Orellana la Vieja
Erscheinungsbild
Gemeinde Orellana la Vieja | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
? Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Badajoz | |
Comarca: | Don Benito | |
Gerichtsbezirk: | Villanueva de la Serena | |
Koordinaten: | 39° 0′ N, 5° 32′ W | |
Höhe: | 359 msnm[1] | |
Fläche: | 37,05 km²[2] | |
Einwohner: | 2.573 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 69 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 06740 | |
Gemeindenummer (INE): | 06097 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | María del Pilar Carmona Acosta (PP) | |
Website: | Orellana la Vieja | |
Lage des Ortes | ||
Orellana la Vieja ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 2.573 Einwohnern (Stand: 2024) in der spanischen Provinz Badajoz in der Autonomen Gemeinschaft Extremadura.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Orellana la Vieja liegt etwa 120 Kilometer östlich von Badajoz und etwa 90 Kilometer östlich von Mérida in einer Höhe von 350 m. Die Gemeinde liegt am Stausee Embalse de Orellana, in dem der Guadiana aufgestaut wird, und teilweise im Naturpark Zona de Interés Regional Embalse de Orellana y Sierra de Pela.
Demografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einwohnerzahl (1900–2021) | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1900 | 1910 | 1920 | 1930 | 1940 | 1950 | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 | ||||
3105 | 3646 | 4184 | 4884 | 4895 | 5879 | 6925 | 4528 | 3939 | 3999 | 3356 | 2955 | 2627 | ||||
Quelle: Instituto Nacional de Estadística |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Burg von Orellana la Vieja aus dem 13. Jahrhundert
- Kirche der Unbefleckten Empfängnis (Iglesia de Inmaculada Concepción) aus dem 16. Jahrhundert
- Dominikanerkonvent von San Benito aus dem 16. Jahrhundert
-
Burg von Orellana la Vieja
-
Kirche der Unbefleckten Empfängnis
-
Rathaus
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Esteban Sánchez (1934–1997), Pianist und Komponist
Gemeindepartnerschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Mit der spanischen Gemeinde Felanitx auf Mallorca besteht eine Partnerschaft.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Orellana la Vieja – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain