Girlitz
Erscheinungsbild
Girlitz (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Girlitz | die Girlitze |
Genitiv | des Girlitzes | der Girlitze |
Dativ | dem Girlitz dem Girlitze |
den Girlitzen |
Akkusativ | den Girlitz | die Girlitze |
![]() |
Worttrennung:
- Gir·litz, Plural: Gir·lit·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈɡɪʁlɪt͡s]
- Hörbeispiele:
Girlitz (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- seit dem 16. Jahrhundert bezeugte Entlehnung aus dem slowenischen grlica → sl[1]
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Serinus serinus
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der Girlitz ist der kleinste europäische Fink.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Zoologie: Vogel aus der Familie der Finken
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Girlitz“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Girlitz“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Girlitz“
Quellen:
- ↑ Klaus Müller: Slawisches im deutschen Wortschatz (bei Rücksicht auf Wörter aus den finno-ugrischen wie baltischen Sprachen). Lehn- und Fremdwörter aus einem Jahrtausend. 1. Auflage. Volk und Wissen, Berlin 1995, ISBN 3-06-501817-9 , Seite 31.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Görlitz