In der Adventszeit präsentiert die Universitätsbibliothek der FAU auf ihrem Instagram-Account @ub_fau jeden Tag zwei einzigartige Abbildungen von Tieren aus der historischen digitalen Sammlung. Tauchen Sie ein in die Schatzkammer unserer Bibliothek!
Wie bei der Arche Noah werden bei der „Bibliotheksarche“ jeweils zwei Darstellungen eines Tieres vorgestellt. Die UB wünscht eine frohe Adventszeit!
Noch bis Ende des Jahres im Erdgeschoss der Hauptbibliothek in Erlangen zu sehen: Die Ausstellung „Recherche im Wandel der Zeit – Vom Zettelkatalog zur KI“. (Bild: UB)
Die Hauptbibliothek in Erlangen wird übrigens 50 Jahre alt! Das Gebäude wurde am 4. November 1974 für den Publikumsverkehr geöffnet, aber erst ein Jahr später am 4. November 1975 fand die offizielle und feierliche Eröffnung statt. Deshalb feiert die UB ein ganzes Jubiläumsjahr mit verschiedenen Formaten und Aktionen. Im Januar und Februar wird es zum Beispiel um das Thema „Bestellung“ gehen.
Aktuell: Ausstellung „Recherche im Wandel der Zeit – Vom Zettelkatalog zur KI“
Noch bis Ende des Jahres im Erdgeschoss der Hauptbibliothek in Erlangen zu sehen: Die Ausstellung „Recherche im Wandel der Zeit – Vom Zettelkatalog zur KI“. Schauen Sie gerne persönlich vorbei! Auf dem Instagram-Kanal @ub_fau gibt es einen Einblick.
Außerdem gibt’s auf Instagram (@ub_fau) und Facebook (@UBFAU) ein ganzes Jahr lang wöchentliche Posts zum Motto „50 Jahre. 50 Wochen. 50 Fakten“ mit interessanten und überraschenden Fakten. Folgen Sie der UB und feiern Sie mit!
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.