The Police/Diskografie
Erscheinungsbild
The Police – Diskografie
| |
---|---|
![]() The Police (2007)
| |
Veröffentlichungen | |
![]() |
5 |
![]() |
3 |
![]() |
5 |
![]() |
2 |
![]() |
24 |
![]() |
9 |
![]() |
2 |
Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der britischen New-Wave-Band The Police. Den Quellenangaben zufolge hat sie bisher mehr als 75 Millionen Tonträger verkauft, damit zählt sie zu den Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern weltweit.[1] Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album Synchronicity mit über neun Millionen verkauften Einheiten.
Alben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Studioalben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1978 | Outlandos d’Amour A&M Records (CBS) |
DE— ![]() |
— | — | UK6 ![]() (96 Wo.)UK |
US23 ![]() (63 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 2. November 1978
Produzenten: The Police Verkäufe: + 2.295.000 |
1979 | Reggatta de Blanc A&M Records (CBS) |
DE16 ![]() (80 Wo.)DE |
— | — | UK1 ![]() (74 Wo.)UK |
US25 ![]() (100 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 5. Oktober 1979
Grammy (Best Rock Instrumental Performance) Produzenten: Nigel Gray, The Police Verkäufe: + 2.250.000 |
1980 | Zenyattà Mondatta A&M Records (CBS) |
DE5 ![]() (57 Wo.)DE |
AT14 (14 Wo.)AT |
— | UK1 ![]() (31 Wo.)UK |
US5 ![]() ×2 (153 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 3. Oktober 1980
Grammy für Behind My Camel (Best Rock Instrumental) Produzenten: Nigel Gray, The Police Verkäufe: + 3.390.000 |
1981 | Ghost in the Machine A&M Records (CBS) |
DE4 ![]() (29 Wo.)DE |
AT11 (4 Wo.)AT |
— | UK1 ![]() (27 Wo.)UK |
US2 ![]() ×3 (109 Wo.)US |
|
1983 | Synchronicity A&M Records (CBS) |
DE3 ![]() (33 Wo.)DE |
AT11 (11 Wo.)AT |
CH15 (5 Wo.)CH |
UK1 ![]() (49 Wo.)UK |
US1 ![]() ×8 (76 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1. Juni 1983
Grammys (Best Rock Group) Produzenten: Hugh Padgham, The Police Verkäufe: + 9.170.000 Höchstplatzierung in DE erst 2024 |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Livealben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1995 | Live! A&M Records (PolyGram) |
DE43 (8 Wo.)DE |
— | — | — | US86 ![]() (5 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 29. Mai 1995
CD 1: WBCN, Boston, November 1979 CD 2: The Omni, Atlanta, November 1983 Executive Producer: Miles Copeland III, The Police |
2008 | Certifiable: Live in Buenos Aires A&M Records (UMG) |
DE25 (9 Wo.)DE |
— | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 11. November 2008
Aufnahme: River Plate, 1./2. Dezember 2007 Executive Producer: Martin Kierszenbaum, Kathryn Schenker, The Police CD + DVD |
2022 | Around the World Mercury Records (UMG) |
DE9 (1 Wo.)DE |
— | CH100 (1 Wo.)CH |
— | — |
Erstveröffentlichung: 20. Mai 2022
|
Kompilationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1986 | Every Breath You Take: The Singles auch bekannt als: Their Greatest Hits A&M Records (Virgin) |
DE5 ![]() (52 Wo.)DE |
AT20 (8 Wo.)AT |
CH21 ![]() ![]() (3 Wo.)CH |
UK1 ![]() ×4 (55 Wo.)UK |
US7 ![]() ×5 (26 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 1986
Verkäufe: + 7.255.000 |
1988 | Compact Hits A&M Records (Virgin) |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 1988
|
1992 | Greatest Hits A&M Records (PolyGram) |
DE5 a (22 Wo.)DE |
AT66 a (1 Wo.)AT |
CH23 a ![]() (1 Wo.)CH |
UK10 ![]() ×2 (37 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 28. September 1992
|
1997 | The Very Best of Sting & the Police A&M Records (PolyGram) |
DE18 ![]() (22 Wo.)DE |
AT4 ![]() (16 Wo.)AT |
CH17 ![]() (16 Wo.)CH |
UK1 ![]() ×4 (83 Wo.)UK |
US46 ![]() (20 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 7. November 1997
mit Sting |
2007 | The Police A&M Records (UMG) |
DE78 (7 Wo.)DE |
AT56 (3 Wo.)AT |
CH20 (17 Wo.)CH |
UK3 ![]() (24 Wo.)UK |
US11 (17 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 5. Juni 2007
Doppelalbum |
a
Greatest Hits erreichte seine Höchstplatzierung in den deutschsprachigen Ländern im April 2022. Bei der Erstveröffentlichung 1992 war es nur in Deutschland platziert gewesen und hatte Platz 18 erreicht.
EPs
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1980 | Six Pack | — | — | — | UK17 (4 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 30. Mai 1980
limitierte Edition, Box inkl. 6 7"-Singles |
1995 | Voices Inside My Head A&M Records (PolyGram) |
— | — | — | UK100 (1 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 22. Mai 1995
Remix-EP |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Singles
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Alle Songs wurden, wenn nicht anders angegeben, von Sting geschrieben.
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1977 | Fall Out – |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 14. Mai 1977
|
1978 | Roxanne Outlandos d’Amour |
DE— ![]() |
— | — | UK12 ![]() (9 Wo.)UK |
US32 (13 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 7. April 1978
Charteinstieg erst nach Wiederveröffentlichung 1979 |
Can’t Stand Losing You Outlandos d’Amour |
— | — | — | UK2 ![]() (16 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 14. August 1978
Platz 2 (UK) erst nach Wiederveröffentlichung im Juni 1979 (bei Erstveröffentlichung Platz 42) | |
So Lonely Outlandos d’Amour |
— | — | — | UK6 ![]() (10 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 3. November 1978
Charteinstieg erst nach Wiederveröffentlichung 1980 | |
1979 | Message in a Bottle Reggatta de Blanc |
DE35 (23 Wo.)DE |
AT24 (4 Wo.)AT |
— | UK1 ![]() (11 Wo.)UK |
US74 (7 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 7. September 1979
|
Fall Out (Live) – |
— | — | — | UK47 (4 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 2. November 1979
Autor: Stewart Copeland | |
Walking on the Moon Reggatta de Blanc |
— | — | — | UK1 ![]() (10 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 4. November 1979
| |
1980 | Bring On the Night Reggatta de Blanc |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 11. Januar 1980
|
The Bed’s Too Big Without You Reggatta de Blanc |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 30. Mai 1980
| |
Don’t Stand So Close to Me Zenyattà Mondatta |
DE23 (18 Wo.)DE |
— | — | UK1 ![]() (10 Wo.)UK |
US10 (18 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 19. September 1980
Grammys (Best Rock Group) | |
De Do Do Do, De Da Da Da Zenyattà Mondatta |
DE15 (24 Wo.)DE |
AT8 (6 Wo.)AT |
CH4 (9 Wo.)CH |
UK5 ![]() (8 Wo.)UK |
US10 (21 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 20. November 1980
| |
1981 | Invisible Sun Ghost in the Machine |
— | — | — | UK2 ![]() (8 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 18. September 1981
|
Every Little Thing She Does Is Magic Ghost in the Machine |
DE21 (18 Wo.)DE |
— | — | UK1 ![]() (13 Wo.)UK |
US3 (19 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 1981
| |
Spirits in the Material World Ghost in the Machine |
DE44 (10 Wo.)DE |
— | — | UK12 ![]() (8 Wo.)UK |
US11 (13 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 4. Dezember 1981
| |
1982 | Secret Journey Ghost in the Machine |
— | — | — | — | US46 (8 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 30. März 1982
|
1983 | Every Breath You Take Synchronicity |
DE8 ![]() (25 Wo.)DE |
AT8 (23 Wo.)AT |
CH6 (… Wo.)CH |
UK1 ![]() ×3 (11 Wo.)UK |
US1 ![]() (22 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 20. Mai 1983
Grammy (Best Pop Song) |
Wrapped Around Your Finger Synchronicity |
DE32 (12 Wo.)DE |
— | — | UK7 (9 Wo.)UK |
US8 (16 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 8. Juli 1983
| |
King of Pain Synchronicity |
DE57 (4 Wo.)DE |
— | — | UK17 (5 Wo.)UK |
US3 (16 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 15. August 1983
| |
Synchronicity II Synchronicity |
— | — | — | UK17 (4 Wo.)UK |
US16 (14 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 1983
| |
Truth Hits Everybody (Remix) – |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 1983
| |
1986 | Don’t Stand So Close to Me ’86 Every Breath You Take: The Singles |
— | — | — | UK24 (4 Wo.)UK |
US46 (9 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 29. September 1986
|
1995 | Can’t Stand Losing You (Live in Boston) Live! |
— | — | — | UK27 (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 1. Mai 1995
|
1997 | Roxanne ’97 (Puff Daddy Remix) – |
— | — | — | UK17 (8 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 8. Dezember 1997
|
2000 | When the World Is Running Down (You Can’t Go Wrong) Red Planet (Soundtrack) |
— | — | — | UK28 (4 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 24. Juli 2000
Different Gear vs. The Police |
Videoalben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1982 | Around the World | — | — | — | UK1 (24 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 1982
|
1984 | Synchronicity Concert | — | — | — | UK12 (3 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 1984
|
1986 | Every Breath You Take: The Videos | — | — | — | — | US— ![]() |
Erstveröffentlichung: 1986
|
1992 | Greatest Hits | — | — | — | UK7 (3 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 10. Dezember 1992
|
1995 | Outlandos to Synchronicities | — | — | — | UK14 (5 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 30. Mai 1995
|
1996 | Live Ghost in the Machine | — | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 1996
|
2002 | Live ’79 at Hatfield Polytechnic | — | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 2002
|
2006 | Everyone Stares: The Police Inside Out | — | — | — | UK9 (6 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 12. September 2006
|
2008 | Certifiable | DE— ![]() |
— | — | UK9 (16 Wo.)UK |
US— ![]() |
Erstveröffentlichung: 11. November 2008
|
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Boxsets
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1993 | Message in a Box: The Complete Recordings A&M Records (PolyGram) |
— | — | — | — | US79 ![]() (5 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 28. September 1993
Box mit 4 CDs |
2018 | Every Move You Make – The Studio Recordings A&M Records (UMG) |
DE32 (2 Wo.)DE |
AT55 (1 Wo.)AT |
CH56 (1 Wo.)CH |
UK17 (3 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 16. November 2018
|
Statistik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Chartauswertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Nummer-eins-Videoalben | DE—DE | AT—AT | CH—CH | UK1UK | US—US |
Top-10-Videoalben | DE—DE | AT—AT | CH—CH | UK4UK | US—US |
Videoalben in den Charts | DE—DE | AT—AT | CH—CH | UK6UK | US—US |
Auszeichnungen für Musikverkäufe
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() |
![]() |
![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
![]() | — | — | ![]() | 228.000 | capif.org.ar ( vom 31. Mai 2011 im Internet Archive) AR2 ( vom 6. Juli 2011 im Internet Archive) |
![]() | — | ![]() | ![]() | 607.500 | aria.com.au |
![]() | — | ![]() | ![]() | 140.000 | ultratop.be |
![]() | — | ![]() | ![]() | 280.000 | pro-musicabr.org.br |
![]() | — | ![]() | ![]() | 225.000 | ifpi.dk |
![]() | — | ![]() | ![]() | 2.825.000 | musikindustrie.de |
![]() | — | — | ![]() | (2.000.000) | ifpi.org ( vom 1. Januar 2014 im Internet Archive) |
![]() | — | ![]() | — | 44.056 | ifpi.fi |
![]() | — | ![]() | ![]() | 3.300.000 | infodisc.fr snepmusique.com |
![]() | — | — | ![]() | 40.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | — | 20.000 | ifpihk.org |
![]() | — | — | ![]() | 30.000 | irishcharts.ie |
![]() | — | ![]() | ![]() | 1.205.000 | fimi.it |
![]() | — | ![]() | — | 100.000 | riaj.or.jp |
![]() | — | ![]() | ![]() | 875.000 | musiccanada.com |
![]() | — | — | ![]() | 50.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | — | 275.000 | amprofon.com.mx |
![]() | — | ![]() | ![]() | 770.000 | aotearoamusiccharts.co.nz NZ2 |
![]() | — | ![]() | ![]() | 425.000 | nvpi.nl |
![]() | — | ![]() | — | 15.000 | ifpi.no ( vom 5. November 2012 im Internet Archive) |
![]() | — | ![]() | — | 25.000 | ifpi.at |
![]() | — | ![]() | — | 50.000 | olis.pl |
![]() | — | — | ![]() | 50.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | — | 100.000 | hitparade.ch |
![]() | — | ![]() | ![]() | 890.000 | elportaldemusica.es ES2 ES3 ES4 |
![]() | — | ![]() | — | 50.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | ![]() | 22.900.000 | riaa.com |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | 10.760.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() |
![]() |
![]() |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Chartquellen: DE AT CH UK US
- The Police bei AllMusic (englisch)
- The Police bei Discogs
Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gary Graff: Andy Summers finds new magic in Rock 'n' Roll ( des vom 5. Juli 2018 im Internet Archive) In: Qatar Tribune, 22. November 2017. Abgerufen am 13. Juli 2018 Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.