169 5 PDF

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 12

Aus der etymologischen

Werkstatt
Zwei Projekte und die
dolomitenladinischen
Bezeichnungen für
“häufig” und “Furunkel”

Joachim Grzega

1. Vorbemerkungen

Der folgende Beitrag1 liefert Berichte aus drei Ecken der etymologischen Werk-
statt, und zwar der lexikographisch-methodischen, der onomasiologischen und
der publikationstechnischen Ecke. Dabei werden zwei onomasiologische Fallbei-
spiele, in denen die dolomitenladinischen Ausdrücke für “häufig” und “Furunkel”
beleuchtet werden, von der Vorstellung eines nun abgeschlossenen Wörterbuch-
projekts zum dolomitenladinischen Wortschatz und der Vorstellung eines sich im
Aufbau befindenden Internetzeitschriftenprojekts umrahmt.

2. Aus der lexikographisch-methodologischen Ecke: Das Projekt “Mate-


rialien zu einem etymologischen Wörterbuch des Dolomitenladinischen
(MEWD)”

Das Projekt “Materialien zu einem etymologischen Wörterbuch des Dolomitenla-


dinischen”, kurz MEWD, trägt grödnisches, fassanisches und buchensteinisches
Wortgut zusammen, das im Gadertal keine Schwesterformen hat, und will Lem-
mata gegebenenfalls auch mit etymologischen Kommentaren versehen. Die Idee
zu diesem Projekt kam mit dem Abschluss des EWD. Während im ersten Band
noch angekündigt war, dass nach der Behandlung des Abteitalischen der Son-
derwortschatz des Buchensteinischen, Grödnischen und Fassanischen behandelt

1
Für wertvolle onomasiologische Hinweise danke ich Otto GSELL, Clau SOLÈR und Fabio CHIOCCHETTI.
Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003), 41–52
ISSN 1124–1004; © Istitut Ladin “Micurà de Rü”, San Martin de Tor (BZ)
42 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega

werden sollte (cf. EWD I, 15), so hieß es bezüglich dieser Sonderwortschätze im


Vorwort zu Band VIII: “Aus einem praktisch-organisatorischen und einem in der
Entwicklung des wissenschaftlichen Umfeldes liegenden Grund kommt dieser
Plan nicht wie vorgesehen zur Ausführung” (EWD VIII, 7). Der buchensteinische
Sonderteil soll zwar von Ruth BOKETTA-HOMGE in Angriff genommen worden und
so gut wie fertig gewesen sein; die vorläufige Version aus Verweisen und etymo-
logischen Artikeln soll – im EWD-Layout – jedoch 500 Seiten umfasst haben,
und dies hätte mit KRAMERS Worten den letzten EWD-Band “zu einem Monstrum
von zwischen 1500 und 2000 Seiten anschwellen lassen, die Horrorvorstellung
jedes Lexikographen. Hier drängte es sich einfach aus praktischen Gründen auf,
die Notbremse zu ziehen, und diese Entscheidung wurde durch ein nochmaliges
Überdenken des wissenschaftlichen Umfeldes erleichtert” (EWD VIII, 8). So sei
das Buchensteinische ohnehin schon gut durch zwei Arbeiten etymologisiert,
gemeint sind wohl TAGLIAVINIS Arbeit von 1934 und PALLABAZZERS Arbeit von
1980 (zusätzlich sollte noch 1986 genannt werden); das Grödnische sei durch
LARDSCHNEIDERS etymologische Anmerkungen fast ebenso gut bearbeitet. Für das
Ennebergische verweist KRAMER auf die Arbeit von KUEN (1980–1981). Bleibt
lediglich das Fassanische, “für dessen Etymologie es heute noch [...] traurig aus-
sieht”, so KRAMER (EWD VIII, 8). Jedoch: bezüglich des Fassanischen sollten die
wertvollen etymologischen Angaben in ELWERT (1943) sowie HUBSCHMIDS (1950)
Diskussion einiger dieser Vorschläge nicht ungenannt bleiben.
Da offensichtlich nicht einmal der schon weit gediehene buchensteinische
Sonderteil publiziert werden wird, wollte ich es mir zur Aufgabe machen, eine
Sammlung des Sonderwortschatzes ggf. mit etymologischen Hinweisen auf der
Grundlage jeweils eines wichtigen Wörterbuches pro Talvarietät zu erstellen. Die
Arbeit soll den Titel tragen: Materialien zu einem etymologischen Wörterbuch
des Dolomitenladinischen (MEWD). Das Projekt, das bis auf Überarbeitungen
abgeschlossen ist, konnte ich dank eines Forschungspreises der Luigi-Heilmann-
Stiftung finanzieren.
Ausgewertet wurden also LARDSCHNEIDER (1933, in der überarbeiteten Fassung
von 1992) für Gröden, MAZZEL (1995) für das obere Fassatal, ROSSI (1914, in der
überarbeiteten Auflage von 1999) für das untere Fassatal und PELLEGRINI/MASAREI
(1985) für Buchenstein (nicht mehr über den Handel beziehbar, vom Verlag dan-
kenswerterweise gratis zugesandt). Diese Auswertung wurde zunächst von stu-
dentischen Hilfskräften vorgenommen, die die im EWD verzeichneten Wörter
in den Taldiktionarien abhakten. Die unangetasteten Lemmata blieben dann für
meine Arbeit übrig. Die erste Auswertung durch die Studentinnen musste dann
noch einmal überprüft werden, da sich herausgestellt hatte, dass noch weitere
Lemmata im EWD eingearbeitet waren, die Schreibung im EWD jedoch manch-
mal falsch wiedergegeben und die Form daher schlecht wiederzufinden war. Des
Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega 43

Weiteren ist die alphabetische Ordnung in PELLEGRINI/MASAREI oftmals nicht ein-


gehalten, was das Auffinden der Wörter erschwerte.
Selbst bei Beschränkung auf ein Quellwörterbuch pro Varietät erwies sich der
Anteil der noch einzuarbeitenden Lemmata noch verhältnismäßig hoch für ein
einbändiges Werk, das quasi im Alleingang innerhalb von zwei Jahren zu erstellen
war. Es musste daher auf Aufnahme aller formal und semantisch durchsichtigen
Komposita und Ableitungen verzichtet werden – außer entsprechende Formen aus
den anderen Talvarietäten waren im EWD schon aufgenommen. Doch selbst dies
ließ noch eine relativ hohe Zahl an Lemmata für ein MEWD übrig, und zwar:
— 895 grödnische Lemmata (wobei bei acht lediglich eine Zuordnung zu ande-
ren Lemmata erfolgt, so dass nurmehr 887 verbleiben, wovon 645 Lemmata
innerhalb des ladinischen Datenmaterials spezifisch grödnisch sind) – kom-
mentiert werden 820 Lemmata, sieben werden zumindest mit anderen Varie-
täten verbunden;
— 3.126 fassanische Lemmata (wobei bei 134 lediglich eine Zuordnung zu
anderen Lemmata erfolgt, so dass nurmehr 2.991 verbleiben, wovon 2.484
innerhalb des ladinischen Datenmaterials spezifisch fassanisch sind) – kom-
mentiert werden 2.387 Lemmata, bei 185 Lemmata erfolgt ein Hinweis auf
den grödnischen (und ggf. buchensteinischen) Eintrag, 20 Lemmata werden
zumindest mit dem Buchensteinischen verknüpft;
— 2.148 buchensteinische Lemmata (wobei bei 78 lediglich eine Zuordnung zu
anderen Lemmata erfolgt, so dass somit nurmehr 2.074 verbleiben, wovon
1.591 innerhalb des ladinischen Datenmaterials spezifisch buchensteinisch
sind) – kommentiert werden 1.300 Lemmata, bei 478 erfolgt ein Hinweis auf
das Grödnische und/oder Fassanische.
Im Gegensatz zu den kompositen Formen sind Italianismen aufgenommen. Doch
es ist offensichtlich, dass für diese hohe Anzahl an Wörtern im Alleingang und
binnen zwei Jahren kein Etymologicum verfasst werden kann.
Im MEWD können also nur selten originäre und originelle etymologische An-
merkungen angebracht werden. Ich muss mich im Wesentlichen auf folgende
Punkte beschränken:
1. Die grödnischen, fassanischen und buchensteinischen Wörter sollen unterei-
nander verknüpft werden.
2. Mögliche “vergessene” Schwesterformen und Ableitungen zu EWD-Lem-
mata sollen diesen zugeordnet werden. Dies hat sich als nicht seltene
Notwendigkeit erwiesen. D.h. es wurden vom EWD zum einen Wörter
übersehen, die direkte Verwandte zu einem gadertalischen EWD-Lemma
repräsentieren, zum anderen wurden im EWD-Ableitungsteil bisweilen
nicht alle Talvarianten zu einem Typ gegeben. Eine Kommentierung der
EWD-Etymologien selbst bleibt aus. Hier sollte man stets die in EWD VIII
44 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega

aufgeführten bibliographischen Hinweise mit berücksichtigen, wie sich auch


KRAMER wünscht, “daß man sich nie mit den eigentlichen Wortartikeln der
Bände I bis VII begnügen sollte, sondern daß man immer im Band VIII nach-
schauen muß, ob inzwischen Ergänzungen, Richtigstellungen oder einfach
andere Auffassungen publiziert wurden” (EWD VIII, 11).
3. Mögliche “weitere” Ableitungen zu EWD-Lemmata, sofern sie interessant
oder nicht komplett formal und semantisch transparent scheinen, werden
ebenfalls aufgeführt und zugeordnet.
4. Tirolische Quellenangaben von SCHÖPF (1866) werden durch jene von SCHATZ
(1955–1956) und ggf. FINK (1972), wenn dieser neue Formen bzw. Bedeutun-
gen auflistete, ergänzt bzw. aktualisiert.
5. Die etymologischen Basisvorschläge von LARDSCHNEIDER, TAGLIAVINI (1934),
ELWERT (1943) und PALLABAZZER (1980, 1986) werden eingearbeitet. Die Ar-
beit von EWD-Mitarbeiterin BOKETTA-HOMGE war mir leider nicht zugänglich.
6. Eingearbeitet werden ferner die etymologischen Vorschläge aus GSELLS Bei-
trägen (1989a–1993a, 1989b–1999b) und jenen aus dem DELI, dem DESF,
dem DEVI, dem DIDE, dem LEI und dem REW, darüber hinaus dem DEI,
dem FEW, FARÉ, dem HWR und ALESSIO (1976), wenn diese neue Formen
bzw. Bedeutungen beinhalteten.

3. Aus der onomasiologischen Ecke I: Die ladinischen Bezeichnungen


für “häufig, oft”

Bevor wir auf die ladinischen Ausdrücke für “häufig” eingehen, wollen wir uns
zunächst einen sprachvergleichenden Überblick über schon bestimmte Bezeich-
nungsmotive – ALINEI (z.B. 1997) nennt sie Ikonyme – verschaffen. Eine nach wie
vor unschätzbare Quelle stellt hier das Wörterbuch von BUCK (1949, 985f.) dar:
(A) transparente Zusammensetzungen mit “mal”, z.B. sp. muchas veces, engl.
many times;
(B) “in kurzen Abständen”, z.B. sp. a menudo (< “in kurzen aufeinanderfolgen-
den Abständen” < minūtus “klein”, REW 8363), lat. subinde (< “wiederholt”
< “ab und zu” < “kurz danach”);
(C) “dicht, dicht, zusammengepfercht”, z.B. lat. saepe (< *saepis “zusammen-
gepfercht” < saepēs “Hecke, Zaun”), it. spesso (< lat. spissus “dicht, dick”,
REW 8160), rum. ades (< lat. densus “dicht”, REW 2558), lat. frequenter (<
lat. farcīre “stopfen, füllen”);
(D) “Masse, Haufen”, z.B. nhd. häufig, evtl. auch oft (cf. KLUGE/SEEBOLD).
Kommen wir nun zu den ladinischen Bezeichnungen. Gad. tröc iadi, wörtlich
“viele Male”, ist transparent und bedarf keiner weiteren Erörterung. Grödn.
Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega 45

scialdi (cf. AIS 704, P. 312: Selva), das eigentlich “viel, sehr” heißt (cf. EWD
VI, 116), ist unbestritten ein Norditalianismus (cf. it. saldo, wohl von lat. soli-
dus “fest, dicht” REW 8069). Ebenfalls aus der Padania stammt der gadertalische
und grödnische Typ juënz. Die padanische Ausgangsform selbst, sovenz, stammt
wiederum von fr. souvent (< lat. subinde, cf. oben).
Erste Schwierigkeiten bereitet gad. gonot/gunot. Das EWD führt den Typ sicher
zu Recht auf mhd. g(e)nôt(e) “enge, dringlich, angelegentlich, unablässig, eif-
rig, sehr” zurück. Bezüglich des Inhalts vermutet das EWD in “unablässig” den
möglichen Ausgangspunkt. Bei Betrachtungen der oben aufgezeigten Ikonyme
scheint aber ein anderer semantischer Weg wahrscheinlich, nämlich “eng” ≈
“dicht” > “oft” (cf. Ikonym A).
Bislang ungeklärt blieb grödn. ru(v)el, buch. derevel (auch in der Bedeutung
“immer” belegt) und fass. refle (auch in der Bedeutung “sehr, schnell, häufig”
belegt). Den entscheidenden Hinweis liefern innerhalb der Ladinia das Fassani-
sche mit der Bedeutung “sehr” sowie ein Blick in das DIDE und das DEVI. Diese
verzeichnen ven. revèl “troppo, acuto, forte” und ladino-ven. a revel “assai, in ab-
bondanza” und führen diese auf lat. rebellis “aufrührerisch” (REW 7104) – bzw.
lat. rebellāre (REW 7103) – zurück. Man vergleiche dazu zusätzlich frl. riviel
“Widerstand”, tess. a revel “mit Widerstreben”, so dass die semantische Kette
ungefähr folgendermaßen verlaufen sein muss: “aufrührerisch” > “mit Widerstre-
ben, mit Widerstand” > “heftig, sehr [Stärke]” > “sehr [Häufigkeit], oft”.
Der fassanische Subtyp de refle mit -f- statt -v- ist möglicherweise auf Einfluss
von bair. raffeln “sich abrupt bewegen” (SCHMELLER 1877, 64) (GSELL 1994b,
334) und rąffln “geräuschvoll rattern” (FINK 1972, 209) zurückzuführen oder
auf Einfluss seitens des norditalienischen Typs refol “folata (di vento etc.), gran
quantità”, der gemäß PRATI (1968, 143) onomatopoetischer Natur ist.

4. Aus der onomasiologischen Ecke II: Die ladinischen Bezeichnungen


für “Furunkel”

Auch hier soll zunächst ein Überblick über Ikonyme in den indogermanischen
Sprachen vorangeschoben werden:
(A) kohyponymische Übertragungen von anderen Hautkrankheiten, was sich
durch die Unschärfe des Konzeptes “Furunkel” selbst erklärt: (a) “Gersten-
korn”, z.B. vorlat. soro “Gerstenkorn im Auge” (FEW XII, 115) > Périgord
sōrõ, (b) “Warze”, z.B. lat. verrūca “Warze” (REW 9241) > parm. brugla,
(c) “Flechte”, z.B. gall. derbita > obw. diervet (DRG V, 175f.), (d) “Schwel-
lung” (kohyponymische Übertragung, z.B. germ. *aita- “Schwellung” >
ahd. eiz, obd. Eiß etc. (KLUGE/SEEBOLD) – dabei können die ursprünglichen
46 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega

Hautkrankheitsnamen auch wieder auf irgendwelche Metaphern zurückge-


hen, z.B. kleine Insekten wie “Motte” (etwa lat. tinea “Motte, Kopfgrind”,
REW 8746; lat. tineola “kleine Motte” > pg. tinhó “Jucken der Haut”, REW
8747), “Larve” (etwa lat. cossus > z.B. Bress. keusse “durch Insektenstich
hervorgerufene Erhebung auf der Haut”, FEW II/2, 1244), “Milbe” (etwa lat.
*pedicellus > ait. pedicello “Wurm im Pferdehuf”)
(B) “Eiter” (Metonymie), z.B. lat. pūs > Limagne puze “Furunkel” (FEW IX,
920)
(C) “blind” (Metapher), z.B. caecus und caeculus “blind” (REW 1461, 1460) >
obw. ciek, sillan. (Toskana) čekkyo etc.
(D) “Auswuchs am Baum” (Metapher), z.B. lat. brūscum “Baumschwamm”
(REW 1342) > ven. brúscolo etc.
(E) “Kohle” (Metapher auf der Basis der Farbe), z.B. lat. carbunculus “Rubin, Fu-
runkel” (REW 1677, FEW II/1, 360f., ERNOUT/MEILLET 99, WALDE/HOFMANN
165), grch. ¥nqrax “Kohle, dunkelroter Edelstein, Furunkel” (PAPE 233)
(F) “Nagel” (Metapher-Metonymie, Furunkel als etwas, das es herauszuziehen
gilt2), z.B. lat. clavus “Nagel; Furunkel” (REW 1984), lat. clavellus “kleiner
Nagel; Furunkel” (REW 1977)
(G) expressiv, z.B. germ. *phu- > ae. by\l, ne. boil etc. (KLUGE/SEEBOLD)
(H) “Dieb [im Sinne von Schmarotzer, “Mitesser”?]”, z.B. lat. furunculus “Fu-
runkel” (WALDE/HOFMANN 569, 572)
(I) “stechend”, z.B. vorlat. brokk- > amant. broxole “Furunkel” (LEI VII, 680).

Richten wir nun unseren Blick wieder auf die Ladinia. Buch. mèl del ciarbón
(cf. AIS 685, P. 307, 316) wird vom EWD, wo es nur in der Bedeutung “Milz-
brand” verzeichnet ist, überzeugend zu ćiarbùn “Kohle” (< lat. carbo “Kohle”)
gestellt (cf. oben Ikonym E). Fass. madur (MAZZEL) ist im EWD unter madü
“reif” (< lat. mātūrus “reif”, REW 5433) gestellt. Man vergleiche dazu auch fass.
maduranza “Geschwür” (ROSSI). Das zu Grunde liegende Ikonym ist wohl das
Heraustretenwollen des Eiters am “Ende [≈ Reife] des Prozesses”. Das isolierte
gadertalische ampidìn wird vom EWD überzeugend auf lat. impetīgo “Krätze”
(REW 4306, FARÉ) zurückgeführt (cf. Ikonym A).
Zu buch. brusch (cf. PELLEGRINI/MASAREI, siehe auch ven. frl. brusk “Furunkel”
[AIS 685, DESF I, 274]) finden wir schon bei TAGLIAVINI (1934, 87) die These
eines lat. bruscum “Baumschwamm” (REW 1342), über ven. brusco “pustola
fignolo”. Dies leuchtet mit Blick auf Ikonym D ein. Man mag es auch zu vorlat.
*bruskia “Auswüchse an Pflanzen” (REW 1340a) stellen (so GRZEGA 2001, 114f.).
Im LEI (VI, 999-1001) erscheinen jedoch alle hier und in dem obigen Überblick

2
In Schweizer Mundarten findet sich auch die Bezeichnung Docht für “Furunkel”.
Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega 47

genannten Wörter unter dem Lemma *brisk- “knorrige Wurzel; Mäusedorn”.


Dies ist sicher nicht unmöglich, aber semantisch nicht so gut nachvollziehbar.
Für fass. mauch finden wir im Grödnischen eine exakte lautliche Parallele, aller-
dings in der Bedeutung “Sommersprosse” (cf. MAZZEL, ROSSI, LARDSCHNEIDER).
LARDSCHNEIDER enthält sich einer Etymologie. Das Tiroler Wörterbuch von SCHATZ
führt ein dazu passendes tir. mauk “Erkrankung der Klaue, des Hufes” (Schatz
419) auf. Eine genauere Beschreibung der Krankheit erhalten wir im GRIMMSCHEN
Wörterbuch durch ein Lexikon-Zitat unter dem Lemma mauke ~ mauche: “ist
eine kleine Geschwulst, welche sich an denen füszen der pferde unter den langen
haaren zwischen den fesseln setzet, endlich aufbricht, und grindigt wird. öcon.lex.
1542; scherzhaft auf menschen übertragen” (DW VI, 1781); als weitere Bedeu-
tung lesen wir dort auch “mauke, aphis, eine art blattläuse” (DW VI, 1782). Es
liegt also auch hier eine kohyponymische bzw. metaphorische Übertragung vor.
Für das isolierte gad. órp (EWD, AIS 685, P. 305) liegen drei Vorschläge vor:
(1) Präfixform von lat. herpes “bösartiges Geschwür aus anderen Geschwüren”
(FARÉ 4117a) (so das EWD) (cf. Ikonym A);
(2) lat. orbis “Kreis, Scheibe” (so das EWGt) (cf. Ikonym A);
(3) lat. orbus “blind” (so GSELL 1990a, 136) (cf. Ikonym C).
Betrachten wir die einzelnen Thesen ein wenig genauer. These (1) leuchtet iko-
nymisch ein, bereitet aber wegen o- lautliche Probleme (von lat. éç- würde man
e- erwarten) und scheitert auch sprachgeographisch an Parallelformen, da sonst
nur noch it. erpete vorliegt. Auch These (2) ist mit Blick auf lat. orbiculāris “en-
vie, orgelet” (ERNOUT/MEILLET), lat. orbiculus “kleine Scheibe; *Nagelgeschwür”
(REW 6082) ikonymisch nachvollziehbar, bereitet aber wiederum sprachgeogra-
phisch Probleme, da sich Tochterformen nur im Rumänischen nachweisen lassen,
These (3) überzeugt lautlich und sprachgeographisch. Ikonymisch ist als Ver-
gleich auf die Tochterformen von lat. caecus “blind” (REW 1461) und *caeculus
(REW 1460) hinzuweisen (z.B. obw. ciek, versil. sill. čekkyo, beide “Furunkel”);
evtl. ist hier auch frl. uarbìt “orzaiolo, fignolo” als Diminutiv zu uarp “blind” (<
lat. orbus) anzuführen. Der dritten These ist somit der Vorzug zu geben.
Noch diffiziler liegt der Fall bei gad. grödn. buch. pujél (im Gadertalischen auch
in der Bedeutung “Pustel, Hautausschlag”). An weiteren formalen Schwester-
formen verzeichnet das EWD enn. požęl “Pustel”, amp. ròda de pujèl “Wan-
derflechte, Herpes” und Laste puzi÷é≥i÷ “piccoli foruncoli con degli animaletti
dentro che girano fra pelle e pelle”. Im AIS (683: “Herpes”) finden wir noch
Entsprechungen im Comelico und in der Val Rendena “erpete, herpes”3. Für

3
Gehören dazu auch puzet “bouton sur la peau” (Haute-Loire, Zentral-Frankreich) und puze “furoncle”
(Limagne, Südwest-Frankreich), die im FEW (XXI, 427) in die “Materialien unbekannten Ursprungs”
aufgenommen worden sind?
48 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega

diesen Worttyp liegen im Wesentlichen fünf etymologische Vorschläge vor:


(1) lat. *bŭccĕlla “kleine Wange” (so TAGLIAVINI 1934, 261);
(2) lat. *herpicellus (nicht im REW) zu herpēs (so TAGLIAVINI 1943/44, 199);
(3) lat. paucĕllus zu paucus “wenig” (so QKF III, 249);
(4) lat. *pŭgĕllus “Handvoll, kleine Menge” (REW 6809, statt klassischem pu-
gillus) (so TAGLIAVINI 1943/44, 200);
(5) lat. *pĕdûcĕllus “kleine Laus” (REW 6349, Variante zu peduculus “Laus”,
REW 6361) (so das EWD V, 418 und LARDSCHNEIDER 4160).
These (1) bereitet lautliche und onomasiologisch-ikonymische Probleme. These
(2) bereitet sprachgeographische Probleme, da sonst keine Parallelformen vor-
liegen. Die Thesen (3) und (4) gehen gewissermaßen von dem gleichen Ikonym
aus, für das es jedoch sonst keine Parallelen gibt. These (5) ist inhaltlich nach-
vollziehbar; man vergleiche dazu rum. păducel “Krankheit an der Fußsohle, die
sich durch heftiges Jucken äußert”, ait. pedicello “Wurm im Pferdehuf”, was uns
an den oben behandelten Typ mauch erinnert. Auch lautlich bereitet These (5) im
Grunde keine Probleme, wenn wir uns vor Augen halten, dass die Entwicklung
des Vortonvokals nicht selten schwankend ist und somit ein Ergebnis pejel nicht
zwingend ist. Dennoch gibt GSELL (1990a, 153f., 1994b, 333) der These (4) den
Vorzug, wenngleich es an semantischen Parallelen fehlt. Ich möchte daher eine
weitere These ins Gefecht führen und statt *pŭgellus “Handvoll, kleine Menge”
ein *pūgellus von pungere “stechen” (REW 6850) ansetzen, mit Ausfall des Na-
salinfixes wie bei pūgio “Dolch”, quasi als Synonym zu *pŭngĕllus “Stachel”
(REW 6851). Dies erinnert dann an Ikonym I. Somit hätten dann in der Ladinia
die synonymen Dubletten *pŭngellus und *pūgellus überlebt. Die Form *pungel-
lus hätte sich im Fassanischen fortgesetzt, und zwar als pongol mit der Bedeutung
“Gocke (Hautausschlag), Mitesser; Beule, Warze” (cf. MAZZEL, ROSSI, MEWD);
im Gadertal, Gröden und Buchenstein wäre *pugellus konserviert worden.
Ungeklärt ist auch die Etymologie von grödn. aviciuel, fass. avicel. Gemäß LARD-
SCHNEIDER sei von lat. apiceolum “kleine Spitze” auszugehen. Lautlich ist diese
These zwar nachvollziehbar. Semantisch läge eine zumindest ähnliche metaphori-
sche Entwicklung mit lomb. aves “Punkt, wo unter der Erde das Wasser aus dem
Boden quillt” (< lat. apex) vor. Gegen diese These spricht aber, dass es an formalen
Parallelbelegen fehlt. Im REW ist nur das Simplex apex “äußerste Spitze” (REW
518) verzeichnet; im LEI (III, 1) ist weder ein Lemma apiceolum aufgenommen,
noch ist der ladinische Typ unter apex “Spitze” (auch nicht unter apis “Biene”) ver-
zeichnet. Die rückläufigen Wörterbücher von ALSDORF-BOLLÉE/BURR (1969), BUSA
(1988) und DELATTRE (1981) bieten ebenfalls keine weiteren Anhaltspunkte. Bei
Durchsicht der fassanischen Quellen (MAZZEL, ROSSI, ELWERT 1943) stellt man fest,
dass für “Furunkel” eine Vielfalt an etymologisch offensichtlich miteinander ver-
knüpften Formen anzutreffen ist, die wir zunächst alphabetisch sammeln sollten:
Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega 49

(1) avicel, (4) gavicel 4,


(2) bevicel, (5) levicel,
(3) evicel, (6) revicel.
Darüber hinaus kann man aus benachbarten Gebieten noch nennen:
(7) nevićél (in Penia, AIS 685, P. 313) und
(8) glăvićœ;l (im Nordtrent., AIS 685).
Zwei Fälle sind nun denkbar. Erstens: es liegt eine Form zu Grunde, von der
alle anderen abstammen; und/oder zweitens: es liegen mehrere Basisformen
vor, die sich später gegenseitig beeinflusst haben. Eine Schwierigkeit bleibt in
jedem Fall: wir können heute nicht mehr feststellen, welches die älteste ladi-
nisch-padanische Variante darstellt. Die Formen (1) und (3) scheinen lediglich
auf Schwankung im Vortonvokal zurückzugehen, die Formen (5) und (7) zeigen
möglicherweise lediglich Agglutinationen von bestimmtem bzw. unbestimm-
tem Artikel, Form (6) wäre dann einfach aus (5) mit Rhotazismus zu erklären.
Am lautkräftigsten und dem gesuchten Etymon am nächsten scheinen somit die
Formen (2), (4) und (8); es kann sich dabei aber auch um spätere Volksetymo-
logien handeln.
Für Typ (4) mag vorlat. *gaba “Kropf [der Vögel]” (REW 3623) zu Grunde lie-
gen (mündl. Vorschlag Fabio CHIOCCHETTI). Allerdings gilt es zu bedenken, dass
vergleichbare Fälle anscheinend sonst nur in der Iberoromania vorkommen (cf.
REW sp. gabarro “Durchfäule [Geschwulst am Fuße der Pferde]”, pg. gavarro
“dito”5). Ikonymisch vergleiche man dazu erneut den Typ mauch. Typ (8) mag
auf lat. clavus “Nagel; Furunkel” (REW 1984) oder ein Derivat *clavicellus
zurückzuführen sein (cf. Ikonym F). Für Typ (2) ist ELWERT (1943, 102) von
*pedicellus “Krätzmilbe” (REW 6349) ausgegangen, wobei der stimmhafte
Anlaut unklar wäre und -v- eine Assimilation an d- darstellen soll. Dieser Kom-
mentar lässt jedoch einige Fragen offen. Ein Etymon *pedicellus halte ich aber
für durchaus erwägenswert. Es sei noch einmal an rum. păducel “Krankheit an
der Fußsohle, die sich durch heftiges Jucken äußert” und ait. pedicello “Wurm
im Pferdehuf” mit Hinweis auf den Typ mauch erinnert. Lautlich müsste
man folgende Entwicklung annehmen: *pèdikéllu > *bèdičéllu (sporadische
Anlautsonorisierung wie etwa bei lat. pastu > fass. best oder lat. *prunola >
grödn. brunora [cf. KRAMER 1981: 100], wobei -d- assimilierend mitgewirkt
haben mag) > *be-ičél (üblicher Schwund von intervokalischem -d-) ~ *ba-
ičél (übliche Schwankung im Vortonvokal) > bevicel (-v- als Hiatustilger, cf.
ELWERT 1943, 75, KRAMER 1981, 132) ~ avicel ~ evicel (sporadische Aphärese

4
Hinweis Fabio CHIOCCHETTI
5
It. gavocciolo “Leistenbeule” ist von den anderen kleinartigeren Hautkrankheiten konzeptuell wohl
eher fernzuhalten.
50 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega

des Anlautkonsonanten wie etwa bei lat. cardōnem > fass. ardon “Distel” oder
lat. *scrīnia > lad. kriña, cf. KRAMER 1981, 173). Von avicel aus ließen sich
dann die Formen (5), (6) und (7) erklären. Falls Form (5) schon alt ist, müsste
eine Ableitung zu lupus “Wolf” vorliegen, also *lupicellus, als ursprüngliche
Bezeichnung für Hämorrhoiden6. Falls Form (7) schon alt ist, dürfte wohl eine
Ableitung von lat. naevus “Muttermal” (REW 5807, cf. Ikonym A) vorliegen.

5. Aus der publikationstechnischen Ecke: Die Internet-Zeitschrift Ono-


masiology Online

Ein großes Problem für onomasiologische AutorInnen wie LeserInnen ist, dass
wegen des fehlenden linguistischen Masseninteresses eine große Anzahl kleine-
rer Beiträge über viele, zum Teil schwer zugängliche und auffindbare Publikatio-
nen verstreut ist und gerade für vergleichende Arbeiten eine zentrale Stelle oder
ein zentrales Organ wünschenswert wäre. Um diese Lücke zu schließen, habe
ich, mit Unterstützung von Alfred BAMMESBERGER, im Frühjahr 2000 eine neue
Zeitschrift im Internet gegründet, die den Titel Onomasiology Online trägt und
unter der Adresse <http://www.onomasiology.de> zu finden ist. Um Qualität zu
gewährleisten, durchlaufen eingereichte Manuskripte ein Begutachtungsverfah-
ren, wofür die Herausgeber auch namhafte Linguisten haben gewinnen können.
Eine solches Projekt lebt allerdings nur dann, wenn auch Manuskripte eingereicht
werden. Alle Etymologen und Onomasiologen sollen daher ermuntert werden,
diese Internetzeitschrift als modernes, schnelles, frei zugängliches, kostengünsti-
ges und dennoch qualitätssicherndes Publikationsorgan in Erwägung zu ziehen.
Die Zeitschrift stellt auch eine Suchmaschine zur Verfügung, mit Hilfe derer die
Aufsätze der Zeitschrift nach bestimmten Konzepten und Idiomen durchsucht
werden können. Ebenso integriert sind eine Bibliographie an onomasiologischen
Arbeiten und eine Liste onomasiologischer Quellen (Wörterbücher, Sprachat-
lanten), die laufend erweitert werden – auch hier sind die Herausgeber auf die
Unterstützung von allen WissenschaftlerInnen, die in diesem Bereich arbeiten,
angewiesen. So soll sich die Zeitschrift zu einem schönen, modernen Recherche-
Organ der Lexikologie entwickeln.

6
Padanische und ladinische Bezeichnungen für Entzündungen im Gesäß- und Afterbereich, die auf lupus
zurückgehen, beschreibt GSELL (1993c, 83ff.). Cf. auch afr. leu “ulcère rongeant”, mfr. louventin “atteint
dʼun ulcère”, schw.-fr. louvet “charbon des animaux domestiques” u.a. (FEW V, 460ff.) sowie lütt. love≥ne
“Entzündung am Euter der Kühe vor und nach dem Kalben” < lupīnus “zum Wolf gehörig” (REW 5170).
Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega 51

6. Bibliographie
AIS = JABERG, K./JUD, J.: Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz, Zofingen 1928-1940.
ALSDORF-BOLLÉE, A./BURR, I: Rückläufiger Stichwortindex zum Romanischen Etymologischen Wör-
terbuch, Heidelberg 1969.
ALESSIO, G.: Lexicon etymologicum: Supplemento ai dizionari etimologici latini e romanzi, Napoli 1976.
ALINEI, M.: Principi di teoria motivazionale (iconomia) e di lessicologia motivazionale (iconomas-
tica), in: MUCCIANTE, L./TELMON, T. (eds.), Lessicologia e Lessicografia: Atti del Convegno della
Società Italiana di Glottologia, Roma 1997, 11–36.
BUCK, C. D.: A Dictionary of Selected Synonyms in the Principal Indo-European Languages,
Chicago/London 1949.
BUSA, R.: Totius latinitatis lemmata, Milano 1988.
DEI = BATTISTI, C./ALESSIO, G.: Dizionario etimologico italiano, Firenze 1975, 5 Bände.
DELATTRE, L.: Dictionnaire fréquentiel et index inverse de la langue latine, Liège 1981.
DELI = CORTELAZZO, M./ZOLLI, P.: Dizionario etimologico della lingua italiana, con CD-Rom,
Bologna 19992.
DESF = ZAMBONI, A. et al.: Dizionario etimologico storico friulano, Udine 1984ff.
DEVI = DURANTE, D./TURATO, G.: Dizionario etimologico-veneto, Padova 1981.
DIDE = CORTELAZZO, M./MARCATO, C.: I Dialetti italiani: Dizionario etimologico, Torino 1998.
DRG = Società Retorumantscha (ed.): Dicziunari rumantsch grischun, Winterthur 1972.
DW = GRIMM, J./GRIMM, W.: Deutsches Wörterbuch, Leipzig 1854–1960, 16 Bände.
ELWERT, W. T.: Die Mundart des Fassa-Tals, Heidelberg 1943.
ERNOUT/MEILLET = ERNOUT, A./MEILLET, A.: Dictionnaire étymologique de la langue latine, Paris 19674.
EWD = KRAMER, J: Etymologisches Wörterbuch des Dolomitenladinischen, Hamburg 1988–1999,
8 Bände.
EWGt = KRAMER, J.: Etymologisches Wörterbuch des Gadertalischen (Dolomitenladinisch), Köln
1970–1975, 8 Fasz.
FARÉ, P. A.: Postille italiane al “Romanisches Etymologisches Wörterbuch” di W. Meyer-Lübke
comprendenti le “Postille italiane e ladine” di Carlo Salvioni, Milano 1972.
FEW = WARTBURG, W. von: Französisches Etymologisches Wörterbuch, Basel et al. 1922–.
FINK, H.: Tiroler Wortschatz an Eisack, Rienz und Etsch: Nachlese zu Josef Schatz, Wörterbuch der
Tiroler Mundarten, Innsbruck/München 1972.
GRZEGA, J.: Romania Gallica Cisalpina: Etymologisch-geolinguistische Studien zu den oberita-
lienisch-rätoromanischen Keltizismen, Tübingen 2001.
GSELL, O. (1989a–1993a): Beiträge und Materialien zur Etymologie des Dolomitenladinischen,
in: “Ladinia” XIII, 1989, 143–164 [Buchstaben A-L], XIV, 1990, 121–160 [M-P], XV, 1991,
105–166 [R-S], XVI, 1992, 129–162 [T-Z], XVII, 1993, 117–124 [Nachträge].
GSELL, O. (1989b–1999b): Rezension zu: EWD, op. cit., in “Ladinia“ XIII, 1989, 278–286, XIV, 1990,
351–369, XVII, 1993, 172–188, XVIII, 1994, 325–341, XX, 1996, 225–260, XXI, 1997, 223–259.
GSELL, O.: Von Tiermenschen, Hinterbacken und anderen Leckereien: Linguistische Aphorismen
für einen Systematiker, in: BAUER, R./FRÖHLICH, H./KATTENBUSCH, D. (eds.): Varietas Delectat:
Vermischte Beiträge zur Lust an romanischer Dialektologie ergänzt um Anmerkungen aus ver-
wandten Disziplinen, Wilhelmsfeld 1993c, 77–90.
HUBSCHMID, J.: Zur Charakteristik der Mundart des Fassatals mit Ausblick auf andere ladinische
Mundarten, in: “Zeitschrift für romanische Philologie”, 66, 1950, 338–350.
52 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega

HWR = BERNARDI, R. et al. (eds.): Handwörterbuch des Rätoromanischen: Wortschatz aller Schrift-
sprachen, einschliesslich Rumantsch Grischun, mit Angaben zur Verbreitung und Herkunft,
Zürich 1994, 3 Bände.
KLUGE/SEEBOLD = KLUGE, F.: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, bearb. v. E. SEEBOLD
Berlin et al. 199523.
KRAMER, J.: Historische Grammatik des Dolomitenladinischen: Lautlehre, Gerbrunn b. Würzburg
1981.
KUEN, H. (1980-1981): Die Eigenart des ennebergischen Wortschatzes, in: “Ladinia”, IV, 1980,
107-138 [Buchstaben A-L] et V, 1981, 57–100 [M-Z].
LARDSCHNEIDER = LARDSCHNEIDER-CIAMPAC, A.: Wörterbuch der Grödner Mundart, Innsbruck 1933.
LARDSCHNEIDER-CIAMPAC, A.: Vocabulèr dl ladin de Gherdëina: gherdëina - tudësch, überarb. von
Milva MUSSNER und Lois CRAFFONARA, San Martin de Tor 1992.
LEI = PFISTER, M.: Lessico Etimologico Italiano, Wiesbaden 1979–.
MAZZEL = MAZZEL, M.: Dizionario ladino fassano (cazet) - italiano, con indice italiano - ladino,
Vigo di Fassa 19955.
MEWD = GRZEGA, J.: Materialien zu einem etymologischen Wörterbuch des Dolomitenladinischen,
Vigo di Fassa/Moena, im Druck.
PALLABAZZER, V.: Contributo allo studio del lessico ladino dolomitico (Livinallongo - Colle S. Lucia
- Rocca Pietore - Selva di Cadore - Àlleghe), in: “Archivio per lʼAlto Adige”, LXXIV, 1980,
5–136.
PALLABAZZER, V.: Note lessicali etimologiche ladine, in: “Mondo Ladino”, X, 1986, 339–357.
PAPE = PAPE, W.: Griechisch-deutsches Handwörterbuch, bearbeitet von M. SENGEBUSCH, Braun-
schweig 18803.
PELLEGRINI, A.: Vocabolario fodom - taliân - todâšc, Bolzano 1973.
PELLEGRINI, A./MASAREI, S.: Vocabolario fodom - taliân - todâšc, Calliano 1985.
PRATI, A.: Etimologie venete, a cura di Gianfranco FOLENA e Giambattista PELLEGRINI, Venezia/
Roma 1968.
QFK = QUARTU, B. M./KRAMER, J./FINKE, A.: Vocabulario Anpezan – Vocabolario ampezzano – Am-
pezzanisches Wörterbuch, Gerbrunn 1982–1988, 4 Bände.
REW = MEYER-LÜBKE, W.: Romanisches Etymologisches Wörterbuch, Heidelberg 19353.
ROSSI = ROSSI, H.: Ladinisches Wörterbuch: Vocabolario ladino (brach) - tedesco con traduzione
italiana, hg. von U. KINDL und F. CHIOCCHETTI, Vigo di Fassa 1914/1999.
SCHATZ = SCHATZ, J.: Wörterbuch der Tiroler Mundarten, für den Druck vorbereitet von K. FINSTER-
WALDER, Innsbruck 1955–1956, 2 Bände.

SCHMELLER, A.: Bayerisches Wörterbuch, bearbeitet von Karl FROMMAN, Bd. 2, München 18772.
SCHÖPF, J.B.: Tirolisches Idiotikon, Innsbruck 1866.
TAGLIAVINI, C.: Il dialetto del Livinallongo: Saggio lessicale, Lessico etimologico, in: “Archivio per
lʼAlto Adige”, XXIX, 1934, 53–219 et 643–794.
TAGLIAVINI, C.: Studi linguistici ladino-veneti I: Nuovi contributi alla conoscenza del dialetto del
Comelico, Venezia 1943–1944.
WALDE/HOFMANN = WALDE, A.: Lateinisches Etymologisches Wörterbuch, bearbeitet von J.B.
HOFMANN, Heidelberg 1965-19724, 3 Bände.

Das könnte Ihnen auch gefallen