Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 17
Fendt 800 Vario
822 824 826 828
Der Fendt 800 Vario Wenn aus Leiden- schaft Innovationen entstehen Mit dem 800 Vario steigt Fendt in die nchste Generation der kompakten Gro traktoren ein. 280 PS Maximalleistung, 60 km/h Hchst- geschwindigkeit und die Elektronik plattform Variotronic sind nur einige Highlights des 800 Vario. Die SCR-Motoren techno logie garan- tiert den hocheffizienten Umgang mit Kraftstoff fr noch mehr Wirtschaft lichkeit. Das ist Innovations-kraft in einer neuen Dimension Erleben Sie den 800 Vario aus dem Hause Fendt. Fendt 822 Vario 220 PS 162 kW Fendt 824 Vario 240 PS 176 kW Fendt 826 Vario 260 PS 191 kW Fendt 828 Vario 280 PS 206 kW Maximalleistung nach ECE R24 2 3 828 Vario 245 * g/kWh Mehr fr die Umwelt: 95 Prozent Einsparung an NOx
95 Prozent Einsparung an Partikelmasse CO 2 -Einsparung durch weniger Verbrauch Weniger Betriebsmittel durch weniger berlappung Mehr Leistungsfhigkeit: 60 km/h fr 16 Prozent hhere Transportleistung Tglich bis zu 37 Tonnen mehr bewegt Mehr Wirtschaftlichkeit: 17.500 Liter Kraftstoff gespart mit SCR*** Einfach Sparen mit der Fendt Effizienz-Automatik Automatisch an die Grenzen gehen mit der automatischen Grenzlastregelung Mehr Komfort: 3,5 m 3 -Fahrerparadies mit Panorama-Blick Tglich bis zu 1.920 Handgriffe weniger Alle Funktionen in einem Terminal Bis zu 1.250 Hektar mehr geschafft mit VarioGuide Mehr Vielseitigkeit: 22 Schnittstellen fr hchste Einsatzvielfalt Einsatzmglichkeiten an 365 Tagen im Jahr Rckfahreinrichtung zur Erledigung smtlicher Arbeiten rckwrts wie vorwrts Mehr Sicherheit: Sieben Punkte fr Komfort und Fahrsicherheit Sichere Fahrt auf der Strae und auf dem Acker Mehr auf: www.fendt.com/efficient-technology
** In der Klasse von 241 bis 300 PS innerhalb der Abgasstufe 3b/Tier 4 interim wurden bisher 3 Traktoren getestet. ***Interner Vergleich Fendt Die Philosophie: MEHR aus WENIGER Innovationen werden erst dann wertvoll, wenn sie als perfekte Einheit einen sprbaren Nutzen erbringen. Dafr steht die Fendt Efficient Technology. Die Philosophie: MEHR aus WENIGER mit WENIGER Einsatz von Ressourcen wie Zeit, Kraftstoff oder Betriebsmitteln MEHR erreichen. Erleben Sie, wie Ihnen die Fendt Efficient Technology den entscheidenden Vorsprung an Wirtschaftlichkeit und Rentabilitt verschafft. Denn Effizienz ist unsere treibende Kraft fr Ihren langfristigen Erfolg. DLG PowerMix (02/2011) * zzgl. AdBlue-Verbrauch i.H.v. 6,9 Vol.-% des Dieselverbrauchs BESTER SEiNER KLASSE ** 241 300 PS, Stand 02/2011 4 5 Wenn Technik komfortabel ist Ein Arbeitsplatz, der Freude macht, damit Sie langfris tig die besten Ergebnisse erzielen. Auf Ihrem 800 Vario fhlen Sie sich einfach wohl. Die Variotronic-Bedienung ber das neue Varioterminal wird Sie bei jeder Berhrung begeistern, denn sie ist eine echte Erleichterung fr die anspruchsvolle Arbeit. So sind Sie auch nach einem langen Tag noch fit fr andere Dinge, die Sie sich vornehmen. Der Fahrerplatz im 800 Vario 6 7
Grorumige x5-Kabine Ergonomisch sorgfltig gestaltete Bedienkonsole an der rechten Armlehne Klimaautomatik serienmig Pneumatische Drei-Punkt- Kabinenfederung mit integrierter Niveauregulierung Einmaliges Federungskonzept: Kabinenfederung plus aktiv gefederter Fahrersitz in Kombination mit der Vorderachsfederung Die x5-Kabine im Praxistest profi 12/2009: Von den Standardschleppern hat Fendt am besten abgeschnitten. Das System mit der einzelradgefederten Vorderachse sowie der Dreipunkt-Kabinenfederung ist sehr gut aufeinander abgestimmt. Es gibt fast keine seitlichen Wankbewegungen und man hat ein sicheres Fahrgefhl. Der Fahrerplatz im 800 Vario Tglich 1.920 Handgriffe weniger Gerade beim Wendevorgang muss der Fahrer hufig umgreifen, am Vorgewende bis zu 12 Mal. im 800 Vario ist das lstige Umgreifen nicht mehr ntig. Die rechte Armlehne bersichtlich und klar strukturiert ist die zentrale Bedieneinheit, ber die der Fahrer smt liche Einstellungen vornimmt. Er legt den Arm bequem auf der individuell einstellbaren Armlehne ab und steuert Schlepper und Gert ber den Multifunktions- Joystick und das Varioterminal. Mit dem Kraft- heber-Bedienmodul neben dem Kreuzschalthebel 3,5 m 3 -Fahrerparadies mit Panorama-Blick Nehmen Sie Platz in der groen x5-Kabine. Sie bietet grozgige Platzverhltnisse und durch die groen Glasflchen eine hervorragende Sicht ein echter Panorama-Blick. Die Klimaautomatik garantiert die stets angenehme Temperatur am Arbeits platz, das Getrnk aus der Khlbox sorgt fr die Erfrischung fr zwischendurch. An kalten Tagen ist die Sitz heizung das Plus an Komfort, aufdas Sie nicht mehr verzichten mchten. Und sind Sie nicht allein unterwegs, findet ihr Beifahrer auf seinem Komfortsitz einen bequemen Platz. lassen sich Schnellaushubschalter, Tiefen regu lie- rung und Zapf wellen schaltung fr Front und Heck bedienen. Dank Vorgewendemanagement sind Fehlbedie- nungen im Wendevorgang nahezu ausge schlossen fr mehr Arbeitsqualitt in weniger Zeit. An einem 10-Stunden-Tag mit rund 160 Wende vorgngen spart sich der Fahrer so bis zu 1.920 Handgriffe, bleibt ber den gesamten Arbeitstag leistungs- fhig und ist am Abend immer noch fit und entspannt. Mehr als nur vollgefedert Die mechanische Drei-Punkt-Kabinenfederung reduziert Schwingungen auf ein Minimum und bietet einen hohen Fahrkomfort. Noch komfortabler fahren Sie mit der pneumatischen Drei-Punkt-Kabinen federung mit integrierter Niveau regulierung. Das absolute Highlight an Fahrkomfort ermglicht die Kombination aus gefederter Vorderachse und Kabinenfederung und aktiv gefedertem Fahrersitz (Option) einzigartig bei Standardtraktoren und nur bei Fendt erhltlich. Fahren Sie erster Klasse Mulitfunktionsjoystick mit Aktivierungstasten fr Automatikfunktionen und Bedientasten Varioterminal 10.4" Multifunktions- armlehne Hhen- und neigungsverstellbares Lenkrad Kombi-Instrument mit Drehzahl-, Vielfach- und Geschwindigkeits- anzeige Bedienfelder fr Beleuchtung und Heckscheibenheizung / -wischer Bedienfelder fr Klimaautomatik und Vielfachanzeige Reversierhebel Fahrpedalaufsung Kraftheberbedienmodul fr Heckkraft heber mit Schnellaushubschalter, Tiefenfhrung und Zapfwellenbettigung (optional fr Frontkraftheber) Varioterminal 7" Bedientasten fr das 3. und 4. Zusatzhydraulik- steuergert und Automatik- funktion Variotronic TI Kreuzschalthebel fr das 1. und 2. Zusatzhydrauliksteuergert Handgas Tempomattasten Bedienelemente Zusatzhydraulik- steuergerte 5. - 8. Motordrehzahl- speichertasten Folientastaturbedienfeld zur Aktivierung von TMS, Variotronic TI , Fahrbereichswahl, Allrad- und Diferentialsperrenschaltung, Vorderachsfederung und Zapf- wellengeschwindigkeitsvorwahl Luftfederelemente mit integrierter, automatischer Niveauregelung Keine Schwingungen, kein Nicken Die Dreipunkt-Federung mit mechani- schen Federelementen ermglicht die vllig schwingungsminimierte Kabine. Auf Wunsch sind auch Luftfederelemente lieferbar.Die groe Hhendifferenz und Distanz zwischen den Federelementen der x5-Kabine verhindert zudem die Nickbewegungen fr hchsten Fahrkomfort. 8 9
? Info + Info + Info + Info + Info + ? RECORD EDIT ofine PLAY RECORD 5,0 5,0 4 40 3 40 2 1 Wert Funktion Auslser % % m Go 1 START Variotronic TI Pfug 25,7 34,8 27,5 AUTO 15 Belegungsbersicht ? 12 1/2 Wetter: leicht windig Herbizid: Atlantis Herbizid: U 46 D-Fluid Heislawastl Bad Kohlgrub Betrieb Mller Winterweizen: Dekan Oberer Acker am: See Hr. Fleiig: Spritzen 1.04 1,750 10,0005 1,500 30,00 ha l/ha l/ha ha Vario-Doc Pro Hauptseite 1 17m 0 1 1 17m 0 1 RECORD EDIT ofine PLAY RECORD 5,0 5,0 4 40 3 40 2 1 Wert Funktion Auslser % % m Go 1 START Variotronic TI Pfug 1 17m 0 1 RECORD EDIT ofine PLAY RECORD 5,0 5,0 4 40 3 40 2 1 Wert Funktion Auslser % % m Go 1 START Variotronic TI Pfug Neues Varioterminal per Touch und Bedienelement zu bedienen Erstmalig alle Funktionen bersichtlich in nur einem Terminal Neue Variotronic Gerte- steuerung fr ISOBUS-Gerte Vorgewendemanagement Variotronic TI mit optimalen Einstellmglichkeiten Przise und zuverlssige Spurfhrung Fendt VarioGuide Schnelle Dokumentation und kabellose Datenbertragung mit VarioDoc VarioGuide erhlt die Endnote 1,55 im top agrar- Schleppertest GPS-Lenkung 03/2011: Das System ist bersichtlich, sehr gut integriert und arbeitet gut . Mehr Arbeitsqualitt mit der Spurfhrung VarioGuide Mit VarioGuide kann sich der Fahrer voll auf sein Arbeitsgert konzentrieren. Dies erhht seine Leistungsfhigkeit und beeinflusst die gesamte Arbeitsqualitt sogar bei schlechter Sicht positiv. Dank neuer Satellitentechnik garantiert VarioGuide hchste Zuverlssigkeit. Variotronic Gertesteuerung Jedes Gert, das nach ISO 11783 kompatibel ist, kann ber das Varioterminal bedient werden. Im Vollbild-Modus lassen sich bis zu12 Bedienfunktionen darstellen. Das 4-in1-Varioterminal Das Varioterminal 10.4" kann bis zu vier Anwendungen gleichzei- tig anzeigen. Die Belegung des Bildschirms knnen Sie beliebig und flexibel auswhlen und sehr einfach verndern. Kamerafunktionen Das Varioterminal bietet zwei Kamera eingnge. Die Ansicht lsst sich als Viertel-, Halb- oder Vollbild darstellen. Damit spart sich der Fahrer zum Beispiel das permanente Um schauen auf das Heckgert. Dokumentation mit VarioDoc Mit der kabellosen bertragung vom Varioterminal auf den PC im Hofbro werden Daten automatisch gesichert. Ein lstiges Auslesen der Daten mit einem Speichermedium entfllt. Vorgewendemanagement Variotronic TI Der gesamte Bedienablauf der Variotronic TI wird in beiden Terminals mit den jeweiligen Auslsern, zum Beispiel die Sekunden zum nchsten Schritt, angezeigt, so dass der Fahrer den Vorgang optimal nachvollziehen und verndern kann. Die Fendt Variotronic Der letzte Wendevorgang so przise wie der erste Bis zu 160 Wendevorgnge in zehn Stunden knnen ohne Automatikfunktionen anstrengend sein. Damit auch der letzte Wendevorgang so przise wie der erste gelingt, ist der 800 Vario serienmig mit dem Vorge wendemanagement Variotronic Ti ausgestattet. im Display des Varioterminal wird die Variotronic Ti mit einer hervorragenden bersichtlichkeit dargestellt. Mitnur einem Tastendruck aktiviert der Fahrer dieauto matischen Ablufe am Vorgewende. Zurperfekten Abfolge der Schritte lassen sich diese auch einzeln im Stand anpassen. So sparen Sie Zeit am Vorgewende und vermeiden auch anlangen Tagen eventuelle Fehlbedienungen. Endlich alle Funktionen in einem Terminal Die Fendt Variotronic ist die neue und einzigartige Elektronikbedienung, die zum ersten Mal alle Funk tionen in einem Terminal zusammenfasst: Schlepper- und Gertebedienung, die Kamera- funktion sowie Doku men tation und Spur fhrung sind jetzt komplett im Varioterminal 10.4" integriert und lassen sich mit der gleichen Logik bedienen. Damit sparen Sie sich die Kosten fr zustzliche Terminals. Fr standardmige betrieb liche Anforderungen bietet Fendt wahlweise das Vario- terminal 7" an. Beide Terminals berzeugen durch ihr intuitives Men mit flacher Struktur und prak- tischer Touch-Technologie. 1.250 Hektar mehr geschafft mit VarioGuide Allein durch die Spurfhrung kann der 800 Vario bei einer Reduzierung von durchschnittlich sechsProzent ber lappung und insgesamt 5.000Betriebsstunden auf dem Acker bis zu 1.250Hektar mehr schaffen. Gleichzeitig bedeutet das auch eine Einsparung an Kraftstoff und Betriebs mitteln wie Saatgut und Dnger um sechs Prozent. ber die bersichtliche Karten ansicht imVarioterminal ist die berwachung des Gespanns fr den Fahrer ein Leichtes. Auch bei Nacht oder schlechten Sichtverhltnissen gelingt dem Fahrer so das optimale Ergebnis und er kann die Maschine maximal auslasten. Modernes Auftragsmanagement mit VarioDoc Dokumentation ist bei landwirtschaftlichen Unter- nehmern die wichtigste Basis fr ein modernes Betriebs management. Mit dem neuen VarioDoc knnen die relevanten Daten mit einem mglichst geringen Aufwand und in krzester Zeit erfasst, inder Schlagkartei dokumentiert und analysiert werden. Bereits auf dem Feld kann der Fahrer berdas Varioterminal alle wichtigen Eingaben vornehmen, so dass die Nacharbeit im Bro auf ein Minimum reduziert wird. Auf umgekehrtem Weg knnen auch Auftrge im PC angelegt und indas Terminal bertragen werden. Das 4-in-1-Varioterminal Das neue Varioterminal Das Varioterminal 7" bietet eine komfortable Schlepper- und Gertebedienung sowie das Vorgewendemanagement Variotronic TI . Im doppelt groen Varioterminal 10.4" sind auerdem die Kamerafunktionen, VarioGuide und VarioDoc in das Terminal integriert. Fahrhebelbelegung fr Schlepper oder Gert Fahrhebel fr Gertebedienung aktiv oder inaktiv Belegung Bedienelemente externer Joystick Allgemeine ISOBUS-Einstellungen Speicher fr verschiedene ISOBUS-Masken Gertesteuerung ber den Multifunktionshebel Falls vom Gert untersttzt, lsst sich die Gerte- bedienung auch an den Multifunktionshebel bergeben. Varioterminal 7" Hilfe ESC-Taste Drehrad Navigation Bildschirm- belegung Hauptmen Ansicht Kamera Ansicht Variotronic TI Ansicht Karte Varioterminal 10.4" Varioterminal 7" 10.4" Schlepperbedienung Gertesteuerung Variotronic TI
VarioGuide - VarioDoc - 2 Kamerabilder - Kartenansicht - 10 11 Endlich eine kologie, die sich auszahlt Unter der Haube des neuen 800 Vario steckt eine hocheffiziente Antriebstechnologie, die durch ihre Durchzugskraft und Sparsamkeit berzeugt. Trotz reduzierter Emissionen konnten dank der SCR-Technologie Kraftstoffverbrauch und CO2- Aussto signifikant gesenkt werden. Der kraft- volle Sechszylinder-Motor, kombiniert mit dem stufenlosen Vario-Getriebe, begeistert durch Dynamik und Spritzigkeit. Zwei fhrende Technologien perfekt miteinander vereint. Modernste Motoren- und Getriebetechnologie 12 13
1000 1200 1400 1600 1800 2000 2100 g/kWh 220 210 200 190 Nm 1250 1200 1150 1100 1050 1000 950 900 kW 210 205 200 195 190 185 180 175 170 165 160 155 150 828 828 828 1000 750 = 45 = 45 = 45 = 30 I II 1 2 6 8 7 7 3 4 5 Sechszylinder-Motor mit 6,06 l Hubraum: 280 PS Maximal - leistung bei 1.850 U/min SCR-Technologie zur Erfllung der Abgasstufe 3b und fr gnstigsten Kraftstoffverbrauch Uneingeschrnkter RME-Einsatz Common-Rail-Hochdruck- einspritzsystem mit Ein spritz- drcken bis zu 2.000 bar Stufenloses Vario-Getriebe ML220 Traktor-Management-System TMS und automatische Grenzlastregelung serienmig Modernste Motoren- und Getriebetechnologie 17.500 Liter Kraftstoff gespart mit SCR Der Fendt 800 Vario erfllt die Abgasnorm der Stufe 3b (= Tier iV interim). Zur Erfllung der Ab gas norm ist dieSCR-Technologie fr Fendt die beste Lsung, da der Kraftstoffverbrauch noch- mals um bis zu sieben Prozent gesenkt werden kann*. So spart der 800 Vario bei einem Durch- schnittsverbrauch von 25 l/h allein durch SCR pro Stunde 1,75 Liter ein. in 10.000 Betriebsstunden be deutet dies eine Einsparung von insgesamt 17.500 Litern Diesel. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Abgasnach behand lung erst nach dem Ver- brennungsvorgang statt findet und diesen nicht beeintrchtigt. Der Motor ist daher optimal ein- gestellt und erreicht seine hohe Leistungseffizienz.
*Interner Vergleich Fendt Weniger Verbrauch mehr Dynamik Fr die Gesamtwirtschaftlichkeit des Traktors sindniedrige Kosten pro Stunde von zentraler Bedeutung. Der Sechszylinder-Deutz-Motor mit Common-Rail-Hochdruck einspritzsystem mit biszu 280 PS Maximalleistung gewhrleistet denhoch effizienten Umgang mit Kraftstoff. Durchdieoptimierten injektoren wird eine besonders exakte Einspritzung mit einem Druck von bis zu 2.000 bar erreicht. Das hervorragende Dynamikverhalten resultiert zudem aus dem Turbolader mit elektronisch geregeltem Wastegate. Automatisch an die Grenzen gehen Neu im 800 Vario ist die Grenzlastautomatik bezie- hungsweise die automatische Grenzlastregelung. Die Grenz last regelung regelt lastabhngig die Geschwindigkeit in Abhngigkeit von der Motor- drehzahl. Fr verschiedene Arbeiten, zum Beispiel Transport oder Ackereinsatz, gibt es unter schied- liche optimale Werte der Grenzlast. Der Traktor stellt jetzt die ideale Grenzlast automatisch ein. Sospart sich der Fahrer das Einstellen der Grenz- lastregelung bei der Ankunft oder dem Verlassen des Feldes. Und das Zusammenspiel zwischen Motor und Getriebe stimmt bei jedem Einsatz. Wahl weise kann der Fahrer die Grenzlastregelung auch manuell einstellen. Einfach Sparen mit der Fendt Effizienz- Automatik Untersuchungen belegen seit Jahren, dass die stufenlose Geschwindigkeitseinstellung wie es das Vario-Getriebe bietet enorme Einsparpotentiale in Zeit und Geld mit sich bringt. im 800 Vario sorgt das stufenlose Getriebe ML 220 fr hchste Wirkungsgrade im Antriebsstrang. DasTraktor-Management-System TMS steuert dabei Motor und Getriebe in allen Einstzen imidealen Bereich das bedeutet Effizienz automatisch. Zudem wurde der Antriebsstrang inder Hinter achse weiterentwickelt: Die langsam laufende Mehrscheibenbremse ermglicht einen nochmals reduzierten Kraftstoffverbrauch des ohnehin sparsamen Antriebs. Das perfekte Teamwork zwischen Motor und Getriebe SCR (Selective Catalytic Reduction) zur Abgasnachbehandlung Bei der SCR-Technologie wird das Abgas mit AdBlue, einer 32,5-prozentigen Harnstofflsung, nachbehandelt und die Stickoxide NO x zu ungiftigem Stickstoff und Wasser umgewandelt. Der Verbrauch der im LKW-Bereich standardmig genutzten Harnstoff-Wasser-Lsung betrgt durchschnittlich sieben Prozent des Dieselverbrauchs. Je nach Einsatz kann dieser variieren. ber Tankstellen oder AGCO Parts ist AdBlue weltweit flchendeckend erhltlich. 1.210 Nm Drehmoment, 280 PS Maximalleistung bei 1.900 U/min und ein spezifischer Kraftstoffverbrauch von 192 g/kWh beim 828 Vario durch die Verwendung modernster Technologien. U/min Das geniale Fendt Vario-Getriebe Das Fendt Vario-Getriebe ist ein hydrostatisch-mechanisch leistungsverzweigter Fahrantrieb. Mit zunehmender Geschwindigkeit nimmt der Anteil der mechanisch bertragenen Leistung ber den Planetensatz zu. Fr den ausgezeichneten Wirkungsgrad sorgen die um 45 Grad schwenkbaren Hydrostaten und der hohe Betriebsdruck von maximal 550 bar. Neuer Antriebsstrang in der Hinterachse fr einen besten Wirkungsgrad Fr die Hinterachse des 800 Vario wurde ein ganz neuer Antriebsstrang ent wickelt. Mit der neuen langsam laufenden Mehrscheibenbremse werden Verluste in der Hinterachse minimiert. Sowird auch bei hohen Geschwindigkeiten ein bester Wirkungsgrad und ein reduzierter Kraftstoffverbrauch erreicht, besonders wichtig fr Transportarbeiten. 1. Torsionsdmpfer 2. Planetensatz 3. Hohlrad 4. Sonnenrad 5. Planetentrger 6. Hydropumpe 7. Hydromotor 8. Summierungswelle Motordrehmoment Hydraulische Kraftbertragung Mechanische Kraftbertragung Zapfwellenantrieb Allradantrieb NO x Sensor Reaktion von NH 3 + NOx => H 2 O + N 2 AdBlue Einspritzung Frdermodul mit Filter AdBlue-Tank AdBlue-Einfllstutzen AdBlue Heizsystem gekhltes Dosiermodul SCR Katalysator Verbrauch Leistung Drehmoment Bremsscheiben Planetentrger 14 15 Die Strken in Front und Heck wenn alles zusammenpasst Flexibilitt und Vielseitigkeit beim Anbau moderner und schwerer Anbaugerte ist die Voraussetzung fr den wirtschaftlichen Einsatz. Das Schne beim 800 Vario ist, dass Sie alle Gerte problemlos an- und abbauen und sehr komfortabel ber das Varioterminal steuern knnen. So starten Sie schnell und entspannt in Ihren Arbeitstag. Der Fendt 800 Vario auf dem Acker 16 17
EXT 10s 30l 30l 10s 30l 30l 10s 30l 30l 10s 30l 30l 10s 30l 30l 30l 30l Pflug Hydraulikventile Heck 6,8 15,0 34,8 27,5 Pflug Schlepper Hauptseite Bis zu acht elektrohydraulische doppeltwirkende Ventile Maximale Hubkrfte: Front: 5.030 daN Heck: 11.110 daN EHR-Heck- und Frontkraftheber inkl. Schwingungstilgung und DW-Funktion Zapfwelle mit Komfortbedienung (540E/1000 oder 1000/1000E) Externe Bedienung fr Kraftheber, Ventile und Zapfwellen Der Fendt 800 Vario auf dem Acker Leistungsstarke Hubkraft Die Hubkrfte des 800 Vario wurden im Vergleich zum Vorgngermodell signifikant gesteigert. Derelektro hydraulische Heck kraft heber mit einer maximalen Hub kraft von 11.110 daN garantiert, dass auch schwere Heck gerte bis zur vollen Aushubhhe problemlos gehoben werden. Auch in der Front ermglicht die maximale Hubkraft von bis zu 5.030 daN den Einsatz schwerer Frontgerte. Der Frontkraftheber ist in integrierter Bauweise ausgefhrt, so dass die Koppelpunkte relativ nahe am Fahrzeug sind. Mehr als 22 Schnittstellen in Front und Heck Der Fendt 800 Vario bietet so viele Schnittstellen wie kein anderer in seiner Leistungsklasse: Sechs elektrohydraulische doppeltwirkende Ventile im Heck und zwei in der Front, Power Beyond, iSOBUS-Anschluss und vieles mehr. insgesamt verfgt der 800 Vario ber bis zu 22 Schnittstellen, die sowohl in der Front als auch im Heck sinnvoll platziert sind. Dies garantiert den vielseitigen Einsatz und ein problemloses Anschlieen smtlicher Arbeitsgerte. Kraftvolle Hydraulikanlage Mit seiner Load-Sensing-Technologie ist der 800 Vario bestens gerstet fr anspruchsvolle Einstze. Je nach Anwendungsgebiet knnen Sie den 800 Vario mit einer Load-Sensing- Pumpe wahlweise mit der Frderleistung von 152Litern (optional 109 oder 193 Liter) pro Minuteausstatten lassen. Zapfwellen mit Sparfunktion Die Zapfwellen lassen sich komfortabel ber die Multifunktionsarmlehne einstellen. in Front und Heck steht zudem die externe Bedienung zur Verfgung. Die Zapf wellengeschwindigkeiten (540E/1000 oder 1000/1000E) im Heck ermg- lichen Arbeiten bei reduzierter Motordreh zahl unddamit einen geringeren Kraft stoffver brauch. Die Frontzapfwelle (1.000 U/min) bietet ein breites Einsatzspektrum fr Gerte in der Front. Ein Knopfdruck fr beste Arbeitsqualitt ber die Ventilbelegungsseite im Varioterminal kann der Fahrer die Bedienelemente beliebig mit den Hydraulikventilen belegen. Die gesamte Zuordnung zeichnet sich durch ihre Nutzerfreundlichkeit und handliche Bedienung per Knopfdruck oder Bildschirmberhrung aus. Erst die Summe der Details ermg licht perfektes Arbeiten Im Heck stehen zahlreiche Schnittstellen zur Verfgung: Signalsteckdose ISOBUS-Anschluss Hydraulischer Oberlenker 6 doppeltwirkende Steuerventile Lecklleitung Druckloser Rcklauf Heck Druckluftbremse Steuerleitung Power Beyond Druckleitung Power Beyond Hydraulische Anhngerbremse 7-polige Steckdose Unterlenker-Fanghaken ABS-Steckdose Anhngekupplung Heckzapfwelle Untenanhngung Schnittstellen des Fendt 800 Vario in der Front: Oberlenker 2 doppeltwirkende Steuerventile Druckloser Rcklauf Front 7-polige Steckdose Frontzapfwelle Unterlenker-Fanghaken Axialkolbenhydraulikpumpe im Zwischengehuse 152 l/min (a. W. 109 oder 193 l/min.) Wrmetauscher fr Hydrauliklkhlung Hydraulikanschlsse Front Lecklbehlter Zentralsteuerblock Freier Rcklauf Front Lenkservostat Ventilblock fr: - Zusatzsteuergerte - Heckkraftheber - Frontkraftheber Hydraulikltank (80 l entnehmbare Menge) Multifunktionsjoystick Bedienung Ventile 3 und 4, Variotronic TI , Kraftheber Kreuzschalthebel Bedienung Ventile 1 und 2 Krafthebermodul Bedienung Heckkraft- heber, Komfortfront- kraftheber, Zapfwellen Einfache Bedienung im Varioterminal Die Bedienung der Hydraulik im Varioterminal ist einfach und intuitiv. Durch Antippen des Symbols oder mit dem Button ge langt der Fahrer direkt in das Untermen der Hydraulikventile. Wahlweise kann die Hydraulik auch ber die Navigationstasten bedient werden. 18 19 60 Mit Sicherheit schneller unterwegs Im Transporteinsatz sind Schnelligkeit und Flexibilitt gefragt genau das Richtige fr den neuen 800 Vario. Mit 60 km/h Hchstgeschwindigkeit und einem Fahrwerk, dashohe Geschwindigkeiten sicher beherrscht, sind Sie mit dem 800 Vario auch in Sachen Transport auf der berholspur. Der Fendt 800 Vario im Transport 20 21
60 km/h Transportge- schwindig keit bei reduzierter Motordrehzahl (1.750 U/min) Fendt Stability Control FSC Niveaugeregelte Vorder achs- federung mit Sperr funktion Hochleistungs-Zweikreis- Bremssystem Weitwinkelspiegel Fendt Reaction Lenksystem Fahrtenschreiber Der Fendt 800 Vario im Transport Sieben Punkte fr Ihren Komfort Das gesamte Fahrwerkskonzept ermglicht besten Fahrkomfort und eine optimale Ergonomie. Sieben Punkte sorgen fr das hervorragende Fahrgefhl: die niveaugeregelte Vorderachsfederung die Wank absttzung das Fendt Reaction Lenksystem die Schwingungstilgung die Kabinenfederung die Sitzfederung die automatische Lenkachsensperrung. Am Tag 37 Tonnen mehr bewegen Durch seine 60 km/h Hchst geschwindigkeit bei nur 1.750 U/min berzeugt der 800 Vario im Transport mit bis zu 16 Prozent mehr Transport- leistung* und dem niedrigen Kraftstoffverbrauch. Das sind Vorteile, die sich am Ende des Tages erheblich auswirken: Beispielsweise bewegt der 800 Vario bei einer Transportleistung von ins ge- samt 230 Tonnen in zehn Stunden rund 37 Tonnen mehr dank der schnelleren Geschwin digkeit. Wird der 800 Vario mit 50 km/h Hchst geschwindigkeit gefahren, fhrt er mit nur 1.450U/min noch kraft- stoffsparender. *interne Messung Hchste Fahrsicherheit auf Strae und Acker Das Fahrwerk garantiert optimale Ein satz- tauglichkeit auf der Strae und im Acker. Dieeinzigartige Fendt Fahrstabilittskontrolle FSCsorgt fr ein sicheres Fahrgefhl auch in Kurven fahrten. Gleichzeitig bietet das praktisch wartungs freie Bremssystem, bestehend aus zweiintegrierten Mehrscheibenbremsen fr dieHinterrder und einer Lamellenbremse auf derKardanwelle fr die Vorderrder, eine hohe Fahrsicherheit und eine gute Verzgerung. Undmit dem Weitwinkelspiegel haben Sie auch noch alles im Blick, was neben ihnen passiert. Automatische Lenkachsensperrung Mit der optionalen automatischen Lenkachs en- sper rung wird die Nachlauflenkachse von An hngern automatisch innerhalb eines whl- baren Geschwin digkeitsbereiches geffnet. Aufder Geraden sorgt die starre Nachlauf lenkung fr ein stabiles Fahrverhalten. Auerhalb des gewhlten Geschwindigkeitsbereichs sowie beim Rckwrtsfahren muss der Fahrer die Nachlauf- lenkung nicht manuell sperren. Mehr Reichweite, mehr Sicherheit weniger Verbrauch Ohne FSC Mit FSC Fahrstabilittskontrolle (FSC) Ab 20 km/h sperrt die Fendt Stability Control (FSC) den Ausgleich zwischen rechter und linker Seite und sorgt so fr Lenkprzision, Fahrstabilitt und Bremssicherheit auf einem vllig neuen Niveau. Flltdie Fahrgeschwindigkeit unter 15 km/h, wird der Ausgleich zwischenlinker und rechter Seite wieder mglich, um im Gelnde jederzeit besten Bodenkontakt zu gewhrleisten. Neue Vorderachsfederung fr hchste Fahrsicherheit bei 60 km/h Die Hchstgeschwindigkeit konnte dank der neuen Vorderachsfederung mit auen liegenden Federzylindern und des Zweikreis-Bremssystems mit integrierter Kardanbremse auf 60 km/h erhht werden. Weitwinkelspiegel fr mehr bersicht Der optionale Weitwinkel spiegel bietet durch das erweiterte Sichtfeld deutlich mehr Sicherheit. Sie haben einen verbesserten berblick gerade ber das, was sich im seitlichen Bereich des Schleppers abspielt. Die Gefahrenzone, die sich sonst im Bereich des toten Winkels befindet, ist viel besser einsehbar und unvorhergesehene Situationen knnen vermieden werden. Zustzlicher Sichtbereich mit Weitwinkelspiegel Sichtbereich ohne Weitwinkelspiegel Auch im Dunkeln alles voll im Blick Mit dem genialen Beleuchtungskonzept des 800 Vario stehen Sie nie im Dunkeln. Die Beleuchtungsstrke sowohl mit Abblend- als auch Fernlicht ist auf einzigartig hohem Niveau. Die Arbeitsbeleuchtung des 800 Vario lsst sich indiviuell auf bis zu 360 Grad Ausleuchtung einstellen. Optional sind auch Xenon-Scheinwerfer lieferbar. 22 23 Rckwrts schneller nach vorn Im professionellen Bereich nehmen neben den klassischen landwirtschaftlichen Einstzen die Sondereinstze im Lohn-, Kommunal- und Forstbereich immer weiter zu. Frdiese sehr anspruchsvollen Arbeiten bietet Fendt optional ab Werk eine vollwertige Rckfahreinrichtung an. So profitieren Sie von einem erweiterten Einsatz- spektrum und knnen Ihren Vario nahezu 365 Tage im Jahr nutzen. Fendt Vielseitigkeit 24 25 20 21 28 27 22 17 23 8 9 10 11 12 13 14 15 16 18 19 1 2 4 7 3 5 25 26 6 24 1. Stabiler Gussrahmen 2. Neue gefederte Vorderachse (sperrbar und wartungsfrei, +/ 60 mm Federweg) mit Fendt Stability Control (FSC) 3. Federungszylinder fr Vorderachse 4. Frontkraftheber mit Externbettigung 5. Frontzapfwelle 6. 2 dw-Hydraulikanschlsse in der Front 7. Planeten-Endantrieb 8. 6,06 l-Deutz-Motor mit 4-Ventil-Technik 9. Khlerpaket mit Lftersteuerung Visctronic 10. SCR-Katalysator 11. Stufenloses Variogetriebe 12. Hydromotor 13. Hydropumpe 14. Gekapselte Allradkupplung 15. Kardanbremse fr Vorderachse 16. Kraftstoftank fr 505 Liter 17. Planetenachse 18. Nasse, langsamdrehende Mehrscheibenbremse fr die Hinterrder 19. Heckkraftheber mit hydraulischer Seitenstabilisierung 20. x5-Kabine mit integrierter Klimaautomatik und 5,5 m Glasfche 21. Pneumatische Kabinenfederung 22. Multifunktionsarmlehne 23. Varioterminal mit integriertem Spurfhrungssystem FendtVarioGuide 24. Dacheinheit VarioGuide 25. Super-Komfortsitz Fendt-Evolution active mit Klimatisierung und Aktivfederung 26. Komfort-Beifahrersitz mit Automatik-Sicherheitsgurt 27. Rckspiegel elektrisch verstellbar, beheizbar 28. Externbettigung im Heck fr Hubwerk, Zapfwelle und ein Hydrauliksteuergert Modernste Technologie vereint Im 800 Vario sind die modernsten Technologien in einem Fahrzeug optimal miteinander verzahnt. In der Summe sorgen diese fr den wirtschaftlichen Vorsprung fr professionelle Landwirte und Unternehmer. Die Summe der technischen Lsungen machen den Vorsprung 26 27 Serien- und Zusatzausstattung | = Serie | = Optional | = nicht mglich Technische Daten Ausstattungsvariante Power Profi ProfiPlus Vario-Bedienung Fahrhebel mit Tempomat und Drehzahlspeicher Multifunktionsjoystick mit Tempomat, Drehzahlspeicher, Automatikfunktionen, Bedienung Hydraulik
Varioterminal 7 mit Touch- und Tastenbedienung Varioterminal 10.4 mit Touch- und Tastenbedienung Variotronic Gertesteuerung fr ISOBUS 1)
Variotronic TI - Vorgewende-Management-System TMS Traktor-Management-System VarioDoc - Dokumentationssystem VarioDoc Pro - Dokumentationssystem Vorbereitung Spurfhrungssystem 2) Spurfhrungssystem VarioGuide Elektronische Wegfahrsperre Kabine Mechanische Kabinenfederung, 3-Punkt Pneumatische Kabinenfederung, 3-Punkt mit integrierter Niveauregulierung
Rckfahreinrichtung fr 2-Wegeeinsatz Hhen- und neigungsverstellbare Lenksule Super-Komfortsitz, luftgefedert, Niederfrequenzfederung Super-Komfortsitz Evolution mit Klimatisierung Super-Komfortsitz Evolution mit Klimatisierung und Aktivfederung
Beifahrersitz mit automatischem Sicherheitsgurt Komfort-Beifahrersitz Radioeinbausatz mit zwei Stereolautsprechern Doppelter Radiobauschacht mit vier Lautsprechern Radio CD MP3 Blaupunkt mit Soundsystem Radio CD MP3 Blaupunkt mit Freisprecheinrichtung, Soundsystem
3) Frontkraftheber EW, mit Externbettigung Komfortfrontkraftheber DW, mit Lageregelung, Externbettigung
Aufbau Manuelle Anhngekupplung Autom. Anhngekupplung mit Fernbedienung hinten Zugkugelkopfkupplung hhenverstellbar Zugkugelkopfkupplung inkl. Rahmen Zwangslenkung (ein- oder zweiseitig) Hitch-Anhngekupplung Zugpendel Piton-Fix Druckluft-Duomatik-Kupplung Rundumkennleuchte berbreitenkennzeichnung Schwenkbare Vorderradkotflgel Zwillingsbereifung hinten Zwillingsbereifung vorn Frontgewichte, verschiedene Gren Rad-Belastungsgewichte Hinterrder Design Line Abnehmbarer Werkzeugkasten
1) = Bedienung ber Varioterminal 2) = inklusive Dachluke VarioGuide, 3) = nicht mglich bei Frontkraftheber Der Fendt-Konfgurator im Internet: Hier knnen Sie sich Ihren ganz individuellen Fendt nach Ihren Wnschen zusammenstellen. Schauen Sie unter www.fendt.com. Fendt 822 824 826 828 Bereifung Serie vorne Serie hinten 540/65 R 30 650/65 R 42 540/65 R 30 650/65 R 42 540/65 R 34 650/85 R 38 540/65 R 34 650/85 R 38 Option vorne Option hinten 540/65 R 34 650/85 R 38 540/65 R 34 650/85 R 38 600/70 R 30 710/70 R 42 600/70 R 30 710/70 R 42 Option vorne Option hinten 600/70 R 30 710/70 R 42 600/70 R 30 710/70 R 42 710/60 R 30 900/60 R 38 710/60 R 30 900/60 R 38 28 29 Effizienz: Das Rezept erfolgreichen Wirtschaftens Bei diesem Thema gehen wir keine Kompromisse ein, denn unser Ziel heit: Rentabilitts-Fhrer bei Kosten pro Hektar und Kilometer. Da sind die besten Technologien gerade gut genug, wie wir sie in den 800 Vario einbauen: zumBeispiel der hocheffiziente Vario-Antriebsstrang und die spritsparende SCR-Technologie in Verbindung mit TMS. Damit ist es gelungen, die schon erstklassige Effizienz weiter zu steigern und die Kosten pro Hektar und Kilometer nochmals zu senken. Wertstabilitt = Zukunftssicherheit und Qualitt Jeder Fendt-Kunde wei es am Ende der Laufzeit wird abgerechnet. Beieinem Fendt ist dies eine wahre Freude, denn beim Wiederverkauf ist der Fendt Vario unschlagbar. Als Trendsetter setzt Fendt immer wieder ent- scheidende Impulse und verbaut Technologien, die auch zuknftig gesucht sind. Hinzu kommt die hohe Qualitt, die fr Einsatzsicherheit und eine hohe Lebensdauer stehen. In der Summe ergibt dies eine Wertbe stndigkeit, wie nur Fendt sie bietet. Mehr Freiraum fr Investitionen die mage schneiderte Finanzierung von AGCO FINANCE und das zugeschnittene Service-Paket Eine nach Ihren Wnschen geschnrte Finan zie rung mit attraktiven Konditionen und flexiblen Laufzeiten bietet Ihnen ideale Mglichkeiten, IhreInvestition optimal an Ihren Betrieb anzupassen. Mit einem Fendt Service-Paket haben Sie zudem Wartungs- und Reparaturkosten fest im Griff. Planen Sie zum Beispiel bereits beim Kauf die vorgeschriebenen Wartungs- arbeiten auf Basis von attraktiven Festpreisen mit dem Service- oder dem umfassenden ProService-Paket. Richtig investiert heit langfristig gespart Spitzentechnologie bekommen Sie mit einem Fendt-Traktor auf jeden Fall. Zu der Gesamt- wirtschaftlichkeit des Fendt Varios gehrt aber einiges mehr: Von der kompetenten Beratung, den umfassenden Serviceleistungen bis hin zur besonderen Wertstabilitt des Fendt Traktors. Fendt Gesamtwirtschaftlichkeit Fendt-Effizienz fr die beste Rentabilitt bei den Kosten pro Hektar Fendt-Komfort fr ein angenehmes Arbeiten Tag fr Tag Fendt-Wertstabilitt fr einen unschlagbaren Wiederverkauf Fendt-Service fr kompetente Beratung und volle Zuverlssigkeit Fendt-Flexibilitt fr individuelle Finanzierungen und Angebote Fendt Expert-Fahrertraining fr effizientestes Variofahren Die Fendt Gesamtwirtschaftlichkeit 30 31 www.fendt.com Wer Fendt fhrt, fhrt 8 0 0 V / 2 . 1 - D E / 0 3 1 4 / 1 0 . 1 - A Z AGCO GmbH Fendt-Marketing 87616 Marktoberdorf, Deutschland Fendt ist eine weltweite Marke von AGCO. Die Angaben ber Lieferumfang, Aussehen, Leis tungen, Mae und Gewichte, Kraftstoffverbrauch und Betriebs- kosten der Fahrzeuge entsprechen den zum Zeitpunkt der Drucklegung vorhandenen Kenntnissen. Sie knnen sich bis zum Fahrzeugkauf ndern. Ihr Fendt-Vertriebs partner wird Sie gern ber etwaige nderungen informieren. Vertretung: