Neung-sur-Beuvron
Neung-sur-Beuvron | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Loir-et-Cher (41) | |
Arrondissement | Romorantin-Lanthenay | |
Kanton | Chambord | |
Gemeindeverband | Sologne des Étangs | |
Koordinaten | 47° 32′ N, 1° 48′ O | |
Höhe | 87–122 m | |
Fläche | 63,00 km² | |
Einwohner | 1.263 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
Postleitzahl | 41210 | |
INSEE-Code | 41159 | |
Website | http://www.neung-sur-beuvron.fr/ | |
![]() Mairie Neung-sur-Beuvron |
Neung-sur-Beuvron ist eine französische Gemeinde mit 1.263 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Romorantin-Lanthenay und zum Kanton Chambord. Die Einwohner werden Noviodunois genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Neung-sur-Beuvron liegt etwa 25 Kilometer ostsüdöstlich von Blois in der Seenlandschaft Sologne am Beuvron, in den hier die Tharonne mündet und am Néant. Umgeben wird Neung-sur-Beuvron von den Nachbargemeinden La Marolle-en-Sologne im Norden, Yvoy-le-Marron im Norden und Nordosten, Chaumont-sur-Tharonne im Nordosten, Saint-Viâtre und La Ferté-Beauharnais im Osten, Marcilly-en-Gault im Südosten und Süden, Millançay im Süden, Vernou-en-Sologne im Südwesten und Westen sowie Montrieux-en-Sologne im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2014 | 2022 |
Einwohner | 1175 | 1205 | 1155 | 1196 | 1152 | 1112 | 1177 | 1222 | 1263 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Denis
- gallorömische Wallburg (La Motte) von Condras
- Schloss La Chauvellerie
- Schloss Le Gué-Mulon
- Schloss Visomblain
- Schloss La Touchette
- Schloss Le Garry
- Schloss Villemorant
- Schloss Villebourgeon mit Schlosskapelle
- Schloss Marcheval
- Villa Saint-Léon
- Wasserturm
-
Kirche Saint-Denis
-
Schloss La Chauvellerie
-
Schule
Gemeindepartnerschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Mit der deutschen Gemeinde Wulften am Harz in Niedersachsen und der britischen Gemeinde Williton in Somerset (England) bestehen Partnerschaften.