Zum Inhalt springen

Bauernsterben

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Bauernsterben (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ das Bauernsterben
Genitiv des Bauernsterbens
Dativ dem Bauernsterben
Akkusativ das Bauernsterben

Worttrennung:

Bau·ern·ster·ben, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈbaʊ̯ɐnˌʃtɛʁbn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bauernsterben (Info)

Bedeutungen:

[1] fortwährender Rückgang der Zahl an bäuerlichen Betrieben

Herkunft:

Determinativkompositum aus Bauer, Fugenelement -n und Sterben

Oberbegriffe:

[1] Sterben

Beispiele:

[1] „Österreichs Agrarpolitiker wollen das Bauernsterben aufhalten.“[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Bauernsterben“, Seite 252.
[1] Duden online „Bauernsterben
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bauernsterben
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBauernsterben
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Bauernsterben

Quellen:

  1. Bauernsterben soll gestoppt werden. Abgerufen am 26. Dezember 2024.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Bauernstuben