KI-gestützte Anomalieerkennung für Smart Homes

Wie sicher sind Smart Homes?
Mehr lesen

Entwicklung einer KI-basierten, automatisierten Lösung für die Sicherheitsüberwachung von Smart Homes.

DSGVO Datenschutzkonzept

Erstellung eines DSGVO-konformen Datenschutzkonzeptes, um sowohl rechtlichen Aspekten als auch den Nutzerbedürfnissen gerecht zu werden.

Cloud-Plattform

Realisierung einer GAIA-X kompatiblen Cloud-Plattform, die KI Verfahren zur Anomalieerkennung und die Funktionalitäten der KIASH Security-Box und der Endnutzer App einbindet.

Schulung

Entwicklung eines Schulungs, Weiterbildungs und Zertifizierungsmodells für KIASH-Anwendungsunternehmen und Endkunden die auch ohne technische Vorkenntnisse bedient werden können.

KI Methoden

Entwicklung von KI-Methoden für die exakte Erkennung von Anomalien und Gewährleistung der vollen Datensouveränität.

KIASH Security Box

Entwicklung der KIASH Security Box als Hardwarekomponente, die den generischen Anschluss elektronischer Geräte eines Haushalts ermöglicht und der erforderlichen Software.

Endbenutzer App

Entwicklung der Enduser-App, die u.a. Benutzerverwaltungs, grafische Auswertungen sowie die Anzeige der von der KIASH Security Box gesammelten spezifischen Smart Home Daten beinhaltet.

KIASH projekt

Projektinformationen

  • Verbundkoordinator: KOBIL GmbH, Worms.
  • Laufzeit: 07/2022 – 06/2025
  • Volumen: 1.74 Mio. € (davon 75,3% Förderanteil durch BMBF)
  • Bekanntmachung: KMU-innovativ

Konsortium

Kobil GmbH

Sichere digitale Identität und allumfassende mehrseitige Plattformtechnologien.

eBusiness KompetenzZentrum gUG

Digitale Geschäftsprozesse & Online-Marketing für das Handwerk.

August-Wilhelm Scheer Institut gGmbH

Digitale Transformation von Unternehmen in Super Smart Enterprises.

Cleopa GmbH

Beratung und innovative Projektarbeit in nationalen und internationalen Forschungsprojekten.

Hochschule Worms

Wirtschafts- und technologieorientierte Fachhochschule in Worms.

Technische Universität Chemnitz

Weltoffene Universität, die regional, national und international stark vernetzt ist.

In Kontakt bleiben

 

IMPRESSUM

Cleopa GmbH

Ahornstr. 83a, 16727 Velten

Phone: +49 3304 5659744

Email: [email protected]

Geschäftsführer: Bianca Olschewski

Amtsgericht Neuruppin HRB 9219

Ust-Ident-Nummer DE 196571782

Adresse des Verbundkoordinators

Pfortenring 11, 67547 Worms 

Email

Administrativ: Erwin Stallenberger [email protected]

Koordinator: Özgür Koyun [email protected]

 

Phone

+49 6241 3004 512 

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen