Chélieu
Erscheinungsbild
Chélieu | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Isère (38) | |
Arrondissement | La Tour-du-Pin | |
Kanton | Le Grand-Lemps | |
Gemeindeverband | Les Vals du Dauphiné | |
Koordinaten | 45° 31′ N, 5° 29′ O | |
Höhe | 374–607 m | |
Fläche | 10,13 km² | |
Einwohner | 739 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 73 Einw./km² | |
Postleitzahl | 38730 | |
INSEE-Code | 38098 |
Chélieu ist eine französische Gemeinde mit 739 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement La Tour-du-Pin und zum Kanton Le Grand-Lemps. Die Einwohner werden Billantins genannt.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Chélieu liegt 33 Kilometer westsüdwestlich von Chambéry und etwa 40 Kilometer nordnordwestlich von Grenoble. Die Bourbre begrenzt die Gemeinde im Osten und Südosten. Umgeben wird Chélieu von den Nachbargemeinden Montagnieu im Nordwesten und Norden, Le Passage im Nordosten, Chassignieu im Osten, Valencogne im Südosten, Val-de-Virieu im Süden und Südwesten sowie Doissin im Südwesten und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2010 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 407 | 378 | 323 | 368 | 415 | 522 | 661 | 741 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Martin im Ortsteil Grivoulière

Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Chélieu – Sammlung von Bildern