Aguilar del Alfambra
Gemeinde Aguilar del Alfambra | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
? Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Teruel | |
Comarca: | Comunidad de Teruel | |
Gerichtsbezirk: | Teruel | |
Koordinaten: | 40° 35′ N, 0° 48′ W | |
Höhe: | 1304 msnm[1] | |
Fläche: | 39,04 km²[2] | |
Einwohner: | 82 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 2 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 44156 | |
Gemeindenummer (INE): | 44005 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Enrique Galindo Dobón | |
Website: | Aguilar del Alfambra | |
Lage des Ortes | ||
Aguilar del Alfambra ist eine spanische Gemeinde und ein Dorf mit 82 Einwohnern (Stand: 2024) in der Provinz Teruel der Autonomen Region Aragón.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Dorf liegt 50 km nordöstlich von Teruel am Alfambra. Die Siedlung liegt auf einer Höhe von 1302 msnm[4] auf der Südseite eines Hügelzuges, an dessen Fuß. Etwas westlich von Aguilar durchbricht der Alfambra den Hügelzug.[5]
Aguilar del Alfambra ist Teil des Parque Cultural del Chopo Cabecero, eines Kulturparks, der die einzigartige Kulturlandschaft mit Kopfpappeln und extensiver Schafzucht bewahren soll.[6]
Klima
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In Aguilar del Alfambra sind die Sommer kurz, heiß und meist klar; die Winter sind lang, sehr kalt, windig und teilweise bewölkt. Es ist das ganze Jahr über trocken. Die Durchschnittstemperatur beträgt 8,2 °C.[4]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ a b Aguilar del Alfambra. In: Gran Enciclopedia Aragonesa. Ehemals im ; abgerufen am 14. Februar 2021 (spanisch). (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- ↑ Durchbruch des Alfambra. In: OpenTopoMap. Abgerufen am 14. Februar 2021.
- ↑ Un parque cultural. In: Parque del Chopo Cabecero. Abgerufen am 14. Februar 2021 (spanisch).