Biathlon-Weltmeisterschaften 1985
![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Sprint | ![]() |
![]() |
Einzel | ![]() |
![]() |
Staffel | ![]() |
![]() |
Die Biathlon-Weltmeisterschaften der Männer und Frauen wurden 1985 an verschiedenen Orten ausgetragen.
Die 21. Biathlon-Weltmeisterschaften der Männer fanden vom 12. bis 17. Februar 1985 in Ruhpolding in der BR Deutschland statt.
Die 2. Biathlon-Weltmeisterschaften der Frauen wurden gemeinsam mit den Juniorenweltmeisterschaften vom 20. bis 25. Februar 1985 im Schweizer Ort Egg am Etzel ausgetragen.
Im Vorjahr hatten für die Männer anstelle der Weltmeisterschaften turnusmäßig die Olympischen Winterspiele – in Sarajevo – stattgefunden. So hatte es 1984 erstmals nur für Frauen Biathlon-Weltmeisterschaften gegeben, da deren Wettbewerbe noch nicht olympisch waren.
Zeitplan
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Datum | Wettbewerb |
---|---|
14. Februar 1985 | Männer 20 km Einzel |
16. Februar 1985 | Männer 10 km Sprint |
17. Februar 1985 | Männer 4 × 7,5 km Staffel |
21. Februar 1985 | Frauen 10 km Einzel |
23. Februar 1985 | Frauen 5 km Sprint |
24. Februar 1985 | Frauen 3 × 5 km Staffel |
Ergebnisse Männer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Sprint 10 km
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Sportler | Zeit/Rückstand | Schießfehler |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
30:25,2 min | 1 (0-1) |
2 | ![]() |
+50,9 s | 1 (1-0) |
3 | ![]() |
+1:08,5 min | 0 (0-0) |
4 | ![]() |
+1:13,9 min | 0 (0-0) |
5 | ![]() |
+1:19,8 min | 0 (0-0) |
6 | ![]() |
+1:24,6 min | 0 (0-0) |
7 | ![]() |
+1:26,7 min | 1 (0-1) |
8 | ![]() |
+1:36,2 min | 3 (2-1) |
9 | ![]() |
+1:45,9 min | 1 (0-1) |
10 | ![]() |
+1:46,1 min | 1 (0-1) |
15 | ![]() |
+2:04,1 min | 2 (1-1) |
21 | ![]() |
+2:42,5 min | 1 (0-1) |
23 | ![]() |
+3:09,2 min | 1 (1-0) |
25 | ![]() |
+3:12,8 min | 1 (1-0) |
34 | ![]() |
+4:29,9 min | 3 (0-3) |
36 | ![]() |
+4:51,6 min | 3 (1-2) |
40 | ![]() |
+5:06,0 min | 5 (2-3) |
43 | ![]() |
+5:30,9 min | 7 (3-4) |
53 | ![]() |
+6:12,2 min | 4 (4-0) |
55 | ![]() |
+6:26,4 min | 4 (3-1) |
59 | ![]() |
+6:58,0 min | 3 (4-0) |
69 | ![]() |
+8:41,2 min | 3 (1-2) |
… |
Datum: 16. Februar 1985[1]
Einzel 20 km
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Sportler | Zeit/Rückstand | Schießfehler |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
57:50,3 min | 0 (0-0-0-0) |
2 | ![]() |
+1:28,3 min | 2 (0-1-0-1) |
3 | ![]() |
+1:54,7 min | 0 (0-0-0-0) |
4 | ![]() |
+2:28,8 min | 0 (0-0-0-1) |
5 | ![]() |
+2:34,0 min | 0 (0-1-0-0) |
6 | ![]() |
+2:51,2 min | 1 (0-0-0-1) |
7 | ![]() |
+2:54,3 min | 2 (0-0-1-1) |
8 | ![]() |
+3:10,8 min | 2 (1-0-1-0) |
9 | ![]() |
+3:21,2 min | 2 (0-2-1-1) |
10 | ![]() |
+3:35,0 min | 4 (1-1-0-2) |
11 | ![]() |
+3:45,6 min | 4 (1-0-2-1) |
16 | ![]() |
+4:25,3 min | 4 (0-1-1-2) |
19 | ![]() |
+5:05,7 min | 1 (1-0-0-0) |
20 | ![]() |
+5:06,5 min | 5 (0-5-0-0) |
21 | ![]() |
+5:24,4 min | 5 (3-2-0-0) |
22 | ![]() |
+5:26,1 min | 6 (1-2-2-1) |
27 | ![]() |
+6:18,5 min | 4 (1-3-0-0) |
30 | ![]() |
+6:34,3 min | 5 (0-3-1-1) |
31 | ![]() |
+6:51,1 min | 4 (2-1-0-1) |
32 | ![]() |
+6:59,8 min | 2 (0-0-2-0) |
38 | ![]() |
+8:16,9 min | 7 (1-2-2-2) |
49 | ![]() |
+11:11,2 min | 7 (2-1-0-4) |
61 | ![]() |
+15:26,0 min | 10 (4-1-1-4) |
68 | ![]() |
+16:45,7 min | 11 (3-2-4-2) |
… |
Datum: 14. Februar 1985[2]
Staffel 4 × 7,5 km
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Datum: 17, Februar 1985[3]
Ergebnisse Frauen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Sprint 5 km
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Sportlerin | Zeit/Rückstand | Schießfehler |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
21:58,9 min | 0 (0+0) |
2 | ![]() |
+4,8 s | 3 (2+1) |
3 | ![]() |
+53,4 s | 3 (3+0) |
4 | ![]() |
+1:39,0 min | 3 (1+2) |
5 | ![]() |
+1:44,2 min | 1 (0+1) |
6 | ![]() |
+2:18,2 min | 3 (2+1) |
7 | ![]() |
+2:24,4 min | 4 (2+2) |
8 | ![]() |
+2:26,9 min | 2 (0+2) |
9 | ![]() |
+2:35,7 min | 3 (0+3) |
10 | ![]() |
+2:37,3 min | 1 (1+0) |
… |
Datum: 23. Februar 1985[4]
Einzel 10 km
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Sportlerin | Zeit/Rückstand | Schießfehler |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
43:21,4 min | 4 (2+1+1+0) |
2 | ![]() |
+59,4 s | 4 (0+3+1+0) |
3 | ![]() |
+1:19,1 min | 2 (2+0+0+0) |
4 | ![]() |
+1:19,9 min | 2 (0+2+0+0) |
5 | ![]() |
+2:04,9 min | 4 (1+1+2+0) |
6 | ![]() |
+2:10,7 min | 2 (1+1+0+0) |
7 | ![]() |
+2:23,8 min | 4 (1+2+1+0) |
8 | ![]() |
+2:36,0 min | 4 (0+2+2+0) |
9 | ![]() |
+3:25,3 min | 3 (0+2+1+0) |
10 | ![]() |
+3:28,2 min | 6 (3+1+2+0) |
… |
Datum: 21. Februar 1985[5]
Staffel 3 × 5 km
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Land/Sportlerinnen | Zeit (h) | Schießfehler |
---|---|---|---|
1 | ![]() Wenera Tschernyschowa Jelena Golowina Kaija Parve |
1:23,43,7 | 0-0 0-0 0-0 0-0 |
2 | ![]() Sanna Grønlid Gry Østvik Siv Bråten |
1:23,51,4 | 1-4 1-1 0-3 0-0 |
3 | ![]() Pirjo Mattila Tuija Vuoksiala Teija Nieminen |
1:24,00,0 | 2-1 0-0 0-1 2-0 |
4 | ![]() u. a. Eva Korpela |
1:24:05 | k. A. k. A. |
5 | ![]() u. a. Pam Nordheim |
1:24:07 | k. A. k. A. |
6 | ![]() u. a. Daniela Minkova |
1:26,48 | k. A. k. A. |
7 | ![]() zur Besetzung k. A. |
1:30:36 | k. A. k. A. |
Medaillenspiegel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Getrennte Medaillenspiegel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
|
Gemeinsamer Medaillenspiegel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Land | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
4 | 1 | 1 | 6 |
2 | ![]() |
1 | 2 | 0 | 3 |
![]() |
1 | 2 | 0 | 3 | |
4 | ![]() |
0 | 1 | 1 | 2 |
5 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
Medaillengewinner und -gewinnerinnen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Sportler | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
2 | 0 | 0 | 2 |
2 | ![]() |
1 | 2 | 0 | 3 |
3 | ![]() |
1 | 0 | 0 | 1 |
![]() |
1 | 0 | 0 | 1 | |
![]() |
1 | 0 | 0 | 1 | |
6 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
![]() |
0 | 1 | 0 | 1 | |
![]() |
0 | 1 | 0 | 1 | |
![]() |
0 | 1 | 0 | 1 | |
10 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
Platz | Sportlerin | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
2 | 1 | 0 | 3 |
2 | ![]() |
1 | 2 | 0 | 3 |
3 | ![]() |
1 | 0 | 1 | 2 |
4 | ![]() |
1 | 0 | 0 | 1 |
5 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
![]() |
0 | 1 | 0 | 1 | |
7 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- biathlonworld.com – Offizieller Internetauftritt der Internationalen Biathlon-Union (IBU)
- biathlonresults.com – DATACENTER, offizielle Ergebnisdatenbank der Internationalen Biathlon-Union
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Ruhpolding - 1984/1985 World Championship, Men 10 km Sprint biathlon.com.ua (englisch). Abgerufen am 26. Juni 2023
- ↑ Ruhpolding - 1984/1985 World Championship, Men 20 km Individual biathlon.com.ua (englisch). Abgerufen am 26. Juni 2023
- ↑ 4x7.5 km Relay – Ruhpolding, Biathlon, World Championship, Sunday 17.Feb 1985, Germany biathlon.com.ua (englisch). Abgerufen am 26. Juni 2023
- ↑ Egg am Etzel - 1984/1985 World Championship, Women 6 km Sprint competition biathlon.com.ua (englisch). Abgerufen am 26. Juni 2023
- ↑ Egg am Etzel - 1984/1985 World Championship, Women 15 km Individual biathlon.com.ua (englisch). Abgerufen am 26. Juni 2023
- ↑ Egg am Etzel - 1984/1985 World Championship, Women 3x7.5 km Relay biathlon.com.ua (englisch). Abgerufen am 26. Juni 2023
- ↑ 3x5 km Relay - Egg am Etzel, Biathlon, World Championship, Sunday 24.Feb 1985, Switzerland firstskisport.com (englisch). Abgerufen am 26. Juni 2023