0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
1K Ansichten1 Seite

Ausfuhrkennzeichen

Das Dokument beschreibt die Voraussetzungen für die Zulassung eines Ausfuhrkennzeichens. Dafür muss das Fahrzeug vorgeführt und versichert werden. Bei der Zuteilung werden die amtlichen Kennzeichen entfernt und Unterlagen wie Fahrzeugbrief und -schein eingezogen. Für die Beantragung sind zusätzliche Dokumente wie Personalausweis und Versicherungsnachweis nötig. Die Gebühr für ein Ausfuhrkennzeichen beträgt 33,30 EUR.

Hochgeladen von

Tollund
Copyright
© Attribution Non-Commercial (BY-NC)
Verfügbare Formate
Als DOC, PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Als doc, pdf oder txt herunterladen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
1K Ansichten1 Seite

Ausfuhrkennzeichen

Das Dokument beschreibt die Voraussetzungen für die Zulassung eines Ausfuhrkennzeichens. Dafür muss das Fahrzeug vorgeführt und versichert werden. Bei der Zuteilung werden die amtlichen Kennzeichen entfernt und Unterlagen wie Fahrzeugbrief und -schein eingezogen. Für die Beantragung sind zusätzliche Dokumente wie Personalausweis und Versicherungsnachweis nötig. Die Gebühr für ein Ausfuhrkennzeichen beträgt 33,30 EUR.

Hochgeladen von

Tollund
Copyright
© Attribution Non-Commercial (BY-NC)
Verfügbare Formate
Als DOC, PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Als doc, pdf oder txt herunterladen
Als doc, pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1/ 1

Ausfuhrkennzeichen

Wenn Sie ein Fahrzeug ins Ausland verbringen wollen, benötigen Sie ein sogenanntes
Ausfuhrkennzeichen.
Für die Zulassung gelten folgende Voraussetzungen:

• Vorführpflicht
Das Fahrzeug muss mit gültiger Hauptuntersuchung bei der Zulassungsbehörde
vorgeführt werden.
Eine Ausnahme gilt für Neufahrzeuge, denen durch Herstellerbescheinigung die
Vorschriftsmäßigkeit der Fahrgestell-Nummer nachgewiesen wird.

• Versicherungspflicht
Die Zulassung erfolgt nur bei gleichzeitiger Vorlage der Versicherungs-Doppelkarte für
internationale Zulassungen.

Bei Zuteilung des Ausfuhrkennzeichens werden die amtlichen Kennzeichen entstempelt, der
Fahrzeugbrief entwertet und der Fahrzeugschein eingezogen, soweit das Fahrzeug noch
zugelassen ist.

Hierbei sind folgende Unterlagen mitzubringen:

• Personalausweis oder Reisepass


• Versicherungsdoppelkarte für eine internationale Zulassung
• Fahrzeugbrief mit Abmeldebescheinigung o d e r
• Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein und Kennzeichenschilder
• bei Erledigung durch Dritte: Vollmacht und Personalausweis der bevollmächtigten
Person

Das Ausfuhrkennzeichen kostet 33,30 EUR plus die Gebühr für die endgültige Abmeldung (bei
MS-Kennzeichen 5,60 EUR, bei auswärtigen Kennzeichen 10,70 EUR), zuzüglich 0,30 EUR je
fälschungssichere Siegelplakette.

http://www.muenster.de/stadt/kfz/ausfuhr.html

Das könnte Ihnen auch gefallen