Lescuns
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lescuns | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) | |
Arrondissement | Muret | |
Kanton | Cazères | |
Gemeindeverband | Cœur de Garonne | |
Koordinaten | 43° 15′ N, 1° 1′ O | |
Höhe | 256–376 m | |
Fläche | 3,01 km² | |
Einwohner | 74 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 25 Einw./km² | |
Postleitzahl | 31220 | |
INSEE-Code | 31292 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Lescuns |
Lescuns (okzitanisch Les Cunhs) ist eine französische Gemeinde mit 74 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien (zuvor Midi-Pyrénées). Lescuns gehört zum Arrondissement Muret und zum Kanton Cazères. Die Einwohner werden Lescunais genannt.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Lescuns liegt etwa 58 Kilometer südwestlich von Toulouse. Lescuns wird umgeben von den Nachbargemeinden Francon im Norden und Nordwesten, Mondavezan im Osten und Süden, Sana im Süden sowie Terrebasse im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 54 | 45 | 48 | 44 | 44 | 42 | 53 | 67 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Jean-Baptiste

Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 594–595.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Lescuns – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien