7. Mai 2025
- 22:0922:09, 7. Mai 2025 Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse - Das Originaldrehbuch (Versionen | bearbeiten) [5.343 Bytes] Tumelwup (Nachrichtenseite | Beiträge) (Neuer Artikel „DG Drehbuch“)
- 07:1307:13, 7. Mai 2025 Japan (Versionen | bearbeiten) [4.859 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Japan''' (japanisch: 日本) ist ein Inselstaat in Ostasien. Die Amtssprache ist Japanisch. == Geschichte == Newton Scamander hatte mindestens zwei Gegenstände in seinem Koffer, die in Japan hergestellt wurden. Im Schuljahr 1986/87 lebte Jules Egwu mit ihren Eltern, die Magizoologen waren, in Japan und hofften, einen Oni zu beobachten. Später reiste Jules nach Hogsmeade, um ihren Cousin Andre zu besuch…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 06:5406:54, 7. Mai 2025 Shintaro Shingo (Versionen | bearbeiten) [964 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Shintaro Shingo''' war ein japanischer Zauberer, der 2014 als Treiber für die japanische Quidditch-Nationalmannschaft spielte. == Biographie == Im Spiel der siebten Runde der 427. Quidditch-Weltmeisterschaft gegen Polen war Shingo zusammen mit seinem Treiberkollegen Hongo maßgeblich für Japans entscheidenden Sie…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 06:5106:51, 7. Mai 2025 Masaki Hongo (Versionen | bearbeiten) [997 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Masaki Hongo''' war ein japanischer Zauberer, der 2014 als Treiber für die japanische Quidditch-Nationalmannschaft spielte. Er nahm an der Quidditch-Weltmeisterschaft 2014 teil. == Biographie == Während des Spiels der siebten Runde der 427. Quidditch-Weltmeisterschaft gegen Polen war Hongo zusammen mit seinem Treiberkollegen Shintaro Shingo maßgeblich für d…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 06:4806:48, 7. Mai 2025 Yoshi Wakahisa (Versionen | bearbeiten) [619 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Yoshi Wakahisa''' war ein japanischer Zauberer und Jäger der japanischen Quidditch-Nationalmannschaft. Er nahm an der Quidditch-Weltmeisterschaft 2014 teil. == Auftritte == * ''Pottermore'' <small>(erstmals erwähnt)</small> * ''Harry Potter'' (Webseite) <small>(nur erwähnt)</small> en: Yoshi Wakahisa Kategorie:Hexen / Zauberer…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 06:4506:45, 7. Mai 2025 Kimiko Kurosawa (Versionen | bearbeiten) [605 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kimiko Kurosawa''' (公子黒澤) war eine japanische Hexe und Jägerin für die japanische Quidditch-Nationalmannschaft. Sie nahm an der Quidditch-Weltmeisterschaft 2014 teil. == Auftritte == * ''Pottermore'' <small>(erstmals erwähnt)</small> * ''Harry Potter'' (Webseite) <small>(nur erwähnt)</small> en: Kimiko Kurosawa Kategorie:Hexen / Zauberer Kategorie:…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 06:4306:43, 7. Mai 2025 Ryuichi Yamaguchi (Versionen | bearbeiten) [604 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ryuichi Yamaguchi''' (龍一山口) war ein japanischer Zauberer und Jäger für die japanische Quidditch-Nationalmannschaft. Er nahm an der Quidditch-Weltmeisterschaft 2014 teil. == Auftritte == * ''Pottermore'' <small>(erstmals erwähnt)</small> * ''Harry Potter'' (Webseite) <small>(nur erwähnt)</small> en: Ryuichi Yamaguchi Kategorie:Hexen / Zauberer Kategorie:M…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 06:3906:39, 7. Mai 2025 Lucas Picquery (Versionen | bearbeiten) [1.800 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Lucas Picquery''' war ein US-amerikanischer Zauberer, der 2014 als Treiber für die amerikanische Quidditch-Nationalmannschaft spielte. Laut Ludovic Bagman in einem Bericht an den Tagespropheten müssten die Treiber Picquery und Pringle „eine bessere Form finden“, wenn sie die brasilianischen Treiber Santos und Carlos Clodoal…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 06:3306:33, 7. Mai 2025 Susan Blancheflower (Versionen | bearbeiten) [1.614 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Susan Blancheflower''' war eine US-amerikanische Hexe und Hüterin der amerikanischen Quidditch-Nationalmannschaft bei der Quidditch-Weltmeisterschaft 2014. == Biographie == Nach dem Viertelfinalspiel Amerika-Jamaika kritisierte Ludovic Bagman Blancheflower in einem Bericht für den De…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 06:2806:28, 7. Mai 2025 Noriko Sato (Versionen | bearbeiten) [2.475 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Noriko Sato''' (さとう のりこ) war eine japanische Hexe, die 2014 als Sucherin für die japanische Quidditch-Nationalmannschaft spielte. Sie nahm an der Quidditch-Weltmeisterschaft 2014 teil. == Biographie == In der siebten Runde der 427. Quidditch-Weltmeisterschaft gegen Polen besiegte Sato den polnischen Sucher Wladyslaw Wolfke in der 59. Minute…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 06:2306:23, 7. Mai 2025 Arsenia Gonzales (Versionen | bearbeiten) [962 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Arsenia Gonzales''' war eine US-amerikanische Hexe und Jägerin für die amerikanische Quidditch-Nationalmannschaft und nahm an der Quidditch-Weltmeisterschaft 2014 teil. == Biographie == Im Play-off um den dritten Platz gegen Japan am 9. Juli schossen sie und ihre amerikanischen Jägerkollegen Mercy Wardwell und Quentin Kowal…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 06:1906:19, 7. Mai 2025 Mercy Wardwell (Versionen | bearbeiten) [1.322 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mercy Wardwell''' war eine US-amerikanische Hexe, die als Jägerin für die amerikanische Quidditch-Nationalmannschaft spielte und an der Quidditch-Weltmeisterschaft 2014 teilnahm. == Biographie == Während des Halbfinales zwischen den USA und Brasilien am 4. und 5. Juli geriet Wardwell in Panik. Nach ihrem fünften…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 06:1206:12, 7. Mai 2025 Sun Li (Versionen | bearbeiten) [508 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sun Li''' war eine chinesische Hexe, die in der chinesischen Quidditch-Nationalmannschaft spielte. Sie war Sucherin. == Auftritte == * ''Harry Potter: Quidditch Champions'' <small>(Erstes Auftreten)</small> en: Sun Li Kategorie:Hexen / Zauberer Kategorie:Weibliche Charaktere Kategorie:Chinesische Personen Kategorie:Sucher Kategorie:Quiddit…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 06:1006:10, 7. Mai 2025 Feng Xiaoyan (Versionen | bearbeiten) [515 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Feng Xiaoyan''' war ein chinesischer Zauberer, der in der chinesischen Quidditch-Nationalmannschaft spielte. Er war Hüter. == Auftritte == * ''Harry Potter: Quidditch Champions'' <small>(Erstes Auftreten)</small> en: Feng Xiaoyan Kategorie:Hexen / Zauberer Kategorie:Männliche Charaktere Kategorie:Chinesische Personen Kategorie:Hüter Kategorie:…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 06:0806:08, 7. Mai 2025 Yadao Min (Versionen | bearbeiten) [517 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Yadao Min''' war eine chinesische Hexe, die in der chinesischen Quidditch-Nationalmannschaft spielte. Sie war Treiberin. == Auftritte == * ''Harry Potter: Quidditch Champions'' <small>(Erstes Auftreten)</small> en: Yadao Min Kategorie:Hexen / Zauberer Kategorie:Weibliche Charaktere Kategorie:Chinesische Personen Kategorie:Treiber Kategori…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 06:0606:06, 7. Mai 2025 Zhang Lijun (Versionen | bearbeiten) [517 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Zhang Lijun''' war ein chinesischer Zauberer, der in der chinesischen Quidditch-Nationalmannschaft spielte. Er spielte als Jäger. == Auftritte == * ''Harry Potter: Quidditch Champions'' <small>(Erstes Auftreten)</small> en: Zhang Lijun Kategorie:Hexen / Zauberer Kategorie:Männliche Charaktere Kategorie:Chinesische Personen Kategorie:Jäger Kategori…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 06:0406:04, 7. Mai 2025 Huang Wei (Versionen | bearbeiten) [513 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Huang Wei''' war ein chinesischer Zauberer, der in der chinesischen Quidditch-Nationalmannschaft spielte. Er spielte als Jäger. == Auftritte == * ''Harry Potter: Quidditch Champions'' <small>(Erstes Auftreten)</small> en: Huang Wei Kategorie:Männliche Charaktere Kategorie:Hexen / Zauberer Kategorie:Chinesische Personen Kategorie:Jäger Kategorie:Qu…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 06:0206:02, 7. Mai 2025 Chen Jianhua (Versionen | bearbeiten) [491 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Chen Jianhua''' war eine chinesische Hexe, die in der chinesischen Quidditch-Nationalmannschaft spielte. == Auftritte == * ''Harry Potter: Quidditch Champions'' <small>(Erstes Auftreten)</small> en: Chen Jianhua Kategorie:Chinesische Personen Kategorie:Hexen / Zauberer Kategorie:Weibliche Charaktere Kategorie:Jäger Kategorie:Quidditch-Spieler Ka…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 05:5305:53, 7. Mai 2025 Eustachius Burke (Versionen | bearbeiten) [7.519 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{HogwartsMysterySpoiler}} : ''"Das kannst du nicht tun! Du weißt nicht, was mit mir passieren wird!''" : — Burke nach seiner Verhaftung durch Alastor Moody<sup>[src]</sup> : '''Eustachius Burke''' war ein Zauberer, der Anfang der 1990er Jahre als Heiler im St.-Mungo-Hospital für Magische Krankheiten und Verletzungen arbeitete und im Krankenhaus auch als Insider-Agent für R, eine Kabale dunkler Zauberer, tätig war.…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
6. Mai 2025
- 23:3723:37, 6. Mai 2025 Hase (Versionen | bearbeiten) [2.887 Bytes] Tumelwup (Nachrichtenseite | Beiträge) (Neuer Artikel: Hase)
- 20:0020:00, 6. Mai 2025 Geist-Zauberwesen (Versionen | bearbeiten) [853 Bytes] Tumelwup (Nachrichtenseite | Beiträge) (Neuer Artikel: GEist-Zauberwesen)
- 18:1118:11, 6. Mai 2025 Dempster Wiggleswade (Versionen | bearbeiten) [1.818 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „: "''Lieber Buckley,'' ''nein, das Zaubereiministerium wird nicht wegsehen, wenn du deine Nichten und Neffen in blutsaugende Frettchen verwandelst. Wir werden dich verhaften, und du landest wahrscheinlich in Askaban. Ich rate dir, dieser Fehde ein Ende zu setzen, bevor jemand verletzt wird. Wende dich in der Zwischenzeit an das Amt für die Entfernung von Flüchen, Verhexungen und Verhexungen, das sich sowohl um den Besen als auch um deinen Bruder kümmer…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 18:0618:06, 6. Mai 2025 Zamira Gulch (Versionen | bearbeiten) [1.201 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Zamira Gulch''' war eine britische Hexe und Autorin von ''Praktische Hausmagie''. Sie schrieb auch für die Ratgeberkolumne des Tagespropheten und gab Lesern, die sich meldeten, Tipps zur Lösung gängiger magischer Probleme, während Grizel Hurtz, Helbert Spleen und Dempster Wiggleswade andere Themen behandelten. In einer Ausgabe antwortete sie auf einen Brief von Elveira Elkins…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 18:0318:03, 6. Mai 2025 Grizel Hurtz (Versionen | bearbeiten) [1.020 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Grizel Hurtz''' war eine Ratgeberkolumnistin, die für den Tagespropheten schrieb. Sie behandelte emotionale Fragen, während ihre Co-Kolumnisten Zamira Gulch, Helbert Spleen und Dempster Wiggleswade sich direkteren Themen widmeten. Einmal antwortete Hurtz auf einen Brief einer liebeskranken Hexe namens Lilith Molesby, die darüber nachdachte, einen Liebestrank zu verwenden, um den Mann, den sie liebte, anzuzieh…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 18:0018:00, 6. Mai 2025 Helbert Spleen (Versionen | bearbeiten) [2.589 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Professor '''Helbert Spleen''' war ein Heiler, der im St.-Mungo-Hospital für Magische Krankheiten und Verletzungen arbeitete. Er fungierte auch als Ratgeberkolumnist für den Tagespropheten und beantwortete ausschließlich Fragen zum Thema Gesundheit, während Grizel Hurtz, Zamira Gulch und Dempster Wiggleswade andere Themen behandelten. == Biographie == In einer Ausgabe antwortete Spleen auf einen Brief von Ho…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 15:0615:06, 6. Mai 2025 Rutherford Poke (Versionen | bearbeiten) [2.674 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „: "''Es sind zwei Sickel pro Kelle, Leute, also hört auf, geizig zu sein, hört auf, Runespoor-Reißzähne ins Feuer zu werfen und sprengt euch nicht aus dem Schornstein! Wenn noch ein Zauberer mit einem verbrannten Hintern hier reinkommt, schwöre ich, ich behandle ihn nicht. Es sind zwei Sickel pro Kelle!''" : — Stellungnahme von Poke zur Verwendung von selbstgemachtem Flohpulver-Ersatz<sup>src]</sup> : '''Rutherford Poke''' war Heiler und Sprec…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:5914:59, 6. Mai 2025 Quidditch-Weltmeisterschaft 2010 (Versionen | bearbeiten) [728 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Quidditch-Weltmeisterschaft 2010''' war ein internationales Quidditch-Sportereignis, das im Jahr 2010 stattfand. Es war die 426. Ausgabe der Weltmeisterschaft. == Geschichte == Das Finale fand zwischen Moldawien und China statt und Moldawien gewann mit 750 zu 640. Das Spiel dauerte drei Tage und es galt allgemein als ei…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 14:5614:56, 6. Mai 2025 Yumbo (Versionen | bearbeiten) [1.741 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Yumboes''' waren eine Art afrikanischer Hauselfen aus Senegal. Sie waren boshafte Wesen und neigten dazu, Menschen aus Rache für ihre Widerwärtigkeiten Nahrung zu stehlen. Sie besaßen außerdem magische Kräfte und konnten nach Belieben verschwinden. == Geschichte == Während der Quidditch-Weltmeisterschaft 1998 wurden strengere Sicherheitsmaßnahmen eingeführt (als Reaktion auf die Unruhen in der Nacht des Finales d…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 14:5114:51, 6. Mai 2025 Quidditch-Weltmeisterschaft 1998 (Versionen | bearbeiten) [1.833 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „: "''SIE-WISSEN-SCHON-WER VERLANGT EIN WEITERES OPFER: QUIDDITCH-WELTMEISTERSCHAFT WEGEN MORDDROHUNGEN ABGESAGT.''" : — Die Schlagzeile des Klitterers<sup>[src]</sup> : Die '''Quidditch-Weltmeisterschaft 1998''' war ein internationales Quidditch-Sportereignis, das 1998 stattfand. Es war die 423. Ausgabe der Weltmeisterschaft. == Geschichte == In Großbritannien fielen die Jahre 1997 und 1998 mit dem Stur…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 14:3814:38, 6. Mai 2025 Schwedische Quidditch-Nationalmannschaft (Versionen | bearbeiten) [569 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Schwedische Quidditch-Nationalmannschaft''' war die Quidditch-Nationalmannschaft Schwedens. == Auftritte == * ''Harry Potter: Quidditch Champions'' <small>(Erstes Auftreten)</small> en: Swedish National Quidditch team Kategorie:Quidditch-Nationalmannschaften“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 14:2814:28, 6. Mai 2025 Flämische Quidditch-Nationalmannschaft (Versionen | bearbeiten) [724 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Flämische Quidditch-Nationalmannschaft''' war die Quidditch-Mannschaft, die Flandern bei allen bekannten Quidditch-Wettbewerben vertrat. == Geschichte == === Finale der Quidditch-Weltmeisterschaft 1473 === Flandern war einer der Finalisten der Quidditch-Weltmeisterschaft 1473 gegen Transsilvanien. == Auftritte == * ''Quidditch im Wandel der Zeiten'' <small>(erstmals erwähnt…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 14:2514:25, 6. Mai 2025 Quidditch-Weltmeisterschaft 1473 (Versionen | bearbeiten) [2.313 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „: "''Im Jahr 1473 fand die erste Quidditch-Weltmeisterschaft statt, die teilnehmenden Nationen waren allerdings alle europäisch. Das Ausbleiben von Mannschaften aus weiter entfernten Ländern könnte auf den Ausfall von Eulen mit Einladungsschreiben, die Zurückhaltung der Eingeladenen, eine so lange und gefährliche Reise auf sich zu nehmen, oder vielleicht auch auf den schlichten Wunsch zurückzuführen sein, zu Hause zu bleiben.''" : — Kennilworthy…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
3. Mai 2025
- 17:2517:25, 3. Mai 2025 Elodie Dembélé (Versionen | bearbeiten) [1.214 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Elodie Dembélé''' (geb. 1995 oder 1996) war eine ivorische Hexe, die als Jägerin für die ivorische Quidditch-Nationalmannschaft spielte. == Biographie == Dembélé wurde irgendwann in der Elfenbeinküste geboren. Wahrscheinlich besuchte sie in ihrer Jugend Uagadou. Irgendwann wurde sie Jägerin der ivorischen Quidditch-Nationalmannschaft für die Quidd…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 17:1717:17, 3. Mai 2025 Cassandra Vole (Versionen | bearbeiten) [17.033 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Cassandra Vole''' war eine Hexe, die im 21. Jahrhundert die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei besuchte. == Biographie == === Hogwarts Jahre === ==== Erstes Jahr ==== Am 1. September 2008 saß Cassandra mit Colby und Fischer Frey in einem Abteil des Hogwarts-Express. Als ein Mitschüler aus dem ersten Jahr fragte, ob er sich zu ihr setzen könne, verweigerte sie ihm sofort den Platz un…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 16:5716:57, 3. Mai 2025 Violet Williams (Versionen | bearbeiten) [6.210 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „: "''Aus gutem Willen und sportlichem Geist verzichte ich.''" : — Violet<sup>[src]</sup> : '''Violet Quentin Williams''' war eine US-amerikanische Hexe und ein Metamorphmagus, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts die Ilvermorny-Schule für Hexerei und Zauberei besuchte. Sie mochte Sonnenblumen und studierte gern Verwandlung. == Biographie == Sie war Schülerin der Ilve…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 16:4716:47, 3. Mai 2025 Zack Johnson (Versionen | bearbeiten) [2.930 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „: "''Ich habe noch nie ein Duell verloren. Zumindest noch nicht.''" : — Zack<sup>[src]</sup> : '''Zack Johnson''' war ein US-amerikanischer Zauberer, der zu Beginn des 21. Jahrhunderts die Ilvermorny-Schule für Hexerei und Zauberei besuchte. Er surfte gern, und seine Schwäche war sein übermäßiger Fokus auf Gewinnen und Verlieren. == Biographie == Er besuchte die Ilvermo…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 16:3216:32, 3. Mai 2025 Viggo Victor (Versionen | bearbeiten) [6.693 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „: "''Ich liebe es zu gewinnen … so sehr.''" : — Viggo<sup>[src]</sup> : '''Viggo Victor''' war ein reinblütiger Zauberer, der im frühen 21. Jahrhundert die Ilvermorny-Schule für Hexerei und Zauberei besuchte. Er war für sein Talent im Duellieren bekannt. == Biographie == Er war Schüler der Ilvermorny-Schule für Hexerei und Zauberei und wurde dort dem Haus der Gehörnte Schlange (Haus)|Gehörnten Schlan…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 16:2216:22, 3. Mai 2025 Tarōbō Amachi (Versionen | bearbeiten) [2.094 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „: "''Kein Geheimnis, nur harte Arbeit. Bei Mahoutokoro trainieren wir jeden Tag, sogar während Taifuns.''" : — Tarobo Amachi<sup>[src]</sup> : '''Tarōbō Amachi''' (天内太郎坊, ''Amachi Tarōbō'') war ein japanischer Zauberer, der zu Beginn des 21. Jahrhunderts Mahoutokoro besuchte. == Biographie == Tarōbō wollte Quidditchspieler werden und trainierte daher…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 16:1116:11, 3. Mai 2025 Hanae Katō (Versionen | bearbeiten) [3.087 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „: "''Lass uns gemeinsam unser Bestes geben!''" : — Hanae<sup>[src]</sup> : '''Hanae Katō''' (加藤花愛, ''Katō Hanae'') war eine optimistische japanische Hexe und Mahoutokoro-Schülerin zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Sie studierte gerne Kräuterkunde und war eine gute Gärtnerin. == Biographie == Irgendwann im Jahr 2011 gelangte eine Alraune in Hana…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 16:0416:04, 3. Mai 2025 Yumi Ito (Versionen | bearbeiten) [3.835 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „: "''Freut mich, dich kennenzulernen!''" : — Yumi<sup>[src]</sup> : '''Yumi Ito''' (伊藤由美, ''Itō Yumi'') war eine engagierte japanische Hexe und Mahoutokoro-Schülerin im frühen 21. Jahrhundert. Sie war freundlich und hatte viel Einfühlungsvermögen. == Biographie == Im Schuljahr 2011/12 besuchte Yumi die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei, um ihre Schule zusamm…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 15:5615:56, 3. Mai 2025 Kenji Kobayashi (Versionen | bearbeiten) [8.481 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kenji Kobayashi''' (小林健二, ''Kobayashi Kenji'') (geb. 13. Oktober 1997) war ein unbeliebter japanischer Zauberer, der zu Beginn des 21. Jahrhunderts die Mahoutokoro-Schule besuchte. Er studierte gern Verwandlung und Geschichte der Zauberei, seine Schwäche war jedoch der Blutfluch, den er von seinem Vater geerb…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
2. Mai 2025
- 19:1819:18, 2. Mai 2025 Stoyanka Grozda (Versionen | bearbeiten) [930 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Stoyanka Grozda''' war eine bulgarische Hexe und Jägerin für die bulgarische Quidditch-Nationalmannschaft 2014. == Etymologie == * Stojanka ist ein Name, der vom altbulgarischen стоити [stoiti] abgeleitet ist, was „stehen“ oder „bleiben“ bedeutet. Er ist mit Konstantin verwandt und entspricht Konstantin. Er wurde einem Kind als Segen für ein langes Leben gegeben. * Grosda ist ein weiblicher…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 19:1119:11, 2. Mai 2025 Quidditch-Weltmeisterschaft 1966 (Versionen | bearbeiten) [526 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Quidditch-Weltmeisterschaft 1966''' war ein internationales Quidditch-Sportereignis, das im Sommer 1966 stattfand. Es war die 415. Ausgabe der Weltmeisterschaft. Sieger wurde die australische Quidditch-Nationalmannschaft. == Teams == Australien: * Royston Idlewind (Jäger) == Auftritte == * ''Pottermore'' <small>(erstmals erwähnt)</small> en: 1966 Quidditch World Cup Kategorie:Quidditch-Wettkämpfe Kategorie:Qui…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 19:0819:08, 2. Mai 2025 Rebekah Suluk (Versionen | bearbeiten) [466 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rebekah Suluk''' war eine kanadische Hexe, die als Sucherin für die kanadische Quidditch-Nationalmannschaft spielte. == Auftritte == * ''Harry Potter: Quidditch Champions'' <small>(Erstes Auftreten)</small> en: Rebekah Suluk Kategorie:Hexen / Zauberer Kategorie:Weibliche Charaktere Kategorie:Kanadische Personen Kategorie:Quidditch-Spieler Kategorie:Sucher Kategorie:20. Jahrhundert g…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 19:0619:06, 2. Mai 2025 Nathan Redleif (Versionen | bearbeiten) [496 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Nathan Redleif''' war ein kanadischer Zauberer und Hüter der kanadischen Quidditch-Nationalmannschaft. == Auftritte == * ''Harry Potter: Quidditch Champions'' <small>(Erstes Auftreten)</small> en: Nathan Redleif Kategorie:Hexen / Zauberer Kategorie:Männliche Charaktere Kategorie:Kanadische Personen Kategorie:Quidditch-Spieler Kategorie:Hüter…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 19:0319:03, 2. Mai 2025 Lily Blanfu (Versionen | bearbeiten) [488 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Lily Blanfu''' war eine kanadische Hexe und Treiberin der kanadischen Quidditch-Nationalmannschaft. == Auftritte == * ''Harry Potter: Quidditch Champions'' <small>(Erstes Auftreten)</small> en: Lily Blanfu Kategorie:Hexen / Zauberer Kategorie:Weibliche Charaktere Kategorie:Kanadische Personen Kategorie:Quidditch-Spieler Kategorie:Treiber Kateg…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 19:0119:01, 2. Mai 2025 Clara Tremblay (Versionen | bearbeiten) [537 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Clara Tremblay''' war eine kanadische Hexe und Jägerin für die Familie Tremblay, die in der kanadischen Quidditch-Nationalmannschaft spielte. == Auftritte == * ''Harry Potter: Quidditch Champions'' <small>(Erstes Auftreten)</small> en: Clara Tremblay Kategorie:Weibliche Charaktere Kategorie:Hexen / Zauberer Kategorie:Kanadische Personen Kategorie…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 18:5418:54, 2. Mai 2025 Navira Patel (Versionen | bearbeiten) [456 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Navira Patel''' war eine kanadische Hexe, die Jägerin für die kanadische Quidditch-Nationalmannschaft war. == Auftritte == * ''Harry Potter: Quidditch Champions'' <small>(Erstes Auftreten)</small> en: Navira Patel Kategorie:Hexen / Zauberer Kategorie:Weibliche Charaktere Kategorie:Kanadische Personen Kategorie:Quidditch-Spieler Kategorie:Jäger Kategorie:20. Jahrhundert gelebt“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 18:5218:52, 2. Mai 2025 Mateo Leblanc (Versionen | bearbeiten) [471 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mateo Leblanc''' war ein kanadischer Zauberer, der als Jäger für die kanadische Quidditch-Nationalmannschaft spielte. == Auftritte == * ''Harry Potter: Quidditch Champions'' <small>(Erstes Auftreten)</small> en: Mateo Leblanc Kategorie:Hexen / Zauberer Kategorie:Männliche Charaktere Kategorie:Kanadische Personen Kategorie:Quidditch-Spieler Kategorie:Jäger Kategorie:20. Jahrhund…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung
- 18:5018:50, 2. Mai 2025 Quidditch-Weltmeisterschaft 1990 (Versionen | bearbeiten) [1.716 Bytes] Gaddi Torvi (Nachrichtenseite | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „: "''Ihr solltet wirklich im Bett sein, ihr alle werdet im Morgengrauen aufstehen, um zum Pokal zu kommen. Harry, wenn du deine Schulliste liegen lässt, hole ich dir morgen deine Sachen aus der Winkelgasse. Ich hole auch die Sachen aller anderen. Nach der WM ist vielleicht keine Zeit mehr, das Spiel dauerte letztes Mal fünf Tage.''" : — Molly Weasley.<sup>[src]</sup> : Die '''Quidditch-Weltmeisterschaft 1990''' war ein internationales Quidditch-Sport…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung