Wikipedia:Hauptseite
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 3.010.007 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Wikipedia aktuell
Artikel des Tages
Satanische Verse ist die einzige Demoaufnahme des Dark-Wave-Duos Das Ich. Die Ende der 1980er-Jahre entstandene Aufnahme wurde als Extended Play sowie in erweiterten Versionen neu aufgelegt und als CD mit Albumlänge zur Mitte der 1990er-Jahre ein kommerzieller Erfolg. Lyrisch sind die durch den Expressionismus beeinflussten Texte des Demos auf Religionskritik ausgerichtet. Der theatralische, eher rezitierende als singende Textvortrag ist extravagant und reich an Metaphern. Inhaltlich werden dabei atheistische und biblische Themen wie der Tod Gottes, die Kainsgeschichte oder Satan als Symbol des Bösen aufgegriffen. Die Musik – eine Verbindung von klassischer Musik, Dark Wave und Post-Industrial – wird als besonders düster, klassisch und mittelalterlich wahrgenommen. Mit den Club-Hits Gottes Tod und Kain und Abel erwies sich Satanische Verse für Teile des Dark Wave musikalisch und soziokulturell als wegweisend, da das mit von dem Demo ausgehende Genre Neue Deutsche Todeskunst (NDT) die Gothic-Szene der 1990er-Jahre prägte. Entsprechend gilt es als eine wesentliche Veröffentlichung der NDT, des Dark Wave und der schwarzen Musik insgesamt. – Zum Artikel …
Was geschah am 27. April?
- 1825 – Dominique-Vivant Denon, dessen Buch Voyage dans la Basse et la Haute Egypte Initialzündung für die Begeisterung an der Kultur der Pharaonen in Europa war, stirbt.
- 1945 – In Wien wird der Anschluss an das Deutsche Reich von 1938 für nichtig erklärt, die Unabhängigkeit Österreichs proklamiert und die erste Regierungserklärung der provisorischen Staatsregierung unter Karl Renner abgegeben.
- 1975 – Der Große Preis von Spanien auf dem Circuit de Montjuïc wird nach einem schweren Unfall abgebrochen; der führende Jochen Mass wird zum Sieger erklärt, während der sechste Platz von Lella Lombardi die bis heute einzige Punkteplatzierung einer Frau in der Formel 1 bedeutet.
- 1975 – In Peking stirbt Sisowath Kossamak, vormalige Königin von Kambodscha.
- 2005 – Der Airbus A380, das größte in Serie gebaute Passagierflugzeug der Welt, absolviert seinen Erstflug.
In den Nachrichten
- Bei Terroranschlägen im indischen Unionsterritorium Jammu und Kashmir sind 34 Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt worden.
- Die US-amerikanische Harvard University (Bild: Logo) hat angekündigt, die Trump-Regierung wegen der Kürzung von Zuschüssen in Milliardenhöhe zu verklagen.
- Der schwedische Stabhochspringer Armand Duplantis und die US-amerikanische Turnerin Simone Biles sind bei den Laureus World Sports Awards als „Weltsportler des Jahres“ geehrt worden.
Kürzlich Verstorbene
- Alexis Herman (77), US-amerikanische Politikerin († 25. April)
- Virginia Roberts Giuffre (41), US-amerikanisch-australische Klägerin gegen Prinz Andrew und Jeffrey Epstein († 25. April)
- Hans-Günther Bücking (73), deutscher Kameramann und Regisseur († 24. April)
- Günter Auferbauer (84), österreichischer Autor und Bergsteiger († 23. April)
- Alexandra Fröhlich (58), deutsche Schriftstellerin und Journalistin († 22. April)
Schon gewusst?
- Die Harley-Davidson 125 war eine kommerziell erfolgreiche Kopie eines deutschen Motorrads.
- Das Phoenix Art Museum zeigt auf 26.477 Quadratmetern Kunst.
- Die erste Synagoge in Mülheim am Rhein wurde durch Eisgang zerstört, die zweite durch Nationalsozialisten verbrannt.
- Nelli Neumann fand, Dinge seien umso komplizierter, je weiter sie sich von der Mathematik entfernen, und der Haushalt sei am weitesten entfernt.