Europameisterschaften im Gewichtheben 1984
Erscheinungsbild
Die 63. Europameisterschaften im Gewichtheben der Männer fanden vom 26. April bis 1. Mai 1984 im spanischen Vitoria-Gasteiz statt, an der 150 Aktive aus 26 Ländern teilnahmen.
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Klasse bis 52 kg (Fliegengewicht)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Freitag: 27. April 1984
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() |
110,0 kg | ![]() |
110,0 kg | ![]() |
110,0 kg |
Stoßen | ![]() |
152,5 kg ![]() |
![]() |
132,5 kg | ![]() |
132,5 kg |
Zweikampf | ![]() |
262,5 kg ![]() |
![]() |
242,5 kg | ![]() |
242,5 kg |
Klasse bis 56 kg (Bantamgewicht)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Freitag: 27. April 1984
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() |
130,0 kg | ![]() |
120,0 kg | ![]() |
115,0 kg |
Stoßen | ![]() |
167,5 kg | ![]() |
165,0 kg | ![]() |
147,5 kg |
Zweikampf | ![]() |
297,5 kg ![]() |
![]() |
267,5 kg | ![]() |
260,0 kg |
- Oksen Mirsojan verbesserte im Stoßen den Weltrekord auf 165,5 kg, aber auf Grund der 2,5-Kilogramm-Regel gingen 165,0 kg in die Wertung ein. Naum Sulejmanow steigerte danach den Weltrekord auf 168,0 kg
, wobei 167,5 kg in die Wertung eingingen.
Klasse bis 60 kg (Federgewicht)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Samstag: 28. April 1984
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() |
137,5 kg | ![]() |
137,5 kg ![]() |
![]() |
135,0 kg |
Stoßen | ![]() |
177,5 kg | ![]() |
175,0 kg | ![]() |
172,5 kg |
Zweikampf | ![]() |
315,0 kg ![]() |
![]() |
312,5 kg | ![]() |
307,5 kg |
Klasse bis 67,5 kg (Leichtgewicht)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Samstag: 28. April 1984
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() |
152,5 kg | ![]() |
140,0 kg | ![]() |
140,0 kg |
Stoßen | ![]() |
185,0 kg | ![]() |
175,0 kg | ![]() |
170,0 kg |
Zweikampf | ![]() |
325,0 kg | ![]() |
315,0 kg | ![]() |
310,0 kg |
Klasse bis 75 kg (Mittelgewicht)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Sonntag: 29. April 1984
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() |
165,0 kg | ![]() |
165,0 kg | ![]() |
160,0 kg |
Stoßen | ![]() |
207,5 kg | ![]() |
205,0 kg | ![]() |
205,0 kg |
Zweikampf | ![]() |
370,0 kg | ![]() |
367,5 kg | ![]() |
367,5 kg |
Klasse bis 82,5 kg (Leichtschwergewicht)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Sonntag: 29. April 1984
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() |
175,0 kg | ![]() |
175,0 kg | ![]() |
172,5 kg |
Stoßen | ![]() |
220,0 kg | ![]() |
220,0 kg | ![]() |
215,0 kg |
Zweikampf | ![]() |
395,0 kg | ![]() |
392,5 kg | ![]() |
390,0 kg |
Klasse bis 90 kg (Mittelschwergewicht)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Montag: 30. April 1984
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() |
192,5 kg | ![]() |
187,5 kg | ![]() |
172,5 kg |
Stoßen | ![]() |
232,5 kg ![]() |
![]() |
225,0 kg | ![]() |
217,5 kg |
Zweikampf | ![]() |
420,0 kg ![]() |
![]() |
417,5 kg | ![]() |
382,5 kg |
Klasse bis 100 kg (1. Schwergewicht)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Montag: 30. April 1984
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() |
182,5 kg | ![]() |
180,0 kg | ![]() |
175,0 kg |
Stoßen | ![]() |
217,5 kg | ![]() |
215,0 kg | ![]() |
215,0 kg |
Zweikampf | ![]() |
400,0 kg | ![]() |
390,0 kg | ![]() |
377,5 kg |
Klasse bis 110 kg (2. Schwergewicht)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Dienstag: 1. Mai 1984
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() |
190,0 kg | ![]() |
180,0 kg | ![]() |
177,5 kg |
Stoßen | ![]() |
225,0 kg | ![]() |
225,0 kg | ![]() |
220,0 kg |
Zweikampf | ![]() |
415,0 kg | ![]() |
400,0 kg | ![]() |
395,0 kg |
Klasse über 110 kg (Superschwergewicht)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Dienstag: 1. Mai 1984
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Reißen | ![]() |
200,0 kg | ![]() |
195,0 kg | ![]() |
192,5 kg |
Stoßen | ![]() |
250,0 kg | ![]() |
250,0 kg | ![]() |
237,5 kg |
Zweikampf | ![]() |
450,0 kg | ![]() |
445,0 kg | ![]() |
422,5 kg |
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Neues Deutschland. Nr. 101–104. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, 1984, ISSN 0323-3375.
- Manfred Seifert: Sport84. Ein Jahrbuch des DDR-Sport. Sportverlag Berlin, 1984, ISSN 0232-203X, S. 249–250.