Lektion 2 - Wortschatz Zur Kunst PDF
Lektion 2 - Wortschatz Zur Kunst PDF
-Führen Sie dann den neuen Wortschatz ein: die Zeichnung, die Malerei, die
Farbe, die Stifte, die Pastellstifte, das Bild, das Museum / die Ausstellung, …
2 Wiederholung:
This project has been funded with support from the European Commission. This publication reflects the views only of the author, and the Commission
cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
3 Anwendung:
-Pantomime
Erinnern Sie an die Tätigkeitsverben: malen, zeichnen, ausmalen.
Bitten Sie einen Schüler, eine Aktivität zu mimen. Die anderen Schüler
müssen herausfinden, was es ist. Der Schüler, der es erraten hat, ist mit dem
Mimen dran.
-Bilddiktat
Verteilen Sie jedem Schüler ein weißes Blatt. Erklären Sie ihnen, dass Sie
einen kleinen beschreibenden Text vorlesen werden, den sie zeichnen Blankoblätter
(1 pro
müssen.
Schüler)
„Hört und zeichnet!
Zeichnet ein großes Bild. In dem Bild ist ein Apfel. Es ist ein grüner Apfel. Anhang E-
Neben dem Bild steht ein Tisch. Auf dem Tisch liegt eine rote und schwarze Korrektur des
Farbe. Und es gibt 3 Pinsel, 1 Stift und 2 Pastellstifte.“ Bilddiktats
Bitten Sie die Schüler ihrerseits zu beschreiben, was sie gezeichnet haben,
und zeigen Sie dann das Korrekturbild.
4 Übungsblatt Lesen - Schreiben Anhang F-
Übungsblatt
Lesen-
Die Bilder mit den entsprechenden Wörtern verbinden. Schreiben
5 Abschluss
Anhang B-
Lassen Sie den ganzen Wortschatz (vom Übungsblatt und den Flashcards) Flashcards
wiederholen und erinnern Sie daran, dass er für den Tag der Begegnung von zur Kunst
Nutzen sein wird.
Bilder aus Clic images 2.0 - CRDP der Akademie Dijon - http://www.cndp.fr/crdp-dijon/-Clic-images-
.html
This project has been funded with support from the European Commission. This publication reflects the views only of the author, and the Commission
cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.