China Open (9-Ball)
Die China Open (offiziell: China World 9-Ball Open) sind ein seit 2009 jährlich in Shanghai in der Volksrepublik China ausgetragenes Poolbillardturnier in der Disziplin 9-Ball.
Modus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gespielt wird bei den Herren zunächst im Doppel-K.-o.-System, race to 9. Sobald nur noch 32 Spieler im Turnier sind, wird dieses im K.-o.-System mit elf Breaks als Ausspielziel fortgesetzt.
Bei den Damen wird bis zum Achtelfinale im Doppel-K.o.-System gespielt. Die Ausspielziele sind in den Doppel-K.o.-Runden sieben, ab dem Achtelfinale neun Breaks.
Preisgeld
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Sieger des Herren-Turniers erhält 40.000 US-Dollar. Das insgesamt beim Herren-Turnier ausgeschüttete Preisgeld war bei den einzelnen Turnieren unterschiedlich. Während 2010 134.000 US-Dollar ausgespielt wurden, waren es 2014 195.200 US-Dollar.
Die Siegerin des Damen-Turniers erhält seit 2011 30.000 US-Dollar, zuvor waren es zunächst 25.000, dann 26.000 US-Dollar. Insgesamt wurde bei den Damen 2014 ein Preisgeld von 138.000 US-Dollar ausgeschüttet, 2009 hingegen nur 75.000 US-Dollar.
2024 wurde das Preisgeld wie folgt verteilt: Herren: Men’s Prize Fund Champion – $40,000 Runner-up – $20,000 Semi-finalists – $10,000 Quarter-finalists – $6,000 Last 16 – $3,000 Last 32 – $2,000 Total – $160,000
Damen: Women’s Prize Fund Champion – $36,000 Runner-up – $18,000 Semi-finalists – $9,000 Quarter-finalists – $5,400 Last 16 – $2,700 Total – $115,200
Die Turniere im Überblick
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Herren
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | Austragungsort | Sieger | Ergebnis | Finalist | Halbfinalisten |
---|---|---|---|---|---|
2009[1] | ![]() |
![]() |
11:5 | ![]() |
![]() |
![]() | |||||
2010[2] | ![]() |
11:7 | ![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2011[3] | ![]() |
11:3 | ![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2012[4] | ![]() |
11:9 | ![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2013[5] | ![]() |
11:6 | ![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2014 | ![]() |
11:5 | ![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2015 | ![]() |
11:8 | ![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2016 | ![]() |
11:4 | ![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2017 | ![]() |
11:6 | ![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2018[6] | ![]() |
11:9 | ![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2019 | ![]() |
11:10 | ![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2023 | ![]() |
11:5 | ![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2024 | ![]() |
11:6 | ![]() |
![]() | |
![]() |
Damen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | Austragungsort | Sieger | Ergebnis | Finalist | Halbfinalisten |
---|---|---|---|---|---|
2009[7] | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2010[8] | ![]() |
![]() |
![]() | ||
![]() | |||||
2011[3] | ![]() |
9:3 | ![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2012[4] | ![]() |
9:2 | ![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2013[5] | ![]() |
9:8 | ![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2014 | ![]() |
9:5 | ![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2015 | ![]() |
9:6 | ![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2016 | ![]() |
9:8 | ![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2017 | ![]() |
9:8 | ![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2018[9] | ![]() |
9:1 | ![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2019 | ![]() |
9:3 | ![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2023 | ![]() |
9:7 | ![]() |
![]() | |
![]() | |||||
2024 | ![]() |
9:8 | ![]() |
![]() | |
![]() |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- China World 9-Ball Open bei azbilliards.com
- [1] 2024 Herren Turnierbaum abgerufen am 22. September 2024
- [2] 2024 Damen Turnierbaum abgerufen am 22. September 2024
- [3] 2024 Turnierinfo (englisch) abgerufen am 22. September 2024
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ China Open 2009 Men’s Division. In: azbilliards.com. Abgerufen am 21. August 2016.
- ↑ China Open 2010 Men’s Division. In: azbilliards.com. Abgerufen am 21. August 2016.
- ↑ a b China Open 2011. In: sixpockets.de. Florian Scholl, abgerufen am 21. August 2016.
- ↑ a b World 9-Ball China Open 2012. In: sixpockets.de. Florian Scholl, abgerufen am 21. August 2016.
- ↑ a b World 9-Ball China Open 2013. In: sixpockets.de. Florian Scholl, archiviert vom am 21. August 2016; abgerufen am 21. August 2016.
- ↑ 2018 China Open Men Results. (PDF; 29,7 KB) In: wpapool.com. World Pool-Billiard Association, abgerufen am 16. Oktober 2018 (englisch).
- ↑ China Open 2009 Women’s Division. In: azbilliards.com. Abgerufen am 21. August 2016.
- ↑ China Open 2010 Women’s Division. In: azbilliards.com. Abgerufen am 21. August 2016.
- ↑ 2018 China Open Women Results. (PDF; 23,7 KB) In: wpapool.com. World Pool-Billiard Association, abgerufen am 16. Oktober 2018 (englisch).