0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
313 Ansichten

Rohrzubehoer Flansche Katalog

Das Dokument beschreibt verschiedene Arten von Rohrzubehör und Flanschen aus Edelstahl. Es erläutert die gängigen Normen und Materialien und geht auf Fertigungsverfahren wie Schweißen und Oberflächenbehandlungen ein. Das Dokument liefert einen umfassenden Überblick über die Produktpalette und Fertigungskompetenz des Herstellers.

Hochgeladen von

fuffino
Copyright
© © All Rights Reserved
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
313 Ansichten

Rohrzubehoer Flansche Katalog

Das Dokument beschreibt verschiedene Arten von Rohrzubehör und Flanschen aus Edelstahl. Es erläutert die gängigen Normen und Materialien und geht auf Fertigungsverfahren wie Schweißen und Oberflächenbehandlungen ein. Das Dokument liefert einen umfassenden Überblick über die Produktpalette und Fertigungskompetenz des Herstellers.

Hochgeladen von

fuffino
Copyright
© © All Rights Reserved
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 51

Rohrzubehör & Flansche

Geprüfte Qualität
mit Brief und Siegel

KREMO-WERKE
Hermanns GmbH & Co KG
Blumentalstr. 141-145 • D-47798 Krefeld
P.O.B. 10 12 53 • D-47712 Krefeld
Tel.: + 49 (0) 21 51/816-0
Fax: + 49 (0) 21 51/8162 98 und 6118 74
http://www.kremo-werke.de
E-mail: [email protected] Stand: 2012
Allgemeine Hinweise
Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Hinweise 1

Rohrzubehör 5

Flansche 14

Mantelbeheizte Flansche und Zubehör 22

Schauglasarmaturen 30
Allgemeine Hinweise
Allgemeine Hinweise

Werkstoffe Wir verarbeiten auf Wunsch auch Aluminium,


Wir liefern unsere Rohrformstücke serienmäßig in Kupfer, Hastelloy, Inconel, Titan sowie Edelstähle
Werkstoff 1.4301, 1.4541, 1.4571, 1.4435, 1.4539, gem. AD2000-Merkblatt W2, EN 10028-7 (DIN 17440),
1.4307/304L, 1.4404/316L sowie in Werkstoff RSt 37-2. EN 10217-7 (DIN 17457) und EN 10216-5 (DIN 17458).

Vergleichstafel für Werkstoffe


Deutschland USA Frankreich Groß- Italien
britannien
Werk- Kurzzeichen Kurz- AISI UNS AFNOR B.S. UNI
stoff zeichen
Nr.: DIN 2609
1.4016 X6Cr17 – 430 S43000 Z8C17 430 S17 X8Cr17
1.4301 X5CrNi18-10 L 304 S30400 Z7CN18-09 304 S31 X5CrNi18 10
1.4307 X2CrNi18-9 – 304L S30403 Z3CN18-10 304 S12 X2CrNi18 11
1.4401 X5CrNiMo17-12-2 O 316 S31600 Z7CND17-11-2 316 S13 X5CrNiMo17 12
1.4404 X2CrNiMo17-12-2 P 316L S31603 Z3CND17-12-2 316 S31 X2CrNiMo17 12
1.4435 X2CrNiMo18-14-3 – 316L S31603 Z3CND17-13-3 316 S31 X2CrNiMo17 13
1.4462 X2CrNiMoN22-5-3 – 318LN s31803 Z3CND22-05AZ 318 S13 –
1.4539 X1NiCrMoCu25-20-5 – 904L N08904 Z2NCDU25-20 – –
1.4541 X6CrNiTi18-10 N 321 S32100 Z6CNT18-10 321 S31 X6CrNiTi18 11
1.4571 X6CrNiMoTi17-12-2 Q 316Ti S31635 Z6ZND17-12 320 S31 X6CrNiMoTi17 12

Deutschland USA Frankreich Handelsbezeichnung


Werkstoff-Nr. Kurzzeichen AISI UNS AFNOR
2.4360 NiCu30Fe – N04400 – Monel 400
2.4602 NiCr21Mo14W – N06022 – Hastelloy C22
2.4610 NiMo16Cr16Ti – N06455 – Hastelloy C4
2.4617 NiMo28 – N10665 – Hastelloy B2
2.4819 NiMo16Cr15W – N10276 Ni-Mo16Cr15 Hastelloy C276
3.7025 Ti2 – – – Titan, Contimet, Tikrutan

Ausführung Wanddicke S 3,2 mm: V-Naht gem. EN ISO 9692-1


Kaltverformt, Wärmebehandlung gem. AD2000- Kennzahl 1.3
Merkblättern, gebeizt.
Schweißarten, Schweißen
Abnahme und Liefervorschriften Wir haben die Schweißzulassung nach DIN 4100,
Wir liefern auf Wunsch mit Abnahmeprüfzeugnis Blatt 2, DIN 4115 (bis Ziff. 2.3 gem. DVS-Richtlinie
3.1 für das Vormaterial nach EN 10204, ausgestellt 1701) und die erweiterte Zulassung für hoch-
vom Hersteller, sowie mit Glühbescheinigung. legierte Baustähle von WSt. 1.4301 - WSt. 1.4571
Falls gefordert, liefern wir unsere Produkte mit im Behandlungszustand E 23. Bis 4 mm WIG,
Abnahmeprüfzeugnissen 3.2 nach EN 10204 für darüber Wurzellage WIG, Decklage E-Hand. Geprüfte
das Fertigteil. Schweißer und Schweißautomaten (Pulsed-arc/MIG)
Schweißkantenvorbereitung stehen zur Verfügung.
Wanddicke S 0 < 3,2 mm: I-Naht Für die Herstellung von Druckbehältern und Druckbe-
DIN EN ISO 9692-1 Kennzahl 1.2.1 hälterteilen verfügen wir über die Zulassung des TÜV
nach AD2000-Merkblatt HP O (inkl. HP 2/1, HP 3, HP 4).
1
Allgemeine Hinweise
Formstücke zum Einschweißen Flansche und Bördel nach DIN EN 1092-1
nach DIN EN 10253-4 Die DIN EN 1092-1 legt die Anforderungen fest
Die DIN EN 10253-4 legt zwei Arten von Form- über runde Stahlflansche mit den PN-Stufen 2,5
stücken fest: bis PN400 und den Nennweiten DN10 bis DN4000
• Formstücke der Bauart A haben die gleiche Diese Norm legt die Flanschtypen und ihre
Wanddicke an den Schweißenden wie ein Rohr Dichtflächenformen, Maße Toleranzen, Gewinde
mit der gleichen festgelegten Wanddicke. Die Schraubengrößen, Oberflächenbeschaffenheit
Festigkeit gegen den Innendruck ist im Allge- der Dichtfläche der Flanschverbindung, Kenn-
meinen geringer als die eines geraden Rohres zeichnung, Werkstoffe und Druck/Tempera tur-
mit den gleichen Maßen. zuordnungen fest.
• Formstücke der Bauart B, die am Formstück- Die KREMO-Flansche entsprechen der DIN EN
körper eine höhere Wanddicke aufweisen, 1092-1, in Flanschtypen, in Anschlussmaßen,
sind so konstruiert, dass sie für die Anwendung in der Oberflächenbeschaffenheit der Dicht-
vorgesehen sind, die unter die Richtlinie flächen und in den Druckstufen.
97/23/EG fallen. Die KREMO-Vorschweißbördel werden nach den
Nach diesem Teil der EN 10253 kann die Anforderungen der DIN 2642 (PN10) und nach
Festigkeit des Formstückes gegen Innendruck der DIN EN 1092 PN10 und PN16 gefertigt.
durch Berechnung bestimmt werden.
Quelle (Auszug aus DIN EN 1092-1)

Werksprüfungen Toleranzen Formstücke:


• Verwechslungsprüfung (Spectralanalyse). S-Maße: + 15,0%
• Oberflächenrissprüfung (met l-Check) – 12,5%
nach AD2000-Merkblatt HP 4. Außendurchmesser:
• Röntgenprüfungen. ±0,75% mindestens aber +- 0,3 mm.
• PT/VT.
Technische Lieferbedingungen:
Schneiden EN 10253-4 (DIN 2609/Vd TÜV 1252)
• Wir schneiden Edelstahl bis 20 mm (AD2000 HP8/3).
Wanddicke.
Toleranzen Flansche
Spezial-Glühbetrieb/Lohnglühen • Lose Flansche EN 1092-1 Typ 02,
• Wir glühen zunderfrei in unseren Vorschweißflansche EN 1092-1 Typ 11,
Vakuum-Topföfen. Blindflansche EN 1092-1, Typ 05
• Spannungsarmglühen, Normalisieren, (Technische Lieferbedingungen:
Lösungsglühen etc. AD2000 W10).
• Flansche für beheizte Leitungen:
Kennzeichnung wie Vorschweißflansche.
Nach Vereinbarung werden unsere Teile
gekennzeichnet nach EN 10253-4 Toleranzen Schaugläser
DIN 3236, DIN 3237, DIN 7080 etc.
• ggf. Druckstufe.

2
Allgemeine Hinweise
Überprüfter Hersteller nach
Hersteller nach DGR 97/23/EG
AD2000-Merkblatt WO/TRD 100
AD2000-Merkblatt HPO

Hersteller nach AD2000-Merkblatt Prüfgrundlagen:


WO/TRD 100 AD2000 – W2
Hersteller nach DGR 97/23/EG AD2000 – W9/W10

3
Erfahrung und Wissen –
Anspruch für heute und morgen

Als Unternehmen mit über 95jähriger Schweißerei, Beizerei und Abnahmen


Tradition operieren wir heute deshalb so im Hause runden das Programm ab
erfolgreich am Markt, weil wir uns seit und machen uns zu Ihrem zuverlässigen
mehr als einem halben Jahrhundert auf Partner am Standort Deutschland.
die Verarbeitung und Umformung von Edel-
stahl konzentriert haben. Ein wesentlicher Die folgenden Seiten geben Ihnen einen
Schwerpunkt liegt dabei in der Stanz-, Überblick über unser Unternehmen und
Tiefzieh- und Streckprojizier-Technik. unsere vielfältigen Fertigungsmöglichkei-
Unsere Spezialität sind individuelle Pro- ten. Profitieren Sie von unserer Leistungs-
blemlösungen, da wir auch komplizierte fähigkeit und unserem Know how. Wir
Teile exakt nach dem vorgegebenen haben auch für Ihr Problem mit Sicherheit
Anforderungsprofil fertigen. die kostengünstige Lösung.

Hochqualifizierte, erfahrene Mitarbeiter


und ein moderner Maschinenpark sind die
Voraussetzung für die Herstellung von
Qualitätsprodukten. Wir verfügen über
einen eigenen Werkzeugbau, Pressen und
Stanzen von 40 bis 2500 Tonnen Press-
druck, Drehautomaten, Steckprojizier-
Maschinen und Vakuum-Glühanlagen.
4
Inhaltsverzeichnis
Rohrzubehör

Seite

Reduzierungen konzentrisch und exzentrisch EN 10253-4 (DIN 2616) 5/6

Rohrzubehör
Vorschweißbördel EN 1092-1 (DIN 2642) 7

Klöpperböden EN 13445 (DIN 28011) 8

Kappen EN 10253-4 (DIN 2617) 9

Rohrbogen EN 10253-4 (DIN 2616) 10

T-Stücke EN 10253-4 (DIN 2616) 11

Rohrschellen (ähnlich DIN 3567/DIN 1593) 12

Steckscheiben für Flanschverbindungen 13


Nahtlose und geschweißte Reduzierungen
EN 10253-4 Typ A; Typ B (DIN 2616 Reihe1, DIN 2609)
Konzentrisch und exzentrisch
Seamless / welded concentric and excentric reducers
Réductions soudé / sans soudure concentrique et excentrique
Serienfertigung aus Werkstoff 1.4541/321, 1.4307/304L, 1.4571/316Ti, 1.4404/316L, 1.4539/904L.

Normalausführung: Normalausführung:
Konzentrisch, ISO bis 219,1 mm Ø, nahtlos und Exzentrisch, ISO bis 168,3 mm Ø, nahtlos und
geschweißt mit zylindrischen Enden. geschweißt mit zylindrischen Enden.
Lieferform:
kaltverformt, wahlweise geglüht, gebeizt.
Prüfbescheinigung: EN 10204, 3.1.
Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
Siehe Seiten 1 ff.

DN D1 s1 D2 s2 I Form kg/St. DN D1 s1 D2 s2 I Form kg/St.


15/10 21.3 1.6 17.2 1.6 38 k 0.05 80/ 65 88.9 2.3 76.1 2.3 89 k e 0.46
20/15 26.9 1.6 21.3 1.6 38 k e 0.06 80/ 50 60.3 2 k e 0.56
20/10 17.2 1.6 k e 80/ 40 48.3 2 k e 0.58
25/20 33.7 2 26.9 1.6 51 k e 0.07 80/ 32 42.4 2 k 0.50
25/15 21.3 1.6 k e 80/ 25 33.7 2 k 0.45
25/10 17.2 1.6 k 100/ 80 114.3 2.6 88.9 2.3 102 k e 0.86
32/25 42.4 2 33.7 2.0 51 k e 0.07 100/ 65 76.1 2.3 k e 0.89
32/20 26.9 1.6 k e 100/ 50 60.3 2 k e 0.85
32/15 21.3 1.6 k e 100/ 40 48.3 2 k 0.85
40/32 48.3 2 42.4 2.0 64 k e 0.13 100/ 25 33.7 2 k 0.85
40/25 33.7 2.0 k e 0.14 125/100 139.7 2.6 114.3 2.6 127 k e 1.20
40/20 26.9 1.6 k e 0.15 125/ 80 88.9 2.3 k e 1.11
40/15 21.3 1.6 k 0.15 125/ 65 76.1 2.3 k e 1.05
50/40 60.3 2 48.3 2 76 k e 0.19 125/ 50 60.3 2 k 1.05
50/32 42.4 2 k e 0.20 150/125 168.3 2.6 139.7 2.6 140 k e 1.45
50/25 33.7 2 k e 0.22 150/100 114.3 2.6 k e 1.40
50/20 26.9 1.6 k 0.29 150/ 80 88.9 2.3 k e 1.30
50/15 21.3 1.6 k 0.29 150/ 65 76.1 2.3 k 1.30
65/50 76.1 2.3 60.3 2 89 k e 0.45 150/ 50 60.3 2 k 1.30
65/40 48.3 2 k e 0.41 200/150 219.1 2.9 168.3 2.6 152 k 3.45
65/32 42.4 2 k e 0.40 200/125 139.7 2.6 k 3.30
65/25 33.7 2 k 0.46 200/100 114.3 2.6 k 3.15
Weitere Abmessungen auf Anfrage.

5
Nahtlose Reduzierungen
EN 10253-4 Typ A; Typ B (DIN 2616 Reihe 3, DIN 2609)
Konzentrisch
Seamless/concentric reducers
Réductions sans soudure concentrique
Serienfertigung aus Werkstoff 1.4541/321, 1.4571/316Ti.

Rohrzubehör
Normalausführung:
Konzentrisch, ISO bis 219,1 mm Ø, nahtlos mit
zylindrischen Enden.
Lieferform:
kaltverformt, wahlweise geglüht, gebeizt.
Prüfbescheinigung: EN 10204, 3.1.
Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
Siehe Seiten 1 ff.

Auszug aus unserem Lagerprogram weitere Abmessungen auf Anfrage


DN D1 s1 D2 s2 I kg/St. DN D1 s1 D2 s2 I kg/St.
15/10 21.3 2.0 17.2 1.8 0.06 80/ 65 88.9 3.2 76.1 2.9 89 0.55
20/15 26.9 2.3 21.3 2 38 0.06 80/ 50 60.3 2.9 0.50
20/10 17.2 1.8 0.06 80/ 40 48.3 2.6 0.50
25/20 33.7 2.6 26.9 2.3 51 0.09 80/ 32 42.4 2.6 0.45
25/15 21.3 2 0.08 80/ 25 33.7 2.6 0.50
25/10 17.2 1.8 0.10 100/ 80 114.3 3.6 88.9 3.2 102 0.80
32/25 42.4 2.6 33.7 2.6 51 0.13 100/ 65 76.1 2.9 0.80
32/20 26.9 2.3 0.13 100/ 50 60.3 2.9 0.65
32/15 21.3 2 0.10 100/ 40 48.3 2.6 0.65
40/32 48.3 2.6 42.4 2.6 64 0.18 125/100 139.7 4 114.3 3.6 127 1.40
40/25 33.7 2.6 0.17 125/ 80 88.9 3.2 1.40
40/20 26.9 2.3 0.17 125/ 65 76.1 2.9 1.30
40/15 21.3 2 0.16 125/ 50 60.3 2.9 1.30
50/40 60.3 2.9 48.3 2.6 76 0.26 150/125 168.3 4.5 139.7 4 140 2.00
50/32 42.4 2.6 0.25 150/100 114.3 3.6 2.20
50/25 33.7 2.6 0.25 150/ 80 88.9 3.2 2.10
50/20 26.9 2.3 0.25 150/ 65 76.1 2.9 2.10
50/15 21.3 2 0.25 150/ 50 60.3 2.9 2.00
65/50 76.1 2.9 60.3 2.9 89 0.50 200/150 219.1 6.3 168.3 4.5 152 4.10
65/40 48.3 2.6 0.50 200/125 139.7 4 4.00
65/32 42.4 2.6 0.45 200/100 114.3 3.6 4.00
65/25 33.7 2.6 0.45 Weitere Abmessungen auf Anfrage.

6
Vorschweißbördel
EN 1092-1 Typ 37 PN10, auch PN16 lagerhaltig
Collars
Collets á souder

Serienfertigung aus Werkstoff 1.4307/304L, 1.4541/321, 1.4571/316Ti, 1.4404/316L und


1.4539/904L. Sonderwerkstoffe auf Anfrage.
Normalausführung:
DN 15-DN 300 nahtlos, darüber aus Winkelprofil geschweißt.
Lieferform:
kaltverformt, bis DN 300 wahlweise geglüht, gebeizt.
Prüfbescheinigung:
EN 10204, 3.1. DN d1 d4 r s2 h EN 1092-1 h s1 kg/St.
PN10 DIN 2642
Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen: 65 76.1 122 5 3.0 23 20 2.0 0.22
Siehe Seiten 1 ff. 76.1 122 5 3.5 23 20 2.6 0.28
76.1 122 5 4.0 23 20 3.2 0.33
80 88.9 138 5 3.0 23 25 2.0 0.30
88.9 138 5 3.5 23 25 2.6 0.38
88.9 138 5 4.0 23 25 3.2 0.45
DN d1 d4 r s2 h EN 1092-1 h s1 kg/St. 100 108 158 5 3.5 28 25 2.6 0.45
PN10 DIN 2642 108 158 5 4.0 28 25 3.2 0.55
10 14 40 3 3.0 9 7 2.0 0.03 114.3 158 5 3.0 28 25 2.0 0.40
17.2 40 3 2.5 9 7 1.6 0.02 114.3 158 5 3.5 28 25 2.6 0.45
17.2 40 3 3.0 9 7 2.0 0.03 114.3 158 5 4.0 28 25 3.2 0.55
15 20 45 3 3.0 9 7 2.0 0.05 125 133 188 5 3.5 30 25 2.6 0.64
21.3 45 3 2.5 9 7 1.6 0.03 133 188 5 4.0 30 25 3.2 0.80
21.3 45 3 3.0 9 7 2.0 0.05 139.7 188 5 3.0 30 25 2.0 0.53
20 25 58 3 3.0 12 8 2.0 0.06 139.7 188 5 3.5 30 25 2.6 0.64
26.9 58 3 2.5 12 8 1.6 0.05 139.7 188 5 4.0 30 25 3.2 0.80
26.9 58 3 3.0 12 8 2.0 0.06 150 159 212 5 3.5 30 25 3.0 0.70
26.9 58 3 3.5 12 8 2.6 0.07 168.3 212 5 3.0 30 25 2.6 0.69
25 30 68 4 3.0 15 10 2.0 0.09 168.3 212 5 3.5 30 25 3.0 0.70
30 68 4 3.5 15 10 2.6 0.10 168.3 212 5 4.0 30 25 3.6 0.90
33.7 68 4 2.5 15 10 1.6 0.08 200 216 268 5 3.5 30 30 3.0 1.20
33.7 68 4 3.0 15 10 2.0 0.09 219.1 268 5 3.0 30 30 2.6 1.10
33.7 68 4 3.5 15 10 2.6 0.10 219.1 268 5 3.5 30 30 3.0 1.20
32 38 78 4 3.0 15 12 2.0 0.10 219.1 268 5 4.0 30 30 3.6 1.30
38 78 4 3.5 15 12 2.6 0.12 250 267 320 5 3.5 30 30 3.0 1.60
42.4 78 4 2.5 15 12 1.6 0.10 273 320 5 3.0 30 30 2.6 1.34
42.4 78 4 3.0 15 12 2.0 0.11 273 320 5 3.5 30 30 3.0 1.60
42.4 78 4 3.5 15 12 2.6 0.12 273 320 5 4.0 30 30 3.6 1.70
40 44.5 88 4 3.0 17 15 2.0 0.12 300 318 370 5 3.0 35 30 2.6 1.55
44.5 88 4 3.5 17 15 2.6 0.15 318 370 5 3.5 35 30 3.0 1.80
48.3 88 4 2.5 17 15 1.6 0.11 323.9 370 5 3.0 35 30 2.6 1.55
48.3 88 4 3.0 17 15 2.0 0.12 323.9 370 5 3.5 35 30 3.0 1.80
48.3 88 4 3.5 17 15 2.6 0.15 323.9 370 5 4.0 35 30 3.6 1.90
50 57 102 5 3.0 23 20 2.0 0.18 350 355.6 430 6 4.0 40 30 4.0 2.50
57 102 5 3.5 23 20 2.6 0.22 400 406.4 482 7 3.0 40 30 3.0 2.55
60.3 102 5 2.5 23 20 1.6 0.17 406.4 482 7 4.0 40 30 4.0 3.40
60.3 102 5 3.0 23 20 2.0 0.18 406.4 482 7 5.0 40 30 5.0 4.20
60.3 102 5 3.5 23 20 2.6 0.22 500 508 585 7 5.0 45 30 5.0 5.10
60.3 102 5 4.0 23 20 3.0 0.26 600 609.6 685 5.0 45 30 5.0 6.20
Weitere Abmessungen auf Anfrage.

7
Klöpperböden EN 13445 (DIN 28011)
Caps

Serienfertigung aus Werkstoff 1.4307/304L, 1.4541/321, 1.4571/316Ti,


1.4404/316L und 1.4435/316L sowie S235JRG (RSt 37-2)
Normalausführung:

Rohrzubehör
DN 15-DN 300 nahtlos.
Lieferform:
kaltverformt, geglüht, gebeizt.
Anschweißkante bearbeitet (EN ISO 9692-1).
Prüfbescheinigung:
EN 10204, 3.1.
Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
Siehe Seiten 1 ff.
Größere Abmessungen und Sonderwerkstoffe
auf Anfrage.
Klöpperböden:
R = Da; r = 0.1 Da, h1 3.5 s; h2 = 0.1935 Da % 0.455 s; h3 = gem. DIN 28011

DN Da s Kappe h3 DN Da s Kappe h3
15 21.3 2 25 ±4 100 114.3 2.5 64 ±4
20 26.9 2 25 ±4 3
25 33.7 2 38 ±4 4
2.5 5
3 125 139.7 2.5 76 ±7
32 42.4 2 38 ±4 3
3 4
40 48.3 2 38 ±4 150 168.3 2.5 89 ±7
3 3
4 4
50 60.3 2 38 ±4 5
3 200 219.1 3 102 ±7
4 4
65 76.1 2.5 38 ±4 5
3 250 273.0 3 127 ±7
4 4
5 300 323.9 3 152 ±7
80 88.9 2.5 51 ±4 4
3 5
4
5
6

8
Kappen EN 10253-4-B (DIN 2617, DIN 2609)
Caps

Serienfertigung aus Werkstoff 1.4404, 1.4541, 1.4571

Normalausführung:
DN 15-DN 300 nahtlos.
Lieferform:
kaltverformt, geglüht, gebeizt.
Anschweißkante bearbeitet (EN ISO 9692-1).
Prüfbescheinigung:
EN 10204, 3.1.
Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
Siehe Seiten 1 ff.
Größere Abmessungen und Sonderwerkstoffe
auf Anfrage.
Kappen EN 10253-4 (DIN 2617):
DN 25-DN 200 WSt. 1.4541/321 und 1.4571/316Ti.
Kappen:
R = 0,8 · Da

DN Da s Kappe h3 DN Da s Kappe h3
15 21.3 2 25 ±4 100 114.3 2.5 64 ±4
20 26.9 2 25 ±4 3
25 33.7 2 38 ±4 4
2.5 5
3 125 139.7 2.5 76 ±7
32 42.4 2 38 ±4 3
3 4
40 48.3 2 38 ±4 150 168.3 2.5 89 ±7
3 3
4 4
50 60.3 2 38 ±4 5
3 200 219.1 3 102 ±7
4 4
65 76.1 2.5 38 ±4 5
3 250 273.0 3 127 ±7
4 4
5 300 323.9 3 152 ±7
80 88.9 2.5 51 ±4 4
3 5
4
5
6

9
Rohrbogen EN 10253-4-A 3D (DIN 2605, 3 90° DIN 2609)
geschweißt/nahtlos
Elbows welded/seamless
coudes soudé/sans soudure

Serienfertigung aus Werkstoff 1.4541/321, Normalausführung:


1.4571/316Ti und 1.4404/316L: a) geschweißte Bogen
geschweißt und nahtlos. b) nahtlose Bogen
c) wie vor, jedoch AD2000-W2/VdTÜV 1252.

Rohrzubehör
AD2000 HP8/3
Lieferform:
kaltverformt, gebeizt, auf Wunsch geglüht.
Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
Siehe Seiten 1 ff.
Sonderausführungen:

}
Weitere Abmessungen,
Rohrbogen 45° , auf Anfrage
Rohrbogen EN 10253-4-A; 5D
Einschweißbogen
Prüfbescheinigung:
EN 10204, 3.1 mit AD2000-W2/VdTÜV 1252
AD2000 HP8/3.
DN d s a kg/St.
10 17.2 1.6 22.5 0.02
15 21.3 1.6 28 ±2 0.03
2.0 28 ±2 0.04
20 26.9 1.6 29 ±2 0.05
2.0 29 ±2 0.06
2.6 29 ±2 0.07
25 33.7 2.0 38 ±2 0.10
2.6 38 ±2 0.12 DN d s a kg/St.
32 42.4 2.0 48 ±2 0.16 125 139.7 2.6 190 ±2 2.56
2.6 48 ±2 0.19 3.0 190 ±2 3.08
40 48.3 2.0 57 ±2 0.22 150 168.3 2.6 229 ±2 3.75
2.6 57 ±2 0.26 3.0 229 ±2 4.47
50 60.3 2.0 76 ±2 0.34 3.6 229 ±2 5.10
2.6 76 ±2 0.44 4.0 229 ±2 5.76
2.9 76 ±2 0.50 200 219.1 2.9/3.0 305 ±2 7.80
65 76.1 2.0 95 ±2 0.62 4.0 305 ±2 10.12
2.3 95 ±2 0.72 250 273.0 2.9/3.0 381 ±5 11.85
2.6 95 ±2 0.77 4.0 381 ±5 15.80
2.9/3.0 95 ±2 0.88/0.97 300 323.9 2.9/3.0 457 ±5 16.90
80 88.9 2.0 114 ±2 0.81 4.0 457 ±5 22.54
2.3 114 ±2 0.94 350 355.6 3.0/3.2 533 ±5 21.5/23.0
2.6 114 ±2 1.02 4.0 533 ±5 28.60
2.9/3.0 114 ±2 1.15/1.22 400 406.4 3.0 610 ±5 28.00
3.2 114 ±2 1.30 4.0 610 ±5 37.40
100 114.3 2.0 152 ±2 1.30 500 508.0 3.2 762 ±5 48.00
2.6 152 ±2 1.60 4.0 762 ±5 56.30
3.0 152 ±2 2.00 600 609.6 3.2 914 ±5 60.00
3.6 152 ±2 2.60 4.0 914 ±5 67.50

10
T-Stücke EN 10253-4-A (DIN 2615, DIN 2609)
mit gleichem und reduziertem Abzweig
Equal Tees/Reduced Tees
Tex egaux/Tex reduites
Serienfertigung aus Werkstoff 1.4541/321, Abnahme,
1.4571/316Ti und 1.4404/316L. Liefervorschriften
und Toleranzen:
Normalausführung: Siehe Seiten 1 ff.
Aus geschweißtem/nahtlosem Rohr gezogen Sonder-
nach EN 10028-7/EN 10217-7 / EN 10216-5 ausführungen:
AD2000-W2/VdTÜV 1252, AD2000-HP8/3 Größere Abmessungen
Lieferform: auf Anfrage.
kaltverformt, geglüht, gebeizt. Prüfbescheinigung:
Schweißnahtwertigkeit: V = 1.0. EN 10204, 3.1.
AD2000-W2/VdTÜV 1252, AD2000 HP8/3.
DN1 d s1 DN2 d s2 a b
± 2,0 ± 2,0
1 [kg/St.] 2 [kg/St.] 3 [kg/St.] 1 2 3
15 21.3 2.0 [0,15] 2.6 – 15 21.3 2.0 2.6 – 25 25
20 26.9 2.0 [0,17] 2.6 – 20 26.9 2.0 2.6 – 29 29
25 33.7 2.0 [0,20] 2.6 [0,25] 3.0 [0,27] 25 33.7 2.0 2.6 3.0 38 38
20 26.9 1.6 2.3 38
15 21.3 1.6 2.0 38
32 42.4 2.0 [0,30] 2.6 [0,38] – 32 42.4 2.0 2.6 48 48
25 33.7 2.0 2.6 48
20 26.9 1.6 48
40 48.3 2.0 [0,41] 2.6 [0,51] 3.0 [0,59] 40 48.3 2.0 2.6 3.0 57 57
32 42.4 2.0 2.6 57
25 33.7 2.0 2.6 57
20 26.9 1.6 57
50 60.3 2.0 [0,65] 2.9 [0,94] 3.0 [0,97] 50 60.3 2.0 2.9 3.0 64 64
40 48.3 2.0 2.6 60
32 42.4 2.0 2.6 57
25 33.7 2.0 2.6 51
20 26.9 1.6 44
65 76.1 2.3 [0,80] 2.9 [1,00] – [1,00] 65 76.1 2.3 2.9 76 76
50 60.3 2.0 2.9 70
32 42.4 2.0 2.6 64
80 88.9 2.3 [0,85] 3.0 [1,05] 3.2 [1,12] 80 88.9 2.3 3.0 3.2 86 86
50 60.3 2.0 2.9 76
40 48.3 2.0 2.6 73
25 33.7 2.0 67
100 114.3 2.6 [1,57] 3.0 [2,18] 3.6 [2,18] 100 114.3 2.6 3.0 3.5 105 105
80 88.9 2.3 3.2 98
65 76.1 2.3 95
50 60.3 2.0 2.9 89
40 48.3 2.0 86
125 139.7 2.6 [4,30] 3.0 [4.30] 125 139.7 2.6 3.0 124 124
150 168.3 2.6 [4,80] 3.0 [4.80] 4.0 150 168.3 2.6 3.0 4.0 143 143
100 114.3 2.6 130
80 88.9 2.3 124
200 219.1 3.0 [6,05] 4.0 [7.65] 4.5 [7,65] 200 219.1 3.0 4.0 4.5 178 178
150 168.3 4.0 168
100 114.3 2.6 156

11
Rohrschellen
Clips
Colliers

Kappschellen Doppelschellen

Rohrzubehör
Kappschellen (ähnlich DIN 1593) Doppelschellen (ähnlich DIN 3567)
Serienfertigung aus Werkstoff 1.4301/304 Serienfertigung aus Werkstoff 1.4301/304
d1 d1 kg/
DN ISO DIN k d2 I b h s kg/St. DN ISO DIN k d2 I b h s M L St.
15 – 20 51 11 70 35 8 1.5 0.04 15 – 20 52 11 70 35 8 1.5 M10 25 0.06
21.3 – 51 11 70 35 9 1.5 M10 25 0.06
21.3 – 59 11 83 35 9 1.5 0.04 20 – 25 56 11 75 35 11 1.5 M10 25 0.06
20 – 25 56 11 75 35 11 1.5 0.04 26.9 – 54 11 75 35 11 1.5 M10 25 0.07
26.9 66 11 89 35 11 1.5 0.04 25 – 30 65.5 11 82 35 13 1.5 M10 25 0.07
25 – 30 64 11 82 35 13 1.5 0.06 33.7 – 64.5 11 82 35 15 1.5 M10 25 0.07
33.7 – 77 11 100 35 13 1.5 0.06 32 – 38 73.5 11 90 35 17 1.5 M10 25 0.08
32 – 38 72 11 90 35 17 1.5 0.06 42.4 – 68.7 11 90 35 19 1.5 M10 25 0.08
42.4 – 77 11 110 35 19 1.5 0.06 40 – 44.5 80 11 98 35 20 1.5 M10 25 0.09
48.3 – 79 11 98 35 22 1.5 M10 25 0.09
40 – 44.5 81 11 99 35 20 1.5 0.07 50 – 54 92 11 110 35 27 1.5 M10 25 0.11
48.3 93 11 116 35 22 1.5 0.07 60.3 – 96 11 116 35 28 1.5 M10 25 0.11
50 – 57 90 11 109 35 27 1.5 0.09 65 76.1 – 118 11 142 40 36 2.0 M10 25 0.20
60.3 – 105 11 129 35 28 1.5 0.09 80 – – – – – – – – – – –
65 – – – – – – – – – 88.9 – 135 13 159 40 42 2.0 M12 30 0.24
76.1 – 115 11 130 40 36 2.0 0.14 100 – 104 160 13 184 40 52 2.5 M12 35 0.36
80 – – – – – – – – – 114.3 – 157 13 184 40 55 2.5 M12 35 0.36
125 139.7 – 189 13 216 50 68 2.5 M12 35 0.54
88.9 – 137 11 161 40 42 2.0 0.18 150 168.3 – 211 13 240 50 82 2.5 M12 35 0.63
100 – 108 166 11 190 40 52 2.5 0.26 200 219.1 – 262 13 290 50 107 2.5 M12 35 0.95
114.3 – 163 11 186 40 55 2.5 0.26 Doppelschelle mit Gewindebolzen auf Anfrage.
– 104 166 11 190 40 52 2.5 0.26
125 139.7 – 189 13 216 50 69 2.5 0.40

12
Blindscheibe Form A
Umsteckscheibe Form B
für Flanschverbindungen
Stop plugs for flanges
Obturateurs réversibles

Blindscheibe A PN 25/10
RSt 37-2 1.4571/316Ti
Kennzeichnungsfeld Gew. Gew.
DN D s1 s2 kg s1 s2 kg a l1 PN
15 50 3 3 0.10 3 3 0.10 30 75 10-40
20 60 4 4 0.18 3 3 0.13 35 80 10-40
25 70 4 4 0.21 3 3 0.16 35 85 10-40
32 82 4 4 0.28 3 3 0.21 35 100 10-40
40 92 4 4 0.32 3 3 0.25 35 105 10-40
50 107 4 4 0.40 3 3 0.30 35 105 10-40
65 127 5 5 0.65 4 4 0.53 35 110 10-40
80 142 5 5 0.81 4 4 0.66 40 120 10-40
100 162 6 6 1.22 5 5 1.03 40 130 10-25
125 192 8 8 1.68 6 6 1.71 50 135 10-25
150 218 8 8 2.78 8 8 2.83 50 140 10-25
200 273 10 10 5.14 8 8 4.20 50 145 10

Prüfbescheinigung für Vormaterial Blech:


EN 10204, 3.1.
Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
Siehe Seiten 1 ff.
Wir liefern auch Lochscheiben.

Umsteckscheibe B PN 25/10
RSt 37-2 1.4571/316Ti
Gew. Gew.
DN D d s1 s2 kg s1 s2 kg a l1 PN
Kennzeichnungsfeld
15 50 22 3 3 0.13 3 3 0.13 30 60 10-40
20 60 28 4 4 0.22 3 3 0.17 35 60 10-40
25 70 35 4 4 0.28 3 3 0.21 35 60 10-40
32 82 43 4 4 0.36 3 3 0.27 35 65 10-40
40 92 49 4 4 0.43 3 3 0.33 35 65 10-40
50 107 61 4 4 0.54 3 3 0.42 35 65 10-40
65 127 77 5 5 0.90 4 4 0.71 35 65 10-40
80 142 90 5 5 1.10 4 4 0.89 40 65 10-40
100 162 115 6 6 1.57 5 5 1.33 40 65 10-25
125 192 141 8 8 2.85 6 6 2.18 50 65 10-25
150 218 169 8 8 3.50 8 8 3.56 50 70 10-25
200 273 220 10 10 6.45 8 8 5.27 50 70 10

13
Inhaltsverzeichnis
Gepresste Flansche

Anschlussmaße TÜV-Zulassung
nach für Nenndruck Seite

Losflansche für Vorschweißbördel EN 1092-1 TYP 02 PN 10/16 15

Losflansche für Kunststoffbunde EN 1092-1 TYP 02 16

Vorschweißflansche U in S
mit drehbarem Flanschring EN 1092-1 TYP 11 PN 16 - PN 40 17

Blindflansche EN 1092-1 TYP 05 PN 10 18

Pressflansch mit Muffe


Pressflansch mit Nippel EN 1092-1 TYP 05 PN 10 19

Flansche
Sicherheits-Spritzschutz
für alle Flanschverbindungen 20

Schlauchkennzeichnungsband
für Stahl- und Gummischläuche 20

ANSI B16,5 CLASS150 (gepresste Ausführung) auf Anfrage


Gepresste Flansche

Die Flansche zeichnen sich durch enorme Vorteile


Materialersparnis (bis zu 50%) bei gleicher • Kostensenkung der Montage, da durch
Festigkeit wie die traditionellen Flansche den drehbaren Flanschring nicht mehr
sowie gleiche Baumaße aus. Bestärkt durch beim Anschweißen auf den Lochstich
den Erfolg bei der Einführung dieser geachtet werden muss.
Flansche haben wir die Flansche weiter- • Die Baumaße entsprechen immer
entwickelt bis einschließlich DN 300. EN 1092-1.
Sämtliche Flansche sind vom TÜV Rheinland
und dem germanischen Lloyd zugelassen • Flanschring auf Vorschweißflanschen in
axialer Richtung arretiert (kann nicht
und für eine Betriebstemperatur bis 200°
vom Rohr abrutschen, keine Unfallgefahr).
Celsius geeignet.
• Montage mit herkömmlichen Flanschen.
• Niedriges Gewicht.
• Geringe Wanddicke am Anschweißende –
besonders für Schweißautomaten
geeignet.

Flansche
• Unterschiedliche Werkstoffkombina-
tionen möglich.
• Kein Verstellen der Schweißautomaten
erforderlich.

14
Losflansche PN 10/16 (200°C)
Anschlussmaße EN 1092-1 Typ 02
für Vorschweißbördel
Lap joint flanges PN 10/16 (200°C)
Brides tournantes pour collets à souder 10/16 (200°C)
Serienfertigung aus Werkstoff 1.4301/304, Flansche für Papierabmessung
1.4541/321, 1.4571/316Ti und 1.4404/316L
S235JRG (RSt 37-2), auch galvanisch verzinkt.
DN d1 (Rohr ø) d5
25 28 33
32 35 40
40 43 48
50 54 59
65 70 75
80 84 89
100 104 109
125 129 134
150 154 159
200 204 209
250 254 259
300 306 311

a* Ausführung für abnahmepflichtige Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:


Druckbehälter geeignet (PED). Siehe Seiten 1 ff.
Prüfung: EN 10028-7 (DIN 17440).
AD2000-W2, W9.
Prüfbescheinigung:
EN 10204, 3.1.

Losflansche
DN PN d1 D d d5 K b1 b1 a* a Löcher Schraube d2 Gewinde
PN16 PN10 PN16 PN10 PN16 PN10
10 PN10/16 17.2 90 33 19 60 12.00 12.00 3.00 3.00 4x M 12 13.50 0.17
15 PN10/16 21.3 95 38 24 65 12.00 12.00 3.00 3.00 4x M 12 13.50 0.2
20 PN10/16 26.9 105 48 30 75 14.50 14.50 3.00 3.00 4x M 12 13.50 0.25
25 PN10/16 33.7 115 53 36 85 16.50 16.50 3.00 3.00 4x M 12 13.50 0.3
32 PN10/16 42.4 140 68 46 100 17.00 17.00 3.00 3.00 4x M 16 17.50 0.45
40 PN10/16 48.3 150 77 54 110 18.50 16.50 4.00 3.00 4x M 16 17.50 0.62
50 PN10/16 60.3 165 91 65 125 20.50 18.50 4.00 3.00 4x M 16 17.50 0.9
65 PN10/16 76.1 185 108 81 145 22.00 20.00 4.00 3.00 4x M 16 17.50 0.96
80 PN10/16 88.9 200 123 94 160 23.50 23.50 4.00 4.00 8x M 16 17.50 1.24
100 PN10/16 114.3 220 141 119 180 24.50 24.50 4.00 4.00 8x M 16 17.50 1.16
125 PN10/16 139.7 250 168 145 210 26.00 24.00 6.00 5.00 8x M 16 17.50 2.2 1.83
150 PN10/16 168.3 285 192 173 240 27.50 25.00 6.00 5.00 8x M 20 21.50 2.7 2.25
200 PN10 219.1 340 245 225 295 27.50 6.00 8x M 20 21.50 3.45
200 PN16 219.1 340 245 225 295 31.50 8.00 12 x M 20 21.50 4.6
250 PN10 273.0 395 295 279 350 30.50 6.00 12 x M 20 21.50 4.58
250 PN16 273.0 405 295 279 355 34.50 8.00 12 x M 24 25.50 6.1
300 PN10 323.9 445 345 326 400 34.50 6.00 12 x M 20 21.50 5.78
300 PN16 323.9 460 345 326 410 38.50 8.00 12 x M 24 25.50 7.7
350 PN10 355.6 505 389 362 460 42.00 8.00 16 x M 20 21.50
400 PN10 406.4 565 455 413 515 50.00 8.00 16 x M 24 25.50

15
Losflansche
Anschlussmaße nach EN 1092-1 Typ 02
für Kunststoffbunde nach DIN 16966 Teil 6
Lap joint flanges for plastic-piping
Brides tournantes pour tubes en matière platique
Serienfertigung aus Werkstoff 1.4301/304, 1.4541/321 und 1.4571/316Ti. Gesetzlich geschützt
Prüfung:
EN 10028-7 (DIN 17440).
AD2000-W2, W9.
Prüfbescheinigung:
EN 10204, 3.1.
Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
Siehe Seiten 1 ff.

Flansche

Losflansche für Kunststoffbunde nach DIN 16966 Teil 6


Rohr Flansch Schrauben
DN D d5 b1 K a Anzahl d2 kg/St.
25 115 50.5 15.0 85 2.0 4*M12 13.5 0.17
32 140 58.5 15.5 100 2.0 4*M16 17.5 0.28
40 150 68.5 16.5 110 2.5 4*M16 17.5 0.39
50 165 82.5 18.5 125 2.5 4*M16 17.5 0.56
65 185 95.5 20.0 145 3.0 4*M16 17.5 0.72
80 200 111.5 21.0 160 3.0 8*M16 17.5 0.78
100 220 133.5 22.0 180 4.0 8*M16 17.5 1.17
125 250 160.5 23.5 210 4.0 8*M16 17.5 1.47
150 285 188.5 25.0 240 4.0 8*M20 21.5 1.80
200 340 238.0 29.0 295 5.0 8*M20 21.5 2.88
250 395 294.0 31.0 350 5.0 12*M20 21.5 3.85
300 445 344.0 35.0 400 5.0 12*M20 21.5 4.82
Weitere Abmessungen auf Anfrage.

16
Vorschweißflansche
Anschlussmaße nach EN 1092-1 Typ 11
mit drehbarem Flanschring U in S
Welding neck flanges with swivel flange
Brides à souder avec bague d’assemblage tournante
Ausführung:
DN 15-DN 300 zweiteilig U in S.
Serienfertigung:
Innenteil in WSt. 1.4541/321, 1.4571/316Ti,
1.4307/304L und 1.4404/316L.
Drehbarer Flanschring in WSt. 1.4307/304L
und 1.4541/321.
Lieferform:
kaltverformt, geglüht, gebeizt, Anschweißende
Druckstufen: bearbeitet, Dichtfläche überdreht, Innenteil mit
TÜV-Zulassung bis DN 80: 40 bar bei 200°C Entwässerungsbohrungen, Flanschring axial arretiert.
(32 bar bei 300°C).
Prüfung:
TÜV-Zulassung DN 100-200: 25 bar bei 200°C
EN 10028-7 (DIN 17440).
(20 bar bei 300°C).
AD2000-W2, W9.
TÜV-Zulassung DN 250-300: 10 bar bzw. 16 bar
bar 300°C. Prüfbescheinigung:
EN 10204, 3.1.
Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
Siehe Seiten 1 ff.

Drehbare Vorschweißflansche
DN PN d1 D d d5 K b1 a Löcher Schraube d2 s1 h1 d4 a1 a2 Gewicht
15 PN10 PN40 21.3 95 38 24 65 12.00 3.00 4x M 12 13.50 1.60 38 51.50 3.00 2.50 0.30
20 PN10 PN40 26.9 105 48 30 75 14.50 3.00 4x M 12 13.50 1.60 40 61.50 3.00 2.50 0.40
25 PN10 PN40 33.7 115 53 36 85 16.50 3.00 4x M 12 13.50 2.00 40 71.00 3.00 2.50 0.50
32 PN10 PN40 42.4 140 68 46 100 17.00 3.00 4x M 16 17.50 2.00 42 82.50 3.00 2.50 0.70
40 PN10 PN40 48.3 150 77 54 110 18.50 4.00 4x M 16 17.50 2.00 45 92.50 3.00 2.50 0.93
50 PN10 PN40 60.3 165 91 65 125 20.50 4.00 4x M 16 17.50 2.00 45 107.50 3.50 2.50 1.30
65 PN10 PN40 76.1 185 108 81 145 22.00 5.00 4x M 16 17.50 2.30 45 127.50 4.00 3.00 1.80
80 PN10 PN40 88.9 200 123 94 160 23.50 5.00 8x M 16 17.50 2.30 50 142.50 3.50 3.00 2.00
100 PN10-PN25 114.3 220 141 119 180 24.50 6.00 8x M 16 17.50 2.60 52 162.20 4.00 3.00 2.95
125 PN10-PN25 139.7 250 168 145 210 26.00 6.00 8x M 16 17.50 2.60 55 192.00 4.00 3.50 3.50
150 PN10-PN25 168.3 285 192 173 240 27.50 6.00 8x M 20 21.50 2.60 55 218.00 4.00 3.50 4.20
200 PN10 219.1 340 245 225 295 27.50 8.00 8x M 20 21.50 2.90 62 273.00 5.00 4.50 7.35
200 PN16 219.1 340 245 225 295 31.50 8.00 12 x M 20 21.50 2.90 62 273.00 5.00 4.50 7.35
250 PN10 273.0 395 295 279 350 30.50 8.00 12 x M 20 21.50 3.20 70 327.00 5.00 4.50 10.20
250 PN16 273.0 405 295 279 355 34.50 8.00 12 x M 24 25.50 3.20 70 327.00 5.00 4.50 10.20
300 PN10 323.9 445 345 326 400 34.50 8.00 12 x M 20 21.50 3.20 78 375.00 5.00 4.50 13.50
300 PN16 323.9 460 345 326 410 38.50 8.00 12 x M 24 25.50 3.20 78 375.00 5.00 4.50 13.50

17
Blindflansche EN 1092-1 Typ 05
Blind flanges
Brides pleines

Serienfertigung aus Werkstoff 1.4541/321 und 1.4571/316Ti.

Lieferform:
kaltverformt, geglüht, gebeizt.
Dichtfläche überdreht.
Druckstufen:
DN 15 bis DN 150 PN10/PN16 Prüfung bei 200°C. DN 200 PN 10 bei 200° C.

Flansche
EN 10028-7 (DIN 17440)
AD2000-W2, W9.
Prüfbescheinigung:
EN 10204, 3.1.
Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
Siehe Seiten 1 ff.
Diese Flansche sind entsprechend gelocht als
Reduzierflansche einsetzbar.

Blindflansch PN 10/200°C
Rohr Flansch
DN d1 D d K r R Anz. d2 c h f e b a kg/St.
15 21.3 95 38 65 1.5 25 4 13.5 8.5 1.5 22 17 11.5 4.0 0.27
20 26.9 105 48 75 1.5 30 4 13.5 10.5 2.0 28 21.5 16.0 4.0 0.34
25 33.7 115 53 85 1.5 40 4 13.5 9.5 2.5 35 27.5 16.0 4.0 0.46
32 42.4 140 68 100 1.5 50 4 17.5 13.25 3.0 43 34 16.5 5.0 0.76
40 48.3 150 77 110 1.5 60 4 17.5 14.75 4.0 49 43 17.5 5.0 0.85
50 60.3 165 91 125 1.5 75 4 17.5 16.0 5.0 61 54 19.5 6.0 1.30
65 76.1 185 108 145 2.0 80 4 17.5 16.25 7.0 77 65.5 21.0 6.0 1.70
80 88.9 200 123 160 2.0 95 8 17.5 17.25 9.0 90 81 22.0 6.0 2.00
100 114.3 220 141 180 2.5 115 8 17.5 13.5 12.0 115 102 23.0 6.0 2.50
125 139.7 250 168 210 2.5 150 8 17.5 14.25 15.0 141 130.5 25.0 6.0 3.40
150 168.3 285 192 240 2.5 180 8 21.5 12.25 17.0 169 152.5 27.5 6.0 4.15
200 219.1 340 245 295 3.0 230 8 21.5 14.0 23.0 220 200.5 31.0 8.0 7.55

18
Pressflansch mit Muffe
PN 10/200°C EN 1092-1 Typ 05
Pressflansch mit Nippel
PN10/200°C EN 1092-1 Typ 05
Serienfertigung aus Werkstoff 1.4571/316Ti.
Pressflansche mit Muffe bzw. Nippel dienen zum Einschrauben von
Gewindeschlauchkupplungen und Manometern.

Anzahl der Schrauben


DN 15 - 65 = 4,
DN 80 - 200 = 8.
Lieferform:
kaltverformt, geglüht, gebeizt.
Dichtfläche überdreht.
Prüfung:
EN 10028-7 (DIN 17440).
AD2000-W2, W9.
Prüfbescheinigung:
EN 10204, 3.1.
Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
Siehe Seiten 1 ff.

Rohr Flansch wahlweise mit Muffe 1/2” und 3/4” oder Nippel 1/2” und 3/4”
DN d1 a b d2 h±1 c f D d K r
15 21.3 3.5 11.5 13.5 34 8.5 22 95 38 65 1.5
20 26.9 4.0 14.0 13.5 34 10.5 28 105 48 75 1.5
25 33.7 4.0 16.0 13.5 35 9.5 35 115 53 85 1.5
32 42.4 5.0 16.5 17.5 35 13.25 43 140 68 100 1.5
40 48.3 5.0 17.5 17.5 37 14.75 49 150 77 110 1.5
50 60.3 5.0 19.5 17.5 41 16.0 61 165 91 125 1.5
65 76.1 6.0 21.0 17.5 40 16.25 77 185 108 145 2.0
80 88.9 6.0 22.0 17.5 42 17.25 90 200 123 160 2.0
100 114.3 6.0 23.0 17.5 47 13.5 115 220 141 180 2.5
125 139.7 6.0 25.0 17.5 48 14.25 141 250 168 210 2.5
150 168.3 6.0 27.0 21.5 44 12.25 169 285 192 240 2.5
200 219.1 8.0 31.0 21.5 45 14.0 220 340 245 295 3.0

19
Sicherheits-Spritzschutz-Schellenband
Schlauchkennzeichnungsband
Flange protection clip bands
Colliers de protection

Spritzschutzschellen von Kremo Die von uns hergestellten Spritzschutzbänder


zeichnen sich durch Temperaturbeständigkeit,
Wir fertigen Spritzschutzschellen aus einfache Montage und hohe Wiederverwendbar-
Werkstoff 1.4301/304, 0,6 mm dick, keit aus. Die Bänder werden in flachem Zustand,
für Flansche PN 16, 25, 40 und 64. mit arrondierten Kanten, eingeprägten Arretier-

Flansche
nocken und Entlastungssicken sowie eingepräg-
Die Spritzschutzbänder sind lagerhaltig für ter Nennweite gebündelt, jedoch ohne Schraube
• Stahlflansche, und Mutter geliefert. Auf Wunsch kann die
• Kunststoff-Flansche, Schraube und Mutter von uns beigestellt werden.
• Glasleitungsflansche
in den Breiten Schlauchkennzeichnungsband für Stahl- und
38 mm / 48 mm / 60 mm / 80 mm / 100 mm. Gummischläuche Ø 15 bis 200 mm.

Muster und Preise auf Anfrage.

Durchmesser (d)
DN PN6 PN10 PN16 PN25 PN40 PN64 PN100
10 ∅ 75 mm ∅ 90 mm ∅ 90 mm ∅ 90 mm ∅ 90 mm ∅ 100 mm ∅ 100 mm
15 ∅ 80 mm ∅ 95 mm ∅ 95 mm ∅ 95 mm ∅ 95 mm ∅ 105 mm ∅ 105 mm
20 ∅ 90 mm ∅ 105 mm ∅ 105 mm ∅ 105 mm ∅ 105 mm ∅ 130 mm ∅ 130 mm
25 ∅ 100 mm ∅ 115 mm ∅ 115 mm ∅ 115 mm ∅ 115 mm ∅ 140 mm ∅ 140 mm
32 ∅ 120 mm ∅ 140 mm ∅ 140 mm ∅ 140 mm ∅ 140 mm ∅ 155 mm ∅ 155 mm
40 ∅ 130 mm ∅ 150 mm ∅ 150 mm ∅ 150 mm ∅ 150 mm ∅ 170 mm ∅ 170 mm
50 ∅ 140 mm ∅ 165 mm ∅ 165 mm ∅ 165 mm ∅ 165 mm ∅ 180 mm ∅ 195 mm
65 ∅ 160 mm ∅ 185 mm ∅ 185 mm ∅ 185 mm ∅ 185 mm ∅ 205 mm ∅ 220 mm
80 ∅ 190 mm ∅ 200 mm ∅ 200 mm ∅ 200 mm ∅ 200 mm ∅ 215 mm ∅ 230 mm
100 ∅ 210 mm ∅ 220 mm ∅ 220 mm ∅ 235 mm ∅ 235 mm ∅ 250 mm ∅ 265 mm
125 ∅ 240 mm ∅ 250 mm ∅ 250 mm ∅ 270 mm ∅ 270 mm ∅ 295 mm ∅ 315 mm
150 ∅ 265 mm ∅ 285 mm ∅ 285 mm ∅ 300 mm ∅ 300 mm ∅ 345 mm ∅ 355 mm
200 ∅ 320 mm ∅ 340 mm ∅ 340 mm ∅ 360 mm ∅ 375 mm ∅ 415 mm ∅ 430 mm
250 ∅ 375 mm ∅ 395 mm ∅ 405 mm ∅ 425 mm ∅ 450 mm ∅ 470 mm ∅ 505 mm
300 ∅ 440 mm ∅ 445 mm ∅ 460 mm ∅ 485 mm ∅ 515 mm ∅ 530 mm ∅ 585 mm

20
Flansche für beheizte/gekühlte Doppelmantelleitungen

Flansche für Mantelleitungen Durch die Konstruktionsmerkmale ergeben


Ausgehend von unseren TÜV abgenomme- sich folgende Vorteile:
nen Pressflanschen, haben wir Vorschweiß- • Fortfall der Umgehungsleitungen.
flansche für Mantelleitungen entwickelt, die • Geringe Druckverluste.
entscheidende Verbesserungen gegenüber
herkömmlichen Flanschverbindungen auf- • Energieeinsparung.
weisen. • Bedingt durch die Spezialkonstruktion
Unsere Vorschweißflansche für beheizte des beheizten Flansches entspricht
Rohrleitungen ohne Direktdurchtritt des die Anschlussarmatur bei allen Nenn-
Heizmediums zeichnen sich durch ein naht- weiten der des Innenrohrs.
los geformtes Innenteil, kombiniert mit • Prüfungen der Innennähte vor dem
unseren Pressflanschen aus, wobei die Verschweißen der Rohraußenmäntel.
Formgebung des nahtlosen Innenteils eine
gleichmäßige Beheizung des Produktes Zur Montageerleichterung liefern wir Ihnen
gewährleistet und die Kältebrücke im für diese Flansche:
Flanschinneren auf ein Minimum reduziert. • Schiebemuffen für die Montage der
Unsere Vorschweißflansche für beheizte Mantelleitung.
Rohrleitungen mit Direktdurchtritt des • Zentriersterne zur Zentrierung von
Heizmediums gewährleisten eine voll- Produkt- und Mantelrohr.
kommene Produktbeheizung der Flansch-
verbindung. Hier ist das Innenteil des • Kappen zum Anschluss der Mantelrohre.
Flansches ebenfalls nahtlos hergestellt. • Rohrbogen für Mantelrohre.
Durch die Formgebung der Dichtung • T-Stücke für Mantelrohre.
wird bei Einbau der Flansche eine Zwangs-
zentrierung der Durchtrittslöcher von
Flanschen und Dichtung über die Schrauben
erreicht.

21
Inhaltsverzeichnis
Flansche und Zubehör
für Mantelleitungen

Typ Anschlussmaße Nenndruck/


nach EN 1092-1 Temperatur Seite
Vorschweißflansche
ohne Direktdurchtritt Typ 11 PN 16/300°C 22

Vorschweißflansche
ohne Direktdurchtritt Typ 11 PN 40/300°C 23

Vorschweißflansche
mit Direktdurchtritt Typ 11 PN 40/300°C 24

Schiebemuffen für Mantelrohr 25

Zentriersterne zur Zentrierung von


Produkt- und Mantelrohren 25

Rohrkappen für Mantelleitungen 26

Rohrbogen für Mantelleitungen 27

Flansche und Zubehör


Reduzierungen für Mantelleitungen 28 Mantelbeheizte

T-Stücke für Mantelleitungen 29


Vorschweißflansche PN 16/300°C
ähnlich EN 1092-1 Typ 11
Für beheizte Rohrleitungen ohne Direktdurchtritt des Heizmediums
Welding neck flanges for jacketed piping without direct opening for
heating medium
Brides à souder pour tuyauteries chauffées

Serienfertigung aus Werkstoff:


• Flansch: 1.4571/316Ti.
• Nahtloses Innenteil: 1.4571/316Ti.

Auf Anfrage kann das nahtlose Innenteil auch


in Sonderwerkstoffen geliefert weden.
Prüfbescheinigung:
EN 10204, 3.1, EN 10028-7 (DIN 17440).
AD2000-W2, W9.
Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
Siehe Seiten 1 ff.
Größere Nennweiten auf Anfrage.
Für Plasma-Schweißung ist das Maß h1 in der
Höhe h2 + 25 mm ausgelegt.

Flansche und Zubehör


Mantelbeheizte

Vorschweißflansch PN 16/300°C ohne Direktdurchtritt


Rohranschluss Flansch Schrauben Innenteil
DN d1 d1a D K a b1 An- d2 d4 a1 min. h1 s1+0.3 h2 s2+0.3
zahl a2
25/ 40 33.7 48.3 115 85 3 16 4 13.5 60.3 4 3.5 63 2 38 2
25/ 50 33.7 60.3 115 85 3 16 4 13.5 60.3 4 3.5 63 2 38 2
32/ 50 42.2 60.3 140 100 4 16.5 4 17.5 69.6 4 3.5 65 2 40 2
40/ 65 48.3 76.1 150 110 4 17.5 4 17.5 80.9 5 4.5 67 2 42 2.3
50/ 80 60.3 88.9 165 125 5 19.5 4 17.5 93.7 5 4.5 70 2 45 2.3
65/100 76.1 114.3 185 145 6 21 4 17.5 122.0 5 4.5 70 2.3 45 2.6
80/100 88.9 114.3 200 160 6 22 8 17.5 122.9 5 4.5 75 2.3 50 2.6
100/125 114.3 139.7 220 180 6 23 8 17.5 143.9 5 4.5 77 2.6 52 2.6

22
Vorschweißflansche PN 40/300°C
ähnlich EN 1092-1 Typ 11
Für beheizte Rohrleitungen ohne Direktdurchtritt des Heizmediums
Welding neck flanges for jacketed piping without direct opening for
heating medium
Brides à souder pour tuyauteries chauffées

Ausführung:
DN 80 / 100 entsprechend PN 40,
DN 80 / 125 entsprechend PN 16.
Serienfertigung aus Werkstoff:
• Flansch: Edelstahl 1.4571/316Ti
• Nahtloses Innenteil: Edelstahl 1.4571/316Ti
• Ansatz Mantelrohr: Edelstahl 1.4571/316Ti
bei s2 2.6 mm Schweißfase 30°.
Auf Anfrage kann das nahtlose Innenteil auch
in Sondermaterialien geliefert werden.
Prüfbescheinigung:
EN 10204, 3.1, EN 10028-7 (DIN 17440).
AD2000-W2, W9.
Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
Siehe Seiten 1 ff.

Vorschweißflansch PN 40/300°C ohne Direktdurchtritt


Rohr Flansch Nahtloses Innenteil Schrauben
DN d1 d1a D b K a h1 h2 s1 s2 d4 Anz. d2 PN
15/ 25 21.3 33.7 95 15 65 8 35 60 2.0 2.0 39 4 13.5 40
15/ 32 21.3 42.4 95 15 65 8 35 60 2.0 2.0 39 4 13.5 40
20/ 32 26.9 42.4 105 17 75 8 35 60 2.0 2.0 48 4 13.5 40
25/ 40 33.7 48.3 115 20 85 8 38 63 2.0 2.0 55 4 13.5 40
25/ 50 33.7 60.3 115 20 85 8 38 63 2.0 2.0 55 4 13.5 40
32/ 50 42.4 60.3 140 20 100 8 40 65 2.3 2.3 63 4 17.5 40
40/ 65 48.3 76.1 150 20 110 10 42 67 2.3 2.3 72 4/8 17.5 16/40
50/ 80 60.3 88.9 165 22 125 10 45 70 2.6 2.6 89 4 17.5 40
65/100 76.1 114.3 185 24 145 10 45 70 2.6 2.6 110 8 17.5 40
80/100 88.9 114.3 200 26 160 10 50 75 2.9 2.6 126 8 17.5 40
80/125* 88.9 139.7 200 26 160 10 50 75 2.9 4.5 126 8 17.5 16
100/125 114.3 139.7 220 26 180 12 52 77 2.7 2.9 143 8 17.5 16
100/125* 114.3 139.7 235 28 190 12 52 77 3.7 3.1 148 8 21.5 16
Größere Nennweiten auf Anfrage.
* Anschlussmaße entsprechend PN 40.

23
Vorschweißflansche PN 40/300°C
ähnlich EN 1092-1 Typ 11
Für beheizte Rohrleitungen mit Direktdurchtritt des Heizmediums
Welding neck flanges for jacketed piping with direct opening for
heating medium
Brides à souder pour tuyauteries chauffées avec passage direct du
fluide de chauffage
Serienfertigung aus Werkstoff:
• Flansch: Edelstahl 1.4571/316Ti
• Nahtloses Innenteil mit Durchtrittsöffnungen
1.4571 bei s2 2.6 mm Schweißfase 30°.
Auf Anfrage kann das nahtlose Innenteil auch
in Sondermaterialien geliefert werden.
Prüfbescheinigung:
EN 10204, 3.1, EN 10028-7 (DIN 17440).
AD2000-W2, W9.
Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
Siehe Seiten 1 ff.
Dieser Vorschweißflansch mit Direktdurchtritt
des Heizmediums kann mit einer Spezial-
Dichtung aus Sigraflex V 200 10 C2I geliefert
werden, die speziell für die Anforderung an
diesen Flansch entwickelt wurde.

Flansche und Zubehör


Mantelbeheizte

Vorschweißflansch PN 16/300°C mit Direktdurchtritt


Rohr Flansch Nahtloses Innenteil Durch- Schrauben
tritt
DN d1 d1a D b K a h1 h2 s1 s2 d4 mm2 Anz. d2 PN
25/ 40 33.7 48.3 115 20 85 8 38 63 2.0 2.0 50 535.6 4 13.5 40
25/ 50 33.7 60.3 115 20 85 8 38 63 2.0 2.0 50 535.6 4 13.5 40
32/ 50 42.4 60.3 140 20 100 8 40 65 2.3 2.3 58 625.0 4 17.5 40
40/ 65 48.3 76.1 150 20 110 10 42 67 2.3 2.3 65 843.0 4/8 17.5 16/40
50/ 80 60.3 88.9 165 22 125 10 45 70 2.6 2.6 82 1131.0 4 17.5 40
65/100 76.1 114.3 185 24 145 10 45 70 2.6 2.6 102 1469.8 4/8 17.5 16/40
80/100 88.9 114.3 200 26 160 10 50 75 2.9 2.6 117 1828.0 8 17.5 40
80/125 88.9 139.7 200 26 160 10 50 75 2.9 4.5 117 1828.0 8 17.5 16
100/125 114.3 139.7 220 26 180 12 52 77 2.7 2.9 135 2084.0 8 17.5 16
Größere Nennweiten auf Anfrage.

24
Schiebemuffen für Mantelrohr
Sliding sleeves for jacketed piping
Manchons pour tuyauteries chauffées

Zentriersterne für Doppelmantelleitungen


Centering springs for jacketed piping
Etoiles de centrage

Schiebemuffen für Doppelmantelleitungen


Rohr
DN d1 d1a d2 H h1 h2 Smin.
25/ 40 33.7 48.3 49 60 40 50 2.0
25/ 50 33.7 60.3 61.5 70 40 60 2.0
32/ 50 42.4 60.3 61.5 70 50 60 2.0
40/ 65 48.3 76.1 77 80 60 70 2.3
50/ 80 60.3 88.9 90.3 90 70 80 2.3
65/100 76.1 114.3 115.5 100 80 90 2.6
80/100 88.9 114.3 115.5 100 80 90 2.6
80/125 88.9 139.7 141.6 120 95 110 2.6
100/152 114.3 139.7 141.6 120 95 110 2.6

Standardausführung:
Werkstoff 1.4571/316Ti.
Größere Nennweiten auf Anfrage.
Auf Wunsch seitliche Bohrung nach Angabe.

Zentriersterne für Doppelmantelleitungen


Rohr Zentrierstern
DN d1 d1a D1 D2 d2 h s1 s2
25/ 40 33.7 48.3 47 41 35 50 1.0 1.0
25/ 50 33.7 60.3 59 45 35 50 1.5 1.0
32/ 50 42.4 60.3 59 50 43 50 1.0 1.0
40/ 65 48.3 76.1 75 60 49 50 1.5 1.0
50/ 80 60.3 88.9 87 72 61 50 1.5 1.0
65/100 76.1 114.3 112 90 77 50 1.5 1.0
80/100 88.9 114.3 112 102 90 50 1.5 1.0
*80/125 88.9 139.7 137 120 90 60 2.0 1.0
100/125 114.3 139.7 137 126 116 60 1.5 1.0
* auf Anfrage

Standardausführung:
Werkstoff 1.4301/304.
Größere Nennweiten auf Anfrage.
25
Rohrkappen für Mantelrohre
Caps for jacketed piping
Caps pour tuyauteries chauffées

Serienfertigung aus Werkstoff 1.4571/316Ti.


Sonderwerkstoffe auf Anfrage.
Prüfbescheinigung:
EN 10204, 3.1.
Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
Siehe Seiten 1 ff.
Normalausführung:
Nahtlos.
Größere Nennweiten, seitliche Bohrung
sowie abweichende h-Maße:
Auf Anfrage.
Lieferform:
kaltverformt, gebeizt, auf Wunsch geglüht.

Flansche und Zubehör


Mantelbeheizte

Rohrkappen für Doppelmantelleitungen


Rohr Kappe
DN d1 d1a d2+0,5 r h+3 s
20/ 40 26.9 48.3 28 10 25.5 2.0
25/ 40 33.7 48.3 35 10 25.5 2.0
25/ 50 33.7 60.3 35 10 33.0 2.0
32/ 50 42.4 60.3 43 10 33.0 2.0
40/ 65 48.3 76.1 49 10 36.0 2.0
50/ 80 60.3 88.9 61 10 39.5 2.0
65/100 76.1 114.3 77 10 44.3 2.0
80/100 88.9 114.3 90 10 44.3 2.0
80/125 88.9 139.7 90 10 49.5 2.0
100/125 114.3 139.7 116 10 49.5 2.0
100/150 114.3 168.3 116 10 55.0 2.5
125/150 139.7 168.3 142 10 55.0 2.5

26
Rohrbogen für Mantelrohre
Elbows for jacketed piping
Coudes pour tuyauteries chauffées

Rohrbogen
EN 10253-4 Serienfertigung aus Werkstoff 1.4571/316Ti.
(DIN 2605)

Spezial- Normalausführung:
Rohrbogen
Geschweißter Bogen EN 10253-4 (DIN 2605).
Schweißnahtwertigkeit V = 1.0.
Lieferform:
kaltverformt, gebeizt.
Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
Siehe Seiten 1 ff.
Diese Sonderbogen haben beidseitig
gerade Enden von 10 mm Länge.
Diese Schenkelverlängerungen lassen
eine Plasma-Schweißung zu – ebenso ein
problemloses Röntgen der Innennähte.

DN d1 s1 d2 s2 a
25/ 40 33.7 2.0 48.3 2.5 57
25/ 50 33.7 2.0 60.3 3.0 76
32/ 50 42.4 2.0 60.3 3.0 76
40/ 65 48.3 2.0 76.1 3.0 95
50/ 80 60.3 2.0 88.9 3.5 114.3
65/100 76.1 2.3 114.3 3.5 152.5
80/100 88.9 2.6 114.3 3.5 152.5
100/125 114.3 2.6 139.7 3.5 190.5

27
Reduzierungen für Mantelrohre
Reducers for jacketed piping
Reductions pour tuyauteries chauffées

Reduzierung nach
Serienfertigung aus Werkstoff 1.4571/316Ti. EN 10253-4 (DIN 2616)

Sonderwerkstoffe auf Anfrage.


Ausführung:
Nahtlos mit zylindrischen Enden bzw. geschweißt
ohne zylindrische Enden.
Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
Siehe Seiten 1 ff.
Spezial-
Sonderfertigung: Reduzierung

Größere Nennweiten auf Anfrage.


Prüfbescheinigung:
EN 10204, 3.1.

DN innen DN außen d1 s1 d2 s2 I d3 d4
32/ 25 50/ 40 42.4 2.0 33.7 2.0 76 60.3 48.3
40/ 25 65/ 40 48.3 2.0 33.7 2.0 90 76.1 48.3
40/ 25 65/ 50 48.3 2.0 33.7 2.0 90 76.1 60.3

Flansche und Zubehör


40/ 32 65/ 50 48.3 2.0 42.4 2.0 90 76.1 60.3
50/ 25 80/ 40 60.3 2.0 33.7 2.0 90 88.9 48.3
50/ 25 80/ 50 60.3 2.0 33.7 2.0 90 88.9 60.3 Mantelbeheizte
50/ 32 80/ 50 60.3 2.0 42.4 2.0 90 88.9 60.3
50/ 40 80/ 65 60.3 2.0 48.3 2.0 90 88.9 76.1
65/ 32 100/ 50 76.1 2.3 42.4 2.0 100 114.3 60.3
65/ 40 100/ 65 76.1 2.3 48.3 2.0 100 114.3 76.1
65/ 50 100/ 80 76.1 2.3 60.3 2.0 100 114.3 88.9
80/ 40 100/ 65 88.9 2.3 48.3 2.0 100 114.3 76.1
80/ 50 100/ 80 88.9 2.3 60.3 2.0 100 114.3 88.9
100/ 50 125/ 80 114.3 2.6 60.3 2.0 127 139.7 88.9
100/ 65 125/100 114.3 2.6 76.1 2.3 127 139.7 114.3
100/ 80 125/100 114.3 2.6 88.9 2.3 127 139.7 114.3
125/ 65 150/100 139.7 2.6 76.1 2.3 140 168.3 114.3
125/ 80 150/100 139.7 2.6 88.9 2.3 140 168.3 114.3
125/100 150/125 139.7 2.6 114.3 2.6 140 168.3 139.7
150/ 80 175/100 168.3 2.6 88.9 2.3 152 193.7 114.3
150/100 175/125 168.3 2.6 114.3 2.6 152 193.7 139.7
150/125 175/150 168.3 2.6 139.7 2.6 152 193.7 168.3
200/100 225/125 219.1 2.9 114.3 2.6 178 244.5 139.7
200/125 225/150 219.1 2.9 139.7 2.6 178 244.5 168.3
200/150 225/175 219.1 2.9 168.3 2.6 178 244.5 193.7

28
T-Stücke für Mantelrohre
EN 10253-4 (DIN 2615)
Tees for jacketed piping
Tes pour tuyauteries chauffées

Halbschalen

T-Stück
DIN 2615

Serienfertigung aus Werkstoff 1.4541/321 und 1.4571/316Ti.


Ausführung:
Innen-T-Stück bis DN 100, geschweißt, auf
Anfrage nahtlos.
Außen-T-Stück zweiteilig.
Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
Siehe Seiten 1 ff.
Sonderfertigung:
Größere Nennweiten auf Anfrage.
Prüfbescheinigung:
EN 10204, 3.1.

Innen-T-Stück Außen-T-Stück
DN a1 b1 d1 s1 a2 b2 d2 s2 Z
15/ 25 25 50 21.3 2.0 38 76 33.7 2.0 13
25/ 40 38 76 33.7 2.0 57 114 48.3 2.5 19
25/ 50 38 76 33.7 2.0 64 128 60.3 3.0 26
32/ 50 48 96 42.4 2.0 64 128 60.3 3.0 16
40/ 65 57 114 48.3 2.0 76 152 76.1 3.0 19
50/ 80 64 128 60.3 2.0 86 172 88.9 3.0 22
65/100 76 152 76.1 2.3 105 210 114.3 3.0 29
80/100 86 172 88.9 2.3 105 210 114.3 3.0 19
100/125 105 210 114.3 2.6 124 248 139.7 3.0 19

29
Inhaltsverzeichnis
Schauglas-Armaturen

Typ Schauglaskörper
nach Nenndruck Seite

Durchfluss-Schaugläser DIN 3237 PN 10/16 31

Eck-Durchfluss-Schaugläser DIN 3237 PN 10/16 32

Durchfluss-Schaugläser
mit Heizmantel DIN 3237 PN 10/16 33

Eck-Durchfluss-Schaugläser
mit Heizmantel DIN 3237 PN 10/16 34

Durchfluss-Schaugläser DIN 3236 PN 16/25 35

Durchfluss-Schaugläser
mit Heizmantel DIN 3236 PN 16/25 36

Zylinder-Rohrschauglas PN 6 37

Schauglasarmaturen
Durchfluss-Schaugläser
nach DIN 3237 und DIN 3236

Durchfluss-Schaugläser • Gehäuse und Schauglashalter komplett


(in Schweißkonstruktion) aus Edelstahl WSt. 1.4571.
nach DIN 3237 und DIN 3236 • Auswahl der Ausführung zwischen
Auf den folgenden Seiten geben wir einen DIN 3237 und DIN 3236 sowie Zylinder-
Überblick über die von uns hergestellten Rohrschaugläsern.
Schaugläser.
Gegenüber konventionellen Schaugläsern • Bei den Edelstahlkonstruktionen
passivierte glatte Oberfläche im
bieten unsere Schaugläser eine Reihe von
Schauglas.
Vorteilen:
• Durch Formgebung leicht zu transpor-
tieren – geringes Gewicht im Verhältnis
zu Gussarmaturen.
• Schauglas – Halteflansche entsprechen DIN
(4-Loch bzw. 8-Loch).
• Einbaumaße entsprechen der Norm der
chemischen Industrie.
• Glatte Oberfläche der Innengehäuse,
frei von Spalten.
• Kostengünstige Konstruktion, besonders
bei den mantelbeheizten Schaugläsern.

Schauglasarmaturen

30
Durchfluss-Schaugläser PN 10/16
DIN 3237
Sight glasses PN 10/16
Lunettes PN 10/16

Serienfertigung aus: Lieferform:


Werkstoff 1.4571 (Gehäuse und Schauglashalter), geglüht (Formteil) und gebeizt.
Borosilicatglas DIN 7080 (Schauglas), Prüfbescheinigung:
A4 (Schrauben und Muttern). EN 10204, 3.1.
Flanschanschlussmaße: Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
EN 1092-1 (DIN 2501). Siehe Seiten 1 ff.
Kennzeichnung: Auf Wunsch liefern wir diese Schaugläser mit
AD-Merkblatt A4 Schauglas DIN 7080, Doppelverglasung.
Schauglaskörper nach DIN 3237.

DIN 3237
DN Rohr Baulänge I
15 21.3 130
25 33.7 160
32 42.4 180
40 48.3 200
Schauglasarmaturen

50 60.3 230
65 76.1 290
80 88.9 310
100 114.3 350
*125 139.7 400
*150 168.3 480
*200 219.1 600
DN * sind keine Serienfertigung.

31
Eck-Durchfluss-Schaugläser PN 10/16
DIN 3237
Corner-Sight-glasses PN 10/16
Lunettes d angle PN 10/16

Serienfertigung aus: Lieferform:


Werkstoff 1.4571 (Gehäuse und Schauglashalter), geglüht (Formteil) und gebeizt.
Borosilicatglas DIN 7080 (Schauglas), Prüfbescheinigung:
A4 (Schrauben und Muttern). EN 10204, 3.1.
Flanschanschlussmaße: Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
EN 1092-1 (DIN 2501). Siehe Seiten 1 ff.
Kennzeichnung: Auf Wunsch liefern wir diese Schaugläser mit
AD-Merkblatt A4 Schauglas DIN 7080, Doppelverglasung.
Schauglaskörper nach DIN 3237.

DIN 3237
DN Rohr Baulänge I m s
15 21.3 130 65 65
25 33.7 160 80 80
32 42.4 180 90 90
40 48.3 200 100 100
50 60.3 230 115 115
65 76.1 290 145 145
80 88.9 310 155 155
100 114.3 350 175 175
*125 139.7 400 200 200
*150 168.3 480 240 240
*200 219.1 600 300 300
DN * sind keine Serienfertigung.

32
Durchfluss-Schaugläser PN 10/16
mit Heizmantel DIN 3237
Sight glasses PN 10/16 for jacketed piping
Lunettes PN 10/16 pour tuyauteries chauffées

Serienfertigung aus: Lieferform:


Werkstoff 1.4571 (Gehäuse und Schauglashalter), geglüht (Formteil) und gebeizt.
Borosilicatglas DIN 7080 (Schauglas), Prüfbescheinigung:
A4 (Schrauben und Muttern). EN 10204, 3.1.
Flanschanschlussmaße: Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
EN 1092-1 (DIN 2501). Siehe Seiten 1 ff.
Kennzeichnung: Auf Wunsch liefern wir die Mantelrohranschlüsse
AD-Merkblatt A4 Schauglas DIN 7080, (DN2) montagefertig nach ihrer Wahl:
Schauglaskörper nach DIN 3237.
• mit Rohrfittings (Bördel und Losflansche),
• mit Gewindefittings,
• die Schaugläser mit Doppelverglasung.

DIN 3237
DN1 DN2 Baulänge I
15 10 Sonderfertigung
25 15 160
32 15 180
40 15 200
Schauglasarmaturen

50 20 230
65 20 290
80 20 310
100 20 350
*125 25 400
*150 25 480
*200 25 600
DN * sind keine Serienfertigung.

33
Eck-Durchfluss-Schaugläser PN 10/16
DIN 3237 mit Heizmantel
Corner-Sight glasses PN 10/16 for jacketed piping
Lunettes d angle pour tuyauteries chauffées PN 10/16

Serienfertigung aus: Lieferform:


Werkstoff 1.4571 (Gehäuse und Schauglashalter), geglüht (Formteile) und gebeizt.
Borosilicatglas DIN 7080 (Schauglas), Prüfbescheinigung:
A4 (Schrauben und Muttern). EN 10204, 3.1.
Flanschanschlussmaße: Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
EN 1092-1 (DIN 2501). Siehe Seiten 1 ff.
Kennzeichnung: Auf Wunsch liefern wir die Mantelrohranschlüsse
AD-Merkblatt A4 Schauglas DIN 7080, (DN2) montagefertig nach ihrer Wahl:
Schauglaskörper nach DIN 3237. • mit Rohrfittings (Bördel und Losflansche),
• mit Gewindefittings,
• die Schaugläser mit Doppelverglasung.

DIN 3237
DN1 DN2 Baulänge I m s
15 10 Sonderfertigung
25 15 Sonderfertigung
32 15 180 90 90
40 15 200 100 100
50 20 230 115 115
65 20 290 145 145
80 20 310 155 155
100 20 350 175 175
*125 25 400 200 200
*150 25 480 240 240
*200 25 600 300 300
DN * sind keine Serienfertigung.

34
Durchfluss-Schaugläser PN 16/25,
200°C DIN 3236
Sight glasses PN 25
Lunettes PN 25

Serienfertigung aus: Lieferform:


Werkstoff 1.4571 (Gehäuse und Schauglashalter), geglüht (Formteile) und gebeizt.
Borosilicatglas DIN 7080 (Schauglas), Prüfbescheinigung:
A4 (Schrauben und Muttern). EN 10204, 3.1.
Flanschanschlussmaße: Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
EN 1092-1 (DIN 2501). Siehe Seiten 1 ff.
Kennzeichnung:
AD-Merkblatt A4 Schauglas DIN 7080,
Schauglaskörper nach DIN 3236.

DIN 3236
DN Rohr Baulänge I
15 21.3 130
25 33.7 160
32 42.4 180
40 48.3 200
Schauglasarmaturen

50 60.3 230
65 76.1 290
80 88.9 310
100 114.3 350
*125 139.7 400
*150 168.3 480
*200 219.1 600
DN * sind keine Serienfertigung.

35
Mantelbeheiztes Durchfluss-Schauglas
mit Direktdurchtritt PN 16/25, 200°C
DIN 3236
Sight glasses for jacketed piping PN 25
Lunettes pour tuyauteries chauffées PN 25

Serienfertigung aus: Lieferform:


Werkstoff 1.4571 (Gehäuse und Schauglashalter), geglüht (Formteile) und gebeizt.
Borosilicatglas DIN 7080 (Schauglas), Prüfbescheinigung:
A4 (Schrauben und Muttern). EN 10204, 3.1.
Flanschanschlussmaße: Abnahme, Liefervorschriften und Toleranzen:
EN 1092-1 (DIN 2501). Siehe Seiten 1 ff.
Kennzeichnung:
AD-Merkblatt A4 Schauglas DIN 7080,
Schauglaskörper nach DIN 3236, TÜV-geprüft.

DN Rohr Baulänge I
15 21.3 130
25 33.7 160
32 42.4 180
40 48.3 200
50 60.3 230
65 76.1 290
80 88.9 310
100 114.3 350

36
Zylinder-Rohrschauglas PN 6/120°C
Cylinder-Sight-glasses PN 6
Lunettes cylindriques PN 6

Die Vorteile auf einen Blick:

• Einblick von allen Seiten.


• Bei eventuellen Undichtigkeiten
über Stopfbuchsen nachziehbar.
• Korrosionsbeständig (außen)
W. Nr. 1.4571 1.4301.
• Produktberührte Teile aus Teflon
und Glas.
• Schauglas-Einbaulänge entspricht
Ventilbaulänge.
• Anzahl der Schraubenlöcher nach DIN.
• Berstschutz aus Klarsichtkunststoff
(Makrolon).

Maximale Betriebstemperatur:
120°C.
Flanschanschlussmaße:
EN 1092-1 (DIN 2633).
Lieferumfang:
Siehe Stückliste, jedoch ohne Teflon-Einleittrichter.
Einleittrichter wird separat berechnet.

DN L D K Pos. Stück Benennung Werkstoff


15 130 95 65 1 1 Einleittrichter PTFE
25 160 115 85 2 2 Zugstange 1.4301
Schauglasarmaturen

40 200 150 110 3 1 Glasrohr Borosilikatglas


50 230 165 125 4 1 Berstschutz Makrolonglas
80 310 200 160 5 2 Stopfbuchsflansch 1.4571
100 350 220 180 6 4 Stehbolzen 1.4306
7 2 Flansch 1.4571
8 2 Stopfbuchspackung PTFE-Univerdit
9 2 Flanschring 1.4571
10 1 Spannband 1.4301

37
KREMO-WERKE
Hermanns GmbH & Co KG
Blumentalstr. 141-145 • D-47798 Krefeld
P.O.B. 10 12 53 • D-47712 Krefeld
Tel.: + 49 (0) 21 51/816-0
Fax: + 49 (0) 21 51/8162 98 und 6118 74
http://www.kremo-werke.de
E-mail: [email protected]

Das könnte Ihnen auch gefallen