Auburn (Alabama)
Erscheinungsbild
![]() |
Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Projektes USA eingetragen. Hilf mit, die Qualität dieses Artikels auf ein akzeptables Niveau zu bringen, und beteilige dich an der Diskussion! Eine nähere Beschreibung der zu behebenden Mängel fehlt. | ![]() |
Auburn | |
---|---|
Spitzname: The Loveliest Village on the Plains | |
![]() | |
![]() |
![]() |
Lage in County und Bundesstaat | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1836 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Alabama |
County: | Lee County |
Koordinaten: | 32° 36′ N, 85° 29′ W |
Zeitzone: | Central (UTC−6/−5) |
Einwohner: – Metropolregion: |
76.143 (Stand: 2020) 174.241 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 24.386 (Stand: 2020) |
Fläche: | 140,8 km2 (ca. 54 mi²) davon 139,7 km2 (ca. 54 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 545 Einwohner je km2 |
Höhe: | 216 m |
Postleitzahlen: | 36800–36899 |
Vorwahl: | +1 334 |
FIPS: | 01-03076 |
GNIS-ID: | 0113277 |
Website: | www.auburnalabama.org |
Bürgermeister: | Ron Anders, Jr.[1][2] |
Auburn ist eine City im Lee County, im US-Bundesstaat Alabama, in den Vereinigten Staaten. Das U.S. Census Bureau ermittelte bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 76.143[3].
Demographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bevölkerungsentwicklung | |||
---|---|---|---|
Census | Einwohner | ± rel. | |
1870 | 1.018 | — | |
1880 | 1.161 | 14 % | |
1890 | 1.440 | 24 % | |
1900 | 1.447 | 0,5 % | |
1910 | 1.408 | −2,7 % | |
1920 | 2.143 | 52,2 % | |
1930 | 2.800 | 30,7 % | |
1940 | 4.652 | 66,1 % | |
1950 | 12.939 | 178,1 % | |
1960 | 16.261 | 25,7 % | |
1970 | 22.767 | 40 % | |
1980 | 28.471 | 25,1 % | |
1990 | 33.830 | 18,8 % | |
2000 | 42.987 | 27,1 % | |
2010 | 53.380 | 24,2 % | |
2020 | 76.143 | 42,6 % | |
Schätzung 2022 | 80.006 | [4] | |
U.S. Decennial Census[5] 2020 Census[6] |
Bildung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Auburn University ist mit etwa 24.000 Studenten die zweitgrößte Universität in Alabama. An der Auburn University befindet sich das Donald E. Davis Arboretum, ein Arboretum mit einer Fläche von fast 6 Hektar.
Söhne und Töchter der Stadt
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Robert L. Gibbs (* 1971), Pressesprecher des Weißen Hauses
- Jamie Hampton (* 1990), Tennisspielerin
- Aubrey Reese (* 1978), Basketballspieler
- Frederick Chapman Robbins (1916–2003), Mikrobiologe, Arzt und Nobelpreisträger
- Lily Ross Taylor (1886–1969), Althistorikerin
- DeMarcus Ware (* 1982), Footballspieler
Wichtige Gebäude
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Partnergemeinde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Auburn (Alabama) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Auburn (Alabama) – Reiseführer
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ www.auburnalabama.org. (abgerufen am 1. Juni 2022).
- ↑ www.wtvm.com.
- ↑ Explore Census Data Total Population in Auburn city, Alabama. US Census Bureau, abgerufen am 25. November 2024 (englisch).
- ↑ City and Town Population Totals: 2020–2022. United States Census Bureau, 10. September 2023, abgerufen am 10. September 2023 (englisch).
- ↑ United States Census Bureau: Census of Population and Housing. Abgerufen am 21. September 2013 (englisch).
- ↑ Explore Census Data. United States Census Bureau, abgerufen am 10. September 2023 (englisch).