Drouvin-le-Marais
Erscheinungsbild
Drouvin-le-Marais | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Béthune | |
Kanton | Nœux-les-Mines | |
Gemeindeverband | Béthune-Bruay, Artois-Lys Romane | |
Koordinaten | 50° 30′ N, 2° 38′ O | |
Höhe | 34–58 m | |
Fläche | 2,12 km² | |
Einwohner | 610 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 288 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62131 | |
INSEE-Code | 62278 |
Drouvin-le-Marais ist eine französische Gemeinde mit 610 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Béthune, zum Kanton Nœux-les-Mines und zum Gemeindeverband Béthune-Bruay, Artois-Lys Romane.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Drouvin-le-Marais liegt im Nordfranzösischen Kohlerevier, etwa sechs Kilometer südlich des Stadtzentrums von Béthune. Umgeben wird Drouvin-le-Marais von den Nachbargemeinden Vaudricourt im Westen und Norden, Verquin im Norden und Osten, Nœux-les-Mines im Südosten sowie Houchin im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 343 | 354 | 334 | 344 | 383 | 404 | 511 | 566 | 610 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Pierre aus dem 19. Jahrhundert
-
Kirche Saint-Pierre
-
Gefallenendenkmal
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Drouvin-le-Marais – Sammlung von Bildern