Wikipedia:Hauptseite
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 3.011.058 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Wikipedia aktuell
Artikel des Tages
Die Long Beach (CGN-160/CLGN-160/CGN-9) war das Typschiff und zugleich die einzige Einheit der Long-Beach-Klasse. Die Long Beach war die erste nach dem Zweiten Weltkrieg komplett neu konstruierte und gebaute Klasse von Kreuzern, wobei sie ein Lenkwaffenkreuzer war. Außerdem war sie das erste nuklear getriebene Überwasserkriegsschiff der Welt und erstes der Gattung Atomkreuzer. Die Long Beach wurde am 1. Mai 1995 außer Dienst gestellt. Die radioaktiven Teile wurden in der Puget Sound Naval Shipyard im Rahmen des Ship-Submarine Recycling Program entfernt. Am 13. Juli 2012 wurde der Rumpf in einer Auktion verkauft; der Käufer gewann bei Zerlegung des Schiffes so sieben Millionen Pfund Stahl, Aluminium und Kupfer. – Zum Artikel …
Was geschah am 1. Mai?
- 1460 – Die kapverdische Insel Maio wird entdeckt und nach dem Entdeckungsmonat benannt.
- 1760 – In Frankfurt an der Oder stirbt die Schriftstellerin und poeta laureata Christiana Mariana von Ziegler, die unter anderem Kantatentexte für Bach schrieb.
- 1775 – Der Apotheker Frantz Heinrich Müller gründet in Kopenhagen die Königliche Porzellanmanufaktur, bekannt unter anderem durch ein Speiseservice mit Motiven der Flora Danica.
- 1840 – Im Vereinigten Königreich beginnt der Verkauf der One Penny Black, der weltweit ersten Briefmarke.
- 1925 – Die für ihr Engagement für Holocaust-Überlebende und Folteropfer bekannte britische Psychotherapeutin Helen Bamber kommt zur Welt.
In den Nachrichten
- Der Erdbeobachtungssatellit Biomass der ESA ist erfolgreich ins Weltall gestartet worden.
- Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die Möglichkeit, sich mit „goldenen Pässen“ die Staatsangehörigkeit Maltas zu erkaufen, gegen EU-Recht verstößt.
- Bei der kanadischen Unterhauswahl hat die Liberale Partei von Premierminister Mark Carney (Bild) mehr Stimmen bekommen als die Konservative Partei.
Kürzlich Verstorbene
- Gerd Helbig (86), deutscher Journalist († 29. April)
- David Horowitz (86), US-amerikanischer Publizist († 29. April)
- Priscilla Pointer (100), US-amerikanische Schauspielerin († 28. April)
- Andy Bey (85), US-amerikanischer Jazzmusiker († 26. April)
- Marco Antonio Suástegui Muñoz (49), mexikanischer Umweltschützer und Bürgerrechtler († 25. April)
Schon gewusst?
- Mary Poppins gelang es dank des Natriumdampf-Verfahrens zu fliegen.
- Das Licht, das Schatten leert beginnt mit einer Totgeburt.
- In Santa Fe wird jedes Jahr eine 15 Meter hohe Marionette verbrannt.
- Das Haus Fortwängler besitzt Fledermausgauben.