Flughafen Amasya-Merzifon
Erscheinungsbild
Amasya Merzifon Havalimanı | ||
---|---|---|
![]() | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | LTAP | |
IATA-Code | MZH | |
Koordinaten | 40° 49′ 46″ N, 35° 31′ 19″ O | |
Höhe über MSL | 536 m (1.759 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 6 km südöstlich von Merzifon, ![]() | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 2008 | |
Betreiber | DHMI | |
Terminals | 1 | |
Passagiere | 138.661[1] (2024) | |
Luftfracht | 721 t (2016) | |
Flug- bewegungen |
698 (2016) | |
Start- und Landebahn | ||
05/23 | 2926 m × 45 m Asphalt |
Der Flughafen Amasya-Merzifon (türkisch Amasya Merzifon Havalimanı, IATA-Code: MZH, ICAO-Code: LTAP) ist ein türkischer Flughafen nahe der Stadt Merzifon in der Region Amasya. Er wird durch die staatliche DHMI betrieben.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Flughafen wurde 2008 dem Betrieb übergeben und wird zivil und militärisch genutzt. Er verfügt über einen Terminal mit einer Kapazität von 120.000 Passagieren im Jahr und eine befestigte Start- und Landebahn, die jedoch kein Instrumentenfluglandesystem (ILS) besitzt. Das Vorfeld hat eine Größe von 150 × 120 Meter und kann 2 Verkehrsflugzeuge aufnehmen.[2]
Die ihm zugeordnete Stadt Merzifon liegt etwa 6 Kilometer entfernt. Sie ist mit Taxi, Privatwagen oder Flughafenbus zu erreichen.[3]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Seite des Flughafens
- Seite über den Flughafen ( vom 29. Juni 2013 im Internet Archive)