Scano di Montiferro
Erscheinungsbild
Scano di Montiferro | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Sardinien | |
Provinz | Oristano (OR) | |
Lokale Bezeichnung | Iscanu | |
Koordinaten | 40° 13′ N, 8° 35′ O | |
Höhe | 385 m s.l.m. | |
Fläche | 60,48 km² | |
Einwohner | 1.384 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 09078 | |
Vorwahl | 0785 | |
ISTAT-Nummer | 095051 | |
Bezeichnung der Bewohner | Scanesi | |
Schutzpatron | Simon Petrus | |
Website | Scano di Montiferro | |
![]() |
Scano di Montiferro ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 1384 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Oristano auf Sardinien. Die Gemeinde liegt etwa 34 km nördlich von Oristano und grenzt unmittelbar an die Provinz Nuoro. Durch die Gemeinde fließt der Rio Marviu.
Das Gigantengrab Pedras Doladas liegt auf dem namengebenden Hügel, etwa 1,5 km östlich von Scano di Montiferro.
Söhne und Töchter
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Roberto Carboni (* 1958), katholischer Ordensgeistlicher und Erzbischof von Oristano
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Scano di Montiferro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).
