SolidWorks Baugruppen
SolidWorks Baugruppen
REPRODUZIERBAR
Zum Erstellen von Tutor2 verwendete
Features
REPRODUZIERBAR
Geometrie „geklont“.
" Intelligent – Wenn sich die Form des Volumenkörpers ändert, wird
die Skizze aktualisiert. Automatisch.
SolidWorks Kursleiterhandbuch und Kursunterlagen
REPRODUZIERBAR
Elemente übernehmen
! Mit diesem Befehl werden eine oder mehrere Kurven
durch Projektion auf die Skizzierebene in die aktive
Skizze kopiert.
REPRODUZIERBAR
SolidWorks Kursleiterhandbuch und Kursunterlagen
REPRODUZIERBAR
Erstellung der Außenkurve:
5. Die Außenkanten der Fläche werden
in die aktive Skizze kopiert.
2 mm ein.
REPRODUZIERBAR
um die Kontur herum.
SolidWorks Kursleiterhandbuch und Kursunterlagen
REPRODUZIERBAR
Erstellung der Innenkurve:
5. Das System erzeugt eine Vorschau
des resultierenden Offsets.
den Offset-Abstand.
REPRODUZIERBAR
SolidWorks Kursleiterhandbuch und Kursunterlagen
REPRODUZIERBAR
Baugruppe Tutor
Die Baugruppe Tutor
besteht aus zwei Teilen:
! Tutor1
(in Lektion 2 erstellt)
! Tutor2
(in dieser Lektion erstellt)
REPRODUZIERBAR
! Änderungen in der Baugruppe wirken sich auf die
Komponenten aus.
SolidWorks Kursleiterhandbuch und Kursunterlagen
REPRODUZIERBAR
Erstellung der Baugruppe Tutor:
1. Öffnen Sie eine
neue Baugruppen-
vorlage.
2. Öffnen Sie
Tutor1.
3. Öffnen Sie
Tutor2.
REPRODUZIERBAR
SolidWorks Kursleiterhandbuch und Kursunterlagen
REPRODUZIERBAR
Baugruppen – Grundlagen
! Die erste Komponente, die in einer
Baugruppe positioniert wird, ist fixiert.
! Eine fixierte Komponente kann nicht
verschoben werden.
! Die Komponente kann nur dann verschoben
werden, wenn Sie zuvor die Fixierung
aufheben.
werden.
REPRODUZIERBAR
SolidWorks Kursleiterhandbuch und Kursunterlagen
REPRODUZIERBAR
Manipulieren von
Komponenten
Komponente verschieben –
verschiebt die ausgewählte
Komponente entsprechend der
verfügbaren Freiheitsgrade.
REPRODUZIERBAR
SolidWorks Kursleiterhandbuch und Kursunterlagen
REPRODUZIERBAR
Freiheitsgrade: Sechs Grade zur
Auswahl
! Damit wird
beschrieben, wie frei
ein Objekt bewegt
werden kann.
! Translation
(Verschiebung)
entlang der X-, Y- und
REPRODUZIERBAR
Tutor1
Tutor2
SolidWorks Kursleiterhandbuch und Kursunterlagen
REPRODUZIERBAR
Verknüpfungsbeziehungen
! Zweite Verknüpfung: Deckungsgleiche
Verknüpfung zwischen der rechten
Fläche von Tutor1 und der rechten
Fläche von Tutor2.
! Folgende
Freiheitsgrade
bleiben erhalten:
" Verschiebung entlang
REPRODUZIERBAR
der Kante.
" Rotation um die Kante.
SolidWorks Kursleiterhandbuch und Kursunterlagen
REPRODUZIERBAR
Verknüpfungen und Freiheitsgrade
! Mit der zweiten Verknüpfung wird
ein weiterer Freiheitsgrad entfernt.
REPRODUZIERBAR
SolidWorks Kursleiterhandbuch und Kursunterlagen
REPRODUZIERBAR
Weitere Verknüpfungsbeziehungen für
Übungen und Projekte
! Für die Schalterabdeckplatte
werden zwei Befestigungsschrauben
benötigt.
REPRODUZIERBAR
der Schalterabdeck- Flächen
platte.
SolidWorks Kursleiterhandbuch und Kursunterlagen
REPRODUZIERBAR
Weitere Verknüpfungsbeziehungen für
Übungen und Projekte
! Zweite Verknüpfung: Flächen
Deckungsgleiche
Verknüpfung zwischen der
planaren kreisförmigen
Rückseite der
Befestigungsschraube
REPRODUZIERBAR
! Die Baugruppe
Schalterabdeckplatten-Befestigung ist
voll definiert.
SolidWorks Kursleiterhandbuch und Kursunterlagen
REPRODUZIERBAR
Weitere Verknüpfungsbeziehungen für
Übungen und Projekte
! Bei der Baugruppe CD-Hüllen-Stapelbox sind
drei Verknüpfungen erforderlich, um die Baugruppe voll
zu definieren. Es handelt sich um folgende
Verknüpfungen:
! Erste Verknüpfung:
Deckungsgleiche Verknüpfung
zwischen der inneren Unterseite
Flächen
175
176
Flächen
REPRODUZIERBAR
SolidWorks Kursleiterhandbuch und Kursunterlagen
REPRODUZIERBAR
Weitere Verknüpfungsbeziehungen für
Übungen und Projekte
! Dritte Verknüpfung: Abstands-
Verknüpfung zwischen der linken
Innenseite der Stapelbox und
der linken Seite der CD-Hülle.
! Abstand = 1 cm.
Flächen
! Nein!
177
178
Ausgangskomponente kopiert.
REPRODUZIERBAR
! Dadurch spart man sich die Arbeit, jede CD-Hülle
einzeln hinzufügen und verknüpfen zu müssen.
SolidWorks Kursleiterhandbuch und Kursunterlagen
REPRODUZIERBAR
Erstellung eines lokalen
Komponentenmusters:
1. Klicken Sie auf Einfügen,
Komponentenmuster.
REPRODUZIERBAR
8. Referenzierte Kopien = 25
9. Klicken Sie auf Fertig stellen.
SolidWorks Kursleiterhandbuch und Kursunterlagen
REPRODUZIERBAR
Weiterführende Fragen Der
Bohrungsassistent
Was bestimmt die
Größe der Bohrung?
! Die Größe der
Befestigungsschraube