Zum Inhalt springen

x

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
x
Singular Plural
Nominativ das x die x
Genitiv des x der x
Dativ dem x den x
Akkusativ das x die x

Anmerkung:

  • In der Mathematik besteht eine Tendenz, das Symbol x für eine reelle, aber nicht weiter bestimmte Variable zu verwenden. Für ganze, konstante oder nicht-reelle Zahlen werden häufig andere Buchstaben (zum Beispiel n, c, bzw. z) gebraucht.
  • Da x in der Bedeutung [5] häufig ein Vektor ist, wird es oft als oder dargestellt.
  • Als Formelzeichen wird der Buchstabe meist kursiv gesetzt: .
  • Anders als beim Großbuchstaben ist die Pluralform xe schriftlich kaum aufzufinden. In der mündlichen Sprache wird sie aber gelegentlich gebraucht.

Aussprache:

IPA: [ɪks]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild x (Info), Lautsprecherbild x (Info)
Reime: -ɪks

Bedeutungen:

[1] der 24. Buchstabe des Alphabets
[2] Mathematik: unbekannte Zahl
[3] umgangssprachlich: irgendeine unbestimmte ziemlich große Zahl
[4] Mathematik: die erste Koordinate im kartesischen Koordinatensystem
[5] Physik: die Position eines Teilchens oder Körpers

Herkunft:

aus westgriechischen Alphabeten zum 21. damals letzten Buchstaben des lateinischen und später deutschen Alphabets, althochdeutsch relativ selten und wohl häufiger mit dem Lautwert /hs/ als /ks/, mittelhochdeutsch außer in Fremdwörtern ganz vereinzelt vertreten, seit dem 14. Jahrhundert vom Bayrisch ausgehend häufiger, in der Mathematik arabisch š oder šai „Sache“ übersetzend und ablösend aus Italien oder Spanien[1]

Synonyme:

[1] X
[4] (falls die Koordiaten mit dargestellt werden; insbesondere bei mehr als drei Koordinaten)
[5] r

Beispiele:

[1] Statt nix mit x solltest du besser nichts schreiben.
[2] Das Ergebnis von 0 geteilt durch x ist 0, wenn x ≠ 0.
[2] umgangssprachlich: „Die xe auf der rechten Seite zusammenzählen, also 1+ ¾ + ⅔ und dann dividierst du die Gleichung durch das Ergebnis.“[2]
[3] Dazu kann man x Beispiele geben.
[4] Koordinatensysteme werden in der Praxis oft so definiert, dass die x-Achse parallel zum Boden verläuft.
[5] Löst man die Bewegungsgleichung , erhält man die Auslenkung x(t) des einfachen harmonischen Oszillators.

Wortbildungen:

x-Achse, x-beinig, x-beliebig, x-fach, x-förmig, x-mal, x-te

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „X
[1–3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „x
[1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „x
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalx
[1–3] The Free Dictionary „x
[1] Duden online „x (Buchstabe)
[2, 3] Duden online „x (Unbekannte, Zahl)
[4] Wikipedia-Artikel „Kartesisches Koordinatensystem
[5] Wikipedia-Artikel „Ort (Physik)

Quellen:

  1. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „x
  2. Zwieferl: Textgleichung. Erbeanteile? Abgerufen am 13. Mai 2025. (Antwort auf eine Frage auf gutefrage.net)
x
lateinische Buchstaben

«««      w       x        y     »»»

Unicode
Bezeichnung latin small letter a
Block Basis-Lateinisch
Nummer U+0078
Web-Kodierung
HTML x (dezimal)
x (hexadezimal)
Sonstiges
Morsezeichen -••-
Brailleschrift

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: X

Bedeutungen:

[1] lateinischer Kleinbuchstabe, vertreten in vielen Sprachen
[2] Internationales Phonetisches Alphabet: der stimmlose velare Frikativ, der in lachen mit ch umschrieben wird, im Spanisch verbreitet ist, und dem stimmlosen palatalen Frikativ ähnelt, der im Russisch als x geschrieben wird
[1] Wikipedia-Artikel „x
[1] SYMBL: „x
[2] Wikipedia-Artikel „stimmloser velarer Frikativ

Worttrennung:

x

Aussprache:

Siehe X  sq.

Bedeutungen:

[1] 32. Buchstabe des modernen albanischen Alphabets

Synonyme:

[1] X
[1] Albanischer Wikipedia-Artikel „Alfabeti shqip

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: X

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vierundzwanzigster Buchstabe (Minuskel) des dänischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] bogstav
[1] Wikipedia-Artikel „Dänische Sprache
Singular Plural 1 Plural 2
the x the xs the x's

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: X

Worttrennung:

x, Plural: xs

Aussprache:

IPA: [ɛks]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛks

Bedeutungen:

[1] vierundzwanzigster Buchstabe des englischen Alphabets; x

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „x
[1] Cambridge Dictionaries: „x“ (britisch), „x“ (US-amerikanisch)
[1] Longman Dictionary of Contemporary English: „x
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „x
[1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „x

Anmerkung zum Gebrauch:

Der Buchstabe ‚x‘ ist im estnischen Alphabet zwar zugelassen, wird aber nur in fremdsprachigen Eigennamen oder Ortsbezeichnungen verwendet.

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: X

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] einunddreißigster Buchstabe (Minuskel) des estnischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Estnisches Alphabet
Kasus Singular Plural
Nominativ
Akkusativ
x
Genitiv
Vokativ
Dativ
mit Artikel
Nominativ
Genitiv
Dativ

Aussprache:

siehe: X

Bedeutungen:

[1] vierundzwanzigste Buchstabe des erweiterten / modernen irischen Alphabetes

Herkunft:

siehe: X

Synonyme:

[1] X

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Irischer Wikipedia-Artikel „Alphabet

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: X

Aussprache:

IPA: [​ks]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] siebenundzwanzigster Buchstabe (Minuskel) des isländischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] bókstafur, stafur
[1] Wikipedia-Artikel „Isländische Sprache
[1] Isländischer Wiktionary-Eintrag „Viðauki:Íslenskt stafróf

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: X

Aussprache:

IPA: [​ʃ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] achtundzwanzigster Buchstabe (Minuskel) des maltesischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] ittra
[1] Wikipedia-Artikel „Maltesisches Alphabet
[1] Wikipedia-Artikel „Maltesische Sprache
Singular Plural
Nominativ x x
Genitiv x x
Dativ x x
Akkusativ x x
Instrumental x x
Lokativ x x
Vokativ x x

Anmerkung zum Gebrauch:

Der Buchstabe x wird im modernen Polnischen nur in wenigen Fremdwörtern (zum Beispiel exposé oder taxi) verwendet und wird daher in der Regel nicht als Teil des polnischen Alphabets angesehen. Bei Entlehnungen ins Polnische wird er durch die Buchstabenfolge ks oder seltener gz widergegeben, wie ksenon, luksus oder egzamin. Bis ins 20. Jahrhundert war der Buchstabe noch allgemein gebräuchlich, sodass zum Beispiel die Schreibweise xiądz statt ksiądz verwendet wurde.

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: X

Worttrennung:

x, Plural: x

Aussprache:

IPA: [iks]; Lautwert: [ks], [ɡz]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild x (Info)

Bedeutungen:

[1] Linguistik: vierundzwanzigster Buchstabe des lateinischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] litera

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Polnischer Wikipedia-Artikel „x
[1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „x
[1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „x
[1] Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego: „x

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: X

Aussprache:

IPA: [ks], [ɡs]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] neunundzwanzigster Buchstabe des rumänischen Alphabets (Minuskel)

Oberbegriffe:

[1] literă
[1] Wikipedia-Artikel „Rumänische Sprache
Neutrum Singular Plural
unbestimmt bestimmt unbestimmt bestimmt
Nominativ (ett) x x-et x x-en
Genitiv x x-ets x x-ens

Worttrennung:

x, Plural: x

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vierundzwanzigster Buchstabe des schwedischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] bokstav, alfabet

Beispiele:

[1] När man delar upp ordet »boxare« så hamnar x-et i främre delen. Det blir box - are.
Wenn man das Wort »boxare« aufteilt, landet das x im vorderen Teil. Es entsteht box - are.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „x
[1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »x«
[1] Lexin „x


Das Gesuchte nicht gefunden? Ähnliche Wörter aus allen Sprachen:

Ex, exe, X, x. X., х (cha), Х (Cha), Χ (Chi), ×

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: X

Aussprache:

IPA: [​ks]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zweiundvierzigster Buchstabe (Minuskel) des slowakischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] písmeno
[1] Wikipedia-Artikel „Slowakisches Alphabet
[1] Wikipedia-Artikel „Slowakische Sprache

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: X

Aussprache:

IPA: [​ks], [​s]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] fünfundzwanzigster Buchstabe (Minuskel) des spanischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] letra
[1] Wikipedia-Artikel „Spanisches Alphabet

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: X

Aussprache:

IPA: [​ks]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] achtunddreißigster Buchstabe (Minuskel) des tschechischen Alphabets

Oberbegriffe:

[1] písmeno
[1] Wikipedia-Artikel „Tschechisches Alphabet
[1] Wikipedia-Artikel „Tschechische Sprache

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: X

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] einundvierzigster Buchstabe (Minuskel) des ungarischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Ungarische Sprache
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „Hungarian alphabet

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: X

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

kyrillisch: х

Aussprache:

IPA: [​x], [​χ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zweiundzwanzigster Buchstabe (Minuskel) des usbekischen lateinischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Usbekische Sprache