Reulle-Vergy
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Reulle-Vergy | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Côte-d’Or (21) | |
Arrondissement | Beaune | |
Kanton | Longvic | |
Gemeindeverband | Gevrey-Chambertin et de Nuits-Saint-Georges | |
Koordinaten | 47° 11′ N, 4° 54′ O | |
Höhe | 320–526 m | |
Fläche | 6,13 km² | |
Einwohner | 163 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 27 Einw./km² | |
Postleitzahl | 21220 | |
INSEE-Code | 21523 | |
Blick auf Reulle-Vergy |
Reulle-Vergy ist eine französische Gemeinde mit 163 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sie gehört zum Arrondissement Beaune und zum Kanton Longvic.
Bevölkerung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2016 | |
Einwohner | 100 | 98 | 82 | 84 | 105 | 99 | 93 | 134 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Saint-Saturnin, 11. Jahrhundert
- Musée des Arts et Traditions des Hautes-Côtes
- Ruinen der Burg der Herren von Vergy (9. Jahrhundert), im 15. Jahrhundert geschleift[1]
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Reulle-Vergy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Das ehemalige Schloss (bzw. Festung) von Vergy auf der Website der Société d’histoire et d’archéologie du Pays de Vergy (französisch; abgerufen am 6. August 2019)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Ein Modell des ehemaligen Schlosses (bzw. Festung) von Vergy findet man auf der Website der Société d’histoire et d’archéologie du Pays de Vergy (französisch; abgerufen am 6. August 2019)