Bodegraven-Reeuwijk
Erscheinungsbild
![]() Flagge |
![]() Wappen |
Staat | ![]()
|
Provinz | ![]() |
Bürgermeister | Michiel Grauss (ChristenUnie)[1] |
Sitz der Gemeinde | Bodegraven |
Fläche – Land – Wasser |
88,64 km2 75,4 km2 13,24 km2 |
CBS-Code | 1901 |
Einwohner | 37.220 (1. Jan. 2025[2]) |
Bevölkerungsdichte | 420 Einwohner/km2 |
Koordinaten | 52° 4′ N, 4° 44′ O |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorwahl | 0172, 0182, 0348 |
Postleitzahlen | 2411–2412, 2415, 2811, 3465–3466 |
Website | bodegraven-reeuwijk.nl |
![]() |
Bodegraven-Reeuwijk ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Südholland. Sie entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2011 durch den Zusammenschluss der bisherigen Gemeinden Bodegraven und Reeuwijk. Die neue Gemeinde hat 37.220 Einwohner (Stand: 1. Januar 2025) auf einer Fläche von 88,64 km², davon 13,24 km² Wasserfläche.
Ortsteile
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Bodegraven (Sitz der Gemeinde)
- Driebruggen
- De Meije
- Nieuwerbrug
- Reeuwijk-Brug
- Reeuwijk-Dorp
- Sluipwijk
- Waarder
Politik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Sitzverteilung im Gemeinderat
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gewinne und Verluste
Seit der Gemeindegründung setzt sich der Rat von Bodegraven-Reeuwijk wie folgt zusammen:
Partei | Sitze[3] | |||
---|---|---|---|---|
2010 | 2014 | 2018 | 2022 | |
CDA | 5 | 4 | 5 | 5 |
VVD | 5 | 3 | 6 | 4 |
Burgerbelangen Bodegraven-Reeuwijk a | 4 | 7 | 3 | 4 |
SGP | 3 | 3 | 3 | 3 |
Lokaal Liberaal Bodegraven-Reeuwijk | – | – | – | 2 |
ChristenUnie | 2 | 2 | 2 | 2 |
GroenLinks | 2 | 1 | 2 | 2 |
D66 | – | 2 | 1 | 2 |
PvdA | 2 | 1 | 1 | 1 |
mijnklimaatpartij | – | – | – | 0 |
Gesamt | 23 | 23 | 23 | 25 |
- Anmerkungen
a
Im Jahr 2010 kandidierte Burgerbelangen Bodegraven-Reeuwijk unter dem Namen Beter Bodegraven-Reeuwijks Belang.
Bürgermeister
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Seit dem 16. Januar 2023 ist Michiel Grauss (ChristenUnie) amtierender Bürgermeister der Gemeinde.[1] Zu seinem Kollegium zählen die Beigeordneten Inge Nieuwenhuizen (VVD), Dirk-Jan Knol (CDA), Jan Leendert van den Heuvel (SGP), Kees Oskam (ChristenUnie), Robèrt Smits (GroenLinks) sowie der Gemeindesekretär Johan de Jager.[4]
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Bodegraven-Reeuwijk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Website der Gemeinde (niederländisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Nieuwe burgemeester in Bodegraven-Reeuwijk. In: Rijksoverhedi.nl. Ministerie van Algemene Zaken, 8. Dezember 2022, abgerufen am 16. Januar 2023 (niederländisch).
- ↑ Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 28. Februar 2025, abgerufen am 1. März 2025 (niederländisch).
- ↑ a b Ergebnisse der Kommunalwahlen: 2010 2014 2018 2022, abgerufen am 23. April 2022 (niederländisch)
- ↑ Samenstelling college van burgemeester en wethouders (B&W) ( des vom 31. Dezember 2021 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Gemeente Bodegraven-Reeuwijk, abgerufen am 21. Mai 2018 (niederländisch)