Teulat
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Teulat Taulat | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Tarn (81) | |
Arrondissement | Castres | |
Kanton | Lavaur Cocagne | |
Gemeindeverband | Tarn-Agout | |
Koordinaten | 43° 38′ N, 1° 42′ O | |
Höhe | 156–245 m | |
Fläche | 10,07 km² | |
Einwohner | 483 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 48 Einw./km² | |
Postleitzahl | 81500 | |
INSEE-Code | 81298 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Teulat |
Teulat (okzitanisch Taulat) ist eine französische Gemeinde mit 483 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Tarn in der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Castres und zum Kanton Lavaur Cocagne (bis 2015 Lavaur). Die Einwohner werden Teulatois genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Teulat liegt etwa 22 Kilometer ostnordöstlich von Toulouse und etwa 45 Kilometer westnordwestlich von Castres. Nachbargemeinden von Teulat sind Verfeil im Norden und Westen, Belcastel im Osten und Nordosten, Montcabrier im Osten und Südosten sowie Bourg-Saint-Bernard im Süden.
Bevölkerung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 235 | 233 | 222 | 239 | 298 | 399 | 437 | 488 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kapelle Saint-Martin
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/de/Teulat_-_Chapelle_saint_Martin.jpg/260px-Teulat_-_Chapelle_saint_Martin.jpg)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Teulat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien