lc4 Dellorto
lc4 Dellorto
* Nach längerer Standzeit kann es hilfreich sein, die LC4 vor dem Anlassen kurz auf die linke Seite
zu kippen, damit neues zündfähiges Benzin in die Starterdüse gelangt. Choke erst anschließend ziehen.
** Bei Schlauchlängen über 10 cm funktioniert der Vergaserüberlauf im Gelände nicht mehr richtig.
Verlängerung bis unter Motorschutz daher nur mit dickerem PVC-Schlauch, z. B. 6/9 mm.
*** Mit Luftfilter-Schnorchel (Einlass 15,8cm²) ist das Fahren im mittleren Drehzahlbereich besser.
Ohne Schnorchel (Einlass ca. 43cm²) gibt’s etwas mehr Leistung im oberen Drehzahlbereich.
Der offene Seitendeckel von KTM-Sommer (R.I.P.) ist für sandige Strecken nicht empfehlenswert.
Alle Sportschalldämpfer sollten möglichst ohne Sekundärluftsystem (SLS) gefahren werden. Die
höhere Abgastemperatur führt sonst zu einem schnelleren Verlust von Dämmstoff.
> CO-Gehalt im Abgas: max. 4,5 Vol-% im Leerlauf (ab 01.04.06) <
12 / 2004 - www.sandclub.org –
KTM-
Reparaturanleitung
Schwimmerniveau
Vergaser wie abgebildet ca. 60° schräg
stellen, damit die Feder im Schwimmer-
nadelventil nicht zusammengedrückt wird.
In dieser Position soll die Kante am
Schwimmer (6,5 g) parallel zur Dichtfläche
des Schwimmergehäuses liegen.