Stapelbett Bauplan
Stapelbett Bauplan
Weitere Beiträge finden Sie in folgender Rubrik: Möbel und Regale incl. Badmöbel
Wenn Sie diesen Beitrag drucken möchten, klicken Sie bitte hier.
Stapelbett bauen
1. Schritt:
Die Seitenteile (1 und 2) werden nach Vorlage (siehe Zeichnung) auf die
Buchenholzplatten vorgezeichnet und ausgesägt. Alle scharfen Kanten sollten
angefast oder abgerundet werden. Die Längsseiten haben eine Außenlänge von
200 cm, die Querseiten sind 94 cm lang. Die Materialstärke für alle Außenteile
beträgt 2 cm.
Zum Vergrößern
anklicken!
2. Schritt:
Nun werden die Auflageleisten für den Lattenrost auf Maß gesägt. Die
Querleisten (4) haben eine Länge von 90 cm, die Längsleisten (3) sind 194 cm
lang. Sie sollten eine Mindestbreite von 3 cm und eine Dicke von mindesten
1,5 cm haben. Zum Vergrößern
anklicken!
3. Schritt:
Zum Vergrößern
anklicken!
Für die Quermutterbolzen (Teil 6) werden in die Längsseiten auf den Innenseiten 2 Bohrungen mit einem
Durchmesser von 10 mm hergestellt. Diese dürfen eine Tiefe von max. 15 mm haben. Quer dazu werden von
der schmalen Seite, wo sich auch die Dübellöcher befinden, Bohrungen
mittig zu der Bohrung für die Quermutterbolzen hergestellt.
Diese haben einen Durchmesser von 6,5 mm und sind jeweils 3 cm von
Ober- und Unterkante entfernt. Zusätzlich wird eine Senkung mit einem
Durchmesser von 13 mm und einer Tiefe von 4,5 mm vorgenommen.
In dieser Senkung findet eine Rosette (Teil 5) Platz, durch die eine 6 mm
Senkkopfschraube (Teil 7) geführt wird. Diese Senkkopfschraube wird durch den Quermutterbolzen
geschraubt. Damit werden die Einzelteile zusammengezogen und können jederzeit wieder gelöst werden.
4. Schritt:
Auf den Leisten liegt der Lattenrost mit einer Dicke von 1,5 cm auf. Somit
bleibt für die Matratze noch eine Höhe von 2 cm, in der sie im Bettrahmen fest
Zum Vergrößern
zentriert liegt.
anklicken!
Zum besseren Halt sollte dann aber auch von innen ein Stahlwinkel in die
vier Ecken gesetzt werden (siehe Zeichnung). Dieser Stahlwinkel sollte auf
jeden Fall unterhalb der Auflageleisten für den Lattenrost liegen, damit
man sich nicht die Matratze beschädigt.
5. Schritt:
Anleitung Ablagebord:
Wir haben für unseren Winkel eine Höhe von 6 cm gewählt. Wer das Blech nicht selber biegen kann, kann es
in jeder Metallschlosserei biegen lassen. Das Winkelblech wird mit der kurzen Seite auf dem Bord befestigt
und sollte mittig an einer der Aussenkante ausgerichtet werden.
Bevor man die Holzleiste an der kurzen Seite des Winkels befestigt, sollte man das Bord am Bettkasten
aufsetzen und die Holzleiste anpassen. Der Zwischenraum sollte so groß gewählt werden, dass man das Bord
leicht aufsetzen und wieder abnehmen kann. Gleichzeitig sollte das Bord so fest sitzen, dass es nicht wackelt
und kippt.
Die 25 cm lange Leiste wird danach am Bord verdübelt und verschraubt. Damit die Befestigungsschrauben
des Metallwinkels nicht das Holz der Liege zerkratzt, sollte man über die gesamte Metallfläche Filz, Leder
oder etwas ähnliches kleben. Praktischerweise sollte man für jede Bett eine Ablagefläche bauen.
Anleitung Bettkasten:
Wer den Deckel nicht lose aufliegen haben möchte, kann eine Seite mit Klavierband an der Innenseite
befestigen. Dann benötigt man an dieser Seite natürlich auch keine Auflageleiste. Um den Deckel hochheben
zu können, wird an einer Seite eine Ausfräsung angebracht. Sie sollte so groß gewählt werden, dass man
bequem mit seiner Hand hineingreifen kann, ohne sich zu klemmen. Natürlich werden die Kanten wieder
abgeschliffen und abgerundet bzw. angefast.
Nach der Fertigstellung der Stapelliege wird das gesamte Holz angeschliffen und mit Klarlack lackiert. Wer es
lieber farbig haben möchte, kann das Stapelbett mit umweltfreundlicher Farbe lasieren.
Materialliste:
Nr. Stck Benennung Maße Material
Stapelliege
1 2 Querseite 94,0 x 22,0 x 2 ,0 cm Buchen-Multiplexplatte
2 2 Längsseite 200,0 x 22,0 x 2,0 cm Buchen-Multiplexplatte
3 2 Auflageleiste längs 90,0 x 3 ,0 x 1,5 cm Buche
4 2 Auflageleiste quer 194,0 x 3,0 x 1,5 cm Buche
Rosette (passend zu Senkkopf-
5 8 Durchm 13 x 4,5 mm Stahl
schraube M 6 nach DIN7991)
Quermutterbolzen
6 8 Durchm. 10 x 14 mm Stahl
(zentrisch mit M 6 Gewinde)
Senkkopfschraube
7 8 M6 x 50 mm Stahl DIN 7991
(mit Innensechskant SW 4)
8 8 Holzdübel Durchm. 6 x 30 mm
9 Holzschraube (für Auflageleisten) 3,5 x 45 mm lang Edelstahl rostfrei
Lattenrost
10 25 Leisten 89,0 x 3,0 x 1,5 cm Buche
11 2 Gurtband 200 cm lang
12 Tacker
Ablagebord
13 1 Bord 35,0 x 20,0 x 2,0 cm Buchen-Multiplexplatte
14 1 Zentrierleiste 25,0 x 2,0 x 2,0 cm Buche
15 1 Stahlwinkel 25,0 x 6,0 x 2,0 x 0,5 cm Edelstahl nichtrostend
16 4 Holzschraube (für Zentrierleiste) 3,5 x 35 mm Edelstahl rostfrei
17 2 Holzschraube (für Stahlwinkel) 3,5 x 16 mm Edelstahl rostfrei
18 2 Holzdübel Durchm.6 x 30 mm
Bettkasten
19 2 Querseiten 47,0 x 42,0 x 2,0 cm Buchen-Multiplexplatte
20 2 Längsseiten 90,0 x 42,0 x 2,0 cm Buchen-Multiplexplatte
21 1 Deckel 90,0 x 43,0 x 2,0 cm Buchen-Multiplexplatte
22 1 Boden 90,0 x 43,0 x 2,0 cm Buchen-Multiplexplatte
23 2 Auflageleiste quer 43,0 x 2,0 x 2,0 cm Buche
24 2 Auflageleiste längs 86,0 x 2,0 x 2,0 cm Buche
25 18 Holzschraube (für Außenteile) 3,5 x 40 mm Edelstahl rostfrei
26 12 Holzdübel Durchm. 6 x 30 mm
27 Holzschraube (für Auflageleisten) 3,5 x 35 mm Edelstahl rostfrei
Klarlack, Holzleim, Filz- oder Lederrest
Diesen Artikel...
bewerten: Ergebnis:
(bisher 341 Bewertungen)
Meinung abgeben
Weitere Beiträge finden Sie in folgender Rubrik: Möbel und Regale incl. Badmöbel
Wenn Sie diesen Beitrag drucken möchten, klicken Sie bitte hier.