Zum Inhalt springen

Grand-Rozoy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Grand-Rozoy
Grand-Rozoy (Frankreich)
Grand-Rozoy (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Soissons
Kanton Villers-Cotterêts
Gemeindeverband Canton d’Oulchy-le-Château
Koordinaten 49° 14′ N, 3° 23′ OKoordinaten: 49° 14′ N, 3° 23′ O
Höhe 114–203 m
Fläche 12,45 km²
Einwohner 299 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 24 Einw./km²
Postleitzahl 02210
INSEE-Code

Mairie Grand-Rozoy

Grand-Rozoy ist eine französische Gemeinde mit 299 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Soissons und zum Kanton Villers-Cotterêts.

Die Gemeinde Grand-Rozoy liegt am Ende eines Seitentals der Ourcq, etwa auf halbem Weg zwischen den Städten Soissons im Norden und Château-Thierry im Süden. Im Westen wird die Gemeinde von einer Trasse der historischen Chaussée Brunehaut begrenzt. Nachbargemeinden von Grand-Rozoy sind Hartennes-et-Taux im Norden, Launoy im Nordosten, Beugneux im Osten, Oulchy-le-Château im Süden sowie Le Plessier-Huleu im Westen. Zur Gemeinde Grand-Rozoy gehören die Ortschaften Copurdoux und La Rue des Bois.

Der bis 1942 Rozoy-Grand genannte Ort war im Jahr 1918 Schauplatz eines Gefechts des Ersten Weltkriegs.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2021
Einwohner 223 198 162 106 248 258 282 310 299
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • gotische Kirche Saint-Martin aus dem vierten Viertel des 15. Jahrhunderts, 1921 als Monument historique klassifiziert, seinerzeit ruinös (Base Mérimée PA00115689)
Commons: Grand-Rozoy – Sammlung von Bildern