Entwicklung einer KI-basierten, automatisierten Lösung für die Sicherheitsüberwachung von Smart Homes.
![](https://kiash.de/wp-content/uploads/2022/08/Data.png)
DSGVO Datenschutzkonzept
Erstellung eines DSGVO-konformen Datenschutzkonzeptes, um sowohl rechtlichen Aspekten als auch den Nutzerbedürfnissen gerecht zu werden.
![](https://kiash.de/wp-content/uploads/2022/08/Cloud.png)
Cloud-Plattform
Realisierung einer GAIA-X kompatiblen Cloud-Plattform, die KI Verfahren zur Anomalieerkennung und die Funktionalitäten der KIASH Security-Box und der Endnutzer App einbindet.
![](https://kiash.de/wp-content/uploads/2022/08/Schulung.png)
Schulung
Entwicklung eines Schulungs, Weiterbildungs und Zertifizierungsmodells für KIASH-Anwendungsunternehmen und Endkunden die auch ohne technische Vorkenntnisse bedient werden können.
![](https://kiash.de/wp-content/uploads/2022/08/AI.png)
KI Methoden
Entwicklung von KI-Methoden für die exakte Erkennung von Anomalien und Gewährleistung der vollen Datensouveränität.
![](https://kiash.de/wp-content/uploads/2022/08/Security-box.png)
KIASH Security Box
Entwicklung der KIASH Security Box als Hardwarekomponente, die den generischen Anschluss elektronischer Geräte eines Haushalts ermöglicht und der erforderlichen Software.
![](https://kiash.de/wp-content/uploads/2022/08/App.png)
Endbenutzer App
Entwicklung der Enduser-App, die u.a. Benutzerverwaltungs, grafische Auswertungen sowie die Anzeige der von der KIASH Security Box gesammelten spezifischen Smart Home Daten beinhaltet.
KIASH projekt
Projektinformationen
- Verbundkoordinator: KOBIL GmbH, Worms.
- Laufzeit: 07/2022 – 06/2025
- Volumen: 1.74 Mio. € (davon 75,3% Förderanteil durch BMBF)
- Bekanntmachung: KMU-innovativ
![1514900758](https://kiash.de/wp-content/uploads/2022/08/1514900758.png)
Konsortium
Kobil GmbH
Sichere digitale Identität und allumfassende mehrseitige Plattformtechnologien.
eBusiness KompetenzZentrum gUG
Digitale Geschäftsprozesse & Online-Marketing für das Handwerk.
August-Wilhelm Scheer Institut gGmbH
Digitale Transformation von Unternehmen in Super Smart Enterprises.
Cleopa GmbH
Beratung und innovative Projektarbeit in nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Hochschule Worms
Wirtschafts- und technologieorientierte Fachhochschule in Worms.
Technische Universität Chemnitz
Weltoffene Universität, die regional, national und international stark vernetzt ist.
In Kontakt bleiben
IMPRESSUM
Cleopa GmbH
Ahornstr. 83a, 16727 Velten
Phone: +49 3304 5659744
Email: [email protected]
Geschäftsführer: Bianca Olschewski
Amtsgericht Neuruppin HRB 9219
Ust-Ident-Nummer DE 196571782
Adresse des Verbundkoordinators
Pfortenring 11, 67547 Worms
Phone
+49 6241 3004 512