Abschlussbericht Dena-Netzstudie III

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 122

ABSCHLUSSBERICHT

dena-Netzstudie III
Stakeholderdialog zur Weiterentwicklung der
Planungsverfahren für Energieinfrastrukturen auf
dem Weg zum klimaneutralen Energiesystem
Impressum
Herausgeber:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Chausseestraße 128 a
10115 Berlin
Tel. +49 (0)30 66 777-0
Fax: +49 (0)30 66 777-699
E-Mail: [email protected]
Internet: www.dena.de

Hauptautorinnen und Autoren der dena: Beitragende Autorinnen und Autoren der dena:
Stefan Mischinger (Projektleitung) Friederike Berger
Pascal Hader Lea-Valeska Giebel
Dr. Tim Mennel Dr. Andreas Koch
Alexander R.D. Müller Hrvoje Brlecic Layer
Hannes Seidl Melina Lohmann
Yannick Severin dos Santos Johanna Meier
Ann-Katrin Schenk
Dr. Jakob Schieder-Hestermann
Katerina Simou
Laura Spies
Friederike Wenderoth

Gutachterinnen und Gutachter:


Büro für Energiewirtschaft und Technische Planung: Kanzlei Boos Hummel & Wegerich:
Dominic Nailis Dr. Konrad Hummel
Jakob Schlags
Dr. Michael Ritzau

Konzeption und Gestaltung:


die wegmeister GmbH

Stand: 01/22

Alle Rechte sind vorbehalten. Die Nutzung steht unter dem Zustimmungsvorbehalt der dena.

Bitte zitieren als:


Deutsche Energie-Agentur (Hrsg.) (dena, 2022) „dena-Netzstudie III – Stakeholderdialog zur Weiterentwicklung der
Planungsverfahren für Energieinfrastrukturen auf dem Weg zum klimaneutralen Energiesystem“
Inhalt

Executive Summary 5

Zusammenfassung der Ergebnisse 6

Ziele und Arbeitsweise der dena-Netzstudie III 14

1 Status quo der Energieinfrastrukturplanung in Deutschland 17


1.1 Bestehende und entstehende Energieinfrastruktur-Planungsprozesse in Deutschland 18
1.2 Energieinfrastrukturplanung in Europa 26
1.3 Optimierungsbedarf und Kritikpunkte der deutschen Energieinfrastrukturplanung 31

2 Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland 37


2.1 Methodik zur Erstellung eines Systementwicklungsplans 38
2.2 Grundlagen für die Gestaltung der Governance des SEP 39
2.3 Mandat und rechtlicher Rahmen für eine Systemplanung 50
2.4 Umsetzungsorganisation 51
2.5 Notwendigkeit einer Strategischen Umweltprüfung im Rahmen des SEP 59

3 Weitere Handlungsfelder zur Weiterentwicklung der Energieinfrastrukturplanung 61


3.1 Anpassungen für eine integrierte Energieinfrastrukturplanung 62
3.2 Berücksichtigung innovativer Netztechnologien und Betriebskonzepte in der Stromnetzplanung 64
3.3 Potenziale zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren 64

4 Eckpunkte für eine integrierte Infrastrukturplanung im Verteilnetz 67

5 Empfehlungen zur Förderung von Innovationen in der Infrastrukturplanung 70


5.1 Innovationen in der Infrastrukturplanung 71
5.2 Funktionalitäten als Basis für einen Innovationsdialog 72
5.3 Beispiele für relevante Funktionalitäten 73
5.4 Die Ausgestaltung eines Regelprozesses zum Innovationsdialog 78

6 Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns


für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau 83
6.1 Einleitung 84
6.2 Diskussion der Themengebiete 85
6.3 Schlussfolgerungen zum Marktdesign 106
7 Empfehlungen für die schnelle Umsetzung einer integrierten Netzplanung 107

Abbildungsverzeichnis 112
Tabellenverzeichnis 113
Literaturverzeichnis 114
Abkürzungen 119

Anhänge

Anhang I: Gutachten des BET zur Methodik des SEP


Anhang II: Rechtsgutachten zur Governance des SEP
Anhang III: Gutachten des BET zu innovativen Betriebsmitteln und -konzepten
Anhang IV: Gutachten der Jacobs University Bremen zum Marktdesign
Executive Summary
Die dena-Netzstudie III hat in einem breiten Stake- infrastrukturen einstellen müssen. Da sich der Wandel
holderdialog gemeinsam mit Netzbetreibern, Energie- über alle Sektoren erstreckt, reicht es nicht mehr aus,
wirtschaft, verantwortlichen Behörden, Politik und die Infrastrukturen für Strom, Gas und perspektivisch
Zivilgesellschaft seit Ende 2018 den Bedarf und Wasserstoff unabhängig voneinander zu planen, denn
die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Energie- in einem integrierten Gesamtsystem gilt es, auch die
infrastrukturplanung auf dem Weg zu einem klimaneu- Energieinfrastrukturen integriert und auf ein klima-
tralen Energiesystem untersucht. neutrales Gesamtsystem abgestimmt zu entwickeln.
Aufgabe der dena-Netzstudie III war es, zu untersu-
Der für ein klimaneutrales Energiesystem nötige tief- chen, wie die bestehenden Prozesse hierfür weiter-
greifende Wandel in allen Sektoren und die Abkehr entwickelt werden können, um passende Energieinfra-
von fossilen Energieträgern sorgen für umfangreiche strukturen für ein klimaneutrales Energiesystem zu
Veränderungen, auf die sich auch unsere Energie- planen.

Die Ergebnisse der dena-Netzstudie III lassen sich in


10 Kernthesen zusammenfassen:

1. Eine integrierte Planung von Energieinfrastrukturen ist 6. Zur Unterstützung der Regierung bei der Durchfüh-
erforderlich, um den Anforderungen eines klimaneutra- rung des SEP sollten ein Expertenkonsortium und eine
len Energiesystems gerecht zu werden. (Kapitel 1) Geschäftsstelle berufen werden. (Kapitel 2.4)

2. Ein vorgelagerter Systementwicklungsplan-Prozess 7. Eine integrierte Infrastrukturplanung erfordert neben


ergänzt die bisherigen Energieinfrastruktur-Planungspro- der Einführung des SEP eine Weiterentwicklung der
zesse mit dem Ziel, einen konsistenten, abgestimmten bestehenden Netzentwicklungsplan-Prozesse (NEP).
Rahmen zu setzen. (Kapitel 2) (Kapitel 3)

3. Die Ergebnisse des Systementwicklungsplans (SEP) 8. Auch die Infrastrukturplanung im Verteilnetz sollte
sind eine Empfehlung an die Politik und eine Orientie- integriert erfolgen. Die Ergebnisse des SEP sollten als
rung für Unternehmen. (Kapitel 2.1) Orientierung genutzt werden, um eine konsistente Ge-
samtstrategie für die Entwicklung der Transport- und
4. Die Ergebnisse des SEP müssen hinreichend politisch Verteilnetze sicherzustellen. (Kapitel 4)
legitimiert sein, damit er seine Leitwirkung für die darauf
aufbauenden Infrastrukturplanungsprozesse entfalten 9. Der SEP braucht einen zusätzlichen Innovationsdia-
kann. (Kapitel 2.2) log, um zukünftige Entwicklungen proaktiv aufzugrei-
fen und dadurch Infrastrukturen bei der effizienten
5. Gesellschaftliche Legitimation erfährt der SEP durch Planung zu unterstützen. (Kapitel 5)
eine breit angelegte öffentliche Beteiligung, die durch
eine prozessbegleitende Stakeholderplattform, einen 10. Einzelne Bereiche des Marktdesigns können einen
Bürgerdialog und eine öffentliche Konsultation zum großen Einfluss auf den Infrastrukturbedarf haben. Bei
ersten Leitbild umgesetzt wird. (Kapitel 2.2 und 2.3) der Ausgestaltung sollten daher auch netz- und system-
dienliche Aspekte geprüft und berücksichtigt werden.
(Kapitel 6)

Executive Summary  5
Zusammenfassung der Ergebnisse

Die dena-Netzstudie III hat in den vergangenen drei Jahren ge-


meinsam mit einem breiten Partnerkreis aus Energiewirtschaft, Ein vorgelagerter Systementwicklungsplan-
Politik und Zivilgesellschaft untersucht, wie unsere Energie- Prozess ergänzt die bisherigen Energieinfra-
infrastrukturplanung weiterentwickelt werden muss, um den struktur-Planungsprozesse mit dem Ziel, einen
Anforderungen auf dem Weg zu einem klimaneutralen Energie- konsistenten, abgestimmten Rahmen zu setzen.
system gerecht zu werden.
Mit dem Systementwicklungsplan (SEP) soll ein strategisches
Die zentralen Ergebnisse der dena-Netzstudie III sind hier darge- Planungsinstrument auf Systemebene eingeführt werden. Der
stellt. Diese Zusammenfassung wurde intensiv mit den Gremien SEP ist ein der bisherigen Infrastrukturplanung vorgelagerter
der dena-Netzstudie III diskutiert. In den folgenden Kapiteln Prozess, der einen Ort für den gesellschaftlichen Diskurs über
werden diese Ergebnisse detailliert aus Sicht der dena erläutert die Entwicklung des Energiesystems schafft, Optimierungspo-
und durch Gutachten ergänzt. tenziale der integrierten Energiewelt nutzbar macht, politische
Entscheidungen unterstützt und im Ergebnis eine konsistente
Grundlage für die sich anschließenden Infrastrukturplanungs-
Eine integrierte Planung von Energieinfrastruk- prozesse liefert.
turen ist erforderlich, um den Anforderungen
eines klimaneutralen Energiesystems gerecht Zentrale Aufgabe des SEP ist es, zu zeigen, auf welche Zukunft
zu werden. die Energieinfrastrukturen vorbereitet werden sollten. Der
SEP greift hierfür übergeordnete Ziele, die auf nationaler oder
Die Entwicklung der leitungsgebundenen Energieinfrastrukturen europäischer Ebene festgelegt wurden, auf und entwickelt
sollte im Zuge der Transformation des Energiesystems besser daraus einen konsistenten Rahmen für die sektorübergreifende
aufeinander abgestimmt werden. Das betrifft sowohl die Trans- Infrastrukturplanung. Innerhalb dieses konsistenten Rahmens
portnetzebene für Strom, Gas und perspektivisch Wasserstoff als können sich die verschiedenen Energieinfrastruktur-Planungs-
auch die Verteilnetzebene, wo zum Beispiel die Planung einer prozesse der Identifikation von Netzentwicklungsmaßnahmen
angemessenen Infrastruktur für die Wärmewende abgestimmt widmen, haben Planungssicherheit bezüglich ihrer Annahmen
werden muss. und sind von Politikberatungsaufgaben entlastet.

Eine integrierte Planung von Energieinfrastrukturen ergänzt Der SEP kann die Akzeptanz für die Transformation des Ener-
Maßnahmen wie die Beschleunigung von Genehmigungsverfah- giesystems und den Infrastrukturausbau erhöhen, indem er
ren oder die höhere Auslastung von Kapazitäten im Stromnetz, Beteiligung und eine transparente Debatte zu einem Zeitpunkt
um die Energieinfrastrukturen insgesamt effizient weiterzuent- ermöglicht, zu dem noch große Einflussmöglichkeiten auf die
wickeln. Die Vorteile einer integrierten Planung können heute Ausgestaltung des zukünftigen Energiesystems bestehen. Der
nicht genutzt werden, da die Infrastrukturplanungsprozesse SEP muss deshalb in einem partizipativen Prozess unter Einbe-
nicht ausreichend zeitlich aufeinander abgestimmt sind und die ziehung von Fachakteuren und Gesellschaft erstellt werden, der
Abstimmung wesentlicher Eingangsgrößen aufgrund des fehlen- die Ergebnisse legitimiert und auf eine breite gesellschaftliche
den gemeinsamen Zielbildes eine Herausforderung ist. Basis stellt.

Integrierte Planung bedeutet, dass die bestehenden Planungs-


prozesse durch die Definition neuer Schnittstellen und gemein-
samer Ausgangsgrößen sowie einer zeitliche Synchronisierung
besser aufeinander abgestimmt werden. Die Zusammenführung
in einem einzigen Prozess ist wegen der hohen Komplexität
nicht zielführend und könnte den spezifischen Anforderungen
der jeweiligen Planungsprozesse nicht gerecht werden. Die Be-
wertung von Potenzialen einer systemischen Optimierung über
Sektorgrenzen hinweg erfordert eine Betrachtung des Gesamt-
systems. Diese Betrachtung würde die bestehenden Infrastruk-
turplanungsprozesse überladen, sodass eine Lösung hierfür in
einem vorgelagerten Prozess, dem Systementwicklungsplan,
gefunden werden sollte.

6  Zusammenfassung der Ergebnisse


Regulatorischer Rahmen
INNOVATION UND F&E Marktdesign

STRATEGIE INFRASTRUKTUR UMSETZUNG


UND ZIELE

SEP
Transport- Verteil-
netzplanung netzplanung Bedarfsplanung
Strom Strom Trassenkorridore
SYSTEM- Konkrete Trassen
ENTWICKLUNGS- Transport- Verteil- Bau / Umsetzung
PLAN netzplanung netzplanung Betrieb
Gas Gas

Abbildung 1: Einordnung des SEP in die Energieinfrastrukturplanung

Durch eine politische Entscheidung werden die Ankerpunkte


Die Ergebnisse des SEP sind eine Empfehlung verbindliche Grundlage für die Szenariorahmen der folgenden
an die Politik und eine Orientierung für Unter- NEP-Prozesse. Ankerpunkte markieren, nach ihrer Bestätigung
nehmen. durch die Regierung, den Handlungsspielraum für die Szenarien
der folgenden Infrastrukturplanungsprozesse. Sie ersetzen nicht
Der SEP hat drei Ergebnisse: ein Leitbild, ein Set von Ankerpunk- die Szenariorahmen der NEPs, denn diese sind in vielen Punkten
ten und eine Strategie. Das Leitbild beschreibt die für den Ener- deutlich detaillierter.
gieinfrastrukturbedarf relevanten Entwicklungen auf dem Weg
zu einem klimaneutralen Energiesystem. Es benennt Entwick- Der Ergebnisse des SEP werden in einem zweiphasigen Prozess
lungen, die als sicher angenommen werden können, beschreibt mit 14 Teilschritten erarbeitet. In der ersten Phase wird ein brei-
aber auch Unschärfen, wo aus heutiger Sicht verschiedene ter Lösungsraum aufgespannt, der einen Dialog zu möglichen
Entwicklungspfade, Technologieoptionen oder Energieträger Transformationspfaden und ihren Einflüssen auf die Infrastruk-
möglich sind. Ankerpunkte sind der quantitative Teil der Emp- tur ermöglicht. Ergebnis dieser Phase ist ein erstes Leitbild, das
fehlung des SEP. Sie enthalten zum Beispiel den Endenergie- die Grundlage einer öffentlichen Konsultation ist. In der zweiten
verbrauch nach Energieträgern oder bestimmte Zielgrößen wie Phase wird der Lösungsraum auf Basis der Rückmeldungen aus
Erneuerbare-Energien-Ausbau, Importmengen etc. Die Anker- der Konsultation und einer erneuten Analyse verdichtet, sodass
punkte können auch in Bandbreiten angegeben werden, um sich am Ende ein validiertes Leitbild sowie die Empfehlung für
der Unschärfe des Leitbildes Rechnung zu tragen. Die Strategie Strategie und Ankerpunkte ergeben.
beschreibt, durch welche Rahmensetzung die Umsetzung des
Leitbildes gelingen kann. Sie enthält einen begründeten Katalog
von Umsetzungsempfehlungen an die Politik.

Zusammenfassung der Ergebnisse  7


Grafik 2 / 16

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

ARCHETYPISCHE ZUKUNFTSBILDER
ZIELE

KRITERIEN

UMFELDSZENARIEN

WEICHENSTELLUNGEN

BESCHREIBUNG DER ARCHETYPEN

ROBUSTHEITSPRÜFUNG

ERSTES LEITBILD

GESCHÄRFTE ZUKUNFTSBILDER

ZUKUNFTSBILDER
BESCHREIBUNG DER GESCHÄRFTEN

ROBUSTHEITSPRÜFUNG

VALIDIERTES LEITBILD

ANKERPUNKTE
STRATEGIE
GRUNDLAGEN SCHAFFEN LÖSUNGSRAUM LÖSUNGSRAUM EMPFEHLUN-
AUFSPANNEN VERDICHTEN GEN ABLEITEN

!
1. Phase 2. Phase

Abbildung 2: Teilschritte der SEP-Methodik

Ein SEP-Prozess sollte alle vier Jahre durchgeführt werden, SEP sollte sehr zeitnah von der neuen Regierung gestartet werden,
damit die Rahmenbedingungen für die Infrastrukturplanung damit die Ergebnisse für die ab 2024 startenden NEP-Prozesse
konsistent weiterentwickelt und an aktuelle Zielvorgaben und zur Verfügung stehen.
Entwicklungen angepasst werden. Da die NEP-Prozesse in
einem zweijährigen Turnus stattfinden, sollte zwei Jahre nach Abbildung 3 zeigt die zeitliche Abfolge eines Mitte 2022 startenden
Durchführung eines SEP eine Aktualisierung einzelner Anker- SEP-Prozesses im Zusammenspiel mit den kommenden NEP-
punkte erfolgen. In welchem Umfang dafür ein zusätzlicher SEP- Prozessen. Damit die Ergebnisse eines solchen SEP als Grund-
Durchlauf erforderlich ist, ist zu prüfen. Durch eine politische lage für beide Szenariorahmen der Netzentwicklungspläne
Entscheidung werden die Ankerpunkte verbindliche Grundlage dienen können, sollten die NEP-Prozesse für Strom und Gas ab
für die Szenariorahmen der folgenden NEP-Prozesse. Ein erster 2024/2025 synchronisiert werden.

8  Zusammenfassung der Ergebnisse


Grafik 3 / 27

STATUS QUO
2022 2023 2024 2
J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D

Szenariorahmen Szenariorahmen Szenariorahmen


NEP Strom
NEP-Prozess NEP Strom 2035 (2023) NEP Strom 2040 (2025)

Szenariorahmen Szenariorahmen
NEP Gas
NEP-Prozess NEP Gas 2022 – 2032 NEP Gas 2024 – 2034

WEITERENTWICKLUNG

2022 2023 2024 2


J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D

Szenariorahmen Szenariorahmen Szenariorahmen


NEP Strom
NEP-Prozess NEP Strom 2035 (2023) NEP Strom 2040 (2025)

Szenariorahmen Szenariorahmen
NEP Gas
NEP-Prozess NEP Gas 2022 – 2032 NEP Gas 2024 – 2034

SEP-Prozess Erster SEP-Prozess


SEP
Vor-/Nachbereitung Aufbau Kabinettsbeschluss

Abbildung 3: Beispielhafter zeitlicher Ablauf des SEP-Prozesses und der NEP-Prozesse

Berücksichtigung der Ergebnisse in den Folgeprozessen liefert.


Die Ergebnisse des SEP müssen hinreichend Das für Energieinfrastrukturplanung federführende Ministe-
politisch legitimiert sein, damit er seine Leit- rium steuert den SEP-Prozess und speist die Ergebnisse in den
wirkung für die darauf aufbauenden Infrastruk- politischen Prozess ein, mit dem Ziel, einen solchen Kabinetts-
turplanungsprozesse entfalten kann. beschluss herbeizuführen.

Der SEP sollte im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) verankert


werden. Im Gesetz sollten der SEP und die Bedeutung für die Gesellschaftliche Legitimation erfährt der SEP
Folgeprozesse definiert und der Prozess beschrieben werden: durch eine breit angelegte öffentliche Beteili-
SEP als vorgelagerter Planungsschritt zu den NEPs; Wieder- gung, die durch eine prozessbegleitende Stake-
holung mindestens alle vier Jahre; Zeithorizont des SEP, zum holderplattform, einen Bürgerdialog und eine
Beispiel Zieljahr 2045; Verpflichtung der Regierung, sich mit den öffentliche Konsultation zum ersten Leitbild
Ergebnissen des SEP auseinanderzusetzen und verbindliche umgesetzt wird.
Ankerpunkte für die darauf aufbauenden Infrastrukturplanungs-
prozesse abzuleiten Zentrales Gremium der Stakeholderplattform ist ein Plenum,
das sich aus 40 bis 50 hochrangigen Vertreterinnen und Ver-
Zentrale Aufgabe des SEP ist es, zu zeigen, auf welche Zukunft tretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammensetzt.
die Energieinfrastrukturen vorbereitet werden sollten. Die Ver- Das Plenum begleitet den SEP-Prozess kontinuierlich und wird
ankerung als Basis für die Szenariorahmen der NEPs kann durch bei wesentlichen Entscheidungen im SEP-Prozess eingebunden.
eine Anpassung in § 12a EnWG und § 15 EnWG erfolgen, indem Die Moderation und die Leitung des Plenums erfolgen durch das
dort zusätzlich die Berücksichtigung der von der Regierung für Energieinfrastruktur zuständige Ministerium.
bestätigten Ankerpunkte des Systementwicklungsplans auf-
genommen wird. Um die Expertise des Plenums zu spezifischen Fragestellungen
gezielt in den Prozess einzubringen, können Arbeitsgruppen
Zur politischen Legitimation der SEP-Empfehlungen sollte ein (AG) gegründet werden. Wichtige Arbeitsgruppen sind:
Kabinettsbeschluss herbeigeführt werden, der die Basis für die

Zusammenfassung der Ergebnisse  9


AG Netzbetreiber, in der Netzbetreiber ihr Wissen und ihre Bei der Diskussion des Leitbildes sind zudem Möglichkeiten für
Erfahrung zu Netz- und Systemmodellierung einbringen eine weitere Öffnung des Prozesses nach außen vorgesehen.
Beispielsweise können neben dem Bürgerdialog folgende Instru-
AG Gesellschaft, die sicherstellt, dass sich der SEP den
mente zur Anwendung kommen:
wesentlichen gesellschaftlich relevanten Fragestellungen
mit Blick auf die Infrastrukturplanung stellt
AG Netzbetreiber, in der Netzbetreiber ihr Wissen und ihre
AG Bundesländer, in der unter anderem Allokationsfragen Erfahrung zu Netz- und Systemmodellierung einbringen
und ihre Auswirkungen auf die föderale Struktur in
Öffentliche Konsultation
Deutschland diskutiert werden
Gesonderte Diskussion von Bundesländern und regionalen
AG Innovation, die die Berücksichtigung von Innovationen
Akteuren
in der Infrastrukturplanung fördert
Debatte im Bundestag zu den Ergebnissen des ersten Leitbildes

Zum ersten Leitbild findet eine breite gesellschaftliche Debatte Verbändeanhörung


nach dem Vorbild des Bürgerdialogs zum Klimaschutzplan 2050
und des Bürgerrats Klima statt. In diesem SEP-Bürgerdialog
beschäftigen sich zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger
mit den Inhalten und Implikationen des Leitbildes, erarbeiten
eigene Empfehlungen und stellen diese im Plenum zur Debatte.
Die Moderation und die Leitung des Plenums erfolgen durch das
für Energieinfrastruktur zuständige Ministerium.
Grafik 4 / 20

GESCHÄFTSSTELLE
Ressortabstimmung mit
FEDER-
anderen Ministerien
FÜHRENDES
MINISTERIUM
EXPERTENKONSORTIUM

Temporär
unterstützende
Arbeitsgruppen

PLENUM AG
NETZ-
BETREIBER
Ad-hoc-AG

AG AG
AG BUNDES- GESELL- AG INNOVATION
? LÄNDER SCHAFT

STAKEHOLDERPLATTFORM
Abbildung 4: Organigramm der SEP-Gremien

10  Zusammenfassung der Ergebnisse


werden. Es ist zu gewährleisten, dass über alle Szenarien ein
Zur Unterstützung der Regierung bei der plausibler Transformationspfad definiert werden kann.
Durchführung des SEP sollten ein Experten-
konsortium und eine Geschäftsstelle berufen Zum Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur sollte ein H2-Start-
werden. transportnetz vorrangig durch Umstellung frei werdender
Gasnetzkapazitäten aufgebaut werden. Um das Startnetz
Die Hauptaufgabe des Expertenkonsortiums liegt in der Durch- bedarfsgerecht weiterzuentwickeln, ist ein Planungsprozess
führung der für den SEP notwendigen Analysen. Es sollte zudem für Wasserstoffinfrastruktur notwendig. Der NEP Gas und der
in der Lage sein, zu inhaltlichen Fragestellungen und Aufgaben, Planungsprozess für Wasserstoffinfrastruktur müssen sehr eng
die sich im SEP-Prozess ergeben, Recherchen und Analysen aufeinander abgestimmt sein, da es fortwährend erforderlich
durchzuführen und mit diesem Wissen das federführende Minis- sein wird, die Optionen Umstellung bestehender Gasleitungen
terium, das Plenum und die Arbeitsgruppen zu unterstützen. oder Neubau effizient abzuwägen.

Eine große Transparenz bezüglich der Vorgehensweise durch


das Expertenkonsortium ist erforderlich, um das Vertrauen der
am SEP beteiligten Akteure in die Analysen zu stärken. Alle Teil- Auch die Infrastrukturplanung im Verteilnetz
nehmerinnen und Teilnehmer des Plenums sollen auf Wunsch sollte integriert erfolgen. Die Ergebnisse des
die notwendigen Informationen erhalten, um die Modellierung SEP sollten als Orientierung genutzt werden,
des Expertenkonsortiums nachvollziehen zu können. Das für um eine konsistente Gesamtstrategie für die
die SEP-Analysen verwendete Modell muss gut dokumentiert Entwicklung der Transport- und Verteilnetze
und Annahmen, Daten und Ergebnisse müssen für alle Beteilig- sicherzustellen.
ten in der Stakeholderplattform nachvollziehbar und überprüf-
bar sein. Die Planung regionaler und lokaler Energieinfrastrukturen sollte
konsistent mit dem übergeordneten Leitbild des SEP sein. Auf-
Die Geschäftsstelle organisiert und strukturiert den Gesamt- grund der groben regionalen Auflösung des Leitbildes können
prozess. In ihren Aufgabenbereich fallen die Organisation und aus dem SEP keine direkten Vorgaben (vergleichbar mit den
Moderation der Sitzungen der Stakeholdergruppen, die Ab- Ankerpunkten) für die Verteilnetzplanung abgeleitet werden.
stimmung zwischen den Gremien und die Verschriftlichung von Verteilnetzbetreiber (VNB) von Gas- und Stromnetzen sowie
Arbeitsständen. Betreiber von Wärmenetzen mit sich überlagernden Netzgebie-
ten sowie benachbarte VNB sollten eine einheitliche Energie-
strategie erarbeiten und eine gemeinsame Energieleitplanung
vornehmen, die durch die Ankerpunkte des SEP informiert ist.
Eine integrierte Infrastrukturplanung Integrierte Planung erfordert die Bildung regionaler Cluster, die
erfordert neben der Einführung des SEP eine dem Informations- und Erfahrungsaustausch dienen und bei
Weiterentwicklung der bestehenden Netzent- Interessenkonflikten zwischen den unterschiedlichen Infrastruk-
wicklungsplan-Prozesse (NEP). turbetreibern eine gemeinsame Lösung identifizieren können.

Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) und Fernleitungsnetzbetrei- Auf Verteilnetzebene wird die integrierte Planungsaufgabe
ber (FNB) sollten sich im Zuge der NEP-Erstellung eng aus- noch vielfältiger, da auch Wärmenetze mit zu berücksichtigen
tauschen, damit Annahmen und Ergebnisse zu gemeinsamen sind. Lösungen und Ansätze können daher sehr individuell sein
Größen (z.B. Allokation von Elektrolyseuren) konsistent sind. und müssen passend für die jeweilige Region gestaltet werden.
Hierfür ist eine zeitliche Synchronisierung der bisher um ein Auf Verteilnetzebene und im Bereich der Wärmenetze ist die
Jahr versetzt laufenden Prozesse von NEP Strom und NEP Gas Akteurslandschaft sehr heterogen, was je nach Region zu sehr
sinnvoll. Der NEP Gas sollte um ein t+15-Szenario erweitert unterschiedlichen Konstellationen aus Akteuren und betroffe-
werden, um die gleichen Zeithorizonte wie der NEP Strom ab- nen Netzgebieten führt. Integrierte Planung auf lokaler Ebene
zubilden. Auch die Betrachtung des Zieljahres 2045 in der Netz- muss bei Konkurrenz verschiedener Geschäftsmodelle an die
planung, beispielsweise im Rahmen des vom Koalitionsvertrag lokale Akteurskonstellation angepasste Strukturen schaffen, die
geforderten Klimaneutralitätsnetzes, sollte durch Strom- und in der Lage sind, für einen Ausgleich der Interessen zu sorgen,
Gasnetzbetreiber abgestimmt erfolgen. und die im Falle der Stilllegung von Gasverteilnetzen Fragen der
Daseinsvorsorge lösen können.
Für das t+15-Szenario des NEP Gas sollte eine szenariobasierte
Planung erfolgen, die die aktuellen Klimaziele berücksichtigt. Die lokalen Akteure sollten bei der Identifikation von Lösungen
Die Szenarien mit kurzfristigeren Zeithorizonten (t+5, t+10) beispielsweise durch die Schaffung von Austauschformaten und
sollten weiterhin ausgehend von einer Bedarfsabfrage geplant die Verbreitung von Best-Practice-Ansätzen unterstützt werden.

Zusammenfassung der Ergebnisse  11


Für den Innovationsdialog sollte eine eigene Arbeitsgruppe
Der SEP braucht einen zusätzlichen Innova- (siehe oben: AG Innovation) im Rahmen der SEP-Governance
tionsdialog, um zukünftige Entwicklungen pro- geschaffen werden. Das Expertenkonsortium arbeitet dieser
aktiv aufzugreifen und dadurch Infrastrukturen Arbeitsgruppe zu, indem es die notwendigen Ergebnisse auf-
bei der effizienten Planung zu unterstützen. bereitet. Die Ergebnisse der AG Innovation sind Teil der im SEP
erarbeiteten Strategie.
Ein Innovationsdialog sollte sich nicht auf einzelne Techno-
logien beschränken, sondern verschiedene Entwicklungsfelder Die Planungshoheit von Netzbetreibern sowie die Prüfung durch
definieren (sogenannte Funktionalitäten), um die Weiterent- die Regulierungs- und Genehmigungsbehörden sollten unange-
wicklung der Infrastrukturen ergebnisoffen voranzutreiben und tastet bleiben. Ein Innovationsdialog wirkt auf den Gesamtpro-
Forschungslücken systematisch aufzudecken. zess, indem er (neuen) Innovationen mehr Sichtbarkeit verleiht
und Empfehlungen ausspricht.
Wesentliche Funktionalitäten aus heutiger Sicht sind unter
anderem:

Netzzustandsüberwachung und Möglichkeit zur Netz- Einzelne Bereiche des Marktdesigns können
steuerung (Kenntnis des tatsächlichen Netzzustands mit einen großen Einfluss auf den Infrastruktur-
dem Ziel der Bewertung des Netzzustands unter bedarf haben. Bei der Ausgestaltung sollten
thermischen sowie dynamischen (Stabilitäts-)Aspekten) daher auch netz- und systemdienliche Aspekte
geprüft und berücksichtigt werden.
Bestandsnetzoptimierung (Höherauslastung) und Erhöhung
der Transportkapazität für Strom
Die starke Zunahme fluktuierender erneuerbarer Strom-
Netzbildende bzw. netzunterstützende Fähigkeiten (inhärente erzeugung stellt das System insgesamt vor erhebliche Heraus-
Sicherstellung von Netzfrequenz und Spannung bzw. forderungen. Aus diesem Grund muss der Stromnetzausbau
Sicherstellung durch schnelle Regelung) beschleunigt und darüber hinaus müssen bestehende und neue
Flexibilitäten in- und außerhalb des Stromsektors in Zukunft
Qualitätsüberwachung in Gas- und entstehenden Wasser-
stärker systemdienlich genutzt werden. Eine effiziente Alloka-
stoffnetzen im Rahmen des Netzbetriebs zur Sicherstellung
tion von Lasten und Erzeugungsanlagen kann dabei auch zur
der Gasqualität/-reinheit
Entlastung der Stromnetze beitragen. Das aktuelle Marktdesign
Effiziente und sichere Kommunikation im Netz und reizt das nicht ausreichend an. In der dena-Netzstudie III wur-
zwischen Akteuren für einen schnellen Datenaustausch über den hierzu folgende Ansätze diskutiert:
entsprechende Kommunikationswege

H2-Readiness im Gassystem (Infrastruktur, Endgeräte) zur Im Stromsektor:


zeitnahen und kostengünstigen Umstellung bei Ausweitung
der Wasserstoffnetze Gebotszonenkonfiguration

Netzentgeltstruktur

Eine AG Innovation sollte zudem den zugehörigen regulatori- Erweiterung des Energy-Only-Marktes zur Gewährleistung
schen Rahmen hinsichtlich der Innovationsfreundlichkeit be- der Versorgungssicherheit (beispielsweise in Form von
werten, Lösungen identifizieren und dazu beitragen, bestehende Kapazitätsmechanismen)
und potenziell entstehende Hemmnisse zu beseitigen.
Im Energiesektor insgesamt:
Zusätzlich sollte eine grundsätzliche Beurteilung von Reife und
Potenzial bekannter Innovationen durchgeführt werden, um Steuern/Abgaben/Umlagen
eine Einschätzung zu deren Einsatzfähigkeit und zur möglichen
Optimierung des Infrastrukturbedarfs zu geben.

12  Zusammenfassung der Ergebnisse


Eine erste Bewertung der verschiedenen Optionen in diesen Be- Gegenwärtig sichern Netz- und Kapazitätsreserve sowie die
reichen hat Folgendes ergeben: Eine Aufsplittung des deutschen Sicherheitsbereitschaft eine unterbrechungsfreie Stromversor-
Strommarktgebiets in mehrere Zonen wird von der europäi- gung. Sie werden allerdings aufgrund des absehbar beschleu-
schen Kommission und manchen Marktteilnehmern für den Fall nigten Ausstiegs aus der Kohleverstromung sowie begrenzter
in Erwägung gezogen, dass die massiven Engpässe im deut- Vertragslaufzeiten in der gegenwärtigen Form nicht fortbeste-
schen Übertragungsnetz nicht verschwinden. Sie wäre jedoch hen können. Zur Erhaltung der Versorgungssicherheit bedarf es
mit erheblichem Aufwand für Netzbetreiber und Marktakteure einer Nachfolgeregelung für die bestehenden Reservemecha-
verbunden und würde zu Verwerfungen im Markt führen. Zudem nismen. Dies dient auch der Absicherung des Netzbetriebs. Die
ist nicht gesichert, ob eine Marktzonenaufteilung die gewünsch- Bundesregierung sollte zeitnah die Prüfung möglicher Alter-
te Wirkung bezüglich der Behebung der Netzengpässe hat. nativen anstoßen. Vielversprechende Optionen könnten eine
Daher sollten ein schnellerer Netzausbau und eine Aktivierung Strategische Reserve oder ein fokussierter/selektiver, Kapazi-
der Flexibilitäten zur Engpassbehebung Priorität haben. Eine tätsmarkt sein, die jeweils auf eine perspektivische Klimaneut-
Reform der Stromnetzentgelte bietet die Möglichkeit, den netz- ralität ausgelegt sein müssen. Bei beiden Regelungen sind, nicht
dienlichen Einsatz von Flexibilitäten zu verbessern und zu einer zuletzt aufgrund von EU-Vorschriften, neben wasserstofffähigen
effizienten räumlichen Allokation von Lasten und Erzeugern Gaskraftwerken auch Demand Side Management (DSM) und
beizutragen. Time-of-use-Tarife, Smart Connection Agreements Speicher einzubinden.
und Deep Charging sind Konzepte, die hierbei näher untersucht
werden sollten. Es bedarf einer umfassenden Reform der Steuern, Abgaben und
Umlagen auf Energieträger. In den Mittelpunkt sollten dabei die
Bepreisung von Treibhausgasen (THG) und Infrastrukturabga-
ben gestellt werden, mit dem langfristigen Ziel der Schaffung
eines Level-Playing-Field klimaneutraler Energieträger. Für den
Übergang sollte das reformierte System auf die Reduzierung des
THG-Gehalts der Energieträger, die Finanzierung der jeweiligen
Infrastruktur und die Stärkung der Sektorenkopplung ausgerichtet
werden. Dabei sind EU-rechtliche und haushaltspolitische
Rahmenbedingungen zu beachten.

Zusammenfassung der Ergebnisse  13


Ziele und Arbeitsweise der dena-Netzstudie III

Die dena-Netzstudie III war ein von Oktober 2018 bis Dezember Der zentrale Auftrag war es, Weiterentwicklungsvorschläge für
2021 durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima- die Energieinfrastrukturplanung in einem breit angelegten
schutz (ehemals: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) Stakeholderdialog mit der Branche zu entwickeln. Daher
gefördertes Zuwendungsprojekt mit dem Ziel, Vorschläge für die wurden im Rahmen der dena-Netzstudie III drei Gremien, das
Weiterentwicklung der Energieinfrastrukturplanung zu machen. Projektteam sowie Board und Beirat, ins Leben gerufen. Das
Unterstützt wurde die dena bei der Durchführung des Projekts Organigramm der dena-Netzstudie III mit Gutachter und Gre-
durch den Gutachter BET Büro für Energiewirtschaft und mien ist in Abbildung 5 dargestellt.
technische
Grafik 5Planung GmbH. Eine Beratung in juristischen Fragen
der Netzplanung erfolgte durch die Kanzlei Boos Hummel &
Wegerich.

BÜRO FÜR ENERGIEWIRT-


PROJEKTTEAM
DEUTSCHE ENERGIE-AGENTUR (dena) SCHAFT UND TECHNISCHE
PLANUNG (BET)
BMWK (BMWi)
BNetzA BOOS HUMMEL &
BOARD BEIRAT
Netzbetreiber (>30 Institutionen) (>25 Institutionen) WEGERICH

BMWK (BMWi) und Bundespolitik (MdBs)


BMUV (BMU) Landespolitik
Bundesnetzagentur (Energiereferate der Länder)
Übertragungs- und Europäische Kommission
Verteilnetzbetreiber NGOs & Umweltverbände
Gasnetzbetreiber
Versorgungsunternehmen
Projektierer
Verbände

Abbildung 5: Organigramm der dena-Netzstudie III

Im Board und im Beirat der dena-Netzstudie III wurden Vertre- Neue Energiewirtschaft e.V. (bne), Bundesverband WindEnergie
terinnen und Vertreter zentraler Institutionen für den Energie- e.V. (BWE), ENERTRAG AG, EWE NETZ GmbH, Forum Netztechnik/
infrastrukturausbau versammelt und die Zwischenschritte und Netzbetrieb im VDE (FNN), Hitachi ABB Power Grids, Mitteldeut-
Ergebnisse im Projekt diskutiert. Das Projektteam stand der sche Netzgesellschaft Strom mbH, Netze BW GmbH, Siemens
dena beratend bei der Projektdurchführung zur Seite. Folgende AG, Siemens Energy AG, Stromnetz Berlin GmbH, TenneT TSO
Institutionen waren über die gesamte Projektlaufzeit in Board, GmbH, TransnetBW GmbH, VDMA Verband Deutscher Maschi-
Beirat und Projektteam vertreten. nen- und Anlagenbau e.V., Verband kommunaler Unternehmen
e.V. (VKU), Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e.V.,
Board: 50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, BayWa r.e. VGB PowerTech e.V., ZVEI e.V.
renewable energy GmbH, BDEW Bundesverband der Energie-
und Wasserwirtschaft e.V., BDI Bundesverband der Deutschen Beirat: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Energie
Industrie e.V., BET Büro für Energiewirtschaft und technische und Technologie, Bündnis 90 / Die Grünen – Bundestagsfraktion,
Planung GmbH, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Deutsche Umwelthilfe (DUH), Europäische Kommission, FDP-Bun-
nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Bundesministe- destagsfraktion, Fraktion DIE LINKE im Bundestag, Germanwatch
rium für Wirtschaft und Klimaschutz, Bundesnetzagentur für e.V., Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und
Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Wohnen, Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesent-
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE), Bundesverband wicklung Mecklenburg-Vorpommern, Ministerium für Energie-

14  Ziele und Arbeitsweise der dena-Netzstudie III


wende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des dem Board und dem Beirat erarbeitet und erste Ergebnisse zur
Landes Schleswig-Holstein, Ministerium für Umwelt, Energie, Einführung eines Systementwicklungsplans in einem Zwischen-
Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz, Ministerium bericht veröffentlicht.1 Für die Leitfragen 4 bis 6 wurden Arbeits-
für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württem- gruppen (AG) gegründet: die AG Schnittstelle, die AG Innovation
berg, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie von und die AG Marktdesign. Abbildung 6 zeigt die Handlungsfelder
Sachsen-Anhalt, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und der dena-Netzstudie III.
Verkehr des Saarlandes, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Grafik 6
Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen,
Ministerium für Wirtschaft und Energie Brandenburg, NABU
Naturschutzbund Deutschland e.V., Niedersächsisches Ministe- 1.
rium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, SPD-Bun- GOVER-
destagsfraktion, Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und NANCE

6. 2.
Naturschutz, WWF Deutschland

Projektteam: 50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, AG MARKT- METHODIK


bayernets, Bayernwerk AG, BET Büro für Energiewirtschaft und DESIGN SEP
technische Planung GmbH, Bundesministerium für Wirtschaft
und Klimaschutz, Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, dena-
Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Deutsche Energie- NETZSTUDIE
Agentur (dena), e-dis, E.ON SE, Gascade Gastransport GmbH, III
Innogy SE, Open Grid Europe GmbH, TEAG Thüringer Energie AG,
TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH, Vereinigung der Fern-
5. 3.
leitungsnetzbetreiber Gas e.V. AG INNO- PILOTIE-
VATION RUNG SEP
Am Anfang des Projekts stand eine umfangreiche Analyse zu
aktuellen Herausforderungen und Optimierungsmöglichkeiten
4.
AG
bei der Energieinfrastrukturplanung. Im Rahmen dieser Analyse
SCHNITT-
wurden Prozesse in Deutschland, aber auch im europäischen STELLE
Ausland untersucht und Workshops sowie Einzelinterviews mit
Expertinnen und Experten durchgeführt. Basierend auf den Er-
gebnissen dieser Analyse wurden sechs Handlungsfelder identi- Abbildung 6: Handlungsfelder der dena-Netzstudie III
fiziert, die folgende Leitfragen beantworten sollten:
Die Arbeitsgruppen setzten sich aus den in Board und Beirat
vertretenen Institutionen zusammen, ergänzt durch weitere
1. Wie kann ein Systementwicklungsplan (SEP) als
Akteure mit besonderer Expertise in dem jeweiligen Schwer-
politischer Prozess gestaltet werden?
punktthema der Arbeitsgruppe. Folgende Institutionen waren
2. Wie sieht die Methodik eines SEP-Regelprozesses aus? an den Arbeitsgruppen beteiligt:

3. Welche Ergebnisse und Aussagen würde ein SEP


AG Schnittstelle: 50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH,
heute ergeben?
Bayernwerk AG, BDEW Bundesverband der Energie- und Wasser-
4. Welche Anpassungen an den Regelprozessen zur wirtschaft e.V., BDI Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.,
Infrastrukturplanung sind für eine integrierte Planung Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation,
über den SEP hinaus notwendig? Post und Eisenbahnen, Bundesministerium für Wirtschaft und
5. Wie lassen sich Innovationen besser in die Klimaschutz, Deutsche Energie-Agentur (dena), ENSO Netz
Langfristplanung integrieren? GmbH, e-dis, E.ON SE, Gasnetz Hamburg GmbH, Innogy SE,
Netze BW GmbH, Schleswig-Holstein Netz, TenneT TSO GmbH,
6. Was sind die Wechselwirkungen zwischen Marktdesign TransnetBW GmbH, VDMA Verband Deutscher Maschinen- und
und Infrastrukturbedarf? Anlagenbau e.V., Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU),
Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e.V., Stromnetz
Die ersten drei Leitfragen wurden mit dem Projektteam sowie Hamburg GmbH, TEAG Thüringer Energie AG.
AG Innovation: Amprion GmbH, BDEW Bundesverband der

1 Deutsche Energie-Agentur (dena) (2020)

Ziele und Arbeitsweise der dena-Netzstudie III  15


Energie- und Wasserwirtschaft e.V., BDI Bundesverband der Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH, Open Grid Europe
Deutschen Industrie e.V., Bundesministerium für Wirtschaft GmbH, Siemens AG, Siemens Energy AG, Stadtwerke München
und Klimaschutz, Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, GmbH, Stromnetz Hamburg GmbH, TEAG Thüringer Energie
Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Deutsche Energie- AG, TenneT TSO GmbH, Thyssengas GmbH, TransnetBW GmbH,
Agentur (dena), E.ON SE, EWE NETZ GmbH, Fraunhofer-Institut VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.,
für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (Fraunhofer Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU), Vereinigung
IEE), Gasunie Deutschland Transport Services GmbH, GRTgaz der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e.V., WWF Deutschland
Deutschland GmbH, Hitachi ABB Power Grids, Innogy SE,
Netze BW GmbH, Siemens AG, Siemens Energy AG, Smart Wires In den Arbeitsgruppen wurden die Inhalte durch fachliche In-
Inc., Stromnetz Hamburg GmbH, TenneT TSO GmbH, Trans- puts der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Diskussi-
netBW GmbH, VDMA Verband Deutscher Maschinen- und An- on mit Fachexpertinnen und -experten erarbeitet. Die Analysen
lagenbau e.V., Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU), der AG Marktdesign wurden außerdem unterstützt durch ein
Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e.V., Westnetz externes Gutachten der Jacobs University Bremen, das diesem
GmbH, ZVEI e.V. Bericht als Anhang beigefügt ist.

AG Marktdesign: 50Hertz Transmission GmbH, Amprion Nach der Entwicklung der Methodik wurden Teile davon im
GmbH, Bayernwerk AG, BayWa r.e. renewable energy GmbH, Rahmen einer Pilotierung getestet. Für diese Pilotierung wurde
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., eine Kooperation mit dem vom BMWi geförderten Projekt
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie e.V., Bundesmi- Langfristszenarien 3 eingegangen, was eine Vorabverwendung
nisterium für Wirtschaft und Klimaschutz, Bundesnetzagentur von Teilergebnissen der Langfristszenarien 3 im Projekt dena-
für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisen- Netzstudie III ermöglicht hat.2 Die Ergebnisse der Pilotierung
bahnen, Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne), wurden in einem weiteren Zwischenbericht veröffentlicht.3 Der
Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE), Bündnis 90 / Die Grü- letzte Arbeitsschritt im Projekt waren die Überarbeitung der
nen – Bundestagsfraktion, ENERTRAG AG, E.ON SE, EWE NETZ Methodik aufgrund der im Rahmen der Pilotierung gesammel-
GmbH, Germanwatch e.V., Innogy SE, Ministerium für Energie, ten Erfahrungen sowie die Formulierung der finalen Empfeh-
Infrastruktur und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpom- lungen für die Weiterentwicklung der Energieinfrastruktur. Dies
mern, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft geschah im Austausch mit Board und Beirat der dena-Netzstu-
Baden-Württemberg, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, die III. Alle Arbeitsschritte und eine zeitliche Einordnung sind
Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, in Abbildung 7 dargestellt.
Grafik 7

1. AUFTRAG 2. PROBLEM- 3. ENTWICKLUNG 4. PILOTIERUNG 5. METHODIK


ANALYSE METHODIK FINALISIEREN &
Entwicklung von Indentifikation Entwicklung und Nutzung der EMPFEHLUNGEN
Empfehlungen zur der relevantesten Ausdifferenzierung Ergebnisse der Ableitung der finalen
Weiterentwicklung Probleme und der Idee eines Langfristszenarien 3 Empfehlungen für
der Netzplanprozes- Verbesserungs- Systementwick- (LFS3) für die die Weiterentwick-
se vor dem Hinter- bedarfe mit Schwer- lungsplans (SEP) Durchführung lung der Transport-
grund der integrier- punkt auf der Arbeitsgruppen zu eines ersten SEP netz-Infrastruktur-
ten Energiewende. Transportnetzplan- „Schnittestellen“ als Piloten im planung im Partner-
und Strom und Gas Strom- und Gasnetz, Kontext der kreis der dena-Netz-
„Innovation“ und dena-Netzstudie III studie III
„Marktdesign“

Oktober 2018 bis Februar 2020 bis November 2020 bis September 2021 bis Dezember 2021

Abbildung 7: Übersicht der Arbeitsschritte der dena-Netzstudie III

2 https://www.langfristszenarien.de/enertile-explorer-de/index.php
3 Deutsche Energie-Agentur (dena) (2021b)

16  Ziele und Arbeitsweise der dena-Netzstudie III


Kapitel
I

Status quo der


Energieinfrastrukturplanung
in Deutschland
Der Aus- und Umbau der Energieinfrastrukturen ist entschei- 1.1. Bestehende und entstehende Energieinfra-
dend für das Erreichen der Klimaziele. Bevor dieser Bericht struktur-Planungsprozesse in Deutschland
schwerpunktmäßig auf Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
der Energieinfrastrukturplanung eingeht, soll in diesem Kapitel 1.1.1. Stromnetzplanung für die Transportnetzebene
dargestellt werden, welche zentralen Planungsprozesse es für
leitungsgebundene Energieinfrastrukturen heute gibt und wie Der Prozess des Netzentwicklungsplans Strom (NEP Strom) ist
sie ablaufen. Kapitel 1.1 beschreibt die wesentlichen Energie- gesetzlich nach § 12a–e EnWG umfassend geregelt. Die Aufgabe
planungsprozesse in Deutschland und geht dabei auf den des NEP Strom ist es, das Stromübertragungsnetz bedarfs-
Netzentwicklungsplan Strom, den Netzentwicklungsplan Gas, gerecht weiterzuentwickeln. Der NEP Strom basiert auf den
die Übergangsregulierung zur Schaffung eines Wasserstofftrans- Ergebnissen eines Szenariorahmens, der als erster Schritt im
portnetzes, die Planungsprozesse für Strom- und Gasnetzausbau Prozess durch die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber
im Verteilnetz sowie lokale Planungsprozesse für Wärme ein. (ÜNB) erstellt und von der Bundesnetzagentur (BNetzA) nach
einer Konsultation bestätigt wird. Der Szenariorahmen bildet
Der Energieinfrastruktur-Planungsprozess auf europäischer wahrscheinliche Entwicklungen hinsichtlich der zukünftigen
Ebene wird in Kapitel 1.2 beschrieben. Außerdem geht Kapitel Stromerzeugung und des Stromverbrauchs ab. Aufbauend
1.2 auf Prozesse zur Energiesystemplanung in Dänemark und darauf erstellen die ÜNB den ersten Entwurf des NEP Strom, der
Frankreich ein. In Kapitel 1.3 wird der auf Basis der Stakeholder- nach einer Konsultation von den ÜNB überarbeitet und als zwei-
diskussionen in der dena-Netzstudie III identifizierte Optimie- ter Entwurf veröffentlicht und an die BNetzA übergeben wird.
rungsbedarf der bestehenden Energieinfrastruktur-Planungs- Die BNetzA erstellt auf Grundlage des zweiten Entwurfs des NEP
prozesse in Deutschland erläutert. einen Umweltbericht und bestätigt nach einer weiteren Konsul-
tation diejenigen Maßnahmen, die sie aufgrund der Prüfung für
notwendig hält. Der Netzentwicklungsplan Strom erscheint alle
zwei Jahre und der Szenariorahmen jeweils ein Jahr zuvor. Die
BNetzA legt mindestens alle vier Jahre einen Entwurf des Bun-
desbedarfsplans vor, der die bestätigten Maßnahmen enthält
und vom Bundestag als Bundesbedarfsplangesetz verabschie-
det wird. Eine ausführliche Darstellung der Prozessphasen ist in
Abbildung 8 zu sehen.
Grafik 8

SZENARIORAHMEN NETZENTWICKLUNGS- KONSULTATION BUNDESBEDARFSPLAN


PLAN (NEP)

Konsultation Entwurf
des des Bundes- Beschluss
Erstellung Konsultation Überprüfung 2. Entwurfs, bedarfsplans des BBP
PROZESS- des Konsultation Erstellung des und Über- des Erstellung (BBP) auf durch den
PHASEN Szenario- Szenariorahmen 1. Entwurfs arbeitung des 2. Entwurfs eines Um- Basis von Bundes-
rahmens 1. Entwurfs weltberichts, NEP und gesetzgeber
Bestätigung Umwelt-
NEP bericht

PROZESS-
VERANT- ÜNB BNetzA ÜNB BNetzA BNetzA
WORTUNG

KONSULTIERTE Öffentlichkeit Öffentlichkeit, Öffentlichkeit


INTERESSEN- und Netzbetreiber ÜNB und
TRÄGER Netzbetreiber und BnetzA Netzbetreiber

alle 2 Jahre mindestens alle 4 Jahre

Abbildung 8: Prozessphasen der Netzentwicklungsplanung Strom4

4 www.netzentwicklungsplan.de/de/netzentwicklung/prozessphasen

18  Status quo der Energieinfrastrukturplanung in Deutschland


Erstellung des Szenariorahmens werden in einem Umweltbericht veröffentlicht und dieser wird
Der Szenariorahmen betrachtet durch einen Blick auf mehrere gemeinsam mit den vorläufigen Prüfergebnissen des zweiten
Szenarien die wahrscheinlichen Entwicklungen im deutschen Entwurfs des NEP zur Konsultation gestellt. Aufbauend darauf
und europäischen Energiesystem. Politische, wirtschaftliche bestätigt die Bundesnetzagentur die Maßnahmen des NEP, die
und gesellschaftliche Rahmenbedingungen legen dabei den sie nach der Prüfung für energiewirtschaftlich notwendig hält.
Grundstein für Annahmen über die künftige Entwicklung und
spannen den Umfang möglicher vorauszusehender Entwick- Erstellung des Bundesbedarfsplans
lungen auf. Wesentlich sind insbesondere die energie- und Die Bundesnetzagentur legt der Bundesregierung mindestens
klimapolitischen Ziele sowie die Entwicklung der erneuerbaren alle vier Jahre einen Entwurf des Bundesbedarfsplans (BBP) vor.
Energien, der konventionellen Erzeugung und des Verbrauchs. Dieser Entwurf besteht aus dem bestätigten Netzentwicklungs-
In der Vergangenheit wurde der Szenariorahmen mit einem plan und dem Umweltbericht und listet die benötigten Leitungs-
Horizont von 10 bis 15 Jahren erstellt. Im nächsten Szenariorah- vorhaben auf. Der Bundesbedarfsplan legt lediglich die Start-
men soll der Zeithorizont jedoch noch einmal deutlich erweitert und Endpunkte der Leitungsvorhaben fest und zeigt somit keine
werden (siehe Abschnitt „Weiterentwicklungen im Rahmen konkreten Trassenverläufe auf. Im Bundesbedarfsplangesetz
des NEP Strom“). Eine Abgleichung mit dem NEP Gas erfolgt (BBPlG) werden dann vom deutschen Bundestag die energie-
insbesondere durch die sogenannte Kraftwerksliste der BNetzA wirtschaftliche Notwendigkeit und der vordringliche Bedarf der
inklusive bekannter Stilllegungspläne und Neubauten aus dem Infrastrukturmaßnahmen festgestellt.
NEP Gas.
Raumordnungsverfahren, Bundesfachplanung und Planfest-
Prozessschritte im Netzentwicklungsplan Strom stellungsverfahren
Für die Erstellung des NEP Strom gehen Daten und Annahmen Das Raumordnungsverfahren wird für alle Vorhaben des Bun-
des genehmigten Szenariorahmens in eine Marktsimulation ein. desbedarfsplans angewendet, die nur ein einzelnes Bundesland
Mit ihr wird der europäische Strommarkt nachgebildet und die betreffen. Wird eine Landesgrenze überschritten, wird kein
Szenarien aus dem Szenariorahmen für jede Stunde in den Ziel- Raumordnungsverfahren, sondern eine Bundesfachplanung
jahren der Szenarien werden simuliert. So werden die Übertra- durchgeführt. Der Prozess startet mit einem Antrag der Über-
gungsbedarfe in den Szenarien festgestellt. Auf Basis der Ergeb- tragungsnetzbetreiber, die einen Korridor vorschlagen, inner-
nisse der Marktsimulation wird eine Netzanalyse durchgeführt, halb dessen die zukünftige Höchstspannungsleitung verlaufen
die das Netz entsprechend den Anforderungen dimensioniert. soll. Der Korridor muss dabei die Interessen der Bürgerinnen
Dabei wird untersucht, welche Netzengpässe in den Szenarien und Bürger und des Naturschutzes sowie das Landschaftsbild
zu erwarten sind und welche Auswirkungen der Ausfall einer berücksichtigen. Im Rahmen der Bundesfachplanung werden
Leitung oder einer Anlage auf das Netz hätte (n-1-Fall). Im Rah- daher eine umfangreiche Raumverträglichkeitsstudie und eine
men der Netzanalyse werden dann Maßnahmen identifiziert, die erneute SUP erstellt und bei der BNetzA eingereicht. Die BNetzA
diese Engpässe möglichst effizient und nachhaltig beheben und entscheidet dann über den genauen Verlauf des Korridors. Der
die n-1-Sicherheit einhalten. Die Identifikation der Maßnahmen letzte Schritt des Planungsprozesses beinhaltet die konkrete
geschieht anhand des sogenannten NOVA-Prinzips5 (Netzop- Trassenplanung und findet im sogenannten Planfeststellungs-
timierung vor Verstärkung vor Ausbau). Die so identifizierten verfahren statt. Auch bei diesem Schritt werden wieder umfang-
Maßnahmen werden dann als erster Entwurf des NEP Strom reiche Anträge mit den Plänen und Auswirkungen von den ÜNB
durch die Übertragungsnetzbetreiber zur Konsultation gestellt eingereicht. Nach einer ausführlichen Erörterung und Konsul-
und auf Grundlage der Einreichungen in einem zweiten Entwurf tation wird die finale Entscheidung zur Trassenplanung von der
überarbeitet. Er enthält nur sogenannte „No-Regret-Maßnah- BNetzA oder der zuständigen Landesbehörde getroffen. Bei der
men“, also Maßnahmen, die in allen Szenarien notwendig sind. Umsetzung der beiden Verfahrensschritte Raumordnungsver-
Der zweite Entwurf wird von den ÜNB an die Bundesnetzagentur fahren bzw. Bundesfachplanung und der darauf folgenden Plan-
zur Bestätigung übergeben. feststellung sind heute zehn Jahre Verfahrensdauer durchaus
üblich.
Bestätigung des NEP Strom und Umweltbericht
Im Rahmen der Bestätigung des NEP Strom führt die Bundes- In einem Umsetzungsbericht legen die Übertragungsnetzbetrei-
netzagentur eine Strategische Umweltprüfung (SUP) durch. Da- ber im Jahr nach der Erstellung des Netzentwicklungsplans den
rin werden die Netzausbauprojekte des zweiten Entwurfs auf ihre Umsetzungsstand der bestätigten Vorhaben dar. Im Falle von
voraussichtlichen Umweltauswirkungen geprüft. Die Ergebnisse Verzögerungen müssen diese begründet werden.

5 Bei dem sogenannten NOVA-Prinzip wird geprüft, ob Engpässe auch durch Netzoptimierung behoben werden können.

Status quo der Energieinfrastrukturplanung in Deutschland  19


Flächenentwicklungsplan und Offshore-Netzentwicklungsplan Dadurch können Rückschlüsse auf den noch nötigen Netzaus-
Während der Offshore-Netzentwicklungsplan (O-NEP) als bau auf dem Weg zu einem vollständig dekarbonisierten Ener-
Planungsinstrument für Netzanbindungssysteme für Windener- giesystem gezogen werden. Der Bedarf, die Netzinfrastruktur
gieanlagen auf See diente und bis 2017 durch die ÜNB erstellt eines dekarbonisierten Energiesystems genauer zu betrachten
wurde, ist mit der ersten Veröffentlichung 2019 der Flächenent- und daraus Rückschlüsse für die Infrastrukturplanung zu ziehen,
wicklungsplan (FEP) an seine Stelle getreten. Er wird durch das wird zudem durch den aktuellen Koalitionsvertrag verdeutlicht.
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) erstellt. Darin werden BNetzA und Netzbetreiber dazu aufgefordert,
Er stellt einen Planungs- und Ausschreibungsprozess dar, in den „einen über die aktuellen Netzentwicklungsplanungen hinaus-
ein Teil des O-NEP neben dem Bundesfachplan Offshore aufgeht gehenden Plan für ein Klimaneutralitätsnetz zu berechnen und
und der die Entwicklung und Flächenvoruntersuchungen für den Bundesbedarfsplan entsprechend fortzuschreiben“.7
den Bau und Betrieb von Offshore-Windenergieanlagen vor-
nimmt. Der NEP Strom weist nun im Wesentlichen die landseiti- 1.1.2. Stromnetzausbauplanung für die
gen Netzverknüpfungspunkte der Netzanbindungssysteme aus Hochspannungsebene
und übernimmt deren Fertigstellungszeitpunkte aus dem FEP.
Die ÜNB planen die Anbindungsleitungen gemäß den Vorgaben Aktuelle Umsetzung
aus NEP Strom und FEP. Abseits des Netzentwicklungsplan-Prozesses auf Übertragungs-
netzebene bestand in der Vergangenheit für Stromnetzbetreiber
Weiterentwicklungen im Rahmen des NEP Strom in der 110-kV-Hochspannungsebene die Vorgabe zur jährlichen
Seit der Einführung der heute existierenden Netzentwicklungs- Durchführung einer Netzausbauplanung gemäß § 14 Abs. 1b
planung im Jahr 2012 wurden verschiedene Änderungen vorge- EnWG. Als Ergebnis sind Netzkarten zu veröffentlichen, in denen
nommen. Dazu gehören unter anderem die Erstellung in einem die Engpassregionen des Netzes sichtbar werden. Zusätzlich
Zweijahresrhythmus (zuvor einjährig), die zusätzliche Erstellung sind die jeweiligen Planungsgrundlagen für die Entwicklung von
eines Umsetzungsberichts zu den genehmigten Maßnahmen, Ein- und Ausspeisungen darzulegen. Der Betrachtungshorizont
die Einführung von neuen Szenarien und Szenarienhorizonten ist auf zehn Jahre festgelegt. Darüber hinaus müssen die für die
oder auch die Einbeziehung einer Kosten-Nutzen-Analyse mit nächsten fünf Jahre konkret geplanten Maßnahmen als Projekte
entsprechenden Parametern für neue Interkonnektoren. Dane- vorgelegt und die für die darauffolgenden fünf Jahre potenziell
ben werden Innovationen zur Optimierung des Bestandsnetzes vorgesehenen Maßnahmen in einer Grobplanung veröffent-
und zur Veränderung der Betriebsführung explizit in der Model- licht werden. Je niedriger die Spannungsebene, desto schneller
lierung und implizit durch die nicht vollständige Beseitigung können in der Regel die Infrastrukturmaßnahmen umgesetzt
von Engpässen, die in den Szenarien auftreten, berücksichtigt. werden, darüber hinaus reduziert sich die Anzahl der beteiligten
Zu den berücksichtigten Optimierungsmaßnahmen gehören Akteure, die für die Abstimmung und Entscheidung notwendig
etwa das Freileitungsmonitoring, lastflusssteuernde Elemente sind. Während in der Höchst- und Hochspannung vor allem
wie Phasenschiebertransformatoren oder auch der Einsatz von Erzeugungs- und Lastszenarien berücksichtigt werden, sind
Netzboostern. Das Potenzial und die Herausforderungen einer es in den niedrigeren Spannungsebenen vor allem kurzfristige
höheren Auslastung wurden für das BMWi im Rahmen der soge- und bedarfsorientierte Anmeldungen von neuen Anlagen. Eine
nannten Netzbetriebsmittelstudie6 untersucht. Beim aktuellen genauere Differenzierung der Planungsgrundlagen in den jewei-
Entwurf des Szenariorahmens für den NEP 2022 haben die ÜNB ligen Spannungsebenen ist in Tabelle 1 zu sehen.
außerdem den Zeithorizont des Langfristszenarios deutlich er-
weitert und blicken auch auf das Jahr 2045.

6 Moser et al. (2021)


7 SPD, Bündnis 90 / Die Grünen, FDP (2021), S. 60

20  Status quo der Energieinfrastrukturplanung in Deutschland


Planungsbasis Umsetzungszeitraum Planungsweite Notwendige Abstim-
mung/Entscheidung

ÜNB (220 bis Deutschlandweite 5 bis 15 Jahre Trassenplanung innerhalb Landesministerien,


380 kV) Erzeugungs- und Last- des Bundeslandes Kabel/ regionale Planungs-
Höchstspannung szenarien Freileitung Ersatz/Ver- ämter, Kommunen,
stärkung Bürgermeister, BNetzA

VNB (60 bis 110 kV) Erzeugungs-/Last- Grobplanung = 10 Jahre Trassenplanung innerhalb Landesministerien,
Hochspannung szenarien, konkrete Projektplanung = 1 bis des Bundeslandes Kabel/ regionale Planungs-
Anmeldung von PV- und 5 Jahre Freileitung Ersatz/Ver- ämter, Kommunen,
Windanlagen stärkung Bürgermeister, BNetzA

VNB (10 bis 30 kV) Kurzfristige konkrete 0,5 bis 1 Jahr Kabel, teilweise Kommunen, regionale
Mittelspannung Anmeldung von PV- und Freileitung und kommunale Pla-
Windanlagen nungsämter, BNetzA

VNB ( < 1 kV) Sehr kurzfristige kon- 3 bis 12 Monate Kabel, teilweise Freileitung Kommunen, kommu-
Niederspannung krete Anmeldung von nale Planungsämter
PV-Anlagen

Tabelle 1: Planung in den unterschiedlichen Spannungsebenen8

Das Gesetz gibt noch kein national einheitlich geregeltes Ver- 1. Netzkarten des Hochspannungsnetzes und der Umspann-
fahren vor, sondern ermöglicht eine individuelle Umsetzung der stationen auf Mittelspannung mit den Engpassregionen des
jeweiligen Hochspannungsnetzbetreiber. Während die meisten jeweiligen Netzes
Hochspannungsnetzbetreiber jährlich ihre Planung einzeln ver-
2. Planungsgrundlagen einschließlich gesonderter Angaben
öffentlichen, publizieren diejenigen der Regelzone von 50Hertz
zum Anschluss neuer dezentraler Erzeugungskapazitäten
im Osten Deutschlands ihre Ergebnisse seit 2013 zusammen in
sowie von Lasten und Ladepunkten für Elektrofahrzeuge für
einem gemeinsamen Netzausbauplan.9 Darin werden abge-
die in den nächsten fünf Jahren, im Hochspannungsnetz in
stimmte Planungsgrundsätze genutzt. Aus diesem Prozess lässt
den nächsten zehn Jahren zu erwartenden Ein- und Aus-
sich ein Grundgerüst des Planungsprozesses für die Hochspan-
speisungen
nungsebene extrahieren.
3. Geplante Optimierungs-, Verstärkungs- und Ausbaumaß-
Neue Veröffentlichungspflichten für Verteilnetzbetreiber nahmen, insbesondere diejenigen Maßnahmen, für die die
nach § 14d EnWG notwendigen öffentlich-rechtlichen Planungs- oder Geneh-
Im Juni 2021 wurde vom Gesetzgeber beschlossen, dass Ver- migungsverfahren bereits eingeleitet wurden. Dabei ist zu-
teilnetzbetreiber zukünftig alle zwei Jahre Netzausbaupläne sätzlich anzugeben, ob und zu welchem Zeitpunkt durch den
(NAP) vorlegen, die mit den benachbarten Netzbetreibern für Betreiber eines Elektrizitätsverteilernetzes bereits Investi-
sogenannte Planungsregionen entwickelt werden. Von dieser tionsentscheidungen bezüglich dieser Maßnahmen getroffen
Veröffentlichungspflicht betroffen sind alle Netzbetreiber, die wurden und bis zu welchem Zeitpunkt der Betreiber des Elek-
mittelbar und unmittelbar mehr als 100.000 angeschlossene trizitätsverteilernetzes von der tatsächlichen Durchführung
Kunden haben, und Netzbetreiber, die die Stromerzeugung der einer Maßnahme ausgeht.
im Netz angeschlossenen Anlagen im letzten Jahr um mehr
4. Detaillierte Darlegung der engpassbehafteten Leitungsab-
als 5 Prozent gekürzt haben. Um den regionalen Austausch zu
schnitte und der jeweilig geplanten Optimierungs-, Verstär-
stärken, sollen Verteilnetzbetreiber Deutschland in geografisch
kungs- und Ausbaumaßnahmen
abgrenzbare und räumlich zusammenhängende Gebiete
(Planungsregion) aufgeteilt werden. § 14d EnWG sagt dazu: 5. Bedarf an nicht frequenzgebundenen Systemdienstleistun-
„Betreiber von Elektrizitätsverteilernetzen einer Planungsregion gen und geplante Deckung des Bedarfs
stimmen unter Einbeziehung der Übertragungsnetzbetreiber 6. Umfang, in dem von dem Instrument der Spitzenkappung
ein Regionalszenario ab, welches gemeinsame Grundlage der nach § 11 Abs. 2 EnWG Gebrauch gemacht werden soll
jeweiligen Netzausbaupläne der Betreiber von Elektrizitätsver-
teilernetzen in der Planungsregion ist.“ Der Netzausbauplan
sollte nach § 14d EnWG zudem folgende Angaben enthalten:

8 Basierend auf Nykamp und Hermes (2019)


9 https://www.arge-fnb-ost.de/arbeitsfelder/netzausbauplan

Status quo der Energieinfrastrukturplanung in Deutschland  21


Die Planungsregionen werden aktuell in einem Prozess des Bun- Verfahren und Akteure im NEP Gas
desverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zusam- Der NEP Gas wird von den deutschen Fernleitungsnetzbe-
men mit den Netzbetreibern definiert. Die Regulierungsbehörde treibern (FNB) gemeinsam erarbeitet. Der Planungsprozess
kann die Aufnahme eines Verteilnetzbetreibers in eine Planungs- erfolgt in einem rollierenden Verfahren mit einem Zweijahres-
region zudem nachträglich anordnen. Im Rahmen der BMWi-Stu- rhythmus und umfasst mehrere öffentliche Konsultationen.
die „Planung von Verteilnetzen der Zukunft (VN-Zukunft)“ sollen Die FNB erstellen den Szenariorahmen, den NEP Gas und den
zudem unterstützend Vorschläge zur Abgrenzung der Planungsre- Umsetzungsbericht. Die Aufgabe der BNetzA besteht darin, den
gionen identifiziert und es soll eine mögliche Einteilung Deutsch- Szenariorahmen und den NEP Gas zu genehmigen. Vor der Ge-
lands in Planungsregionen vorgeschlagen werden. nehmigung des endgültigen NEP Gas kann die BNetzA Änderun-
gen verlangen.
1.1.3. Gasnetzplanung für die Transportnetzebene
In einem ersten Schritt konsultieren die FNB die Öffentlichkeit
Die Entwicklung der nationalen Gasfernleitungsnetze basiert auf und die nachgelagerten Verteilnetzbetreiber zum Entwurf eines
dem Szenariorahmen und dem Netzentwicklungsplan Gas (NEP Szenariorahmens. Nach Berücksichtigung der Ergebnisse der
Gas). Gesetzlich ist der NEP Gas in § 15a EnWG geregelt und Öffentlichkeitsbeteiligung und möglicher Änderungen wird der
muss alle wirksamen Maßnahmen zur Optimierung, zur Verstär- Entwurf an die BNetzA weitergeleitet, die zusätzliche Änderun-
kung oder zum Ausbau des Fernleitungsnetzes in den nächsten gen verlangen kann. Nachdem der Szenariorahmen bestätigt
zehn Jahren identifizieren. Aufgrund der Verordnung über den wurde, erstellen die FNB einen Entwurf des NEP Gas, den sie
Zugang zu Gasversorgungsnetzen (GasNZV) bestimmt der NEP daraufhin zur Konsultation stellen. Analog zum Verfahren im
Gas außerdem die Anforderungen für die Ermittlung des lang- Szenariorahmen wird der überarbeitete Entwurf daraufhin
fristigen Kapazitätsbedarfs, der Kapazitätsreservierung und des der BNetzA vorgelegt, die ihn dann ebenfalls zur Konsultation
Kapazitätsausbauanspruchs für Speicher-, LNG- und Produk- stellt. Die Ergebnisse der Konsultation und Änderungsverlangen
tionsanlagen sowie den Kapazitätsbedarf an Gaskraftwerken. werden veröffentlicht, bevor die Fernleitungsnetzbetreiber die
finale Fassung des NEP Gas veröffentlichen.
Die Maßnahmen des NEP Gas müssen sich am Gasbedarf
orientieren oder für einen sicheren und zuverlässigen Netz- Ein Umsetzungsbericht muss entsprechend § 15b EnWG für
betrieb erforderlich sein, um die Versorgungssicherheit zu jeden NEP Gas erstellt und der BNetzA vorgelegt werden. Er
gewährleisten. Daher führen die Gasnetzbetreiber auch eine muss über alle laufenden Maßnahmen berichten und etwaige
Bedarfsabfrage (bottom-up) für ihre Szenarien durch, während Abweichungen begründen. Nach der Prüfung durch die BNetzA
die Szenarien des NEP Strom top-down aus Zielvorgaben der wird auch der Umsetzungsbericht zur Konsultation gestellt. Sich
Regierung abgeleitet sind. Der NEP Gas enthält einen Zeitplan daraus ergebende Aspekte können dann grundsätzlich im nach-
für die Umsetzung der Maßnahmen. Außerdem ist im NEP Gas folgenden NEP Gas berücksichtigt werden.
der EU-weite Netzentwicklungsplan der Verordnung (EG)
Nr.Grafik
715/20099zu berücksichtigen.

SZENARIORAHMEN NETZENTWICKLUNGSPLAN (NEP)

PROZESS- SZENARIO
ENTWURF BESTÄTIGTER KONSULTATIONS- ÄNDERUNGS- FINALER
PHASEN RAHMEN für ENTWURF UMSETZUNGS-
SZENARIO- SZENARIO- DOKUMENT VERLANGEN NEP
die öffentliche NEP BERICHT
RAHMEN RAHMEN NEP NEP
Konsultation

PROZESS-
VERANT- FNB BNetzA FNB BNetzA FNB BNetzA
WORTUNG

KONSULTIERTE
Öffentliche Öffentliche Öffentliche Öffentliche
INTERESSEN-
Konsultation Konsultation Konsultation Konsultation
TRÄGER

alle 2 Jahre

Abbildung 9: NEP Gas – Planungsprozess und Akteure10

10 https://fnb-gas.de/netzentwicklungsplaene/verfahren/

22  Status quo der Energieinfrastrukturplanung in Deutschland


Das beschriebene Verfahren, das in Abbildung 9 dargestellt ist, Prozesse zur Identifikation eines H2-Startnetzes und
muss mindestens alle vier Jahre durchgeführt werden. Dazwi- Diskussionen um einen Netzentwicklungsplan Wasserstoff
schen ist ein vereinfachtes Verfahren zulässig, bei dem entweder Eine geeignete Infrastruktur zur Verbindung von Angebot und
der Szenariorahmen oder der NEP öffentlich konsultiert werden Nachfrage ist eine Voraussetzung für die Entwicklung einer
muss. nationalen und europäischen Wasserstoffwirtschaft. Die
Bundesregierung hat im Juni 2020 mit der Nationalen Wasser-
Erstellung des Szenariorahmens und des NEP Gas stoffstrategie (NWS) bereits die strategischen Ziele für die Rolle
Analog zum NEP Strom basiert der NEP Gas auf der Erstellung von Wasserstoff festgelegt. Eine Maßnahme der NWS fordert, die
eines Szenariorahmens und bildet damit die wahrscheinliche Potenziale bestehender Infrastrukturen – soweit benötigt – nach
Entwicklung des Gasbedarfs, des Gasaufkommens und des Möglichkeit zu nutzen und – wenn nötig – den Aufbau neuer
Austauschs mit den Nachbarländern ab. Dabei spielen auch Versorgungsstrukturen anzustoßen. Außerdem wird gefordert,
grundsätzliche Aspekte wie etwa die Bevölkerungs- oder Ver- dass die für den Auf- und Ausbau einer Wasserstoffinfrastruk-
brauchssektorenentwicklung eine Rolle, die auch im NEP Strom tur erforderlichen regulatorischen Grundlagen zügig in Angriff
berücksichtigt werden. Der Szenariorahmen betrachtet zwei genommen werden. Von der BNetzA wurde daraufhin eine
Szenarien für die Entwicklung des Gasbedarfs. Für die Wahl der Marktkonsultation über die Regulierung von Wasserstoffnetzen
Gasbedarfsszenarien werden zunächst eine Vielzahl von Studien durchgeführt und somit die Basis für die Entwicklung einer
in Betracht gezogen, die jeweils vor dem Hintergrund nationaler nationalen Regulierung gelegt.
und europäischer Energie- und Klimapolitik entstanden sind. Sie
unterscheiden sich in ihren Aussagen stark, abhängig unter an- Der nächste Schritt war die Ausarbeitung einer gesetzlichen
derem von Annahmen zum Bedarf in den Sektoren Industrie und Grundlage zur Regelung von reinen Wasserstoffnetzen, um den
Verkehr sowie zu Effizienzsteigerungen oder Substitutionen. Aus notwendigen Rahmen für die Entwicklung der Wasserstoffinfra-
der Vielzahl dieser Szenarien werden letztlich zwei ausgewählt struktur zu schaffen. Hierfür hat die Bundesregierung im Februar
und detailliert betrachtet. 2021 einen Gesetzentwurf zur Novellierung des EnWG vorgelegt,
den der Bundestag im Juni 2021 beschlossen hat. Die EnWG-No-
Die Ermittlung des Gasbedarfs im Umwandlungssektor erfolgt velle legt unter anderem Definitionen für Wasserstoff, Wasser-
unter Berücksichtigung einer Liste der BNetzA zum aktuellen stoffnetze und Wasserstoffspeicher fest, führt eine Opt-in-Re-
Kraftwerksbestand sowie zu dem vorgesehenen Zu- und Rück- gulierung für bestehende und künftige Netzbetreiber ein und
bau von Kraftwerken. Zusätzlich werden die den FNB vorlie- befasst sich mit Netzzugang, Entgeltgestaltung, Entflechtung,
genden Kapazitätsreservierungen und Kapazitätserweiterungs- Ad-hoc-Bedarfsprüfung und Umstellung von Erdgasleitungen
ansprüche berücksichtigt. Außerdem werden die Erkenntnisse zum Zwecke des Transports von Wasserstoff. Außerdem wurde
über die Entwicklung der erneuerbaren Energien aus dem im November 2021 eine Verordnung zu Wasserstoffnetzentgel-
Szenariorahmen zum NEP Strom verwendet. ten (H2-NEV) erlassen.

Der Aufbau des nationalen Rechtsrahmens für Wasserstoffnetze


ist in Abbildung 10 dargestellt. Er ist als Übergangslösung ge-
dacht, bis auf EU-Ebene der gerade in Arbeit befindliche Rechts-
Grafik 10 rahmen beschlossen wird.

MARKT-
KONSULTATION ENTWURF EnWG-NOVELLE H2-NEV
NWS
Regulierung EnWG-NOVELLE Regulierung (November
(Juni 2020)
von Wasser- (Februar 2021) reiner Wasser- 2021)
stoffnetzen stoffnetze
(Oktober 2020) (Juni 2021)

Abbildung 10: Der Aufbau des nationalen Rechtsrahmens für Wasserstoffnetze

Status quo der Energieinfrastrukturplanung in Deutschland  23


Die Übergangsvorschriften für Wasserstoffnetze schreiben kei- EnWG einen Bericht zum aktuellen Ausbaustand des Wasser-
nen NEP Wasserstoff vor, sondern legen einen flexiblen Ansatz stoffnetzes und zur Entwicklung eines zukünftigen Planungspro-
für die Entwicklung der ersten Wasserstoffpipelines fest. Laut zesses für Wasserstofftransportnetze mit dem Zieljahr 2035 zu
§ 28p EnWG können die Wasserstoffnetzbetreiber11 eine Ad-hoc- erstellen und der BNetzA vorzulegen.
Bedarfsprüfung von einzelnen Infrastrukturvorhaben bei der
BNetzA beantragen. Die Grundlage für die Entscheidung über Dieser Bericht muss erstmals drei Monate nach Vorlage des NEP
den Antrag auf Basis des nationalen Rechtsrahmens für Wasser- Gas im Jahr 2022, spätestens jedoch am 1. September 2022
stoffnetze ist in Abbildung 11 dargestellt. Handelt es sich um vorgelegt werden. Er umfasst mögliche Kriterien zur Berück-
eine mögliche Umstellung von vorhandener Erdgasinfrastruktur, sichtigung von Wasserstoffprojekten sowie Anforderungen zur
müssen in einem ersten Schritt zwangsläufig die technische Ermittlung von Ausbaumaßnahmen. Die Kriterien berücksich-
Machbarkeit und die Möglichkeit einer Ausgliederung dieser tigen die zukünftige Bestimmung von Standorten für Power-to-
Infrastruktur an das Fernleitungsnetz geprüft werden. In jedem Gas-Anlagen sowie Aufkommensquellen und Abnahmeregionen
Fall, also auch bei Neubau von Wasserstoffinfrastrukturen, ist für Wasserstoff wie auch Wasserstoffspeicheranlagen. In dem
in diesem Rahmen ein Nachweis der Bedarfsgerechtigkeit zu Bericht soll auch auf etwaige Wechselwirkungen und Schnitt-
erbringen. Der Nachweis der Bedarfsgerechtigkeit muss folgen- stellen mit dem NEP Gas einschließlich der notwendigen Umrüs-
de Punkte adressieren: abgestimmter Realisierungsfahrplan tung von Erdgasleitungen sowie auf etwaige Wechselwirkungen
zwischen Netznutzer und Netzbetreiber, energiewirtschaftliche und Schnittstellen mit dem NEP Strom der ÜNB eingegangen
Notwendigkeit, Förderbescheid nach den Förderkriterien der werden.
NWS oder Infrastruktur für die Offshore-Wasserstofferzeugung
nach § 3 Nr. 8 des Windenergie-auf-See-Gesetzes. Die BNetzA kann auf der Grundlage des Berichts Empfehlungen
für die rechtliche Implementierung eines verbindlichen NEP
Zukünftige Schritte beim Aufbau eines Wasserstoffnetzes Wasserstoff abgeben. Darauf aufbauend entwickelt das Bundes-
Die im EnWG vorgeschriebenen Übergangsregelungen legen die ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gemäß § 112b Abs. 1
vorbereitenden Schritte für eine Netzentwicklungsplanung Was- EnWG bis zum 31. Dezember 2022 ein Konzept zum weiteren
serstoff (NEP Wasserstoff) fest. Die Wasserstoffnetzbetreiber12 Aufbau des deutschen Wasserstoffnetzes. Das Konzept soll die
und die FNB sind aufgefordert, gemeinsam entsprechend § 28q EU-Rechtsgrundlagen und den Rechtsrahmen für die gemein-
same Regulierung und Finanzierung von Gas- und Wasserstoff-
netzen, einschließlich einer schrittweisen integrierten System-
planung, berücksichtigen.

Grafik 11

NACHWEIS DER BE- Entscheidung


ANTRAG NEIN über die
FÜR AD-HOC- DARFSGERECHTIGKEIT
UMSTELLUNG EINER Bedarfs-
BEDARFS- ERDGASINFRASTUKTUR • Abgestimmter
gerechtigkeit
PRÜFUNG Realisierungsfahrplan
• Energiewirtschaftliche
JA Notwendigkeit
• Förderbescheid nach den
Förderkriterien der NWS
• Infrastruktur für die sonstige
ÜBERPRÜFUNG, Offshore-Energiegewinnung
ob die Erdgasinfrastruktur
ausgegliedert werden kann

Abbildung 11: Ad-hoc-Bedarfsprüfung für Wasserstoffnetzinfrastruktur

11 Wasserstoffnetzbetreiber, die sich der Regulierung unterwerfen bzw. die eine Erklärung nach § 28j Absatz 3 EnWG abgegeben haben
12 Wasserstoffnetzbetreiber, die sich der Regulierung unterwerfen bzw. die eine Erklärung nach § 28j EnWG Absatz 3 abgegeben haben. Betreiber von Wasserstoffnetzen, die keine
Regulierung ausgewählt haben, sind verpflichtet, in dem Umfang zusammenzuarbeiten, insbesondere die erforderlichen Informationen unverzüglich zur Verfügung zu stellen.

24  Status quo der Energieinfrastrukturplanung in Deutschland


1.1.4. Netzausbauplanung Gas im Verteilnetz Die Bundesländer Hamburg und Berlin haben sich mit ihrem
Klimaschutz- bzw. Energiewendegesetz ebenfalls zur Erstellung
In Deutschland sind 704 Unternehmen als Verteilnetzbetreiber eines Wärmekatasters und zur Wärmeplanung verpflichtet,
Gas (VNB Gas) tätig und verteilen jährlich 761,1 TWh Gas über zusätzlich ist dort für die Betreiber von Wärmenetzen die Erstel-
ein 522.000 Kilometer langes Netz an die Endkunden. Es gibt lung von Dekarbonisierungsfahrplänen vorgeschrieben.
keinen gemeinsamen Rahmen für die Entwicklung der Gasver-
teilnetze, aber die VNB Gas melden der BNetzA verschiedene Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung werden zum einen
Daten im Rahmen ihres Monitorings. die Bedarfe im Bestand erhoben, die sich aus den Haushaltswär-
mebedarfen sowie den Bedarfen weiterer Wärmeabnehmer aus
Außerdem sind die VNB Gas entsprechend § 15a (4) EnWG ver- Gewerbe, Handel und Dienstleistung zusammensetzen. In einem
pflichtet, mit den FNB in dem Umfang zusammenzuarbeiten, zweiten Schritt werden Potenziale von erneuerbaren Energie-
der erforderlich ist, um eine sachgerechte Erstellung des NEP quellen und von Quellen nicht vermeidbarer Abwärme sowie
Gas zu gewährleisten, insbesondere die für die Erstellung des Energieeffizienzpotenziale erfasst. Die Darstellung erfolgt als
Netzentwicklungsplans erforderlichen Informationen unverzüg- räumliche Verortung der Quellen und Senken. Darauf aufbauend
lich zur Verfügung zu stellen. werden Szenarien zur Erreichung der Klimaziele entwickelt und
Maßnahmen zur Zielerreichung definiert. In Baden-Württem-
Im Rahmen des Szenariorahmens des NEP Gas wird für die berg müssen die betroffenen Kommunen innerhalb von fünf
Modellierungen der Kapazitätsbedarf der nachgelagerten VNB Jahren mit der Umsetzung von mindestens fünf Maßnahmen be-
Gas berücksichtigt. Die grundsätzliche Vorgehensweise zur ginnen. Der Wärmeplan wird zudem regelmäßig aktualisiert. In
Ermittlung des Kapazitätsbedarfs der VNB Gas umfasst einen Berlin und Hamburg erfolgt die Erfassung des Gebäudebestands
Startwert (interne Bestellungen für das erste Jahr eines Zeit- adressscharf, neben den Wärmebedarfen sollen dort zusätzlich
raums von 10 Jahren), eine plausibilisierte 10-Jahres-Prognose die realen Wärmeverbräuche erfasst werden.
der VNB gemäß § 16 der Kooperationsvereinbarung bis ein-
schließlich 2027 und die konstante Fortschreibung bis zum Ende In den Landesklimaschutzgesetzen von Hamburg und Berlin
des 10-Jahres-Zeitraums. sind zudem Wärmeversorgungsunternehmen verpflichtet, für
ihre Wärmenetze einen Dekarbonisierungsfahrplan vorzulegen.
1.1.5. Lokale Planungsprozesse für Wärme Dieser Plan soll beschreiben, wie eine klimaneutrale Wärme-
versorgung erreicht werden kann. Da das Gesetz in Hamburg
Die Wärmeplanung wird derzeit als wichtiges Instrument ge- bereits im letzten Jahr in Kraft getreten ist, wird dort das Zieljahr
sehen, die Dekarbonisierung des Wärmesektors voranzutreiben. 2050 genannt, in Berlin sollen Dekarbonisierungsfahrpläne eine
Die Bundesregierung beabsichtigt, mit der Einrichtung eines „CO2-freie Wärmeversorgung“ für den Zeitraum 2040 bis 2045
Kompetenzzentrums kommunale Wärmeplanung in Halle an darstellen. In beiden Fällen werden Vorgaben für das Jahr 2030
der Saale eine zentrale Anlaufstelle für Kommunen und weitere als Stützjahr festgelegt. Die so erstellten Dekarbonisierungs-
Beteiligte zu schaffen. Im Koalitionsvertrag13 werden als Ziel fahrpläne werden der zuständigen Landesbehörde durch die
„eine flächendeckende kommunale Wärmeplanung“ und der Wärmenetzbetreiber vorgelegt. In der derzeit in Abstimmung
Ausbau der Wärmenetze genannt. Seit Oktober 2020 ist die befindlichen Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW) ist
kommunale Wärmeplanung in Baden-Württemberg als erstem das Instrument des Transformationsplans für Bestandsnetze
Bundesland durch das Landesklimaschutzgesetz verpflichtend vorgesehen und soll dort auch gefördert werden. Wie in dem
für Kommunen mit mehr als 20.000 Einwohnern vorgeschrieben. Vorgehen zur Wärmeplanung beschrieben, sollen Transforma-
Ein mit Blick auf die Wärmeplanung vergleichbarer Gesetzent- tionspläne auch den Bedarf und die Potenziale erneuerbarer
wurf wurde von der Landesregierung Schleswig-Holstein in das Energieträger inklusive Abwärmepotenzialen des Wärmenet-
Gesetzgebungsverfahren eingebracht. zes räumlich darstellen. Dabei bezieht sich die Untersuchung
zunächst auf das bereits bestehende Wärmenetz, für Neubau-
vorhaben sind entsprechend Machbarkeitsstudien vorgesehen.
Hinzu kommen Potenziale von thermischen Abfallbehandlungs-
anlagen, kurzfristigen und saisonalen Speichern sowie Kraft-
Wärme-Kopplungsanlagen unter Berücksichtigung des Ziels der
Treibhausgasneutralität bis zum Jahr 2045.

13 SPD, Bündnis 90 / Die Grünen, FDP (2021)

Status quo der Energieinfrastrukturplanung in Deutschland  25


1.2. Energieinfrastrukturplanung in Europa sie etwaige Infrastrukturlücken im Sinne der ausgearbeiteten
Szenarien schließen. Diese Projekte werden von Vorhabenträgern
1.2.1. Der TYNDP-Prozess eingereicht. Im letzten Schritt werden diese Projekte dann einer
Kosten-Nutzen-Analyse unterzogen. 2020 wurde dabei der Zeit-
Neben den nationalen Planungsprozessen findet auf europäischer horizont für die gesammelten Projekte erweitert: Zum ersten Mal
Ebene im European Network of Transmission System Operators konnten auch Projekte vorgeschlagen werden, die langfristig an-
(ENTSO) eine internationale Netzplanung statt, die auch Rück- gelegt sind und deren Inbetriebnahme erst nach 2035 erfolgen soll.
wirkungen auf die nationale Planung der einzelnen Mitgliedslän- Der beschriebene Prozess läuft nach Szenarioerstellung bei beiden
der hat. Gemäß den europäischen Verordnungen 2019/943 und ENTSOs identisch, aber parallel ab und mündet in der Erstellung
715/2009 gehört zu den Hauptaufgaben von ENTSO-E (Elektrizität) von zwei TYNDPs, jeweils für den Strom- und für den Gassektor.
und ENTSO-G (Gas) jeweils die Entwicklung eines Ten-Year Net-
work Development Plan (TYNDP). Dieser ist ein gemeinschafts- In Abbildung 12 ist der Ablauf des TYNDP Prozesses abgebil-
weiter Netzentwicklungsplan im zweijährigen Rhythmus, der auch det. Die Szenarien des TYNDP 2022 befinden sich derzeit in der
auf Grundlage der nationalen Netzentwicklungspläne erstellt wird. Phase der Stakeholderkonsultation. Die finalisierten Szenarien
werden Anfang 2022 erwartet. Sie stützen sich weitgehend auf die
Der TYNDP besteht aus vier Prozessstufen (siehe Abbildung Szenarien des TYNDP 2020. Veränderungen sind vor allem in der
12). Zunächst werden verschiedene Szenarien zur Zukunft des Trennschärfe und genaueren Ausarbeitung zu erkennen (eine de-
europäischen Strom- und Gasnetzes gebildet. Dazu werden so- taillierte Beschreibung des Szenarioprozesses und der Szenarien
genannte „Storylines“ mit Annahmen zu Faktoren wie Klimaam- selbst findet sich in Kapitel 1.2.2).
bitionen, Triebfedern der Energiewende (z.B. zentral/dezentral
oder Energieautarkie/Energieimporte), Energieintensität und Beide ENTSOs führen während der Vorbereitung der TYNDPs
Technologien gebildet, die anschließend durch Modellierung in umfangreiche Konsultationsprozesse durch. Diese finden jeweils
Szenarien umgewandelt werden. Diese Szenarien werden seit nach den Entwürfen der Storylines, der Szenarien sowie des
2018 von ENTSO-E und ENTSO-G gemeinsam gebildet. Im zweiten TYNDP selbst statt. Im TYNDP-2022-Prozess wird erstmalig auch
Schritt werden die Auswirkungen der einzelnen Szenarien auf die die KNA-Methode (Kosten-Nutzen-Analyse) konsultiert. Nach
Energiemärkte analysiert, um anschließend die erforderlichen europäischen Vorgaben müssen die Konsultationen frühzeitig,
Investitionen in den Netzausbau bzw. die Netzoptimierung im offen und transparent unter Beteiligung aller relevanten Markt-
europäischen Kontext zu ermitteln. Der dritte Schritt besteht aus teilnehmer, der nationalen Regulierungsbehörden und anderer
der Sammlung von Gas- und Stromprojekten, die in der Lage sind, nationaler Behörden sowie der Liefer- und Erzeugungs- oder
grenzüberschreitend die Versorgungssicherheit und die Integra- Produktionsunternehmen stattfinden.
Grafik Energiemarktes
tion des europäischen 12 zu unterstützen, indem

SAMMLUNG KOSTEN –
BEDARFS- UND IDENTIFI- NUTZEN-
SZENARIEN
ERMITTLUNG ZIERUNG VON ANALYSE DER
PROJEKTEN PROJEKTE

Szenario-Report System-Needs-Report TYNDP-Report

TYNDP-Prozess

Abbildung 12: Prozess des TYNDP14

14 ENTSO-E (2021)

26  Status quo der Energieinfrastrukturplanung in Deutschland


ACER, der TYNDP und die nationalen Netzentwicklungspläne Insgesamt weist der TYNDP enge Schnittstellen zu den nationa-
Im Gegensatz zu den nationalen Entwicklungsplänen ist der len NEPs auf. Gerade das Szenario „National Trends“, das aus
TYNDP rechtlich nicht bindend, lediglich seine Veröffentlichung Daten der nationalen Pläne gefüttert wird, ist dabei als zentrales
ist gesetzlich vorgeschrieben. Hauptzweck des Plans ist, die Szenario zu verstehen, da hier die Planungen der europäi-
Transparenz des EU-Stromübertragungsnetzes zu gewährleis- schen Staaten abgebildet werden. Dies entspricht jedoch nicht
ten. Allerdings ist die Kompatibilität zwischen den nationalen zwangsläufig dem 1,5°C-Ziel des Pariser Klimaabkommens,
Plänen und dem TYNDP sehr wichtig. Gemäß EU-Verordnung wodurch angenommen werden kann, dass die Infrastruktur-
2019/943 muss der TYNDP auf den nationalen Entwicklungs- planung nicht ambitioniert genug ausfällt. Dies wird in den
plänen aufbauen. Dies ist im Szenario „National Trends“ beiden anderen verwendeten Szenarien dargestellt: „Distribu-
abgebildet. Gleichzeitig verlangen viele nationale Regulierungs- ted Energy“ und „Global Ambition“. Hierbei handelt es sich um
behörden, dass die nationalen Pläne mit dem neuesten TYNDP sogenannte „Top-Down-Szenarien“, in denen Pfade nach den
kompatibel sind. Deutschland hat seit dem NEP 2030 (2017) den Zielvorgaben der Klimaneutralität unter unterschiedlicher Ge-
gleichen Zeithorizont wie der TYNDP gewählt, wodurch eine wichtung der einzelnen Sektoren gebildet werden.
bessere Verzahnung ermöglicht wird.
Im Umgang mit dem TYNDP und gerade im Prozess der Erstel-
Auf europäischer Ebene ist die europäische Regulierungsbe- lung des Szenariorahmens wird deutlich, dass auch dieser zeit-
hörde ACER (Agency for the Cooperation of Energy Regulators) lich sehr umfangreich ist. Mit einer Dauer zwischen eineinhalb
für die Überwachung verantwortlich. Ihr fällt die Aufgabe zu, und zwei Jahren nimmt der Prozess so viel Zeit in Anspruch,
die Kohärenz der nationalen zehnjährigen Netzentwicklungs- dass sich einzelne – wie in der Erstellung der NEPs – Teilschritte
pläne mit dem EU-weiten Netzentwicklungsplan zu bewerten. des TYNDP überlagern.
Treten dabei Unstimmigkeiten auf, schlägt ACER erforderliche
Änderungen an beiden Plänen vor. Diese Bewertung findet alle Verknüpfung des TYNDP-Prozesses mit dem PCI-Prozess
zwei Jahre statt, zuletzt im Dezember 2020 (Gas15) bzw. im Juli Die PCI (Projects of Common Interest) sind Infrastrukturmaß-
2021 (Strom16), jeweils im Vergleich mit dem TYNDP 2020. ACER nahmen, die die jeweiligen nationalen Strom- und Gasnetze
untersuchte die Strom- und Gasnetzpläne unter anderem auf grenzüberschreitend verbinden. Vorschläge für solche Vorhaben
Kohärenz mit anderen nationalen Plänen, Konsistenzchecks mit werden durch die Übertragungsnetzbetreiber, die Regulierungs-
dem TYNDP, Entflechtungsmodelle (Gas), Transparenz und Be- behörden und Mitgliedsstaaten sowie Projektträger eingebracht
teiligung sowie die zugrunde liegende Methodik. Neu in dieser und anschließend bewertet. Die EU-Verordnung 347/2013 gibt
ACER-Überprüfung ist eine Analyse, ob die Aspekte der Energie- vor, dass Strom- und Gasprojekte Teil des neuesten TYNDP sein
wende in den NEPs für Gas abgedeckt sind. müssen, um in die Unionliste der PCI aufgenommen werden zu
können. Sobald sie Teil des TYNDP sind, können Projekte einen
Basierend auf den Bewertungen hat ACER in ihren Stellungnah- Antrag auf Auswahl als PCI stellen. Die PCI werden dann Teil
men von Dezember 2020 bzw. Juli 2021 die folgenden Empfeh- der relevanten nationalen Netzentwicklungspläne, erhalten
lungen für nationale Netzplanungsprozesse formuliert: die höchste Priorität auf nationaler Ebene und bringen weitere
Vorteile mit sich. Dazu gehören zum Beispiel die Konzentration
Gas- und Strominfrastruktur sollte gemeinsam geplant werden. und Straffung der Genehmigungsverfahren und verbesserte
regulatorische Bedingungen in den Mitgliedsstaaten. Darüber
Stärkere Transparenz und öffentliche Konsultationen
hinaus können sich PCI für die Finanzierung im Rahmen von
Für beide Pläne sollte ein Zweijahresrhythmus genutzt werden. CEF-Mitteln17 bewerben. Die PCI-Auswahl ist ein Prozess, der
vom TYNDP-Prozess getrennt ist und unter der Verantwortung
Möglichst ein einziger Stromnetzplan für das gesamte Land
der Europäischen Kommission steht.
Eine stärkere Kohärenz der nationalen Stromnetzpläne mit
dem TYNDP sollte durch die Nutzung von mindestens einem
TYNDP-Szenario und Querverweisen erzielt werden.

Bei der Gasnetzplanung sollte die Dimension der Nachhaltig-


keit stärker betont werden. Die Netzpläne sollten sich stärker
auf Investitionen konzentrieren, die die Einspeisung von
grünen und kohlenstoffarmen Gasen ermöglichen.

15 ACER (2020)
16 ACER (2021)
17 Siehe dazu „Connecting Europe Facility“ der Europäischen Kommission: https://ec.europa.eu/inea/en/connecting-europe-facility

Status quo der Energieinfrastrukturplanung in Deutschland  27


1.2.2. Joint Scenarios im TYNDP-Prozess ner Projekte bislang von den jeweiligen Institutionen getrennt
durchgeführt. Um die Integration zu verbessern, untersuchen
Seit dem TYNDP 2018 werden die Szenariorahmen für Strom die ENTSOs seit 2019 deshalb, wie eine gemeinsame KNA für
und Gas gemeinsam entwickelt. Dies ermöglicht gleichzeitig eine ausgewählte Projekte vorgenommen werden kann. Dazu gehört
Bewertung der Strom- und Gasnetze auf Basis derselben Zu- eine Methodik sowohl für die Auswahl der zu untersuchenden
kunftsszenarien. Der Ablauf des Prozesses wird in Abbildung 13 Projekte als auch für die gemeinsame Kosten-Nutzen-Analyse.
dargestellt. Durch die unterschiedlichen Indikatoren, die beide Sektoren bis-
lang genutzt haben, muss hier eine neue Grundlage geschaffen
Der Prozess basiert auf gesetzlich vorgeschriebenen Anforde- werden. 2020 erstmals in Pilotform angewendet, soll dieser
rungen. Gemäß Annex V der Regulierung 347/2013 müssen die Ansatz für den TYNDP 2022 weiter analysiert und ausgebaut
TYNDPs gebildet werden für die Jahre t+5, t+10, t+15 und t+20, werden.19
wobei t das Jahr ist, in dem die Analyse durchgeführt wird.
Die Szenarien werden von einer Arbeitsgruppe bestehend aus Eine weitere Neuerung ist das von ENTSO-E vorgeschlagene
Strom- und Gasübertragungsnetzbetreibern entwickelt. Mehr Instrument des Multi-Sectoral Planning Support (MSPS)20, der
als 80 Teilnehmer aus über 35 Ländern sind involviert. Damit als Dach für Infrastrukturplanungsaktivitäten dient. Er soll der
geht der TYNDP-Prozess weit über die Grenzen der EU 27 hinaus. Ausgangspunkt für System- und Sektorentwicklungspläne sein
Die Arbeitsgruppe ist ihrerseits unterteilt in Thementeams zu und sich auf noch umfassendere und konsolidiertere Szenarien
Energiesystemmodell, Energiebedarf, Energieerzeugung, Inno- als die heutigen gemeinsamen Szenarien der ENTSOs konzen-
vation und Stakeholderbeteiligung. trieren. Dabei sollen in den nächsten Jahren Schritt für Schritt
weitere Sektoren hinzugezogen werden, beginnend mit der Ver-
Die Szenarien 2022 berücksichtigen zum ersten Mal Wasserstoff- teilnetzebene. Aber auch Sektoren wie Wärme, Transport oder
erzeugungsprojekte wie Elektrolyseure sowie die Interaktion die Bedarfsseite sollen langfristig eingebunden werden. Die
zwischen Prosumern/E-Mobilität und dem Stromgroßhandel. Anstrengungen hin zur zunehmenden Sektorintegration in der
Weitere Neuerungen beziehen sich auf verbesserte Klimamodelle, Planung sollten auch im Zusammenhang mit der kommenden
inklusive der Auswirkungen des Klimawandels auf den Energie- Gas-Richtlinie gesehen werden. Wird dadurch ein neues „Euro-
bedarf, sowie einen neuen Kapazitätsfaktor für Windturbinen, pean Network of Network Operators for Hydrogen“ gebildet,
die nach 2025 und damit nach neuen technologischen Stan- wird dies auch Auswirkungen auf den TYNDP haben.
dards gebaut werden.
Der MSPS-Ansatz bringt also eine substanzielle Erweiterung des
Die Zukunft der gemeinsamen europäischen Netzplanung derzeitigen TYNDP-Prozesses mit sich. Die Verwendung gleicher
Die gemeinsame Szenarioplanung ist der erste Schritt hin zu und konsistenter Szenarien über alle Sektoren hinweg wäre
einer integrierten Netzplanung und ermöglicht einen umfassen- ein Schlüsselfaktor für die Maximierung der wirtschaftlichen
deren Blick auf das Energiesystem und seine Zukunft. Allerdings Effizienz bei gleichzeitiger Vermeidung von „Stranded Assets“
wurde die anschließende Kosten-Nutzen-Analyse (KNA) einzel- oder Infrastrukturdefiziten.
Grafik 13

ENTWURF STORYLINES MODELLIERUNG ENTWURF SZENARIOBERICHT FINALER SZENARIOBERICHT

Modellie-
Update
rungsinput

Konsul- Zwischen- Konsul-


tation Workshop tation

Methodik

Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4
2021 2022

Abbildung 13: Prozess des gemeinsamen Szenariorahmens der TYNDPs18

18 ENTSO-E und ENTSO-G (2021b)


19 ENTSO-E und ENTSO-G (2021a)
20 ENTSO-E (2019)

28  Status quo der Energieinfrastrukturplanung in Deutschland


1.2.3. Der Systemplan in Dänemark Energinet in Bezug auf Bau-, Planungs- und Screeningphasen.
Er gilt mittelfristig für die nächsten zehn Jahre. Schwerpunkte
Dänemark hat das langfristige politische Ziel, seine Energie- sind der Ausbau von Strom- und Gasinfrastruktur, Datenent-
versorgung bis 2050 frei von fossilen Brennstoffen zu machen. wicklung und Digitalisierung, Betriebsentwicklung, Flexibilität
Darüber hinaus haben alle politischen Parteien im Juni 2018 ein und Speicherung, Green Gas Transition, Standardisierung und
Energieabkommen geschlossen, das die Klima- und Energieziele Optimierung sowie energiesystemübergreifende Integration
Dänemarks bis 2030 stärkt. Das Energieabkommen ist ein Fahr- (Sektorkopplung). Die Investitionsvorhaben werden von Ener-
plan für die künftige Entwicklung von Energieeinspeisung und gistyrelsen, der dänischen Energie-Agentur, die ebenfalls dem
-nachfrage; es weist darauf hin, dass Dänemark im Einklang mit Ministerium für Klima, Energie und Versorgung unterstellt ist,
dem Pariser Abkommen auf Netto-Null-Emissionen hinarbeitet überwacht. Energistyrelsen ist verantwortlich für Aufgaben, die
und sich für die Verabschiedung eines Netto-Null-Emissionen- im Zusammenhang mit Energieerzeugung, Energieversorgung
Ziels in der EU bis spätestens 2050 einsetzt. Außerdem wurde und Energieverbrauch stehen. Dazu gehören unter anderem
vereinbart, bis 2030 aus der Kohlestromerzeugung auszusteigen. die integrierte Analyse des gesamten Energiesektors, elektrizi-
täts- und wärmesektorspezifische Planungen, modellgestützte
In Dänemark liegt die Verantwortung für die Netzplanung beim Langfristanalysen oder eben auch das Monitoring der Investi-
Netzbetreiber Energinet. Energinet ist ein staatliches Unterneh- tionsvorhaben von Energinet. Sie ist somit die rahmengebende
men, das dem Ministerium für Klima, Energie und Versorgung Behörde für die Systemplanung und hat auch die Wärmepla-
untersteht. Es ist nicht nur für die Stromübertragungsnetze, nung mit im Blick.
sondern auch für die Gasfernleitungs- und auch Gasverteilnetze
zuständig. Somit liegen bereits institutionell die Planung und Aktuelle Entwicklungen
die Weiterentwicklung der Strom- und Gasnetze in einer Be- Durch eine Gesetzesnovelle in 2020 muss Energinet nun eine
hörde zusammen. kohärente und ganzheitliche Planung für das Strom- und Gasfern-
leitungsnetz mit öffentlicher Beteiligung vorlegen (Gesetzliche Ver-
Erster Systemplan – „Systemperspektiv 2035“ ordnung Nr. 118 vom 6. Februar 2020). Seither ist ein aktualisierter
Energinet gibt seit dem Jahr 2008 Systempläne heraus, die Systemplan 2020 veröffentlicht worden, in dem das Verfahren zum
einen ganzheitlichen Blick auf das Strom- und Gasnetz er- ersten Mal getestet wurde.22 Im Plan für 2020 ist die Sektorkopp-
lauben. Ein großer Wurf wurde mit dem Systemplan 2018 lung ein zentrales Thema sowie Dänemarks Wunsch, bis spätes-
vorgelegt: Zum ersten Mal wurde die einheitliche Planung an tens 2030 die erste Energieinsel mit mindestens 10 GW Anschluss
politischen Zielen, genauer den in 2018 verabschiedeten Klima- zu bauen. Auch wurde die „Systemperspektiv 2035“ überarbeitet,
und Energiezielen, ausgerichtet.21 Der Plan hatte zum Ziel, da die dänische Regierung im Herbst 2019 das neue Ziel festgelegt
mit Blick auf 2035 eine langfristige und ganzheitliche Analyse hat, Dänemarks Treibhausgasemissionen bis 2030 um 70 Prozent
zwischen dem Elektrizitäts- und dem Gassektor aufzuzeigen. gegenüber einem Referenzwert von 1990 zu reduzieren.
Fehlinvestitionen sollen dadurch verhindert werden, dass durch
eine umfangreiche Betrachtung Bedarfe und Lösungen über die Derzeit arbeitet Energinet an einem neuen Systemplan, der nun
Sektoren hinweg identifiziert werden und die Infrastruktur lang- ganz das Kriterium des Marktdialogs erfüllen soll. Neben den
fristig geplant wird. Zudem gibt es einen Modellierungsansatz Systemplänen gibt es auch zwei langfristige Entwicklungspläne,
bis 2040 in Bezug auf Preise, Verbrauch sowie Produktions- und sowohl für das Strom- als auch für das Gassystem. Die im Herbst
Übertragungskapazitäten im Strom- und Gassystem hauptsäch- 2021 veröffentlichten Berichte identifizieren den zukünftigen
lich für Dänemark, aber auch teilweise für die Nachbarländer Bedarf der Strom- und Gassysteme sowie mögliche Lösungen.
Dänemarks. Die „Systemperspektiv 2035“ ist ein wesentlicher Sie bilden die Grundlage für den Dialog mit der Gesellschaft und
Planungsbeitrag für die Strom-und Gasinfrastruktur Dänemarks. Stakeholdern. Dazu hat Energinet von September bis November
Sie umfasst ebenfalls umfangreiche Szenarien und Modellie- 2021 Konsultationen mit Kommunen, Branchenverbänden, Ent-
rungen des gesamten europäischen Energiesystems, da das wicklern und weiteren Stakeholdern durchgeführt. Basierend
dänische Energieversorgungssystem aufgrund der geografi- auf den Inputs aus diesem Prozess wird der endgültige erste
schen Lage des Landes international zahlreiche Schnittstellen langfristige Entwicklungsplan (Langsigtet Udviklingsplan, LUP)
zu Nachbarländern aufweist. im Jahr 2022 veröffentlicht.

Finanzierung Flankierende Prozesse


Eingebettet ist der Systemplan 2018 in den „RUS-Plan“ (Rein- Energistyrelsen erarbeitet drei Langzeit-Klima- und -Energie-
vestment, Expansion, Restoration – Ersatzinvestitionen, Erwei- analysen, die maßgeblich die Systempläne und zukünftigen
terungen, Instandsetzung), den Gesamtplan aller Projekte von LUPs beeinflussen:

21 Energinet (2018)
22 Energinet (2020)

Status quo der Energieinfrastrukturplanung in Deutschland  29


Ausblick auf den Strom- und Gassektor für die Infrastruktur- 1.2.4. Die mehrjähre Programmplanung für Energie
planung (PGSO-IP) – besteS Prognoseszenario bis 2040 mit in Frankreich
zusätzlichen Maßnahmen
Der jährlich erstellte Strom- und Gassektorausblick für die Infra- 2015 stellte einen wichtigen Meilenstein für die französische
strukturplanung (Power and Gas Sector Outlook for Infrastruc- Energiewende dar. In diesem Jahr wurden unterschiedliche
ture Planning, PGSO-IP) beschreibt mögliche Entwicklungen im Energiepläne, so auch die Klimastrategie, in zwei neue, sich
dänischen Energiesystem bis 2040. Dieser Ausblick enthält die ergänzende Instrumente überführt: die Dekarbonisierungs-
Annahmen und Daten, die später in einer Vielzahl verschiedener strategie (Stratégie Nationale Bas-Carbone, SNBC) und die
Analysen und jährlicher Berichte seitens Energinet verwen- mehrjährige Programmplanung für Energie (Programmation
det werden. Ein Teil der darin festgelegten Annahmen für die pluriannuelle de l’énergie, PPE). Beide werden vom französi-
Systemplanung betrifft unter anderem Wirtschaftsindikatoren, schen Ministerium für den ökologischen Wandel (Ministère de la
CO2- und Kraftstoffpreise, den Stromverbrauch, Unsicherheiten, Transition écologique, MTE) entwickelt. Die SNBC und die PPE
Kraftwerke inklusive erneuerbarer Energien, die Entwicklung werden ausgearbeitet, um sicherzustellen, dass Frankreich die
von Wärmepumpen, Gasdaten und den Fernwärmeverbrauch. EU-Energie- und -Klimaziele erfüllen kann. Insbesondere mit der
Das PGSO-IP basiert auf einer besten und – soweit möglich – Novellierung der Dekarbonisierungsstrategie 2020 soll bis 2050
belastbaren Schätzung der Entwicklungen im Energiesystem, CO2-Neutralität erreicht und die Treibhausgasemissionen sollen
um systematische Unter- und Überinvestitionen in das Übertra- bis 2030 um 40 Prozent reduziert werden.23
gungsnetz zu vermeiden. Es beschreibt, wie sich ein langfristiger
grüner Übergang entwickeln werden könnte. Die „Programmation pluriannuelle de l’énergie“ (PPE)24 definiert
verbindliche Ziele und Maßnahmen zur Weiterentwicklung der
Dänemarks Energie- und Klimaausblick (DECO) – Basis- gesamten französischen Energieversorgung für den Strom-,
szenario-Projektion bis 2030 mit bestehenden Maßnahmen Wärme- und Verkehrsverbrauch und zur Senkung des Energie-
Dänemarks Energie- und Klimaausblick (Denmark‘s Energy verbrauchs. Sie dient damit der Umsetzung der französischen
and Climate Outlook, DECO) ist die Basisszenario-Projektion Energie- und Klimaziele. Insbesondere geht es um das Erreichen
des Landes für 2030 und stellt eine technische Bewertung dar, der Klimaneutralität bis 2050.
wie sich der dänische Energiebedarf und die Energieerzeugung
sowie die dänischen Treibhausgasemissionen im Zeitraum bis Die PPE gibt jedoch nicht nur Empfehlungen bis 2050; auch bis
2030 auf der Grundlage bestehender Maßnahmen entwickeln 2030 sind Ziele festgelegt, darunter beispielsweise die Senkung
werden. Der Zweck des DECO besteht darin, zu beschreiben, wo des Endenergieverbrauchs um 20 Prozent gegenüber 2012 oder
Dänemark steht und welchen Herausforderungen das Land in auch Zwischenziele wie der Aufbau einer Flotte von 1,2 Millionen
Bezug auf die Erfüllung seiner Energie- und Klimaverpflichtun- Elektroautos und 20.000 gasgetriebenen Lkws bis 2023.
gen und der Erreichung seiner politischen Ziele gegenübersteht.
Der DECO ist daher ein wichtiges Planungsinstrument bei der Die PPE befasst sich mit der Energieversorgung (Ausbau der
Festlegung der dänischen Energie- und Klimapolitik sowie eine erneuerbaren Energien und Entwicklung der konventionellen
wichtige Referenz für die Bewertung der Auswirkungen neuer Stromerzeugung), dem Energieverbrauch, der Versorgungs-
politischer Initiativen. Der DECO wird ebenfalls jedes Jahr erstellt. sicherheit, den Energieinfrastrukturen und der Flexibilität des
Stromsystems, der E-Mobilität sowie ökonomischen und sozia-
Nationaler Energie- und Klimaplan (NECP) – Ausblick 2030 len Auswirkungen.
und 2040 im Rahmen der EU-Energieunion mit bestehenden
und geplanten Maßnahmen Der Prozess wird seitens des französischen Ministeriums für
EU-Länder müssen gemäß den neuen Governance-Regeln der den ökologischen Wandel (MTE) durchgeführt. Im Rahmen der
EU-Energieunion integrierte nationale Energie- und Klimapläne Szenarienentwicklung und der dazugehörigen Maßnahmen
(National Energy and Climate Plan, NECP) entwickeln. Dänemark werden mehrere Arbeitsgruppen mit den jeweils hiervon be-
hat seinen ersten Entwurf des NECP im Dezember 2018 und den troffenen Branchen und Akteuren eingesetzt. Für die PPE 2019
endgültigen NECP Ende 2019 vorgelegt. Nach der ersten Einrei- wurden diese Stakeholder im ersten Halbjahr durch das MTE zu
chung der Pläne müssen diese alle vier bis fünf Jahre aktualisiert den Themen Entwicklung des Energieverbrauchs, Senkung der
werden, ferner sind ab 2023 alle zwei Jahre Fortschrittsberichte Treibhausgasemissionen, Energietechnologien, Energiesysteme
über die Umsetzung der NECPs vorzulegen. Der NECP bietet einen (Netze, Flexibilität usw.) sowie Mobilität konsultiert. Parallel
Ausblick auf 2030 und in vielen Fällen auf 2040. wurde eine öffentliche Debatte zur PPE und zur Zukunft der fran-
zösischen Energieversorgung durch die nationale Kommission
für öffentliche Debatten (Commission nationale du débat public,
CNDP) bis Juni 2018 organisiert.

23 Ministerium für den ökologischen Wandel (Frankreich) (2020a)


24 Ministerium für den ökologischen Wandel (Frankreich )(2020b)

30  Status quo der Energieinfrastrukturplanung in Deutschland


1.3. Optimierungsbedarf und Kritikpunkte der Die Diskussion mit den Stakeholdern der dena-Netzstudie III hat
deutschen Energieinfrastrukturplanung außerdem deutlich gemacht, dass es einen großen Informati-
ons- und Diskussionsbedarf hinsichtlich grundlegender energie-
Die aktuellen nationalen Planungsprozesse unserer Energieinf- politischer Fragestellungen gibt, der im Rahmen der aktuellen
rastrukturen auf Transport- und Verteilnetzebene sind ausdiffe- Prozesse nicht abgebildet werden kann. Diese Situation ist
renziert und auf die Bedürfnisse der jeweiligen Infrastrukturen wiederum der Akzeptanz für Infrastrukturprojekte nicht zuträg-
ausgelegt. Mit den Netzentwicklungsplänen Strom und Gas lich, da so das Vertrauen in die Prozesse nicht gestärkt wird.
existieren eingespielte und umfangreiche Prozesse zur Planung Folgende Aspekte der Infrastrukturplanung sollten deshalb
der Energieinfrastrukturen auf Transportnetzebene, die auf die verbessert werden.
spezifischen Anforderungen der jeweiligen Infrastrukturen aus-
gerichtet sind. Die Verteilnetzplanung ist auf die jeweils regiona- 1.3.1. Grundlagen und Schnittstellen
len Bedarfe ausgelegt und orientiert sich bei der längerfristigen
Planung auch an den Netzentwicklungsplänen. Verbesserung der Konsistenz zwischen den Infrastrukturpla-
nungsprozessen
Der nun bevorstehende Wandel unserer gesamten Wirtschaft Die Ausgangsbasis für eine bedarfsgerechte Planung der Energie-
hin zu Klimaneutralität in allen Sektoren führt zu einem fun- infrastrukturen sind konsistente Annahmen dazu, auf welche Ent-
damentalen Wandel unseres Energiesystems und damit auch wicklungen sie sich einstellen sollten. Aktuell unterscheiden sich
unserer Energieinfrastrukturen. Fossile Energieträger müssen allerdings sowohl die Annahmen der unterschiedlichen Prozesse
überall – bei der Energieerzeugung, in der Industrie, im Verkehr als auch die politischen Vorgaben und Ziele.
und im Gebäudebereich – komplett durch erneuerbar erzeug-
ten Strom oder klimaneutral hergestellte Energieträger ersetzt So führen verschiedene Methoden – eine Planung auf Grundlage
werden. Dadurch werden die Sektoren stärker gekoppelt: Diese angemeldeter Bedarfe im NEP Gas und eine szenariobasierte
Kopplung hat erhebliche Auswirkungen auf den Entwicklungs- Planung im NEP Strom – und verschiedene Zeithorizonte – 5 bis
bedarf unserer Energieinfrastrukturen. Denn in welcher Form 10 Jahre für den NEP Gas und 10 bis 15 Jahre beim NEP Strom – zu
und wo in den verschiedenen Bereichen Energie nachgefragt unterschiedlichen Annahmen. Trotz gegenseitiger Berücksichti-
wird und wo der Strom oder die klimaneutralen Energieträger gung und Bemühungen um eine Vereinheitlichung durch die Netz-
erzeugt oder importiert werden, bestimmt maßgeblich, welche betreiber und die Bundesnetzagentur unterscheiden sich zum
Infrastrukturen zur Verbindung von Angebot und Nachfrage Beispiel die Annahmen zur Power-to-Gas-Kapazität im Entwurf
benötigt werden. Gleichzeitig hat die Planung der Infrastruktu- des Szenariorahmens zum NEP Gas 2020–2030 mit 7,5 GW für das
ren Auswirkungen darauf, in welcher Form Energie wo nachge- Jahr 203025 und im Entwurf des Szenariorahmens zum NEP Strom
fragt wird, denn Investitionsentscheidungen werden sich auch 2035 (2021)26 mit lediglich 3 bis 8 GW in 2035.
danach ausrichten, in welcher Form die Energie perspektivisch
verfügbar ist. In vielen Fällen ist es effizient, Energie in der Form Mit Blick auf die politischen Ziele, die dem Szenariorahmen des
zu transportieren, in der sie benötigt wird. NEP Strom zugrunde liegen, stimmt die Ausbauplanung für er-
neuerbare Energien der Bundesländer oft nicht mit den Zielen
Wie die Analysen der Bestandsprozesse in den vorangegange- des Bundes überein. Ähnliche Abweichungen bestehen zumindest
nen Abschnitten des Kapitels 1 zeigt, tragen die verschiedenen temporär zwischen internationalen Verträgen wie zum Beispiel
Energieinfrastruktur-Planungsprozesse dieser nächsten Phase dem Übereinkommen von Paris und der jeweils gültigen natio-
der Energiewende noch nicht ausreichend Rechnung. Denn sie nalen Rechtslage und Zielsetzung. Dadurch steht die Infrastruk-
werden aktuell noch zum großen Teil unabhängig voneinander, turplanung vor der Herausforderung, inkonsistente Zielbilder
ohne gemeinsame Grundlage und auf Transportnetzebene mit vereinigen und dadurch politische Entscheidungen antizipieren
einem Planungshorizont von 10 bis 15 Jahren durchgeführt. zu müssen, ohne dass dies zu ihrem Planungsspektrum gehört.
Das führt, trotz Abstimmungen zwischen den Akteuren, zu nicht
immer konsistenten Planungsannahmen und nutzt die Chancen Sektorübergreifende Optimierung
und Optimierungsmöglichkeiten einer abgestimmten und auf Die zunehmende Kopplung der Sektoren und die nun anstehen-
das Ziel der Klimaneutralität ausgerichteten Planung nicht. de umfassende Transformation des Energiesystems bieten um-
Gleichzeitig sehen wir an den Beispielen Dänemark und Frank- fangreiche Optimierungspotenziale. Potenziale, die zurzeit noch
reich und dem Vorhaben auf europäischer Ebene, einen Multi- nicht genutzt werden können, liegen in der Abstimmung zwi-
Sectoral Planning Support einzuführen, wie Prozesse aussehen schen der Strom- und der Gasnetzplanung auf Transportnetz-
könnten, die die bestehenden Infrastrukturplanungsprozesse ebene, in der zielgerichteten Berücksichtigung von Flexibilitäten
ergänzen und für mehr Konsistenz sorgen. und in der integrierten Planung von Wärme- und Verteilnetzen.

25 FNB Gas (2019)


26 50Hertz, Amprion, TenneT, TransnetBW (2020)

Status quo der Energieinfrastrukturplanung in Deutschland  31


Insbesondere mit dem Aufbau einer Infrastruktur für grünen die Lastflusssteuerung oder neue Betriebskonzepte, kommen
Wasserstoff wird es wichtiger werden, abzuwägen, ob für eine ab einem gewissen Punkt an ihre technischen Grenzen. Und der
Transportaufgabe Strom oder Gas die effizienteste Lösung ist. mögliche Stromnetzausbau ist durch die Akzeptanz für die Maß-
So kann zum Beispiel Wasserstoff, der zukünftig beispielsweise nahmen in der Bevölkerung begrenzt. Dieser Zusammenhang ist
für die Stahlherstellung benötigt wird, entweder von Power- in Abbildung 14 dargestellt.
to-Gas-Anlagen direkt an Industriestandorten erzeugt und der
nötige Strom über Leitungen dorthin transportiert werden oder Die örtliche Verteilung und das Einsatzprofil von Elektrolyseuren,
der Wasserstoff kann in der Nähe der Erneuerbare-Energien- der Einsatz neuer steuerbarer Verbraucher wie Elektroautos und
Erzeugungsanlagen, zum Beispiel in der Nähe der Netzverknüp- Wärmepumpen und die Bereitstellung weiterer Flexibilitäten
fungspunkte von Offshore-Windparks, erzeugt und über eine werden einen erheblichen Einfluss auf die Ausbaubedarfe im
Wasserstoffinfrastruktur transportiert werden. Studien zeigen, Stromnetz auf den verschiedenen Netzebenen haben. Je mehr
dass eine netzorientierte Allokation von Sektorkopplungs- diese Verbraucher netzorientiert allokiert und eingesetzt werden,
technologien wie Elektrolyseuren in der Nähe von Erneuerbare- desto geringer fällt der Netzausbaubedarf aus. Dieser Effekt wird
Energien-Erzeugungszentren und deren netzorientierter Betrieb bereits in den Szenarien des Netzentwicklungsplans Strom be-
Engpässe im Stromnetz erheblich reduzieren und so auch den trachtet, die in Abhängigkeit von der Nutzung dieser Potenziale
Ausbaubedarf des Stromnetzes insgesamt begrenzen können.27 variiert werden. Allerdings kann im Rahmen des NEP Strom nur
Im Rahmen der aktuellen Planungsprozesse gibt es jedoch kein bedingt festgestellt werden, welche Allokation und welches Ver-
Instrument, um ein solches für das Gesamtsystem sinnvolles halten der Stromanwendungen volkswirtschaftlich am sinnvolls-
Ergebnis zu ermitteln und die für die Erreichung eines solchen ten und gesellschaftlich gewünscht sind. Um mögliche Potenziale
Ergebnisses nötigen Weichenstellungen zu adressieren. zu evaluieren und zu heben, muss das gesamte System betrachtet
werden.
Insbesondere für das Stromnetz ist die sektorübergreifende
Optimierung wichtig, um die großen Flexibilitätspotenziale, die Auch auf der Ebene der Verteilnetze für Strom, Gas und Wärme
in der Kopplung der Sektoren liegen, für das Stromnetz nutzbar können systemische Potenziale gehoben werden. So wird die
zu machen und so auch in einem klimaneutralen Energiesystem beste Ausgestaltung der Verteilnetze unter anderem davon ab-
mit hohen Übertragungsbedarfen den Anforderungen gerecht hängen, welcher Energieträger in einer bestimmten Region im
zuGrafik
werden.14
Denn die Potenziale für die technische Optimierung, zukünftigen Energiesystem besonders effizient genutzt werden
wie zum Beispiel der witterungsabhängige Freileitungsbetrieb, kann. So könnte es zum Beispiel sinnvoll sein, in ländlichen
Regionen Wärmepumpen zu nutzen und die Stromverteilnetze
dafür entsprechend auszulegen, während es in Ballungsgebie-
ten sinnvoll sein kann, bestehende Gasnetze mit grünen Gasen
Zukünftiger zu betreiben oder Wärmenetze weiter auszubauen. Damit die

?
Transport- jeweilige Infrastruktur effizient geplant werden kann, braucht
SEKTORÜBER- es Leitplanken, die nur eine langfristige Gesamtbetrachtung
bedarf
GREIFENDE unseres Energiesystems liefern kann.
OPTIMIERUNG
Technische
Planung vom Ziel her
Grenzen
Der Netzentwicklungsplan Strom blickt alle zwei Jahre jeweils
OPTIMIERUNG 10 bis 15 Jahre in die Zukunft und wird um ein Langfristsze-
DER NETZE nario ergänzt, das in der Regel 20 Jahre in die Zukunft reicht.
Akzeptanz Im Netzentwicklungsplan Gas wird ein 5- und ein 10-jähriger
Planungshorizont betrachtet. Diese Zieljahre ergeben sich aus
den Anforderungen an die folgende Planung und aus Unsicher-
heiten mit Blick auf Entwicklungen, die sehr weit in der Zukunft
liegen. Durch diesen sich schrittweise erweiternden Horizont
können jedoch Potenziale einer vorausschauenden Planung
nicht genutzt werden, da spätere zusätzliche oder wegfallende
Transportbedarfe nicht berücksichtigt werden können. So kann
NETZAUSBAU
es passieren, dass Leitungen unterdimensioniert werden, da
Abbildung 14: Zusätzliche Potenziale für die Stromnetzplanung durch sektorübergreifende sich ein höherer Übertragungsbedarf erst in späteren Netzent-
Optimierung
wicklungsplänen zeigt, oder auch umgekehrt, dass Leitungen
gebaut werden, die nur kurzfristig benötigt werden.

27 Siehe zum Beispiel Gasunie und TenneT (2019); BMWi (2021b)

32  Status quo der Energieinfrastrukturplanung in Deutschland


Im aktuellen Entwurf des Szenariorahmens zum Netzentwick- Für den offensichtlich bestehenden Informations- und Diskus-
lungsplan 2023 der Übertragungsnetzbetreiber soll nun erstmals sionsbedarf muss also ein anderer Rahmen geschaffen und eine
auch eine Betrachtung des Jahres 2045 erfolgen. Diese Ent- andere Betrachtungsweise gewählt werden, die Entwicklungs-
wicklung ist mit Blick auf eine vorausschauende Planung zu optionen breiter in den Blick nimmt. Das entlastet gleichzeitig
begrüßen. Im Koalitionsvertrag zwischen SPD, Bündnis 90 / Die die NEP-Prozesse von zu großen Erwartungen an die Ausgestal-
Grünen und FDP wird die Beauftragung der Bundesnetzagentur tung der verschiedenen Szenarien.
und der Übertragungsnetzbetreiber in Aussicht gestellt, ein „Kli-
maneutralitätsnetz“, also das notwendige Stromübertragungs- Vertrauen und Akzeptanz
netz in einem klimaneutralen Energiesystem, zu ermitteln.28 Netzausbauprojekte stoßen häufig auf starke lokale Widerstän-
Eine solche vorausschauende Planung des Übertragungsnetzes de. Vertrauen in die Planungsprozesse ist die Grundlage für eine
ist mit Blick auf die hier identifizierten Optimierungspotenziale höhere Akzeptanz des nötigen Netzausbaus. Durch transpa-
zu begrüßen. rente und nachvollziehbare Prozesse sowie Beteiligungs- und
Informationsmöglichkeiten kann dieses Vertrauen aufgebaut
Auf Verteilnetzebene ist die Ermittlung eines solchen Klima- werden.
neutralitätsnetzes nicht sachgerecht, da die Planungshorizonte
auf den unteren Netzebenen viel kürzer sind und die Ausbau- In den verschiedenen bestehenden Verfahren gibt es bereits
bedarfe stark von regionalen und kurzfristigeren Entwicklungen heute an zahlreichen Stellen Partizipations- und Einflussmög-
abhängen. Trotzdem ist eine langfristige Planung der überge- lichkeiten: In den aktuellen NEP-Prozessen gibt es zum Beispiel
ordneten Netzebenen für eine integrierte Planung der Verteil- sowohl für den Szenariorahmen als auch für den NEP öffentli-
netze wichtig, um Leitplanken für die zukünftige Entwicklung zu che Konsultationsverfahren, in denen sich Privatpersonen und
haben; zum Beispiel, um eine Idee davon zu entwickeln, welche Institutionen einbringen können. Auch in den nachgelagerten
Energieträger im zukünftigen klimaneutralen Energiesystem Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren gibt es mehr-
überhaupt regional zur Verfügung stehen. Eine solche Orientie- fach die Möglichkeit zur Stellungnahme. Zusätzlich bieten die
rung bieten die aktuellen übergeordneten Prozesse der Netz- Netzbetreiber und der Bürgerdialog Stromnetz informelle Infor-
entwicklungspläne nur bedingt, da sie keinen übergreifenden mationen und Gespräche direkt vor Ort an.
Ausblick auf das klimaneutrale Zielsystem erlauben.
So wichtig diese Möglichkeiten sind, kommen sie doch zu spät,
1.3.2. Einbindung der Gesellschaft um einen Raum zu schaffen, in dem über die grundsätzliche
Ausrichtung unseres zukünftigen Energiesystems breit diskutiert
Gesellschaftlicher Diskussions- und Informationsbedarf werden kann. Bei der Konsultation zum ersten Entwurf des
Die Konsultationsverfahren zum NEP Strom zeigen immer wieder, NEP Strom beispielsweise können nur solche Beiträge inhalt-
dass es einen großen gesellschaftlichen Diskussions- und lich berücksichtigt werden, die sich auf die Bestimmung der
aInformationsbedarf für verschiedene Entwicklungsoptionen Maßnahmen oder die Methodik des NEP beziehen, nicht aber
des Energiesystems gibt. Die Untersuchung verschiedener lang- grundsätzliche Erwägungen zur Ausgestaltung des Energie-
fristiger Zukunftsbilder unseres zukünftigen Energiesystems ist systems, da diese bereits im Rahmen der Ziele, die für den
deshalb für die gesellschaftliche und politische Debatte sehr Szenariorahmen berücksichtigt werden, festgelegt wurden.
wichtig. Diese Aufgabe kann aber der Szenariorahmen des NEP Viele Stellungnahmen der Konsultation zum Netzentwicklungs-
nur sehr eingeschränkt erfüllen. Denn die Szenarien müssen die plan Strom nehmen jedoch genau auf diese zugrunde liegenden
wahrscheinlichen Entwicklungen auf Basis der aktuellen politi- Erwägungen Bezug.29 In den nachgelagerten Raumordnungs-
schen Ziele und Rahmenbedingungen betrachten, um auf dieser und Planfeststellungsverfahren ist die energiewirtschaftliche
Grundlage Infrastrukturmaßnahmen zu identifizieren, die für Notwendigkeit der Maßnahmen dann bereits festgestellt, sodass
eine bedarfsgerechte Infrastruktur benötigt werden. Szenarien, nur noch Einfluss auf das Wo und Wie genommen werden kann,
die als Grundlage der Planungen im Rahmen des NEP geeignet nicht aber auf das Ob. Dadurch kann bei Betroffenen der Ein-
sind, um sogenannte „No-Regret-Maßnahmen“ zu identifizieren, druck entstehen, mit ihren Anliegen immer einen Schritt zu spät
also solche, die in jedem Fall nötig sind, können nicht die ganze zu kommen.
Bandbreite der möglichen Entwicklungen prüfen. Die Erwar-
tungen an den NEP, möglichst umfassend Entwicklungspfade Eine weitere Herausforderung für die Nachvollziehbarkeit von
zu prüfen, und seine gesetzliche Aufgabe, die Identifikation Maßnahmen ist die wiederholte Durchführung des NEP alle
notwendiger Infrastrukturmaßnahmen, fallen entsprechend zwei Jahre mit jeweils späteren Zieljahren. Das führt dazu, dass
auseinander. alle zwei Jahre zusätzliche Maßnahmen identifiziert werden.

28 SPD, Bündnis 90 / Die Grünen, FDP (2021), Zeilen 1961–1963


29 Die Konsultationsbeiträge zum ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans Strom werden von den Übertragungsnetzbetreibern auf ihrer Website veröffentlicht:
https://www.netzentwicklungsplan.de/de/beteiligung/konsultationsarchiv

Status quo der Energieinfrastrukturplanung in Deutschland  33


Durch diese aus planerischer Sicht sinnvolle gesetzliche Vorgabe für die Infrastrukturplanungsprozesse eine Herausforderung
entsteht jedoch bei den Betroffenen der Eindruck einer „Sala- als auch für die Entwicklung neuer Innovationen selbst. Für die
mi-Taktik“, bei der nach und nach versucht wird, immer mehr Infrastrukturplanung besteht das Risiko, heute große Inves-
Maßnahmen durchzusetzen. titionen in sehr langlebige Netzinfrastrukturen zu planen, die
gegebenenfalls nur einen kurzen Nutzen haben, weil sie später
Während lokale Interessen nur im Rahmen eines konkreten durch Innovationen ersetzt werden können. Die Planung würde
Austauschs vor Ort bei einem fortgeschrittenen Planungsstand hier von einer langfristigen Beobachtung von Trends und mög-
berücksichtigt werden können, können die Akzeptanz und das lichen Entwicklungen profitieren, um mögliche Innovationen,
Vertrauen in die Akteure gestärkt werden, indem grundsätzliche auch wenn sie heute noch nicht entwickelt sind, angemessen zu
Erwägungen zur Ausgestaltung unseres Energiesystems vor den berücksichtigen. Für die Entwicklung von Innovationen selbst
konkreten Planungsprozessen diskutiert und legitimiert werden. ist es hingegen wichtig, die Funktionalitäten zu kennen, die in
So wird für diese Fragen ein Ort geschaffen, an dem sie diskutiert einem zukünftigen Energiesystem benötigt werden. So kann die
werden können und Einfluss genommen werden kann. Gleich- notwendige Forschung und Entwicklung zielgerichtet erfolgen
zeitig kann eine solche vorgelagerte Diskussion, ohne der und die finanziellen Risiken dafür können reduziert werden. Es
konkreten Planung vorzugreifen, einen Ausblick auf zukünftige besteht also ein Bedarf, Innovationen zu identifizieren, sichtbar
Transportbedarfe erlauben und für die Planungsprozesse eine zu machen und gezielter voranzutreiben, der in den aktuellen
zusätzlich legitimierte Grundlage schaffen. Im Gespräch mit Prozessen so nicht abgebildet wird.
Betroffenen vor Ort stärkt das vorgelagerte, offene und trans-
parente Verfahren das Vertrauen, da alternative Optionen für Anreize und Marktdesign
die Ausgestaltung des Energiesystems insgesamt umfänglich Die energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen, also Re-
diskutiert und geprüft wurden. gulierung, Anreizsysteme und Markdesign, haben erhebliche
Auswirkungen auf die Gestaltung des zukünftigen Energiesys-
1.3.3. Berücksichtigung der Rahmenbedingungen tems und damit auch auf die Entwicklungsbedarfe der Netze.
Eine verbesserte Anreizung des netzdienlichen Betriebs von
Innovationen in der Infrastrukturplanung Verbrauchsanlagen sowie des Einsatzes von Speichern hat, wie
Innovative Netztechnologien und Betriebskonzepte erlauben viele Studien aufzeigen, Potenzial, den Netzausbaubedarf zu
einen effizienteren Betrieb der Stromnetze und können helfen, reduzieren. In den heutigen Planungsprozessen werden jedoch
den Netzausbaubedarf zu reduzieren. Deshalb sind die Übertra- die aktuellen Bedingungen fortgeschrieben und es findet keine
gungsnetzbetreiber zum Beispiel verpflichtet, Innovationen im Prüfung der Auswirkungen unterschiedlicher Rahmensetzungen
NEP zu berücksichtigen. So werden im NEP Strom eine Vielzahl auf die Infrastrukturbedarfe statt. Eine systematische Prüfung
von Möglichkeiten zur optimierten Auslastung der Bestandsnetze, der verschiedenen Optionen kann helfen, Optimierungspotenzi-
wie der witterungsabhängige Freileitungsbetrieb, Hochtempe- ale zu heben. Die Aktivierung von Flexibilität erscheint auch des-
raurleiterseile, lastflusssteuernde Maßnahmen, der Einsatz von halb geboten, weil die Redispatch-Kosten in den vergangenen
Netzboostern und innovative Betriebskonzepte, berücksichtigt. Jahren immer stärker angestiegen sind – 2020 betrugen sie rund
1,4 Milliarden Euro.31 Eine Studie von Frontier Economics aus
Für eine nachhaltige Planung des Gesamtsystems ist jedoch dem Jahr 2017 bezifferte mögliche Einsparungen durch die Ak-
auch der Blick weiter in die Zukunft und auf alle Infrastrukturen tivierung neuer Flexibilität, vor allem auf Verteilnetzebene, auf
und Netzebenen nötig, da mit weiteren Innovationen zu rechnen mindestens 100 bis 150 Millionen Euro.32 Auch aus diesem Grund
ist, die ein effizienteres Gesamtsystem ermöglichen. Sollten zum sollten die Potenziale einer angepassten Anreizstruktur bei der
Beispiel Flexibilitäten von neuen Verbrauchern wie Elektro- Infrastrukturplanung in Zukunft Berücksichtigung finden.
autos oder Wärmepumpen in Zukunft auch für eine Behebung
von Engpässen im Übertragungsnetz eingesetzt werden oder 1.3.4. Vorbilder in Europa
Sektorkopplungstechnologien wie Elektrolyseure netzorientiert
allokiert und betrieben werden, könnten diese Maßnahmen zum Der Vergleich mit Planungsprozessen für Energieinfrastrukturen
Teil Netzausbaumaßnahmen ersetzen und so zu einem effizien- in Europa zeigt, dass es für einige der beschriebenen Herausfor-
teren Gesamtsystem beitragen.30 derungen Lösungsansätze gibt, aus denen wir lernen können:

Die Schwierigkeit, Innovationen angemessen und übergreifend Der gemeinsame Szenariorahmen der europäischen Ten-Year
in allen Planungsprozessen zu berücksichtigen, besteht jedoch Network Development Plans (TYNDP) für Strom und Gas
darin, dass die langfristige Entwicklung von Innovationen schafft eine gemeinsame Basis für die Entwicklung der transna-
auf technologischer, prozessualer und marktlicher Ebene nur tionalen Energieinfrastrukturen in Europa und garantiert so die
schwer vorherzusehen ist. Diese Unsicherheiten sind sowohl Konsistenz der Planungsannahmen auf europäischer Ebene.

30 Siehe zum Beispiel Copenhagen Economics (2018)


31 BDEW (2021b)
32 Frontier Economics (2017)

34  Status quo der Energieinfrastrukturplanung in Deutschland


Das von der ENTSO-E vorgeschlagene Instrument des Multi- 1.3.5. Weiterentwicklung der Planungsprozesse
Sectoral Planning Support (MSPS) ist eine Erweiterung des
TYNDP-Prozesses und soll in Zukunft eine alle Sektoren Damit unsere Infrastrukturplanungsprozesse verbessert und
umfassende Betrachtung der Rahmenbedingungen für die aktuelle Probleme gelöst werden können, braucht es in Zukunft
zukünftige Infrastrukturentwicklung ermöglichen. Die franzö- eine integrierte Planung unserer Energieinfrastrukturen. Das
sische Programmation pluriannuelle de l’énergie (PPE) zeigt, bedeutet nicht nur eine zwischen dem Gas- und dem Stromnetz
wie im Rahmen eines umfangreichen partizipativen Prozes- und auf lokaler Ebene den Wärmenetzen abgestimmte Planung,
ses eine gemeinsame, breit legitimierte Grundlage für die sondern eine integrierte Betrachtung aller Elemente des zu-
Entwicklung des Energiesystems geschaffen werden kann. künftigen Energiesystems, also auch seiner Nutzer und Erzeuger,
ihres Verhaltens und ihrer Verortung. Denn nur durch den Blick
Mit dem dänischen Systemplan werden die Strom- und Gas-
auf das gesamte klimaneutrale Energiesystem können systemi-
netze gemeinsam, basierend auf einheitlichen Szenarien,
sche Optimierungspotenziale genutzt und kann ein insgesamt
geplant, wodurch eine abgestimmte Planung der unter-
angemessenes Energiesystem gestaltet werden. Abbildung 15
schiedlichen Infrastrukturen sichergestellt wird. Zum aktu-
stellt dar, wie sich eine reine Netzplanung von einer integrierten
ellen Systemplan wurden umfangreiche Konsultationen mit
Planung unterscheidet.
Kommunen, Branchenverbänden, Entwicklern und weiteren
Stakeholdern durchgeführt.
Als das zentrale Instrument für eine integrierte Planung und die
Verbesserung der aktuellen Planungsprozesse schlägt die dena-
Nicht alle Elemente dieser Pläne und Ansätze sind auf Deutsch- Netzstudie III einen Systementwicklungsplan (SEP) vor. Dieser
land übertragbar, da die jeweiligen Voraussetzungen andere Systementwicklungsplan sollte den aktuellen Planungsprozes-
sind. Außerdem muss sich eine Neugestaltung der Planungspro- sen vorangestellt, in einem partizipativen Prozess erstellt und
zesse in die aktuellen Prozesse einfügen und ihre Stärken erhal- politisch legitimiert werden. Nur mit einem solchen Instrument
ten. Doch Kernelemente wie die Schaffung einer gemeinsamen kann eine umfassende integrierte Planung durchgeführt und die
und optimierten Grundlage für die Entwicklung der Strom-, Gas- nötige politische Legitimation sichergestellt werden.
und perspektivisch Wasserstoffinfrastrukturen, die Abstimmung
zwischen den Prozessen sowie die partizipative Diskussion über
das angestrebte Zielsystem sind Elemente, die unsere Planungs-
prozesse fit für ein klimaneutrales Energiesystem machen.
Grafik 15

NETZPLANUNG HEUTE INTEGRIERTE PLANUNG

Erzeugungspark
Erzeugungspark
EU- EU-Ausland
Ausland

Lasten Lasten
Strommarkt Strommarkt

NEPs INTEGRIERTE
Innovationen PLANUNGSPROZESSE Innovationen
Gas und Wärme Gas und Wärme

Neue Verbraucher Verteilnetze Neue Verbraucher Verteilnetze

Abbildung 15: Weiterentwicklung der Netzplanung zu einer integrierten Planung

Status quo der Energieinfrastrukturplanung in Deutschland  35


Da der Systementwicklungsplan den aktuellen Prozessen vor- Gesellschaftlicher Diskussions- und Informationsbedarf:
gelagert ist, bleiben die Stärken der Prozesse erhalten, während Der SEP erlaubt es, verschiedene mögliche Ausprägungen ei-
gleichzeitig ihre Probleme adressiert werden. Anpassungen der nes klimaneutralen Energiesystems und so die Auswirkungen
bestehenden Prozesse verbessern die Infrastrukturplanung zu- bestimmter Entscheidungen und Entwicklungen zu unter-
sätzlich. In den folgenden Kapiteln werden die vorgeschlagenen suchen. Durch die Einbindung zentraler Stakeholdergruppen
Maßnahmen im Detail beschrieben. Sie begegnen den genann- und öffentliche Beteiligungsverfahren wird ein Raum für
ten Optimierungsbedarfen wie folgt: gesellschaftliche Diskussionen über das gewünschte Zielbild
geschaffen (Kapitel 2). Dadurch werden die Netzentwick-
Konsistenz: Der SEP liefert eine konsistente Grundlage für lungspläne von dieser Rolle entlastet und können sich ihrer
die Netzentwicklungspläne für Strom, Gas und perspekti- Hauptaufgabe, der Identifikation notwendiger Netzentwick-
visch Wasserstoff, indem er übergreifend vorgibt, auf welche lungsmaßnahmen, widmen.
Entwicklungen sich unsere Energieinfrastrukturen einstellen
Vertrauen und Akzeptanz: Das Vertrauen in die Planungs-
müssen (Kapitel 2). Eine bessere Abstimmung zwischen den
prozesse wird durch den frühzeitigen und transparenten
Prozessen sorgt zusätzlich für eine konsistente Planungs-
Erstellungs- und Diskussionsprozess gestärkt und so eine
grundlage (Kapitel 3).
solide und glaubwürdige Grundlage für die Verständigung
Optimierung: Der SEP erlaubt es, die Gas- und Wasserstoff- mit Betroffenen vor Ort geschaffen (Kapitel 2).
infrastruktur und die Strominfrastruktur anhand des gemein-
Innovationen: Der SEP kann durch ein Innovationsmonito-
samen Zielbildes aufeinander abzustimmen und so zu einer
ring ergänzt werden. Dort werden nötige Funktionalitäten
über die verschiedenen Infrastrukturen hinweg optimierten
für Innovationen beschrieben, Entwicklungen verfolgt und
Netzentwicklung auf Übertragungsnetzebene zu gelangen
Innovationen identifiziert und dadurch sowohl die Inno-
(Kapitel 2 und Kapitel 3). Auf Verteilnetzebene verzahnt eine
vationsentwicklung als auch die Berücksichtigung bei der
integrierte Planung zusätzlich die Planung der Wärmeinfra-
Infrastrukturplanung verbessert (Kapitel 5).
struktur mit der Strom- und Gasnetzplanung und stimmt sie
auf die lokale Wärmeplanung ab (Kapitel 4). Anreize und Marktdesign: In einem SEP können die Aus-
wirkungen verschiedener Entwicklungen des Marktdesigns
Planung vom Ziel her: Der SEP betrachtet das Energiesys-
diskutiert und Empfehlungen für eine angemessene Rahmen-
tem vom Ziel der Klimaneutralität her. So können Entwick-
setzung entwickelt werden (Kapitel 2 und Kapitel 6).
lungen, die über die Planungshorizonte der NEPs hinaus-
gehen, berücksichtigt und Unsicherheiten kann durch eine
robuste Planung begegnet werden (Kapitel 2). Für die lokale
Planung kann der SEP wichtige übergreifende Informatio-
nen, wie zum Beispiel die Verfügbarkeit bestimmter Energie-
träger, liefern (Kapitel 4).

36  Status quo der Energieinfrastrukturplanung in Deutschland


Kapitel
II

Ausgestaltung eines
Systementwicklungsplan-
Prozesses in Deutschland
Der SEP dient als sektorübergreifend optimierte und gemeinsa- 2.1. Methodik zur Erstellung eines System-
me Planungsgrundlage für die Infrastrukturplanung. Er soll die entwicklungsplans
gemeinsame Basis für die Netzentwicklungspläne Strom, Gas
und perspektivisch auch Wasserstoff bilden. Diese gemeinsame Der SEP beantwortet die Frage, auf welche Zukunft die Energie-
Planungsgrundlage setzt konsistente Ausgangspunkte für alle infrastrukturen vorbereitet werden müssen. Um den in Kapitel
weiteren Infrastrukturplanungsprozesse und kann daher dazu 1.3.2 identifizierten gesellschaftlichen Diskussions- und Infor-
beitragen, systemische Optimierungspotenziale zwischen den mationsbedarf zu decken, müssen die Analysen im SEP einen
Infrastrukturen (Strom, Gas, Wärme) zu heben. großen Lösungsraum aufspannen, der eine vergleichende Ana-
lyse verschiedener Transformationspfade zulässt. Gleichzeitig
Neben der reinen Synchronisation und Integration von Pla- müssen am Ende des SEP konkrete Ankerpunkte stehen, um die
nungsprozessen durch die Etablierung einer vorangehenden in Kapitel 1.3.1 geforderte konsistente Grundlage für die NEPs zu
Planung ist es die Aufgabe des SEP, die gesellschaftliche und bilden. Um diesen beiden zentralen Anforderungen zu genügen,
politische Beratung zu verschiedenen Lösungspfaden („Was wurde durch das BET im Rahmen der dena-Netzstudie III eine
wäre, wenn …?“) im Vorfeld der Netzentwicklungspläne zu leis- Methodik für den SEP entwickelt, die aus 14 Teilschritten be-
ten und dabei auch die Akzeptanz für Infrastrukturausbau durch steht. Abbildung 16 gibt eine Übersicht zu den 14 Teilschritten,
Beteiligung und Erläuterung erhöhen. die im Folgenden kurz erläutert sind. Eine ausführliche Beschrei-
bung der Methodik sowie eine Diskussion der Auswirkungen des
Kern des SEP ist eine modellgestützte Analyse des gesamten SEP auf die Folgeprozesse findet sich im Methodik-Gutachten
Energiesystems. Kapitel 2.1 erläutert, wie die Methodik konzi- des BET in Anhang I.
piert sein muss, um den Anforderungen der Systemplanung zu
genügen. Damit ein Systementwicklungsplan seine Leitwirkung
hinsichtlich der darauf aufbauenden Infrastrukturplanungspro-
zesse adäquat erfüllen kann, müssen die daraus resultierenden
Empfehlungen hinreichend legitimiert sein. Warum eine Gover-
nance in diesem Kontext wichtig ist und welche Governance-
Strukturen anderer Prozesse hier als Vorlage dienen könnten, ist
in Kapitel 2.2 dargelegt. Kapitel 2.3 und Kapitel 2.4 beschreiben
die Governance-Struktur des SEP. Ob die Ergebnisse eines SEP
einer Strategischen Umweltverträglichkeitsprüfung unterzogen
werden müssen oder nicht, wird in Kapitel 2.5 diskutiert.
Grafik 2 / 16

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
ARCHETYPISCHE ZUKUNFTSBILDER
ZIELE

KRITERIEN

UMFELDSZENARIEN

WEICHENSTELLUNGEN

BESCHREIBUNG DER ARCHETYPEN

ROBUSTHEITSPRÜFUNG

ERSTES LEITBILD

GESCHÄRFTE ZUKUNFTSBILDER

ZUKUNFTSBILDER
BESCHREIBUNG DER GESCHÄRFTEN

ROBUSTHEITSPRÜFUNG

VALIDIERTES LEITBILD

ANKERPUNKTE
STRATEGIE

GRUNDLAGEN SCHAFFEN LÖSUNGSRAUM LÖSUNGSRAUM EMPFEHLUN-


AUFSPANNEN VERDICHTEN GEN ABLEITEN

!
1. Phase 2. Phase

Abbildung 16: Teilschritte der SEP-Methodik

38  Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland


In einer ersten Phase wird ein weiter Lösungsraum aufgespannt, In einer zweiten Phase wird der Lösungsraum auf Basis der
der einen breiten Dialog zu möglichen Transformationspfaden Konsultation und erneuter Analysen verdichtet. Die Entwicklung
und deren Einflüssen auf die Infrastruktur ermöglicht. Hierzu von geschärften Zukunftsbildern (Schritt 9), die Beschreibung
erfolgen in den ersten Schritten die Definition von: der geschärften Zukunftsbilder (Schritt 10) sowie die Robust-
heitsprüfung (Schritt 11) erfolgen analog zu den gleichnamigen
Zielen (Schritt 1), die als Inputgrößen unbedingt zu er- Schritten der ersten Phase. Hieraus ergeben sich am Ende ein
reichende und notwendige Vorgaben für die Modellierung validiertes Leitbild (Schritt 12) als zentrales Ergebnis des SEP-
beschreiben. Legitimierte Ziele werden im SEP durch das Prozesses sowie die Empfehlung für Strategie (Schritt 13) und
Zusammenspiel der Elemente der Governance, durch Stake- Ankerpunkte (Schritt 14). Ankerpunkte sind der quantitative
holder und durch die politische Entscheidungsebene festge- Teil der Empfehlung des SEP. Sie enthalten zum Beispiel den
setzt. Beispiele für Ziele sind das Jahr der Klimaneutralität, Endenergieverbrauch nach Energieträgern oder bestimmte Men-
der Kohleausstieg oder der Ausstieg aus der Kernenergie. genziele wie den Ausbau erneuerbarer Energien, Importmengen
etc. Die Ankerpunkte können auch in Bandbreiten angegeben
Kriterien (Schritt 2), die im Gegensatz zu Zielen nicht un-
werden, um der Unschärfe des Leitbildes Rechnung zu tragen.
bedingt erreicht werden müssen und zur Beschreibung der
Die Strategie beschreibt, durch welche Rahmensetzung die Um-
späteren Zukunftsbilder anhand verschiedener Dimensionen
setzung des Leitbildes gelingen kann. Sie enthält einen begrün-
dienen. Kriterien können Kosteneffizienz, Umweltverträglich-
deten Katalog von Umsetzungsempfehlungen an die Politik.
keit, Robustheit oder Ähnliches sein.

Umfeldszenarien (Schritt 3), die den aus der Perspektive


deutscher Politik und Gesellschaft nicht beeinflussbaren 2.2. Grundlagen für die Gestaltung der
Teilbereich der Zukunftsbilder beschreiben. Umfeldszenarien Governance des SEP
können beispielsweise aus einer Studienanalyse oder durch
eine Bottom-up-Datenabfrage gewonnen werden. Der SEP greift grundsätzliche Fragestellungen zum Energie-
system auf, schafft einen Ort für Diskussionen, macht Opti-
Weichenstellungen und Boundary Conditions (Schritt 4).
mierungspotenziale der integrierten Energiewelt nutzbar,
Weichenstellungen sind beeinflussbare Größen, deren
unterstützt politische Entscheidungen und liefert im Ergebnis
Ausprägung im SEP untersucht werden soll. Dies betrifft
eine konsistente Grundlage für die weiteren Planungsprozesse.
beispielsweise die Ausbauziele für erneuerbare Energien,
Damit diese Versprechen eingelöst werden können, muss der
die Ausprägung der nationalen Wasserstoffstrategie etc.
SEP in einen periodischen, transparenten, partizipativen und
Boundary Conditions begrenzen den beeinflussbaren Raum
politisch legitimierten Prozess eingebunden werden. Nur so
der Weichenstellungen. Dies gilt insbesondere für Fragen mit
wird sichergestellt, dass die Ergebnisse dieser vorgelagerten
ressortübergreifendem Charakter.
Planung die nötige Verbindlichkeit als Grundlage der weiteren
Infrastrukturplanung haben und dass alle Stakeholder den
Aus den Umfeldszenarien, den Weichenstellungen und Boun- Prozess als legitime Grundlage dafür akzeptieren können.
dary Conditions sowie den Berechnungen von archetypischen
Szenarien, die die genannten Bedingungen erfüllen, entstehen Die Erarbeitung eines Systementwicklungsplans bedarf daher
im nächsten Schritt die archetypischen Zukunftsbilder (Schritt einer adäquaten Organisationsform, um das Zusammenspiel
5). In einem archetypischen Zukunftsbild sind die Weichenstel- von Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zu
lungen tendenziell einseitig getroffen, um die verschiedenen strukturieren und zu koordinieren, Zuständigkeiten zu klären
archetypischen Zukunftsbilder deutlich voneinander abzugren- und Legitimation zu schaffen. Diese Organisationsform wird im
zen. Die Beschreibung der Archetypen (Schritt 6) unter anderem Folgenden als Governance bezeichnet.
anhand der vorab definierten Kriterien liefert dann als Ergebnis
einen „Steckbrief“ pro Archetyp, als bildliche Darstellung zur Aus den übergeordneten Zielen der Systementwicklungspla-
vergleichenden Gegenüberstellung der Szenarien. Eine Robust- nung lassen sich folgende drei Erfolgskriterien für die Erarbei-
heitsprüfung (Schritt 7) der Zukunftsbilder wird durch eine tung des SEP und seiner Umsetzung ableiten:
Sensitivitätsbetrachtung von verschiedenen Umfeldszenarien
durchgeführt. Dabei wird die Kombination der beeinflussbaren Die Umfänglichkeit der Analyse der Problemlage und die
Größen – der Weichenstellungen – und der Umfeldszenarien Güte der abgeleiteten Ergebnisse, um zu den richtigen Ent-
untersucht. Ergebnis dieser ersten Phase ist ein erstes Leitbild scheidungsempfehlungen zu kommen
(Schritt 8). Das Leitbild beschreibt die für den Energieinfrastruk-
Die Anerkennung des Prozesses und der Ergebnisse durch die
turbedarf relevanten Entwicklungen auf dem Weg zu einem
relevanten Stakeholdergruppen, damit die Entscheidungen
klimaneutralen Energiesystem. Es benennt Entwicklungen, die
getroffen und umgesetzt werden
als sicher angenommen werden können, beschreibt aber auch
Unschärfen, wo aus heutiger Sicht verschiedene Entwicklungs- Eine angemessene Reichweite für den Diskurs und die Er-
pfade, Technologieoptionen oder Energieträger möglich sind. läuterung der Erkenntnisse, damit die Entscheidungen mög-
lichst breit verstanden und unterstützt werden

Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland  39


Die Governance bildet ein theoretisches Gerüst für die Ausge- Corporate Governance als eine bestimmte Form der Governance
staltung eines solchen Prozesses. Sie sichert Legitimität für die bezeichnet das „set of relationships between a company’s
Ergebnisse durch eine gesetzliche Verankerung, ausreichende management, its board, its shareholders and other stakeholders.
Partizipation und eine transparente Prozessgestaltung. Aufgabe Corporate governance also provides the structure through which
der Governance ist es, den Rahmen für die im vorherigen Kapitel the objectives of the company are set, and the means of attaining
beschriebene SEP-Methodik zu schaffen, indem sie folgende those objectives and monitoring performance are determined.” 34
Aspekte definiert:
Im Kontext des SEP wird Governance definiert als die Steue-
Geeignete Gremien, um die einzelnen Methodikschritte rungsmechanismen und prozeduralen Elemente, der organisa-
durchzuführen torische Rahmen und das Regelwerk eines Multistakeholderpro-
zesses mit der breiten Partizipation der Zivilgesellschaft. In der
Mandat und Interaktion zwischen und innerhalb der Gremien
Governance werden Zuständigkeiten, Verantwortlichkeiten und
Austausch- und Konsultationsformate für die Öffentlichkeit Akteurskonstellationen geklärt.
Möglichkeiten der Partizipation von Stakeholdern und der
Legitimation politischer Prozesse
Gesellschaft
Politische Prozesse und Entscheidungen, die das Zusammen-
leben der Gesellschaft berühren, benötigen eine demokratische
Bevor in Kapitel 2.4 der Vorschlag für die Governance dargelegt Legitimation. Die demokratische Legitimation stellt sicher, dass
wird, sollen die Überlegungen und die Basis dieser Vorschläge über die Legitimationskette jede Entscheidung letztlich auf den
hergeleitet werden. Dies geschieht in Kapitel 2.2.1, in dem eine Willen des Staatsvolkes zurückgeführt werden kann und das
Klärung des Begriffs „Governance“ erfolgt und der theoretische Staatsvolk im Sinne der Volkssouveränität auch tatsächlichen
Hintergrund der Legitimation, Akzeptanz und Bürgerbeteiligung Einfluss auf die Wahrnehmung der Hoheitsgewalt nimmt. Eine
skizziert wird. Ergänzt wird dies in Kapitel 2.2.2 durch eine ausreichende Legitimation sichert zudem die Qualität von Er-
vergleichende Analyse unterschiedlicher Governance-Mecha- gebnissen, schafft Planungssicherheit und kann Akzeptanz für
nismen. Aus diesem Vergleich und den theoretischen Vorüber- die Ergebnisse sichern. In der Politikwissenschaft kann zwischen
legungen wird dann der Governance-Vorschlag des Systement- den Formen Input-, Throughput- und Output-Legitimation
wicklungsplans abgeleitet. unterschieden werden.35, 36

2.2.1. Theoretischer Hintergrund Die Input-Legitimation beantwortet die Fragen nach Akteuren
und ihrer entsprechenden Legitimation. Die Rolle des Parlaments
Begriffsklärung Governance als Gremium mit der direktesten Legitimationskette (vom Volk
Um eine adäquate Governance für den SEP zu definieren, ist es gewählt) genießt hier besondere Aufmerksamkeit. Einherge-
zunächst wichtig, den Begriff „Governance“ zu verstehen und hend mit der Legitimation durch Wahlen ist die Rechenschafts-
zu definieren. Der Begriff der Governance wird insbesondere pflicht gegenüber anderen institutionellen und nicht institutio-
seit den 1990er Jahren in der Europaforschung benutzt. Eine nellen Akteuren in einem demokratischen System. Eine hohe
deutsche Entsprechung existiert nicht. Er steht im Gegensatz Input-Legitimation ist außerdem verbunden mit der Inklusion
zum traditionellen Top-down-Regieren („Government“) für die aller von der Entscheidung Betroffenen (etwa die Berücksich-
Koordination der Interaktionen zwischen verschiedenen Akteu- tigung von möglichst vielen Perspektiven und sozialen wie
ren in einem Mehrebenensystem. Ein Merkmal der Governance wirtschaftlichen Interessen bei der Ausweisung bestimmter
ist dabei die breite Partizipation von nicht staatlichen Akteuren Nutzungsgebiete oder etwa eines Naturschutzgebiets). Dies
(Zivilgesellschaft).33 Die Governance beschreibt verschiedene überschneidet sich damit etwas mit der Throughput-Legitimati-
Formen politischer Koordination und Steuerung in komplexen on. Zentral für die Gewährleistung der Input-Legitimation ist die
institutionellen Gefügen und fokussiert üblicherweise mehr auf angemessene und demokratisch legitimierte Entscheidungsebe-
Prozesse als auf Strukturen. ne. Ins Konkrete übersetzt bedeutet dies, dass Entscheidungen
mit zunehmendem Einfluss auf das Zusammenleben und die
gesamte Gesellschaft eine höhere Legitimation benötigen. Die
Entscheidungsinstanz des Deutschen Bundestages besitzt dabei
die höchste demokratische Legitimation.

33 Bundeszentrale für politische Bildung (2021)


34 OECD (2015)
35 Scharpf (1999)
36 Schmidt (2013)

40  Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland


Throughput-Legitimation wird durch die Qualität des Entschei- und der Bundesnetzagentur (BNetzA) verantwortet. Obwohl der
dungsprozesses garantiert. Die Throughput-Legitimation lässt Szenariorahmen nach § 12a EnWG die „Bandbreite wahrschein-
sich an Partizipationsmöglichkeiten, einem transparenten und licher Entwicklungen im Rahmen der mittel- und langfristigen
verständlichen Verfahren sowie der Möglichkeit zum Zugang zu energiepolitischen Ziele der Bundesregierung abdecken“ soll, legt
Informationen festmachen. Eine Verankerung des Prozesses, die der Netzentwicklungsplan inhärent weitere Annahmen zugrunde,
transparente Ausgestaltung und Durchführung, eine fest veran- was gleichbedeutend mit einer politischen Weichenstellung ist.
kerte Partizipation und die kommunikative Begleitung sorgen für Sie sind jedoch zuvor nicht durch einen demokratisch legitimier-
eine adäquate Throughput-Legitimation. ten Akteur festgehalten und beschlossen worden. Politische
Entscheidungen können dabei nicht von Experten prognosti-
In der Output-Legitimation liegt der Fokus auf der Qualität des ziert werden, sondern müssen von demokratisch legitimierten
Ergebnisses. Wenn ein Prozess ein Problem effizient löst und für Organen getroffen und verantwortet werden. Dieses Defizit kann
die Gesellschaft bzw. die Betroffenen nützlich ist, wird die Output- durch die Einführung eines Systementwicklungsplans adressiert
Legitimation gewahrt. Selbst wenig legimitierte Prozesse etwa in werden. Die Legitimation, die aus dem SEP entsteht, kann somit
autokratischen Systemen können eine hohe Output-Legitimation ein großer demokratischer Mehrwert dieses Prozesses sein und
aufweisen, wenn sie Probleme lösen und den Betroffenen nützen. die Akzeptanz für die Weiterentwicklung der Energieinfrastruktu-
Im Fall des SEP zahlen vor allem die sorgfältige Bearbeitung durch ren fördern.
Fachexpertinnen und -experten, aber auch die Einbindung ver-
schiedener Perspektiven der Stakeholder auf die Output-Legitima- Akzeptanz und das Beteiligungsparadoxon
tion ein. Auch die Rechtssicherheit eines Ergebnisses mit entspre- Die Akzeptanz der Energiewende und von Infrastrukturprojekten
chender Verbindlichkeit unterstützt die Qualität des Ergebnisses. wurde sowohl in quantitativen als auch qualitativen Unter-
suchungen vielfach betrachtet.37 Dabei wurden eine Reihe von
Die Legitimation für den SEP als Ganzes kann daher geschaffen Faktoren identifiziert, die in bestimmter Ausprägung die lokale
werden, indem alle drei Dimensionen der Legitimation ausrei- Akzeptanz sowohl fördern als auch behindern können. Akzep-
chend berücksichtigt werden. Hierzu sollten Stakeholder adäquat tanzfaktoren werden dabei oftmals in die drei Größen Akzeptanz-
eingebunden werden (Input und Throughput), sie sollten eine subjekt, -objekt und -kontext eingeteilt.38 Faktoren des Akzeptanz-
breite Repräsentation der Gesellschaft darstellen (Input), die subjekts umfassen persönliche Einstellungen und Haltungen,
Partizipation sollte möglichst umfassend und institutionalisiert Wertvorstellungen und etwa soziodemografische Faktoren.
sein (Throughput), Prozesse sollten transparent gestaltet sein Faktoren des Akzeptanzobjekts können Kosten und Nutzen des
(Throughput), möglichst viel Fachexpertise sollte berücksichtigt Technikeinsatzes bzw. der Infrastruktur sein, verbundene Risiken,
werden (Output) und der SEP selbst sollte rechtlich verankert sein die Beurteilung der ästhetischen Aspekte und eine generelle
(Output). Letztendlich verantwortlich für den Prozess müssen Akzeptabilität der Technologie. Kontextfaktoren sind etwa soziale
jedoch die gewählten Repräsentanten von Parlament und Regie- Normen, aber insbesondere auch Partizipationsmöglichkeiten
rung sein (Input). Eine gute Kommunikation trägt weiterhin zur und die Verfahrensgestaltung sowie die Wahrnehmung von Ver-
Throughput-Legitimation bei. fahrens- und Verteilungsgerechtigkeit.

Der Legitimationsbedarf des SEP Bei der Betrachtung der Verfahrensgerechtigkeit wird in der Ak-
Prinzipien zur Erhöhung der Legitimation wurden im vorangehen- zeptanzforschung davon ausgegangen, dass eine möglichst frühe
den Abschnitt genannt. Relevant ist dies, da in einem demokra- Beteiligung die Wahrscheinlichkeit eines akzeptierten Resultats
tischen System für jeden politischen Prozess und damit auch für erhöht, da dann mehr Handlungsspielraum für alle Beteiligten
den SEP eine hohe Legitimation unerlässlich ist. bleibt.39 Meist steigt jedoch erst mit zunehmender Konkretisierung
eines Projekts die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, sich zu
Der Systementwicklungsplan stellt die Grundlage für alle beteiligen, weil die Auswirkungen sichtbarer werden. Dann ist es
nachfolgenden Infrastrukturplanungen dar. In dieser Funktion jedoch meist zu spät, grundlegende Entscheidungen zu beeinflus-
werden Aussagen bezüglich eines Zielbildes für die Energie- sen. Diese Entwicklung wird auch als Beteiligungsparadoxon be-
wende getroffen. Damit besteht für den SEP ein besonderer zeichnet und ist in Abbildung 17 skizziert.40 Das kann zu Frustration
Legitimationsbedarf, der über die rein technische Betrachtung der Beteiligten führen, da zum Zeitpunkt der tatsächlichen Beteili-
hinausgeht. Richtungsentscheidungen des SEP haben mittel- und gung grundsätzliche Entscheidungen bereits getroffen sind. Daher
langfristig Auswirkungen auf die Energiewirtschaft sowie auf ist die Aufgabe für eine Erhöhung der prozeduralen Gerechtigkeit
die Verbraucherinnen und Verbraucher. Weiterer Legitimations- auch darin zu sehen, den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern
bedarf ergibt sich aus dem Legitimationsdefizit der bisherigen auch tatsächlich die Möglichkeit zur Teilnahme einzuräumen.
Netzentwicklungsplanung. Diese wird von den Netzbetreibern

37 u. a. Devine-Wright (2012), Hall et al. (2013), Waldo (2012)


38 Schmalz (2019)
39 Renn/Webler (1994), Ziekow (2018)
40 Hildebrand et al. (2018)

Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland  41


Grafik 17

BETEILIGUNGSPARADOXON
hoch Engagement
und Interesse

SPIELRAUM

Möglichkeiten der
niedrig Einflussnahme

PROBLEM PLANUNG BESCHLUSS UMSETZUNG

!
Abbildung 17: Das Beteiligungsparadoxon

Das Beteiligungsparadoxon wird beispielsweise bei der Konsul- keiten). Dies macht proaktive und von Beginn an geplante und
tation zum ersten Entwurf des NEP Strom deutlich. Hier können institutionalisierte Beteiligungsmöglichkeiten umso wichtiger.
nur Beiträge inhaltlich berücksichtigt werden, die sich auf die Gleichzeitig besteht die Chance, dass grundsätzliche Fragen an
Bestimmung der Maßnahmen oder die Methodik des NEP be- das Energiesystem der Zukunft, die der SEP beantworten soll,
ziehen, nicht aber grundsätzliche Erwägungen zur Ausgestaltung leichter zu verstehen und auch potenziell mit höherem Interesse
des Energiesystems, da diese bereits im Rahmen der Ziele, die für verbunden sind als die technisch komplexen Netzentwicklungs-
den Szenariorahmen berücksichtigt werden, festgelegt wurden. pläne. Die Hürden für eine Beteiligung wären beim SEP daher
In den nachgelagerten Raumordnungs- und Planfeststellungsver- niedriger als bei den NEPs.
fahren ist die energiewirtschaftliche Notwendigkeit der Maß-
nahmen dann bereits festgestellt, sodass nur noch Einfluss auf Bürgerbeteiligung
Rahmenbedingungen genommen werden kann, nicht aber auf Die Notwendigkeit von proaktiven Beteiligungsmöglichkeiten und
die grundsätzliche Entscheidung für oder wider. Dadurch kann bei einer umfassenden Partizipation gehen aus den Anforderungen
Betroffenen der Eindruck entstehen, mit ihren Anliegen ignoriert der Legitimation und der Akzeptanz und dem damit verbundenen
zu werden, keine adäquaten Beteiligungsmöglichkeiten zu be- Beteiligungsparadoxon wie oben ausgeführt hervor.
sitzen oder immer einen Schritt zu spät zu kommen.
Neben der Einbindung von Stakeholdern der Zivilgesellschaft in
Der Systementwicklungsplan als den NEPs Strom und Gas vor- Konsultationsverfahren zur Infrastrukturplanung (wie beispiels-
gelagerter Prozess bietet die Gelegenheit, das Beteiligungspara- weise Verbraucher- und Umweltschutzverbände oder Bürger-
doxon zu adressieren und Beteiligung dort zu ermöglichen, wo sie initiativen) ist eine breite Bürgerbeteiligung eine weitere Option
Effekte auf grundsätzliche Richtungsentscheidungen entfalten der Partizipation der Gesellschaft. Bürgerbeteiligung geht dabei
kann. Die sich hier ergebende Herausforderung für die Governan- über die reine Einbindung von Stakeholdern hinaus, da hierdurch
ce ist die aktive Ansprache und Einbindung von Stakeholdern und neben den bereits organisierten Interessenvertretungen weitere
der Gesellschaft, da der SEP teils sehr abstrakte Fragen behandelt sonst nicht berücksichtigte Perspektiven einbezogen werden
und daher in Teilen der Logik des Beteiligungsparadoxons folgt können.
(im frühen Stadium noch sehr abstrakte Beteiligungsmöglich-

42  Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland


Grundsätzlich können fünf Stufen der Bürgerbeteiligung unter- Bürger aktiv in die Entscheidungsfindung einbezogen werden,
schieden werden. Sie werden in einem IZS Policy Brief zusammen- rückt bei ihnen ihr Partikularinteresse in den Hintergrund und
gefasst.41 sie arbeiten gemeinsam an einem tragfähigen, für alle vorteil-
haften Gesamtbild. Zudem wird den Entscheidungsträgern
1. Information: Die erste Stufe der Bürgerbeteiligung ist definiert
dadurch ein realistisches Stimmungsbild vermittelt, das bei ein-
als die rein informationsbasierte Teilhabe am Entscheidungs-
geschränkten Beteiligungsmöglichkeiten oft nicht repräsentativ
prozess, die nur wenig über das einseitige Verfügbarmachen
ist, da sich dann besonders die Unzufriedenen zu Wort melden
von Informationen in Top-down-Richtung hinausgeht.
(die „laute Minderheit“).
2. Transparenz: Transparenz wird in zwei Richtungen herge-
stellt: auf der einen Seite durch den Einblick von Bürgerinnen Für die Mitarbeit in einem Bürgerdialog ist es für Bürgerinnen
und Bürgern in die sachlichen und normativen Hintergründe und Bürger wichtig, dass der Prozess von allen als zentraler
und Entscheidungszusammenhänge, auf der anderen Seite Baustein im jeweiligen Verfahren gesehen wird und dass der
erhalten auch Entscheidungsträger einen Eindruck von den Bürgerdialog auch weithin wahrgenommen wird (Öffentliche
Interessen, Wertvorstellungen und Bedürfnissen der Bürgerin- Resonanz). Ein Verfahren der breiten Einbindung von Bürgerin-
nen und Bürger. nen und Bürgern stößt zudem besonders dann auf den Willen
zur Mitwirkung, wenn ein gewisser Einfluss der Meinung und der
3. Konsultation: Der Beteiligungsprozess ist für die Mitwirkung
Empfehlungen aus diesem Prozess gewährleistet ist. Bürge-
der Betroffenen geöffnet und zweiseitig ausgestaltet. Bürge-
rinnen und Bürger erwarten eine verständliche Information
rinnen und Bürger können auf der Grundlage der ihnen zur
darüber, was mit ihren Vorschlägen passiert und wie ihre Ergeb-
Verfügung gestellten Informationen ihre Meinung zu einer be-
nisse weiterverarbeitet wurden.42 Als Erfolgsbedingung für die
stimmten Maßnahme an Entscheidungsträger zurückspielen.
Bürgerbeteiligung werden daher die Ergebnisoffenheit und die
4. Mitbestimmung: Den Bürgerinnen und Bürgern werden Anschlussfähigkeit genannt. Letztere impliziert, dass Prozesse
Möglichkeiten der echten Einflussnahme gemeinsam neben so angelegt werden, dass sie in den politischen Entscheidungs-
politisch administrativen Akteuren eingeräumt. Dabei werden prozess eingebracht und dort umgesetzt werden können.43
Bürgerempfehlungen und Lösungsvorschläge integriert, auch Gleichzeitig sollten Erwartungen und Möglichkeiten hinsichtlich
wenn nicht immer vollständig. der Bedeutung der Ergebnisse des Prozesses offen kommuni-
5. Selbstbestimmung: Entscheidungsbefugnisse werden an ziert und ehrlich dargestellt werden, um die Beteiligten nicht zu
Bürgerinnen und Bürger übergeben. enttäuschen. Dies war auch eine der Lehren aus dem Prozess
zum Klimaschutzplan 2050.44

Kernelemente eines gelungenen Bürgerdialogs als Form der Weitere Kernelemente eines gelungenen Bürgerdialogs sind
Bürgerbeteiligung Kompetenz, Legitimation und Effizienz. Kompetenz bedeutet,
Formen der Bürgerbeteiligung sind komplementäre Elemente dass den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der notwendige
repräsentativer Demokratie. Sie ersetzen damit nicht die Ent- Sachverstand für die Bearbeitung und Beurteilung der Entschei-
scheidungshoheit und politische Legitimität der gewählten dungsoptionen zugänglich gemacht werden muss. Handlungs-
Entscheidungsträger. Eine Bürgerbeteiligung ist umso effektiver, spielräume für die Bürgerinnen und Bürger ergeben sich aus
je früher im Prozess sie stattfindet und je größere Entschei- einem Vertrauenszuschuss durch die politisch Verantwortlichen
dungsspielräume vorhanden sind. Der Bottom-up-Einbezug von Legitimation. Die Wahrung von Effizienz im Prozess verlangt
Bürgerinnen und Bürgern in einem Bürgerdialog kann Stakehol- nach einem klar abgesteckten Mandat, das innerhalb eines be-
der- und Entscheidungsprozessen eine zusätzliche Dimension grenzten Zeitraums erfüllt werden kann. Dabei sollte auch der
der Legitimation verschaffen. Aufwand der Beteiligten mit der erwarteten Einflussmöglichkeit
in einem akzeptablen Verhältnis stehen.45
Formate der Bürgerbeteiligung sind besonders dort von Nutzen,
wo gesellschaftlich relevante, umstrittene Entscheidungen zu Auf diese Punkte wäre in der Ausgestaltung eines Bürgerdialogs
treffen sind, die in hohem Maß auf Rückhalt und Akzeptanz in zu achten, wenn der SEP verankert und implementiert wird. In
der Bevölkerung angewiesen sind. Insbesondere für konfliktuöse diesem Projekt wird nur in groben Zügen skizziert, wie dieser im
Prozesse sind zufallsbasierte Verfahren der Bürgerbeteiligung Rahmen des SEP arbeiten könnte.
ein zielführendes Mittel. Indem teilnehmende Bürgerinnen und

41 Heer (2020)
42 Bertelsmann Stiftung (2017)
43 Renn (2015)
44 Prognos (2017)
45 Renn (2015)

Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland  43


Zusammenfassung Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen wurden folgende
Die Governance als modernes Steuerungskonzept unter Ein- Prozesse hinsichtlich ihrer Governance-Strukturen analysiert:
bindung einer Stakeholderpluralität beschreibt die Organisation
des Systementwicklungsplans. Eine geeignete Ausgestaltung Kommission für Wachstum, Strukturwandel und
der Governance ist in der Lage, Legitimation für Prozesse zu Beschäftigung („Kohlekommission“)
schaffen, Akzeptanz zu fördern sowie für die Qualität der Ergeb-
Nationaler Wasserstoffrat (NWR)
nisse zu sorgen. Input-, Throughput- und Output-Legitimation
lassen sich erhöhen, indem bei der Ausgestaltung des Prozesses Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE)
auf eine transparente Prozessgestaltung, die Einbindung aller Klimaschutzplan 2050
relevanten Stakeholder, eine sorgfältige Bearbeitung durch
größtmögliche Expertise und eine rechtliche Verankerung ge- Plattform Energienetze
achtet wird. Der Legitimationsbedarf ergibt sich aus der Natur
des SEP als Prozess, der gesellschaftliche und politische Rich- Die genannten Prozesse haben gemeinsam, dass sie in instituti-
tungsentscheidungen diskutiert und der in dieser Form auch ein onalisierter Form Maßnahmenempfehlungen für Energiewende
Legitimationsdefizit der bisherigen Infrastrukturplanung in den und Klimaschutz erarbeiten, über eine breite gesellschaftliche
Netzentwicklungsplänen adressiert. Verankerung verfügen und aufgrund ihrer Komplexität hohe
Expertise erfordern. Die Prozesse wurden in Bezug auf folgende
Eine breitere Bürgerbeteiligung kann einen Mehrwert schaffen, Kriterien ausgewertet:
der über die Stakeholderbeteiligung hinausgeht. Es besteht die
Chance, mit dem SEP das Beteiligungsparadoxon anzugehen Thematischer Fokus
und die Akzeptanz für Infrastrukturplanungsprozesse zu fördern,
Reichweite der Partizipation, Gremienzusammensetzung
indem Beteiligte sehr früh proaktiv, institutionalisiert und ergeb-
und Einbindung von Stakeholdern
nisoffen eine Teilhabe ermöglicht wird.
Rolle der Politik im Prozess und parlamentarische Einbindung
2.2.2. Analyse vergleichbarer Prozesse Politisches Mandat, Verbindlichkeit der Ergebnisse und
rechtliche Verankerung
Die Etablierung einer Governance-Struktur für den System-
entwicklungsplan muss nicht von Grund auf neu entstehen,
sondern kann sich sinnvollerweise auch an der Governance Die „Kohlekommission“
vergleichbarer Prozesse orientieren. Insbesondere die Erfah- Die Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäfti-
rungen und Lehren aus solchen Prozessen können helfen, eine gung (WSB)“, auch „Kohlekommission“ genannt, wurde am
geeignete Struktur für den SEP aufzusetzen. Eine Analyse von 6. Juni 2018 vom Bundeskabinett als Beratungsgremium für
Vergleichsprozessen dient zudem dazu, einige der zentralen im die Bundesregierung berufen. Ziel der Kommission war es, im
Stakeholderprozess der dena-Netzstudie III bezüglich der Gover- Zuge des beschlossenen Kohleausstiegs einen Aktionsplan für
nance aufgeworfenen Fragen zu beantworten. Diese sind: die betroffenen Regionen vorzuschlagen, um den Strukturwan-
del aktiv zu begleiten und abzusichern. Die Ausarbeitung von
Ist der SEP ein direkt durch ein Organ der Exekutive oder Vorschlägen zur Begleitung des Kohleausstiegs bedeutete für
durch eine externe Kommission, die durch die Exekutive die Kohlekommission damit ein thematisch enges und zeitlich
beauftragt wird, durchgeführter Prozess? begrenztes Mandat.

Wie werden Parlament und Bundesländer eingebunden?


Die Kommission bestand aus insgesamt 31 Mitgliedern, darunter
Wie ist gesellschaftliche Repräsentanz sicherzustellen, ohne vier Vorsitzende. Unter den 31 Mitgliedern der Kommission wa-
dass der Systementwicklungsplan seine Handlungsfähigkeit ren zudem drei Mitglieder des Deutschen Bundestages, die über
verliert? ein Rede-, aber kein Stimmrecht verfügten.46 Neben den Mitglie-
dern des Bundestages waren auch Vertreterinnen und Vertreter
Welche besondere Rolle spielen Netzbetreiber als Umsetzer
mehrerer Bundesländer mit Rede-, aber ohne Stimmrecht an
der Ergebnisse des SEP?
den Sitzungen der Kohlekommission beteiligt. Das Bundeskanz-
leramt hatte einen Gaststatus inne. Zudem wurde die Kom-
mission durch einen Staatssekretärsausschuss, bestehend aus
Vertreterinnen und Vertretern ausgewählter Bundesministerien
und relevanter Ressorts, betreut und unterstützt. Die Mitglieder
der Kohlekommission stellten einen breiten Querschnitt der

46 BMWi (2021a)

44  Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland


gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Akteure dar aktivitäten der Bundesländer. Darüber hinaus wird alle drei
und besaßen dadurch eine geeignete Grundlage zur Erarbeitung Jahre ein erweiterter Monitoringbericht mit einer strukturierten
eines tragfähigen gesellschaftlichen Konsenses. Die Mitglieder Bewertung und Analyse und einem Ausblick veröffentlicht. Der
erhielten eine Aufwandsentschädigung, sodass auch weniger Monitoringbericht wird der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
professionalisierten Verbänden und Interessenvertretungen
eine sinnvolle Teilnahme ermöglicht wurde. Die Sitzungen des NWR finden mehrmals im Jahr statt. Die
Ressortverantwortlichen und die Ländervertreterinnen und
Insgesamt tagte die Kohlekommission neunmal in etwa monat- -vertreter können als Gäste an den Sitzungen des NWR teilneh-
lichem Rhythmus bis zur Fertigstellung des Abschlussberichts men. Die Sitzungen finden im Allgemeinen unter Ausschluss der
am 25. Januar 2019. Im Zuge der Arbeit der Kommission be- Öffentlichkeit statt. Die Beschlüsse zu Handlungsempfehlungen
suchten die Mitglieder drei Braunkohlereviere und diskutierten und Berichten werden mit einfacher Mehrheit der Stimmen der
dort mit Vertreterinnen und Vertretern von Landesregierung, anwesenden stimmberechtigten Mitglieder gefasst. Abweichen-
regionalen Unternehmen, Hochschulen, Kirchen und Bürgerini- de Voten werden in das Protokoll der Sitzung aufgenommen
tiativen. Der Abschlussbericht der Kohlekommission wurde dem und entsprechende Stellungnahmen bei Veröffentlichungen
Staatssekretärsausschuss in schriftlicher Form übermittelt. Die separat ausgewiesen. Bei den Abstimmungen wird allerdings
Veröffentlichung des Berichts erfolgte anschließend durch die stets ein Konsens der Ratsmitglieder angestrebt.
Bundesregierung. Dabei wurde der Abschlussbericht mit einer
Mehrheit von 27 aus 28 Stimmen verabschiedet. Die eingereich- Der Rat für Nachhaltige Entwicklung
ten Sondervoten der Mitglieder der Kommission wurden im Ab- Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) wurde erstmals 2001
schlussbericht ausgewiesen und separat im Anhang veröffent- von der Bundesregierung berufen. Gekennzeichnet ist der RNE
licht. Dabei haben mehrere Kommissionsmitglieder zusammen durch seinen weiten thematischen Fokus in der Beratung der
oder einzelne Mitglieder ihre Ergänzungen, weitergehende Bundesregierung zur Nachhaltigkeitspolitik. Ähnlich wie die
Erläuterungen und abweichende Meinungen zum Endbericht beiden zuvor beschriebenen Prozesse ist der RNE nicht exekutiv
aufgeführt.47 angelegt und insofern inhaltlich sowie in seiner Aktionsform
unabhängig.
Der Nationale Wasserstoffrat
Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) wurde von der Bundes- Der RNE besteht aus 15 Personen des öffentlichen Lebens aus
regierung ins Leben gerufen und fungiert als unabhängiges, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Der Rat
überparteiliches Beratungsgremium. Die Aufgabe des Nationa- wählt eine Vorsitzende bzw. einen Vorsitzenden und eine Stell-
len Wasserstoffrats besteht in der Unterstützung und Begleitung vertreterin oder einen Stellvertreter aus seiner Mitte. Der Vorsitz
des Staatssekretärsausschusses für Wasserstoff bei der Weiter- vertritt den Rat nach außen und leitet die Ratssitzungen. Der
entwicklung und Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrate- RNE wird von einer Geschäftsstelle unterstützt.
gie (NWS). Der NWR veröffentlicht im Zuge dieser Aufgabe auch
regelmäßige Stellungnahmen zu relevanten nationalen (und Die Bundesregierung kann Vertreterinnen und Vertreter zu den
internationalen) politischen Entwicklungen mit Bezug zu Was- Sitzungen des Rates und seiner Gremien entsenden. Sie haben
serstoff und beauftragt und begleitet wissenschaftliche Studien. das Recht, sich zu den Tagesordnungspunkten zu äußern. Der
In seinem thematischen Fokus ist der NWR auf den Hochlauf Rat kann Gäste zu seinen Sitzungen einladen. Der Vorsitzende
der Wasserstoffwirtschaft ausgelegt. Er ist auf eine langfristige des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung des
Begleitung des Themas angelegt. Deutschen Bundestages ist regelmäßiger Gast und kann sich
vertreten lassen. Über die Sitzungen fertigt die Generalsekretä-
Aktuell sitzen 25 hochrangige Expertinnen und Experten aus rin oder der Generalsekretär eine Niederschrift an. Der General-
Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft im Wasserstoffrat. sekretär nimmt die Aufträge der Bundesregierung, insbesondere
Die Mitglieder des Wasserstoffrats üben ihre dortige Tätigkeit des Staatssekretärsausschusses, entgegen, stimmt Bearbei-
als personengebundenes Ehrenamt aus. Für eine Dauer von drei tungs- und Vorlagetermine mit der Bundesregierung ab und
Jahren wird eine Vorsitzende oder ein Vorsitzender sowie eine hält Kontakt zu Ministerien und Behörden, zum Parlament, zur
Stellvertreterin oder ein Stellvertreter (Vorsitz) aus dem Mitglie- Wirtschaft, zur Wissenschaft und zu gesellschaftlichen Gruppen.
derkreis gewählt. Die Leitstelle Wasserstoff dient als Koordina- Er unterrichtet den Rat über dortige Vorhaben, soweit diese für
tionsstelle für den NWR und unterstützt ihn bei der Ausformulie- die Arbeit des Rates von Bedeutung sind. Zudem bringt der Rat
rung von Handlungsempfehlungen. Gleichzeitig unterstützt die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister zum Dialog
Leitstelle auch die Ressorts und erstellt unter anderem jährlich „Nachhaltige Stadt“ zusammen und vernetzt Akteure durch die
einen Monitoringbericht über den aktuellen Umsetzungsstand Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN).
der NWS oder ermöglicht den Austausch über die Wasserstoff-

47 BMWi (2019a)

Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland  45


Der Klimaschutzplan 2050 Parallel begann die Bürgerbeteiligung in fünf deutschen Städten
Im Koalitionsvertrag 2013 haben die Regierungsparteien ver- gleichzeitig mit rund 500 zufällig ausgewählten Bürgerinnen
einbart, einen nationalen Klimaschutzplan zu erstellen, der die und Bürgern. In diesem Format wurden 77 erste Empfehlungen
neuen Minderungsziele von 80 bis 95 Prozent THG-Emissionen entwickelt, die im Rahmen eines Online-Dialogs zusätzlich
im Vergleich zu 1990 mit einem konkreten Fahrplan und Maß- von allen Beteiligten kommentiert werden konnten. Aus dem
nahmen hinterlegen sollte. Der Klimaschutzplan sollte „im Lich- Bürgerdialog wurden schließlich zwölf Delegierte gewählt, die
te der Ergebnisse“ des Pariser Klimaabkommens entstehen, die gemeinsam einen Bürgerreport erarbeiteten. Begleitend zum
durch das Abkommen geforderte Klimaschutzlangfriststrategie Beteiligungsprozess wurde in Ressort-Informationsveranstal-
liefern und bis zur Klimakonferenz in Marrakesch im November tungen geprüft, ob vergleichbare Maßnahmen zu den aktuell in
2016 fertiggestellt werden. Initiiert wurde der Prozess, der „in Diskussion befindlichen bereits durch die Regierung ausgearbei-
einem breiten Dialogprozess“ geführt werden sollte, durch das tet wurden.
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicher-
heit und Verbraucherschutz (BMU) im Juni 2015.48 Es handelt Beide Prozesse, Stakeholderbeteiligung und Bürgerbeteiligung,
sich in der Schirmherrschaft durch das BMU somit um einen liefen zunächst parallel und wurden anschließend in einem De-
eher exekutiven Prozess. legiertengremium zusammengeführt. Das Delegiertengremium
bündelte die Empfehlungen von Bürgerinnen und Bürgern,
Der mehrstufige Beteiligungsprozess zur Erstellung des Klima- Ländern, Kommunen und Verbänden zu einem gemeinsamen
schutzplans kombinierte eine Stakeholderbeteiligung mit einer Maßnahmenkatalog, der der Bundesumweltministerin über-
Bürgerbeteiligung. Neben einer traditionellen Stakeholderbe- geben wurde. Auf der Basis dieser Empfehlungen erstellte
teiligung als erste Säule wurden in einer zweiten Säule zufällig das BMU einen Hausentwurf und lud Länder und Verbände
ausgewählte Bürgerinnen und Bürger einbezogen. In Abbildung 18 zu schriftlichen Stellungnahmen ein. In paritätisch zwischen
ist der Prozess mit seinen zentralen Elementen skizziert. Wirtschaft und zivilgesellschaftlichen Verbänden besetzten Ver-
bändeanhörungen wurden die Positionen der Verbände gehört.
Im Rahmen der Stakeholderbeteiligung tauschten sich Bundes- Schließlich wurde der Klimaschutzplan 2050 am 14. November
länder, Kommunen, Wirtschaft und Zivilgesellschaft in Fachforen 2016 beschlossen.
aus und erarbeiteten rund 400 Vorschläge. Diese Maßnahmen
wurden weiter in einem Gremium, bestehend aus 13 Delegierten Die Überprüfung und Fortschreibung des Klimaschutzplans
aus dem Stakeholderprozess, diskutiert und überprüft. Anschlie- selbst erfolgen auch zukünftig in einem gesellschaftlichen Dis-
ßend befassten sich die Stakeholder in fünf Handlungsfeldern kursprozess unter breiter Beteiligung von Ländern, Kommunen,
mit dem Zielbild des Klimaschutzplans. Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Bürgerinnen und Bürgern. Die
mit dem Klimaschutzplan 2050 im Zusammenhang stehenden
Beteiligungsprozesse werden dafür regelmäßig evaluiert und
Grafik 18 weiterentwickelt.

ab 14. September 14. November bis Dezember 2015 Januar 2016 bis März 2016 Herbst 2016 Ende 2016 Dezember 2016

ABSCHLUSS-
BÜRGER TAG DES ONLINE- BÜRGERREPORT BÜRGER- FEEDBACK KLIMA- KONFERENZ
EINLADEN BÜRGERDIALOGS DIALOG DELEGIERTE SCHUTZPLAN (mit Bürger-
2050 delegierten)

Das Bundesum- 500 zufällig Alle Bürgerinnen Alle Ergebnisse aus Bürgerdelegierte Das Ministerium Die Bundesregierung Rückblick
weltministerium ausgewählte und Bürger dem Tag des adressieren die prüft die verabschiedet den auf den Prozess,
wirbt um die Bürgerinnen und können die Bürgerdialogs Bürgerempfehlungen Empfehlungen und Klimaschutzplan Ausblick auf
Teilnahme am Bürger diskutieren Ergebnisse der und dem Online- persönlich an gibt Feedback, 2050 und stellt ihn künftige Dialoge.
Bürgerdialog. in fünf Städten Veranstaltungen Dialog fließen Entscheidungsträger. was in den vor.
über den kommentieren. in den Klimaschutzplan
Klimaschutzplan. Bürgerreport ein. einfließt.

Abbildung 18: Die Bürgerbeteiligung zum Klimaschutzplan 205049

48 Prognos (2017)
49 BMU (2017b)

46  Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland


Grafik 19

AG
Netzentwicklungs- AG
AG plan Planungs- und
BEIRAT Transformations- GESCHÄFTSSTELLE
Genehmigungs-
offensive
verfahren
PLENUM

Vertreter aus Politik, Vorsitz: BMWi Medienarbeit


AG
Stellvertreter: BMU
Wissenschaft und Regulierung
AG Beschließt Handlungs-
gesellschaftlichen Gruppen Außenbeziehungen
Intelligente Netze empfehlungen zu Fragen
und Zähler des Netzausbaus und der
Netzmodernisierung Organisation
Berät und unterstützt AG
die Plattform Offshore-Anbindung

AG
Systemsicherheit
AG
AG Neue Technologien
Speicher

Abbildung 19: Ursprüngliche Governance der Plattform Energienetze

Die Plattform Energienetze des BMWi beleuchtet (siehe Abbildung 19). Heute existieren noch die AG
Die Plattform Energienetze wurde 2011 ins Leben gerufen, um Intelligente Netze und Zähler sowie die AG Systemsicherheit.
die Regierung zu Fragen von Netzausbau und Modernisierung In einem Plenum unter Vorsitz des Ministeriums wurden die
der Stromnetze zu unterstützen und Impulse zur Politikentwick- Ergebnisse zusammengetragen und es wurde jeweils ein
lung zu geben. Die Plattform Energienetze war damit exekutiv Positionspapier entwickelt. Das Plenum bestand aus rund
aufgesetzt und wurde durch das Ministerium koordiniert. In zu 40 hochrangigen Externen. Im Gegensatz zu den Arbeitsgruppen
Beginn neun Arbeitsgruppen wurden unter Vorsitz des thema- war die Teilnahme im Plenum beschränkt. Mitglieder wurden
tisch geeigneten Referats aus dem zuständigen Ministerium einzeln selektiert. Größere Akteursgruppen haben entsprechend
(zu Beginn BMWi und BMU, später nur BMWi) mit rund 80 bis Vertretungen organisiert. Die Bundesländer haben insgesamt
90 Externen (Verbände, Unternehmen, Netzbetreiber, Bundes- vier Vertreter entsendet.
ländervertreter etc.) verschiedene Aspekte im Bereich Stromnetze

Kohlekommission Nationaler Rat für Nachhaltige Klimaschutzplan 2050 Plattform


Wasserstoffrat Entwicklung Energienetze

Zweck Vorschlag für Kohle- Begleitung und Beratung der Regie- Erstellung der im Gemeinsames
ausstieg Beratung zur rung zur Nachhal- Pariser Abkommen ge- Erarbeiten von Lö-
Maßnahmen bzgl. Umsetzung der tigkeitspolitik forderten Klimaschutz- sungen zum Netz-
Entwicklung der Nationalen Was- langfriststrategie ausbau und zur
Braunkohleregionen serstoffstrategie Modernisierung
der Stromnetze

Thematischer Eng: Kohleausstieg Mittel: Umset- Weit: Nachhaltigkeit Weit: Klimaschutz Mittel:
Fokus / Weite zung Wasserstoff- Stromnetze
strategie

Exekutiv / Nicht exekutiv, Nicht exekutiv, Nicht exekutiv, Exekutiv, geführt durch Exekutiv, Vorsitz
nicht exekutiv 2018 durch die 2018 durch die Seit 2001 alle BMU BMWi
Bundesregierung Bundesregierung 3 Jahre durch die 2011 ins Leben
berufen berufen Regierung berufen 2015 gestarteter Dia- gerufen, damals
logprozess Doppelvorsitz
BMWi/BMU

Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland  47


Kohlekommission Nationaler Rat für Nachhaltige Klimaschutzplan 2050 Plattform
Wasserstoffrat Entwicklung Energienetze

Dauer, 8 Monate Langfristige Langfristige Beglei- 7 Monate Langfristige Beglei-


Periodizität Einmalig Begleitung der tung der Thematik Dialogprozess tung der Thematik
Thematik in verschiedenen
Insgesamt 1,5 Jahre durch Ministerien
Einmalig geführten AGs und
im Plenum

Ergebnis Einmaliger Handlungs- Stellungnahmen Zwischenergebnis: Input der


Abschlussbericht empfehlungen Katalog mit 97 Maß- AG-Teilneh-
Stellung- nahmenvorschlägen mer/-innen zu
nahmen und aus Dialogprozess wechselnden
Studien Ergebnis: Fragestellungen
Präzisierung der Standardberich-
Klimaschutzziele te bestimmter
Teilnehmer/-in-
nen in den AGs

Mandat Empfehlungen an Beratung und Umsetzung eige- Definition politi- Beratung des
Bundesregierung Unterstützung ner Projekte zur scher Ziele zum Ministeriums
Verbindlichkeit des Staats- Förderung der Klimaschutz
erst durch Kohle- sekretärs- Nachhaltigkeit
ausstiegsgesetz ausschusses
Wasserstoff

Gremien- 28 stimmberech- 26 Expert/ 15 Personen Verbändeanhö- Plenum


zusammen- tigte Mitglieder -innen aus des öffentlichen rung: 300 Verbände unter Vorsitz
setzung und aus Wirtschaft Wirtschaft, Lebens aus eingeladen, 136 des BMWi, hoch-
Partizipation (u.a. Verbände, Wissenschaft Zivilgesellschaft, teilgenommen rangig besetzt;
Gewerkschaft), und Zivilge- Wirtschaft, Bürgerdialog: ca. rund 40 externe
Gesellschaft (u.a. sellschaft Wissenschaft und 500 Teilnehmer/ Teilnehmer/
Bürgervertreter/-in- Keine weiteren Politik -innen, aus denen -innen
nen, Lokalpolitik), Partizipations- Keine weiteren 12 Bürgervertre- Ehemals
Umweltverbänden, elemente, Partizipations- ter/-innen gewählt 9 Arbeitsgruppen
Wissenschaft außer diverse elemente, außer wurden (Arbeitsebene);
4 Vorsitzende, Besetzung des diverse Beset- 25-köpfiges De- aktuell noch 2
davon 3 aus der Rates zung des Rates legiertengremium (AG Intelligente
Politik (2 Minister- (12 Bürgervertreter/ Netze und Zähler
präsidenten) -innen, 13 Vertreter/ sowie AG Sys-
3 MdBs der Regie- -innen aus Bundes- temsicherheit)
rung mit Rede-, aber ländern, Kommunen Rund 80 bis
ohne Stimmrecht und Verbänden) 90 Externe
pro AG

Politische Leitung durch Ver- Ressortverant- Vorsitzende des Gesteuert durch Gesteuert durch
Einbindung treter/-innen der wortliche und Parlamentari- Exekutive (BMU) Exekutive
Regierungsparteien Ländervertre- schen Beirats Bundesländer in
bzw. der Landes- ter/-innen als (Dauer-)Gast AGs eingebun-
politik; Leitung hat Gäste (evtl. Vertretung) den und eine
kein Stimmrecht Vertreter/-innen Vertretung der
MdBs mit Rede-, der Bundes- Bundesländer in
aber ohne Stimm- regierung mit Plenum
recht Rede-, aber ohne Beirat aus Poli-
Begleitet durch Stimmrecht tik und weiteren
Staatssekretärsaus- Gruppen
schuss

48  Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland


Sonstiges Sondervotum/ Konsens wird Rat lädt externe
Minderheiten- angestrebt Expert/-innen zu
votum durch Minderheiten- Sitzungen für be-
Umweltverbände voten werden stimmte Themen
ausgewiesen ein
und kommuni-
ziert

Tabelle 2: Übersicht Prozessvergleich Governance

Synthese Die Beteiligung im Dialogprozess zum Klimaschutzplan war


Die Analyse der Vergleichsprozesse (siehe hierzu auch Tabelle 2) hingegen als punktueller, umfassender Prozess gedacht. Hierfür
dient dazu, relevante Aspekte für die Governance des SEP zu wurde die Gesellschaft in einem Bürgerdialog beteiligt, alle
identifizieren. Hierzu ist es wichtig, bezüglich des Zwecks und Verbände konnten in Stellungnahmen ihre Positionen einbrin-
des thematischen Fokus der einzelnen Prozesse zu differenzie- gen und Vertreterinnen und Vertreter aus den Bundesländern,
ren. Die Kohlekommission mit dem Ziel der Erarbeitung eines Kommunen, der Wirtschaft und verschiedenen gesellschaftli-
Fahrplans zum Kohleausstieg hat dabei beispielsweise thema- chen Gruppen haben gemeinsam mit Bürgervertreterinnen und
tisch einen recht engen Fokus und ist nur einmalig angelegt. -vertretern einen Maßnahmenkatalog entwickelt. Dieser Prozess
als Ganzes ist zwar zu ausführlich für die Anwendung im System-
Der SEP zeichnet sich dagegen durch einen sehr weiten Fokus entwicklungsplan, einzelne Bausteine wie der Bürgerdialog mit
aus, der sich insbesondere dann verstärkt, wenn das Leitbild einem Bürgerrat könnten aber die Konzeption der SEP-Gover-
über die reine Betrachtung von Infrastrukturen hinausgeht. Das nance anreichern.
kann beispielsweise bedeuten, dass im Leitbild als Ergebnis des
SEP auch Aussagen zur bevorzugten regionalen Allokation etwa Die Stakeholderbeteiligung im SEP erfordert eine Auseinander-
von Elektrolyseuren getroffen werden. setzung mit Vorschlägen und (Zwischen)Ergebnissen des Exper-
tenkonsortiums an mehreren Punkten im Prozess. Dies spricht
Die Unterscheidung der thematischen Reichweite hat Konse- grundsätzlich für eine kleine Expertengruppe, wie dies in der
quenzen für die Übertragbarkeit der Ergebnisse. Einige Ele- Kohlekommission, dem Nationalen Wasserstoffrat oder dem Rat
mente aus Prozessen mit klar definierter und thematisch enger für Nachhaltige Entwicklung der Fall war oder ist. Da der SEP
Aufgabenstellung sind weniger gut geeignet als Blaupause für jedoch mit seinem weiten thematischen Fokus sowie basierend
den SEP als einen Prozess mit sehr weitem Fokus. auf den theoretischen Überlegungen eine breite Stakeholder-
beteiligung benötigt, ist insbesondere die Governance der
Von den analysierten Prozessen haben die Plattform Energie- Plattform Energienetze ein wichtiger Vergleichsprozess, dessen
netze, der Nationale Wasserstoffrat, der Klimaschutzplan 2050 Plattformstruktur auf den SEP übertragen werden könnte.
und der Rat für Nachhaltige Entwicklung einen eher weiten
thematischen Fokus. Dabei zeichnen sich die Plattform Energie- Damit die NEPs die im SEP definierten Ankerpunkte berück-
netze und der Klimaschutzplan 2050 durch eine sehr breite sichtigen können, müssen am Ende des SEP-Prozesses ver-
Beteiligung mit weit über 100 Personen oder Beteiligten aus. bindliche, politisch legitimierte Ergebnisse stehen. Von den
Insbesondere der Klimaschutzplan 2050 mit der thematisch analysierten Prozessen könnte hier ebenfalls der Prozess zum
umfassendsten Aufgabenstellung ist charakterisiert durch eine Klimaschutzplan 2050 als möglicher Vergleichspunkt dienen.
sehr breite Stakeholder- und Bürgerbeteiligung. Eine umfassen- Dabei wurde aus den zwischen den Stakeholdergruppen und
de Partizipation ist auch für die Governance des SEP vorgesehen den Bürgervertreterinnen und -vertretern ausgearbeiteten
und wurde im Projektkontext als sinnvoll erachtet. 97 Maßnahmen (davon 77 aus dem Bürgerdialog) über die Hälfte
in den Klimaschutzplan eingearbeitet. Die Empfehlungen der
Bei einer so ausführlichen Beteiligung stellt sich die Frage nach Kohlekommission haben ebenfalls zu verbindlichen politischen
einer sinnvollen Einbindung und Strukturierung der Arbeits- Entscheidungen geführt, allerdings erst nach einer Befassung
weise. Hier kann die Erfahrung aus den Prozessen wichtige des Bundestages und der Erarbeitung des Kohleausstiegsgeset-
Anhaltspunkte liefern. Die Beteiligung in der Plattform Energie- zes, das nicht allen Empfehlungen und Inhalten der Kohlekom-
netze und im Nationalen Wasserstoffrat war und ist auf Dauer mission entsprochen hat.
angelegt, das heißt, dieselben Akteure kommen über einen
langen Zeitraum immer wieder zusammen. Die Arbeitsfähigkeit Für die politische Legitimierung und verbindliche Ergebnisse
der Plattform Energienetze wurde insbesondere dadurch ge- wurde also in allen Fällen entweder die direkte Schirmherr-
währleistet, dass die Akteure in verschiedenen Arbeitsgruppen schaft der Politik als exekutiver Prozess oder die Übergabe an
unterschiedliche Themen bearbeiteten und diese Themen auf die Politik mit anschließender Legitimierung durch die Regie-
der Ebene des Plenums nur aggregiert wurden. rung oder das Parlament benötigt. Da der SEP zu politischen

Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland  49


Weichenstellungen beitragen soll, muss die Regierung als Der SEP wird dabei als ein exekutiver, also von der Regierung
demokratisch legitimiertes Organ die finale Entscheidungs- geführter Prozess konzipiert. Da der SEP politische Weichen-
hoheit haben. Hierzu kommen beide genannten Optionen in stellungen definiert und sich daraus ein Legitimationsbedarf
Betracht. Es scheint nach Ansicht der dena und abgeleitet aus ableitet (siehe Kapitel 2.2.1) sollte er durch eine demokratisch
den Vergleichsprozessen jedoch nicht sinnvoll, wenn die Re- legitimierte Institution geleitet werden. Eine stärker eigenstän-
gierung nur Empfänger eines ausgearbeiteten Vorschlags eines dige Erarbeitung von SEP-Empfehlungen (in einer Art „SEP-Kom-
nicht exekutiven Prozesses ist, der einen so umfassenden Fokus mission“) mit anschließender Übergabe an die Regierung würde
und eine so große Reichweite hat. Statt eine reine Validierungs- der Dimension der Aufgabe nicht gerecht werden und zudem
rolle zu besitzen, was auch Anstoß zu Kritik geben kann, sollten Verantwortung von den zuständigen Stellen abziehen (siehe
Regierung und Politik aktive Mitgestalter des Prozesses sein. Der auch die Ergebnisse der Vergleichsanalyse in Kapitel 2.2.2). Ein
SEP wird daher als exekutiver Prozess konzipiert. nicht exekutiver Prozess könnte zwar möglicherweise zu einem
stärkeren Partizipationsinteresse führen, ginge aber zulasten
Für die Governance des SEP werden sich im Folgenden Ele- der Relevanz und Durchsetzbarkeit der Ergebnisse.
mente sowohl an die Plattform Energienetze als auch an den
Klimaschutzplan 2050 anlehnen. Lehren, die aus dem Vergleich Das für Energieinfrastrukturplanung zuständige Ministerium
der weiteren Prozesse gezogen werden, fließen ebenfalls in die steuert daher den SEP-Prozess und speist die Ergebnisse in den
konkrete Ausgestaltung der SEP-Governance ein. politischen Prozess ein mit dem Ziel, ihn als Kabinettsbeschluss zu
verabschieden, der die Basis für die Berücksichtigung der Ergeb-
nisse in den Folgeprozessen liefert. Alternativ zur Verankerung als
2.3. Mandat und rechtlicher Rahmen für eine Kabinettsbeschluss könnten die Ergebnisse analog zum Bundes-
Systemplanung bedarfsplangesetz auch als „SEP-Gesetz“ zur Vorgabe gemacht
werden. Diese Verankerung durch die Gesetzgebung ist jedoch ein
Damit ein Systementwicklungsplan seine Leitwirkung hinsichtlich sehr zeitintensiver Prozess, der zwar große Verbindlichkeit für die
der darauf aufbauenden Infrastrukturplanungsprozesse adäquat Planung hätte, für den SEP aber nicht zwingend nötig erscheint.
entfalten kann, müssen die daraus resultierenden Empfehlungen
hinreichend politisch legitimiert sein. Diese Legitimation entsteht Ein Beschluss der Bundesregierung macht aus erarbeiteten fach-
unter anderem aus der gesetzlichen Verankerung des SEP als neu- lichen Aussagen eine politische Aussage und bietet damit eine
er Infrastrukturplanungsprozess sowie einer Vorgabe, wie Politik ausreichend stabile Grundlage für die weitere Planung. Dies würde
und Netzbetreiber die Ergebnisse des SEP weiterverwenden sollen. zwar noch keine Verpflichtung zur weiteren Berücksichtigung wie
durch ein Gesetz implizieren, doch ist den Übertragungsnetzbe-
Der SEP setzt den Rahmen für die nachgelagerten Infrastrukturpla- treibern in der Erstellung des Szenariorahmens nach § 12a EnWG
nungsprozesse und sollte also eine klare Verankerung als Teil der bereits vorgegeben, sich an den „mittel- und langfristigen energie-
deutschen Energieinfrastrukturplanung erfahren. Der SEP berät politischen Zielen der Bundesregierung“ zu orientieren. Als solche
die Politik, die durch ihre Entscheidungen den SEP-Ergebnissen könnten die Ankerpunkte aus dem SEP damit gelten. Gleichzeitig
eine Verbindlichkeit verleiht. Durch diese Verbindlichkeit werden ist ein Kabinettsbeschluss mehr als eine reine Absichtserklärung
die Ergebnisse zu einer planbaren Basis für nachfolgende Prozesse. der Regierung oder nicht offiziell verankerte Entwicklungen.

Eine rechtliche Stellungnahme der Boos Hummel & Wegerich Eine zum Kabinettsbeschluss zusätzliche Verankerung kann der
Rechtsanwälte PartGmbB kommt zu dem Schluss, dass der SEP durch eine einfache Anpassung des § 12a EnWG erfahren, in-
SEP als Rahmen für die nachfolgenden Netzentwicklungspläne dem dort nicht nur die „langfristigen energiepolitischen Ziele der
ebenfalls als Bundesgesetz verankert werden sollte. Durch eine Bundesregierung“ die Basis bilden, sondern auch die „Ergebnisse
gesetzliche Regelung im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) er- des Systementwicklungsplans berücksichtigt werden sollen“.
fährt der SEP die gleiche Legitimation und Sichtbarkeit wie die Außerdem sollte dies in § 15 EnWG aufgenommen und damit
Netzentwicklungspläne.50 auch für die Gasinfrastruktur zur Planungsgrundlage werden.

Im Gesetz sollte dabei der SEP als vorgelagerter Planungsschritt Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass der SEP im
zu den NEPs eindeutig definiert werden. Darüber hinaus ist die EnWG verankert sein sollte als ein neuer Planungsprozess. Die
Periodizität des SEP zu definieren (z.B. Wiederholung alle vier Ergebnisse werden durch einen Kabinettsbeschluss zum Teil der
Jahre) und der Zeithorizont zu verankern, beispielsweise das energiepolitischen Zielsetzung der Bundesregierung und damit
Zieljahr 2045. Durch die Festschreibung im EnWG sollte der klare Basis für den Szenariorahmen. Dies wird durch einen Verweis
Auftrag an die Regierung hervorgehen, aus den Ergebnissen des auf den SEP in § 12a EnWG und § 15 EnWG zusätzlich verstärkt.
SEP verbindliche Ankerpunkte für die darauf aufbauenden Infra-
strukturplanungsprozesse abzuleiten.

50 Eine detaillierte Betrachtung und Argumentation findet sich in der rechtlichen Stellungnahme von BH&W im Anhang.

50  Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland


2.4. Umsetzungsorganisation Vertretung der relevantesten Akteursgruppen in einer Stake-
holderplattform und damit verbunden direkte Mitarbeit im
2.4.1. Beteiligungsformen im SEP Prozess (siehe Kapitel 2.4.2)

Öffentliche Konsultation des ersten Leitbildes und Bürgerdia-


Legitimation für den SEP entsteht neben der gesetzlichen Ver-
log zur Diskussion der im Leitbild vorgeschlagenen Weichen-
ankerung auch durch einen partizipativen Erstellungsprozess, der
stellungen (siehe Kapitel 2.4.3)
von Anfang an diverse Interessen und Stakeholder berücksichtigt.
Eine breite Partizipation sichert zudem die Qualität der Ergeb- Nachgelagerte Kommunikation und Erklärung der Ergebnisse
nisse und kann – wenn aktiv eingefordert – auch das Beteiligungs- und Entscheidungen (SEP-Kampagne, siehe Kapitel 2.4.5)
paradoxon adressieren. Die Beteiligungsmöglichkeiten am Sys-
tementwicklungsplan dienen auch dazu, den gesellschaftlichen 2.4.2. Gremienstruktur des SEP
Beratungsbedarf zum Energiesystem der Zukunft zu decken. Eine
sinnvoll strukturierte und ehrlich gemeinte Beteiligung in diesem Die Governance des SEP benötigt eine Instanz mit analytischer
vorgelagerten Prozess könnte außerdem die Akzeptanz für die Kompetenz und einem Verständnis für das gesamte Energiesys-
folgenden konkreten Infrastrukturprojekte befördern. tem, darüber hinaus die Repräsentation der Gesellschaft bzw. von
handelnden und betroffenen Akteuren sowie eine Stelle zur strin-
Elemente zur Einbindung von Stakeholdern erhöhen also die genten Organisation des komplexen Prozesses. Diese drei Aufga-
Qualität und schaffen Legitimität für den Prozess, sie verlängern ben sollen von separaten Gremien wahrgenommen werden. Der
aber auch die Prozessdauer. Dauer und Ausführlichkeit der Betei- SEP sollte daher aus einem Expertenkonsortium, einer Stakehol-
ligung müssen gut abgewogen werden, damit der SEP eine sinn- derplattform und einer Geschäftsstelle bestehen. Die Steuerung
volle Planungsgrundlage für die NEPs bilden kann und sich nicht des SEP-Prozesses sollte durch das für die Energieinfrastruktur
durch die lange Prozessdauer selbst überholt, etwa durch neue zuständige Ministerium übernommen werden. Die folgende Ab-
Grundlagen und klimapolitische Zielsetzungen oder Rahmenbe- bildung 20 skizziert das Zusammenspiel der genannten Gremien.
dingungen. Vor diesem Hintergrund sind folgende Partizipations-
elemente im SEP vorgesehen:

Grafik 4 / 20

GESCHÄFTSSTELLE
Ressortabstimmung mit
FEDER-
anderen Ministerien
FÜHRENDES
MINISTERIUM
EXPERTENKONSORTIUM

Temporär
unterstützende
Arbeitsgruppen

PLENUM AG
NETZ-
BETREIBER
Ad-hoc-AG

AG AG
AG BUNDES- GESELL- AG INNOVATION
? LÄNDER SCHAFT

STAKEHOLDERPLATTFORM
Abbildung 20: Organigramm der SEP-Gremien

Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland  51


Expertenkonsortium ist es für den reibungslosen Ablauf des sehr komplexen SEP-Pro-
Die Aufgabe des Expertenkonsortiums ist die Durchführung der zesses wichtig, dass die internen Abläufe schnell und direkt sind.
für den SEP notwendigen Analysen und die wissenschaftliche Es ist also zu prüfen, inwieweit Geschäftsstelle und Experten-
Begleitung des Prozesses. Es muss daher neben einer hohen konsortium vollkommen getrennte Einheiten sein sollten oder
Expertise in der Energiesystemmodellierung auch Fachwissen ob es nicht doch sinnvoller wäre, diese getrennten Rollen unter
im Bereich der Sozialwissenschaften und der Ökonomie sowie einem Dach zu vereinen. Das kann durch den bereits erwähnten
in weiteren Disziplinen aufweisen, um möglichst effektiv und Aufbau der Modellierungskompetenz inhouse geschehen, aber
interdisziplinär beraten zu können. Das Expertenkonsortium ist auch indem die Geschäftsstelle geleichzeitig die Konsortiallei-
wissenschaftlich unabhängig. tung beim Expertenkonsortium übernimmt.

Das Expertenkonsortium muss in der Lage sein, fachliche Fragen Stakeholderplattform


der Stakeholderplattform zu beantworten, und bereitet die Die Plattform Energienetze liefert eine Blaupause, wie ein sehr
Sitzungen von Plenum und Arbeitsgruppen inhaltlich vor. Es breiter Akteurskreis in einen Prozess eingebunden sein kann.
unterstützt zudem bei der inhaltlichen Vorbereitung der Bürge- Für den SEP wird eine Struktur benötigt, die prozessbegleitend
rinnen und Bürger des Bürgerdialogs und steht ihnen prozess- an bereits definierten Stellen Diskussionen ermöglicht und
begleitend beratend zur Seite. konsolidierte Perspektiven einspeist. Die Herausforderung be-
steht darin, die Struktur der Plattform Energienetze anzupassen,
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Stakeholderplattform damit die Plattform statt eines kontinuierlich impulsgebenden
sollten die Modellierung des Expertenkonsortiums nachvollzie- Formats eine fest definierte, zielgerichtete Beteiligung erlaubt.
hen können. Dies erfordert, dass das verwendete Modell in seiner
Anwendung gut dokumentiert ist und für alle Beteiligten Annah- In der Stakeholderplattform soll eine breite und gleichberech-
men, Daten und Ergebnisse nachvollziehbar und gegebenenfalls tigte Repräsentanz verschiedener Interessengruppen erreicht
überprüfbar werden. Das Expertenkonsortium muss daher große und damit ein Ausgleich gesellschaftlicher Werte und Ziele ge-
Transparenz aufweisen. Es ist zu prüfen, wie beispielsweise Open- schaffen werden. Die Plattform Energienetze bestand aus einem
Source-Ansätze bei dieser Transparenz helfen könnten. Plenum und verschiedenen Arbeitsgruppen. Fest institutiona-
lisierte, thematisch geordnete AGs (wie beispielsweise die AG
Es ist darüber hinaus noch zu klären, ob das Expertenkonsor- Systemsicherheit oder die AG Intelligente Netze und Zähler der
tium mittels Ausschreibung für jeden SEP-Prozess neu zusam- Plattform Energienetze) sind für den SEP schwer vorstellbar, da
mengesetzt wird, um die jeweiligen Fragestellungen adäquat sich im SEP ein Gesamtbild ergeben soll, in das verschiedene
adressieren zu können, oder ob das federführende Ministerium Perspektiven eingeflossen sind. Die reduzierte Befassung be-
bzw. die Geschäftsstelle inhouse die notwendige Kompetenz stimmter Gruppen mit nur einem thematischen Schwerpunkt
aufbauen sollte. Für Letzteres würde zum Beispiel sprechen, wird dieser Aufgabe nicht gerecht.
dass die hohen Transparenzanforderungen an das verwendete
Modell es fraglich erscheinen lassen, ob eine wissenschaftliche Eine andere Möglichkeit wären nach Akteursgruppen sortierte
Institution, die im Wettbewerb mit anderen Institutionen steht, Arbeitsgruppen. Eine Organisation von Arbeitsgruppen nach
bereit ist, ihr Modell so weit offenzulegen. Akteursgruppen würde jedoch mit dem Nachteil einhergehen,
dass sich Meinungen in einer relativ homogenen Gruppe nur ver-
Geschäftsstelle stärken und keine kritische Diskussion zustande kommt („Echo-
Die Geschäftsstelle unterstützt das federführende Ministerium kammerproblem“). Da neben der Arbeit in Arbeitsgruppen
in der Organisation und Durchführung des SEP-Prozesses. In eine Aggregation beispielsweise in einem Plenum stattfinden
ihren Aufgabenbereich fallen beispielsweise die organisatori- müsste, würde diese Ausrichtung mit einem enormen Koordina-
sche Vorbereitung der Sitzungen der Stakeholderplattform, die tionsaufwand einhergehen.
Abstimmung zwischen den Gremien und die Verschriftlichung
von Arbeitsständen. Eine weitere wichtige Komponente der Daher scheint es zielführend, ein fest institutionalisiertes um-
Geschäftsstelle ist die Organisation des Bürgerdialogs und der fassendes Plenum zu etablieren. Für spezifische Fragestellungen
Kommunikation des Prozesses nach außen. Daneben kann zu bestimmten Zeitpunkten im Prozess ist es außerdem sinnvoll,
die Geschäftsstelle auch inhaltliche Aufgaben übernehmen, Arbeitsgruppen mit diesem Fokus einzurichten.
wie beispielsweise diverse Meinungen und Vorschläge aus der
Stakeholderplattform zu bündeln und zusammenzuführen und Plenum der Stakeholderplattform
gemeinsame Positionen zu erarbeiten. Auch die Durchführung Das Plenum ist das zentrale Gremium der Fachakteursbeteiligung
der Konsultation und die Ableitung entsprechender Vorschläge und muss daher in seiner Zusammensetzung die wesentlichen
werden durch die Geschäftsstelle organisiert und verantwortet. Interessengruppen bei der Energieinfrastrukturentwicklung
Geschäftsstelle und Expertenkonsortium sind unterschiedliche berücksichtigen. Dabei muss die Ausgewogenheit der Reprä-
Rollen und werden daher hier getrennt beschrieben. Gleichzeitig sentation stets gewährleistet sein. So sollten beispielsweise

52  Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland


Energieversorgungsunternehmen in Anzahl und Einfluss die Gesellschaft: Unter Gesellschaftsvertreter fallen in dieser
gesellschaftlichen Gruppen nicht dominieren. Sozial- und Ver- Übersicht sowohl anerkannte Umwelt- und Klimaschutzvereini-
braucherschutzverbände sollten angemessen repräsentiert sein. gungen (etwa WWF, DNR, Germanwatch, DUH etc.) und weitere
Ihre Unterrepräsentation war einer der Kritikpunkte am Bürger- NGOs als auch Gewerkschaften, Sozialverbände oder Kirchen.
dialog zum Klimaschutzplan 2050.51 Gesellschaftsvertreter wären zudem Beobachter aus dem Bür-
gerdialog, die möglicherweise Teil des Plenums werden.
Gleichzeitig muss die Größe des Plenums so gewählt werden, Politik: Politische Vertreterinnen und Vertreter aus unter-
dass eine Prozessbegleitung und die damit verbundene Diskussi- schiedlichen Ebenen, von der regionalen bis hin zum Bund,
on zu Zwischenergebnissen und Entscheidungsoptionen möglich sind ebenfalls Teil des Plenums. In der Operationalisierung
sind. Die Diskussionen der dena-Netzstudie III haben gezeigt, dass eines kleinen Gremiums könnte dies bedeuten, dass alle Par-
eine Größenordnung von 40 bis 50 Personen angestrebt werden teien eine Vertreterin oder einen Vertreter entsenden und die
sollte. Es wird empfohlen, bei der Besetzung des Plenums vor Bundesländer ebenfalls nur durch maximal vier Vertreterinnen
allem folgende vier Akteursgruppen zu berücksichtigen: und Vertreter repräsentiert sind. Neben Vertreterinnen und
Vertretern des Bundestages und der Bundesländer sind hier
Netzbetreiber: Sowohl Strom- als auch Gasnetzbetreiber auch Akteure repräsentiert, die die regionale und kommunale
sind wichtige Akteursgruppen, deren Expertise entscheidend Perspektive aggregiert abbilden können, etwa der Deutsche
für die Erarbeitung des SEP ist. Neben den Transportnetz- Städtetag oder andere.
betreibern, die eine besondere Kenntnis der Modellierung
einbringen, sollten auch Verteilnetzbetreiber repräsentiert Arbeitsgruppen
sein. Um das Plenum in einer arbeitsfähigen Größe zu halten, Zusätzlich zum Plenum ist an bestimmten Methodikschritten auch
müssten insbesondere Verteilnetzbetreiber Vertreter bestim- die Einbindung von Arbeitsgruppen vorgesehen. Diese können sich
men, die in das Plenum entsendet werden. mit einer konkreten Fragestellung aus einer bestimmten Perspek-
Netznutzer: Der Sammelbegriff „Netznutzer“ konsolidiert tive befassen. Die in den AGs beteiligten Akteure weisen an der
die Stimmen derer, die das Netz entweder auf Erzeugungs- jeweiligen Stelle eine besondere Expertise auf. Im kleinen Kreis der
oder Verbrauchsseite nutzen. Es finden sich hier Industrie, Arbeitsgruppe können Fragestellungen intensiver diskutiert und
Verbraucher, Erzeuger und Hersteller. Auch Flexibilitäts- Vorschläge abgewogen und anschließend begründet angenom-
betreiber fallen in diese Kategorie. Die Gruppe Netznutzer men oder abgelehnt werden.
besteht beispielhaft aus Unternehmen ((EVUs, große Ver-
Zur Unterstützung des Plenums sollten vier Arbeitsgruppen im
braucher, Flexibilitätsbetreiber, Aggregatoren etc.), Unter-
Rahmen der Stakeholderplattform gebildet werden. So wird die
nehmensverbänden (BDEW, BEE, BDI, VCI, VKU, BVES, ZVEI
AG Gesellschaft besonders intensiv in die Erarbeitung der Leit-
etc.) und beispielsweise Verbraucherzentralen (repräsentiert
fragen eingebunden. So soll abgesichert werden, dass sich ein SEP
durch den Verband). Auch hier gilt, dass große Akteursgrup-
den wesentlichen gesellschaftlich relevanten Fragestellungen mit
pen entweder über Verbände oder Vertreter repräsentiert
Blick auf die Infrastrukturplanung stellt. Abbildung 21 verdeut-
Grafik 21
sind.
licht diesen Anspruch des SEP, thematisch die zentralen Fragen

Relevanz, vermutetes
Lösungspotenzial aus
Sicht der Bevölkerung BETRACHTETE
THEMEN IM SEP
• Lösungspotenzial
beschreiben
• Nicht-Lösungen
erklären

Relevanz, vermutetes Lösungspotenzial


Abbildung 21: Betrachtete Themen im SEP
aus Sicht von Expertinnen und Experten

51 Prognos (2017)

Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland  53


aus Fachakteursebene und Gesellschaft abzudecken. Eine AG erstellung genutzt werden. Ein Austausch hinsichtlich der
Netzbetreiber unterstützt mit ihrer Kompetenz zu Energie- Szenarioannahmen garantiert die Konsistenz zu den Annahmen
system- und Netzmodellierung das Expertenkonsortium. Die des SEP. Darüber hinaus werden die Netzbetreiber auch Daten-
AG Bundesländer diskutiert Allokationsfragen und deren sätze bereitstellen, gegebenenfalls auch zu Transportnetzen
Auswirkungen auf die föderale Struktur in Deutschland. Die und Investitionskandidaten, wenn solche Daten im SEP-Modell
AGs arbeiten dabei zusätzlich zum Plenum und ersetzen nicht verwendet werden sollten.
die Befassung der gesamten Stakeholdergruppe. Auch für die
Innovationsbetrachtung im Rahmen des SEP ist die Etablierung Im Hinblick auf die Mitarbeit bei der Modellierung sollte es den
einer AG Innovation vorgesehen, die vom Expertenkonsortium Netzbetreibern möglich gemacht werden, Modellannahmen
unterstützt wird. Dies wird in Kapitel 5 näher erläutert. abzugleichen und zu validieren. Dies bezieht sich insbesondere
auf den Zonen-Zuschnitt, Systembedarfe oder die Systemadä-
Außerdem können zusätzliche Ad-hoc-Arbeitsgruppen den SEP quanz. Außerdem können Netzabbildungen oder Netzmodel-
dann unterstützen, wenn ein bestimmtes Thema virulent ist und lierungen durch die Netzbetreiber validiert werden, soweit eine
dessen weitere Bearbeitung eine Befassung durch einen klei- detaillierte Netzabbildung im SEP-Modell vorhanden ist.
neren Akteurskreis sinnvoll erscheinen lässt. Dies muss jedoch
nicht ex ante festgesetzt werden, sondern eine solche AG sollte 2.4.3. Bürgerdialog
dann einberufen werden, wenn ein entsprechender Fall eintritt.
Als Partizipationselement wird ein breit aufgesetzter Bürger-
Die Rolle der Transportnetzbetreiber im dialog vorgesehen, der in seiner Gestaltung an den Bürger-
Systementwicklungsplan dialog zum Klimaschutzplan 2050 und den Bürgerrat Klima52
Transportnetzbetreiber befinden sich als Umsetzer der Ergebnis- angelehnt ist.
se des SEP in einer besonderen Rolle. Darüber hinaus verfügen
die Netzbetreiber über eine große Expertise in der Modellierung Der Vorteil einer solchen umfassenden Partizipation besteht
und über Kenntnisse der Netzinfrastrukturen, die möglichst in der aktiven Beteiligung der Gesellschaft und der Einbindung
sinnvoll und institutionalisiert in den Prozess einfließen sollten. von Perspektiven, die bei einer regulären Stakeholderbeteili-
gung kaum berücksichtigt werden. Auch die neue Bundesregie-
Für die Einbindung der Netzbetreiber in den Prozess ist es rung hat den möglichen Beitrag dieser Form von Partizipation
wichtig, dass an den entscheidenden Stellen der Methodik – bei erkannt und hält in ihrem Koalitionsvertrag 2021 Folgendes
der Berechnung der Archetypen und der Realszenarien – die AG fest: „Wir wollen die Entscheidungsfindung verbessern, in-
Netzbetreiber in einem intensiven Austausch mit dem Experten- dem wir neue Formen des Bürgerdialogs wie etwa Bürgerräte
konsortium steht. Die Netzbetreiber sollten zudem bei jeglichen nutzen, ohne das Prinzip der Repräsentation aufzugeben. Wir
die Energieinfrastruktur betreffenden Fragestellungen beson- werden Bürgerräte zu konkreten Fragestellungen durch den
ders eng eingebunden sein. Durch eine hohe Transparenz des Bundestag einsetzen und organisieren. Dabei werden wir auf
Expertenkonsortiums bei den Netzberechnungen – wenn diese gleichberechtige Teilhabe achten. Eine Befassung des Bundes-
stattfinden – können die Stakeholder und besonders die Netz- tages mit den Ergebnissen wird sichergestellt.“53
betreiber diese nachvollziehen und gegebenenfalls validieren.
Transportnetzbetreiber stehen zudem für Rückfragen des Exper- Das Element des Bürgerdialogs soll das Beteiligungsparadoxon
tenkonsortiums zur Verfügung. adressieren und die oben beschriebenen Vorteile einer sinnvoll
strukturierten Bürgereinbindung in den SEP integrieren. Hierzu
Die Mitarbeit der Netzbetreiber zeichnet sich durch den engen ist es notwendig, den Bürgerdialog, wie er zur Erstellung des
Datenaustausch und die mögliche Zusammenarbeit in Bezug Klimaschutzplans 2050 aufgesetzt war, zu adaptieren und in das
auf die verwendeten Modelle aus. Es sollten daher die NEP- Gefüge der SEP-Governance einzupassen.
Daten der jeweils vorangegangenen NEPs für die Szenarien-

52 Bürgerrat Klima (2021)


53 SPD, Bündnis 90 / Die Grünen, FDP (2021), S. 10.

54  Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland


Der Bürgerdialog im Systementwicklungsplan Nachdem im SEP-Prozess nach Modellierung der Archetypen ein
Ein den SEP begleitender Bürgerdialog kann insbesondere aus erstes Leitbild entstanden ist, sollte sich der Bürgerrat mit dem
einem sogenannten Bürgerrat bestehen. Anforderungen an das Leitbild auseinandersetzen und Empfehlungen aussprechen,
Gelingen einer Bürgerbeteiligung in Form eines Bürgerdialogs wie es angepasst werden kann. Die vom Bürgerrat empfohlenen
bzw. Bürgerrats finden sich in Kapitel 2.2.1 Eine detaillierte Maßnahmen und Richtungsentscheidungen werden in einem
Befassung des Bürgerrats bereits von Beginn an scheint nicht Gutachten festgehalten. Der Bürgerrat befindet sich nicht in
möglich, da in diesen Prozessschritten maßgeblich sehr techni- einem kontinuierlichen Austausch mit den Akteuren der Stake-
sche und wenig greifbare Detailaspekte diskutiert und definiert holderplattform, sondern arbeitet relativ unabhängig und speist
werden (insbesondere im Hinblick auf Modellierungsparame- seine Empfehlungen erst nach der Erstellung des konsolidierten
ter) und erst ab der Stelle des ersten Leitbildes eine fundierte Bürgerreports in die Deliberation der Stakeholderplattform ein.
Grundlage für Diskussionen des Bürgerrats besteht.
Die in dem Bürgerdialog erarbeiteten Empfehlungen sollten in
Der Nachteil hiervon ist, dass die Vertretung und die Perspekti- einer gemeinsamen Sitzung von Bürgerrat und Plenum über-
ven der Bürgerinnen und Bürger bei der Definition der Leitfragen geben und diskutiert werden. Die Vertretung des gesamten
als initiierender Schritt des SEP fehlen. Gerade die Definition Bürgerrats über Delegierte ist den bisherigen Erfahrungen von
der Leitfragen hat auch eine gesellschaftliche Komponente und Bürgerräten zufolge oft eine zu zeitintensive und für nicht Pro-
setzt die Rahmenbedingungen für die nachfolgenden Prozess- fessionalisierte in diesem Themenfeld überlastende Tätigkeit.
schritte. Stattdessen könnte nach der Vorstellung der Empfehlungen ein
Delegiertenkreis als „Beobachter“ weiterhin im Plenum sitzen.
Die Vorbereitung des Bürgerdialogs sollte daher bereits zu
Beginn des SEP starten. Dazu werden eine definierte Anzahl Die Empfehlungen des Bürgerrats sind im SEP-Prozess nicht bin-
von zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern (rund 150) dend. Dem federführenden Ministerium als Verantwortlichem
eingeladen, die das zentrale Element des Bürgerdialogs, den für den SEP-Prozess werden über die Stakeholderplattform und
Bürgerrat, bilden. Um allen Interessierten die Teilnahme zu einen Bürgerdialog zwei zentrale Beteiligungsinstrumente an
ermöglichen, sollte ihnen die Mitarbeit mit einer Aufwands- die Hand gegeben, um Empfehlungen zu den SEP-Ergebnissen
entschädigung entgolten werden. Zur Erhöhung der Kompetenz abzugeben und bestmöglich zu beraten. Diese sollten auch
des Bürgerrats als Schlüssel zu einem gelungenen Bürgerdialog entsprechend genutzt werden. Mindestens muss offen kommu-
sollte bereits zu Beginn eine inhaltlich-fachliche Vorbereitung niziert werden, welche Ergebnisse aus welchen Gründen berück-
durch das Expertenkonsortium übernommen werden. Im sichtigt werden und welche nicht. Diese Nachvollziehbarkeit ist
Rahmen eines Online-Dialogs können diese ausgewählten und wichtig für die Akzeptanz des Instruments und für die Wahrneh-
gebrieften sowie fortwährend durch das Expertenkonsortium mung bei den Bürgerinnen und Bürgern.
beratenen Bürgerinnen und Bürger bereits Stellung zu den Leit-
fragen und Weichenstellungen nehmen und an ihrer Erarbeitung 2.4.4. Einordnung der Fachakteurs- und Bürger-
mitwirken. beteiligung in die Prozessschritte des SEP

Die Methodik gibt vor, welche Schritte zur Erarbeitung des SEP
essenziell sind. In der Governance wird skizziert, welche Akteure
in welchen Formaten beteiligt sein sollten. Im Folgenden wer-
den diese beiden Elemente zusammengeführt und dargelegt,
wie das Zusammenspiel zwischen den in Kapitel 2.1 erläuterten
Methodikschritten und den in diesem Kapitel eingeführten
Gremien aussehen sollte. Abbildung 22 bildet das geplante
Zusammenspiel ab, wobei die Wechselwirkungen mit der AG
Innovation in Kapitel 5 erläutert und dargestellt werden.

Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland  55


Grafik 22

VORBEREITUNG STAKEHOLDERPLATTFORM

Etablierung Benennung der Auswahl / Ansprache G AG Gesellschaft P Plenum

Expertenkonsortium SEP-Gremien Bürgerinnen


und Geschäftsstelle und Bürger N
B AG Bundesländer AG Netzbetreiber

1 ZIELE GRUNDLAGEN SCHAFFEN


• Ministerium benennt gesetzte Zielgrößen
Moderation und Steuerung durch Ministerium, unterstützt durch Geschäftsstelle und Expertenkonsortium

2 KRITERIEN • Expertenkonsortium erarbeitet ersten Vorschlag der Kriterien,


Umfeldszenarien, Weichenstellungen und Boundary Conditions
P • Ergebnisse einer Online-Befragung des Bürgerrats werden
ABFRAGE 3 UMFELDSZENARIEN AG Gesellschaft zur Verfügung gestellt
• AG Netzbetreiber beginnt Austausch und Bereitstellung von
Daten
NEP-Daten
4 WEICHENSTELLUNGEN G • Plenum diskutiert Ziele, Kriterien, Umfeldszenarien,
Weichenstellungen und Boundary Conditons

Bundesländer

5 ARCHETYPISCHE ZUKUNFTSBILDER N LÖSUNGSRAUM AUFSPANNEN


SYSTEMENTWICKLUNGSPLAN (SEP)

• Enger Austausch zwischen AG Netzbetreiber und Experten-

6
konsortium bei Berechnung der archetypischen Zukunftsbilder
BESCHREIBUNG DER ARCHETYPEN P • Archetypen werden anhand definierter Kriterien beschrieben
• Ergebnisse werden durch Expertenkonsortium schriftlich
dokumentiert
KONSULTATION 7 ROBUSTHEITSPRÜFUNG • Plenum kommentiert Ergebnisse
• Expertenkonsortium und Ministerium erstellen erstes Leitbild
• Das erste Leitbild wird im Plenum diskutiert
Bürgerdialog
8 ERSTES LEITBILD B P • AG Bundesländer analysiert regionale Implikationen des Leitbildes
• Es startet ein breiter und öffentlicher Konsultationsprozess

Stellungnahmen

Studienlage 9 GESCHÄRFTE ZUKUNFTSBILDER N LÖSUNGSRAUM VERDICHTEN

• Modellannahmen werden auf Basis der Konsultations- und

10 BESCHREIBUNG DER GESCHÄRFTEN


ZUKUNFTSBILDER P
Diskussionsergebnisse angepasst
• Enger Austausch zwischen Expertenkonsortium und
AG Netzbetreiber bei Modellierungsparametern
• Plenum kommentiert Ergebnisse

11 ROBUSTHEITSPRÜFUNG • Expertenkonsortium erstellt validiertes Leitbild und stimmt


es mit Ministerium ab, bei kritischen Allokationsfragen nimmt
AG Bundesländer Stellung

12 VALIDIERTES LEITBILD P
• Validiertes Leitbild wird im Plenum diskutiert und ergänzt

13 STRATEGIE
P
EMPFEHLUNGEN ABLEITEN
!
• Auf Basis des validierten Leitbildes formuliert Ministerium die

14 ANKERPUNKTE Strategie und legt Ankerpunkte fest


• Ankerpunkte werden insbesondere durch AG Netzbetreiber
kommentiert
• Strategie und Ankerpunkte werden im Plenum zur Diskussion gestellt

LEGITIMATION DURCH REGIERUNG

• Federführendes Ministerium bringt SEP-Empfehlungen in die


KABINETTSBESCHLUSS Regierungsarbeit ein
• Empfehlungen werden durch Kabinettsbeschluss zur Grundlage
nachfolgender Prozesse gemacht

FOLGEPROZESSE

• Ergebnisse des SEP werden in einer


NEP NEP SEP-Kampagne transparent kommuniziert
... KOMMUNIKATION
STROM GAS • Internetauftritt wird ergänzt durch
Multiplikatoren in der Region

Abbildung 22: Zusammenspiel der Beteiligungsmöglichkeiten und der Prozessschritte

56  Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland


Im gesamten Prozess gilt, dass alle Stakeholder durch die Stake- dem die AGs ihren Input geleistet haben, beruft das Ministerium
holderplattform kontinuierlich intensiv eingebunden und an das Plenum der Stakeholderplattform zum ersten Mal ein, um
nahezu allen Schritten der Methodik beteiligt sind. Es lässt sich die Auswahl an Zielen, Kriterien, Umfeldszenarien, Weichen und
daher auch nicht exakt festlegen, wann und wie oft sich Stake- Boundary Conditions mit den darin vertretenen Akteuren zu dis-
holder treffen müssen. Dies muss bedarfsgerecht entschieden kutieren und gegebenenfalls nachzubessern.
werden. An einigen Punkten sind der Input und die Mitarbeit
aller Stakeholder jedoch besonders relevant und auf jeden Fall Das Ergebnis dieses ersten Teils sind die mit den Stakeholdern
vorzusehen. Diese Punkte sind: abgestimmten Grundlagen für die Berechnung der archetypi-
schen Zukunftsbilder im nächsten Schritt.
Definition von Weichenstellungen und Kriterien
Gremieninteraktion beim Aufspannen des Lösungsraums
Parametrisierung der Modelle für die Berechnung der
Bei der nun folgenden Berechnung und Analyse der archetypi-
Zukunftsbilder
schen Zukunftsbilder durch das Expertenkonsortium wird der
Erstellung und Diskussion des ersten Leitbildes enge Austausch zwischen Expertenkonsortium und AG Netz-
betreiber fortgesetzt, um nicht nur die Daten, sondern auch die
Erstellung und Diskussion des validierten Leitbildes
Modellierungskompetenz der Netzbetreiber für den SEP nutzbar
Ableitung der Strategie und der Ankerpunkte zu machen (Details siehe Kapitel 2.4.2). Wichtige Schritte der
Analyse durch das Expertenkonsortium sind außerdem die
Arbeitsgruppen werden, wie in den vorangegangenen Ab- Beschreibung der Archetypen sowie die Prüfung auf Robustheit
schnitten beschrieben, zu bestimmten Zeitpunkten im Prozess gegenüber Umfeldveränderungen.
gebildet, um ihre jeweilige themenspezifische Kompetenz
gezielt einbringen zu können. Insgesamt ergibt sich der folgende Die Ergebnisse werden durch das Expertenkonsortium schrift-
Ablauf, dessen methodische Erarbeitung auf eine Dauer von lich dokumentiert und dem Plenum zur Verfügung gestellt.
zwölf Monaten ausgerichtet ist. Die Beteiligungsinstrumente des Außerdem findet eine Sitzung des Plenums statt, in der die
Bürgerdialogs führen zu einem weiteren zeitlichen Aufwand von Plenumsvertreterinnen und -vertreter die Ergebnisse kommen-
ungefähr drei Monaten. Die Vorbereitung und die Etablierung tieren können. Auf Basis dieser Kommentierung erstellt das
des Bürgerdialogs können mit einem zeitlichen Vorlauf gestartet Expertenkonsortium das erste Leitbild und stimmt es mit dem
werden bzw. parallel zu anderen Schritten laufen. federführenden Ministerium ab.

Gremieninteraktion bei der Schaffung der Grundlagen Konsultationsprozess und Bürgerdialog zum ersten Leitbild
Das federführende Ministerium startet den Prozess, indem es Zum ersten Leitbild startet neben der Konsultation des Ple-
diejenigen Größen benennt, die im SEP als Zielgrößen gesetzt nums ein breiter, öffentlicher Diskussionsprozess. Ziel dieses
sind, das heißt in allen betrachteten Szenarien erreicht werden Diskussionsprozesses ist es, die im Leitbild vorgeschlagenen
sollen. Das Expertenkonsortium erarbeitet Kriterien, Umfeld- Weichenstellungen und Entscheidungen im öffentlichen Dialog
szenarien, Weichenstellungen und Boundary Conditions und zu verifizieren und gegebenenfalls weiterzuentwickeln. Unter-
stimmt sie mit dem Ministerium ab. Dazu führt das Experten- schiedliche Beteiligungsprozesse müssen an dieser Stelle von
konsortium eine Abfrage zu Planungen und Prognosen der der Geschäftsstelle koordiniert werden.
Bundesländer durch und berücksichtigt die Planungen der NEPs
sowie zentrale Studien zur Entwicklung des Energiesystems. Der Bürgerrat befasst sich mit zentralen Fragen des Leitbil-
des, diskutiert Weichenstellungen und Implikationen und er-
Zeitgleich müssen die vorbereitenden Arbeiten für den Bürger- arbeitet daraus Empfehlungen. Diese Empfehlungen werden
dialog gestartet werden. Die Geschäftsstelle organisiert die in einem Bürgerreport festgehalten und in einer gemeinsa-
zufällige Auswahl der Bürgervertreterinnen und -vertreter, men Sitzung mit dem Plenum diesem vorgestellt und mit
während das Expertenkonsortium die inhaltliche Vorberei- ihm gemeinsam diskutiert.
tung übernimmt. Erste Aufgabe der Bürgervertreterinnen und
Die AG Bundesländer analysiert regionale Implikationen des
-vertreter, die den Bürgerrat bilden, ist die Beantwortung eines
Leitbildes. Das Leitbild enthält potenziell Aussagen über die
Online-Fragebogens zu Weichenstellungen.
regionale Verteilung von Elektrolyseuren und DAC-Anlagen
(Direct Air Capture) oder gibt regionale Korridore für den
Die Ergebnisse dieser Befragung im Bürgerrat werden der AG Ge-
Transport bestimmter Energiebedarfe an. Ein robustes und
sellschaft zur Verfügung gestellt. Diese prüft vor diesem Hinter-
zukunftsträchtiges Leitbild kann erst dann entstehen, wenn
grund die Weichenstellungen und macht Ergänzungsvorschläge.
diese regionalen Komponenten auch mit der entsprechen-
Außerdem beginnt die AG Netzbetreiber ihren Austausch mit
den Expertise und der Kenntnis der regionalen Gegebenhei-
dem Expertenkonsortium und stellt ihrerseits die notwendigen
ten abgeglichen werden.
Daten für die SEP-Modellierung zur Verfügung. Spätestens nach-

Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland  57


Die AG Innovation kommentiert das Leitbild vor dem Hinter- 2.4.5. Kommunikation und Information zum SEP
grund der Potenziale und Risiken, die sich aus dem von der
AG Innovation durchgeführten Innovationsmonitoring sowie Eine große Verfahrensgerechtigkeit und Throughput-Legiti-
der Definition von Funktionalitäten ergeben. mation (siehe oben) sind angewiesen auf ein hohes Maß an
Transparenz, die Bereitstellung von Informationen und gute
Die weitere Öffentlichkeit kann Stellungnahmen zum Leitbild
Kommunikation. Auch für den Erfolg der Bürgerbeteiligung sind
einreichen und wichtige Punkte dieser Stellungnahmen im
eine offensiv transparente Darstellung, die Nachvollziehbarkeit
Rahmen einer Anhörung diskutieren.
der Prozesse und die ehrliche Kommunikation entscheidende
Auch der Bundestag könnte sich an dieser Stelle mit dem Bedingungen.
Leitbild befassen und Stellung nehmen. Dies zu entscheiden,
liegt jedoch nicht im Rahmen der Governance des SEP. Daher sollte die Kommunikation zum SEP-Prozess schon wäh-
rend seiner Laufzeit beginnen, um die Arbeitsweise darzustellen
Es ist zu prüfen, ob die inhaltliche Zusammenfassung der Be- und für die öffentliche Nachvollziehbarkeit der Prozessschritte
teiligungsprozesse besser durch das Expertenkonsortium oder und der Entscheidungen im Prozess zu sorgen. Außerdem ist
durch die Geschäftsstelle durchzuführen ist. die nachgelagerte Kommunikation von großer Bedeutung, vor
allem um die Strategie und das Leitbild bekannt zu machen und
Gremieninteraktion bei der Verdichtung des Lösungsraums für die damit verbundenen Entscheidungen bis auf die lokale
Das Expertenkonsortium passt seine Modellannahmen auf Basis Ebene zu werben.
der Diskussionsergebnisse zum ersten Leitbild an, mit dem Ziel,
den Lösungsraum zu verdichten und geschärfte Zukunftsbilder Kommunikation zur transparenten Arbeitsweise
zu berechnen. Die Gremieninteraktion ist hierbei identisch mit Die transparente Arbeitsweise beginnt mit der klaren Darstel-
derjenigen beim Aufspannen des Lösungsraums. lung, welche Akteure in den jeweiligen Gremien vertreten sind.
Der Vorsitz des Plenums hat dabei eine besondere Rolle inne
Bei der Berechnung und Analyse der geschärften Zukunftsbilder und sollte als Gesicht des SEP nach außen fungieren und in die-
durch das Expertenkonsortium wird der enge Austausch zwi- ser Rolle ein angesehener Akteur und guter Kommunikator sein.
schen Expertenkonsortium und AG Netzbetreiber wieder aufge- Das Ministerium als Vorsitzender des Gremiums kann daher
nommen. Wichtige Schritte der Analyse durch das Expertenkon- auch einen neutralen, universell respektierten Ko-Vorsitzenden
sortium sind außerdem die Beschreibung der Archetypen sowie benennen, um diesen Aufgaben stärker gerecht zu werden.
die Prüfung auf Robustheit gegenüber Umfeldveränderungen. Darüber hinaus bedeutet Transparenz in der Arbeitsweise, dass
Die Ergebnisse werden durch das Expertenkonsortium schrift- Ergebnisse von Sitzungen – wenn diese nicht öffentlich sind –
lich dokumentiert und dem Plenum zur Verfügung gestellt. mit Sitzungsprotokollen dokumentiert werden. Stellungnahmen
Außerdem findet eine Sitzung des Plenums statt, in der die und Positionen aus dem Plenum oder den Arbeitsgruppen könn-
Plenumsvertreterinnen und -vertreter die Ergebnisse kommen- ten öffentlich einsehbar gemacht werden. Auch mit den Positio-
tieren können. Bei besonders kritischen Allokationsfragen kann nen aus dem Bürgerdialog sollte offen umgegangen werden. Die
zudem die AG Bundesländer konsultiert werden. Auf Basis dieser Empfehlungen des Bürgerrats sollten eigenständig veröffentlicht
Kommentierung erstellt das Expertenkonsortium das validierte werden. Das Transparenzprinzip gilt – wie oben erwähnt – nicht
Leitbild und stimmt es mit dem federführenden Ministerium nur für die Darstellung nach außen, sondern beinhaltet auch die
ab. Das validierte Leitbild wird mit dem Plenum diskutiert und Anforderungen an die Transparenz des Expertenkonsortiums zur
gegebenenfalls ergänzt. Nachvollziehbarkeit der Modellierung.

Gremieninteraktion bei der Ausarbeitung der Kommunikation zur Nachvollziehbarkeit der Prozessschritte
SEP-Empfehlungen Der Umgang mit den Empfehlungen des Bürgerrats markiert
Auf Basis des validierten Leitbildes formuliert das federfüh- einen zentralen Pfeiler: die Nachvollziehbarkeit der Prozess-
rende Ministerium die Strategie und legt die Ankerpunkte fest. schritte. Da dies insbesondere bei der Beteiligung von Bürge-
Aufgrund der besonderen Bedeutung der Ankerpunkte für die rinnen und Bürgern wichtig für Motivation und Akzeptanz ist,
sich anschließenden NEP-Prozesse ist die AG Netzbetreiber müssen diese stets darüber informiert sein, was mit ihren Posi-
gefordert, die Ankerpunkte zu kommentieren und gegebenen- tionen geschieht. Das bedeutet auch, dass die Annahme oder
falls Anpassungsvorschläge zu machen. Abschließend werden die Ablehnung der Empfehlungen gut begründet geschehen
Strategie und Ankerpunkte im Plenum zur Diskussion gestellt. muss. Bürgerinnen und Bürgern müssen Möglichkeiten echter
Danach beginnt der Teil des politischen Prozesses, in dem sich Einflussnahme gewährt werden. Dies könnte sich auch in einer
die Regierung mit den SEP-Empfehlungen auseinandersetzt und Berichtspflicht zum Umgang mit den Empfehlungen, beispiels-
ein Kabinettsbeschluss auf Basis der SEP-Empfehlungen herbei- weise durch eine öffentliche Veranstaltung zu einer definierten
geführt wird. Zeit nach der Übergabe des Bürgergutachtens, äußern. Die
öffentliche Resonanz des Prozesses wird erhöht,

58  Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland


indem der Bürgerdialog zu einer wichtigen und sichtbaren Stüt- werden gesellschaftliche Perspektiven berücksichtigt und
ze des Systementwicklungsplans gemacht wird, die insbeson- deliberative demokratische Elemente eingebunden und das Ver-
dere auch von den Gesellschaftsvertretern in der Stakeholder- fahren wird höher legitimiert. Dies muss sich entsprechend auch
plattform eingefordert wird, und dessen Mitwirkung nach außen in einer aktiven Kommunikation widerspiegeln. Das Zusammen-
kommuniziert wird. Für alle nicht am SEP Beteiligten ist es spiel der Elemente erfolgt durch die SEP-Governance mit einer
weiterhin wichtig, dass über einen gelungenen Internetauftritt Stakeholderplattform, darin einem Plenum sowie unterstützen-
ersichtlich wird, in welchem Prozessschritt sich der SEP aktuell den Arbeitsgruppen, einer Geschäftsstelle, einem Expertenkon-
befindet, welche Möglichkeiten zur Beteiligung es gibt und wie sortium sowie einem Bürgerdialog. Der gesamte Prozess wird
sich Zwischenergebnisse gestalten. So sollte beispielsweise der gesteuert und verantwortet durch das zuständige Ministerium.
Konsultationsablauf verständlich erklärt und Stellungnahmen
sollten auf der Website veröffentlicht werden. Insgesamt werden Legitimationsdefizite bestehender Prozesse
erkannt und behoben. Der SEP kann damit seine Leitwirkung
Nachgelagerte Kommunikation entfalten und zudem einen höheren gesellschaftlichen Rückhalt
Als drittes ist die nachgelagerte Kommunikation für die Wirkung durch seriöse Partizipationsmöglichkeiten erhalten.
des Systementwicklungsplans nicht zu unterschätzen und sollte
aktiv eingeplant und seriös durchgeführt werden. Über öffentli-
che Veranstaltungen vor Ort und Dialogformate, die durch Multi- 2.5. Notwendigkeit einer Strategischen
plikatoren des Plenums in den Regionen durchgeführt werden, Umweltprüfung im Rahmen des SEP
wird der Systementwicklungsplan für eine breite Öffentlichkeit
zum wahrnehmbaren Beteiligungsinstrument. Dabei können Die Strategische Umweltprüfung (SUP) ist im Gesetz über die
auch die Mitglieder des Bürgerrats eine wichtige Rolle spielen, Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) geregelt. Das UVPG
indem sie als glaubhafte Vertreterinnen und Vertreter eines setzt insoweit die Richtlinie 2001/42/EG vom 27. Juni 2001 über
partizipativen Formats und dadurch als beste Fürsprecher und die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und
Erklärer der Ergebnisse auftreten. Die SEP-Ergebnisse können Programme um. Die SUP ist ein unselbstständiger Teil behörd-
von den Bürgerinnen und Bürgern des Bürgerrats beispielsweise licher Verfahren zur Aufstellung oder Änderung von Plänen und
in einem digitalen Format der Öffentlichkeit verständlich und Programmen (§ 33 UVPG). Im Fall einer SUP sind insbesondere
glaubhaft erklärt und vermittelt werden. In einer Art „SEP-Kam- ein Umweltbericht gemäß § 40 UVPG sowie die Beteiligung
pagne“ sollte für die öffentliche Unterstützung und Akzeptanz anderer Behörden und der Öffentlichkeit gemäß §§ 41, 42 UVPG
der Ergebnisse des SEP geworben werden. Dies kann auch zu vorgeschrieben. Die SUP ist der Umweltverträglichkeitsprüfung
einem allgemeinen positiven gesellschaftlichen Narrativ der vorgelagert. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung soll feststellen
Energiewende beitragen, wie es auch in der dena-Leitstudie und beschreiben, wie sich ein konkretes Projekt auf die Umwelt
„Aufbruch Klimaneutralität“ gefordert wird. auswirken kann. Die SUP setzt früher an als die Umweltverträg-
lichkeitsprüfung und wird bereits auf vorgelagerter Planungs-
2.4.6. Zusammenfassung: Wirkung des SEP hin- ebene durchgeführt, da wichtige Weichenstellungen bereits
sichtlich Legitimation und Qualität der Ergebnisse im Vorfeld konkreter Projekte getroffen werden.54 Eine solche
Strategische Umweltprüfung erfolgt beispielsweise durch die
Der SEP kann in seiner oben beschriebenen Ausgestaltung für Bundesnetzagentur zum Bundesbedarfsplan auf Grundlage des
eine erhöhte Legitimation der Infrastrukturplanung sorgen. Netzentwicklungsplans Strom (siehe § 12c Abs. 3 EnWG).
Durch die gesetzliche Ausgestaltung des Verfahrens und die
Bestätigung der Ergebnisse durch einen Kabinettsbeschluss Auch für den Systementwicklungsplan ist zu prüfen, ob eine
entsteht Planungssicherheit und Nachvollziehbarkeit. Die trans- Strategische Umweltprüfung notwendig ist. Diese würde den
parente und auf fachlicher Expertise beruhende Entscheidungs- Prozess des SEP voraussichtlich zeitlich verlängern. Um die für
grundlage sorgt für eine hohe Prozess- und Ergebnislegitimität. den SEP zutreffenden Pflichten einzuschätzen, wurde im Rahmen
Dabei erfolgt die demokratische Legitimation durch das für die der dena-Netzstudie III die Boos Hummel & Wegerich Rechtsan-
finale Entscheidung zuständige Organ, der Bundesregierung. wälte PartGmbB mit einer rechtlichen Stellungnahme beauftragt,
Dies wird ergänzt durch die Möglichkeit der Politik und des die unter anderem die Rechtsfrage der SUP-Pflicht der System-
Parlaments, im Verlauf des Verfahrens aktiv Einfluss zu nehmen, entwicklungsplanung behandelt. Eine genaue Darlegung der
anstatt nur abschließend zuzustimmen. Über die Öffentlich- Argumentation findet sich in der Stellungnahme von BH&W in
keitsbeteiligung im fortgeschrittenen Verfahrensstadium, aber Anhang II des Endberichts. Diese Analyse wurde im Partnerkreis
auch die Einbindung zu einem frühen Zeitpunkt des Prozesses unter Einbindung von BNetzA, BMWi und BMU weiter besprochen.

54 BMU (2017a)

Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland  59


Festzuhalten ist, dass das Institut der Strategischen Umweltprü-
fung eine wertvolle Errungenschaft des Unionsrechts darstellt.
Es geht vorliegend um die Rechtsfrage des Anwendungsbereichs
der Strategischen Umweltprüfung. Nach Einschätzung der recht-
lichen Stellungnahme sollte die Systementwicklungsplanung
keine SUP-Pflicht auslösen, da es sich bei den Ergebnissen des
SEP nur um Bedarfe handelt, „[…] die an die Summe der Ener-
gieinfrastrukturen im Bundesgebiet herangetragen werden. Es
handelt sich ferner um Bedarfe auf einer so hohen Abstraktions-
stufe, dass unseres Erachtens eine SUP keinen sinnvollen Inhalt
haben könnte.“55

Nach Meinung der dena und der Boos Hummel & Wegerich
Rechtsanwälte PartGmbB wäre es sachgerecht, wenn im Rah-
men des SEP keine Strategische Umweltprüfung durchgeführt
würde. Die Umweltprüfungen haben vielmehr (erst) in nach-
gelagerten Verfahren einen sinnvollen Platz. In einer Erörterung
mit den Ministerien und der BNetzA wurde keine abschließende
Klärung dieser Rechtsfrage erzielt. Es sei denkbar, dass nach den
letztlich europarechtlich bestimmten Vorgaben auch für den
SEP eine Strategische Umweltprüfung durchzuführen ist. Dabei
hänge die abschließende Klärung der SUP-Pflicht auch ab von
der weiteren Entwicklung der Rechtsprechung des Europäischen
Gerichtshofs zu dieser Frage.

55 Stellungnahmen BH&W

60  Ausgestaltung eines Systementwicklungsplan-Prozesses in Deutschland


Kapitel
III

Weitere Handlungsfelder zur


Weiterentwicklung der
Energieinfrastrukturplanung
Nicht nur durch die Einführung eines neuen, vorgelagerten Pro- Abstimmung zwischen ÜNB und FNB bei der
zessschritts, des SEP, kann die Energieinfrastrukturplanung wei- Netzentwicklungsplanung
terentwickelt werden, sondern es gibt natürlich auch Handlungs- Wie in Kapitel 2 erläutert, setzt der SEP mit seinen Ankerpunk-
felder in den bestehenden Planungs- und Umsetzungsprozessen. ten, wenn diese vom Kabinett bestätigt werden, den Rahmen für
In diesem Kapitel wird darauf eingegangen, wie die NEP-Prozesse die sich anschließenden Szenariorahmen Strom und Gas. Durch
Strom und Gas im Sinne einer integrierten Planung weiterentwi- die Ankerpunkte entfällt die Notwendigkeit, dass Übertragungs-
ckelt werden sollten (Kapitel 3.1), welche Technologieoptionen netzbetreiber (ÜNB) und Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) einen
für eine höhere Auslastung der Kapazitäten im Stromnetz für gemeinsamen Szenariorahmen erstellen, wie es beispielsweise
die Netzplanung heute und perspektivisch zur Verfügung stehen bei ENTSO-E und ENTSO-G für den TYNDP der Fall ist (siehe
(Kapitel 3.2) und welche Maßnahmen zur Beschleunigung von Kapitel 1.2). Die Möglichkeit, weiterhin eigene Szenariorah-
Genehmigungsverfahren ergriffen werden können (Kapitel 3.3). men für die jeweiligen NEP-Prozesse zu erstellen, reduziert die
Komplexität in der integrierten Planung, da die Szenariorahmen
sehr viele spezifische Größen für die jeweiligen Energieträger
3.1. Anpassungen für eine integrierte enthalten, die nur den jeweiligen Energieträger (Strom oder Gas)
Energieinfrastrukturplanung betreffen.

Für eine konsistente und integrierte Infrastrukturplanung Für eine integrierte Planung der Transportnetzinfrastrukturen
braucht es eine Verbesserung der Schnittstellen und kohärente ist es aber dennoch essenziell, dass sich ÜNB und FNB bei der
Annahmen bei den Planungsprozessen. Im Rahmen der AG Erstellung der jeweiligen Szenariorahmen bezüglich gemein-
Schnittstelle der dena-Netzstudie III wurden daher die sechs samer Größen und Schnittstellen eng abstimmen. Daher sollte
in Abbildung 23 gezeigten Schnittstellen identifiziert und diese Anforderung an die Netzbetreiber in § 12 EnWG und § 15
analysiert. Aufgrund des Fokus der dena-Netzstudie III auf der EnWG aufgenommen werden, um eine integrierte Planung auch
Transportnetzebene wurde aber in den Stakeholderdialogen in den dem SEP nachfolgenden Planungsprozessen besser zu
Grafik 23
schwerpunktmäßig die Schnittstelle (1) zwischen den Transport- verankern.
netzinfrastrukturen genauer untersucht.
Ein Beispiel für Größen, zu denen eine Abstimmung zwischen
STROM GAS der Netzentwicklungsplanung Strom und Gas erforderlich ist,
ist die Allokation von Gaskraftwerken und Elektrolyseuren.
Wegen seiner zonalen Betrachtung kann der SEP nur Aus-
TRANSPORTNETZ

sagen zur Kapazität von Gaskraftwerken und Elektrolyseuren


machen sowie eine Indikation geben, in welcher Region diese
ÜNB 1 FNB aus systemischen Gesichtspunkten allokiert werden sollten.
Die knotenscharfe Allokation kann erst während der Netzent-
wicklungsplanung vorgenommen werden und muss neben
der sektorübergreifenden Systemdienlichkeit auch weitere
2 3 Randbedingungen der Netzplanung erfüllen. Daher ist hier eine
gemeinsame Abstimmung von ÜNB und FNB unter Berücksichti-
gung aller für die Netzplanung relevanten Faktoren im Rahmen
VERTEILNETZ

VNB1 VNB4 der NEPs notwendig. Es ist zu prüfen, inwieweit eine Output-
orientierte Regulierung (OOR) flankierend hilfreich ist, um
5 6
4 systemische Faktoren bei der Allokationsentscheidung besser
VNB2 VNB3 zu betonen.

Damit diese gemeinsame Betrachtung von ÜNB und FNB mög-


lich wird, müssen die bisher um ein Jahr zeitversetzt laufenden
Schnittstelle ÜNB und FNB (1) NEP-Prozesse für Strom und Gas zeitlich synchronisiert werden.
Bei einer Anpassung bzw. Parallelisierung der Planungsprozesse
Schnittstelle ÜNB/FNB und den VNB ist es wichtig, die Auswirkungen auf andere Prozesse zu berück-
• Schnittstelle FNB und VNB Gas (2) sichtigen. Aufseiten der FNB sind dies beispielsweise Interak-
• Schnittstelle ÜNB und VNB Strom (3) tionen mit Prozessen wie dem Incremental-Capacities-Prozess
oder der Marktraumumstellung. Seitens der ÜNB handelt es
Schnittstelle zwischen benachbarten VNB sich dabei um Interaktionen mit Prozessen wie der Netzreser-
• Schnittstelle VNB Gas und VNB Strom (4) ve (sogenannte Bedarfsanalysen). Es ist außerdem zu prüfen,
• Schnittstelle VNB Strom und VNB Strom (5) ob auch die Konsultationsprozesse gemeinsam durchgeführt
• Schnittstelle VNB Gas und VNB Gas (6)
Abbildung 23: Schnittstellen zwischen den Netzebenen und Sektoren

62  Weitere Handlungsfelder zur Weiterentwicklung der Energieinfrastrukturplanung


Grafik 24

STÜTZ- UND
STARTJAHR ZIELJAHR ZIELJAHR
bspw. 2023 bspw. 2038 bspw. 2045 2048 2050

NEP STROM
NEP GAS/H2*
NAP
SYSTEMENTWICKLUNGSPLAN (SEP)

t=0 t=5 t=10 t=15 t=20 t=22 t=25 t=27 t=30

Gemeinsamens Startjahr der Gemeinsamens Zieljahr der


Netzentwicklungsplanprozesse Netzentwicklungsplanprozesse

*NEP Gas und NEP H2 werden zur Visualisierung als ein Prozess dargestellt. Getrennte Planungsprozesse sind jedoch möglich.

Abbildung 24: Zeithorizonte der unterschiedlichen Planungsprozesse

werden könnten. Dies hätte den Vorteil, dass auch Eingaben Die Diskussionen im Rahmen der dena-Netzstudie III haben
zur integrierten Planung und Synergien zwischen Strom- und zudem gezeigt, dass es im NEP Gas auch weiterhin die bedarfs-
Gasinfrastruktur direkt in beiden Prozessen aufgenommen und orientierte Planung t+5 und t+10 braucht, um kurzfristig auf
verarbeitet werden könnten. Bedarfe reagieren zu können. Es muss daher eine Methodik
entwickelt werden, wie mit möglichen Inkonsistenzen im Trans-
Die Abstimmung von ÜNB und FNB zu gemeinsamen Größen ist formationspfad zwischen einem rein von Zielen abgeleiteten
zwingend notwendig, wenn die NEPs auf den Ankerpunkten des t+15-Szenario und mit Bedarfsanalysen gestützten t+5- und
SEP aufsetzen, weil es sonst trotz des durch den SEP gesetzten t+10-Szenarien umgegangen werden soll. Da im aktuellen NEP
konsistenten Rahmens zu Inkonsistenzen in den Annahmen der Gas die Bedarfsabfragen eine Zunahme des konventionellen
NEP-Prozesse kommen könnte. Aber auch ohne einen vorge- Gasbedarfs zeigen, mittelfristig die Dekarbonisierung aber zu
schalteten Systementwicklungsplan macht die Forderung nach einem Rückgang führen müsste, sind solche Inkonsistenzen
Abstimmung Sinn, da sie für konsistente Planungsannahmen nicht auszuschließen.
sorgt. Eine gemeinsame Abstimmung von ÜNB und FNB sowie
die dafür notwendige zeitliche Synchronisierung der NEP-Pro- Eine genauere Darstellung, wie die Planungsprozesse zukünftig
zesse sollte daher nicht auf die Einführung und Fertigstellung parallel ablaufen könnten, ist in Abbildung 24 zu sehen. Dabei
eines ersten SEP warten, sondern kurzfristig umgesetzt werden. blicken die parallelen Infrastrukturprozesse Strom, Gas und
Wasserstoff auf ein gemeinsames Zieljahr t+15. Für die NAPs in
Anpassung der Szenarien den Verteilnetzen ist dies jedoch nicht zwingend notwendig, da
Integrierte Planung kann über den SEP hinaus auch durch eine Infrastrukturprojekte in den unteren Spannungsebenen in der
bessere Abstimmung zwischen den Infrastrukturprozessen Regel deutlich schneller umgesetzt werden können (siehe Kapi-
erfolgen. Um dies zu gewährleisten, wäre es nicht nur sinn- tel 1.1.2 Stromnetzausbauplanung). Eine Abstimmung der Top-
voll, wenn die Planungsprozesse parallel stattfinden würden, down- und Bottom-up-Planung zwischen Transportnetzebene
sondern wenn sie auch den gleichen Zielhorizont hätten. Ein und Verteilnetzebene würde darüber hinaus auch nur zu einem
kürzerer Zielhorizont von t+10 wie im NEP Gas ist aufgrund der gewissen Teil über den SEP erfolgen. Es wird weiter Aufgabe der
langen Planungsdauer im Übertragungsnetz Strom jedoch nicht Transportnetzbetreiber sein, die Annahmen zu koordinieren und
möglich. Es wird daher empfohlen, ein zusätzliches Szenario abzustimmen. Es ist zu prüfen, ob – wie im NEP Strom geplant –
t+15 im NEP Gas einzuführen, das sich an den Zeithorizont des mittelfristig noch ein Langfristszenario fürs Jahr 2045 gebraucht
NEP Strom anpasst. Dieses neue t+15-Szenario sollte auch im wird, wenn dies bereits im SEP berücksichtigt wird.
NEP Gas top-down aus den politischen Zielvorgaben bzw. den
Ankerpunkten des SEP abgeleitet werden.

Weitere Handlungsfelder zur Weiterentwicklung der Energieinfrastrukturplanung  63


3.2. Berücksichtigung innovativer Netztechno- gekennzeichneten Stromnetzvorhaben wird das Raumord-
logien und Betriebskonzepte in der Stromnetz- nungsverfahren durch die Bundesfachplanung ersetzt. Erst nach
planung der erfolgreichen Planfeststellung kann mit dem Bau begonnen
werden. Diese Prozesse ziehen sich oft jahrelang hin.
Eine zweite Optimierungsmöglichkeit neben der Nutzung sek-
torübergreifender Synergien durch integrierte Planung besteht Besonders der massive Ausbau der Stromnetze sieht sich mit
für das Stromnetz in der Nutzung innovativer Netztechnologien Verzögerungen konfrontiert. Laut Bundesnetzagentur befanden
und Betriebskonzepte. Im Rahmen der dena-Netzstudie III wur- sich zum Stichtag 30. Juni 2021 48 von insgesamt 101 Strom-
den durch das BET zur Verfügung stehende Technologien und netzvorhaben (aus Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG) und
Optimierungsmöglichkeiten im Übertragungsnetz analysiert Energieleitungsausbaugesetz (EnLAG)) in der Genehmigungs-
und beschrieben. Die Ergebnisse dieser Analyse sind in Anhang phase, für 24 Vorhaben standen Anträge auf Bundesfachplanung
III zu finden. bzw. Raumordnungsverfahren noch aus. Lediglich 21 Vorhaben
waren fertiggestellt.58 Genehmigungsverfahren dauern zwischen
Es wird zwischen innovativen Stromübertragungstechnologien 5 und 14 Jahren.59 Ihre Beschleunigung ist daher ein weiteres
und innovativen Netzbetriebsführungskonzepten unterschie- wichtiges Handlungsfeld für die Weiterentwicklung der Energie-
den. Unter dem Überbegriff „innovative Stromübertragungs- infrastrukturplanung. Da dieses Handlungsfeld nicht im Fokus
technologien“ sind die netztechnischen Handlungsoptionen der dena-Netzstudie III stand, sind im Folgenden keine Ergeb-
zusammengefasst, also Netzbetriebsmittel, die als Elemente im nisse des Stakeholderprozesses dargestellt, sondern es wird
Netz eingebaut werden können und durch ihre physikalischen der aktuelle Stand der Diskussion aus der Literatur zusammen-
und/oder technischen Eigenschaften wirken. Hierzu gehören gefasst.
Phasenschieber- und Querregeltransformatoren, Flexible AC
Transmission Systems (FACTS), HGÜ-Kurzkupplungen, Freilei- 3.3.1. Ursachen für die lange Dauer von
tungsmonitoring und witterungsabhängiger Freileitungsbetrieb Genehmigungsprozessen
sowie HTLS-Leiterseile. In der Gruppe der innovativen Netzbe-
triebsführungskonzepte finden sich Mitnahmeschaltungen, die Die Verzögerungen gibt es vor allem beim Stromnetzausbau, da
kurative Systemführung und das Netzbooster-Konzept. hier der Umfang schlicht größer ist als beim Ausbau der Gas-
infrastruktur, sowohl in der Anzahl der Vorhaben als auch in den
Die Wirksamkeit vieler dieser Technologien wurde über die Leitungskilometern. Die Herausforderungen sind allerdings in
letzten drei Jahre im Projekt InnoSys 203056 untersucht. InnoSys beiden Sektoren ähnlich gelagert. Dabei handelt es sich um:
2030 wurde Ende 2021 beendet, sodass die Ergebnisse auch
zeitnah verfügbar sein müssten. Aufgrund der wesentlich um- Das Genehmigungsrecht ist hochkomplex und setzt sich aus
fangreicheren Untersuchungen in InnoSys 2030 beschränkt internationalem, EU-, Bundes- sowie Länderrecht zusam-
sich der Anhang III vor allem auf eine Einordnung der Techno- men. Insbesondere die Prüfung der Genehmigungsvoraus-
logieoptionen. Bereits jetzt ist hier eine wesentliche Hürde bei setzungen im Umwelt-, Natur- und Artenschutz nimmt viel
der schnellen Überführung dieser neuen Konzepte in Normung Zeit in Anspruch, da die Anforderungen sich von Projekt zu
und Standardisierung absehbar. Diese Konzepte werden daher Projekt unterscheiden.
kurzfristig nicht verfügbar sein, können aber eine große Rolle in
Es besteht ein Mismatch zwischen den langwierigen Prüf-
einem effizienten Zielsystem 2045 spielen.
prozessen und der erforderlichen Aktualität von Unterlagen.
So kann es geschehen, dass Untersuchungen zum Beispiel
zur Artenvielfalt vor Ort, die zu einem früheren Zeitpunkt
3.3. Potenziale zur Beschleunigung von
erstellt wurden, nicht mehr in der Planfeststellung genutzt
Genehmigungsverfahren
werden dürfen und deshalb wiederholt durchgeführt werden
müssen.
Nachdem der Bedarf an Energieinfrastruktur festgelegt ist und
die Netzentwicklungspläne verabschiedet sind, müssen die Die einzureichenden Planunterlagen sind hochkomplex und
einzelnen Projekte genehmigt und gebaut werden. Dafür durch- individuell auf das Projekt zugeschnitten. Dabei gibt es hohe
laufen Strom- und Gasnetzvorhaben zunächst ein Raumord- Anforderungen selbst an die Zulassung bei Änderungen an
nungs- und anschließend das Planfeststellungsverfahren. Bei im Bestandstrassen. Ebenso wird oft eine umfangreiche Prüfung
Bundesbedarfsplangesetz57 als grenz- oder länderübergreifend von Trassenalternativen gefordert, selbst wenn einzelne
Trassen offensichtlich nicht in Frage kommen.

56 https://www.innosys2030.de/
57 https://www.gesetze-im-internet.de/bbplg/BJNR254310013.html
58 BNetzA (2021)
59 50Hertz et al. (2021)

64  Weitere Handlungsfelder zur Weiterentwicklung der Energieinfrastrukturplanung


Es sind eine Vielzahl von Akteuren in den Prozess eingebun-
die digitale Einreichung von Planunterlagen sowie einheitliche
den, von der kommunalen bis hin zur Bundesebene, mit ein-
Lösungen zum digitalen Dokumentenmanagement.61
zelnen Bürgerinnen und Bürgern, Institutionen oder Trägern
öffentlicher Belange.
In das Projektmanagement fällt auch die Beseitigung von Res-
Die Beteiligungsprozesse sind langwierig und so komplex, sourcenmangel, der hier verschiedene Dimensionen aufweist,
dass Beteiligten oft nicht klar ist, was sie zu welchem Zeit- von Personal über Bauressourcen bis hin zur Flächenverfüg-
punkt beeinflussen können. barkeit. Wichtig ist, dass schon zu Anfang der Planungen der
voraussichtliche Ressourcenbedarf erfasst wird. So können
Bei einigen Vorhaben gibt es nach Planfeststellung langwieri-
eventuelle Engpässe schneller beseitigt und Verzögerungen ver-
ge Klageverfahren. Nicht nur dauern diese mehrere Jahre, sie
mieden werden.62
wirken sich auch auf den Genehmigungsprozess aus, indem
dort die Rechtssicherheit über Flexibilität gestellt und oft
Ein immer wiederkehrendes Thema ist hier der Mangel an
mehr geprüft wird, als für das Vorhaben notwendig wäre.
qualifiziertem Personal, vor allem auf Bundesländerebene. Um
Es mangelt an Ressourcen und qualifiziertem Personal, dem entgegenzuwirken, können Genehmigungsbehörden zum
sowohl in der Genehmigungsphase als auch im Baubereich. Beispiel ein externes Projektmanagement einsetzen. Diese Mög-
Dabei geht es nicht nur um Planer und Juristen, sondern lichkeit wird jedoch nicht in ausreichendem Maße genutzt und
auch um Baufirmen, um das benötigte spezielle Baumaterial sollte zudem auf Raumordnungsverfahren ausgeweitet werden.63
(z.B. Stromkabel) sowie um verfügbare Flächen für die Er- Auch die Aufteilung der Stromtrasse in einzelne geografische
richtung von Trassen. Abschnitte (sogenannte Abschnittsbildung), die parallel be-
arbeitet werden, kann Abhilfe schaffen.64 Durch die Nutzung von
Zulassungsentscheidungen sind oft nur wenig flexibel, so-
Kernteams innerhalb einer Genehmigungsbehörde, gepaart
dass Planänderungen kompliziert sind und sich vor allem in
mit sogenannten Flying Teams, bestehend aus Expertinnen und
der Bauphase verzögernd auswirken.60
Experten, die sich dezidiert mit der Genehmigung von Stromnet-
zen beschäftigen, kann außerdem fachspezifisches Wissen bes-
3.3.2. Lösungsvorschläge ser aufgebaut und bewahrt und der Wissenstransfer zwischen
einzelnen Institutionen verbessert werden.65
Der hohe Anteil von Genehmigungsverfahren stellt alle Beteilig-
ten vor große Herausforderungen. Um den festgelegten Zeitplan Ebenso wird im Baubereich auf den Mangel an Ressourcen hin-
der Dekarbonisierung des Energiesystems einzuhalten, müssen gewiesen. Neben der begrenzten Anzahl an qualifizierten Bau-
Genehmigungsverfahren zügig und rechtssicher durchgeführt firmen wird hier auch immer wieder der Mangel an geeigneten
werden. Hier gibt es großes Potenzial für Beschleunigungen. Flächen besprochen. Hier gilt es, den Flächenbedarf frühzeitig
Dies wurde in den letzten Jahren immer mehr zum Thema und zu erkennen und Flächen bereitzustellen. Verhandlungen zur
hat es nun auch in den Koalitionsvertrag der neuen Bundes- Enteignung müssen dabei transparent und rechtssicher geführt
regierung geschafft. Demnach sollen Planungs- und Genehmi- werden.66
gungsverfahren modernisiert, entbürokratisiert und digitalisiert
werden. Diese Ambitionen müssen nun durch das Ansetzen an Zuletzt muss hier auch die Kommunikation der Vorhabenträ-
vielen kleinen Stellschrauben umgesetzt werden. ger und der Genehmigungsbehörden untereinander benannt
werden. Sie kann durch frühe und regelmäßige Absprachen ver-
Projektmanagement verbessern bessert werden.67 Das BMWK stellt hierfür durch sein Controlling
Grundsätzlich können Verfahren schlanker gestaltet werden. einen passenden Rahmen zur Verfügung.68 TransnetBW, 50Hertz
Hier kommen eine Vielzahl von Maßnahmen zusammen. Die und weitere Akteure der Energieindustrie schlagen außerdem
Digitalisierung der Verfahren kann auf verschiedene Arten vor, einzuhaltende Terminpläne mit festen Fristen festzulegen
wirken, zum Beispiel in der Verbesserung der Kommunikation und nach Ablauf von Genehmigungsfristen eine Genehmigungs-
mit Bürgerinnen und Bürgern, aber auch zwischen Genehmi- fiktion einzuführen, wie in anderen Bereichen des Genehmi-
gungsbehörden, Vorhabenträgern und weiteren Beteiligten, gungsrechts bereits angewandt.69
zum Beispiel Trägern öffentlicher Belange. Hierzu gehören auch

60 Abgeleitet unter anderem aus Guidehouse et al. (2021), BDEW (2021a), TransnetBW (2021), Amprion 2021 und 50Hertz et al. (2021)
61 Guidehouse et al. (2021) und Amprion 2021
62 Guidehouse et al. (2021)
63 50Hertz et al. (2021)
64 Guidehouse et al. (2021)
65 Guidehouse et al. (2021) und Amprion 2021
66 Guidehouse et al. (2021)
67 Guidehouse et al. (2021)
68 https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/V/vorausschauendes-controlling-des-netzausbaus.pdf?__blob=publicationFile&v=6
69 TransnetBW (2021), 50Hertz et al. (2021)

Weitere Handlungsfelder zur Weiterentwicklung der Energieinfrastrukturplanung  65


Öffentlichkeitsbeteiligung transparenter und einfacher In der Ertüchtigung von bereits bestehenden Leitungen bzw. in
gestalten der Bündelung von Infrastruktur liegt weiteres Beschleunigungs-
Die Möglichkeiten der Beteiligung im Genehmigungsverfahren potenzial. Hier können unnötige Verfahrensschritte gespart
sind vielfältig und komplex. Oft ist Beteiligten nicht bewusst, was werden.73 Des Weiteren müssen eventuelle Vorbelastungen
sie zu welchem Zeitpunkt beeinflussen können. Hier gilt es, den von Bestandsleitungen schnell geklärt und rechtssicher in die
Prozess als Gesamtprozess zu verstehen, Beteiligung schon früh Verfahren eingebunden werden. Für die bessere Beurteilung
zu ermöglichen und den Informationsfluss in beide Richtungen von Vorbelastungen und für Umweltgutachten ist die zentrale
vom Systementwicklungsplan bis hin zur Bauphase transparent Bereitstellung einer bundesweiten, besser noch europaweiten
zu ermöglichen.70 Während der Corona-Pandemie wurden durch Datengrundlage ein wichtiges Mittel.74
das Planungssicherstellungsgesetz die Möglichkeiten einer
digitalen Beteiligung erstmals erprobt. Es sollte weiter geprüft Weitere Potenziale liegen in der Verschlankung von Prüfungen.
werden, wie digitale Beteiligungsformate auch in Zukunft an- Zum einen könnten durch eine Abschichtung Mehrfachprüfun-
gewandt werden können, um Verfahren zu vereinfachen und gen, zum Beispiel doppelte FFH- (Flora, Fauna, Habitat) und
Informationen besser zugänglich zu machen. Gleichzeitig muss Artenschutzprüfungen in Raumordnung/Bundesfachplanung
die Unterstützung durch Politik und Zivilgesellschaft verbessert und Planfeststellung, vermieden werden.75 Zum anderen kann
werden, zum Beispiel durch die Einrichtung von Projektbegleit- die Anzahl der planerischen Alternativprüfungen reduziert wer-
teams mit Vertretern aus Politik in Bund und Ländern, zuständi- den. Wenn eine Alternative aus offensichtlichen Gründen nicht
gen Behörden und Zivilgesellschaft.71 in Frage kommt, sollte sie auch nicht weiter geprüft werden.76
Zuletzt sei noch genannt, dass die Komplexität von Planunter-
Materielles Recht vereinfachen und Rechtssicherheit lagen reduziert werden kann. Indem Musteranträge entwickelt
schaffen werden und eine abgestimmte Dokumentenbasis aufgebaut
Das Genehmigungsrecht ist nicht nur hochkomplex, sondern- wird, können Prozesse schneller repliziert und abgewickelt
wird zusätzlich von verschiedenen Ebenen beeinflusst. Die werden.77
Genehmigungskompetenz liegt bei vielen Vorhaben auf Bundes-
länderebene, wird aber von Bundes- und EU-Recht beeinflusst.
Insbesondere im Umwelt-, Natur- und Artenschutz können
einheitliche Standards und Prüfungen das Verfahren verbessern.
Dies muss allerdings in einem kooperativen Prozess unter Stake-
holderbeteiligung von Umweltverbänden, Vorhabenträgern,
Genehmigungsbehörden und Planungsbüros geschehen.72

70 Guidehouse et al. (2021)


71 50Hertz et al. (2021).
72 BDEW (2021a)
73 TransnetBW (2021), 50Hertz et al. (2021)
74 Guidehouse et al. (2021)
75 BDEW (2021a) und Amprion 2021
76 Guidehouse et al. (2021)
77 Guidehouse et al. (2021)

66  Weitere Handlungsfelder zur Weiterentwicklung der Energieinfrastrukturplanung


Kapitel
IV

Eckpunkte für eine


integrierte Infrastruktur-
planung im Verteilnetz

Hier steht das Kapitel  67


Auf Verteilnetzebene stellt sich die Akteurslandschaft sehr Verteilnetzbetreiber (VNB) von Gas- und Stromnetzen sowie
heterogen dar, was in sehr unterschiedlichen Konstellationen Betreiber von Wärmenetzen, deren Netzgebiete sich überlagern,
aus Akteuren und den zugehörigen Netzgebieten resultiert, sollten eine einheitliche Energiestrategie und eine gemeinsame
sodass zum Teil unterschiedliche Unternehmen die Strom-, Gas- Energieleitplanung vornehmen, die durch die Ankerpunkte des
und Wärmenetze betreiben und die betreffenden Netzgebiete SEP informiert ist. Dabei sollten benachbarte VNB in geeigneter
auch räumlich nicht immer deckungsgleich sind. Daher ist es Weise mit eingebunden sein.
erforderlich, neben den technischen Anforderungen an einen
koordinierten Umbau der Energieinfrastrukturen auch Hürden Um dauerhaft eine verlässliche Strom- und Wärmeversorgung
zu betrachten, die aus zum Teil konkurrierenden Geschäfts- mit dem Ziel der Klimaneutralität zu gewährleisten, sollte eine
modellen und Interessen entstehen. Eine übergeordnete Stelle solche integrierte lokale Energieleitplanung eine Abstimmung
zum Abgleich der unterschiedlichen Interessen existiert zumeist der Infrastrukturentwicklung mit den höheren Netzebenen und
nicht. Ausnahmen findet man in Einzelfällen, beispielsweise übergeordneten Zielen im Sinne einer vertikalen Integration be-
in Hamburg, wo eine Orientierung durch eine fachaufsicht- inhalten. Nur so kann langfristig ein konsistentes Gesamtsystem
führende Behörde erfolgt. Bei integrierten Stadtwerken ist zu entwickelt werden. Gleichzeitig muss die Koordination der loka-
vermuten, dass Abwägungen im Rahmen der strategischen Aus- len Bedarfe und Potenziale aller Sektoren (Strom, Gas, Wärme)
richtung bei der Geschäftsführung liegen. und der damit verbundenen Infrastrukturen ermöglicht werden,
um den Infrastrukturabhängigkeiten Rechnung zu tragen, die
Neben dieser grundsätzlichen organisatorischen Herausforde- mit fortschreitender Kopplung der Sektoren entstehen. Diese
rung ist für eine langfristig ausgerichtete strategische Planung technische und ökonomische Koordination stellt eine horizon-
der Verteilnetze die Abstimmung mit der Netzentwicklungs- tale Integration der Planung dar und muss auch die Entwicklung
planung unerlässlich. Als vorgelagerter Prozess kann der SEP im Zeitverlauf berücksichtigen. Die zeitliche Abstimmung der
auch zur Ableitung von Ankerpunkten für die Verteilnetzplanung Maßnahmen über die Sektoren hinweg könnte beispielsweise
genutzt werden, um eine konsistente Gesamtstrategie für Trans- durch eine vereinheitlichte Betrachtung von Transformations-
port- und Verteilnetze sicherzustellen. Bei der Planung regio- plänen erfolgen, wie sie für Wärmenetzbetreiber in Berlin und
naler und lokaler Energieinfrastrukturen sollte darauf geachtet Hamburg vorgesehen sind. Solche Dekarbonisierungsfahrpläne
werden, dass die Planungen konsistent mit dem übergeordne- sollten auch Bestandteil der Bundesförderung effiziente Wärme-
ten Leitbild des SEP sind. Aufgrund der groben regionalen Auflö- netze (BEW) werden. Schließlich kann die integrierte lokale
sung des Leitbildes können jedoch keine direkten Vorgaben für Energieleitplanung die Grundlage darstellen, auf der ein ausge-
die Verteilnetzplanung abgeleitet werden. Für eine systemische wogener Interessenausgleich zwischen den einzelnen Akteuren
Planung auf lokaler Ebene ist es wichtig, dass für die Deckung verhandelt werden kann.
lokaler Energiebedarfe auch die ausreichende Verfügbarkeit der
Energiemengen und jeweiligen Energieträger aus der Region
oder über das Transportnetz mit bedacht wird. Hier liefert der
SEP wichtige Leitplanken für die lokale Planung, beispielsweise
indem er übergeordnete Aussagen zur Verfügbarkeit grüner
Gase für die Wärmebereitstellung trifft. Regionale, aus der
Netzentwicklungsplanung abgeleitete Szenarien können helfen,
die Rahmenbedingungen für die Verteilnetzplanung weiter zu
detaillieren. Für die Planung und Entwicklung der Strom- und
Gasverteilnetze sowie der Wärmenetze könnte dies gleichzeitig
gemeinsame Datengrundlagen und einheitliche Zeithorizonte
schaffen, um eine integrierte Planung umzusetzen.

68  Eckpunkte für eine integrierte Infrastrukturplanung im Verteilnetz


Abstimmung der Planung über die Netzebenen hinweg Entwicklung einer integrierten lokalen Energieleitplanung
Die integrierte Planung der lokalen leitungsgebundenen Auf der Wärmeplanung aufbauend, sollte eine integrierte lokale
Energieinfrastrukturen erfordert eine Abstimmung der Infra- Energieleitplanung erfolgen und die Abstimmung mit der Netz-
strukturentwicklung mit den höheren Netzebenen und den dort ausbauplanung sicherstellen. Das Instrument der integrierten
formulierten übergeordneten Zielen. Hierbei ist die Ableitung lokalen Energieleitplanung sollte in diesem Sinne weiterentwi-
von Ankerpunkten, aber auch gegebenenfalls von lokalisierten ckelt werden, um einen sektorübergreifenden Abgleich der stra-
Szenarien eine wichtige Voraussetzung für eine effiziente Aus- tegischen Ausrichtung und der Planungsprozesse zu etablieren.
legung der Verteilnetze. Die lokale Energieleitplanung kann sich dabei an den Grund-
prinzipien des Systementwicklungsplans orientieren, indem sie
Detaillierte Informationen der lokalen Ebene für die die sektorale Planung um eine übergeordnete und ganzheitliche
Netzentwicklungsplanung nutzen Gesamtstrategie erweitert und Synergien schafft. Die in diesem
Durch die zukünftig verstärkt zum Einsatz kommenden lokalen Rahmen erhobenen detaillierten lokalen Daten können die
Planungen wie die Wärmeplanung oder Transformationspläne überregionale integrierte Infrastrukturplanung unterstützen.
für Wärmenetze ist zu erwarten, dass präzisere Informationen
über die erforderliche Wärmeinfrastruktur auf lokaler Ebene zur Den Interessenausgleich zwischen den Akteuren
Verfügung stehen. Zusätzlich können aufgrund dieser Planun- ermöglichen
gen weitere Informationen über den zu erwartenden Zuwachs In der Abstimmung der Bedarfe unterschiedlicher Sektoren,
neuer dezentraler Lasten (z.B. Verbreitung von dezentralen aber auch über die Planungsebenen hinweg gewinnt mit dem
Wärmepumpen), aber auch über den Anteil elektrischer Ver- Ziel der Klimaneutralität auch die technische Koordination der
sorgungslösungen für Wärmenetze (z.B. Power-to-Heat oder Entwicklungen im Zeitverlauf (Sektorkopplung) an Bedeu-
Großwärmepumpen) zur Verfügung gestellt werden. tung, um jederzeit die erforderlichen Dienstleistungen für die
unterschiedlichen Nutzergruppen bereitzustellen. Um dies zu
Nur eine einheitliche kommunale Wärmeplanung stellt gewährleisten, sollte ein Dialog mit den beteiligten gesellschaft-
flächendeckend lokale Informationen bereit lichen Gruppen und insbesondere den Unternehmen angestrebt
In einigen Bundesländern wurde eine verbindliche kommunale werden, um neben der Versorgungssicherheit nach Möglichkeit
Wärmeplanung bereits eingeführt, die Weiterentwicklung wird einen ausgewogenen Interessenausgleich zwischen einzelnen
durch die Bundesregierung mit der Einrichtung des Kompetenz- Akteuren sicherzustellen, damit über die gesamte Transforma-
zentrums kommunale Wärmeplanung und weiteren Maßnah- tion der Infrastrukturen hinweg Verantwortlichkeiten für eine
men gefördert. Die kommunale Wärmeplanung stellt einen dauerhaft verlässliche Versorgung gewährleistet sind.
wichtigen Schritt zur Dekarbonisierung des Wärmesektors dar,
indem sie detaillierte Informationen über Bedarfe und Potenzia-
le auf lokaler Ebene bereitstellt. In der weiteren Entwicklung der
Wärmeplanung sollte eine einheitliche Umsetzung angestrebt
werden, um vergleichbare Ergebnisse der Wärmepläne zu er-
halten.

Eckpunkte für eine integrierte Infrastrukturplanung im Verteilnetz  69


Kapitel
V

Empfehlungen zur
Förderung von Innovationen
in der Infrastrukturplanung

70  Hier steht das Kapitel


5.1. Innovationen in der Infrastrukturplanung ren Zeitpunkt zu handeln. Präventives Handeln kann in diesem
Zusammenhang bedeuten, Forschungsgelder frühzeitig gezielt
Eine langfristige Planung der Infrastrukturen steht neben der einzusetzen, Pilotprojekte zu initiieren, einen entsprechenden
zunehmenden Verknüpfung der Sektoren im Zuge der integrier- regulatorischen Rahmen zu schaffen oder Expertengremien mit
ten Energiewende vor der Herausforderung, heute entwickelte wichtigen Implementierungsfragen zu betrauen. Es ist eine Ab-
und künftig neu entstehende Technologien, Prozesse oder auch wägungsfrage zwischen heute getroffenen Entscheidungen, die
unternehmerische Konzepte (z.B. Aggregatoren) mit den daraus aufgrund des zeitlichen Vorlaufs mit größerer Unsicherheit ver-
erwachsenden Möglichkeiten mitzudenken. Infrastrukturpla- bunden sind, und kurzfristigen Entscheidungen, bei denen die
nung steht daher in einem Spannungsfeld: Einerseits muss sie Treffsicherheit richtiger Entscheidungen höher scheint. Fraglich
zuverlässig sein, was für bekannte und erprobte Technologien ist an dieser Stelle, ob eine mögliche Fehlentscheidung oder ein
spricht, andererseits müssen bei einer Planung, die ca. zehn „zu spätes“ Entscheiden gravierender wiegt.
Jahre vor Baubeginn erfolgt, auch zukünftige Lösungen mitge-
dacht werden, deren Marktreife sich abzeichnet. Bestehende Projekte und Aktivitäten zu Innovationen für
Energieinfrastrukturen
Energieinfrastrukturen sind im Umbruch. So nehmen Strom- Verschiedene Projekte, unterschiedliche Teile der Branche und
netze eine kontinuierlich wachsende Rolle ein; nicht stillgelegte einzelne Akteure widmen sich einer Integration von Innova-
Gasnetze werden mittel- bis langfristig voraussichtlich auf tionen in die Planung und den Betrieb von Infrastrukturen. Zu
Wasserstoffnetze umgestellt und es ist absehbar, dass auch Wär- nennen sind hier unter anderem die verschiedenen SINTEG-Pro-
me- und Kältenetze wachsende Bedeutung bekommen. Wegen jekte78 (Schaufenster intelligente Energie – Digitale Agenda für
dieses großen Transformationsbedarfs in den Energieinfrastruk- die Energiewende) oder auch das auf die Stromnetzbetriebs-
turen gewinnt auch die Frage an Bedeutung, ob der Prozess – führung fokussierte InnoSys 2030.79 Verschiedene nationale und
vom Innovieren (d.h. Entwicklung innovativer Lösungsan- internationale Verbände, Initiativen oder Studien widmen sich
sätze aller Art) bis hin zur Integration in die Netze – optimiert im Zuge von Forschung und Analysen zur Energiewende nicht
werden kann. Dabei scheint es naheliegend, neue Technologien, zuletzt Innovationen und deren Integration in die Infrastruk-
Prozesse und Konzepte (im Nachfolgenden zusammenfassend turen. Beispielhaft seien hier neben den benannten Projekten
als „Innovationen“ bezeichnet) möglichst früh zu antizipieren, das ENTSO-E-Technopedia80, die IEA Innovation Gaps81, die
zu begleiten und nachzuverfolgen, um vielversprechenden Ent- Kopernikus-Projekte82 (z. B. ENSURE) und die Mission Innova-
wicklungen eine Aufmerksamkeit zu gewähren, die den Heraus- tion83 genannt. Daneben vertiefen Veröffentlichungen zu Future
forderungen im sich grundlegend wandelnden Energiesystem Proofing Electricity Grids in the EU Green Deal Age oder zu
angemessen ist. Innovationen im Netzentwicklungsplan 2.0 diesen Blick auf die
Infrastrukturen um ein Weiteres.84 Auch verschiedene Verbände
Warum innovative Ansätze stärker thematisiert und sind mit der Integration verschiedenartiger Innovationen auf
begleitet werden sollten unterschiedlichen Ebenen befasst, darunter beispielsweise
Die Entwicklung von neuen Technologien, Prozessen oder das Forum für Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN) oder das
Geschäftsmodellen durchläuft grundsätzlich unterschiedliche European Research Institute for Gas and Energy Innovation des
Phasen, bis sie einen Reifegrad erreicht hat, der einer Innova- Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW-ERIG, aber
tion den Einstieg in ein reales Umfeld erlaubt. Schwierig wird es auch Standardisierungsorganisationen spielen bei der Integra-
dann, wenn eine Innovation eine entsprechende Reife erreicht tion von innovativen Ansätzen eine wesentliche Rolle, darunter
hat und prinzipiell einsetzbar wäre, aber andere Umstände das DIN (Deutsches Institut für Normung), die DKE (Deutsche
ihren Einsatz verhindern. Dazu können bereits fehlendes Ver- Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik) und
trauen in die Technologie oder den Prozess beim umsetzenden indirekt die IEC (International Electrotechnical Commission).
Akteur gehören, eine Vormachtstellung etablierter (gegebe-
nenfalls konventioneller) Lösungen oder verfahrensgemäße, Diese – nicht annähernd vollständige – Auflistung zeigt, dass
rechtliche und regulatorische Grenzen, die festgeschrieben und – sich verschiedenste Akteure und Institutionen mit Innovationen
mindestens kurzfristig – schwierig zu ändern sind. sowie ihrer Entwicklung, ihrem Monitoring oder ihrer Integration
beschäftigen. Dabei legen sie jeweils spezifische Schwerpunk-
Ein langfristiger Blick auf gesamtsystemische Veränderungen te, erforschen also etwa neue Lösungen, führen Pilotprojekte
und dabei entstehende Innovationen kann begünstigen, präven- durch, bewerten Reifegrade oder streben an, Standards festzu-
tiv auf Entwicklungen zu reagieren, statt reaktiv zu einem späte- legen. Die Aspekte sind dabei vielfältig. Wenngleich in Projekten

78 https://www.sinteg.de/
79 https://www.innosys2030.de/
80 https://www.entsoe.eu/Technopedia/
81 https://www.iea.org/reports/innovation-gaps
82 https://www.kopernikus-projekte.de/
83 http://mission-innovation.net/
84 Diese Veröffentlichungen stellten im Rahmen der dena-Netzstudie III neben Erkenntnissen weiterer Fachpublikationen wesentliche Diskussionsgrundlagen dar (siehe
dazu T&D Europe (2020) und E-Bridge (2018))

Empfehlungen zur Förderung von Innovationen in der Infrastrukturplanung  71


versucht wird, ein Gesamtbild für das Umfeld einzelner Lösungs- Teilen absehbare Technologien oder auch eine zu frühzeitige
ansätze zu geben (z.B. Forschungsstand, Potenziale, rechtlicher Implementierung nicht ausreichend ausgereifter Lösungen stel-
Rahmen), ist es für einzelne Vorhaben schwierig bis unmöglich, len Risiken dar. Solche Überlegungen zeigen, dass ein bedachter
Aussagen über das Gesamtsystem zu treffen, umfassend nach Umgang mit diesem Themenfeld erforderlich ist. Das ist gerade
rechts und links zu schauen oder präventiv Handlungsemp- für einen Einsatz in Energieinfrastrukturen, also kritischen Infra-
fehlungen auszusprechen. Ein Ort, um die Vielzahl der Aspekte strukturen, notwendig und erforderlich, wo etwa Versorgungs-
zusammenzubringen, ausgewogen und transparent zu disku- sicherheit und -zuverlässigkeit85 an oberster Stelle stehen.
tieren, gesamtsystemisch vorauszuschauen und dadurch einen
Mehrwert für die Infrastrukturplanung zu schaffen, existiert Darüber hinaus können bei der Identifikation neuer Lösungen
somit nicht. grundsätzlich auch laute und durch etablierte Akteure gut plat-
zierte Einzelinteressen stärkeres Gehör finden als beispielsweise
Identifikation von Handlungsbedarfen disruptivere Erfindungen oder kleinere Start-ups. Dies kann die
Eine möglichst frühzeitige Antizipation von Entwicklungen kann Wahl des besten Konzepts verzerren. Um ein möglichst faires
es erlauben, die Infrastrukturplanung langfristig effizienter zu Umfeld zu schaffen, wäre es in diesem Zusammenhang sinnvoll,
gestalten, etwa indem sich abzeichnende technologische Ent- Sichtbarkeit für eine Vielzahl verschiedener großer und kleiner
wicklungen gefördert und in die Netze integriert werden, um Ideen, Technologien und Konzepte zu schaffen.
neue Funktionen beispielsweise im Stromsystem zu ermögli-
chen und zusätzlich notwendigen Leitungsausbau an einzelnen
Stellen zu reduzieren. Damit rückt die Frage nach dem eigent- 5.2. Funktionalitäten als Basis für einen
lichen Zweck einzelner Innovationen und danach, was sie im Innovationsdialog
systemischen Sinne ermöglichen, in den Vordergrund: Wozu
dient eine „innovative Lösung“? Welche Möglichkeiten schafft Als Ausgangspunkt sollte ein Innovationsdialog Leistungen und
sie? Wie profitiert das Energiesystem davon? Möglichkeiten definieren, die Infrastrukturen im zukünftigen
Energiesystem selbst bzw. im Zusammenspiel mit weiteren Ak-
Um diese Fragen beantworten zu können, muss man jedoch erst teuren bereitstellen sollten. Diese Leistungen und Möglichkeiten
definieren, was die zukünftige Energieinfrastruktur leisten soll werden im Folgenden als Funktionalitäten bezeichnet.
und muss. Die Adressierung dieser Aufgabenstellung erfordert
einen breiten energiewirtschaftlichen Diskurs, der eine Vielzahl Die im Sinne einer Energieübertragung eigentliche, primäre
verschiedener, repräsentativer Akteure integriert und die Zukunft Aufgabe eines Netzes und dazu notwendige Leistungen könnten
der Energieversorgung auf unterschiedlichen Ebenen denkt. dabei als Infrastrukturfunktionalitäten bezeichnet werden,
während das Zusammenspiel der Infrastrukturen mit der Viel-
Die im Rahmen der dena-Netzstudie III definierte Systement- zahl weiterer Akteure im Umfeld Systemfunktionalitäten genannt
wicklungsplanung ist ein solcher Prozess. Ein Innovationsdialog werden könnte. Umfassender lässt sich der Begriff der Funktio-
sollte deshalb an diesen gesellschaftlichen, energiewirtschaft- nalität wie folgt beschreiben:
lichen und politischen Stakeholderprozess angegliedert werden.
Nicht zuletzt würde dem Themenfeld damit eine große Sicht-
barkeit, Relevanz und Regelmäßigkeit zuteil, die es braucht,
um die Infrastrukturen durch innovative Lösungen effizient Eine Funktionalität meint in diesem Zusammenhang tech-
weiterzuentwickeln. In einem solchen Innovationsdialog können nische und betriebliche Leistungen von Infrastrukturen,
Innovationen eher langfristig betrachtet werden, während die sie aufgrund von Anforderungen und Entwicklungen –
die konkreten Netzplanungsprozesse (z.B. die bestehenden beispielsweise aufseiten des Netzes (z.B. optimierte
Netzentwicklungspläne für Strom und Gas) mit kurzfristigem Nutzung des Bestandsnetzes durch reaktiven Netzbetrieb)
Horizont reife Produkte integrieren. und neuen Technologien auf Netznutzerseite (flexible
Erzeuger, flexible Verbraucher) – direkt oder indirekt
Risiken bei der Thematisierung von Innovationen erfüllen müssen, um ein sicheres, flexibles Energiesys-
Innovationen sollte auch deshalb eine besondere Aufmerksam- tem der Zukunft auf allen Ebenen zu ermöglichen und
keit zuteilwerden, weil mit ihnen verbundene Erwartungen und dieses in vielfältigen Zieldimensionen zu unterstützen:
Hoffnungen an unter anderem Weiterentwicklungen oder Ein- Versorgungssicherheit, Unterstützung der Energiewende
sparungen nicht notwendigerweise Realität werden. Eine enge (Umweltverträglichkeit / Netzintegration verschiedener
Begleitung erlaubt es, die Entwicklungen einzuschätzen und Anlagen), Wirtschaftlichkeit sowie Stärkung der Netznut-
eine mögliche Einsatzfähigkeit immer wieder neu zu beurteilen. zer inklusive Gewährleistung von Netzzugang und Nutzen,
Hohe Erwartungen an Innovationen im Sinne einer Infrastruk- um zu diesen Zielen beizutragen.
turbedarfsvermeidung, ein blindes Vertrauen in erwartete, in

85 Deutsche Energie-Agentur (dena) (2019a)

72  Empfehlungen zur Förderung von Innovationen in der Infrastrukturplanung


Dabei kann in Infrastruktur- und Systemfunktionalitäten strukturen – bei den jeweils zuständigen Netzbetreibern und
unterschieden werden. Systemfunktionalitäten beschrei- kann somit als Ziel der Infrastrukturfunktionalitäten verstanden
ben solche Funktionalitäten, die aus dem Zusammenspiel werden. Die Unterstützung der Energiewende durch Netzinte-
von Infrastruktur und Netznutzern entstehen und somit gration verschiedener Anlagen wird durch unterschiedlichste
Leistungen für das Energieversorgungssystem erbringen, Akteure verwirklicht. Steuerbare Erzeugungsanlagen, flexible
während sich Infrastrukturfunktionalitäten auf Funktio- Lasten, Energiespeicher usw. ermöglichen ein stabiles Energie-
nalitäten des Netzes selbst mit dem primären Ziel des system trotz fluktuierender Strom- oder auch Wasserstofferzeu-
Energietransports beziehen. Während Infrastrukturfunk- gung. Die Aufgabe kann somit primär als Dimension der System-
tionalitäten durch einen Netzbetreiber im entflochtenen funktionalitäten gesehen werden. Wirtschaftlichkeit, die etwa
Umfeld bereitgestellt werden, ergeben sich System- durch optimierte Wartung oder intelligente Netzbetriebsmittel
funktionalitäten durch die Verbindung von Akteuren im angestrebt werden kann, ist wiederum nicht das primäre Ziel
marktlichen Umfeld. des Infrastrukturbetriebs, kann aber durchaus Auswirkungen
auf das Ausmaß an notwendigen Leitungskapazitäten bzw. die
Funktionalitäten können beispielsweise durch neue Komplexität des Netzbetriebs haben. Der Aspekt der Wirtschaft-
Betriebsmittel, Verfahren, Automatiken, Kommunika- lichkeit spielt so gesehen an jeder Stelle eine Rolle, ist aber am
tionswege usw. bereitgestellt werden. Ein Beispiel ist ehesten in den Systemeigenschaften abgebildet.
ein intelligentes Management von Stromnetznutzern,
wobei mithilfe datenanalytisch getriebener Automatiken
Erzeugungs- bzw. Lastspitzen von volatilen Erzeugern und 5.3. Beispiele für relevante Funktionalitäten
neuen Lasten (Speicher, Wärmepumpen, Elektromobile)
genutzt bzw. verschoben werden. Um aufzuzeigen, wie das Ziel verfolgt werden kann, innovative
Ansätze entsprechend den Funktionalitäten zu identifizieren,
Mit Blick auf Funktionalitäten ist gegebenenfalls im werden in Tabelle 3 bis Tabelle 5 verschiedene Beispiele für
Einzelfall zu definieren, ob eine Infrastruktur selbst oder heute als notwendig identifizierte Funktionalitäten gegeben.
in Kombination mit einer weiteren Infrastruktur (z.B. Ihnen können jeweils verschiedene Technologien, Prozesse und
Internet/Mobilfunk) eine Funktionalität bereitstellt (z.B. Konzepte zugewiesen werden, die teilweise bereits in Anwen-
Steuerungsmechanismen über das Internet statt direkt dung sind und auf die notwendigen Funktionalitäten einzahlen.
über Signale im Netz).
5.3.1. Infrastrukturfunktionalitäten

Funktionalitäten aufseiten der Infrastrukturen lassen sich durch


Neben den damit als Funktionalitäten beschriebenen Leistun- einzelne Aufgaben beschreiben, die primär zum Leistungs- bzw.
gen (siehe Tabelle 3 bis Tabelle 6 für Beispiele) verändern sich Energietransport des jeweiligen Energieträgers dienen. In einer
auch viele weitere Elemente des Energieversorgungssystems breiten Analyse ließen sich hier verschiedenste Funktionalitäten
bzw. innerhalb der Energieinfrastrukturen, die mitunter passiv definieren.
zu einem optimierten Betrieb führen. Hierzu gehören beispiels-
weise der Wartungsaufwand oder die Anpassungsfähigkeit der Die vorliegenden, in Tabelle 3 aufgeführten möglichen Funktio-
Infrastruktur. Sie können in diesem Zusammenhang als Eigen- nalitäten und zugehörige beispielhafte Technologien, Prozesse
schaften des Systems bzw. Systemeigenschaften bezeichnet oder Konzepte wurden im Rahmen der dena-Netzstudie III iden-
werden (siehe Tabelle 7 für Beispiele). tifiziert und dienen als Basis für einen weiteren Innovationsdia-
log. So ist beispielsweise eine Aufgabe des Infrastrukturbetriebs,
Die im Rahmen der Fassung des Funktionalitätsbegriffs ver- bestehende Leitungskapazitäten möglichst effizient auszunut-
folgten Ziele spiegeln die Elemente des energiepolitischen Ziel- zen. Hierfür gibt es verschiedene Konzepte zur Bestandsnetz-
dreiecks bzw. des Clean Energy Package wider und lassen sich optimierung, die die Transportkapazität (temporär) erhöhen
grundsätzlich den einzelnen Funktionalitäten zuordnen.86 können, darunter zum Beispiel ein witterungsabhängiger Frei-
Die Gewährleistung der Versorgungssicherheit und des Netz- leitungsbetrieb, Technologien zur Lastflusssteuerung, Konzepte
zugangs bzw. der Netznutzung liegt – mit dem Fokus auf Infra- zur reaktiven Netzbetriebsführung usw.

86 Die genannten Ziele werden auch im Papier von T&D Europe beschrieben und zugeordnet, siehe dazu T&D Europe (2020)

Empfehlungen zur Förderung von Innovationen in der Infrastrukturplanung  73


Mögliche Infrastrukturfunktionalitäten Beispielhafte zugehörige Technologien, Prozesse oder Konzepte

Bestandsnetzoptimierung (Höherauslastung) und Erhöhung Witterungsabhängiger Freileitungsbetrieb


der Transportkapazität | Strominfrastruktur Lastflusssteuerung (z.B. mittels Phasenschiebertransformatoren,
Flexible AC Transmission System (FACTS))
Reaktive Netzbetriebsführung (z.B. Netzbooster)
Virtuelle Leitungen
Mitnahmeschaltungen (Special Protection Schemes)
Anpassung von Einspeisung/Entnahme
Andere Legetechniken zur Erhöhung der Transportkapazität
(größere Legetiefen, bessere Wärmeabführung, kein offener
Verbau)

Netzbildende bzw. netzunterstützende Fähigkeiten (inhä- Netzbildende Umrichter


rente Sicherstellung von Netzfrequenz und Spannung bzw. FINC: STATCOMs, HGÜ-Kopfstationen
Sicherstellung durch schnelle Regelung) | Strominfrastruktur Rotierende Phasenschieber (synchron/asynchron)
Supercaps in Kombination mit Schwungmasse und Batterie-
Frequenzhaltung und -stabilität speichern
Spannungshaltung und -stabilität Bereitstellung durch Netznutzer
Sicherstellung Netz- und Versorgungswiederaufbau …

Qualitätsüberwachung in Gas- und entstehenden Wasser- Messung durch entsprechende Monitoringsysteme


stoffnetzen im Rahmen des Netzbetriebs zur Sicherstellung Neue Membrantechnologien zur Gastrennung
der Gasqualität/-reinheit | Gas/H2-Infrastruktur …

Voraussetzung für Infrastrukturfunktionalitäten

Netzzustandsüberwachung und Möglichkeit zur Netzsteue- Sensorik, Mess- und Kommunikationstechnik


rung: Kenntnis des tatsächlichen Netzzustands mit dem Ziel Digital-Twin-Systeme
der Bewertung des Netzzustands unter thermischen und (Teil-)automatisierter Netzbetrieb (Echtzeit)
dynamischen (Stabilitäts-)Aspekten Digitale Umspannwerke

Messung und Beobachtung; Erfassung der relevanten Netz-
parameter (Daten, Sensorik) sowie der Netznutzer (Fahrpläne,
Erzeugung/Verbrauch)
Umfangreiche Datenerfassung und -auswertung

Tabelle 3: Identifizierte mögliche Infrastrukturfunktionalitäten und Beispiele

Alle genannten Infrastrukturfunktionalitäten erfordern eine lastungen oder Fehlern in Bezug auf die thermische und dyna-
digitalisierte Infrastruktur. Deshalb kann die Netzzustands- mische Stabilität benötigt und eine entsprechende Anpassung
überwachung und -steuerung im Rahmen des Netzbetriebs als der Netzkomponenten muss möglich sein, um die Leitungskapa-
grundsätzliche Voraussetzung für alle Infrastrukturfunktiona- zitäten optimiert und sicher nutzen zu können.
litäten gesehen werden. So werden aktuelle Daten zu Netzüber-

74  Empfehlungen zur Förderung von Innovationen in der Infrastrukturplanung


5.3.2. Systemfunktionalitäten

Wie beschrieben, meint eine Systemfunktionalität etwas, das Hierzu zählen beispielsweise die volatile Erzeugung aus erneuer-
im Zusammenspiel der Infrastruktur mit verschiedenen Netz- baren Energien oder ein Verbrauch durch neue flexible Lasten,
nutzern entsteht, um im systemischen Sinne zu wirken bzw. die stromnetzseitig jeweils zu integrieren sind, bzw. eine volatile
dadurch etwas Neues zu ermöglichen. Dies erweitert den Aspekt Wasserstofferzeugung mittels Elektrolyseuren (aus EE-Strom),
der Infrastrukturfunktionalität: Unter den Begriff der System- die gasnetzseitig absehbar integriert werden muss. Die Funktio-
funktionalität kann die netzseitige Integration verschiedener nalität ist in Tabelle 4 dargestellt.
angeschlossener Anlagen bzw. Netznutzer gefasst werden.

Mögliche Systemfunktionalität Beispielhafte zugehörige Technologien, Prozesse oder Konzepte

Netzseitige Integration volatiler Erzeugung (Strom: aus er- Spitzenkappung und Engpassmanagement
neuerbaren Energien, Gas: aus Elektrolyseuren) und flexibler Spitzenglättung (§ 14a EnWG)
Lasten Lokale Flexibilitätsmärkte
Virtuelle Kraftwerke
Nutzung verschiedener Technologien, Prozesse oder Konzepte Demand Side Management; Lademanagement
bzw. auch durch den Einsatz innovativer Netzbetriebsmittel bei Elektrifizierung von Wärme und Verkehr
(siehe Infrastrukturfunktionalitäten) …
Bereitstellung von Flexibilität aus unteren Netzebenen für die
Transportnetzebene

Tabelle 4: Identifizierte mögliche Systemfunktionalität und Beispiele

5.3.3. Schnittstelle zwischen Infrastruktur- und


Systemfunktionalitäten

Bestimmte Leistungen lassen sich nicht konkret zwischen den muss, oder auch Eigenschaften, die sowohl Infrastruktur als
Funktionalitäten für Infrastrukturen und im Wechselspiel mit auch Endgeräte aufweisen müssen, wie im Falle einer H2-Rea-
Netznutzern einordnen. Das betrifft insbesondere eine Kommu- diness. Die möglichen Funktionalitäten in diesem Bereich sind
nikationsinfrastruktur, die beide Welten miteinander verbinden in Tabelle 5 dargestellt.

Mögliche Funktionalitäten Beispielhafte zugehörige Technologien, Prozesse oder Konzepte

Kommunikationslayer als Querschnitt: effiziente und sichere Smart-Meter-Infrastruktur / Smart Meter Gateway
Kommunikation im Netz und zwischen Akteuren zu schnel- 450-MHz-Frequenz
lem Datenaustausch über entsprechende Kommunikations- …
wege

Nutzung von Kommunikationstechnologien mit Mehrwert für


alle Akteure, unter anderem zur Bereitstellung dezentraler
Netzzustandsdaten und Steuerungsmöglichkeiten
Monitoring des Energiebezugs für Verbraucher

H2-Readiness im Gassystem (Infrastruktur, Endgeräte) zur H2-ready-Kraftwerke,


zeitnahen und kostengünstigen Umstellung bei Ausweitung H2-ready-Leitungen, Verdichterstationen
der Wasserstoffnetze H2-ready-Speicher
Adaptierbare Heizkessel

Tabelle 5: Identifizierte Funktionalitäten an der Schnittstelle zwischen Infrastruktur- und Systemfunktionalität

Empfehlungen zur Förderung von Innovationen in der Infrastrukturplanung  75


Die Funktionalität zur effizienten und sicheren Kommunikation Analyse und Diskussion um Funktionalitäten und Innovationen
stellt gewissermaßen eine Erweiterung der Netzzustandsüber- im Rahmen des SEP-Innovationsdialogs auch die Ableitung
wachung und -steuerung dar, da zur Übertragung der Daten neu entstehender Bedarfe sein, die durch Infrastruktur und
und der Regelungssignale die passende Kommunikationstech- Netznutzer gedeckt werden sollten. Während hier gleichwohl
nologie installiert sein muss. Die Funktionalität stellt damit Unsicherheiten darüber bestehen, ob ein solcher Bedarf in
ebenfalls eine grundsätzliche Voraussetzung für die anderen einer heute gewählten Ausformulierung in Gänze zutreffend ist
Funktionalitäten dar. Ein Beispiel ist die Nutzung der Smart-Meter- und tatsächlich eintreten wird oder welche Lösungen diesen
Infrastruktur mit Mehrwert für alle Akteure, unter anderem zur Bedarf befriedigen könnten, wäre ein Ausblick auf mögliche
Bereitstellung von dezentralen Netzzustandsdaten und Steue- Entwicklungen ein Kernaspekt einer mit Blick auf Innovationen
rungsmöglichkeiten oder auch zum Monitoring des Energie- gerichteten, möglichst vorausschauenden Planung.
bezugs für Verbraucher. In diesem Zusammenhang ist hier eine
schnelle flächendeckende Umsetzung umso wichtiger. Daher gilt es, Felder zu identifizieren, die in Zukunft eine
wachsende Bedeutung bekommen könnten und in denen die
5.3.4. Neue Funktionalitäten Entwicklung innovativer Lösungen verstärkt beobachtet und
gegebenenfalls aktiv vorangetrieben werden sollte. Aus heutiger
Die Formulierung von Funktionalitäten dient dem Ziel, not- Sicht werden insbesondere Themenfelder an Relevanz gewin-
wendige Leistungen der Infrastrukturen – bzw. in Kombination nen, die die Aspekte Flexibilität und Dezentralität des Energie-
mit Anlagen und Netznutzern – zu definieren. Während die in systems ansprechen. Aus diesem Grunde können die in Tabelle
Tabelle 3 bis Tabelle 5 beschriebenen möglichen Leistungen 6 beispielhaft festgehaltenen Leistungen als mögliche künftige
und Beispiele bereits bekannte Leistungen sind, sollte Teil einer Funktionalitäten betrachtet werden.

Mögliche neue Funktionalitäten

Fokus auf Flexibilität des Energiesystems

Flexibler und temporärer Einsatz von Betriebsmitteln in Abhängigkeit vom tatsächlichen Netzzustand (z.B. durch mobile Ausführung
von aktiven Betriebsmitteln)
infache Integration dezentraler Anlagen in Lastmanagement-Angebote
Erhöhte Aufnahmekapazität für dezentrale Einspeisung durch Spannungsregelung (bzw. künftig alle intelligenten Verbraucher und
Erzeuger)

Fokus auf Dezentralität des Energiesystems

Schneller (administrativer) Anschluss neuer, dezentraler Einspeiser (betrifft vor allem Solar-Dachanlagen)
Engpassmanagement auf Verteilungsebene auf Basis von Betriebsinformationen

Schneller und durchgängig automatisierter Lieferantenwechsel bei der Belieferung von Verbrauchern durch unter anderem entspre-
chende Technik und entsprechende Schnittstellen

Tabelle 6: Mögliche neue Funktionalitäten für künftigen Innovationsdialog

76  Empfehlungen zur Förderung von Innovationen in der Infrastrukturplanung


5.3.5. Systemeigenschaften: keine Funktionalitäten ob Netzbetreiber oder Netznutzer – und eine Optimierung hier
im definierten Sinne weder die Optimierung der Infrastruktur zum Energietransport
für andere noch im gesamtsystemischen Sinne meint. Auch die
Bei der Betrachtung der beschriebenen Funktionalitäten hier in der Folge als „Eigenschaften des Gesamtsystems“ be-
und der Suche nach weiteren Themenfeldern treten mehrere zeichneten Felder werden stetig durch Innovationen verändert
verschiedene Gebiete in den Vordergrund, die ebenfalls als und sollten beobachtet werden. Da aber Dinge wie eine unter-
Leistungen seitens der Infrastrukturen oder in entsprechender nehmerisch wirtschaftliche Optimierung im Interesse einzelner
Verbindung mit Anlagen und Netznutzern gesehen werden Akteure liegt, nicht alle Aspekte auf den Energietransport und im
könnten. Dazu zählen ein optimierter Leitungszubau unter Zusammenspiel zwischen Infrastruktur und weiteren Akteuren
Verringerung der Ressourcen- und Flächennutzung, die An- auf gesamtsystemische Entwicklungen abzielen oder einzelne
passbarkeit von Infrastrukturen oder auch eine angemessene Aufgaben eine andere Art von Anforderungen an Infrastruktur-
Wartungsstrategie. Sie sind in Tabelle 7 dargestellt. Wesentlicher betreiber darstellen, entspricht dies keinem Gebiet, das ein
Unterschied zu den bis hierher definierten Leistungen ist jedoch, Innovationsdialog im Rahmen der Systementwicklungsplanung
dass diese Aspekte eine Angelegenheit von Einzelakteuren sind – gezielt betrachten muss.

Mögliche Systemeigenschaften Beispielhafte zugehörige Technologien, Prozesse oder Konzepte

Optimierter Leitungszubau zur Verringerung des Umweltein- Erdverkabelung


flusses des Versorgungssystems (Ressourcen-/Flächennut- CompactLine
zung) und dadurch Begünstigung der Akzeptanz Teflonbeschichtung von Rohren
Neue Kompressorkonzepte
Einsatz effizienter Betriebsmittel, Sicherstellung eines verlust- Ammoniakcracker
armen Transports (Dichtigkeit von Rohren, Langlebigkeit etc.), Transport von Flüssigwasserstoff
Nutzung alternativer Transportformen …
Einbezug der entstehenden Transport-/Verteilaufgabe in die
Standortdiskussion von Erzeugern/Verbrauchern und den be-
zogenen Energieträgern (Abwägung von Energieträgern, z.B.
in lokaler Wärmeplanung)

Anpassbarkeit der Infrastrukturen auf Basis von Verän- Mobile Trafostationen, Schaltanlagen etc.
derungen in der Erzeugungs- und Verbrauchsstruktur zur Digitalisiertes Umspannwerk UW2030
effizienten und schnellen Integration von Netznutzern, z.B. Verlegung von Leerrohren
aufgrund neuer Standorte oder Repowering …

Optimierung beispielsweise durch schnelle Anschließbar-


keit mobiler Assets in Verbindung mit digitaler Konnektivität
(schnell Flexibilität ins System bringen), fokussierte Digitali-
sierung (digitale Prozessketten von Planung über Betrieb bis
Erneuerung), Modularität (z.B. Leistungselektronik), Flächen-
sicherung für spätere Erweiterungen

Optimierte Wartungsstrategie der Infrastrukturen zur Anwendung von Predictive Maintenance


Gewährleistung einer unterbrechungsfreien und sicheren Digital Twins
Energieversorgung Automatisierung, Drohnen und Robotics
Neben der Vermeidung regelmäßiger Wartungen und damit Auslastungsmonitoring
verbundener temporärer Außerbetriebnahmen eine Mini- Zuverlässigkeitsorientierte Wartung
mierung des Aufwands insbesondere aus wirtschaftlichen Ausfallmanagement inklusive Klassifizierung der Ausfallarten
Gründen Lebenszykluskostenminimierung
Besseres Verständnis von Alterungsmechanismen …

Gewährleistung der IT-Sicherheit in der kritischen Infrastruk- Awareness-Trainings


tur zur Sicherstellung der Energieversorgung Intrusion Detection Systems
Mehr-Faktor-Authentifizierung
Umfangreiche Permission-Systeme

Tabelle 7: Identifizierte Systemeigenschaften

Empfehlungen zur Förderung von Innovationen in der Infrastrukturplanung  77


5.4. Die Ausgestaltung eines Regelprozesses Felder abgeleitet werden, auf denen die Diskussion um konkrete
zum Innovationsdialog Innovationen aufbaut.

Auf Basis des dargestellten Funktionalitätsbegriffs und zur Identifikation von Lösungen
ausführlichen Debatte von Innovationen für Energieinfrastruk- Den einzelnen definierten Funktionalitäten sollten verschie-
turen sollte ein Innovationsdialog im Systementwicklungsplan denste Technologien, Prozesse und Konzepte zugewiesen
angesiedelt werden. Im Zuge der gesellschaftlichen, energie- werden, die auf die beschriebenen Leistungen einzahlen. Die
wirtschaftlichen und politischen Debatten im SEP fungiert der damit zu erstellende Sammlung sollte dabei neue Ansätze und
Innovationsdialog als ein zentraler Ort für die Identifikation und in Entwicklung oder auch bereits in erster Anwendung befindli-
ein Nachhalten von Innovationen. Das durchführende repräsen- che Technologien, Prozesse und Konzepte, aber auch bestehen-
tative Fachgremium kann auf dieser Grundlage Handlungsemp- de Lösungen, die sich unabhängig vom Zeithorizont bereits
fehlungen ableiten. Ein solches Fachgremium, das transparent im Einsatz befinden, umfassen. Diese Zusammenfassung führt
arbeitet und aus einer Vielzahl verschiedener Akteure besteht, somit auf, welche Lösungen für die definierten wichtigen Funk-
hat damit die Möglichkeit, dem Themenfeld von Innovationen tionalitäten wesentlich sind. Auf Basis einer Einordnung, welche
rund um die Infrastrukturen mit großer Expertise eine hohe Lösungen bereits sicher im Einsatz sind und welche neu sind
Schlagkraft für neue Technologien, Prozesse und Konzepte im und welches Potenzial diese mit sich bringen, lassen sich grund-
Rahmen der Infrastrukturplanung für das Energiesystem zu sätzlich Handlungsfelder für die kommenden Jahre ableiten.
verleihen. Das geeignete Vorgehen, um diese Bewertung vorzunehmen,
sollte durch das Fachgremium je Infrastruktur und Anwendungs-
5.4.1. Grundsätzlicher Ablauf des fall definiert werden, da ein einheitliches Schema der Aufgabe
Innovationsdialogs voraussichtlich nicht gerecht wird.

Im Kern sind folgende Schritte zur Gestaltung eines solchen Mit der Platzierung des Innovationsdialogs im Zuge der System-
Innovationsdialogs wesentlich: entwicklungsplanung ist sichergestellt, dass diesem Prozess
eine große Sichtbarkeit verliehen wird und er transparent er-
Ableitung notwendiger Infrastruktur- und Systemfunktio- folgt. Das verschafft gerade neuen, kleinen oder vergleichsweise
nalitäten aus der Energiesystemanalyse disruptiven Ansätzen Aufmerksamkeit, die an anderen Stellen
nicht immer gegeben sein kann.
Identifikation bestehender, in erster Anwendung oder
Entwicklung befindlicher Ansätze oder neuer Ideen und
Ableitung von konkreten Handlungsfeldern
entsprechende Einordnung, auf welche Funktionalitäten
Infolge der Sammlung der vielen Entwicklungen und neuen
diese einzahlen; dabei Einschätzung der Reifegrade und
Ideen sollten die Expertinnen und Experten des Fachgremiums
des absehbaren Potenzials
Handlungsfelder ableiten, die als Empfehlungen für den SEP-
Ableitung von konkreten Handlungsfeldern für die Weiter- Prozess und folglich für die politische Kommunikation formu-
entwicklung im Rahmen der Funktionalitäten liert und in diese eingespielt werden. Auf Basis einer Beurteilung
von Reifegrad und Potenzial der verschiedenen Lösungen oder
Monitoring bzw. Nachhalten der Entwicklungen von
auch des Horizonts für einen notwendig werdenden Einsatz neu
Funktionalitäten und Innovationen
benötigter Funktionalitäten wird sichtbar, ob ein Bedarf besteht
für unter anderem:
Ableitung notwendiger Infrastruktur- und
Systemfunktionalitäten Weitere Forschung und Entwicklung (wenn beispielsweise
Wie in Kapitel 5.2 und 5.3 gezeigt, lassen sich verschiede- nicht ausreichend Lösungen auf eine Funktionalität ein-
ne Funktionalitäten aus den notwendigen Leistungen von zahlen)
Infrastrukturen bzw. aus deren Zusammenspiel mit weiteren
Durchführung von Pilotprojekten (bei fortgeschritteneren
Akteuren ableiten. Während eine Vorarbeit zu möglichen Funk-
Reifegraden)
tionalitäten (und zugehörigen Innovationen) vom Expertenkon-
sortium im Rahmen der Systementwicklungsplanung geleistet Verschiedene Stakeholderprojekte (wenn beispielsweise eine
werden sollte, ist die umfassende Ergänzung und Bewertung Vielzahl unterschiedlicher Lösungen auf eine Funktionalität
seitens des Fachgremiums vorzunehmen. Dieses kann die Dis- oder eine Unterkategorie einzahlen und weitere Expertengre-
kussion vertiefen, um die in Tabelle 3 bis Tabelle 6 gegebenen mien sie untersuchen sollten), beispielsweise ähnlich dem
Beispiele für Themenfelder in den Infrastrukturen Strom und Projekt InnoSys 2030
Gas zu erweitern, zu ergänzen und vollständig zu definieren.
Weiterentwicklung rechtlicher bzw. regulatorischer
Für jede thematisierte Infrastruktur sollten hier verschiedene
Regelungen

78  Empfehlungen zur Förderung von Innovationen in der Infrastrukturplanung


Werden Handlungsbedarfe bei dieser Analyse ersichtlich, bietet an Infrastrukturkosten nicht geeignet, da eine Finanzierung von
dies die Chance, Empfehlungen auszusprechen und proaktiv kostenintensiven Infrastrukturmaßnahmen nicht vorgesehen ist
Änderungen herbeizuführen, die für die zukünftige Entwicklung (hier unter anderem Verzerrung im Rahmen des Netzbetreiber-
des gesamten Handlungsfeldes gewinnbringend sind. An dieser Effizienzvergleichs). Werden während der Netzentwicklungspla-
Stelle ist politisches Handeln gefragt, um im Sinne der gesamt- nung Maßnahmen festgelegt, die anschließend ausgeschrieben
gesellschaftlich erforderlichen Weiterentwicklung des Energie- werden, sind die möglichen einzusetzenden Technologien nicht
systems Entwicklungen voranzubringen und die vorgeschlage- immer frei wählbar, weil in gewissen Fällen mit der Ausschrei-
nen Prozesse bedarfsorientiert ins Leben zu rufen. bung bereits Vorentscheidungen getroffen werden. Das ist je
nach Sektor nicht ausschließlich die Regel, wirft aber grundsätz-
Monitoring bzw. Nachhalten der Entwicklungen lich die Frage auf, inwiefern hier öfter mehr Freiheit für ver-
Für den Erfolg und eine Kontinuität einer solchen Systematik schiedenartige Lösungen gelassen werden kann. Hinzu kommt
ist entscheidend, dass die einmal definierten Themenfelder an dieser Stelle die Frage danach, welchen Reifegrad neue
nachverfolgt und später erweitert werden. So gehört insbe- Lösungsansätze grundsätzlich mit sich bringen müssen, um be-
sondere dazu, identifizierte Innovationen und ausgesprochene rücksichtigt werden zu können. Unter gewissen Umständen ist
Handlungsempfehlungen nachzuverfolgen und stets neu zu ein bestimmter Reifegrad für einzelne innovative Technologien
bewerten bzw. den Fortschritt zu prüfen. Dies ist vor allem kaum erreichbar, wenn diese keine Chance haben, eingesetzt zu
in einem komplexen, sich wandelnden Energiesystem erfor- werden und damit einen Nutzen zu demonstrieren.
derlich und auch vor dem Hintergrund der Schnelllebigkeit
von insbesondere Technologien wesentlich. Zu Beginn jedes Über diese Beispiele hinaus können weitere Hemmnisse an-
iterativ neu durchgeführten Innovationsdialogs im Rahmen der geführt werden, unter anderem die Vereinbarkeit zwischen
Systementwicklungsplanung sollten alle Themen erneut in den Infrastrukturbetrieb und dem Eingehen von Innovationsrisiken,
Mittelpunkt gestellt, überprüft und somit Ausgangspunkt für die was in der Tendenz für konventionelle statt innovative Lösungen
erneute Analyse werden. sprechen kann, oder auch prinzipielle Unsicherheiten über den
künftigen Bedarf an Teilen einer Infrastruktur. Wird der Blick auf
Hemmnisse für die Umsetzung von Innovationen die Infrastruktur allein auf die Seite der Netznutzer geworfen,
Die Thematisierung von insbesondere neuartigen Lösungen sind hier mitunter Regelungen zu benennen, die aus Verbrau-
führt vor dem Hintergrund eines komplexen Regelungsrahmens chersicht Anwendungen der Sektorenkopplung oder Flexibili-
an vielen Stellen zu dem Eindruck, dass bestehende Gesetze, tät insgesamt entgegenstehen (etwa Erhebung der staatlich
Verfahren, Regelungen etc. im Sinne moderner Entwicklungen induzierten Preisbestandteile auf Stromverbrauch).
weiterentwickelt werden sollten, weil sie sonst als Hemmnisse
verschiedener Art der Optimierung der Infrastrukturplanung Diese Regelungen können und müssen nicht direkt als grund-
im Wege stehen. Verschiedene Projekte thematisieren diese sätzlich schlecht oder falsch verstanden werden, denn es gibt
Hemmnisse mit. Nicht zuletzt die SINTEG-Projekte haben Gründe dafür, dass sie bestehen. Wichtiger als eine solche
darüber hinaus einen Raum geschaffen, um abseits verschie- Aussage wäre, zu hinterfragen, an welchen Stellen einzelne
dener rechtlicher/regulatorischer Regelungen auf Basis einer Regelungen verändert werden können, um das Umfeld für Inno-
Experimentierklausel neuartige Konzepte auszuprobieren. Es vationen freundlicher zu gestalten. Das erfordert Analysen zum
scheint grundsätzlicher Konsens zu sein, dass die bestehende Bedarf wie auch zu den Hemmnissen selbst. An dieser Stelle
Rahmensetzung mit Blick auf die kommenden Jahrzehnte nicht könnte dann unter anderem mit Blick auf Innovationen, die
vollumfänglich zukunftsfähig ist und es an einzelnen Stellen bereits entwickelt wurden und in der Theorie einsetzbar sind,
immer wieder Anpassungen bedarf. danach gefragt werden, warum und wodurch ein Markteintritt
dieser neuen Technologien, Prozesse oder Konzepte gehemmt
Als Faktoren, die einem Hochlauf von (einzelnen) Innovationen wird.
entgegenstehen, lassen sich einige Aspekte beispielhaft fest-
halten. So können etwa genehmigungsrechtliche Aspekte, be- 5.4.2. Einbettung des Innovationsdialogs in die
stehende Fördermechanismen oder Regelungen für Ausschrei- Systematik des Systementwicklungsplans
bungen in den Netzentwicklungsplänen an einzelnen Stellen
Hemmnisse darstellen. Während beispielsweise bei der Höher- Im Rahmen der Systematik der Systementwicklungsplanung
auslastung von Stromnetzen neue Genehmigungen erforderlich sollte sich das Fachgremium als AG Innovation in das Gesamt-
werden, die beim Bau der Leitungen selbst noch nicht existiert bild einfügen und fachlich dem Themengebiet widmen (siehe
haben und somit den heute erwarteten Effekt der Höheraus- Darstellung in Abbildung 25). Damit besteht diese Arbeits-
lastung erschweren (z.B. aufgrund von Regelungen in BImSchV/ gruppe neben der AG Netzbetreiber, der AG Gesellschaft und
LImSchG, TA Lärm), sind bestehende Fördermechanismen für der AG Bundesländer als akteursübergreifendes Gremium.
großtechnische Demonstrationen wegen eines hohen Anteils Hierzu werden alle Mitglieder des Plenums mit entsprechen-

Empfehlungen zur Förderung von Innovationen in der Infrastrukturplanung  79


den Fachexpertinnen und -experten zur Teilnahme geladen. Bei der Zusammensetzung und Moderation der AG Innovation
An geeigneten Stellen sollte das Gremium darüber hinaus als relevantes Fachgremium sind die „Funktionalitäten“ als
externe Expertinnen und Experten einladen, um offene Pro- Grundlage der Diskussion in den Mittelpunkt zu stellen, um von
zesse, Vorhaben und Regelungen in den Prozess einzuspielen. dort ausgehend möglichst wertfrei über verschiedene Lösungs-
Dazu können beispielsweise Vertreterinnen und Vertreter von optionen zu diskutieren und im vielseitigen Teilnehmerkreis
Forschungsprojekten, aber auch regelsetzende Instanzen und zu debattieren. Eine Diskussion auf Basis der Funktionalitäten
Standardisierungsorganisationen gehören. Damit sind unter verringert eine möglicherweise entstehende Konkurrenz im
anderem wesentliche Vertreter im Fachgremium Infrastruktur- Sinne von interessengetriebenen Konflikten um etwa gezielt zu
betreiber, Technologiehersteller, Technologie- bzw. Netznutzer, fördernde oder zu nutzende Technologien.
Verbände sowie die Regulierungsbehörde gemeint, die den
Innovationsdialog im Sinne ihrer Aufgaben als Regulierer sehr Als Teil der Systementwicklungsplanung schafft die AG Innova-
eng begleiten sollte. Zusätzliche Expertinnen und Experten, die tion einen deutlichen Mehrwert für den Gesamtprozess, indem
inhaltlich passend hinzugeladen werden können, sind dann sie auch eine Bewertung des Leitbildes unter innovations-
beispielsweise Vertreter aus Wissenschaft und Forschung und technischen Gesichtspunkten vornimmt. Gleichzeitig liefert sie
weiteren Fachgremien der einzelnen Sektoren sowie weitere mehr Output als diese Bewertung, da sie die beschriebenen
Akteure im Energiesystem mit relevanten Schnittstellen (z.B. Handlungsschritte vollzieht und somit ein zentrales Gremium
VDE-FNN, Vertreter von Handelsplätzen o.Ä.). für die Thematisierung von Innovationen im Umfeld der Energie-
infrastrukturen bildet. Abbildung 26 zeigt die Einbettung der
einzelnen Schritte in den Gesamtprozess der Systementwick-
lungsplanung.

Grafik 25

GESCHÄFTSSTELLE
Ressortabstimmung mit
FEDER-
anderen Ministerien
FÜHRENDES
MINISTERIUM
EXPERTENKONSORTIUM

Temporär
unterstützende
Arbeitsgruppen

PLENUM AG
NETZ-
BETREIBER
Ad-hoc-AG

AG AG
AG BUNDES- GESELL- AG INNOVATION
? LÄNDER SCHAFT

STAKEHOLDERPLATTFORM

Abbildung 25: Einbettung des Innovationsdialogs der AG Innovation in den SEP

80  Empfehlungen zur Förderung von Innovationen in der Infrastrukturplanung


Grafik 26

SYSTEMENTWICKLUNGSPLAN (SEP) AG INNOVATION

1 ZIELE

GRUNDLAGEN SCHAFFEN
2 KRITERIEN
P

Monitoring
ABFRAGE 3 UMFELDSZENARIEN

FUNKTIONALITÄTENDEFINITION
NEP-Daten
4 WEICHENSTELLUNGEN G

Bundesländer

5 ARCHETYPISCHE ZUKUNFTSBILDER N

LÖSUNGSRAUM
6

AUFSPANNEN
BESCHREIBUNG DER ARCHETYPEN P

BEWERTUNG LEITBILD

IDENTIFIKATION UND MONITORING


KONSULTATION 7 ROBUSTHEITSPRÜFUNG

Bürgerdialog
8

VON LÖSUNGEN
ERSTES LEITBILD B P

ABLEITUNG VON KONKRETEN


HANDLUNGSFELDERN
Stellungnahmen

Studienlage 9 GESCHÄRFTE ZUKUNFTSBILDER N


LÖSUNGSRAUM

10 BESCHREIBUNG DER GESCHÄRFTEN


VERDICHTEN

ZUKUNFTSBILDER P

11 ROBUSTHEITSPRÜFUNG
12 VALIDIERTES LEITBILD P

13 STRATEGIE
EMPFEHLUNGEN

EMPFEHLUNG
INNOVATION

STRATEGIE-
ABLEITEN

P
14 ANKERPUNKTE

Abbildung 26: Arbeitsschritte der AG Innovation im Rahmen des SEP

Bei der ersten Durchführung des Innovationsdialogs ist die starten. Mit einer solchen Auswertung und Beurteilung von
Reihenfolge der in der AG Innovation durchgeführten Aktivi- stattgefundenen Weiterentwicklungen, veränderten Rah-
täten wie in Kapitel 5.4.1 beschrieben. Sobald die AG Innova- menbedingungen oder auch neuen Herausforderungen wird
tion bei einem zweiten SEP-Durchlauf ins Leben gerufen wird, sichergestellt, dass die bereits erzielten Erkenntnisse der AG
sollte der Prozess des Nachhaltens bzw. Monitorings der beim Innovation weitergeführt und mit einem höheren Level fort-
vergangenen Mal festgehaltenen Lösungen und Handlungs- gesetzt werden.
empfehlungen mit Beginn der Systementwicklungsplanung

Empfehlungen zur Förderung von Innovationen in der Infrastrukturplanung  81


Der Innovationsdialog kann und sollte insgesamt also die Basis Mit einer Diskussion auf Grundlage von Infrastruktur- und Sys-
bieten, die Infrastrukturplanung mit Blick auf nicht konventio- temfunktionalitäten wird ein Grundstein gelegt, um die Entwick-
nelle Lösungen zu optimieren. Er kann neben den beschriebe- lung von Technologien, Prozessen oder Konzepten zu begleiten
nen Elementen eine Unterstützung für die gesamte Branche und dabei gesamtsystemisch Handlungsfelder aufzudecken.
darstellen, aber auch gerade bei der Planung bzw. indirekt auch Mit dem Ziel der Unterstützung einer langfristigen Energieinfra-
beim Betrieb eine bereichernde Funktion einnehmen. Ebenso strukturplanung kann damit präventiv auf Entwicklungen im
soll die Planungshoheit der Infrastrukturbetreiber grundsätzlich Sinne von Forschung, Pilotprojekten oder rechtlichen Analysen
erhalten bleiben, deren Planung gemäß eigenen Analysen und reagiert werden, statt reaktiv zu einem zu späten Zeitpunkt
regionalen Herausforderungen durchgeführt wird, hierdurch zu handeln und dadurch Hürden nicht aus dem Weg geräumt
aber eine umfassende Unterstützung bekommt. Dies gilt ebenso zu haben. Der Innovationsdialog schließt eine Lücke, die im
für Prüf- und Konsultationsprozesse, die durch die Regulierungs- Prozess der Einbindung von Innovationen bislang vorhanden
behörden durchgeführt werden. Gleichzeitig ist im weiteren ist, indem unter Einbindung einer Vielzahl von Akteuren und mit
Zeitverlauf eine Verzahnung von SEP-Erkenntnissen und Infra- großer Sichtbarkeit im Rahmen der Systementwicklungspla-
strukturplanungsprozessen im Blick zu behalten, wo sie sich nung proaktives Handeln gefördert wird.
als sinnvoll erweist. Das gilt insbesondere an den Stellen, wo
Empfehlungen aus der AG Innovation heraus mit bestehenden
Regelungen in definierten Prozessen oder dem Rechtsrahmen
kollidieren. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn etwa im
Rahmen des Innovationsdialogs Hürden identifiziert werden,
die im Sinne des Planungsfortschritts abgebaut werden sollten,
oder auch wenn beispielsweise Technologien im Rahmen des
Innovationsdialogs identifiziert werden, die in der Netzpla-
nung trotz guter Gründe keine Anerkennung finden, etwa weil
bestimmte Ausschreibungen zu technologie- und nicht im hier
definierten Sinne funktionalitätsspezifisch sind. Entsprechende
Vorschläge sind in diesem Falle durch das Gremium als Hand-
lungsempfehlung zu formulieren.

82  Empfehlungen zur Förderung von Innovationen in der Infrastrukturplanung


Kapitel
VI

Empfehlungen zur Weiter-


entwicklung des Marktdesigns
für einen optimierten
Energieinfrastrukturausbau
6.1. Einleitung
marktdesign den Infrastrukturbedarf. Aus diesem Grund
Die dena-Netzstudie III befasst sich im Schwerpunkt mit den wurde im Rahmen der dena-Netzstudie III eine Arbeitsgruppe
zukünftigen Anforderungen an die Planung der Netzinfrastruk- zum Thema Marktdesign ins Leben gerufen, in der die fünf
tur der deutschen Energieversorgung. Diese wird zu einem in Tabelle 8 dargestellten Themengebiete des Marktdesigns
erheblichen Teil durch die in Entwicklung begriffenen Bedarfe für eine vertiefte Diskussion priorisiert wurden, da sie für
und die anstehenden Energieträgerwechsel bestimmt. Zu die Anforderungen an die Netzinfrastruktur von besonderer
einem gewissen Anteil beeinflusst aber auch das Energie- Relevanz sind.

Gebotszonenkonfiguration Deutschland hat weiterhin ein einheitliches Großhandelsgebiet. Durch die strukturellen Engpässe im
Übertragungsnetz gibt es jedoch aufgrund der EU-Strommarktverordnung 2019/943 vonseiten der
EU-Kommission Überlegungen, eine Aufsplittung in verschiedene Handelsgebiete anzuweisen. Als
Begründung wird eine effizientere Bewirtschaftung der Engpässe angegeben. Neben der Aufsplittung
der Marktzone gibt es jedoch auch Alternativen zur Engpassbewirtschaftung: Als solche werden nodale
Preise und Flexibilitätsmärkte in diesem Themengebiet identifiziert und diskutiert.

Netzentgelte und Angesichts der anstehenden Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien einerseits und der
-anschlussgebühren Zunahme neuer Lasten andererseits stellt sich die Frage nach einem effizienten Netzausbau, und –
damit verbunden – nach der effizienten räumlichen Allokation der Netzanschlussnehmer. In diesem
Themengebiet werden unterschiedliche Ansätze zur Anreizung einer solchen Allokation diskutiert:
1. Netzentgelte, die sich an den langfristigen Grenzkosten der lokalen Netznutzung orientieren; 2. „tiefe“
Netzanschlussgebühren (engl. „Deep Charging“), bei denen –im Gegensatz zum Status quo – dem
Anschlussnehmer nicht nur die unmittelbaren Kosten für den Netzanschluss, sondern auch die für die
erforderlichen Netzerweiterungen in Rechnung gestellt werden; 3. flexible Verträge („Smart Contracts“),
bei denen der Netzbetreiber und der Anschlussnehmer einen individuellen Vertrag aushandeln, der
netzdienliche Ein- bzw. Ausspeise-Profile finanziell belohnt.

Erweiterung des Aufgrund der Verschärfung der Klimaziele auf EU-Ebene ist mit einem starken Anstieg der CO2-Preise
Energy-Only-Marktes und damit mit einem vorzeitigen Kohleausstieg zu rechnen. Dies wird absehbar auch Auswirkungen
auf die Reservemechanismen haben, die mit gegenwärtig 4,8 GW aus Kohlekraftwerken bestehen. Dies
führt zur Frage nach der zukünftigen Gewährleistung der Versorgungssicherheit bzw. der Erzeugungs-
adäquanz im deutschen Strommarkt. Eine Möglichkeit wäre die Einführung einer klimaneutralen Strate-
gischen Reserve, das heißt von Reservemechanismen, deren Einsatz ohne Emissionen auskommt. Dem
gegenüber steht die Forderung mancher Marktakteure nach der Einführung eines Kapazitätsmarktes.

Steuern, Umlagen und Die Energieversorgung unterliegt einer ganzen Reihe von Steuern, Umlagen und Abgaben, die sich von
Abgaben Energieträger zu Energieträger unterscheiden. In der öffentlichen Debatte wird zunehmend kritisiert,
dass diese staatlich induzierten Preisbestandteile (SIP) zu ineffizienten Verzerrungen führen, insbe-
sondere beim Strom, der besonders stark durch Abgaben belastet ist. Andererseits sollen die externen
Kosten des Energieverbrauchs eingepreist und die Infrastrukturkosten in effizienter Weise umgelegt
werden. In dem Themengebiet wurden diese Anforderungen konkretisiert und Ansätze für die Umset-
zung diskutiert.

Marktliche Einbindung von Der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft ist eine der zentralen Herausforderungen der Energiewende. Er
Wasserstoff umfasst mehrere Aspekte, die in diesem Themengebiet beleuchtet werden, wobei der Fokus auf der
Infrastruktur liegt. Im Einzelnen geht es dabei um Fragen nach der Planung, Investitionen und den
Betrieb sowie der Finanzierung. Dabei sind sowohl zentralplanerische als auch marktliche Ansätze
möglich, die jeweils unterschiedliche regulatorische Voraussetzungen und Anforderungen für die Markt-
akteure bedeuten.

Tabelle 8: Übersicht Themengebiete

84  Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau
Auf der Basis dieser Auswahl hat die Jacobs University Bremen Analysen auszusprechen. Dies erfolgt vor dem Hintergrund
(JUB) das in Anhang IV beigefügte Begleitgutachten erstellt. Es des Gesamtprojekts und der dort erarbeiteten Leitlinien für die
erläutert für die fünf Themengebiete jeweils den Hintergrund Netzentwicklung, aber auch mit Blick auf den Systembedarf
der Reformdiskussion und die vorgeschlagenen alternativen insgesamt.
Maßnahmen. Darüber hinaus wurden die Auswirkungen der
Maßnahmen auf den Strom- und Gasnetzausbau untersucht
und die möglichen Hürden bei der Umsetzung diskutiert. In den 6.2. Diskussion der Themengebiete
sich anschließenden Diskussionen der AG Marktdesign wie auch
im vorliegenden Kapitel findet eine Fokussierung auf die ersten 6.2.1. Änderung der Gebotszonen-
vier Themengebiete statt. Hintergrund ist die hohe Dynamik im konfiguration – Chance für Netzbewirtschaftung
Themengebiet „Marktliche Einbindung von Wasserstoff“, die eine und Systemeffizienz?
Diskussion und Bewertung aufgrund sich während der Projekt-
zeit ändernder Rahmenbedingungen nicht möglich gemacht hat. Die Konfiguration der Gebotszonen im deutschen Stromgroß-
handel hat einen direkten Einfluss auf den Bedarf an Transport-
Methodik der Erarbeitung von Empfehlungen infrastruktur, da sie die geografische Allokation von Erzeugung
In diesem Abschnitt wird auf das methodische Vorgehen in die- und Nachfrage mitbestimmt. Gegenwärtig gibt es eine gesamt-
sem Kapitel eingegangen. Es ist für jedes der vier ausgewählten deutsche Gebotszone, das heißt, der Großhandelspreis für
Themengebiete gleich und besteht aus fünf Schritten: Strom ist unabhängig vom Ort des individuellen Erzeugers und
Nachfragers. Für den Stromtransport auf der Übertragungsnetz-
1. Am Anfang steht die Beschreibung des Hintergrunds des ebene wird ein Netznutzungsentgelt erhoben, das seinerseits un-
Themas, das heißt eines Grundproblems mit verschiedenen abhängig von den Distanzen zwischen Erzeuger und Nachfrager
Lösungsvorschlägen auf Basis der Analyse im Begleitgutachten ist (von den verschiedenen Verteilnetzbetreibern Deutschlands
der JUB. Insbesondere wird die dort untersuchte Frage nach werden unterschiedliche Entgelte erhoben, die jedoch inner-
der Auswirkung von Veränderungen auf den Infrastrukturbedarf halb eines Verteilnetzes ebenfalls einheitlich sind). Netzeng-
aufgegriffen. pässe, die der physischen Erfüllung von marktlich vereinbarten
2. Die Beschreibung der unterschiedlichen Modelle (d.h. der Stromhandelstransaktionen entgegenstehen, werden durch
alternativen Lösungsvorschläge) folgt ebenfalls der Dar- technische Eingriffe der Übertragungsnetzbetreiber überwunden
stellung im Gutachten der JUB, wobei im Einzelfall Erweite- (sogenannter Redispatch): Die ÜNB weisen Kraftwerke dies- und
rungen mit Blick auf die spätere Bewertung vorgenommen jenseits des Engpasses an, ihre Leistung herauf- bzw. herunterzu-
werden. fahren, sodass die physische Erfüllung der Transaktion erreicht
wird (für die Teilnehmer an der Transaktion ist der Redispatch
3. Eine Multikriterienanalyse (MKA) der dena erfolgt in tabel-
„unsichtbar“, das heißt, für sie ist das Übertragungsnetz eng-
larischer Form. Die Bewertungskriterien folgen bei allen
passfrei). Die betroffenen Kraftwerksbetreiber werden mit einer
vier Themengebieten demselben Muster, werden jedoch
administrativ festgelegten Vergütung für den Eingriff in ihre
fallbezogen unterschiedlich präzisiert: Erstes Kriterium ist
Fahrpläne entschädigt. Die hiermit verbundenen Kosten sind im
die statische Effizienz, das heißt die Kostenminimalität des
Laufe des letzten Jahrzehnts stark gestiegen, sodass – angesichts
Systembetriebs, zweites Kriterium die dynamische Effizienz,
des schleppenden Netzausbaus – von verschiedenen Seiten der
das heißt die Kostenminimalität der Weiterentwicklung des
Ruf nach einer anderen Form des Umgangs mit Netzengpässen
Systems, drittes Kriterium die Systemstabilität und viertes
laut geworden ist. Das formulierte Ziel dieser Forderungen
die Umsetzung, wobei mit diesem Sammelbegriff die Kom-
lautet, dass geeignete Anpassungen des Marktdesigns dazu
plexität des regulatorischen und praktischen Anpassungsbe-
führen sollen, die Engpass-Situationen zu verringern und damit
darfs und mögliche politische Widerstände gemeint sind.
auch den Netzausbaubedarf. Angesichts der ehrgeizigen Ziel der
4. In einem weiteren Schritt werden die Kommentare der neuen Bundesregierung zum Ausbau der erneuerbaren Energien
Partner zu der MKA vorgestellt. Die Beschreibung ist eine Zu- erscheint diese Frage besonders dringlich.87
sammenfassung der Beiträge, die im Rahmen der Diskussion
im jeweiligen Workshop eingebracht wurden, sowie der In diesem Abschnitt werden drei alternative Ansätze zur Gebots-
nachfolgenden schriftlichen Beiträge. Sie sind jeweils nach zonenkonfiguration vorgestellt, die grundsätzlich geeignet sind,
den Modellen geordnet und geben das vorgestellte Mei- den Netzausbaubedarf beim Strom zu reduzieren. Die Folgen
nungsspektrum wider. für den Gasnetzausbau sind schwer abzuschätzen: Tendenziell
5. Am Ende steht die Ableitung des Fazits aus der Diskussion wird der Bedarf an Gasinfrastruktur in Regionen mit hohen
des Themas. Hierbei geht es nicht darum, finale Empfeh- Strompreisen erhöht, wenn dort neue Gaskraftwerke entstehen.
lungen für einzelne Modelle zu geben, sondern den Diskurs- Anderswo überlagern sich die Effekte und können den Gasbe-
fortschritt zusammenzufassen und Empfehlungen für weitere darf in beide Richtungen beeinflussen.

87 Der Koalitionsvertrag „Mehr Fortschritt wagen“ der Bundesregierung vom 24.11.2021 sieht u.a. einen Anteil von erneuerbaren Energien bei der Stromerzeugung von 80% vor,
bei einem gleichzeitigen Anstieg des Bruttostromverbrauchs.

Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau  85


Beschreibung der Ansätze regeln bei Ausschreibungen und Grundregeln der Vergütung. Es
Die drei in diesem Themengebiet untersuchten alternativen gibt dabei ein Spektrum von Möglichkeiten. Dieses umfasst die
Konzepte lauten: folgenden Elemente:88

1. Nodale Bepreisung: Hierbei handelt es sich um ein System,


Zugriffrecht der Netzbetreiber auf die Flexibilität von
bei dem die Großhandelspreise netzknotenscharf berechnet
Marktteilnehmern mit administrativer Vergütung:
werden. Statt eines großen Marktgebiets mit einem einheit-
Dieses Verfahren entspricht – grob gesprochen – dem derzeit
lichen Preis entsteht so ein ausdifferenziertes Preissystem
in Deutschland praktizierten Redispatch für Erzeuger und
mit vielen unterschiedlichen Preisen, die sich an der Grenz-
könnte eine Übertragung auf Lasten und Speicher umfassen.
kostenermittlung der Versorgung mit Strom orientieren, der
durch das Stromnetz transportiert wurde. Der errechnete Langfrist-Flexibilitätszusagen: Bei diesem Konzept erlau-
nodale Spotpreis besteht daher analytisch aus einer Energie- ben Kleinverbraucher dem Netzbetreiber in einem bestimm-
komponente (Spotpreis), die den Wert der Zusatzerzeugung ten, eingegrenzten Rahmen den Zugriff auf ihre Lastflexi-
reflektiert, und einer Netzkomponente (nodal), die die Kosten bilität, ohne Abstimmung im Einzelfall. Vielmehr regelt ein
der Netznutzung berücksichtigt. Vertrag mit längerer Laufzeit die pauschale Vergütung.

Quotierung: Bei diesem Modell werden einer Gruppe von


2. Zonale Bepreisung: Diesem Vorschlag zufolge sollte das
Netznutzern kollektiv Einschränkungen hinsichtlich der von
deutsche Marktgebiet in zwei oder mehr Zonen aufgeteilt wer-
ihnen beanspruchbaren Netzkapazität auferlegt. Im Falle
den, innerhalb derer Netzengpässe nur selten oder gar nicht
eines Netzengpasses kann der Netzbetreiber die Einschrän-
auftreten. Der Stromaustausch zwischen diesen Zonen würde
kungen nutzen, um den Netzengpass zu überwinden, zum
dann analog zum Stromhandel zwischen verschiedenen euro-
Beispiel durch die gleichförmige Beschränkung der An-
päischen Ländern stattfinden: Die Grenzkuppelstellen werden
schlusskapazität der in dem Kollektiv vertretenen Verbrau-
im Rahmen der Ermittlung von Großhandelspreisen verstei-
cher. Eine Vergütung kann entweder administrativ festgelegt
gert. Wird ihre Kapazität nicht ausgeschöpft, so sinkt der Preis
oder – bei freiwilliger Teilnahme – mit den Mitgliedern des
auf null; herrscht Knappheit an Kuppelkapazität, erscheint ihr
Kollektivs ausgehandelt werden.
Preis als die Differenz der Großhandelspreise in den beiden
Zonen. Auf diese Weise passen sich zonale Nachfrage und An- Flexibilitätsmärkte: Hierunter versteht man die kurzfristige
gebot an die Netzknappheit an. Beschaffung und Vergütung eines definierten Flexibilitäts-
einsatzes durch den Netzbetreiber (im Gegensatz zu einem
3. (Lokale) Flexibilitätsmärkte: Lokale Flexibilitätsmärkte be- längerfristigen Zugriffsrecht). Zu diesem Zweck wird eine
schreiben einen Netzbewirtschaftungsmechanismus, bei dem werktägliche oder wöchentliche Marktplattform eingerichtet,
regionale Strommärkte neben dem zentralen Strommarkt auf der alle technisch präqualifizierten Anbieter miteinan-
vom Netzbetreiber eröffnet werden, um die durch den Zen- der im Wettbewerb stehen und der Netzbetreiber als Single
tralmarkt nicht berücksichtigten Netzrestriktionen mithilfe Buyer auftritt.
einer regionalen Anpassung der Erzeugung und Nachfrage
(Flexibilität) adressieren zu können. Im Folgenden werden diese verschiedenen Konzepte unter dem
Begriff „Flexibilitätsbewirtschaftung“ zusammengefasst. Es
Diese drei Konzepte sind Gegenstand des Gutachtens der JUB würde den Rahmen der vorliegenden Untersuchung sprengen,
(siehe Anhang IV). Für die Untersuchung des Themengebiets in eine detailliert begründete Empfehlung für eines der Konzepte
der Multikriterienanalyse sowie die nachfolgende Diskussion abzuleiten. Umgekehrt erscheint aber auch die Verengung der
mit den Projektpartnern wurde das dritte Konzept etwas er- Untersuchung auf das Konzept der (kurzfristigen) Flexibilitäts-
weitert: Unter Flexibilitätsmärkten wird in dem Kurzgutachten märkte nicht zielführend, da es im politischen Diskurs einer
und allgemein der kurzfristige Handel mit Flexibilität, vor allem Kritik unterliegt, die bei den alternativen Konzepten nicht oder
Lastmanagement (Demand Side Management) und Speicher, nur in eingeschränkter Form anwendbar ist. Ausgeschlossen
verstanden, mit dem VNB (oder auch ÜNB) und dem Flexibili- aus der Betrachtung in diesem Themengebiet wurden hingegen
tätsanbieter als Vertragspartner. Die aktive Bewirtschaftung der regulatorische Ansätze zur Aktivierung der Flexibilität, vor allem
Flexibilität kann allerdings auch andere Formen annehmen. das Konzept dynamischer Netzentgelte. Wesentlicher Unter-
Diese Formen bzw. Konzepte haben für sich genommen eigene schied zu den vier vorgestellten Modellen der Flexibilitätsbewirt-
Gestaltungsparameter, unter anderem Vertragslaufzeiten und schaftung ist die Tatsache, dass die Flexibilität dabei nicht dem
Einsatzzeiträume bei der Kontrahierung von Flexibilität, Preis- Zugriff des Netzbetreibers unterliegt und damit nur perspektivisch,

88 Siehe Teil 2 (Fachgutachten der Consentec GmbH) zu dena (2019b)

86  Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau
nicht aber im konkreten Einzelfall zur Auflösung eines Netzeng- Im Folgenden wird für jede Tabelle kurz die Bewertung zu-
passes beiträgt. sammengefasst. Für mehr Details bzw. Hintergründe sei im Fall
von Tabelle 9 und Tabelle 10 auf das zitierte BMWi-Gutachten
Multikriterienanalyse zu nodalen und zonalen Preisen, im Fall von Tabelle 11 auf das
Die Multikriterienanalyse (MKA) für die drei vorgestellten ebenfalls zitierte dena-Gutachten zur Erschließung netzdien-
alternativen Maßnahmen im Themengebiet „Gebotszonen- licher Flexibilität verwiesen.
konfiguration“, also Nodale Preisbildung, Zonale Preisbildung
und Flexibilitätsbewirtschaftung, wird in den nachfolgenden Nodale Preisbildung
Tabellen vorgestellt. Hierzu wurden die beiden bereits zitierten Die nodale Preisbildung ist grundsätzlich sehr gut geeignet,
Gutachten sowie ein weiteres Kurzgutachten zu nodalen und innerhalb des bestehenden Netzes eine effiziente und geo-
zonalen Gebotszonen im Auftrag des BMWi herangezogen.89 grafisch präzise Nutzung zu ermöglichen. Allerdings können
Die hier angewendeten Kriterien sind: Marktmachtprobleme auftreten, wenn einzelne Erzeuger an
einem Knoten einen dominierenden Marktanteil halten. Die
dynamische Effizienz ist hingegen kritisch zu beurteilen, da die
Statische Effizienz: Dieser Begriff bezieht sich auf den
Preisentwicklung über die Zeit großer Unsicherheit ausgesetzt
kosteneffizienten, das heißt kostenminimalen Betrieb des
ist. Letzteres gilt vor allem aufgrund des schrittweisen Netzaus-
Systems. Im Einzelnen wird die effiziente Netznutzung positiv
baus, der direkte, aber eben schwer prognostizierbare Auswir-
bewertet, ebenso die Aktivierung von Flexibilität. Markt-
kungen auf das Preisniveau hat. Die Einführung eines nodalen
macht bzw. -manipulation werden negativ angerechnet,
Preissystems würde aufgrund des hohen Aufwands und der
ebenso der häufige Einsatz von (technischen) Netzschaltun-
Komplexität der Software-Anforderungen tendenziell zu Heraus-
gen.
forderungen für die Systemstabilität führen, wobei zu konzedie-
Dynamische Effizienz: Mit diesem Begriff werden die mittel- ren ist, dass nodale Preissysteme in verschiedenen US-Märkten
und langfristigen Effekte des Modells auf die Kosteneffizienz erfolgreich und stabil angewendet wird. Das Hauptproblem bei
bzw. -minimalität der Stromversorgung erfasst. Im Einzel- einer möglichen Einführung stellen aber die politischen und
nen geht es um die geografischen Allokationsanreize für regulatorischen Veränderungen dar: Nodale Preissysteme basie-
Erzeugung und Last, die Preissetzung (Orientierung an der ren auf einem fundamental anderen Paradigma des Strommark-
jeweiligen Knappheit und langfristige Verlässlichkeit bzw. tes, in dem zum Beispiel die Trennung von Marktoperator und
Prognostizierbarkeit) und die Anreize für den Netzausbau. Übertragungsnetzbetreiber, die in der EU gängig ist, aufgehoben
werden müsste. Auch die enormen Umverteilungseffekte sind
Systemsicherheit: Hierbei geht es um verschiedene Aspekte,
problematisch, da sie zur Unwirtschaftlichkeit bestehender An-
die die Sicherheit der Versorgung beeinflussen, darunter die
lagen führen könnten („Stranded Assets“). Die Rechtskonformi-
Automatisierung (hier werden neue und komplexe Ansätze
tät einer solchen Umstellung ist aus diesen Gründen keineswegs
negativ bewertet) und die Koordinierungsanforderungen
sicher.
zwischen ÜNB und VNB (Komplexität wird negativ bewertet).

Umsetzung: Unter dem Begriff der Umsetzung werden


verschiedene Aspekte zusammengefasst: Politische und
regulatorische Hürden wurden als Nachteil bewertet, ebenso
fundamentale Anpassungen der Netz- und Marktorganisa-
tion. Die Induzierung neuer Produkte am Großhandel wird
hingegen als Vorteil gesehen. Starke Veränderungen der
Einkommenssituation von EE-Erzeugern werden mit Blick auf
den hohen Zubaubedarf und die hierfür notwendigen Anreize
ebenso als negativ bewertet wie starke Verteilungseffekte für
konventionelle Erzeuger und für Verbraucher.

89 Consentec & Neon (2018)

Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau  87


Hauptkriterium Ausprägung Bewertung

Statische Effizienz Netznutzung Bei optimaler Implementierung ist die Netznutzung optimal, da
die Engpässe als echte Knappheiten eingepreist werden.

Einsatz KW und Flex Der Kraftwerkseinsatz richtet sich präzise am geografischen Bedarf
aus; die Aktivierung von Flexibilität im Verteilnetz wird aber er-
schwert.

Marktmacht/-manipulation Marktmacht an einzelnen Knoten ist denkbar, wenn ein Erzeuger


eine regional/lokal dominierende Position einnimmt.

Netzschaltungen Die Dispatch-Steuerung ist knotenscharf, sodass – bei optimaler Im-


plementierung – keine technischen Netzschaltungen erforderlich sind.

Dynamische Effizienz Allokationsanreize Die Allokationsanreize für Erzeugung und Last sind grundsätzlich
effizient – werden jedoch durch die Instabilität der Preise konter-
kariert.

Preissetzung Die Preise sind tendenziell sehr veränderlich, vor allem bei Netzaus-
baumaßnahmen, was das Risikomanagement sehr erschwert.

Netzausbau Die Preissignale zeigen den Bedarf an Netzausbau auf; für den Netz-
betreiber gibt es aber keine intrinsischen Anreize hierzu.

Systemsicherheit Automatisierung Der Softwarebedarf für die Umsetzung ist umfangreich und
komplex, manuelle Eingriffe in das Geschehen sind nicht mehr
denkbar.

Koordination ÜNB/VNB Die Verantwortung für die Verteilnetze muss zumindest teilweise bei
den ÜNB liegen, damit die knotenscharfe Preisbildung umsetzbar ist.

Umsetzung Politik/Regulierung Der regulatorische (und damit auch der politische) Aufwand ist
immens, da die Änderung für den deutschen Strommarkt funda-
mental ist.

Produkte Großhandel Das Modell ist nicht geeignet, zusätzliche Flexprodukte zu induzie-
ren, da die Flexibilität im Prinzip durch die Preise bewirtschaftet
werden soll.

Markt- und Netzorganisation Es ist eine komplett neue Organisation erforderlich: Die Rolle des
ÜNB und des Marktoperators muss zum ISO verschmolzen werden.

EE-Erzeuger Nach Ablauf der Förderung oder bei PPA sind EE-Erzeuger der
nodalen Preisfluktuation ausgesetzt; das führt zu Gewinnern und
Verlierern.

Verteilungswirkung Starke, fluktuierende Preisunterschiede zwischen den Knoten sind


zu erwarten, mit großen Unterschieden für Erzeuger und Verbraucher.

Tabelle 9: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Gebotszonenkonfiguration“ – Nodale Preisbildung

Zonale Preisbildung
Tabelle 10 zeigt die MKA für die zonale Preisbildung, das heißt wendung – also in geringerem Maße als zuvor. Die Gefahr einer
konkret die Aufsplittung des deutschen Marktgebiets in mindes- Ausübung von Marktmacht entsteht dann, wenn innerhalb einer
tens zwei oder sogar mehr Gebotszonen. Im Grundsatz ist zu Gebotszone eine Konzentration von Erzeugungskapazitäten
erwarten, dass die statische Effizienz hierdurch steigt: Netzeng- bei einem oder wenigen Anbietern besteht. Auch die Alloka-
pässe zwischen den Zonen werden durch die Versteigerung der tionsanreize für Erzeugung und Last verbessern sich im Prinzip
Kuppelstellen bewirtschaftet; bei verbleibenden Engpässen durch eine Aufsplittung – so rentiert sich etwa die Investition
innerhalb der Gebotszonen kommt weiterhin Redispatch zur An- in eine Erzeugungsanlage vor allem dort, wo die Preise hoch

88  Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau
sind (also Bedarf besteht). Häufige Änderungen des Zuschnitts tiges Bild: Die regulatorische Umsetzung ist vergleichsweise
der Gebotszonen untergraben dies jedoch, da die Preisstruktur unkompliziert, da das Grundmodell keine Neuerung gegenüber
sich jeweils ändert. In Bezug auf die Sicherheit des Systembe- dem Status quo bedeutet. Aufgrund der erheblichen Vertei-
triebs gibt es – zumindest nach erfolgreicher Umsetzung – keine lungseffekte, die durch absehbare Preisdifferenzen entstehen,
grundsätzlichen Veränderungen gegenüber dem Status quo, gibt es jedoch große Widerstände. Auch die praktische Umset-
insbesondere ist der Automatisierungsbedarf der gleiche wie zung eines Gebotszonensplits bedeutet einen nicht vernachläs-
derzeit. In Bezug auf die Umsetzung ergibt sich ein mehrschich- sigbaren Aufwand.

Hauptkriterium Ausprägung Bewertung

Statische Effizienz Netznutzung Bei Ausrichtung der Gebotszonen an Netzengpässen steigt die Effizienz
der Netznutzung (für verbleibende Engpässe bleibt es beim Redispatch).

Einsatz KW und Flex Innerhalb einer Gebotszone ist der Kraftwerkseinsatz effizient; bei dem
verbleibenden Redispatch bleibt es bei den bekannten Effizienzproble-
men.

Marktmacht/-manipulation Innerhalb einer Gebotszone ist mit ausreichendem Wettbewerb dann zu


rechnen, wenn dort ausreichend viele Erzeuger angesiedelt sind.

Netzschaltungen Zu technischen Netzschaltungen kommt es nur dann, wenn innerhalb


der Zone doch noch Engpässe auftreten (z.B. Redispatch-Bedarf).

Dynamische Effizienz Allokationsanreize Die Allokation von Erzeugung und Nachfrage zwischen den Gebotszonen
ist dann effizient, wenn die Zonen langfristig stabil erhalten bleiben.

Preissetzung Grundsätzlich bleibt es bei effizienter und transparenter Preisbildung im


Großhandelsmarkt (Fortschreibung des gegenwärtigen Modells).

Netzausbau Der verbleibende Redispatch-Bedarf signalisiert den Bedarf an Netzaus-


bau; Netzausbau zwischen den Zonen führt zur Preiskonvergenz.

Systemsicherheit Automatisierung Die erforderliche Automatisierung entspricht dem gegenwärtigen Spot-


markt-Betrieb (Modell bleibt grundsätzlich erhalten).

Koordination ÜNB/VNB Der Koordinationsbedarf bleibt wie bislang (Trend geht zur stärkeren
Koordination).

Umsetzung Politik/Regulierung Der regulatorische Aufwand ist begrenzt, da das Modell sich nicht
grundlegend verändert; die Verteilungseffekte führen zu politischem
Widerstand.

Produkte Großhandel Es erfolgt keine grundsätzliche Änderung des Modells, sodass die Ent-
wicklung neuer Produkte prinzipiell möglich ist.

Markt- und Netzorganisation Es gibt keine fundamentale Änderung gegenüber dem gegenwärtigen
Modell, die praktische/technische Umsetzung ist jedoch aufwendig.

EE-Erzeuger EE-Erzeuger sind – nach Ablauf der Förderung oder bei PPA-Inves-
titionen – Preisveränderungen ausgesetzt; das kann sich positiv oder
negativ auswirken.

Verteilungswirkung Bei der Neuzonierung kommt es zu Preisveränderungen mit Gewinnern


und Verlierern (je nach Zone steigen bzw. fallen die Preise).

Tabelle 10: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Gebotszonenkonfiguration“ – Zonale Preisbildung

Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau  89


Flexibilitätsbewirtschaftung effiziente Preissetzung in den Strommärkten. Bei einer admi-
Die MKA zur Flexibilitätsbewirtschaftung wird in Tabelle 11 vor- nistrativen Vergütung sind diese Probleme nicht zu erwarten:
gestellt. Grundsätzlich ist die Bewirtschaftung der Flexibilität Die Effizienz der Preisbildung am Spotmarkt bleibt dann
dazu geeignet, die Effizienz der Netznutzung zu erhöhen und erhalten, bei reduziertem Netzausbaubedarf. Alle Konzepte
die Anzahl technischer (und nicht vergüteter) Netzschaltungen zur Flexibilitätsbewirtschaftung erfordern Investitionen in
zu reduzieren. Die marktlichen Konzepte sind in ihrer Effizienz die Automatisierung, vor allem Smart-Grid-Elemente. Für die
gefährdet, wenn einzelne Flexibilitätsanbieter Marktmacht hiermit einhergehenden Risiken für die Systemstabilität sind
ausüben können – das ist gegebenenfalls beim Zuschnitt von gegebenenfalls Vorkehrungen zu treffen. Die Umsetzung einer
Gebieten oder auch bei der Wahl des Konzepts zu berücksichti- Flexibilitätsbewirtschaftung ist bei den marktlichen Konzepten
gen. Kurzfristige Flexibilitätsmärkte sind darüber hinaus auch mit einem gewissen Aufwand verbunden, sowohl regulatorisch
durch Preismanipulation gefährdet (sogenanntes Inc-Dec-Ga- als auch praktisch (Einführung einer neuen Marktplattform);
ming), wenn einzelne Akteure durch Gebote im Spotmarkt bei administrativer Vergütung gilt dies in geringerem Maße. Die
Netzengpässe provozieren, um im Flexibilitätsmarkt Flexibili- Politik hat sich aufgrund der Gefahr von Marktmanipulation
tät zu verkaufen (dieser Effekt ist in der Theorie etabliert, die bislang gegen kurzfristige Flexibilitätsmärkte ausgesprochen;
praktische Bedeutung dieses Problems ist umstritten). Die die Bewertung alternativer Flexibilitätsbewirtschaftungskon-
genannten Probleme behindern unter Umständen auch die zepte steht aus.

Hauptkriterium Ausprägung Bewertung

Statische Effizienz Netznutzung Bei effizienter Implementierung des jeweiligen Konzepts kann die Netz-
nutzung gegenüber dem Status quo deutlich verbessert werden.

Einsatz KW und Flex Bei einer effizienten Implementierung werden die Flexibilitäten in vol-
lem Maße aktiviert, das verbessert auch den KW-Einsatz.

Marktmacht/-manipulation Ein Marktmachtproblem ist bei geringem Angebot in marktlichen Konzepten


zu erwarten, Marktmanipulation vor allem bei kurzfristigem Flexibilitätsmarkt.

Netzschaltungen Netzschaltungen erfolgen auf Basis des jeweiligen Konzepts der Flexibi-
litätsbewirtschaftung und damit effizienter als im Status quo.

Dynamische Effizienz Allokationsanreize Je nach Konzept verbessern sich die Allokationsanreize durch zusätz-
liche Vergütung für Last und Erzeugung mehr oder weniger stark.

Preissetzung Die Preissetzung im Spotmarkt bleibt unverändert effizient; die Effizienz


der Preissetzung für Flexibilität ist vom ausgewählten Konzept abhängig.

Netzausbau Die Bewirtschaftung der Flexibilität reduziert den Netzausbaubedarf.

Systemsicherheit Automatisierung Eine neue Marktplattform (Flexmarkt) erfordert neue Software und
Sensorik; der direkte Zugriff des Netzbetreibers auf Flexibilität stellt eine
geringe technische Herausforderung dar.

Koordination ÜNB/VNB Die Koordination zwischen den Netzbetreibern muss verstärkt werden,
vor allem bei dem Betrieb eines Flexmarktes, in geringerem Maße auch
bei anderen Konzepten.

Umsetzung Politik/Regulierung Die Flexibilitätsbewirtschaftung ist eine Ergänzung des bestehenden Modells
mit begrenztem regulatorischen Aufwand; der politische Aufwand ist unklar.

Produkte Großhandel Flexmärkte umfassen neue Produkte und ebenso marktliche Alternati-
ven (mittel- bis langfristige Kontrakte). Für Konzepte mit administrativer
Vergütung gilt dies nicht.

Markt- und Netzorganisation Bei Flexmarkt Einführung neuer Marktpla ttformen auf ÜN- und VN-Ebene;
bei anderen Konzepten keine fundamentalen Veränderungen

EE-Erzeuger Die Flexibilität der EE-Anlagen wird aktiv bewirtschaftet.

Verteilungswirkung Die ausgelösten Verteilungseffekte fallen insgesamt eher moderat aus.

Tabelle 11: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Gebotszonenkonfiguration“ – Flexibilitätsbewirtschaftung

90  Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau
Diskurs die Preisentwicklung an einem bestimmten Standort kaum
In der Diskussion wurde die MKA unterschiedlich aufgenommen; noch prognostizierbar sei. Darüber hinaus sei marktliche Liqui-
bei einigen Aspekten gab es eine allgemeine Zustimmung, bei dität in den fünf bis sechs Preiszonen, die zur Engpassbeseiti-
anderen Ablehnung oder Dissens. Wichtig war es den Teilneh- gung erforderlich seien, höchst fraglich, sodass Marktmacht-
mern, zu betonen, dass angesichts der ambitionierten Klimapoli- probleme real seien. Darüber hinaus wurde die Einschätzung
tik keines der diskutierten Modelle eine Umsetzung der Pläne des geäußert, dass eine Beschleunigung des Netzausbaus in
Netzausbaus überflüssig machen würde. Darüber hinaus wurden Deutschland die Diskussion über neue Marktgebiete bald
bei den ersten beiden Modellen die zu erwartenden großen Um- überflüssig machen werde. Ein Teilnehmer äußerte jedoch
setzungsschwierigkeiten hervorgehoben, die sowohl technischer eine abweichende Auffassung: Bei einer sinnvollen Umsetzung
als auch politischer Natur seien: Ein nodales Modell würde die könne eine Aufsplittung des Marktgebiets sehr wohl zu einer
komplizierte Einführung einer gänzlich neuen Marktplattform um- Entlastung der Netze beitragen.
fassen, aber auch die Aufsplittung des deutschen Marktgebiets in Flexibilitätsbewirtschaftung: Die Diskussion zeigte hier ein
zwei oder mehr neue Zonen würde zu erheblichen Umsetzungs- breites Spektrum unterschiedlicher Ansichten. Allgemein wur-
problemen führen, wie das Beispiel des Marktsplits Deutschland/ de ein kurzfristiger Flexibilitätsmarkt als zu leicht manipulier-
Österreich zeige. Darüber hinaus werde der im Prinzip regelmäßig bar bewertet. In Bezug auf andere Konzepte zeigte sich jedoch
erforderliche Neuzuschnitt der Gebotszonen zu erheblichen bei mehreren Vertretern eine Offenheit mit Blick auf eine Fort-
Verzerrungen der Investitionsanreize führen. Politisch sei die setzung der Diskussion. Betont wurde dabei vor allem, dass
Umsetzung durch die Verteilungseffekte infolge unterschiedlicher eine Schärfung der Definitionen erforderlich sei: Die Aktivie-
Preise schwierig. In den Reihen der Teilnehmer gab es jedoch rung von Flexibilität sei nur auf bestimmten Netzebenen sinn-
auch eine positivere Sicht auf die Folgen eines Marktsplits für den voll. Im Übertragungsnetz reichten die vorhandenen Elemente
Fall, dass dieser in einer sinnvollen Weise umgesetzt werde. Mit des Marktdesigns zur Anreizung des Flexibilitätseinsatzes aus
Blick auf die Einführung einer Flexibilitätsbewirtschaftung wurde (u.a. Spotmarkt, Regelleistungsmarkt, weitere Systemdienst-
angemahnt, dass eine genaue Ausarbeitung erforderlich sei, die leistungen), in der Niederspannung hingegen seien die Proble-
zwischen den Netzebenen differenziere. Grundsätzlich gebe es me zu unterschiedlich und die Zahl der möglichen Anbieter sei
hier aber das Potenzial, durch die Aktivierung von Flexibilität zu zu klein, um eine marktliche Bewirtschaftung zu ermöglichen.
einer verbesserten Netzbewirtschaftung beizutragen. Potenzial gebe es hingegen auf der Mittelspannungsebene,
wobei die Flexibilitätsprodukte aber klar einzugrenzen seien.
Im Einzelnen wurden die Modelle wie folgt bewertet: Bislang fehle es allerdings an den Voraussetzungen für eine
solche Flexibilitätsbewirtschaftung – die Digitalisierung des
Nodale Preisbildung: Es fanden sich keine Befürworter einer Verteilnetzes (Smart Grid) sei in Deutschland unterentwickelt.
kurz- bis mittelfristige Einführung. Wie in der MKA wurde es als In der Diskussion wurde schließlich die Auffassung ge-
zu komplex und mit Blick auf die gegenwärtigen Probleme der äußert, dass die Bewirtschaftung von Flexibilität unter Um-
deutschen Stromversorgung als wenig zielführend bewer- ständen dazu beitragen könne, die von der EU vorgesehene
tet. Ein Teilnehmer äußerte jedoch die Auffassung, dass das zwangsweise Aufsplittung des deutschen Marktgebiets zu
nodale Preismodell langfristig sinnvoll sein könnte, um Netz- verhindern.
engpässe in einem von fluktuierenden erneuerbaren Energien
dominierten Stromsystem zu bewirtschaften.
Fazit
Zonale Preisbildung: Bezüglich einer Aufsplittung des deut- Das nodale Preismodell stößt auf allgemeine Ablehnung; es
schen Marktgebiets herrschte bei vielen Teilnehmern der AG sollte also in der weiteren Diskussion um die Gebotszonen
Marktdesign eine starke Skepsis. Sollte die EU-Kommission nicht mehr verfolgt werden. Eine Aufsplittung des deutschen
Deutschland tatsächlich zur Aufsplittung des Großhandels- Marktgebiets wird hingegen schon allein wegen der Vorgaben
gebiets in verschiedene Marktzonen zwingen, würde die der EU-Regulierung weiter in Betracht gezogen werden müssen,
praktische Umsetzung ausgesprochen schwierig. Auch seien auch wenn viele (allerdings nicht alle) Branchenvertreter und
die Auswirkungen neuer Gebotszonen auf die Gesamtwirt- das Bundeswirtschaftsministerium sie ablehnen. Einigkeit
schaftlichkeit der Versorgung relativ gering, insbesondere herrscht in Bezug auf die Notwendigkeit des weiteren Netzaus-
mit Blick auf die effiziente Allokation von Elektrolyseuren. Als baus, der eine von der EU-Kommission erzwungene Aufsplittung
Beispiel wurde auf Italien verwiesen, wo es trotz der Auf- abwenden könnte. Hierzu kann auch die marktliche Aktivierung
splittung in drei Marktgebiete nicht zum erhofften Zubau an von Flexibilität beitragen. Deshalb sollte hierfür ein Konzept
Erzeugungskapazität im unterversorgten Süden gekommen ausgearbeitet werden, das den absehbaren Erfordernissen der
sei. Außerdem wurde hervorgehoben, dass die Preiszonen mit Energiewende entspricht und zugleich mögliche Probleme der
fortschreitendem Netzausbau regelmäßig neu zugeschnitten Manipulierbarkeit vermeidet. Insgesamt hat das Thema auf-
werden müssten, um die Engpässe zu reflektieren. Das führe grund der Zielverschärfung beim Ausbau erneuerbarer Energien
aber unweigerlich zur Verzerrung von Investitionsanreizen, da durch die neue Bundesregierung eine hohe Dringlichkeit.

Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau  91


6.2.2. Netzentgelte zur Allokation von der Netzentgelte würden die Dringlichkeit von Netzinvestitio-
Netznutzern nen signalisieren und bereits ex ante an strategisch wich-
tigen Netzanschlusspunkten berechnet werden. Bei einer
Die Netzentgelte finanzieren den Betrieb und Ausbau der Implementierung würde das Modell auch auf bestehende
Übertragungs- und Verteilnetze und machen ca. 25 Prozent90 der Netznutzer angewandt werden.
gesamten Stromkosten der Letztverbraucher aus. Insbesondere
2. Deep Charging: Bei diesem Instrument wird von neuen Er-
durch die weitergehende Transformation der Netzinfrastruk-
zeugern und Verbrauchern fallspezifisch ein Anschluss- bzw.
tur zu einem Netz mit vielen dezentralen Erzeugern auf Basis
Baukostenzuschuss verlangt. Anders als beim sogenannten
volatiler erneuerbarer Energien und den dadurch notwendigen
„Shallow Charging“ wird den Netznutzern auch ein Teil der
Netzausbau werden die Netzentgelte wohl in Zukunft einen
Kosten für die Verstärkungen in „tieferen“ Teilen des Netzes
noch größeren Anteil an den Stromkosten ausmachen. Gemäß
berechnet. Es wird also nicht nur der Anschluss im Verteil-
§ 19 Abs. 1 StromNEV (Stromnetzentgeltverordnung) sollte
netz, sondern auch die eventuellen Verstärkungen im Über-
die Kostenzuteilung der Netzkosten auf die Netznutzer mög-
tragungsnetz werden berücksichtigt. Dies soll eine Allokation
lichst verursachungsgerecht erfolgen und nicht zur Deckung
von Erzeugern und Verbrauchern auf Verteilnetzebene, aber
netzfremder Kosten verwendet werden. Neben dem Betrieb
auch auf Übertragungsnetzebene anreizen, die den Infra-
macht insbesondere der Ausbau der Netze einen großen Teil
strukturbedarf möglichst gering hält.
der Kosten aus. Gerade die zunehmende Elektrifizierung von
industrieller Produktion und weiteren Energieanwendungen 3. Smart Connection Agreement: Bei Smart Connection Agree-
erhöht die Gleichzeitigkeit des Verbrauchs und führt zu neuem ments (bzw. Smart Contracts) bietet der Netzbetreiber neben
Netzausbaubedarf. Hier können sogenannte Time-of-Use Tariffs dem Standard-Netzanschlusstarif eine alternative Option an,
dabei helfen, Verbraucher wie Elektroautos oder Wärmepumpen die den Netznutzer anreizen soll, sich netzdienlich aufzu-
netzdienlich in das System zu integrieren. Ein weiterer Aspekt, stellen, und die eine zeitliche oder eine lokale Komponente
der den Ausbaubedarf signifikant erhöht, ist der Anschluss von beinhaltet. Die Anschlussgebühren für Netznutzer könnten
neuen Netznutzern. Insbesondere der Anschluss von Erneuer- beispielsweise deutlich geringer ausfallen, wenn die Netz-
bare-Energien-Anlagen, aber auch neue Lasten mit atypischen nutzer dem Netzbetreiber die Möglichkeit der Abregelung
Profilen führen zu Anschlusskosten im Verteilnetz, aber auch zur einräumen. Kernstück des Modells ist, dass die Teilnahme
Notwendigkeit das Transportnetzausbaus, um das Energiesys- auf Freiwilligkeit beruht.
tem überregional auszugleichen. Eine netzdienliche Allokation
von neuen Erzeugern, aber auch von Verbrauchern, angereizt Die drei aufgelisteten Modelle können in der Theorie sowohl auf
durch geeignete Netzentgelte, könnte den Netzausbaubedarf Verbraucher als auch auf Erzeuger angewendet werden. Es wäre
daher sowohl im Verteilnetz als auch im Übertragungsnetz aber auch durchaus möglich, Erzeuger bei der Ausgestaltung
potenziell verringern und so zur Netzstabilität insgesamt bei- nicht zu berücksichtigen, sollte man EE-Anlagen beispielsweise
tragen. nicht zusätzlich belasten wollen oder das Allokationspotenzial
für zu gering halten. Ein prägender Unterschied zwischen den
Beschreibung der Ansätze Modellen ist, dass LRIC auch auf bestehende Netznutzer an-
Die dena-Netzstudie III fokussiert stark auf eine Methodik, wie gewandt wird, während sich die beiden anderen Modelle auf
planerisch der Infrastrukturbedarf optimiert werden könnte. Neuanlagen konzentrieren. Aufgrund der unterschiedlichen
Im Rahmen der AG Marktdesign wurden daher von den Teil- Ausgestaltung sind theoretisch alle drei Modelle miteinander
nehmern Netzentgeltmodelle mit einer möglichst hohen kombinierbar.
dynamischen Effizienz identifiziert, die den Netzausbaubedarf
durch eine Allokation von Netznutzern reduzieren können. Multikriterienanalyse
Time-of-Use-Tarife spielen für das Energiesystem zwar auch eine Die drei vorgestellten alternativen Maßnahmen im Themen-
wichtige Rolle, wurden jedoch in dem Projekt nicht behandelt. gebiet „Netzentgelte“ werden anhand der folgenden Kriterien
Die Modelle wurden im Rahmen des Gutachtens der JUB auf ihre bewertet:
Auswirkungen auf den Infrastrukturbedarf untersucht und im
Anschluss von der dena einer generellen Bewertung unterzogen. Statische Effizienz: Dieser Begriff bezieht sich auf den
Die Modelle in dem Themengebiet sind die folgenden: kosteneffizienten, das heißt kostenminimalen Betrieb des
Systems. Im Einzelnen wird die effiziente Netznutzung positiv
1. Long-Run Incremental Cost (LRIC): Hierbei handelt es sich bewertet, ebenso die Aktivierung von Flexibilität. Markt-
um ein Instrument, das die Erweiterungskosten des Netzes macht bzw. -manipulation werden negativ angerechnet,
in die Systemgebühren (Use of System, UoS) und in die ebenso der häufige Einsatz von (technischen) Netzschaltungen.
Netzentgelte einbezieht. Die Gebühren bzw. der Arbeitspreis

90 BDEW (2019)

92  Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau
Dynamische Effizienz: Mit diesem Begriff werden die mittel- als schwierig bewertet. Neue Netznutzer am Netzanschluss-
und langfristigen Effekte des Modells auf die Kosteneffizienz punkt könnten jederzeit die Netzentgelte Dritter beeinflussen.
bzw. -minimalität der Stromversorgung erfasst. Im Einzelnen Der langfristige Effekt des Modells auf die Kosteneffizienz wird
geht es in diesem Themengebiet um geografische Alloka- daher als schwach bewertet. Ein weiterer Punkt der bei dem
tionsanreize für Erzeugung und Last durch eine effiziente Modell LRIC als negativ beurteilt wird, ist, dass die LRIC auch auf
Preissetzung (Orientierung an der jeweiligen Knappheit und bestehende Netznutzer angewendet werden. Bestandsanlagen
langfristige Verlässlichkeit bzw. Prognostizierbarkeit). haben aber keinerlei Möglichkeit, die Netzkosten zu beeinflus-
sen, weder durch eine Allokation noch durch eine netzdienliche
Umsetzung: Unter dem Begriff der Umsetzung werden
Fahrweise. Gerade bei EE-Anlagen wird dies als besonders
verschiedene Aspekte zusammengefasst: Politische und re-
kritisch gesehen, da sie sehr preissensibel sind und ein stabiles
gulatorische Hürden wurden genauso als Nachteil bewertet
Investitionsumfeld brauchen. Darüber hinaus ist es mit dem
wie fundamentale Anpassungen der Netz- und Marktorgani-
Modell nicht möglich, Anlagen im Verteilnetz so zu allokieren,
sation.
dass sie den strukturellen Nord-Süd-Engpass beseitigen. Die
Auswirkungen von Anlagen im Verteilnetz auf das Übertragungs-
Long-Run Incremental Cost (LRIC) netz werden nicht berücksichtigt. Der Umsetzungsaufwand wird
Das Modell ist aus Sicht der dena nur bedingt dazu geeignet, wegen des Eingriffs in Bestandsanlagen und der komplexen
eine effiziente und netzdienliche Allokation von Netznutzern Netzkostenberechnung als politisch und operativ schwierig
anzureizen. Insbesondere die geringe Investitionssicherheit wird angesehen.

Hauptkriterium Ausprägung Bewertung

Statische Effizienz Bestandsanlagen Auch Bestandsanlagen würden unter das neue Netzentgelt fallen. Die
Belastung von bestehenden EE-Anlagen durch eine neue Netzentgelt-
komponente sollte jedoch vermieden werden.

Netzdienlich Netzdienliches Verhalten wird durch das Modell nicht angereizt, da die
(operativ) Berechnung des Entgelts ex ante erfolgt. Das Nutzerverhalten hat somit
keinen Einfluss auf das Entgelt.

Dynamische Effizienz Investitionssicherheit Das Entgelt ist abhängig von externen Netznutzern und wird jährlich
angepasst (5-Jahres-Prognose). Die Investitionssicherheit für Neuanla-
gen kann daher als gering bewertet werden. Die Belastung von EE-Be-
standsanlagen würde zudem das Vertrauen in Investitionen nachhaltig
gefährden.

Allokationsanreize in den Gebühren für Netzinvestitionen im Übertragungsnetz werden nur bei


Spannungsebenen Netznutzern mit Anschluss im Höchstspannungsnetz berücksichtigt.
Anlagen, die im Verteilnetz angeschlossen sind, berücksichtigen allein
Netzengpässe im Verteilnetz. Auswirkungen auf höhere Spannungsebe-
nen wie im Modell „Deep Charging“ können aufgrund der Komplexität
und der regelmäßigen Anpassung der Gebühren nicht berücksichtigt
werden.

Umsetzung Politisch Ein Eingriff in die Netzentgeltstruktur von Bestandsanlagen wird politisch bei
(Erzeuger) Erzeugern besonders schwer sein.

Politisch Ein Eingriff in die Netzentgeltstruktur von Bestandsanlagen wird poli-


(Verbraucher) tisch sehr schwer sein.

Regulatorisch Ein Eingriff in die Netzentgeltstruktur von Bestandsanlagen könnte


rechtlich sehr komplex sein.

Die vorausschauende Netzkostenberechnung (ex ante) ist sehr komplex


Operativ und operativ schwierig.

Tabelle 12: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Netzentgelte“ – Long-Run Incremental Cost (LRIC)

Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau  93


Deep Charging relativ komplex angesehen. Bei einem neuen Anschluss von
Das Modell hat wohl den stärksten Effekt bezüglich der Erzeugern und Verbrauchern müssten die Auswirkungen auf
Reduzierung des Infrastrukturbedarfs. Aufgrund der Berück- alle Netzebenen komplex berechnet werden. Positiv ist zu
sichtigung auch von „tieferen“ Netzebenen besteht eine hohe bewerten, dass das Konzept der Anschlussgebühren bereits
dynamische Effizienz bzw. es bestehen starke Anreize zur bekannt ist und dies den politischen Prozess daher erleichtern
effizienten Allokation. Die klare Kostenübersicht durch die würde. Insgesamt wird das Modell im Rahmen der MKA daher
Anschlussgebühr für neue Netznutzer führt zudem zu Inves- als zielführend bewertet, sollten die operativen Hürden der
titionssicherheit. Die Umsetzung wird operativ allerdings als Implementierung nicht im Wege stehen.

Hauptkriterium Ausprägung Bewertung

Statische Effizienz Bestandsanlagen Nein, bei dem Modell müssen nur Neuanlagen (theoretisch Erzeuger und
Verbraucher) eine Anschlussgebühr zahlen.

Netzdienlich Keine operative Netzdienlichkeit, da allein die Auswirkungen eines


(operativ) neuen Anschlusses berücksichtigt werden

Dynamische Effizienz Investitionssicherheit Hohe Investitionssicherheit, da die Kosten beim Anschluss von neuen
Netznutzern transparent sind

Allokationsanreize in den Starker Allokationsanreiz auf allen Netzebenen, da beim Deep Charging
Spannungsebenen auch die Auswirkungen auf „tiefere“ Netzebenen berücksichtigt werden.
Die Anschlussgebühr für Netznutzer im Verteilnetz berücksichtigt nicht
allein die Verstärkungskosten im Verteilnetz, sondern auch die im Über-
tragungsnetz.

Umsetzung Politisch Eine Beteiligung der Erzeuger an den Netzentgelten ist politisch problema-
(Erzeuger) tisch.

Politisch Weniger hoch, da der Baukostenzuschlag für Verbraucher schon in diese


(Verbraucher) Richtung geht

Regulatorisch Der regulatorische Anpassungsbedarf wird als mittel eingeschätzt.

Operativ Aufgrund der sehr komplexen Berechnungen, die unter anderem Auswir-
kungen von Netznutzern aus dem Verteilnetz auf das Übertragungsnetz
berücksichtigen, wird das Modell als operativ sehr komplex bewertet.

Tabelle 13: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Netzentgelte“ – Deep Charging

Smart Connection Agreement Netznutzern aber eine relativ bedarfsgerechte Lösung bieten,
Das Modell hat viele Ausgestaltungsmöglichkeiten. Es kann für die den Netzausbaubedarf insbesondere beim Anschluss von
Verbraucher und Erzeuger angewendet werden. Die Netzentgel- neuen Netznutzern im Verteilnetz reduziert. Eingriffe in die Fahr-
te können bei der Anschlussgebühr oder dem Arbeitspreis (ähn- weise von Lasten gerade in höheren Spannungsebenen werden
lich § 14a EnWG) variieren. Der Netznutzer könnte gegenüber jedoch als schwieriger bewertet. Größere Verbraucher sind in
dem Netzbetreiber in umfangreiche Eingriffe in sein Nutzerver- der Regel deutlich heterogener und abhängiger von Industrie-
halten einwilligen oder sich auf bestimmte Zeitfenster festlegen. prozessen. Die Kontrahierung der Netznutzer durch ein Smart
Eine der prominentesten Ausgestaltungvarianten ist wohl die Connection Agreement könnte zudem deren marktliche Flexibi-
nach § 14a EnWG, bei der der Verbraucher in der Niederspan- lität begrenzen. Es sollte überlegt werden, das Modell zunächst
nungsebene dem Netzbetreiber für niedrigere Netzentgelte (Ar- auf Verbraucher in unteren Spannungsebenen wie Elektroautos
beitspreis) Eingriffe in sein Verbrauchsverhalten ermöglicht. Der und Wärmepumpen anzuwenden. Das Modell ist theoretisch mit
Allokationsanreiz bei diesem Modell wäre jedoch gering. Die vie- den anderen Modellen kombinierbar und könnte insbesondere
len verschiedenen Ausprägungsvarianten machen es schwierig, Synergien mit dem Modell „Deep Charging“ aufweisen, da so
das Modell umfassend zu bewerten, die Vielzahl an Möglichkei- auch die Auswirkungen auf höhere Spannungsebenen besser
ten erhöht aber die Flexibilität des Modells und ist daher grund- berücksichtigt werden. Nach Betrachtung der unterschiedlichen
sätzlich positiv zu bewerten. Insgesamt sollte das Modell den Kriterien wurde das Modell als zielführend bewertet.

94  Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau
Hauptkriterium Ausprägung Bewertung

Statische Effizienz Bestandsanlagen Bestandsanlagen könnten optional an einem Smart Connection Agree-
ment teilnehmen.

Netzdienlich Im Rahmen des Vertrags könnte ähnlich zum § 14a EnWG ein Eingriffsrecht
(operativ) beim Erzeuger oder Verbraucher mit dem Netzbetreiber vereinbart werden.
Alternativ könnten auch zeitliche Kapazitätsgrenzen vereinbart werden.

Dynamische Effizienz Investitionssicherheit Hohe Investitionssicherheit für Netznutzer, da bei Vertragsabschluss die
Anschlussbedingungen bekannt sind. Für den Netzbetreiber gegebenen-
falls nur geringe Investitionssicherheit, da die Teilnahme der Netznutzer
auf Freiwilligkeit beruht.

Allokationsanreize in den Anschlussbedingungen im Verteilnetz und Übertragungsnetz berücksich-


Spannungsebenen tigen nur die Netzsituation in den jeweiligen Spannungsebenen.

Umsetzung Politisch Das Modell würde Netzentgelte für Erzeuger voraussetzen, was politisch wohl
(Erzeuger) mit einem hohen Umsetzungsaufwand verbunden wäre.

Politisch Die Optionalität würde den politischen Umsetzungsaufwand wohl


(Verbraucher) gering halten.

Regulatorisch Relativ überschaubar, da weniger Regelungen angepasst werden müssten

Operativ Benötigt den technischen Eingriff beim Netznutzer

Tabelle 14: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Netzentgelte“ – Smart Connection Agreement

Diskurs ausgeschlossen werden, da sie das Vertrauen in Neuinvestitionen


Alle Modelle lassen sich in der Theorie auf Verbraucher und nachhaltig beschädigen können.
Erzeuger anwenden. Während Netzentgelte für Verbraucher in
Deutschland bereits etabliert sind, werden Erzeuger nur beim In der Diskussion im Rahmen der AG Marktdesign wurde die MKA
Netzanschluss durch die Netzentgeltsystematik berücksichtigt. unterschiedlich aufgenommen; bei einigen Aspekten gab es eine
Eine sogenannte G-Komponente, also ein Netzentgelt auf die allgemeine Zustimmung, bei anderen Ablehnung oder Dissens.
Erzeugung (Generation), wie für das Modell LRIC notwendig, Die folgende Darstellung ist den Modellen entsprechend geglie-
existiert in Deutschland aktuell noch nicht. Neben der Frage, ob dert, zudem wurde das Thema „Erzeugungsseitige Netzentgelte“
eine G-Komponente zielführend wäre, stellt sich auch die Frage, separat diskutiert:
wie hilfreich Netzentgelte zur Allokation von Erzeugern sind. In
den Langfristszenarien 3, mit denen im Rahmen der Pilotierung Erzeugungsseitige Netzentgelte: Obwohl die Teilnehmer
des Systementwicklungsplans intensiv gearbeitet wurde, ist das ein theoretisches Potenzial bei der Allokation von Erzeugern
Potenzial zur Allokation von EE-Anlagen im Jahr 2050 sehr gering. zur Reduzierung der Infrastrukturkosten und Netzengpässe
In fast allen Szenarien wird das deutschlandweite Potenzial für sahen, sprachen sie sich einstimmig gegen die Einführung ei-
Wind und Photovoltaik fast komplett ausgeschöpft. Die Frage der ner Netzentgeltkomponente für Erzeuger aus. Die Einführung
Allokation stellt sich daher für das Jahr 2050 wohl voraussichtlich könnte den Ausbau der erneuerbaren Energien verlangsa-
nicht. Mittelfristig wäre das Potenzial allerdings vorhanden und men. Das Ausschreibungsdesign der erneuerbaren Energien
eine netzdienliche Allokation könnte auf Übertragungsnetzebe- sei zudem besser geeignet, um die Alllokation zu steuern.
ne den Redispatch-Bedarf reduzieren. Gerade im Verteilnetz ist
Long-Run Incremental Cost (LRIC): Die Teilnehmer lehnten
zudem der Anschluss der Erzeuger eine große Herausforderung
die Einführung des Modells aufgrund der in der MKA-Analyse
und eine Allokation, die Anschlusskosten berücksichtigt, könnte
aufgeführten Argumente ab.
hier den Infrastrukturbedarf reduzieren. Letztendlich ist dies auch
eine politische Entscheidung. Netzentgelte auf Anlagen, die nicht Deep Charging: Die Teilnehmer bewerteten das Modell deut-
durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert werden, lich kritischer als die von der dena durchgeführte Bewertung
würden diese Anlagen im internationalen Wettbewerb schlechter im Rahmen der MKA. Deep Charging wäre aufgrund der
stellen. Es ist zudem fraglich, ob bei den hohen Ausbauzielen der „tiefen“ Analyse der unterschiedlichen Netzebenen vermut-
erneuerbaren Energien eine zusätzliche Hürde politisch akzep- lich mit zu hohen Hürden für Beteiligte (Erzeuger, Konsumen-
tiert werden würde, wenn der Allokationseffekt auch durch eine ten, Regulierer) verbunden. Einzelne Teilnehmer sprachen
regionale Anpassung des Ausschreibungsdesigns erreichbar sich jedoch dafür aus, das Modell weiter zu analysieren.
wäre. Netzentgelte auf Bestandsanlagen sollten auf jeden Fall

Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau  95


Smart Connection Agreement: Die Teilnehmer stimmten Netzreserveverordnung Anlagen werden die Übertragungsnetzbe-
der positiven Bewertung zu. Das Modell sei in begrenztem treiber verpflichtet, „Anlagen zum Zweck der Gewährleistung der
Umfang heute schon möglich, würde von den Netzbetreibern Sicherheit und Zuverlässigkeit des Elektrizitätsversorgungssystems
aber nur in geringem Maße genutzt werden. Es müsste daher insbesondere für die Bewirtschaftung von Netzengpässen und für
attraktiver gestaltet werden. die Spannungshaltung und zur Sicherstellung eines möglichen Ver-
sorgungswiederaufbaus“ vorzuhalten. Die Kapazitätsreserve (sie-
Planungssicherheit: Ein Teilnehmer merkte an, das
he § 13e EnWG) wurde eingerichtet, um extremen Knappheitssitu-
aufgrund der Freiwilligkeit Smart Connection Agreements
ationen bei der Energiebereitstellung begegnen zu können. („Die
den Netzbetreibern für die Planungssicherheit nicht hilfreich
Betreiber von Übertragungsnetzen halten Reserveleistung vor, um
seien. Es bräuchte ein garantiertes Zugriffsrecht, wenn dies
im Fall einer Gefährdung oder Störung der Sicherheit oder Zuver-
den Verbrauchern zumutbar sei. Andere Teilnehmer sehen
lässigkeit des Elektrizitätsversorgungssystems Leistungsbilanzde-
dies optimistischer: Die Verträge würden über einen länge-
fizite infolge des nicht vollständigen Ausgleichs von Angebot und
ren Zeitraum geschlossen und könnten den Netzbetreibern
Nachfrage an den Strommärkten im deutschen Netzregelverbund
auch bei Optionalität Planungssicherheit bieten.
auszugleichen.“) Darüber hinaus wurden Kohlekraftwerke in eine
Spannungsebene: Es bräuchte eine konsistente Strategie Sicherheitsbereitschaft überführt, die ebenfalls für Knappheits-
über die fünf Themengebiete der AG Marktdesign hinweg. situationen am Strommarkt vorgehalten werden. Hintergrund
Es sollten Wechselwirkungen mit anderen Themenge- sind Sorgen über eine Dunkelflaute, das heißt Großwetterlagen,
bieten wie dem Modell Flexibilitätsmarkt berücksichtigt bei denen wenig Wind- und Solarstromerzeugung erfolgt und eine
werden. Die Eischätzung, dass kleinere Flexibilitäten in Unterdeckung der Last droht.
der Niederspannung nicht marktlich angereizt werden
können, wurde von einzelnen Teilnehmern jedoch be- Mit der Verschärfung der Klimaschutzziele stehen in den nächsten
zweifelt. Die Devise „unten steuern, oben anreizen“ gelte Jahren auch Umwälzungen bei der Stromerzeugung bevor. Viele
mit einem Fortschreiten der Technologie nicht mehr. Beobachter gehen davon aus, dass der gesetzlich festgelegte
Kleine Flexibilitäten könnten vermehrt auch durch markt- Ausstieg aus der Kohleverstromung vorgezogen werden wird bzw.
liche Instrumente angereizt werden. die Kohlekraftwerke aufgrund mangelnder Rentabilität aus dem
Markt ausscheiden werden.91 Dies hat auch Konsequenzen für die
Fazit Reserven, die heute zu einem erheblichen Teil aus Kohlekraftwer-
Das LRIC-Modell stößt auf allgemeine Ablehnung und sollte nicht ken bestehen und die deshalb einer Neuausrichtung bedürfen.
mehr verfolgt werden. Das Modell „Deep Charging“, das aufgrund Die dena-Leitstudie „Aufbruch Klimaneutralität“ fordert deshalb
der Allokationswirkung im Rahmen der MKA noch relativ positiv die Bundesregierung auf, Konzepte für eine „rechtzeitige und
bewertet wurde, wurde von einigen Teilnehmern aufgrund der ausreichende Sicherstellung gesicherter Leistung“ zu prüfen,
Komplexität als weniger zielführend betrachtet. Bei dem Modell die anstelle der gegenwärtigen Reservemechanismen treten.
sollte zunächst weiter untersucht werden, wie komplex die Ein- Eine Nachfolgeregelung für die bestehenden Reserven kann sehr
führung wirklich wäre. Einigkeit herrschte in Bezug auf die Ein- unterschiedliche Ausprägungen haben. Im Folgenden werden die
führung von Smart Connection Agreements. Diese böten Anreize in diesem Projekt erörterten Alternativen vorgestellt.
zur netzdienlichen Allokation oder alternativ die Möglichkeit von
netzdienlichen Eingriffen der Netzbetreiber. Die Smart Connection Beschreibung der Ansätze
Agreements wären theoretisch mit dem Modell „Deep Charging“ In dem Begleitgutachten der JUB werden zwei Optionen („Stra-
kombinierbar. Eine Kombination der Modelle könnte sogar zu Syn- tegische Reserve“ und „Umfassender Kapazitätsmarkt“) unter-
ergien führen, da so auch die Smart Connection Agreements die sucht, für den Workshop zum Themengebiet wurde eine weitere
Auswirkungen auf „tiefere“ Netzebenen berücksichtigen könnten. hinzugefügt („Fokussierter Kapazitätsmarkt“):

6.2.3. Erweiterung des Energy-Only-Marktes 1. Strategische Reserve: Das Grundkonzept besteht darin,
dass systemrelevante Anlagen, für die aufgrund mangelnder
In diesem Kapitel werden Maßnahmen zur Sicherung der Erzeu- Rentabilität eine Stilllegung geplant ist, vom Übertragungs-
gungsadäquanz und ihre Rückwirkungen auf den Infrastruktur- netzbetreiber als Notfallreserve kontrahiert und im Bedarfsfall
bedarf erörtert. Gegenwärtig verfügt Deutschland über verschie- außerhalb des Marktes zentral abgerufen werden. Dies
dene Reservemechanismen mit unterschiedlichen Funktionen: entspricht dem gegenwärtigen System der Kapazitäts- und
Netzreserve, Kapazitätsreserve und Sicherheitsbereitschaft. Die Netzreserve in Deutschland. Da die gegenwärtig genutzten
Netzreserve (siehe § 13d EnWG) dient der Aufrechterhaltung Kraftwerke aus den oben geschilderten Gründen in Zukunft
der Netzstabilität: Auf Basis der genaueren Spezifikation in der nicht mehr genutzt werden können, müssten zukünftige Aus-

91 Vgl. zum Beispiel Deutsche Energie-Agentur (dena) (2021a), S. 199 ff.

96  Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau
schreibungen einer Strategischen Reserve auf den Neubau kann den Netzausbaubedarf verringern, wenn er eine regional-
von dann zumindest perspektivisch klimaneutralen steuer- spezifische Komponente enthält, die Erzeugungsinvestitionen in
baren Kraftwerken ausgerichtet sein. Solche Ausschreibun- den Regionen mit entsprechender Knappheit anreizt: Zum Beispiel
gen wären gegebenenfalls für Speicher und DSM zu öffnen, könnte also der bekannte Nord-Süd-Engpass zusätzlich entlastet
wobei die technische Präqualifizierung der Ausschreibung werden, wenn der Kapazitätspreis im Süden höher wäre als im
sich natürlich an dem identifizierten Bedarf der Leistungs- Norden. Schließlich kann man grundsätzlich auch im Rahmen ei-
sicherung ausrichten müsste. nes fokussierten Kapazitätsmarktes regionalspezifische Ausschrei-
bungen organisieren, die auf den jeweiligen Bedarf hin ausgerich-
2. Umfassender Kapazitätsmarkt (dezentral): In einem
tet sind. Kernproblem bei allen diesen ökonomisch sinnvollen
umfassenden Kapazitätsmarkt sind – zur Sicherstellung
regionalspezifischen Ausprägungen von Kapazitätsmechanismen
ausreichender Kapazitätsreserven – Energieversorger und
ist das EU-Recht: Es ist unklar, ob es regionale Differenzierungen
Großkunden verpflichtet, Kapazitätszertifikate in festgelegter
eines Kapazitätsmarktes innerhalb eines Marktgebiets zulässt.
Höhe zu erwerben. Der Preis für die Zertifikate bestimmt die
Sollte es diese untersagen, wären die geschilderten Regionalisie-
Kapazitätserlöse, die unabhängig von den Strommarkterlösen
rungen nur im Rahmen einer Marktaufsplittung umsetzbar.
gezahlt werden und die den Kraftwerksbetreibern zugutekom-
men. Es wird somit ein separater Markt neben dem bestehen-
Der Bedarf an Gasinfrastruktur kann gegebenenfalls ansteigen
den Energy-Only-Markt geschaffen. Dies kann zentral über
(Substitutionseffekt von Strom durch Gas/H2), soweit die Kapazi-
Ausschreibungen der ÜNB erfolgen oder dezentral über einen
tätsmechanismen zusätzliche Investitionen in Gaskraftwerke im
Marktmechanismus. Erfahrungen zum dezentralen System
Süden anreizen oder diese in Betrieb halten. Wenn diese Kraftwerke
finden sich insbesondere in den USA und auch in Frankreich.
perspektivisch mit Wasserstoff betrieben werden, dann kann sich so
Wichtig: Auch hier partizipieren DSM und Speicher; auch An-
ein Anreiz für zusätzliche Investitionen in Elektrolyseure ergeben.
lagen auf Basis fluktuierender erneuerbarer Erzeugung dürfen –
auf Grundlage einer Einschätzung ihrer Verfügbarkeit – in
Multikriterienanalyse
begrenztem Maße Zertifikate emittieren.
Die MKA zum Themengebiet „Erweiterung des Energy-Only-Mark-
3. Fokussierter Kapazitätsmarkt: In einem fokussierten tes“ wird in den folgenden Tabellen vorgestellt. Dabei geht es um
Kapazitätsmarkt werden nur zusätzlich benötigte Erzeu- die Gewährleistung der Versorgungssicherheit und die Bewertung
gungskapazitäten ausgeschrieben und durch die in der der drei Optionen, die hierfür diskutiert werden: „Strategische
Ausschreibung ermittelte Transferzahlung begünstigt. Anders Reserve“, „Umfassender Kapazitätsmarkt“ und „Fokussierter
als bei der Strategischen Reserve werden sie jedoch nicht Kapazitätsmarkt“. Es werden die folgenden Kriterien angewandt:
außerhalb des Marktes vorgehalten und in Notsituationen
durch den ÜNB aktiviert; vielmehr nehmen sie nach der In- Statische Effizienz: Im Zusammenhang mit der gesicherten
betriebnahme ohne Einschränkungen am Energy-Only-Markt Leistung sind hiermit vor allem zwei Dinge gemeint: die Kos-
teil. Wichtig: Neben den Erzeugungskapazitäten sind auch tenminimalität des Mechanismus bzw. der Stromversorgung
bei diesem Konzept DSM und Speicher in geeigneter Form unter dessen Einbeziehung und die Effizienz des Kraftwerks-
einzubeziehen.92 einsatzes bei Einführung des Mechanismus.

Dynamische Effizienz: Die wichtigsten Aspekte in dieser


Ergänzend sei hinzugefügt, dass die genannten Konzepte eine Reihe
Kategorie ist die Rückwirkung des Mechanismus auf einen
von Ausgestaltungsoptionen haben und es darüber hinaus weitere
kostenoptimalen Zubau von Kraftwerkskapazitäten sowie die
Konzepte für Kapazitätsmechanismen gibt.93 Die hier genannten
Aktivierung von Flexibilität (DSM, Speicher). Darüber hinaus
erscheinen aufgrund des Einsatzes in der EU bzw. aufgrund von
wird die Rückwirkung auf den Netzausbaubedarf berück-
politischen Vorschlägen in Deutschland diskussionswürdig.
sichtigt, die ihrerseits von der geografischen Allokation der
Anlagen mitbestimmt wird.
Grundsätzlich gilt: Bei geeigneter Ausgestaltung der drei Maßnah-
men sinkt der Strominfrastrukturbedarf. Die aktuell in Deutsch- Versorgungssicherheit: In dieser Kategorie wird bewertet,
land umgesetzte Kapazitäts- und Netzreserve verringert den inwieweit der Mechanismus tatsächlich die Versorgungssicher-
Ausbaubedarf der Stromnetze gegenüber einer Situation ohne heit gewährleisten kann. Dabei werden die Effekte sowohl
einen solchen Mechanismus. Entscheidend ist hier, dass es sich auf die Erzeugungsadäquanz als auch auf die Netzstabilität
um systemrelevante Anlagen handelt, die in die Reserve überführt berücksichtigt.
wurden. Ähnlich könnte es aussehen, wenn im Rahmen einer neu-
Umsetzung: Wie bei den anderen Themengebieten auch ist
en Strategischen Reserve Kapazität entsprechend dem regionalen
dies eine Sammelkategorie. Sie beinhaltet die Bewertung der
Bedarf kontrahiert würde. Auch ein dezentraler Kapazitätsmarkt

92 Ein solches Konzept wurde beispielsweise im Fraktionsbeschluss vom 20. April 2021 der Grünen Bundestagsfraktion „Strommarktdesign
für eine sichere und kostengünstige Stromversorgung auf dem Weg hin zu 100 % Erneuerbaren Energien“ vorgeschlagen.
93 Vgl. hierzu DNV KEMA (2012)

Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau  97


politischen Akzeptanz und des regulatorischen Aufwands, die halten oder es durch ein ähnliches ersetzen, müssten entspre-
Kompatibilität mit dem EU-Beihilferecht und die Konformität chende Kapazitäten ausgeschrieben werden, angepasst an den
mit der Transformation. angesichts der Veränderung des Kraftwerksparks festgestellten
Sicherungsbedarf. Gemäß dem EU-Beihilferecht müsste eine
Im Folgenden wird jeweils kurz der Inhalt der jeweiligen Tabelle solche Ausschreibung grundsätzlich für DSM und Speicher geöff-
zusammengefasst. Neben dem Begleitgutachten der JUB wurde net sein. Bei einer SR gilt jedoch der Grundsatz, dass sie durch
das bereits zitierte Gutachten der DNV KEMA (2012) hierzu her- den ÜNB außerhalb des Marktes aktiviert wird in Situationen, in
angezogen. Alle drei Konzepte lassen im Prinzip die Anreizung denen die Versorgungssicherheit akut gefährdet ist. Das bedeu-
einer geografisch geeigneten Allokation zu, die den Netzaus- tet, dass die kontrahierten Kapazitäten, welche auch immer es
baubedarf reduzieren würde. Es gibt jedoch Zweifel, ob solche sind, dem Markt nicht zur Verfügung stehen. Anders als bei der
Anreize mit dem EU-Beihilferecht vereinbar sind. Kontrahierung von bereits bestehenden Kraftwerkskapazitäten,
die von der Stilllegung bedroht sind, ist die Kostenoptimalität
Strategische Reserve der SR unter diesen Umständen zweifelhaft. Eine Änderung der
Das Konzept der Strategischen Reserve (SR, siehe Tabelle 15) Einsatzregeln, die die Aktivierung auch außerhalb von akuten
ist ein Oberbegriff, unter den auch die gegenwärtige Kapazi- Notlagen ermöglichen würde, würde hingegen die Effizienz des
tätsreserve aus dem EnWG zu fassen ist. Dabei sind jedoch, wie Zubaus von Kraftwerken im Markt beeinträchtigen. Vorteilhaft
oben ausgeführt, die heute dort eingesetzten Kohlekraftwerke in am Konzept der SR sind hingegen der geringe regulatorische
Zukunft nicht mehr verfügbar. Wollte man an dem Konzept fest- Aufwand und die Kompatibilität mit dem EU-Beihilferecht.

Hauptkriterium Ausprägung Bewertung

Statische Effizienz Kosten Die zu erwartenden Kosten sind niedrig bei der Kontrahierung von Kraft-
werken, die von einer Stilllegung bedroht sind, bei Ausschreibung neuer
Kapazität sind sie unter Umständen hoch.

Einsatz Kapazitäten Die Effizienz hängt von der Einsatzregel der Strategischen Reserve ab;
wird sie schnell aktiviert, droht eine Verzerrung im Strommarkt.

Kapazitätsbestimmung Bei einer regelmäßigen Überprüfung ist die Bestimmung der notwendigen
Kapazität effizient; bei Neubauten von Kraftwerken ist allerdings eine länger-
fristige Kontrahierung unausweichlich.

Dynamische Effizienz Geografische Grundsätzlich können bei einer SR geografische Allokationsanreize


Allokationsanreize gesetzt werden; dies gilt vorbehaltlich EU-rechtlicher Einschränkungen.

Investitionen in Erzeugung Bei einer SR können, je nach Einsatzregel, die Investitionsanreize in


Erzeugungskapazitäten im Markt verzerrt werden.

Netzausbaubedarf Bei einer netzdienlichen Allokation der Reservekraftwerke können diese


im Rahmen des Redispatch eine Netzentlastung unterstützen.

Versorgungssicherheit Erzeugung Bei einer korrekten Beurteilung der Bedarfe und einer geeigneten Aus-
schreibung kann eine SR die Versorgungsicherheit gewährleisten.

Netzstabilität In Form einer Netz- oder einer übergeordneten Systemreserve kann die
SR zur Netzstabilität beitragen.

Umsetzung Politisch Politische Hürden erscheinen eher niedrig, da gegenwärtig bereits Reserve-
mechanismen eingesetzt werden.

Regulatorisch Der administrative Aufwand ist vergleichsweise gering, da das heutige


Reservesystem einem möglichen zukünftigen ähnelt.

EU-Beihilferecht Hürden aufgrund der EU-Regulierung sind nicht zu erwarten, da bereits


Reservemechanismen bestehen; problematisch wäre gegebenenfalls
eine geografische Allokation.

Transformation Die SR ist kompatibel mit der Transformation zu einem klimaneutralen Ener-
giesystem, sofern Anforderungen an zu kontrahierende Leistung gestellt wird.

Tabelle 15: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Erweiterung des Energy-Only-Marktes“ – Strategische Reserve

98  Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau
Umfassender Kapazitätsmarkt zugleich nicht in ihren Einsatzentscheidungen eingeschränkt
Ein umfassender Kapazitätsmarkt (UKM, siehe Tabelle 16) gilt sind (mit einer Ausnahme: der grundsätzlichen Verfügbarkeit
im Allgemeinen als besonders kostenträchtiger Mechanismus der Anlagen). Die Investitionsanreize im UKM sind hoch. Ist die
zur Erhaltung der Versorgungssicherheit, da auch solche Kraft- Bestimmung der Zielkapazität korrekt, sind sie auch effizient,
werkskapazitäten (oder auch DSM und Speicher) Vergütungen fällt sie jedoch zu großzügig aus, kann es auch zu Überkapazi-
erhalten, die sich ohne Mechanismus im Spotmarkt hätten täten kommen. Problematisch sind verschiedene Aspekte der
refinanzieren lassen. Die Befürworter des UKM verweisen jedoch Umsetzung eines UKM: In Deutschland gibt es große politische
darauf, dass den Kosten für die Kapazitätsvergütung geringere Widerstände dagegen, anders als etwa in Frankreich, das –
Preise im Sportmarkt und damit auch geringere Kosten für die letztlich mit dem Segen der EU-Kommission – 2014 einen UKM
Verbraucher gegenüberstünden. Angesichts der Vernetzung eingeführt hat. Auch wäre der regulatorische Aufwand einer
der Stromwirtschaften, die einen UKM nutzen, mit solchen, Einführung enorm. Vor allem aber gäbe es angesichts des an-
die ihn nicht nutzen, ist eine empirische Überprüfung dieser stehenden Kohleausstiegs erhebliche Schwierigkeiten, die Kon-
Behauptung ausgesprochen schwierig, da die Spotmarktpreise sistenz eines UKM durchzuhalten, in dem alle Kraftwerke, die
grenzübergreifend bestimmt werden. Zweifellos ist jedoch die gesicherte Leistung bereitstellen, vergütet werden müssen – ein
Effizienz des Kraftwerkseinsatzes unter einem UKM gewähr- kaum zu lösender Zielkonflikt auf dem Weg zu einer klimaneut-
leistet, da alle Anbieter eine Kapazitätsvergütung erhalten, aber ralen Stromwirtschaft.

Hauptkriterium Ausprägung Bewertung

Statische Effizienz Kosten Die Kosten werden generell als hoch angesehen aufgrund von Mitnahme-
effekten von bestehenden und bereits geplanten Kapazitäten; ein Aus-
gleich findet gegebenenfalls über niedrigere Preise am Spotmarkt statt.

Einsatz Kapazitäten Der Einsatz der Kapazität im Markt ist effizient; die Vergütung im UKM ist
zusätzlich und unabhängig. Das gilt auch für Speicher und DSM.

Kapazitätsbestimmung Bei einer geeigneten Beurteilung durch den Regulator ist die Kapazitäts-
bestimmung effizient; im dezentralen Kapazitätsmarkt wirken Marktakteure
direkt mit.

Dynamische Effizienz Geografische Grundsätzlich kann man durch Einführung von geografischen Kapazi-
Allokationsanreize tätsfaktoren die Allokation entsprechend den Bedarfen steuern.

Investitionen in Erzeugung Unter Berücksichtigung der vorgegebenen Versorgungssicherheit ist der


Kraftwerkszubau effizient: Jede Anlage ist vergütungsfähig entsprechend
ihrem Beitrag. Bei zu großzügiger Bemessung kann es jedoch auch zu
Überkapazitäten kommen.

Netzausbaubedarf Wenn Kapazitäten für Redispatch genutzt werden, kann eine Netzentlas-
tung erfolgen. Notwendig ist aber eine geografisch günstige Allokation.

Versorgungssicherheit Erzeugung Bei einer geeigneten Bestimmung der Kapazitätsmenge kann ein UKM
die Versorgungssicherheit gewährleisten.

Netzstabilität Grundsätzlich ist Redispatch mit den angereizten Kraftwerkskapazitäten


möglich und eine geeignete Allokation kann durch Kapazitätsfaktoren
angereizt werden. Letzteres unterliegt aber EU-rechtlichen Vorbehalten.

Umsetzung Politisch Gegen einen UKM sind in Deutschland massive Widerstände zu erwarten.

Regulatorisch Der administrative Aufwand bei Einführung des UKM ist sehr hoch;
dauerhaft gilt das auch für das notwendige Monitoring der Energiever-
sorger.

EU-Beihilferecht UKM wurden bereits von der EU-Kommission genehmigt, insofern sind
keine größeren Hürden zu erwarten. Ausnahme: geografische Alloka-
tionsfaktoren.

Transformation Ein UKM wird für die Transformation dann problematisch, wenn er die
Förderung fossiler Kraftwerke (v. a. Kohle) beinhaltet.

Tabelle 16: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Erweiterung des Energy-Only-Marktes“ – Umfassender Kapazitätsmarkt

Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau  99


Fokussierter Kapazitätsmarkt bungsrunden nach der ersten Runde von Ausschreibungen in
Ähnlich wie bei einer SR werden beim fokussierten Kapazi- einem FKM zu Verzerrungen bei der Investitionsbereitschaft von
tätsmarkt (FKM, siehe Tabelle 17) solche Kapazitäten ausge- Investoren führen, die selbstverständlich bevorzugt bei einer
schrieben, die gegenüber dem bestehenden Kraftwerkspark als Kapazitätsvergütung investieren möchten. Dieses Problem wird
notwendig angesehen werden, um die Versorgungssicherheit zu freilich durch den Wettbewerb in der Ausschreibung gemindert,
gewährleisten. Grundsätzlich müssen sie für DSM und Spei- der überzogene Vergütungen verhindern wird. Die Umsetzung
cher geöffnet sein, wobei die technische Präqualifizierung sich eines FKM wäre mit Schwierigkeiten verbunden: Im politischen
andererseits an den Erfordernissen der Erzeugungsadäquanz zu Umfeld gibt es neben Befürwortern auch Gegner. Andererseits
orientieren hat. Im Unterschied zur SR werden die im Rahmen ist der regulatorische Aufwand zunächst begrenzt; die BNetzA
des Ausschreibungsverfahrens vergüteten Kapazitäten nicht hat im Rahmen der Ausschreibungsverfahren für erneuerbare
dem ÜNB unterstellt, sondern nehmen im Weiteren ohne Ein- Energien bereits einige Erfahrungen mit diesem Instrument
schränkung an den Teilmärkten des Stromsystems teil (einzige gemacht. Die Kompatibilität mit dem EU-Beihilferecht wäre
Einschränkung ist der Nachweis der Verfügbarkeit). Aus diesem gegebenenfalls sicherzustellen, was vermutlich Zeit in Anspruch
Grund ist zu erwarten, dass ein FKM kostengünstiger als eine SR nehmen würde, da ein solcher Kapazitätsmarkt bislang noch
sein wird, da die solchermaßen geförderten Anlagen sich zumin- nicht zum Einsatz gekommen ist. Andererseits entspricht ein
dest teilweise im Markt refinanzieren können. Auch sind keine FKM den Anforderungen der Transition, in der neben dem Zubau
Einschränkungen der statischen Effizienz zu befürchten, da die an erneuerbaren Energien auch die Sicherung der Leistung zu
Einsatzweise der Anlagen im Stromsystem durch den FKM un- gewährleisten ist.
berührt bleibt. Hingegen kann die Erwartung neuer Ausschrei-

Hauptkriterium Ausprägung Bewertung

Statische Effizienz Kosten Die Kosten des FKM sind niedriger als die der beiden Alternativen: Anders
als bei der SR erfolgt eine teilweise Finanzierung der Kapazität über den
Spotmarkt.

Einsatz Kapazitäten Der Kraftwerkseinsatz ist effizient: Nach dem Zubau neuer Kapazität
(bzw. Aktivierung von Flexibilität) gelten die üblichen Regeln des Spot-
markts.

Kapazitätsbestimmung Die Effizienz der Kapazitätsbestimmung ist abhängig vom Aufwand des Regu-
lierers und der Periodizität der Anpassung.

Dynamische Effizienz Geografische Grundsätzlich können bei einem FKM geografische Allokationsanreize
Allokationsanreize gesetzt werden; dies gilt vorbehaltlich EU-rechtlicher Einschränkungen.

Investitionen in Erzeugung Verzerrungen der Investitionsanreize sind möglich, vor allem bei einer
Antizipation späterer neuer Ausschreibungsrunden.

Netzausbaubedarf Ein FKM kann den Netzausbaubedarf dann senken, wenn er eine geeig-
nete geografische Allokation beinhaltet.

Versorgungssicherheit Erzeugung Die Erzeugungsadäquanz kann gewährleistet werden, wenn die Aus-
schreibung eine angemessene Kapazität umfasst.

Netzstabilität Bei geeigneter geografischer Allokation kann der FKM den Zubau von
Anlagen auch für den Redispatch gewährleisten.

Umsetzung Politisch In Deutschland gibt es Befürworter und Gegner eines FKM.

Regulatorisch Der administrative Aufwand ist eher gering (die Ausschreibungsverfah-


ren ähneln den bereits praktizierten EE-Ausschreibungen).

EU-Beihilferecht Bislang sind in der EU keine FKM zum Einsatz gekommen; insofern sind
Verhandlungen mit der Kommission erforderlich.

Transformation Die Kompatibilität mit der Transformation kann bei geeigneten Präqua-
lifikationsanforderungen gewährleistet werden.

Tabelle 17: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Erweiterung des Energy-Only-Marktes“ – Fokussierter Kapazitätsmarkt

100  Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau
Diskurs deutschen Stromsystem nur durch einen FKM kosteneffi-
Die Diskussion zum Themengebiet „Erweiterung des Energy- zient zu gewährleisten sei.
Only-Marktes“ und der zugehörigen MKA wurde sehr kontro-
vers geführt. Einige Teilnehmer stellten die Notwendigkeit von Fazit
Kapazitätsmechanismen grundsätzlich in Frage – sie gehen Angesichts des offenkundigen Dissenses im Diskurs können an
davon aus, dass der bestehende Energy-Only-Markt aus- dieser Stelle nur wenige Schlussfolgerungen gezogen wer-
reichende Anreize für Investitionen in Kraftwerke, DSM und den. Die Frage, wie in Zukunft im deutschen Stromsystem die
Speicher setzt. Wichtig erschien ihnen dabei vor allem, dass Erzeugungsadäquanz und die Redispatch-Fähigkeit des Kraft-
hohe Preisspitzen am Spotmarkt zugelassen werden müssen, werksparks angesichts eines beschleunigten Kohleausstiegs
die die Refinanzierung von Anlagen mit nur wenigen Volllast- sichergestellt werden können, bleibt also offen. Ihre Beantwor-
stunden erlauben. Einigkeit herrschte hingegen darüber, dass tung ist nach Ansicht der Autorinnen und Autoren aber dring-
ein sorgfältiges Monitoring der Versorgungssicherheit erforder- lich. Einigkeit herrscht darüber, dass die Versorgungssicherheit
lich sei. Im Falle einer Reform der Reservemechanismen, wie eines gründlichen Monitorings bedarf. Außerdem zeichnet
sie im Rahmen der MKA vorgeschlagen wurde, oder auch eines sich ab, dass es keine Unterstützung für einen umfassenden
Kapazitätsmarktes wurden geografische Allokationsanreize Kapazitätsmarkt nach dem Vorbild Frankreichs oder einiger
von vielen Teilnehmern als ökonomisch und technisch sinn- US-Strommärkte gibt.
voll erachtet. Zweifel wurden aber an der Kompatibilität mit
den Vorgaben solcher Allokationsanreize im EU-Beihilferecht 6.2.4. Steuern, Abgaben und Umlagen – Wie kann
geübt. Demnach seien sie nur im Rahmen einer Aufsplittung die Sektorenkopplung gestärkt werden?
des einheitlichen deutschen Marktgebiets zulässig. Außerdem
wurde betont, dass die Technologieneutralität in Bezug auf Das letzte Themengebiet „Steuern, Abgaben und Umlagen“
die gesicherte Leistung bei jedem Kapazitätsmechanismus zu unterscheidet sich deutlich von den bisherigen Themengebie-
gewährleisten sei. Einschränkend wurde jedoch hinzugefügt, ten. Während die Modelle in den vorherigen Themengebieten
dass Kohlekraftwerke aufgrund einer EU-Bestimmung zu den in der Regel eine netzorientierte Allokation anreizen, geht es
maximalen THG-Emissionen pro Kilowattstunde nicht mehr in dem letzten Themengebiet vielmehr um die Stärkung der
förderfähig seien. Sektorenkopplung, die effiziente Finanzierung der Sektoren,
regulatorische Anreize zur sektorübergreifenden bzw. Output-
Die Bewertungen im Einzelnen: orientierten Planung und die Schaffung eines Level-Playing-Field
klimaneutraler Energieträger. Aufgrund der deutlich unter-
Strategische Reserve: Einige Teilnehmer signalisierten schiedlichen Zielsetzung der Modelle sind – anders als in den
deutliche Unterstützung für das gegenwärtige Modell ver- vorherigen Themengebieten – die Modelle kaum miteinander
schiedener Reservemechanismen und befürworteten eine vergleichbar, sondern adressieren unterschiedliche Aspekte
Fortführung, gegebenenfalls mit neuen Kraftwerkskapazi- des Themengebiets.
täten (sowie DSM und Speichern). Dabei wurde betont,
dass hierbei keine EU-rechtlichen Hürden zu erwarten seien Beschreibung der Ansätze
(abgesehen von dem eingangs erörterten Thema der geo-
grafischen Allokation). Außerdem greife der gegenwärtige 1. Einführung eines wirksamen sektorübergreifenden
Kapazitätsmechanismus nicht in das Marktgeschehen ein CO2-Preises und entsprechende Entlastung der Strom-
und gewährleiste so das Auftreten der notwendigen Preis- preise: Die primäre Lenkungswirkung für die Transfor-
spitzen im Sportmarkt. mation zu einem klimaneutralen Energiesystem kommt
aus dem CO2-Preis. Um Verzerrungen zwischen Strom und
Umfassender Kapazitätsmarkt: Dieser Mechanismus
anderen Energieträgern zu vermeiden, werden Umlagen
wurde von den Teilnehmern als kostenträchtig und wenig
über den Haushalt finanziert und die Stromsteuer wird auf
zielführend bewertet.
das zulässige Minimum reduziert. Sowohl der sinkende
Fokussierter Kapazitätsmarkt: Bei diesem Instrument Strompreis als auch der steigende CO2-Preis (bei entspre-
gingen die Meinungen am weitesten auseinander. Die chender Lenkungswirkung) erhöhen Anreize zur Investition
Kritiker bezweifelten die Kosteneffizienz des Instruments – in Elektrolyseure, Wärmepumpen, Elektroautos und andere
es würden nur ohnehin geplante Investitionen begünstigt. Sektorkopplungstechnologien. Dies erhöht zwar den Bedarf
Außerdem sei zu erwarten, dass Kraftwerksneubauten in an Strominfrastruktur, aber gleichzeitig auch das Flexibili-
Deutschland nur noch im Rahmen von FKM-Ausschreibun- tätspotenzial, das dann netzdienlich gehoben werden sollte
gen erfolgen würden. Befürworter des Instruments teilten (siehe Themengebiete „Gebotszonenkonfiguration“ oder
hingegen die Ansicht, dass die Versorgungssicherheit im „Netzentgelte“).

Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau  101
2. Sektorübergreifende Finanzierung der Infrastrukturen:
Statt die Infrastrukturkosten sektorspezifisch zu erheben, Effektivität: Wie wirksam ist das Modell dabei, sein Ziel zu
werden sie in diesem Modell über die Energieinfrastruk- erreichen?
turen verteilt. Grundlage eines solchen Ansatzes könnte
Effizienz: Wie wirtschaftlich wird das Ziel kurzfristig
das Ramsey-Prinzip sein, in dem der Grenzkostenaufschlag
(statisch) oder langfristig (dynamisch) erreicht?
umgekehrt proportional zur Preiselastizität der Nachfra-
ge erhoben wird. Das bedeutet: Je schlechter die Nutzer Kompatibilität: Wie kompatibel ist das Modell mit den be-
ausweichen können (geringe Elastizität), desto höher fällt stehenden Märkten, den aktuellen gesetzlichen Regelungen,
der Aufschlag aus. Die Infrastrukturabgabe im Stromsektor der Regulatorik oder internationalen Vereinbarungen?
wäre daher voraussichtlich höher als bei den Gasen, da die
Verteilungseffekte: Dieses Kriterium beschreibt, welche
Preiselastizität der Nachfrage im Strombereich geringer ist.
Akteure bei der Einführung der Modelle am meisten profitie-
Das Modell der sektorübergreifenden Finanzierung wird
ren und welche Akteure voraussichtlich schlechter gestellt
heute insbesondere im Zusammenhang mit der Wasserstoff-
werden. Dabei wird zwischen Konsumenten, Produzenten
regulierung diskutiert. Der Gassektor könnte auf diese Weise
und dem Staat unterschieden.
den Wasserstoffsektor, der eine höhere Preiselastizität hat,
querfinanzieren. Akzeptanz: Welche Chance werden bei den Modellen ge-
sehen, dass sie einen politischen Konsens finden und auch
3. Output-orientierte Regulierung (OOR) als Koordinations-
umgesetzt werden? Abgesehen von den monetären Effekten,
instrument bei der Infrastrukturentwicklung: Ziel der
die unter „Verteilungseffekte“ analysiert werden: Welche
OOR ist die gezielte Anreizung vorgegebener Leistungsziele
soziale Wirkung haben die Modelle?
(Outputs), die im Rahmen einer ansonsten vorwiegend auf
Kosteneffizienz ausgerichteten Anreizregulierung nicht im
Sektorübergreifende CO2-Bepreisung und Entlastung der
gesellschaftlich erwünschten Maße gefördert werden. Dabei
Strompreise
ersetzt die OOR nicht die bestehende Erlösobergrenze der
Die Einführung einer sektorübergreifenden CO2-Bepreisung und
Anreizregulierung, sondern ergänzt sie um Erlöselemente,
die gleichzeitige Entlastung der Strompreise durch die Abschaf-
die an das Erreichen regulatorisch vorgegebener Output-Zie-
fung der EEG-Umlage und die Senkung der Stromsteuer führen
le gekoppelt sind. Im vorliegenden Zusammenhang würde
zu einer effizienteren und verzerrungsfreien Finanzierung und
die OOR die Abstimmung der Infrastrukturen als Output-Ziele
zu einem fairen Wettbewerb der Technologien. Aktuell wird
definieren und das Bestreben einer besseren Abstimmung
Strom in der Regel deutlich höher durch sogenannte staatlich
zwischen den Infrastrukturen anreizen. Unter der Annahme,
induzierte Preisbestandsteile belastet als andere Energieträger.
dass die Regulierung Anreize für die effiziente und sektor-
Mit der Verringerung der Strompreise wird die Sektorenkopp-
übergreifende Optimierung der Infrastrukturentwicklung
lung gestärkt und somit potenziell auch der Infrastrukturbedarf
setzt, würde sich der gesamte Infrastrukturbedarf reduzieren.
reduziert. Dadurch, dass die neuen Verbraucher in der Regel
sehr flexibel sind, können sie netzdienlich gefahren werden und
Aufgrund der sehr unterschiedlichen Themen, die die Modelle somit potenziell das System entlasten. Die Umsetzung wird als
behandeln, sind sie theoretisch alle miteinander kombinierbar. relativ einfach angesehen. Eine Herausforderung wäre, dass die
Abschaffung der EEG-Umlage eine Finanzierung über den Bun-
Multikriterienanalyse deshaushalt bedeuten würde. Darüber hinaus muss bei einer
Die drei vorgestellten Modelle im Themengebiet „Steuern, Ab- Einführung beachtet werden, dass mit geringeren Strompreisen
gaben und Umlagen“ werden nach den Kriterien, die bereits im auch die Anreize zur effizienten Nutzung von Strom sinken.
Rahmen eines Gutachtens der JUB für die dena-Leitstudie „Auf- Insgesamt wird das Modell im Rahmen der MKA als sehr positiv
bruch Klimaneutralität“94 identifiziert wurden, analysiert: bewertet. Mittelfristig sollte die CO2-Bepreisung sektorübergrei-
fend vereinheitlicht werden.

94 Deutsche Energie-Agentur (dena) (2021a)

102  Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau
Hauptkriterium Ausprägung Bewertung

Effektivität Effektivität Die Steuerfinanzierung ist grundsätzlich verzerrungsfrei. Der Strompreis


spiegelt somit den „wahren“ Marktpreis wider.

Effizienz Kurzfristig Die Steuerfinanzierung wäre grundsätzlich verzerrungsfrei, eine breite


(statisch) Steuerbasis wäre wünschenswert, da zusätzliche Anreize klein und breit
gestreut sind.

Langfristig Bei ausreichender Prognostizierbarkeit der CO2-Bepreisung reizt diese


(dynamisch) Investitionen in effizienter Weise an.

Kompatibilität Mit bestehenden Märkten Das Modell ist mit den bestehenden Märkten grundsätzlich kompati-
bel, die Marktsignale bleiben bestehen und werden sogar potenziell
gestärkt.

Regulatorischer Aufwand Dem kurzfristigen Aufwand steht der Wegfall für die Administration der
Abgaben und Umlagen entgegen. Eine Steuersystematik besteht ohne-
hin und muss nicht eingeführt werden.

Juristische Änderungen in mehreren Gesetzen und Verordnungen sind erforderlich.


Anpassung

Internationale Einbindung Es muss geprüft werden, ob die Steuerabschaffung im Konflikt mit den
Mindeststeuersätzen aus der Energiesteuerrichtlinie steht und somit
eventuell im Konflikt mit dem EU-Beihilferecht.

Verteilungseffekte Konsumenten Niedrigere Energiepreise würden die Nachfrage bei Sektorenkopplungstech-


nologien stärken. Gleichzeitig würden die geringeren Strompreise aber auch
zu schwächeren Effizienzanreizen führen.

Produzenten Betreiber von EE-Anlagen würden von der höheren Nachfrage bei Sekto-
renkopplungstechnologien profitieren.

Für die Industrie könnten Mehrkosten durch die CO2-Bepreisung jedoch


schwierig werden. Die Einführung eines Carbon Border Adjustment
Mechanism ist daher wohl zwingend notwendig, um einen fairen Wett-
bewerb aufrechtzuerhalten.

Staat Der Opportunität für Einnahmen aus Emissionshandel stehen die


Mehrausgaben für die Finanzierung der EE aus dem Bundeshaushalt
gegenüber.

Akzeptanz Politisch Die Besserstellung von EE-Produzenten und -Konsumenten ist politisch
populär und der Ausgleich für die CO2-Bepreisung bereits im Regel-
rahmen vorgesehen. Ein hoher CO2-Preis könnte in einzelnen Sektoren
gegebenenfalls zu politischem Widerstand ähnlich der Gelbwestenbe-
wegung führen.

Sozial Das Versprechen aus dem Brennstoffemissionshandelsgesetz, den


(nicht monetär) Strompreis als Ausgleich für die CO2-Bepreisung zu senken, wäre ein-
gelöst.

Tabelle 18: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Steuern, Abgaben und Umlagen“ – Sektorübergreifende CO2-Bepreisung und Entlastung der Strompreise

Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau  103
Einführung einer Infrastrukturabgabe Das Modell ist zwar in der Theorie effizient, verhindert aber vor-
Die Einführung und Umsetzung einer sektorübergreifenden aussichtlich die gewünschte Lenkungswirkung und diskriminiert
Infrastrukturabgabe als Ersatz für die heutigen Netzentgelte einzelne Sektoren oder Technologien. Aufgrund der geringen
wird als komplex bewertet. Die Bestimmung des Finanzierungs- Elastizität im Stromsektor sollte dieser der Theorie nach bei-
bedarfs anhand der Elastizität ist nicht einfach und politisch spielsweise besonders hohe Abgaben zahlen. Dies würde die
schwer zu kommunizieren. Die Monopolkommission sieht die gewünschte Sektorenkopplung jedoch erschweren. Die Einfüh-
Querfinanzierung einzelner Infrastrukturen aufgrund der feh- rung einer übergeordneten Infrastrukturabgabe wird aufgrund
lenden Kostenreflexivität zudem kritisch, darüber hinaus wären der schwierigen Umsetzung und der gegebenenfalls falschen
eine Vielzahl von Gesetzen von dem Modell betroffen. Lenkungswirkung daher als nicht sinnvoll betrachtet.

Hauptkriterium Ausprägung Bewertung

Effektivität Effektivität Die Erhebung nach Elastizität ist nach dem Ramsey-Prinzip in der Theorie
ökonomisch ideal.

Effizienz Kurzfristig Es gibt keine breite Basis zur Erhebung der Abgabe, aber immerhin breiter,
(statisch) als wenn sie beispielsweise nur auf Strom bezogen wird.

Langfristig Die Investitionsanreize sind unklar, stehen potenziell aber im Widerspruch


(dynamisch) zur Schaffung eines Level-Playing-Field der klimaneutralen Energieträger.

Kompatibilität Mit bestehenden Märkten Die Infrastrukturabgabe ist grundsätzlich mit den bestehenden Märkten
kompatibel, das Marktsignal wird mit einer Umlage kombiniert, dies
könnte zu Verzerrungen führen.

Regulatorischer Aufwand Die Zuordnung zu den Sektoren nach Elastizität ist schwierig und dis-
kussionsintensiv. In der Vergangenheit wurde mit diesem Ansatz zudem
wenig Erfahrung gesammelt.

Juristische Die Anpassung wäre eine große juristische Hürde, da Änderungen in


Anpassung mehreren Gesetzen und Verordnungen erforderlich wären.

Internationale Einbindung Je nach Ausgestaltung könnte die Querfinanzierung von Sektoren im


Konflikt mit dem EU-Beihilferecht stehen.

Verteilungseffekte Konsumenten Bei einer geringen Elastizität im Stromsektor würden Stromkonsumenten


überproportional belastet, Gaskonsumenten würden entlastet werden. Geht
man jedoch mittelfristig aufgrund zunehmender Flexibilität (Elektropumpen,
E-Mobility, Elektrolyseure etc.) von einer hohen Elastizität im Stromsektor
aus, könnte sich dies ändern.

Produzenten Siehe oben. Ein höherer Strompreis würde wohl zu einem Rückgang der
Stromnachfrage führen, aufgrund der geringen Elastizität jedoch nur in
einem geringen Umfang.

Staat Es gibt kaum Auswirkungen auf den Staat, die Abgaben lägen im Auf-
gabenbereich der Netzbetreiber.

Akzeptanz Politisch Sektorübergreifende Ansätze sind im politischen Handeln bislang nicht


verbreitet und würden politisch wohl relativ neutral bewertet werden.

Sozial Es ist kein großes gesellschaftliches Interesse an einer Änderung der


(nicht monetär) Umlagen (abgesehen von Verteilungseffekten) zu erwarten.

Tabelle 19: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Steuern, Abgaben und Umlagen“ – Einführung einer Infrastrukturabgabe

104  Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau
Output-orientierte Regulierung (OOR) ob der Transportbedarf eventuell durch einen anderen Sektor
Die Umsetzung einer OOR wird als sehr komplex eingeschätzt. besser erfüllt werden kann. Im Rahmen der MKA wird die OOR
Grundsätzlich hat die OOR das Potenzial, zu einem effizienteren deshalb als durchaus positives Modell bewertet, das allerdings
System zu führen, das systemische Optimierungspotenziale der Ausarbeitung bedarf. Eine Reform der Anreizregulierungs-
besser ausnutzt. Netzbetreiber würden durch die Anreizwirkung verordnung (ARegV) ist aufgrund der zunehmenden Bedeutung
im eigenen Interesse agieren. Um diese Optimierungspotenziale und der fehlenden Anrechnung der Betriebskosten (OPEX) in der
über die Sektorengrenzen hinweg zu heben, braucht es jedoch ARegV ohnehin notwendig. In den nächsten Jahren sollte ge-
eine integrierte Netzplanung über den SEP hinaus. Der SEP als prüft werden, ob die Anreizregulierung im Strom- und Gassektor
ein den Infrastrukturprozessen vorgelagerter Prozess unter- schrittweise um Elemente einer Output-orientierten Regulie-
nimmt keine Infrastrukturplanung. Dies würde bedeuten, dass rung weiterentwickelt werden kann. Dafür bedarf es jedoch
es im Rahmen der Netzentwicklungspläne einen weiteren inte- einer intensiveren Beschäftigung mit dem Modell und weiterer
grierten Planungsschritt bräuchte. Dieser müsste dann prüfen, Forschung.

Hauptkriterium Ausprägung Bewertung

Effektivität Effektivität Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, eine quantitative Bewertung ist
jedoch schwer möglich. Das Modell ist stark abhängig von der Höhe der
Anreize und den Klassen von Fällen.

Effizienz Kurzfristig
(statisch)

Langfristig Die Effizienzsteigerung der Netzbetreiber ist zentrales Ziel einer Reform
(dynamisch) der Anreizregulierung.

Kompatibilität Mit bestehenden Märkten Anreizregulierung zielt primär auf die Netzbetreiber, nicht primär auf
den Markt bzw. die Netznutzer.

Regulatorischer Aufwand Es ist bislang völlig unklar, wie eine OOR umgesetzt werden soll.
Es gibt keine nennenswerten praktischen Erfahrungen. Eine OOR ver-
stärkt zudem das Potenzial für strategisches Verhalten bei den
Netzbetreibern.

Juristische Es würde ein moderater Anpassungsbedarf bei den Verordnungen be-


Anpassung stehen, insbesondere bei der Anreizregulierungsverordnung (ARegV).

Internationale Einbindung Es wäre voraussichtlich nur eine geringe Einbindung und Berücksichti-
gung von internationalen Regeln nötig.

Verteilungseffekte Konsumenten Durch ein effizienteres Gesamtsystem sollten Netznutzer von geringeren
Kosten profitieren.

Produzenten Netzbetreiber profitieren von höheren Anreizen.

Staat

Akzeptanz Politisch Das Thema ist politisch neutral.

Sozial Die Anreizregulierung ist kein Thema für das große Publikum und sollte
(nicht monetär) daher mit hoher sozialer Akzeptanz verbunden sein.

Tabelle 20: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Steuern, Abgaben und Umlagen“ – Output-orientierte Regulierung

Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau  105
Diskurs der Flexibilität als eine wichtige Komponente zum Erhalt des
In der Diskussion der AG Marktdesign wurde den Bewertungen deutschen Marktgebiets. Diese sind durch die Zielverschärfung
der MKA grundsätzlich zugestimmt. Allein das Modell „Output- beim Ausbau erneuerbarer Energien durch die neue Bundes-
orientierte Regulierung“ sahen die Teilnehmer etwas skepti- regierung noch dringlicher geworden als zuvor; die Debatte wird
scher. Durch die relativ knappe Darstellung und die geringe deshalb kaum vermieden werden können.
Ausarbeitungstiefe sei es schwer, das Modell umfangreich zu
bewerten. Anreize über die Sektorengrenzen hinaus langfristig Hierzu bedarf es jedoch eines Gesamtkonzepts, das sowohl eine
quantitativ und qualitativ festzulegen, ist sehr aufwendig. Es neue Netzentgeltsystematik als auch eine Bewirtschaftung der
wurden zudem noch keine Erfahrungen mit diesem regulato- Flexibilität umfassen sollte. Dabei sind die unterschiedlichen
rischen Ansatz gemacht. Sollten die Anreize bzw. Outputs zu Anforderungen bzw. Gegebenheiten der verschiedenen Netz-
gering gesetzt werden, könnte dies eventuell den Infrastruktur- ebenen zu berücksichtigen. Das Konzept ist so auszugestalten,
ausbau verzögern. Sollten sie jedoch zu hoch gesetzt werden, dass DSM und Speicherlösungen verstärkt zur Netzunterstüt-
könnte dies zu einer Überfinanzierung der Netzbetreiber führen. zung herangezogen werden können. Beim Design der Bewirt-
Es bräuchte eine weitere wissenschaftliche Aufarbeitung und schaftung der Flexibilität sollte darauf geachtet werden, dass
erste Erfahrungen für eine Umsetzung. Gefahren von Marktmacht bzw. -manipulation vermieden oder
zumindest minimiert werden. Voraussetzung für die Umsetzung
Fazit eines Flexibilitätskonzepts ist der Fortschritt bei der Einführung
Die EEG-Umlage sollte abgeschafft und die Stromsteuer unter von Smart-Grid-Elementen, die ein verbessertes Monitoring
Berücksichtigung der EU-Energiesteuer-Richtlinie reduziert des Netzes sowie die Steuerung von Anlagen ermöglichen. Dies
werden, um die Sektorenkopplung zu stärken. Die Finanzierung beinhaltet unter anderem eine kritische Masse an verfügbaren
sollte über den Bundeshaushalt erfolgen. Gleichzeitig sollte digitalen Geräten zur Datenerfassung sowie ein umfassendes
CO2 EU-weit sektorübergreifend bepreist werden. Hingegen Sicherheits- und Schutzkonzept.
sollte eine sektorübergreifende Infrastrukturabgabe aufgrund
der schwierigen Umsetzung und der gegebenenfalls falschen Ebenso wichtig wie die Aktivierung von Flexibilität ist die Ent-
Lenkungswirkung nicht eingeführt werden. Darüber hinaus wicklung einer Nachfolgeregelung für die bestehenden Reserve-
sollte geprüft werden, ob die Anreizregulierung im Strom- und mechanismen, die aufgrund der erwarteten Beschleunigung des
Gassektor schrittweise um Elemente einer Output-orientierten Kohleausstiegs in der gegenwärtigen Form nicht fortbestehen
Regulierung weiterentwickelt werden kann. Dabei sollte der können. Zunächst sollte die mittel- bis langfristige Versorgungs-
Fokus zunächst nicht auf der sektorübergreifenden Optimie- sicherheit im Strommarkt, einschließlich Erzeugungsadäquanz
rung liegen, sondern es sollten besser Erfahrungen mit weniger und Netzstabilität, unter Berücksichtigung der Vorgaben des
komplexen Outputs gesammelt werden. Es bedarf weiterer Bundes-Klimaschutzgesetzes 2021 (KSG) geprüft werden. Auf
Forschung, um das Modell weiter zu konkretisieren. der Basis eines solchen Gutachtens sollte ein geeigneter Kapazi-
tätsmechanismus entwickelt werden, der die Versorgungs-
sicherheit gewährleisten kann. Dabei sind die Vorgaben des
6.3. Schlussfolgerungen zum Marktdesign EU-Beihilferechts zu berücksichtigen.

Die obigen Überlegungen lassen einige grundsätzliche Schluss- Um die langfristige Kosteneffizienz des Energieträgereinsatzes
folgerungen zu. Zunächst ist festzuhalten, dass Entlastungen sicherzustellen, sollte die Bundesregierung eine grundsätzliche
der Stromnetzinfrastruktur durch Anpassungen am Marktdesign Reform der Steuern, Abgaben und Umlagen auf Energieträger
möglich und darüber hinaus angesichts der Verzögerungen durch geeignete Vorschläge anstoßen. Effizienzkriterien sind
des Netzausbaus auch grundsätzlich wünschenswert sind. dabei erstens die möglichst gleichmäßige Belastung der Ener-
Angesichts der weit verbreiteten Skepsis von Branchenvertre- gieträger entsprechend ihren THG-Emissionen und zweitens
tern und dem BMWK gegenüber einer zonalen Aufteilung des kostenreflexive Infrastrukturabgaben. Natürlich sind auch in
Stromgroßhandels einerseits und der von der EU angestrebten diesem Falle EU-Vorgaben und darüber hinaus haushalspoliti-
Überprüfung andererseits erscheinen Ansätze zur Aktivierung sche Erwägungen einzubeziehen.

106  Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Marktdesigns für einen optimierten Energieinfrastrukturausbau
Kapitel
VII

Empfehlungen für die


schnelle Umsetzung einer
integrierten Netzplanung
Mit dem Systementwicklungsplan (SEP) schlägt die dena-Netz- Angesichts der großen Herausforderungen bei der Erreichung
studie III einen Prozess vor, der die bestehenden Infrastruktur- der Klimaziele ist dieser Zeitrahmen angemessen, um den
planungsprozesse ergänzt, indem er Raum für die Diskussion von Prozess mit der nötigen Sorgfalt und dem nötigen Raum für eine
Weichenstellungen und eine gemeinsame, integrierte Ausgangs- breite Partizipation durchzuführen. Gleichzeitig macht es die
basis schafft. Um den SEP umzusetzen, müssen die nötigen Dringlichkeit der Energiewende unmöglich, mit den nächs-
Strukturen aufgebaut werden – einerseits für die erforderlichen ten Entscheidungen bis 2024 oder darüber hinaus zu warten.
wissenschaftlichen Analysen, andererseits aber auch für den Sta- Wichtige Richtungsentscheidungen müssen bereits heute und in
keholder- und Bürgerdialog. Selbst wenn die Voraussetzungen für näherer Zukunft getroffen werden.
die Umsetzung eines SEP umgehend geschaffen werden, können
Ergebnisse aus einem solchen Prozess frühestens in die Netzent- Ein erster Schritt in diese Richtung wurde mit dem im Koali-
wicklungspläne für Strom und Gas ab 2024 einfließen. tionsvertrag vereinbarten Klimaneutralitätsnetz gemacht, das
die Entwicklung des Netzes bis 2045 in den Blick nehmen soll.
Abbildung 27 zeigt die zeitliche Abfolge eines Mitte 2022 star- Hier sollten jedoch nicht allein die Stromübertragungsnetze be-
tenden SEP-Prozesses im Zusammenspiel mit den kommenden trachtet werden, sondern auch die Gasnetze und die zukünftigen
NEP-Prozessen. Damit die Ergebnisse eines solchen SEP als Wasserstoffnetze. Die in Kapitel 3.1 vorgeschlagene zeitliche
Grundlage für beide Szenariorahmen der Netzentwicklungsplä- Synchronisierung der NEPs, die Abstimmung zu gemeinsamen
neGrafik 3 / 27sollten die NEP-Prozesse für Strom und Gas
dienen können, Größen sowie die Verlängerung des Betrachtungszeitraums im
ab 2024/2025 synchronisiert werden. NEP Gas sollten deshalb auch zeitnah umgesetzt werden.

STATUS QUO
2022 2023 2024 2
J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D

Szenariorahmen Szenariorahmen Szenariorahmen


NEP Strom
NEP-Prozess NEP Strom 2035 (2023) NEP Strom 2040 (2025)

Szenariorahmen Szenariorahmen
NEP Gas
NEP-Prozess NEP Gas 2022 – 2032 NEP Gas 2024 – 2034

WEITERENTWICKLUNG

2022 2023 2024 2


J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D

Szenariorahmen Szenariorahmen Szenariorahmen


NEP Strom
NEP-Prozess NEP Strom 2035 (2023) NEP Strom 2040 (2025)

Szenariorahmen Szenariorahmen
NEP Gas
NEP-Prozess NEP Gas 2022 – 2032 NEP Gas 2024 – 2034

SEP-Prozess Erster SEP-Prozess


SEP
Vor-/Nachbereitung Aufbau Kabinettsbeschluss

Abbildung 27: Beispielhafter zeitlicher Ablauf des SEP-Prozesses und der NEP-Prozesse

Im Rahmen eines Zwischenberichts der dena-Netzstudie III im Ok- Diese Richtungsentscheidungen richten sich an die politischen
tober 2021 wurden ein Leitbild sowie Strategieempfehlungen für Entscheidungsträger und verdeutlichen, wo Entscheidungen
eine integrierte Energieinfrastrukturplanung veröffentlicht.95 Der kurz- bis mittelfristig gefällt werden müssen, um nicht zuletzt die
Zwischenbericht enthält wesentliche Richtungsentscheidungen, Infrastrukturplanung zu unterstützen. Das Handeln der Politik in
die im Sinne einer integrierten Planung der Energieinfrastrukturen den in Tabelle 21 und Tabelle 22 genannten Feldern ist für eine
getroffen werden sollten. Sie wurden mit den Stakeholdern in den integrierte Infrastrukturplanung von besonderer Bedeutung, da
Gremien der dena-Netzstudie III zusammen erarbeitet. Infrastrukturbetreiber ihre Netze so planen, dass sie die Bedarfe

95 Deutsche Energie-Agentur (dena) (2021b

108  Empfehlungen für die schnelle Umsetzung einer integrierten Netzplanung


für den Fall decken können, der in Zukunft am wahrscheinlichsten der noch einmal ambitionierteren Ziele der neuen Bundesregie-
eintritt. Ohne Richtungsentscheidungen durch die Politik ist die rung mehr denn je.
wahrscheinlichste Entwicklung jedoch nicht unbedingt die zum
Erreichen der Klimaneutralität tatsächlich notwendige Infrastruk- Es ist zu prüfen, ob der Ansatz einer integrierten Optimierung
turentwicklung. Hinzu kommt, dass aufgrund der langen Planungs-, nicht nur bei den Planungsprozessen, sondern auch bei der
Genehmigungs- und Bauphasen sehr viele Richtungsentschei- Regulierung der Infrastrukturen Anwendung finden kann. Dies
dungen dringlich getroffen werden müssen, denn schon heute kann für die beteiligten Strom- und Gasnetzbetreiber die an-
werden Betriebsmittel verbaut, die auch in einem klimaneutralen gemessenen Anreize schaffen, den Betrieb ihrer jeweiligen Infra-
Energiesystem im Einsatz sein werden bzw. sein sollten. Dies gilt struktur an einer übergeordneten Systemeffizienz auszurichten.
nach der Zielverschärfung im Klimaschutzgesetz und angesichts Ansätze zu einer solchen integrierten Regulierung werden
gegenwärtig auf EU-Ebene erörtert.96

Dringliche Richtungsentscheidungen für die Politik

Bereich Aspekt Inhalt

Energiebedarf im Industrie- Lastmanagement und Die Anpassung von Steuern, Abgaben und Umlagen an Volatilität und
sektor Energieeffizienzpoten- Flexibilität des zukünftigen klimaneutralen Energiesystems ist entscheidend
ziale für die Ausschöpfung von Lastmanagement- und Energieeffizienzpotenzia-
len. Die Weiterentwicklung der aktuellen Regelungen (Abbau bestehender
Hürden, Setzung von Anreizen) ist dringend notwendig.

Energiebedarf im Verkehrs- Flexibilitätsnutzung Eine Weiterentwicklung des regulatorischen Rahmens (u.a. § 14a EnWG)
sektor sowie von Instrumenten zur Flexibilitätsnutzung ist notwendig, um die Flexi-
bilitätspotenziale der Elektromobilität netzorientiert zu nutzen.

Wärmebedarf im Gebäude- Energetische Stan- Die heutigen energetischen Standards im Gebäudesektor reichen mit Blick
sektor dards auf das Ziel Klimaneutralität nicht aus. Aufgrund langer Sanierungszyklen ist
es jedoch notwendig, dass Sanierungen heute bereits Standards genügen, die
langfristig auf dieses Ziel einzahlen. Bestehende Effizienzstandards müssen
daher überprüft und mit Blick auf das Ziel angepasst und verschärft werden.

Wärmebedarf im Gebäude- Wärmenetze Wärmenetze sollten vor allem in urbanen und verdichteten Räumen aus-
sektor gebaut werden.

Wärmebedarf im Gebäude- Rolle klimaneutraler Die Diskussion über die Rolle von Wasserstoff und anderen klimaneutralen
sektor Gase Gasen in Gebäuden dauert an. Weitere Analysen sind erforderlich, bevor
man diese Rolle genauer beschreiben und entsprechende Planungsschritte
durchführen kann. Aufgrund der langen Investitionszyklen im Gebäudebe-
reich ist eine Klärung jedoch möglichst zeitnah in den nächsten ein bis zwei
Jahren herbeizuführen.

Die Frage der Verfügbarkeit ist auf nationaler Ebene zu klären, während
die Wahl des passenden Energieträgers bzw. Energieträgermix eine lokale
Planungsaufgabe ist.

Wärmebedarf im Gebäude- Flexibilitätsnutzung Eine Weiterentwicklung des regulatorischen Rahmens (u.a. § 14a EnWG)
sektor sowie von Instrumenten zur Flexibilitätsnutzung ist notwendig, um die Flexi-
bilitätspotenziale von insbesondere Power-to-Heat netzorientiert zu nutzen.

Stromerzeugung Nutzung versiegelter Für bereits bebaute bzw. versiegelte Flächen sollten stärkere Anreize gesetzt
Flächen und gleichzeitig Hürden abgebaut werden, um bislang nicht gehobene
Potenziale für EE-Erzeugungsanlagen (beispielsweise Aufdach-PV) zu heben
und Flächen weiterhin effizient zu nutzen.

Strominfrastruktur Flexibilitätseinsatz Der regulatorische Rahmen für die netzorientierte Integration von Flexibi-
litäten sollte weiterentwickelt werden und verbrauchsseitige Restriktionen
berücksichtigen.

96 Vgl. Deutsche Energie-Agentur (dena) (2021a), Kapitel 2

Empfehlungen für die schnelle Umsetzung einer integrierten Netzplanung  109


Bereich Aspekt Inhalt

Strominfrastruktur Digitalisierung Das Smart Meter Gateway in Verbindung mit intelligenten Messsystemen
stellt für die Netzintegration von unter anderem EE-Anlagen und flexiblen Ver-
brauchern einen wesentlichen Pfeiler dar. Eine kontinuierliche flächendecken-
de Ausweitung dieser Technologien muss vorangetrieben werden. Gleichzeitig
ist es notwendig, neue Lasten im Verteilernetz durch Smart-Grid-Readiness
(Datenschnittstelle) auf anstehende Veränderungen vorzubereiten.*

*Gegenüber einer früheren Version der Studie wurde ein in Teilen missverständlicher Absatz an dieser Stelle entfernt.

Gasinfrastruktur Vorbereitung mög- Rechtliche Folgefragen, aber auch die Vorbereitung und Durchführung von
licher Stilllegungen Stilllegungen sollten diskutiert und entsprechende Szenarien vorbereitet
werden.

Tabelle 21: Dringliche Richtungsentscheidungen

Vorzubereitende Richtungsentscheidungen für die Politik

Bereich Aspekt Inhalt

Industriebedarf Nutzung von CCU/CCS Die Abscheidung und Nutzung von Kohlenstoff sollte aus heutiger Sicht
nicht ausgeschlossen werden. Weitere Analysen und Diskussionen sind hier-
zu erforderlich und sollten jetzt angestoßen werden.

Industriebedarf CO2 als Rohstoff Weitere Untersuchungen der zukünftigen Optionen und Bedarfe sowie
die Schaffung eines dafür erforderlichen rechtlichen Rahmens für einen
CO2-Transport und -Handel sind notwendig. Auch andere Gase (z.B. O2, N2)
sollten in diese Analyse einbezogen werden.

Bedarf des Verkehrssektors Schwerlastverkehr Eine europaweite Entscheidung über die Dekarbonisierung des Schwer-
lastverkehrs ist notwendig, um den grenzüberschreitenden Güterverkehr
zu gewährleisten. Abhängig von dieser Entscheidung sind die Bedarfe für
Strom- und Gasnetze zu justieren.

Wärmebedarf im Gebäude- Wärmequellen Um auch die Industrie als Ein- und Ausspeiser in Wärmenetzen in der Breite
sektor zu gewinnen, ist ein grundsätzlich diskriminierungsfreier Netzzugang er-
forderlich. Die Notwendigkeit eines zugehörigen rechtlichen Rahmens sollte
geprüft werden.

Stromerzeugung Wind-Offshore Zur optimalen Nutzung von Seegebieten für die Energieerzeugung aus
Offshore-Windparks und zur Schaffung eines passenden rechtlichen
Rahmens ist eine europäische Abstimmung notwendig.

Stromerzeugung Back-up-Kraftwerke Im Zuge einer Diskussion um Back-up-Kraftwerke sollten auch Optionen zur
Weiterentwicklung des regulatorischen Rahmens geprüft werden.

Erzeugung/Bereitstellung Rahmen für Elektro- Im Zuge des Markthochlaufs für Wasserstoff sollten bei der Gestaltung der
H2 & Gas: Elektrolyseure lyseure Rahmenbedingungen für Elektrolyseure eine netzorientierte Allokation und
ein wirtschaftlicher Betrieb sichergestellt werden.

110  Empfehlungen für die schnelle Umsetzung einer integrierten Netzplanung


Erzeugung/Bereitstellung Importregionen Politisch ist eine diversifizierte Importsituation anzustreben, um einer
H2 & Gas synthetischer Energie- einseitigen Abhängigkeit entgegenzuwirken und den Bedarf zu decken. Be-
träger stehende Energiekooperationen sollten weiterentwickelt werden.

Gasnetze Zukünftiger Umgang Weitere Analysen und Diskussionen sollten durchgeführt sowie erste Markt-
mit der Gasinfra- entwicklungen abgewartet werden, bevor grundsätzliche Entscheidungen
struktur zur bestehenden Gasinfrastruktur getroffen werden. Auf Verteilnetzebene
sollte die kommunale Energieleitplanung zu einem zentralen Element
weiterentwickelt werden. Unter Berücksichtigung lokaler Gegebenheiten
in Konkurrenz mit dem überlagerten Energiesystem sollte sie die optimale
Deckung des Energiebedarfs bestimmen.

Wasserstoffnetze Planungsprozess Ein Planungsprozess für die Wasserstoffinfrastruktur sollte etabliert werden.
Er sollte vorwärtskompatibel bei der Umstellung von Gasleitungen ansetzen
und mit den bestehenden Planungsprozessen für Strom und Gas im Hinblick
auf ein systemisches Optimum interagieren.

Tabelle 22: Vorzubereitende notwendige Richtungsentscheidungen

Empfehlungen für die schnelle Umsetzung einer integrierten Netzplanung  111


Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Einordnung des SEP in die Energieinfrastrukturplanung 7

Abbildung 2: Teilschritte der SEP-Methodik 8

Abbildung 3: Beispielhafter zeitlicher Ablauf des SEP-Prozesses und der NEP-Prozesse 9

Abbildung 4: Organigramm der SEP-Gremien 10

Abbildung 5: Organigramm der dena-Netzstudie III 14

Abbildung 6: Handlungsfelder der dena-Netzstudie III 15

Abbildung 7: Übersicht über die Arbeitsschritte der dena-Netzstudie III 16

Abbildung 8: Prozessphasen der Netzentwicklungsplanung Strom 18

Abbildung 9: NEP Gas – Planungsprozess und Akteure 22

Abbildung 10: Der Aufbau des nationalen Rechtsrahmens für Wasserstoffnetze 23

Abbildung 11: Ad-hoc-Bedarfsprüfung für Wasserstoffnetzinfrastruktur 24

Abbildung 12: Prozess des TYNDP 26

Abbildung 13: Prozess des gemeinsamen Szenariorahmens der TYNDPs 28

Abbildung 14: Zusätzliche Potenziale für die Stromnetzplanung durch sektorübergreifende


Optimierung 32

Abbildung 15: Weiterentwicklung der Netzplanung zu einer integrierten Planung 35

Abbildung 16: Teilschritte der SEP-Methodik 38

Abbildung 17: Das Beteiligungsparadoxon 42

Abbildung 18: Die Bürgerbeteiligung zum Klimaschutzplan 2050 46

Abbildung 19: Ursprüngliche Governance der Plattform Energienetze 47

Abbildung 20: Organigramm der SEP-Gremien 51

Abbildung 21: Betrachtete Themen im SEP 53

Abbildung 22: Zusammenspiel der Beteiligungsmöglichkeiten und der Prozessschritte 56

Abbildung 23: Schnittstellen zwischen den Netzebenen und Sektoren 62

Abbildung 24: Zeithorizonte der unterschiedlichen Planungsprozesse 63

Abbildung 25: Einbettung des Innovationsdialogs der AG Innovation in den SEP 80

Abbildung 26: Arbeitsschritte der AG Innovation im Rahmen des SEP 81

Abbildung 27: Beispielhafter zeitlicher Ablauf des SEP-Prozesses und der NEP-Prozesse 108

112  Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Planung in den unterschiedlichen Spannungsebenen 21

Tabelle 2: Übersicht Prozessvergleich Governance 47

Tabelle 3: Identifizierte mögliche Infrastrukturfunktionalitäten und Beispiele 74

Tabelle 4: Identifizierte mögliche Systemfunktionalität und Beispiele 75

Tabelle 5: Identifizierte Funktionalitäten an der Schnittstelle zwischen Infrastruktur- und


Systemfunktionalität 75

Tabelle 6: Mögliche neue Funktionalitäten für künftigen Innovationsdialog 76

Tabelle 7: Identifizierte Systemeigenschaften 77

Tabelle 8: Übersicht Themengebiete 84

Tabelle 9: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Gebotszonenkonfiguration“ – Nodale Preisbildung 88

Tabelle 10: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Gebotszonenkonfiguration“ – Zonale Preisbildung 89

Tabelle 11: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Gebotszonenkonfiguration“ –


Flexibilitätsbewirtschaftung 90

Tabelle 12: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Netzentgelte“ – Long-Run Incremental Cost (LRIC) 93

Tabelle 13: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Netzentgelte“ – Deep Charging 94

Tabelle 14: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Netzentgelte“ – Smart Connection Agreement 95

Tabelle 15: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Erweiterung des Energy-Only-Marktes“ –


Strategische Reserve 98

Tabelle 16: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Erweiterung des Energy-Only-Marktes“ –


Umfassender Kapazitätsmarkt 99

Tabelle 17: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Erweiterung des Energy-Only-Marktes“ –


Fokussierter Kapazitätsmarkt 100

Tabelle 18: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Steuern, Abgaben und Umlagen“ –


Sektorübergreifende CO2-Bepreisung und Entlastung der Strompreise 103

Tabelle 19: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Steuern, Abgaben und Umlagen“ –


Einführung einer Infrastrukturabgabe 104

Tabelle 20: Multikriterienanalyse im Themengebiet „Steuern, Abgaben und Umlagen“ –


Output-orientierte Regulierung 105

Tabelle 21: Dringliche Richtungsentscheidungen 109

Tabelle 22: Vorzubereitende notwendige Richtungsentscheidungen 110

Tabellenverzeichnis  113
Literaturverzeichnis
50Hertz, Amprion, TenneT, TransnetBW (2020):
Szenariorahmen zum Netzentwicklungsplan Strom 2035 (2021) – Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber. URL:
https://www.netzentwicklungsplan.de/de/netzentwicklungsplaene/netzentwicklungsplan-2035-2021

50Hertz, Amprion, TenneT, TransnetBW (2021):


Netzentwicklungsplan Strom 2035 (2021) – 2. Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber. URL:
https://www.netzentwicklungsplan.de/de/netzentwicklungsplaene/netzentwicklungsplan-2035-2021

50Hertz et al. (2021):


Gemeinsam. Schneller. Klimaneutral. URL: https://www.gemeinsam-schnellerklimaneutral.
com/files/media/gemeinsam-schneller-klimaneutral/211216-50hertz-in-microsite-a4-ew2.pdf

ACER (2020):
Opinion No 09/2020 of the European Union Agency for the Cooperation of Energy Regulators of 18 December 2020 on the review of
gas national network development plans to assess their consistency with the EU Ten-Year Network Development Plan. Ljubljana. URL:
https://documents.acer.europa.eu/Official_documents/Acts_of_the_Agency/Opinions/Opinions/ACER%20Opinion%2009-2020%20
on%20the%20consistency%20of%20gas%20NDPs%20with%20EU%20TYNDP.pdf

ACER (2021):
pinion No 05/2021 of the European Union Agency for the Cooperation of Energy Regulators of 19 July 2021 on the electricity national
development plans. Ljubljana. URL:
https://documents.acer.europa.eu/Official_documents/Acts_of_the_Agency/Opinions/Opinions/ACER%20Opinion%2005-2021%20
on%20the%20electricity%20national%20development%20plans.pdf

Amprion (2021):
Impulse zur weiteren Beschleunigung des Netzausbaus. Dortmund. URL:
https://www.amprion.net/Dokumente/Dialog/Downloads/Studien/Impulse_zur_weiteren_Beschleunigung_des_Netzausbaus.pdf

BBPlG:
Gesetz über den Bundesbedarfsplan (Bundesbedarfsplangesetz), 23. Juli 2013, zuletzt geändert am 2.Juni 2021.

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (2019):


Strompreisanalyse. Berlin. URL:
https://www.bdew.de/service/daten-und-grafiken/bdew-strompreisanalyse/

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (2021a):


Positionspapier. Energiewende ermöglichen – 25 Vorschläge für mehr Tempo bei Planung und Genehmigung. Berlin. URL:
https://www.bdew.de/media/documents/BDEW_Erm%C3%B6glichungspapier2021_210831_final.pdf

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (2021b):


Fakten zum Redispatch in Deutschland. URL:
https://www.bdew.de/service/anwendungshilfen/fakten-zum-redispatchdeutschland/

Bertelsmann Stiftung (2017):


Bürgerbeteiligung zum Klimaschutzplan 2050 – Ergebnisse der Evaluation. URL:
https://www.bertelsmannstiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/188-2017_BST_Endbericht_Klima-
schutzplan_2050_Druckfreigabe.pdf

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMU) (2017a):
Umweltprüfungen UVP/SUP. URL:
https://www.bmu.de/themen/bildungbeteiligung/beteiligung/umweltpruefungen-uvp-sup

114  Literaturverzeichnis
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMU) (2017b):
Bürgerdialog zum Klimaschutzplan 2050. URL:
https://www.bmu.de/themen/klimaschutzanpassung/klimaschutz/nationale-klimapolitik/klimaschutzplan-2050/buergerdialog-
zumklimaschutzplan

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (2019a):


Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ – Abschlussbericht. URL:
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/A/abschlussbericht-kommission-wachstumstrukturwandel-und-beschaeftigung.html

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) (2019b):


Tempo für den Netzausbau. Ergebnisse des Treffens am 24. Mai 2019 in Hannover von Bundesminister Altmaier mit den Länder-
minister/innen, dem Präsidenten der Bundesnetzagentur sowie den Geschäftsführern der Übertragungsnetzbetreiber zum voraus-
schauenden Controlling des Netzausbaus. URL:
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/V/vorausschauendes-controlling-desnetzausbaus.pdf?__blob=publicationFile&v=6

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) (2021a):


Fragen und Antworten zur „Kohlekommission“. URL:
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/FAQ/Kohlekommission/faqkohlekommission.html

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) (2021b):


Langfristszenarien 3. URL:
https://www.langfristszenarien.de/enertile-explorer-de/index.php

Bundesnetzagentur (BNetzA) (2021):


Monitoring des Stromnetzausbaus. Zweites Quartal 2021. URL:
https://data.netzausbau.de/Vorhaben/Monitoring/Monitoringbericht_Q2-21.pdf

Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) (2021):


Governance. URL:
https://m.bpb.de/nachschlagen/lexika/das-europalexikon/177023/governance (zuletzt abgerufen am 10.12.2021).

Bürgerrat Klima (2021):


Deutschland, lass uns reden: Über das Klima. URL:
https://buergerratklima.de/home

Consentec & Neon (2018):


Nodale und zonale Strompreissysteme im Vergleich. Gutachten im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums. URL:
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Studien/nodale-und-zonalestrompreissysteme-im-vergleich.pdf?__blob=publi-
cationFile&v=4

Copenhagen Economics (2018):


NEP 2.0 – Netzentwicklungsplan für die Zukunft. Im Auftrag von TenneT. URL:
https://www.tennet.eu/fileadmin/user_upload/Company/News/German/Hoerchens/2018/TenneT_NEP_2.0_final.pdf

DNV KEMA (2012): V


ergleich der derzeit für Deutschland vorgeschlagenen Kapazitätsmechanismen. Studie im Auftrag des WWF Deutschland. URL:
http://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Kapazitaetsmechanismen.pdf

Deutsche Energie-Agentur (dena) (2019a):


Elemente der Versorgungssicherheit- und Zuverlässigkeit. URL:
https://www.dena.de/fileadmin/dena/Publikationen/PDFs/2019/Definition_und_Abgrenzung_Elemente_der_Versorungssicherheit.pdf

Deutsche Energie-Agentur (dena) (2019b):


dena-Analyse: Regulatorischer Handlungsbedarf zur Erschließung und Nutzung netzdienlicher Flexibilität. URL:
https://www.dena.de/newsroom/publikationsdetailansicht/pub/dena-analyse-regulatorischerhandlungsbedarf-zur-erschliessung-
und-nutzung-netzdienlicher-flexibilitaet/

Literaturverzeichnis  115
Deutsche Energie-Agentur (dena) (2020):
dena-Zwischenbericht: Der Systementwicklungsplan – Umsetzungsvorschlag für eine integrierte Infrastrukturplanung in Deutschland. URL:
https://www.dena.de/newsroom/publikationsdetailansicht/pub/dena-zwischenbericht-dersystementwicklungsplan/

Deutsche Energie-Agentur (dena) (2021a):


dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität. URL:
https://www.dena.de/newsroom/publikationsdetailansicht/pub/abschlussbericht-dena-leitstudieaufbruch-klimaneutralitaet/

Deutsche Energie-Agentur (dena) (2021b):


dena-Zwischenbericht: Energieinfrastrukturen im klimaneutralen Energiesystem. URL:
https://www.dena.de/newsroom/publikationsdetailansicht/pub/dena-zwischenberichtenergieinfrastrukturen-im-klimaneutralen-
energiesystem/

Devine-Wright, Patrick (2012):


xplaining NIMBY Objections to a Power Line. In: Environment and Behavior, 45 (6), S. 761–781.

E-Bridge (2018):
Innovationen im Netzentwicklungsplan 2.0. Im Auftrag der Tennet TSO GmbH. URL:
https://www.tennet.eu/fileadmin/user_upload/Company/News/German/Hoerchens/2018/20180604_E-Bridge_Innovationen_
NEP_2_0_final.pdf

Energinet (2018):
Systemplan 2018. URL:
https://en.energinet.dk/About-our-reports/Reports/System-Plan-2018

Energinet (2019):
LUP Workshop. URL:
https://en.energinet.dk/Gas/Gas-news/2019/11/26/Invitation-LUPworkshop

Energinet (2020):
Systemplan 2020. URL:
https://energinet.dk/Ompublikationer/Publikationer/Systemplan-2020

ENTSO-E (2019):
Vision on Market Design and System Operation towards 2030. Brüssel. URL:
https://vision2030.entsoe.eu/wp-content/uploads/2019/11/entsoe_fp_vision_2030_web.pdf

ENTSO-E (2021):
TYNDP 2020 Main Report. Final Version after ACER Opinion. Brüssel. URL:
https://eepublicdownloads.blob.core.windows.net/public-cdn-container/tyndpdocuments/TYNDP2020/FINAL/entso-e_TYNDP2020_
Main_Report_2108.pdf

ENTSO-E & ENTSOG (2021a):


Interlinked Model Investigation. Screening and Dual Assessment Progress Report. Brüssel. URL:
https://www.entsog.eu/sites/default/files/2021-05/ILM%20Investigation%20Document.pdf

ENTSO-E & ENTSOG (2021b):


TYNDP 2022. Scenarios Final Storyline Report. Brüssel. URL:
https://2022.entsos-tyndp-scenarios.eu/wp-content/uploads/2021/09/entsog_entsoe_TYNDP2022_Joint_Scenarios_Final_Storyli-
ne_Report_210421.pdf

116  Literaturverzeichnis
Frontier Economics (2017):
Beitrag von Flexibilitäten im Verteilnetz zur Senkung der Redispatchkosten in Deutschland. Studie im Auftrag von Innogy und deutschen
Verteilnetzbetreibern (DSO 2.0). URL:
https://www.bdew.de/media/documents/20170809_Studie-Redispatchkosten.pdf

Gasunie und TenneT (2019):


Infrastructure Outlook 2050. URL:
https://www.gasunie.nl/en/expertise/energy-system/infrastructure-outlook-2050

Grüne Bundestagsfraktion (2021):


Strommarktdesign für eine sichere und kostengünstige Stromversorgung auf dem Weg hin zu 100 % Erneuerbaren Energien. URL:
https://www.gruenebundestag.de/files/beschluesse/beschluss-strommarktdesign.pdf

Guidehouse et al. (i.A. des BMWi) (2021):


Praxisleitfaden Netzausbau. Berlin. URL:
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/praxisleitfadennetzausbau.pdf?__blob=publicationFile&v=6

Hall, Nina; Ashworth, Peta; Devine-Wright, Patrick (2013):


Social acceptance of wind farms. Analysis of four common themes across Australian case studies. In: Energy Policy, 58, S. 200–208.

Heer, Sebastian (2020):


Bürgerbeteiligung im Lausitzer Strukturwandel. IZS Policy Briefs – Kompaktanalysen & Politikempfehlungen. Im Rahmen des BMBF-
Vorhabens „Transformationsprozess im Rahmen des Ausstiegs aus der Braunkohleförderung in der sächsischen und brandenburgi-
schen Lausitz“. URL:
https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/71927/ssoar-2020-heer-Burgerbeteiligung_im_Lausitzer_Strukturwan-
del_Ziele.pdf?sequence=1&isAllowed=y&lnkname=ssoar-2020-heer-Burgerbeteiligung_im_Lausitzer_Strukturwandel_Ziele.pdf

Hildebrand, Jan; Rau, Irina; Schweizer-Ries, Petra (2018):


Akzeptanz und Beteiligung – ein ungleiches Paar. In: Holstenkamp, Lars; Radtke, Jörg (Hrsg.): Handbuch Energiewende und Partizi-
pation. Springer VS: Wiesbaden, S. 196–209.

Jacobs University Bremen (JUB) (2021):


Auswirkungen von Marktdesigns auf Infrastrukturbedarfe. Kurzstudie zur dena-Netzstudie III (siehe Anhang IV).

Ministerium für den ökologischen Wandel (Frankreich) (2020a):


Integrated National Energy and Climate Plan for France. URL:
https://ec.europa.eu/info/energy-climate-changeenvironment/implementation-eu-countries/energy-and-climate-governance-an-
dreporting/national-energy-and-climate-plans_en

Ministerium für den ökologischen Wandel (Frankreich) (2020b):


Mehrjährige Programmplanung für Energie. URL:
https://www.ecologie.gouv.fr/programmations-pluriannuelles-lenergie-ppe

Moser, Albert et al. (2021):


Netzbetriebsmittel und Systemdienstleistungen im Hoch- und Höchstspannungsnetz. URL:
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/netzbetriebsmittel-undsystemdienstleistungen-im-hoch-und-hoech-
stspannungsnetz.html

Nykamp, Stefan; Hermes, Roland (2019):


Impulsvortrag im Rahmen der “AG Schnittstelle” der dena-Netzstudie III, nicht veröffentlicht

Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) (2015):


G20/OECD Principles of Corporate Governance. Paris. URL:
https://www.oecd.org/corporate/principles-corporategovernance/

Literaturverzeichnis  117
PlanSiG:
Gesetz zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie (Planungs-
sicherstellungsgesetz), 20. Mai 2020, zuletzt geändert am 18. März 2021.

Prognos (2017):
Evaluierung der Stakeholder-Beteiligung an der Erstellung des Klimaschutzplans 2050 – Abschlussbericht. Im Auftrag des Bundesmi-
nisteriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). URL:
https://www.bmu.de/download/evaluierung-der-stakeholderbeteiligung-an-der-erstellung-des-klimaschutzplans-2050

Renn, Ortwin (2015):


Akzeptanz und Energiewende Bürgerbeteiligung als Voraussetzung für gelingende Transformationsprozesse. In: Jahrbuch für christ-
liche Sozialwissenschaften, Bd. 56, S. 133–154.

Renn, Ortwin; Webler, Thomas (1994):


A brief primer on participation: philosophy and practice. In: Renn, Ortwinn; Webler, Thomas; Wiedemann, Peter (Hrsg.): Fairness
and Competence in Citizen Participation: Evaluating Models for Environmental Discourse. Kluwer Academic Publishers: Dortrecht,
Boston und London, S. 17–34.

Scharpf, Fritz W. (1999):


Regieren in Europa: Effektiv und demokratisch? Campus: Frankfurt am Main/New York.

Schmalz, Inkeri M. (2019):


Akzeptanz von Großprojekten. Springer Fachmedien: Wiesbaden.

Schmidt, Vivian (2013):


Democracy and legitimacy in the European Union revisited: input, output and ‘throughput’. In: Political Studies 61, S. 2–22.

SPD, Bündnis 90 / Die Grünen, FDP (2021):


Mehr Fortschritt wagen – Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Koalitionsvertrag zwischen SPD, Bündnis 90 / Die
Grünen, FDP.

T&D Europe (2020):


Future proofing electricity grids in the EU Green Deal age: Assessing and monitoring capabilities of European grids to deal with evol-
ving future requirements. Position Paper. Brüssel. URL:
https://www.tdeurope.eu/component/attachments/attachments.html?id=1631

TransnetBW (2021):
Positionspapier zur Bundestagswahl 2021. Mit System, schnell, sicher zum CO2-neutralen Energiesystem. URL:
https://www.bdew.de/media/documents/BDEW_Erm%C3%B6glichungspapier2021_210831_final.pdf

Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e.V. (FNB-Gas) (2019):


Szenariorahmen NEP Gas 2020–2030. URL:
https://www.fnb-gas.de/media/2019_08_16_nep-gas-2020-2030_szenariorahmen_final.pdf.

Waldo, Asa (2012):


Offshore wind power in Sweden – a qualitative analysis of attitudes with particular focus on opponents. In: Energy Policy, 38 (6),
S. 46–54.

Ziekow, Jan (2018):


Planungsrecht. In: Holstenkamp, Lars; Radtke, Jörg (Hrsg.): Handbuch Energiewende und Partizipation. Springer VS: Wiesbaden,
S. 333–353.

118  Literaturverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis

ACER Agency for the Cooperation of Energy Regulators


AG Arbeitsgruppe
ARegV Anreizregulierungsverordnung
BBP Bundesbedarfsplan
BBPlG Bundesbedarfsplangesetz
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
BEE Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BET Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH
BEW Bundesförderung effiziente Wärmenetze
BHRW Boos Hummel & Wegerich Rechtsanwälte PartGmbH
BImSchV Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
BMUV Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
BMWi Bundesministerium für Wirtschaft und Energie,
Neu seit Ende 2021: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
BMWK Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
bne Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V.
BNetzA Bundesnetzagentur
BSH Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
BVES Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V.
BWE Bundesverband WindEnergie e.V.
CEF Connecting Europe Facility
CCS Carbon Capture and Storage
CCU Carbon Capture and Utilization
CO2 Kohlenstoffdioxid
DAC Direct Air Capture
DECO Denmark‘s Energy and Climate Outlook
DIN Deutsches Institut für Normung
DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
DNR Deutscher Naturschutzring e.V.
DSM Demand Side Management
DUH Deutsche Umwelthilfe e.V.
DVGW-ERIG European Research Institute for Gas and Energy Innovation des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V.
EE Erneuerbare Energien
EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz
EnLAG Energieleitungsausbaugesetz
ENTSO European Network of Transmission System Operators
ENTSO-E ENTSO Elektrizität
ENTSO-G ENTSO Gas
EnWG Energiewirtschaftsgesetz
EVU Energieversorgungsunternehmen
FACTS Flexible AC Transmission System
FEP Flächenentwicklungsplan
FINC Fully Integrated Network Components
FKM Fokussierter Kapazitätsmarkt
FNB Fernleitungsnetzbetreiber
Fraunhofer IEE Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik
GasNZV Verordnung über den Zugang zu Gasversorgungsnetzen
GW Gigawatt
H2 Wasserstoff

Abkürzungsverzeichnis  119
H2-NEV Wasserstoffnetzentgeltverordnung
HGÜ Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung
HTLS High Temperature Low Sag
IEA International Energy Agency
IEC International Electrotechnical Commission
ISO Independent System Operator
JUB Jacobs University Bremen
KNA Kosten-Nutzen-Analyse
KSG Bundes-Klimaschutzgesetz
kV Kilovolt
KW Kraftwerk
MHz Megahertz
LImSchG Landes-Immissionsschutzgesetz
LNG Liquified Natural Gas (Flüssigerdgas)
LRIC Long-Run Incremental Cost
LUP Langsigtet Udviklingsplan (Langfristiger Entwicklungsplan Dänemarks)
MdBs Mitglieder des Deutschen Bundestages
MKA Multikriterienanalyse
MSPS Multi-Sectoral Planning Support
MTE Ministère de la Transition écologique (französisches Ministerium für den ökologischen Wandel)
NABU Naturschutzbund Deutschland e.V.
NAP Netzausbaupläne
NECP National Energy and Climate Plan
NEP Netzentwicklungsplan
NGO Nichtregierungsorganisation
NOVA Netzoptimierung vor Verstärkung vor Ausbau
NWR Nationaler Wasserstoffrat
NWS Nationale Wasserstoffstrategie
O-NEP Offshore-Netzentwicklungsplan
OOR Output-orientierte Regulierung
OPEX Operating Expenses (Betriebskosten)
PCI Projects of Common Interest
PGSO-IP Power and Gas Sector Outlook for Infrastructure Planning (Ausblick auf den Strom- und Gassektor für die
Infrastrukturplanung in Dänemark)
PH Photovoltaik
PPA Power Purchase Agreement
PPE Programmation pluriannuelle de l’énergie (mehrjährige Programmplanung für Energie in Frankreich)
PV Photovoltaik
RNE Rat für Nachhaltige Entwicklung
SEP Systementwicklungsplan
SINTEG Schaufenster intelligente Energie – Digitale Agenda für die Energiewende
SIP Staatlich induzierte Preisbestandteile
SNBC Stratégie Nationale Bas-Carbone (Dekarbonisierungsstrategie Frankreichs)
SR Strategische Reserve
STATCOM Static Synchronous Compensator
StromNEV Stromnetzentgeltverordnung
SUP Strategische Umweltprüfung
TA Lärm Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm
THG Treibhausgase
TWh Terawattstunde
TYNDP Ten-Year Network Development Plan
UKM Umfassender Kapazitätsmarkt
ÜNB Übertragungsnetzbetreiber
UoS Use of System

120  Abkürzungsverzeichnis
UVPG Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung
VCI Verband der Chemischen Industrie e.V.
VDE Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e.V.
VDE-FNN Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE
VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
VKU Verband kommunaler Unternehmen e.V.
VNB erteilnetzbetreiber
WSB Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ (Kohlekommission)
WWF World Wide Fund For Nature
ZVEI ZVEI e.V. Verband der Elektro- und Digitalindustrie

Abkürzungsverzeichnis  121
www.dena.de

Das könnte Ihnen auch gefallen