Sant Antoni de Vilamajor
Erscheinungsbild
Gemeinde Sant Antoni de Vilamajor | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Barcelona | |
Comarca: | Vallès Oriental | |
Gerichtsbezirk: | Granollers | |
Koordinaten: | 41° 40′ N, 2° 24′ O | |
Höhe: | 255 msnm[1] | |
Fläche: | 13,92 km²[2] | |
Einwohner: | 6.668 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 479 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 08459 | |
Gemeindenummer (INE): | 08198 | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeister: | Raül Valentín | |
Website: | Sant Antoni de Vilamajor | |
Lage des Ortes | ||
Sant Antoni de Vilamajor ist eine katalanische Gemeinde in der Provinz Barcelona im Nordosten Spaniens. Sie liegt in der Comarca Vallès Oriental.
Der Ort am Fuße des Montseny, in der Vergangenheit auch als Vilanova de Vilamajor oder einfach Vilamajor bekannt, entstand ab dem 16. Jahrhundert an einer damals wichtigen Wegekreuzung nach Cardedeu.
Die wichtigsten landwirtschaftliche Erzeugnisse sind Getreide, Futtermittel, Kartoffeln, Gemüse und Wein. Bedeutsam ist auch die Tierhaltung (Rind, Schwein, Geflügel). In geringerem Maße gibt es Textil- und metallverarbeitende Industrie.
Städtepartnerschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Sant Antoni de Vilamajor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain