0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
185 Ansichten2 Seiten

Verb Konjugationen

Das Dokument beschreibt grundlegende Aspekte der deutschen Grammatik wie Personalpronomen und Verbkonjugationen. Es erklärt die Unterschiede zwischen regelmäßigen und unregelmäßigen Verben sowie die Konjugation von Beispielverben in verschiedenen Zeitformen und Personen.

Hochgeladen von

Amit Jadhav
Copyright
© © All Rights Reserved
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Als pdf oder txt herunterladen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
185 Ansichten2 Seiten

Verb Konjugationen

Das Dokument beschreibt grundlegende Aspekte der deutschen Grammatik wie Personalpronomen und Verbkonjugationen. Es erklärt die Unterschiede zwischen regelmäßigen und unregelmäßigen Verben sowie die Konjugation von Beispielverben in verschiedenen Zeitformen und Personen.

Hochgeladen von

Amit Jadhav
Copyright
© © All Rights Reserved
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1/ 2

• Die Grammatik (The grammer)

o Personal Pronomen (Personal pronouns)\

ich -I
du - you
er - he
es - it
sie -she
ihr -you all (you both)
wir - we
Sie - you ( used when we want to give respect to the person)
Sie - they

sie – means she/they depending on the context.

o Verb Konjugationen (verb conjugations)

1. Ich komme aus Indien.


Original verb – kommen
komm – Verbstamm
en – Endung

Endung changes as per pronoun.

kommen spielen finden

Ich komme spiele finde


Du kommst spielst findest
Er/es/sie kommt spielt findet
Ihr kommt spielt findet
Wir kommen spielen finden
Sie/sie kommen spielen finden

Schreiben Sie die Verb Konjugationen für :-


lernen - to learn
antworten - to answer
arbeiten - to work
kosten - to cost
notieren - to note down
duschen - to take shower
beginnen - to begin
besuchen - to visit
brauchen - to need
wohnen - to stay
machen - to do
rauchen - to smoke
hören - to hear
gehen - to go

o Verben -
▪ Regelmäßige Verben (regular verbs)
▪ Unregelmäßige Verben (irregular verbs)
für du/er/es/sie

• a→ä
• e→i
• e → ie

Meaning Infinitiv Ich Du Er/es/sie Ihr Wir Sie/sie


To drive fahren fahre fährst fährt fahrt fahren fahren
To eat essen esse isst isst esst essen essen
To help helfen helfe hilfst hilft helft helfen helfen
To read lesen lese liest liest lest lesen lesen
To take nehmen nehme nimmst nimmt nehmt nehmen nehmen
To sleep schlafen schlafe schläfst schläft schlaft schlafen schlafen
To see sehen sehe siehst sieht seht sehen Sehen
To speak sprechen spreche sprichst spricht sprecht sprechen Sprechen
To carry/wear tragen trage trägst trägt tragt tragen Tragen
To wash waschen wasche wäschst wäscht wascht waschen waschen

Das könnte Ihnen auch gefallen