12 hours agoBlick in die Wahlprogramme:Wie die Parteien Familien helfen wollenzdf.de - von Laura OzdobaOb Mangel an Betreuungsplätzen oder steigende Kinderarmut: Die Probleme, vor denen Familien in Deutschland stehen, sind groß. Ein Überblick über die …
Euronews Deutschflipped into Nachrichten6 days agoArmut im Winter: Wo in der EU haben die Menschen am meisten Probleme, ihre Häuser zu beheizen?Euronews Deutsch - Von Alessio Dell'Anna & Mert Can YilmazAlleinerziehende und alleinstehende Frauen sind die am stärksten betroffenen Gruppen in der gesamten Europäischen Union. Eurostat-Untersuchungen haben ergeben, dass etwa 11 % der Menschen in der EU ihre Häuser nicht warm genug halten können. Die höchsten Anteile meldeten Spanien und Portugal (beide …
Feb 7Sie wollte ihr Leben selbst bestimmentaz.de - Uta SchleiermacherAls Hatun Sürücü von ihrem Bruder getötet wurde, sprachen alle von Ehrenmord. Heute reden wir von Femiziden. Macht das Gewaltstrukturen …
tagesschauFeb 6Wie die Parteien Familien unterstützen wollentagesschau - Sarah BehamUnterstützung für Familien und mehr Geld für Kinder: Die familienpolitischen Pläne in den Wahlprogrammen sind groß. Doch konkrete Antworten zur Finanzierung fehlen oft. Etwa 14 Millionen Kinder und Jugendliche leben in Deutschland. Sie dürfen bei der Bundestagswahl nicht abstimmen - aber in den …
n-tvflipped into Ratgeber6 days agoWas Eltern zum Kinderkrankengeld wissen müssenn-tv.deIst ein jüngeres Kind krank, müssen Eltern es meist selbst betreuen und können nicht arbeiten. Aber was ist dann mit dem Gehalt? Die wichtigsten …
insidebw.deflipped into insidebw.deArmutsgefahr in Baden-Württemberg – wer besonders betroffen ist!insidebw.de - Tobias BaumannAlleinerziehende und Alleinlebende kämpfen mit finanziellen ProblemenVor allem Alleinerziehende haben es schwer: 28,4 % von ihnen müssen mit einem …
Auf FDP-Parteitag: Kubicki-Knall: „Muss mir von 28-jährigem Lümmel der Grünen nicht erklären lassen …“focus.de - FOCUS online
Familie bittet darum, Tod der Verstorbenen nicht zu instrumentalisierensueddeutsche.de - Bernd Kastner
Trumps Stellvertreter legt den Finger in die Wunde – und Deutschlands politische Klasse reagiert mit SelbstgerechtigkeitNZZ - Anna Schiller, München