Zum Inhalt springen
Schon gewusst? Bairisch ist älter als Hochdeutsch!
→ Während die deutsche Schriftsprache im 15./16. Jh. entstanden ist, sind die ältesten altbairischen Texte aus dem 8. Jahrhundert.

362

Aus Wikipedia
Der Artikl is im Dialekt Westmiddlboarisch (Bayern) gschriem worn.

Joareskalenda

| 3. Joarhundad | 4. Joarhundad | 5. Joarhundad |
| 330er | 340er | 350er | 360er | 370er | 380er | 390er |
◄◄ | | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 |  


Des is a Iwablick iwas Joar 362.

362
Julian (vermutet) nach der Statue des Kaisers im Louvre
Julian (vermutet) nach der Statue des Kaisers im Louvre
Julian ealosst ds Restitutionsedikt und des Rhetornedikt.
Abbildung des Athanasius von Alexandria auf einer Ikone
Abbildung des Athanasius von Alexandria auf einer Ikone
Athanasius vafosst des Lehrschreibn Tomus ad Antiochenos.
 Commons: 362 – Sammlung vo Buidl, Videos und Audiodateien