0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
2K Ansichten

Fleischmann Katalog Spur N (Deutsch) - 2012

Das Dokument stellt den 125. Geburtstag der Modellbahnfirma Fleischmann vor. Es gibt einen Überblick über die Firmengeschichte seit 1887 und präsentiert Neuheiten wie Lokomotiven, Wagen und Sets aus dem Jahr 2012.

Hochgeladen von

MarcM77
Copyright
© Attribution Non-Commercial (BY-NC)
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
2K Ansichten

Fleischmann Katalog Spur N (Deutsch) - 2012

Das Dokument stellt den 125. Geburtstag der Modellbahnfirma Fleischmann vor. Es gibt einen Überblick über die Firmengeschichte seit 1887 und präsentiert Neuheiten wie Lokomotiven, Wagen und Sets aus dem Jahr 2012.

Hochgeladen von

MarcM77
Copyright
© Attribution Non-Commercial (BY-NC)
Sie sind auf Seite 1/ 67

Foto: Erwin Suter

www.eischmann.de

Neuheitenkatalog 2012

Liebe Fleischmann N-Freunde,


die Bahn feiert Geburtstag! Aber nicht irgendeine Bahn, sondern die Vorzeige-Modellbahn aus dem Hause Fleischmann. Seit exakt 125 Jahren erfreuen die technischen Meisterwerke unserer Entwickler, Ingenieure, Designer, Feinmechaniker und Modellbauer weltweit die Herzen eingefleischter Fans liebevoller Miniaturen. Liebe zum Detail, Akribie in der Umsetzung und Perfektion bei der Herstellung garantieren so seit 1887 jederzeit hchsten Gestaltungs-, Spiel- und Sammelspa von den Schwimmtieren und maritimen Spielwaren der Grnderjahre bis hin zu den aktuellen Hightech-Zuggarnituren. Lesen Sie auf den folgenden Seiten Interessantes und Wissenswertes aus der bewegten Geschichte der Marke Fleischmann und genieen Sie dann in weiterer Folge unser neuestes N-Sortiment. Ihr Fleischmann-Team

Mastab : Vielfalt im berblick.


Das Produktionsjahr 2012 hat viel zu bieten und zu bestaunen. berzeugen Sie sich selbst bei einem Schnelldurchlauf oder steigen Sie gleich in die Tiefe der exakten Beschreibungen und detaillierten Produktausstattungen ein. Wir sind sicher, dass wirklich jeder sein persnliches Lieblingsstck finden wird. Auf jeden Fall lohnt sich aber ein Blick auf die Firmengeschichte. Viel Spa!

5-16
Jubilum

17-33
Lokomotiven

34-50
Wagen

Inhalt
125 Jahre Fleischmann Jubilum .. 5-16
Firmengeschichte ............................................................. 5-9 Jubilumsartikel............................................................ 10-13 Aktions-Displays ........................................................... 14-16

51-58
Startsets Personenwagen ............................................. 34-43 Personenwagen Deutschland, Epoche I-VI ........................ 33-37 Personenwagen sterreich BB ...........................................39 Personenwagen Schweiz SBB ........................................ 39-41 Personenwagen Italien FS ....................................................42 Personenwagen Dnemark DSB ...........................................43 Personenwagen Rumnien CFR ............................................38 Gterwagen...................................................... 44-50
Gterwagen Deutschland, Epochen I-VI ............................ 44-48 Gterwagen sterreich BB .................................................48 Gterwagen Schweiz SBB ....................................................49 Gterwagen Niederlande NS.................................................49 Gterwagen Italien FS.................................................... 55-56 Gterwagen Spanien RENFE.................................................58

Startsets ............................................................. 51-58 Aktions-Displays .......................................... 66-67 Impressum..............................................................62 Was finde ich wo? .............................................63

Lokomotiven .................................................... 17-33 Lokomotiven Deutschland, Epochen I - VI......................... 18-26 Lokomotiven sterreich BB.......................................... 27-28 Lokomotiven Schweiz SBB ............................................ 29-31 Lokomotive Frankreich SNCF ...............................................32 Lokomotive Niederlande NS .................................................34 Lokomotive Italien FS ..........................................................33 Lokomotive Schweden SJ .............................................12, 33

Aller Anfang ist schwer.


Im Jahr 1887 grndet der Kunsthandwerker Jean Fleischmann in Nrnberg eine Gravieranstalt, in der neben allerlei Designerstcken unter anderem auch Briefbeschwerer entstanden. Zwei Jahre spter wurde in der Bielingstrae 23 ein neues Fabrikationsgebude errichtet, das spter als Werkstatt fr die Modellvorfhranlagen genutzt wurde. Im Lauf der Zeit nderte sich die Produktpalette entscheidend, und 1898 wurde dann mit der Produktion von Spielwaren vornehmlich von magnetischen Schwimm- und Lauftieren, Springbrunnen und verschiedenartigen Schiffen begonnen. Eine auergewhnliche Marken-Karriere nimmt ihren Lauf.

Bild links: Schiffsflotte aus den 1930er-Jahren mit der Columbus in der Bildmitte Bild Mitte: Ozeanriese Kronprinzessin Cecilie Bild rechts: Wasserflugzeug DO X

Ein Schiff wird kommen.


Welch hohe Qualitt die Spielwaren aus der Bielingstrae schon kurz nach der Jahrhundertwende vorwiesen, wird durch die Goldmedaille fr Jean Fleischmann auf der Weltausstellung 1910 in Brssel unterstrichen. Im Mittelpunkt der dortigen Prsentation stand das 215 cm lange Modell des berseedampfers Kronprinzessin Cecilie im Mastab 1 : 100, das noch heute zu den wohl schnsten Schiffsmodellen gehrt. Neben einer langen Reihe von Passagierund Kriegsschiffen gab es auch einige Modelle wie das Wasser-Automobile oder den Doppel-Schrauben-Schnellpost6

Dampfer, die besondere Erwhnung verdienen. Aber auch die nicht schwimmfhigen Reederei-Auftragsarbeiten fr Groschiffe sorgten fr Furore, da sie in ihrer perfekten Ausfhrungen den Weg in maritimlastige Universitten zu Lehrzwecken fanden. Ab 1933 konzentrierte sich das Programm des Unternehmens immer mehr auf Uhrwerkschiffe, die den technischen Stand der Entwicklung auf den Weltmeeren widerspiegelten. In diese Zeit fllt brigens auch die Produktion eines imposanten Modells des Wasserflugzeugs DO X.

Bild links: Dampfwalze Nr. 155, Baujahr 1949 - 1956 Bild rechts: Stationres Lokomobil Bild unten: Anfnge der Spur 0

Zug um Zug zum Erfolg.


Mit der bernahme der Firma Doll & Co. im Jahr 1938 begann fr das Unternehmen Gebrder Fleischmann eine neue ra: Von nun an gehrten auch Eisenbahnen und Dampfmaschinen zum Produktionsprogramm, das auch whrend des Zweiten Weltkriegs so kontinuierlich wie mglich verbessert und verfeinert wurde. So konnte auf der Frankfurter Herbstmesse 1949 neben einem modernen Passagierschiff eine neue Modelleisenbahn der Spurweite 0 vorgestellt werden. Diese Reihe wurde zum Teil bis 1968 produziert und gilt als die erste ModellLokomotive mit Zweileiter-Gleichstrom-System. Das Dampfmaschinen-Programm der Vorkriegszeit lief dabei technisch modifiziert weiter, da die Modelle in der ersten Hlfte des 20. Jahrhunderts neben der Eisenbahn als Inbegriff fr technische Spielwaren galten.
7

Bild links: BR 41 in der Spur H0 (1957 - 1960) Bild Mitte: Handmuster der 05 001, Spur 0 Bild rechts: Porsche CAN-AM der AutoRallye (1979)

1999: Der ICE-T legt sich als einziger ICE der Branche in die Kurve.

Startschuss fr die Revolution.


Auf der Nrnberger Spielwarenmesse 1952 wurde dann der ffentlichkeit erstmals das spektakulre H0-Programm im Mastab 1 : 82, spter 1 : 87, und damit das grte, rollende Material prsentiert. Die neue Reihe entpuppte sich im Lauf der Jahre zu einem Riesenerfolg, die sogar ihre Vorgnger aus der Spur drngt. 65 Jahre Spur-H0-Programm machen es unmglich, auf alle wichtigen Entwicklungslinien einzugehen. Allerdings ist die Firmenphilosophie der frhen 1950erJahre mit all ihren Ansprchen bis heute gleich geblieben: modellgetreue Fahrzeuge auf hchstem technischen Niveau und mit brillantem Design nachzubauen. brigens: Parallel zur Erfolgsgeschichte bei den Modellbahnen entwickelte Fleischmann eine Rennwagen-Serie, die 1967 die Strecken der Welt erblickte und unter dem Namen Rallye Monte Carlo fr internationale Furore sorgte. Ihre Kompatibilitt mit anderen Autorennbahnen macht sie bis heute zu einem begehrten Sammler-Objekt.

Trends finden und setzen.


Immer wieder gelingt es Fleischmann, den Markt zu berraschen und mit bahnbrechenden Innovationen zu begeistern. So auch 1968: Erstmalig wird mit einer kleinen Diesellok und drei Kipploren der Mastab 1 : 160 etabliert. Zunchst von den Modellbahnern eher belchelt, entwickelte sich sptestens mit dem Erscheinen der schweren Gterzug-Dampflok der Baureihe 50 die Spur N piccolo zu einem ganz wichtigen Sektor der Modellbahn-Produktion. Denn mit Fleischmann N war es erstmals mglich, mastbliche Fahrzeuge zu produzieren, mit denen Hobby-Lokfhrer vorbildgerechte Modelle der langen Reisezge der Bundesbahn auch auf Privatanlagen fahren lassen konnten. Aber ganz egal, ob man Fan der Spur H0 ist oder sich als Liebhaber der Spurgre N bekennt: Die Entscheidung fr Fleischmann ist immer eine Entscheidung fr Perfektion, Detailtreue, Designoptimierung, Qualitt, Ingenieurskunst und vor allem Spa an der Eisenbahn.

Der kleine Lorenzug in N wurde erstmals 1968/1969 prsentiert.

Jubilumsartikel: Zugset Preuens Gloria der K.P.E.V.

Wiederauflage des FLEISCHMANN-Klassikers zum Jubilum 125 Jahre FLEISCHMANN auf Basis des Artikels 7894. Der 5-Lnder-Zug verkehrte auf der Relation Berlin - Halle Wrzburg - Stuttgart Zrich HB und stellt einen typischen D-Zug aus jener Zeit dar.
640

781204
299,00
UVP

Foto: H0

Jubilumsartikel: Dampflokomotive BR 01.10 der DRB.

Mit geffneten Jalousien und feinsten Zierstreifen. Das Vorbild der Fleischmann-Lok leistete 2.120 PS und wog 196 Tonnen. Es gab 55 Exemplare dieses Typs, der vor schnellen Reisezgen eingesetzt wurde.
154

781201
199,00
UVP

Jubilumsartikel: Set Wendelsteiner Kieswerk.

149

781203
189,00

781283
219,00
UVP

UVP

Das Set besteht aus einer Werksbahnellok fr Normalstrecken und Zahnradbahnen sowie Talbotwagen fr den Schottertransport. www.fleischmann.de

10

Jubilumsartikel: Elektrolokomotive BR 145 der Pressnitztalbahn GmbH.


Einmalige Sonderserie: Das Vorbild ist eine Elektrolokomotive der BR 145 der Pressnitztalbahn GmbH, die fr das Jubilum 125 Jahre Fleischmann wirbt. Das auffllige Design der Lok stammt von der renommierten Knstlerin Gudrun Geiblinger. Die Abbildung zeigt eine Designstudie. Die endgltige Ausfhrung kann in Details abweichen und wird exakt der Vorbildlok entsprechen. Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, kurz PRESS genannt, ist ein etabliertes mittelstndisches Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Jhstadt im Erzgebirge / Sachsen, das auf umfangreiche Erfahrungen in der Gter- und Personenbefrderung verweisen kann. Im Rahmen des sich europisierenden Binnenmarktes und der Osterweiterung der EU stellt sich die PRESS auch der Aufgabe des grenzberschreitenden Transports von Gtern. In der Abwicklung von Verkehren arbeitet das Unternehmen mit Staats- und Privatbahnen zusammen.

118

781205
179,00
UVP

Designstudie: G. Geiblinger

www.fleischmann.de

11

Jubilumsartikel: Nahverkehrswagen, 2. Klasse, der SVG.


Sonderserie: Fleischmann feiert seinen 125. Geburtstag und das groe Vorbild, ein klassischer Silberling, wirbt fr das Firmenjubilum. Die Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG) ist ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Stuttgart. Die Gesellschaft wurde 1996 nach der ffnung des Schienennetzes fr Privatbetreiber in Deutschland gegrndet. Das Hauptbettigungsfeld der SVG liegt in der Durchfhrung von Sonderzgen fr das unterschiedlichste Zielpublikum.

165 9458

881204
39,90
UVP

Foto: H0

Jubilumsartikel: Elektrolokomotive BR Rc 4 der SJ.


Das Vorbild ist die Elektrolokomotive vom Typ Rc 4 der Schwedischen Staatsbahn (SJ). Achsfolge BoBo. Im Betriebszustand Ende der 1980er-Jahre im. Einsatz vor Reise- und Gterzgen. Die Rc-Lok ist der in Schweden am strksten verbreitete Loktyp. Nie zuvor wurden in Schweden von einer Lokomotivtype mehr Exemplare in Dienst gestellt als von der Rc. Es handelt sich um eine Elektrolok, die vor allen Zuggattungen in allen Teilen des Landes sowie bis nach Norwegen hinein zum Einsatz kommt.

98

736501
169,00
UVP

Jetzt mit Digital-Schnittstelle! Mit anderer Betriebsnummer als der frhere


Artikel 7365 www.fleischmann.de

12

Limitierte Jubilumsartikel einmalig zum Jubilumspreis!

125,
k
707000
Dampflokomotive BR 70.0 der DB, Ep. III

jede Lo

725000

Diesellokomotive BR 221 der DB, Ep. IV, mit Digitalschnittstelle

735500

Elektrolokomotive BR 101 der DB AG, Ep. VI, mit Digitalschnittstelle


www.fleischmann.de

Jubilumsaktion
13

125 Euro fr 125 Jahre Fleischmann

Aktionsdisplay, 12-teilig: Rollende Landstrae, Niederflurwagen + LKWs.


827000
278,80
UVP

Einmalige Sonderserie: Inhalt: je 1 End- und 2 unterschiedlich beschriftete Mittelwagen der BB und der SBB (827004/05, 827101-04) sowie 6 unterschiedliche VolvoSattelzge verschiedener Speditionen (Art. 982001 - 982006). Smtliche Modelle werden vom Fachhndler auch einzeln angeboten.

Preis pro Endwagen 34,90 Preis pro Zwischenwagen 29,90 Preis pro Sattelzug 14,90

14

www.fleischmann.de

Aktionsdisplay, 24-teilig: Schiebeplanenwagen der Bauart Shimmns.


Vorbild: Beim Vorbild stehen in groer Anzahl vierachsige Wagen mit Lademulden fr den Transport liegend verladener Coils zur Verfgung. Sie besitzen feste Stirnwnde und bewegliche Abdeckungen in Form von Planen. Vom internationalen Eisenbahnverband UIC wurden diese Wagen mit Planen, die in Deutschland seit den 1990er-Jahren anzutreffen sind, fr den Coiltransport standardisiert. Modell: Das Display enthlt aktuelle Schiebeplanenwagen der Bauart Shimmns der Epoche VI (je 2 x 837906 - 837911). Smtliche Wagenprchen sind beim Fachhndler auch einzeln erhltlich. Preis je 2-teiliges Wagenset 39,90

837905
478,80
UVP

www.fleischmann.de

15

Aktionsdisplay, 12-teilig: 4-achsige Kesselwagen der EVA.


Einmalige Sonderserie: In dem Aktionsdisplay befinden sich je 2 x 6 Kesselwagen der EVA-Waggonvermietung (881210 - 881215, mit unterschiedlichen Beschriftungen). Smtliche Modelle werden vom Fachhndler auch einzeln angeboten. Preis je Kesselwagen 19,90
88

881200
238,80
UVP

Foto: Einzelwagenbeispiele

Attraktive Bedruckungsvarianten Ideales Thema fr den Ganzzug-Verkehr Alle Fahrzeuge mit Kurzkupplungskulisse
und Bremserbhne
Kesselwagen eignen sich hervorragend fr das Zusammenstellen von Ganzzgen.

16

www.fleischmann.de

Lokomotiven
BB / Archiv PG

17

Sonderserie: Personenzug Berliner Wannseebahn der K.P.E.V.

Das attraktive, feinst bedruckte Set besteht aus einer Tenderlok, T 9.3, sowie 3 Personen- und 1 Gepckwagen. Die Wannseebahn ist eine Berliner Vorortbahnstrecke vom Potsdamer Platz ber die Ringbahnstation Schneberg bis zum Bahnhof Berlin-Wannsee am Wannsee, nach dem sie benannt wurde. Die Wannseebahn wurde bis 1933 mit Dampfzgen befahren.
355

781202
249,00
UVP

Dampflokomotive BR 92.5-10 der DRG.

In der Zeit von 1910 bis 1922 stellte die Preuische Staatsbahn insgesamt 562 Lokomotiven der Gattung T13 in Dienst. Ungefhr 113 Stck gingen an andere LnderbahnVerwaltungen. Zur Deutschen Reichsbahn Gesellschaft (DRG) gelangten noch sehr viele Lokomotiven. Diese wurden fortan als Baureihe 92.5-10 bezeichnet.
69

709201
199,00
UVP

Dampflokomotive BR 23 der DB.


Wiederauflage des Fleischmann-Klassikers mit genderter Beschriftung in der beliebten Epoche III.
134

712301
199,00

Das Vorbild leistet 1.785 PS, wiegt 131,8 Tonnen und erreicht vorwrts eine Hchstgeschwindigkeit von 110 km/h.

712382
229,00
UVP

UVP

18

www.fleischmann.de

Dampflokomotive BR 52 der DRB.


Das Vorbild besitzt eine graue Lackierung (Auslieferungszustand).
144

715205
249,00
UVP UVP

Bild: H0

Dampflokomotive BR 52 der DR.


Das Modell reprsentiert die beliebte Epoche III und besitzt keine Windleitbleche sowie einen erhhten Kohlenkastenaufsatz. Die Lokomotiven der Baureihe 52 der Deutschen Reichsbahn sind die bekanntesten der sogenannten Kriegslokomotiven. Sie wurden ab dem Jahr 1942 in mehr als 7.000 Einheiten gebaut, geplant waren 15.000 Maschinen. Nach dem Krieg wurden aus vorhandenen Teilen weitere 300 Stck hergestellt. Auch nach 1945 waren die Lokomotiven in vielen Teilen Europas beim Wiederaufbau noch lange unentbehrlich.

144

715206
249,00

Foto: H0

www.fleischmann.de

19

Neukonstruktion: Diesellokomotive BR 110 der DR.


Vorbild: Diesellokomotive BR 110 der Deutschen Reichsbahn (DR). Achsfolge BoBo. Betriebszustand: 1970er- Jahre. Einsatz: Personen- und Gterzge auf Haupt- und Nebenbahnen in der ehemaligen DDR, sowie Rangierdienste. Modell: Fein detaillierte Ausfhrung der BR 110 in schwarzer Ursprungsfarbgebung des Fahrwerks und mit einem bordeauxrotem Gehuse (Foto: H0).

87

721001
99,00
UVP

Foto: P. Wortmann

20

www.fleischmann.de

Diesellokomotive BR 106 der DR mit Stromabnehmer.


Der auf dem Dach ohne Isolatoren befestigte Stromabnehmer diente nur Messzwecken bei Errichtung und Kontrolle von Fahrleitungen. Mit Hilfe des Messbgels konnte die Lage des Fahrtdrahtes bestimmt werden. Der Stromabnehmer war stndig geerdet und mit einer einfachen mechanischen Sperre mit Vorhngeschloss gesichert. Im Inneren des Fhrerhauses konnte der Bgel gehoben bzw. gesenkt werden.

68

722012
149,00

722085
174,00
UVP UVP

Neukonstruktion: Diesellokomotive BR 203 der DB Bahnbau Gruppe GmbH.


Das Vorbild ist die Diesellokomotive Baureihe 203 313-2 (ex BR 110 DR) der DB Bahnbau Gruppe GmbH, einem Tochterunternehmen der Deutschen Bahn AG (DB AG). Achsfolge B B. Im aktuellen Betriebszustand. Einsatz berwiegend als Bauzuglokomotive und vor Materialzgen.
87

721003
99,00

www.fleischmann.de

UVP

21

Neukonstruktion: Dieselokomotive BR 203 der DB AG.


Die vollmodernisierte ehemalige DR-V 100 ist fr die DB Regio Franken ttig. Es handelt sich hierbei um eine umgebaute Lokomotive der BR 201, 202, 204, die mit Motoren von Caterpillar oder MTU mit bis zu 1.380 kW ausgerstet wurden. Der Umbau erfolgt bei Alstom in Stendal (frher Raw Stendal). DB-Regio Bayern setzt diese Maschinen im Rangierdienst auf den Hauptbahnhfen in Nrnberg, Wrzburg, Regensburg und Passau ein. Damit wurden die zuletzt von DB Cargo bzw. Railion Deutschland angemieteten V 60 abgelst.

87

721101
99,00
UVP

Fotos: P. Wortmann

Vorbild: vollmodernisierte Alstom-Variante Filigrane Nachbildung der Griffstangen, LED-Spitzenbeleuchtung Genormte Schnittstelle fr den Einbau eines Epoche VI-Beschriftung
22
www.fleischmann.de Digitaldecoders Gelnder und Vorbaugitter

Diesellokomotive BR 223 des alex.


Vorbild: Das alex-Netz erstreckt sich von Hof ber Schwandorf, Regensburg, bis hinunter ins Allgu nach Kempten, Lindau oder Oberstdorf. Der alex bietet des Weiteren tgliche Verbindungen von Mnchen nach Prag und Nrnberg an. Aufgrund des Eigentmerwechsels verloren die alex-Fahrzeuge eines der beiden auffllig groen Logos. Modell: Lok mit anderer Betriebsnummer als der Fleischmann-Artikel 726007.
121

726012
179,00
UVP UVP

Diesellokomotive BR 223 der IntEgro Verkehr GmbH.


Die IntEgro Verkehr GmbH ist ein junges zugelassenes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Sachsen. Fr den Eisenbahnbetrieb bietet IntEgro Leistungen sowohl im Gter- als auch im Personenverkehr an. Die wichtigsten technische Daten der von Siemens kreierten Lokomotiv-Familie EuroRunner im berblick: Baujahr ab 2001 - Achsfolge: BoBo - Leistung: 2.000 kW Hchstgeschwindigkeit: 140 km/h - Dienstgewicht: 80 Tonnen - Lnge ber Puffer (LP): 19.275 mm - Kraftbertragung: dieselelektrisch.

121

726013
179,00

www.fleischmann.de

23

Elektrolokomotive BR 254 der DR.


Das Eisenschwein wurden bei der DR die nach dem Krieg verbliebenen E-Loks der BR 94 respektlos genannt. Waren diese robusten Loks doch eine ganze Zeit lang das Rckgrat des Gterzugverkehrs bei der DR. Aufflliger Unterschied zur DB-Variante waren die rot lackierten Drehgestelle. Die Loks waren noch bis 1990 im Einsatz.

116

739410
199,00
UVP

Foto: H0

Elektrolokomotive BR 182 der DB AG.


Nachdem die BR 182 bei der DB AG anfangs ausschlielich im Gterverkehr eingesetzt wurde, sind mittlerweile auch die 230 km/h schnellen Maschinen im Nahverkehr der DB Regio anzutreffen.

120,5

731109
164,00
UVP UVP

731179
234,00

Foto: H0

Elektrolokomotive BR 101 der DB AG.


Die Elektrolokomotive 101 060-2 wirbt fr die Bundespolizei. Die umgestylte Lok ist seit dem 25.8.2011 auf den Gleisen unterwegs. Anlsslich des 60. Jubilums der Bundespolizei bergab Prof. Gerd Neubeck, Leiter Konzernsicherheit DB AG, die Lokomotive im Design der Bundespolizei symbolisch an den Parlamentarischen Staatssekretr im Bundesministerium des Innern, Dr. Ole Schrder, und den Prsidenten des Bundespolizeiprsidiums, Matthias Seeger.

119

735502
179,00
UVP

24

www.fleischmann.de

Dieseltriebzug BR 642 der DB AG.


Kurzkupplung ber kulissengefhrtes Jakobs-Drehgestell zwischen den Fahrzeugen. Kupplungsattrappe an den Fahrzeugenden. Adapter mit Aufnahmeschacht nach NEM 355 sowie PROFI-Kupplungen 9545 fr Mehrfachtraktion liegen bei. Das Fahrzeug trgt die Beschriftung der Epoche VI.
261

742006
269,00
UVP UVP UVP UVP

742076
339,00

Dieseltriebzug Desiro (BR 642) der Vogtlandbahn-GmbH.


Die Vogtlandbahn-GmbH bedient auf ihrem Streckennetz die Lnder Sachsen, Brandenburg, Berlin, Bayern, Thringen und Tschechien. Die Gesellschaft setzt ausschlielich moderne Nahverkehrstriebwagen ein. Zum Einsatz kommt hauptschlich die BR 642 (Desiro). berhaupt nicht provinziell: Die Vogtlandbahn setzt auch auf der Vogtland-Express-Linie von Sdwestsachsen nach Berlin Zoologischer Garten Desiro-Garnituren ein.

261

742004
269,00

742074
339,00

www.fleischmann.de

25

Vierteiliger Dieseltriebzug BR 601 der DB.


Mit der Einfhrung des Baureihenschemas der DB zum 1. Januar 1968 wurden die Triebkpfe des VT 11.5 zur BR 601 umnummeriert, die Mittelwagen zur BR 901. 1971 richtete die DB das Intercitysystem als ein Stdteschnellverkehrs-System mit 1.-Klasse-Fahrzeugen im Zwei-Stunden-Takt ein. Nach einem Umbau folgte ab 1980 der Einsatz im TouristikSonderverkehr (Alpen-See-Express). Ausgehend von Hamburg und Dortmund verkehrten die Touristikzge in beliebte Urlaubsregionen Sddeutschlands und sterreichs.

480

741003
279,00
UVP UVP

741073
349,00

Fotos: P. Wortmann

Steuerwagen mit Funktionsdecoder LED-Spitzenbeleuchtung LED-Innenbeleuchtung Ideale Ergnzung: Art.-Nr. 741004

Dreiteiliges Ergnzungsset zum Dieseltriebzug BR 601 der DB.


Mit eingebauter LED-Innenbeleuchtung.

345

741004
119,00
UVP

Foto: H0

26

www.fleischmann.de

Elektrolokomotive Rh 1043 der BB.


Um dem Wunsch der BB nach rascher Lieferung zu entsprechen, wurden von der schwedischen ASEA, NOHAB und Hgglund im Jahr 1971 aus einem Baulos SJ Type Rc2 die ersten vier von insgesamt 10 Lokomotiven aus ihrem Serienprogramm fr die schwedischen Staatsbahnen abgezweigt. Das FLEISCHMANN-Modell entspricht der letzten Serie 1043.05-10 und besitzt unter der Dachkante drei Scheinwerfer, davon das mittlere Licht wei ist, flankiert von den beiden roten Rcklichtern. Die robusten Lokomotiven der Rh 1043 waren von Anfang an fr den Umlauf auf der Tauernstrecke sowie im Grenzverkehr nach Italien und Slowenien vorgesehen. Dem strengen Einsatz waren sie vom ersten Tag an gewachsen, besonders beachtenswert ist ihre Winterunempfindlichkeit. Das technisch berarbeitete FLEISCHMANN-Modell hat ein Metalldruckguss-Fahrgestell, einen Motor mit Schwungmasse und zustzlich eine genormte sechspolige Digitalschnittstelle.

98

736503
179,00
UVP UVP

Foto: H0

Elektrolokomotive Reihe 1010 der BB.


Ausfhrung in blutorangefarbener Lackierung, Metallrahmen stirnseitig (abweichend vom Vorbildfoto), durchgehender Zierlinie und Computernummer. Betriebszustand: 1980er-Jahre.
112

737303
189,00

Foto: Brunner

www.fleischmann.de

27

Elektrolokomotive Rh 1016 der BB.


Die Reihe 1016 gilt als Universallokomotive im Einsatz vor allen Arten von Personen- und Gterzgen. Die ES 64 U2 wurde ursprnglich als Universallok fr die sterreichischen Bundesbahnen, BB, entwickelt und wird dort als Baureihe 1016 (reine 15-kV-Version) eingesetzt. Sie stellt die zweite Generation der EuroSprinter-Familie dar und basiert auf den Lokomotiven der Baureihe 152 und der Baureihe 120 der Deutsche Bahn AG. Die Loks werden bei der BB unter der geschtzten Bezeichnung Taurus gefhrt.

120,5

731105
164,00
UVP

Foto: H0

Elektrolokomotive 1116 250-5 Mozart der BB.


Modell des BB Taurus 1116 250-0, der anlsslich des 250. Geburtstages des berhmten Komponisten von der Designerin Gudrun Geiblinger gestaltet wurde. Der Mozart-Taurus wurde im Salzburger Hauptbahnhof im Sommer 2006 durch die Salzburger Landeshauptfrau Gabi Burgstaller offiziell dem Verkehr bergeben.
120,5

731108
179,00
UVP

Foto: H0

28

www.fleischmann.de

Neukonstruktion: Diesellokomotive BR 203 der SBB Cargo.


Die SBB Cargo haben fr ihre Standorte Dillingen, Kln und Freiburg fnf Loks der BR 203.1 bei Alstom Lokomotiven Service (ALS) angemietet, die den SBB-Cargo Anstrich erhielten. Zwei weitere sind in der Region Freiburg im Breisgau eingesetzt. 203 406 bedient seit Ende 2008 den Rheinhafen in Weil am Rhein. SBB Cargo Deutschland wurde 2002 gegrndet und hat ihren Sitz in Duisburg. Das Unternehmen, das zu 100 % SBB Cargo gehrt, plant, disponiert und fhrt Gterzge in Deutschland. Destinationen/Abfahrtsorte fr Wagengruppen/Ganzzge in Deutschland sind Duisburg, Kln, Aachen, Rheinhausen, Siegen, Saarbrcken, Ludwigshafen/Mannheim, Karlsruhe, Freiburg im Breisgau, Singen, Lbeck, Bremerhaven/Bremen, Hamburg, Kehl, Vohburg/Neustadt, Dortmund/Bochum, Gelsenkirchen, Ingolstadt, Neuss, Gieen/Mainzlar und Weil am Rhein. Plattformen fr den Umschlag Schiene/Strae in Deutschland sind Bremen, Duisburg, Worms sowie Weil am Rhein.

87

721102
99,00
UVP

Foto: E. Otten

Vorbild: vollmodernisierte Alstom-Variante Filigrane Nachbildung der Griffstangen, LED-Spitzenbeleuchtung Genormte Schnittstelle fr den Einbau eines Epoche VI-Beschriftung
www.fleischmann.de Digitaldecoders Gelnder und Vorbaugitter

29

Neukonstruktion: Elektrolokomotive Reihe 460 der SBB.


Mit der Inbetriebnahme der 200 km/h schnellen Re 460 im Jahr 1991 konnten die aus den 1920er-Jahren stammenden Ae 3/6, die Ae 4/7 und die etwas jngeren Re 4/4 ausrangiert werden. Im regelmigen Verkehr waren die Re 460 nach der Beseitigung vieler Kinderkrankheiten ab 1994 anzutreffen. Von Beginn an setzte man die Loks sowohl im Personen- als auch im Gterverkehr ein. Die Re 460 wurde in einer etwas leistungsfhigeren Variante als BLS Re 465 fr die BLS Ltschbergbahn AG bestellt. Weitere Ableger der Lok 2000-Familie findet man auch bei auslndischen Bahngesellschaften, so zum Beispiel bei der breitspurigen Finnische Staatsbahnen als Sr2. 22, bei der norwegische NSB als El 18 und der chinesischen Kowloon-Canton Railway Corporation (KCR).

116

731301
149,00
UVP UVP

731371
229,00

M. Stefani

Komplette Neukonstruktion Lichtwechsel nach Schweizer Vorbild LED-Spitzenbeleuchtung Beidseitig kulissengefhrte Kurzkupplung Motor mit Schwungmasse Genormte Digitalschnittstelle
30
www.fleischmann.de

Neukonstruktion: Elektrolokomotive Reihe 460 der SBB.


Mit der Inbetriebnahme der 200 km/h schnellen Re 460 im Jahr 1991 konnten die aus den 1920er-Jahren stammenden Ae 3/6, die Ae 4/7 und die etwas jngeren Re 4/4 ausrangiert werden. Im regelmigen Verkehr waren die Re 460 nach der Beseitigung vieler Kinderkrankheiten ab 1994 anzutreffen. Von Beginn an setzte man die Loks sowohl im Personen- als auch im Gterverkehr ein. Die Re 460 wurde in einer etwas leistungsfhigeren Variante als BLS Re 465 fr die BLS Ltschbergbahn AG bestellt.

116

731302
149,00
UVP UVP UVP UVP

731372
229,00

Foto: H0

Neukonstruktion: Elektrolokomotive Reihe 465 der BLS.


Die antriebstechnisch und elektrisch optimierte Re 460 der SBB heit Re 465 und wird bei der BLS eingesetzt. Die Loks sind 200 km/h schnell und leisten 7.000 kW. Das FLEISCHMANN-Modell trgt das aktuelle Logo der BLS.
116

731304
149,00

731374
229,00

Foto: H0

www.fleischmann.de

31

Dampflokomotive der Gattung pr. T 13 der Reichseisenbahnen in Elsa-Lothringen.


Die Reichseisenbahnen in Elsa-Lothringen war die erste im Eigentum des Deutschen Reiches befindliche Eisenbahn. Sie entstand, nachdem Frankreich im Friedensvertrag von 1871 das Gebiet von Elsa-Lothringen an das Deutsche Reich abgetreten hatte. Die dortigen Eisenbahnen der privaten franzsischen Ostbahn hatten ein Streckennetz von insgesamt 740 km. Nach dem Ende des Krieges 1918 und der Rckgabe des Elsa und von Lothringen an Frankreich, blieben die Strecken dort unter der Bezeichnung Rseau ferroviaire dAlsace-Lorraine als staatliche franzsische Eisenbahnen zunchst selbstndig. Die Reichseisenbahnen in Elsa-Lothringen hatten 60 T 13 in ihrem Bestand.

69

709210
199,00
UVP

Diesellokomotive 106-1 Knabbel der VolkerRail.


Die Lok Knabbel von VolkerRail wird im Dordrechter Hafen eingesetzt. Als Besonderheit verfgt die Modelllok vorbildgerecht ber ein funktionierendes Blinklicht.
68

722010
179,00

722083
219,00
UVP

UVP

Foto: M. Hauer

32

www.fleischmann.de

Elektrolokomotive 190.311 der InRail.


Ende Mrz 2011 bernahm der italienische Frachtanbieter InRail mit Sitz in Genua die erste der beiden bei Siemens bestellten Lokomotiven vom Typ ES64U4 mit 4 Stromabnehmern.
122,3

731206
164,00
UVP UVP UVP

731276
234,00

Foto: Siemens-Pressebild

Elektrolokomotive BR Rc 6 der SJ.


Die Rc-Lok ist der in Schweden am strksten verbreitete Loktyp. Nie zuvor wurden in Schweden von einer Lokomotivtype mehr Exemplare in Dienst gestellt als von der Rc. Das technisch berarbeitete FLEISCHMANN-Modell besitzt nun eine genormte sechspolige Digitalschnittstelle.
98

736502
179,00

www.fleischmann.de

33

34

Wagen

2er-Set: Schlafwagen, Bauart T2S, der DB.


Die Wagen sind in purpurroter Ursprungslackierung sowie in der blauen TEN-Lackierung der DB im Betriebszusatnd der 1970er-Jahre.

330 20021

860704
59,00
UVP

Foto: H0

IC/EC-Abteilwagen 1. Klasse, Bauart Avmz 108.1, der DB AG.


Erstmals in der Epoche VI.

165 9458

861102
44,90
UVP

IC/EC-Groraumwagen 1. Klasse, Bauart Apmz 127.1, der DB AG.


Erstmals in der Epoche VI.

165 9458

861202
44,90
UVP

www.fleischmann.de

35

IC/EC-Abteilwagen 2. Klasse, Bauart Bvmsz 186.6, der DB AG.


Erstmals in der Epoche VI.
165 9447

861302
44,90
UVP

IC/EC-Groraumwagen 2. Klasse, Bauart Bpmz 295.5, der DB AG.


Erstmals in der Epoche VI.
165 9458

861402
44,90
UVP

IC/EC-BordBistro-Wagen mit 1. Klasse-Sitzabteilen, Bauart Arkimbz 266.7, der DB AG.


Erstmals in der Epoche VI.
165 9447

861602
44,90
UVP

IC/EC-Abteilwagen 2. Klasse, Bauart Bimdz 268.4, der DB AG.


Erstmals in der Epoche VI.
165 9447

861802
44,90
UVP

36

www.fleischmann.de

Sonderserie: 4-teiliges Schnellzugwagen-Set alex.


Modell: Das Set besteht aus einem 1. Klasse und drei 2. Klasse-Wagen mit anderen Nummern als der ehemalige Artikel 814701. Vorbild: Das alex-Netz erstreckt sich von Hof ber Schwandorf, Regensburg, bis hinunter ins Allgu nach Kempten, Lindau oder Oberstdorf. Der alex bietet des Weiteren tgliche Verbindungen von Mnchen nach Prag und Nrnberg an.

660

881203
169,00
UVP UVP

Mit anderen Nummern als ex-814701 Aktueller Beschriftungszustand Ausschlielich mit alex-Logo Passende Zuglok: 726012 (s. kleine
Abbildung links)

Bistrowagen alextreff des alex.

Um die Reise noch angenehmer zu gestalten, verfgen nahezu alle alex-Zge ber ein Bordbistro den alextreff. Der Wagen prsentiert sich im aktuellen Beschriftungszustand.

170 9458

816202
49,90

www.fleischmann.de

37

3-teiliges Wagenset Nachtzug Dacia der CFR (Teil 1).


Der Nachtzug Dacia verbindet Wien mit Bukarest. Eine ideale Zuglok ist die Haydn-Lok, Rh 1047.5, der GySEV/Raaberbahn (Art. 731103/731173) oder die BB Rh 1116.
500 20021

814401
99,00
UVP

Foto: Slg. Radulescu

2-teiliges Wagenset Nachtzug Dacia der CFR (Teil 2).


Das Set enthlt 2 Schlafwagen des Typs T2S der CFR.
330 20021

860702
59,00
UVP

Foto: Slg. Radulescu/Fornicu

38

www.fleischmann.de

2-teiliges Wagenset Nachtzug Dacia der BB (Teil 3).


Das Set besteht aus 2 Schlafwagen des Typs T2S der BB.
165 20021

860703
59,00
UVP

Foto: Slg. Radulescu

Neukonstruktion: Steuerwagen fr EW-IV-Pendelzge der SBB.


Die Dreilicht-LED-Spitzenbeleuchtung und die rote Zugschlussbeleuchtung wechseln dank des eingebauten DCC-Decoders mit der Fahrtrichtung sowohl im Analog- als auch im Digitalbetrieb. Vorbild: Die neu beschafften Steuerwagen Bt IC der EW-IV-Pendelzge wurden auf Basis der SBB-EuroCity-Wagen Apm und Bpm konstruiert.
165

890182
79,90
UVP

www.fleischmann.de

39

Reisezugwagen 1. Klasse, Bauart EW IV, der SBB.


Ideale Zuglok: Art. 731302.
165 20021

890202
34,90
UVP

Reisezugwagen 2. Klasse, Bauart EW IV, der SBB.


Mit anderer Ordnungsnummer als Art. 890304. Ideale Zuglok: Art. 731302.
165 20021

890303
34,90
UVP

Reisezugwagen 2. Klasse, Bauart EW IV, der SBB.


Mit anderer Ordnungsnummer als Art. 890303. Ideale Zuglok: Art. 731302.
165 20021

890304
34,90
UVP

Reisezugwagen 1. Klasse, Bauart EW IV, der BLS.


Ideale Zuglok: Art. 731304.
165 20021

890203
34,90
UVP

Foto: H0

40

www.fleischmann.de

Reisezugwagen 2. Klasse, Bauart EW IV, der BLS.


Mit anderer Ordnungsnummer als Art. 890306. Ideale Zuglok: Art. 731304.
165 20021

890305
34,90
Foto: H0
UVP

Reisezugwagen 2. Klasse, Bauart EW IV, der BLS.


Mit anderer Ordnungsnummer als Art. 890305. Ideale Zuglok: Art. 731304.
165 20021

890306
34,90
Foto: H0
UVP

Neukonstruktion: Steuerwagen fr EW-IV-Pendelzge der SBB.


Die Dreilicht-LED-Spitzenbeleuchtung und die rote Zugschlussbeleuchtung wechseln dank des eingebauten DCC-Decoders mit der Fahrtrichtung sowohl im Analog- als auch im Digitalbetrieb. Vorbild: Die neu beschafften Steuerwagen Bt IC der EW-IV-Pendelzge wurden auf Basis der SBB-EuroCity-Wagen Apm und Bpm konstruiert. Nach den eher durchwachsenen Erfahrungen mit den Einheitswagen III entwickelte die Waggon-Industrie zusammen mit den SBB die neuen Einheitswagen IV, die zunchst grn-steingrau lackiert wurden, spter jedoch die ICN-Farbgebung erhielten.
165

890181
79,90
UVP

Foto: H0

www.fleischmann.de

41

1. Klasse Eurofima-Wagen der FS in grauer Farbgebung.


Eurofima-Wagen ist die Bezeichnung einer gemeinsam von einigen westeuropischen Eisenbahngesellschaften beschafften KomfortWagenserie fr den internationalen Reisezugverkehr. Die Fahrzeuge wurden mit einheitlichen technischen Parametern ausgefhrt.

165 20021

814451
32,90
UVP

2. Klasse Eurofima-Wagen der FS in grauer Farbgebung.


Mit anderer Wagennummer als Art. 814453.

165 20021

814452
32,90
UVP

2. Klasse Eurofima-Wagen der FS in grauer Farbgebung.


Mit anderer Wagennumer als Art. 814452.

165 20021

814453
32,90
UVP

42

www.fleischmann.de

3-teiliges Liegewagen-Set der DSB.

Drei Liegewagen der Dnischen Staatsbahnen (DSB). Betriebszustand: 1980er-Jahre. Einsatz: Nachtzge und Wintersportsonderzge durch Deutschland nach sterreich.

660

890901
99,00
UVP

Foto: H0

www.fleischmann.de

43

2er-Set: Kesselwagen der DEROP, eingestellt bei der DRG.


Mit Bremserhaus. Die Wagen haben unterschiedliche Ordnungsnummern.
110

843701
49,90
UVP

Khlwagen der Frther Brauerei Humbser, eingestellt bei der DRG.


Eine groe Bedeutung hatte in Frth frher das Brauwesen. Um die vorige Jahrhundertwende agierte Frth als Bierstadt sogar noch vor Mnchen. Die fnf groen Brauereien waren Humbser, Geismann, Grner, Evora & Meyer und Berg-Bru.

57

834101
25,90
UVP

Bierwagen der Vereinsbrauerei Apolda, eingestellt bei der DR.


Der Vorbildwagen, ausgestellt in Weimar, wurde 1997 durch einen Verein als Biertransportwagen umgebaut. Ursprnglich diente er als Feuerlschwagen.

57

834102
25,90
UVP

Foto: H0

2er-Set: Kesselwagen des Chemiefaserwerks Premnitz, eingestellt bei der DR.


Mit Bremserhaus. Die Wagen haben unterschiedliche Ordnungsnummern.
110

843703
49,90
UVP

Foto: H0

44

www.fleischmann.de

Schwenkdachwagen fr den Getreidetransport, Bauart Tadgs959, der DR.


Modell: Jetzt mit Kurzkupplungskulisse! Vorbild: Bei der Deutschen Reichsbahn in der ehemaligen DDR wurden die Schwenkdachwagen auch fr den Getreidetransport eingesetzt.
135

845402
28,90
UVP

2er-Set: Kesselwagen der NITAG, eingestellt bei der DR/DB.

Mit Bremserhaus. Die Wagen haben unterschiedliche Ordnungsnummern. Mit Anschriften der Brit-US-Zone.

110

843702
49,90
UVP

2er-Set: Kesselwagen der Bolte & Co. KG, eingestellt bei der DB.
Mit Bremserbhne. Die Wagen haben unterschiedliche Ordnungsnummern.

110

842607
49,90
UVP

www.fleischmann.de

45

Gedeckter Gterwagen, Bauart Gbs 252, der DB.

88

831505
18,90
UVP

Foto: H0

2er-Set: Muldenkippwagen, Bauart Ommi 51, der DB.


Modell: Jetzt mit Kurzkupplungskulisse! Die Modelle haben unterschiedliche Ordnungsnummern. Vorbild: Vom Typ Ommi 51 beschaffte die DB ab 1951 ca. 4.000 Exemplare. Eingesetzt werden sie vorwiegend in Ganzzgen zur Befrderung schwerer Schttgter wie Sand, Kies und Schotter.

168

845101
n.E.
UVP

Schwenkdachwagen, Bauart Tadgs959, der DB.


Modell: Jetzt mit Kurzkupplungskulisse!
135

845401
28,90
UVP

Vorbild: Schwenkdachwagen werden zum Befrdern von nsseempfindlichem Schttgut wie Zement, Gips, Kalk, Kalisalz und Getreide genutzt. Die Beladung kann hierbei ber Schttvorrichtungen oder Frdereinrichtungen, die Entladung mittels Schwerkraft erfolgen.

46

www.fleischmann.de

Schwenkdachwagen, Bauart Tadgs959, der DB-Cargo.


Modell: Jetzt mit Kurzkupplungskulisse! Vorbild: Schwenkdachwagen werden zum Befrdern von nsseempfindlichem Schttgut wie Zement, Gips, Kalk, Kalisalz und Getreide genutzt. Die Beladung kann hierbei ber Schttvorrichtungen oder Frdereinrichtungen, die Entladung mittels Schwerkraft erfolgen.
135

845403
28,90
UVP

3er-Set: Schwerlastwagen, Bauart Samms, der DB AG.


Die Wagen haben unterschiedliche Ordnungsnummern und sind mit Brammen beladen.

306

845501
74,00
UVP

Gedeckter Gterwagen, Bauart Gbs 252, der DB AG.

88

831506
18,90
UVP

Foto: H0

www.fleischmann.de

47

2er-Set: Kesselwagen der On Rail GmbH.

Mit Bremserbhne. Die Wagen haben unterschiedliche Ordnungsnummern.

110

842606
49,90
UVP

Schwenkdachwagen, Bauart Tadgs959, der BB.


Modell: Jetzt mit Kurzkupplungskulisse!
135

845404
28,90
UVP

Vorbild: Schwenkdachwagen werden zum Befrdern von nsseempfindlichem Schttgut wie Zement, Gips, Kalk, Kalisalz und Getreide genutzt. Die Beladung kann hierbei ber Schttvorrichtungen oder Frdereinrichtungen, die Entladung mittels Schwerkraft erfolgen.

Container-Tragwagen RAIL CARGO AUSTRIA der BB.

85

824216
24,90
UVP

48

www.fleischmann.de

Container-Tragwagen DHL der SBB.

85

824214
24,90
UVP

3er-Set: Mllkippwagen, Bauart Tads, der NS.


Die Wagen haben unterschiedliche Ordnungsnummern.

282

845202
69,90
UVP

3er-Set: Mllkippwagen, Bauart Tads, der NS.


Die Wagen haben unterschiedliche Ordnungsnummern.

282

845201
69,90
UVP

www.fleischmann.de

49

Container-Tragwagen der TRANSFESA.

Der Wagen ist mit einem MEGA COMBI-Container des Transport- und Logistik-Unternehmens TRANSFESA beladen.

85

824213
24,90
UVP

Container-Tragwagen MAERSK SEALAND der RENFE.

85

824215
24,90
UVP

50

www.fleischmann.de

Startsets
51

Digitales Startset 125 Jahre Fleischmann mit einem Nahverkehrszug der DB.
Komplette digitale Anfangsgarnitur fr jede Menge Spielspa. Inhalt: 1 Elektrolokomotive der BR 141 mit lastgeregeltem Decoder, 3 Nahverkehrswagen, 1 Fleischmann-Multi-Maus, 1 Trafo, 1 Verstrker, 7 gerade Gleise (3 x 9100, 3 x 9101, 1 gerades Anschlussgleis), 8 gebogene Gleise 9120, 2 Entkupplungsgleise 9114, 1 linke Bogenweiche 9168, 1 rechte Bogenweiche 9169 und 1 Aufgleisgert 9480. Der Gleisinhalt ergibt ein Oval mit Gleisradius R 1 und langem berholgleis. Anlagengre: 85 x 45 cm. Gleislnge ca. 3,20 m.

931282
329,00
UVP

Die Vorteile der Fleischmann multiMaus auf einen Blick: Bis zu 9.999 Lokadressen durch Direkteingabe ansteuerbar 64 Lokadressen knnen in der Datenbank abgelegt werden Pro Lok lassen sich bis zu 21 Funktionen aktivieren Fahrstufen: wahlweise 14, 28 oder 128; bis zu 1.024 Magnetartikel schaltbar

52

www.fleischmann.de

Startset 125 Jahre Fleischmann mit einem Nahverkehrszug der DB.


Komplette Anfangsgarnitur fr jede Menge Spielspa. Inhalt: 1 Elektrolokomotive der BR 141, 3 Nahverkehrswagen, 1 Fahrregler und 1 Steckernetzteil, 7 gerade Gleise (3 x 9100, 3 x 9101, 1 gerades Anschlussgleis), 8 gebogene Gleise 9120, 2 Entkupplungsgleise 9114, 1 linke Bogenweiche 9168, 1 rechte Bogenweiche 9169 und 1 Aufgleisgert 9480.

931202
249,00
UVP

Der Gleisinhalt ergibt ein Oval mit Anlagengre: 85 cm x 45 cm Gleislnge: ca. 3,20 m

Gleisradius R 1 und langem berholgleis

www.fleischmann.de

53

Digitales Startset Gterzug mit Diesellok der DB AG.


Komplette digitale Anfangsgarnitur fr jede Menge Spielspa. Inhalt: 1 Diesellok der BR 345 mit lastgeregeltem Decoder, 3 Containerwagen, 1 Fleischmann-Multi-Maus, 1 Trafo, 1 Verstrker, 7 gerade Gleise (3 x 9100, 3 x 9101, 1 gerades Anschlussgleis), 8 gebogene Gleise 9120, 2 Entkupplungsgleise 9114, 1 linke Bogenweiche 9168, 1 rechte Bogenweiche 9169 und 1 Aufgleisgert 9480. Der Gleisinhalt ergibt ein Oval mit Gleisradius R 1 und langem berholgleis. Anlagengre: 85 x 45 cm. Gleislnge ca. 3,20 m.

931281
329,00
UVP

Die Vorteile der Fleischmann multiMaus auf einen Blick: Bis zu 9.999 Lokadressen durch Direkteingabe ansteuerbar 64 Lokadressen knnen in der Datenbank abgelegt werden Pro Lok lassen sich bis zu 21 Funktionen aktivieren Fahrstufen: wahlweise 14, 28 oder 128; bis zu 1.024 Magnetartikel schaltbar

54

www.fleischmann.de

Startset Gterzug mit Diesellok der DB AG.


Komplette Anfangsgarnitur fr jede Menge Spielspa. Inhalt: 1 Diesellok der BR 345, 3 Containerwagen, 1 Fahrregler und 1 Steckernetzteil, 7 gerade Gleise (3 x 9100, 3 x 9101, 1 gerades Anschlussgleis), 8 gebogene Gleise 9120, 2 Entkupplungsgleise 9114, 1 linke Bogenweiche 9168, 1 rechte Bogenweiche 9169 und 1 Aufgleisgert 9480.

931201
249,00
UVP

Der Gleisinhalt ergibt ein Oval mit Anlagengre: 85 x 45 cm Gleislnge ca. 3,20 m

Gleisradius R 1 und langem berholgleis

www.fleischmann.de

55

Digitales Startset Reisezug mit Elektrolokomotive der SBB.


Komplette digitale Anfangsgarnitur fr jede Menge Spielspa. Inhalt: 1 Elektrolokomotive Rh 4/4 mit lastgeregeltem Decoder, 3 EW IV-Reisezugwagen mit Innenbeleuchtung, 1 Fleischmann-Multi-Maus, 1 Trafo, 1 Verstrker, 7 gerade Gleise (3 x 9100, 3 x 9101, 1 gerades Anschlussgleis), 8 gebogene Gleise 9120, 2 Entkupplungsgleise 9114, 1 linke Bogenweiche 9168, 1 rechte Bogenweiche 9169 und 1 Aufgleisgert 9480. Der Gleisinhalt ergibt ein Oval mit Gleisradius R 1 und langem berholgleis. Anlagengre: 85 x 45 cm. Gleislnge: ca. 3,20 m.

931284
329,00
UVP

Der Zug wird mit innenbeleuchteten Reisezugwagen ausgeliefert. Die Vorteile der Fleischmann multiMaus: Bis zu 9.999 Lokadressen durch Direkteingabe ansteuerbar 64 Lokadressen knnen in der Datenbank abgelegt werden Pro Lok lassen sich bis zu 21 Funktionen aktivieren Fahrstufen: wahlweise 14, 28 oder 128; bis zu 1.024 Magnetartikel schaltbar

56

www.fleischmann.de

Startset Gterzug mit Diesellok der Schweizer Bahnen.


Komplette Anfangsgarnitur fr jede Menge Spielspa. Inhalt: 1 Diesellok Em 845 der BLS, 3 Containerwagen, 1 Fahrregler und 1 Steckernetzteil, 7 gerade Gleise (3 x 9100, 3 x 9101, 1 gerades Anschlussgleis), 8 gebogene Gleise 9120, 2 Entkupplungsgleise 9114, 1 linke Bogenweiche 9168, 1 rechte Bogenweiche 9169 und 1 Aufgleisgert 9480.

931203
249,00
UVP

Der Gleisinhalt ergibt ein Oval mit Anlagengre: 85 x 45 cm Gleislnge: ca. 3,20 m

Gleisradius R 1 und langem berholgleis

www.fleischmann.de

57

Digitales Startset Reisezug mit Elektrolokomotive der RENFE.


Komplette digitale Anfangsgarnitur fr jede Menge Spielspa. Inhalt: 1 Diesellok der BR E 250 mit lastgeregeltem Decoder, 3 Reisezugwagen, 1 Fleischmann-Multi-Maus, 1 Trafo, 1 Verstrker, 7 gerade Gleise (3 x 9100, 3 x 9101, 1 gerades Anschlussgleis), 8 gebogene Gleise 9120, 2 Entkupplungsgleise 9114, 1 linke Bogenweiche 9168, 1 rechte Bogenweiche 9169 und 1 Aufgleisgert 9480. Der Gleisinhalt ergibt ein Oval mit Gleisradius R 1 und langem berholgleis. Anlagengre: 85 x 45 cm. Gleislnge: ca. 3,20 m.

931283
329,00
UVP

Die Vorteile der Fleischmann multiMaus auf einen Blick: Bis zu 9.999 Lokadressen durch Direkteingabe ansteuerbar 64 Lokadressen knnen in der Datenbank abgelegt werden Pro Lok lassen sich bis zu 21 Funktionen aktivieren Fahrstufen: wahlweise 14, 28 oder 128; bis zu 1.024 Magnetartikel schaltbar

58

www.fleischmann.de

EIN ANRUF. SECHS RICHTIGE!


Jetzt Modelleisenbahn report abonnieren und sich das Otto Humbach-Bierfilz-Set als exklusive Gratisprmie sichern. Fr alle Neuabonnenten bis zum 30. April 2012 gibts zustzlich unser Fleischmann-Brotzeitbrettl!

Superzahl

Jetzt bestellen unter der Abo-Rufnummer Aus Deutschland: 09131-81281-11 Aus sterreich: (0049) 9131-81281-11 Aus der Schweiz: (0049) 9131-81281-11 Aus allen anderen Lndern: (0049) 9131-81281-11 Oder per E-Mail an: [email protected]
Super 6
Das Modelleisenbahn report-Jahresabonnement kostet in Deutschland und sterreich 27,00 Euro, in der Schweiz sowie allen weiteren europischen Lndern 42,00 Euro, sonstige Lnder: 58,00 Euro. Alle Preisangaben inklusive Versand. Allgemeine Geschftsbedingungen unter www.modelleisenbahn-report.com

Modelleisenbahn report das Magazin fr alle Fans der Marken Fleischmann und Roco

Eine Zeitreise mit Fleischmann.


Das Stadtmuseum Schwabach prsentiert eine Zeitreise mit Fleischmann, der frnkischen Traditionsfirma mit Weltruf. Seit jeher berzeugen die Fleischmann-Produkte durch hchste Przision, Qualitt und Detailtreue. Erleben Sie auf 800 m2 die weltgrte Sammlung von Erzeugnissen des Unternehmens vor dem Hintergrund der bewegten Zeiten von 1887 bis heute. Eine Ausstellung nicht nur fr Sammler und Fans, sondern auch fr die ganze Familie.

Die Attraktionen

ber 2.000 seltene und wertvolle Exponate aus Bestnden des Museums und des Firmenarchivs Sechs Schauanlagen: Spur 0, H0, N piccolo, Magic Train und Auto-Rallye Messestand mit dem aktuellen Jahresangebot der Firma Interaktives Medienkonzept zur Zeitgeschichte Kinderspielbereich mit Spielbahnen Museumsshop Wir wnschen viel Vergngen!

Anfahrtswege & ffnungszeiten


des Museums finden Sie im Internet unter: www.schwabach.de/stadtmuseum

1910

1938

1949

1969

60

www.fleischmann.de

61

Impressum Fleischmann N Neuheitenkatalog 2012


Wir bemhen uns, den Inhalt dieses Kataloges mit hoher Qualitt zur Verfgung zu stellen. Trotz hchstmglicher Sorgfalt kann die Modelleisenbahn Mnchen GmbH keine Gewhr oder Haftung fr die Richtigkeit, Aktualitt oder Vollstndigkeit der in diesem Katalog enthaltenen Inhalte und Informationen bernehmen. Fr eventuelle Schden materieller oder ideeller Art durch Nutzung, Nichtnutzung oder Vorenthaltung von fehlerhaften oder unvollstndigen Informationen in diesem Katalog soweit sie nicht durch nachweislichen Vorsatz oder nachweislich grobe Fahrlssigkeit seitens der Modelleisenbahn Mnchen GmbH begrndet sind kann keinerlei Gewhr und Haftung bernommen werden. Wir behalten es uns weiterhin vor, jederzeit die Inhalte des Kataloges sowie die technischen Eigenschaften der darin enthaltenen Produkte zu aktualisieren. Die Wiedergabe von Warenbezeichnungen, Marken, Handelsnamen oder Firmenbezeichnungen und sonstigen Kennzeichen in diesem Produktkatalog berechtigt nicht zu der Annahme, dass diese von jedermann frei benutzt werden drfen. Vielmehr kann es sich auch dann um eingetragene Marken oder sonstige gesetzlich geschtzten Kennzeichen handeln, wenn sie nicht als solche markiert sind.

Adressen unserer Hndler finden Sie auf www.fleischmann.de Fleischmann Technik-Hotline: +49(0)180-1919292
Der Vertrieb unserer Produkte und Ersatzteile erfolgt ber den Modellbahnfachhandel. Kein Werksverkauf. PREISE Bei den im Katalog angegebenen Preisen handelt es sich um die zum Zeitpunkt der Drucklegung gltige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Wir behalten uns ausdrcklich jederzeitige Preisanpassungen vor. HERAUSGEBER Modelleisenbahn Mnchen GmbH, Triebstrae 14, 80993 Mnchen, Deutschland, www.fleischmann.de BILDNACHWEIS Modelleisenbahn Mnchen GmbH, bluforce group, Zirn&Grtsch GmbH, Frank Zarges bzw. die direkt bei den Bildern angegebenen Fotografen. DESIGN und SATZ bluforce group, Petersbrunnstrae 19, 5020 Salzburg, sterreich, www.bluforce.at DRUCK und VERARBEITUNG Niedersterreichisches Pressehaus Druck- und Verlagsges.m.b.H., Gutenbergstrae 12, 3100 St. Plten, sterreich, www.np-druck.at Hinweis: Viele Abbildungen zeigen Handmuster. Die endgltige und gelieferte Ausfhrung der Modelle kann deshalb von den hier gezeigten Bildern abweichen.

62

Was finde ich wo?


Art.-Nr. Seite Art.-Nr. Seite Art.-Nr. Seite Art.-Nr. Seite Art.-Nr. Seite Art.-Nr. Seite Art.-Nr. Seite

707000 709201 709210 712301 712382 715205 715206 721001 721003 721101 721102 722010 722012 722083 722085 725000 726012 726013 731105 731108 731109 731179 731206 731276

13 18 32 18 18 19 19 20 21 22 29 32 21 32 21 13 23 23 28 28 24 24 33 33

731301 731302 731304 731371 731372 731374 735500 735502 736501 736502 736503 737303 739410 741003 741004 741073 742004 742006 742074 742076 781201 781202 781203 781204

30 31 31 30 31 31 13 24 12 33 27 27 24 26 26 26 25 25 25 25 10 18 10 10

781205 781283 814401 814403 814404 814405 814451 814452 814453 814500 814501 814502 814503 814504 814505 814506 814507 816202 824213 824214 824215 824216 827000 827004

11 10 38 66 66 66 42 42 42 66 66 66 66 66 66 66 66 37 50 49 50 48 14 14

827005 827101 827102 827103 827104 831505 831506 834101 834102 837905 837906 837907 837908 837909 837910 837911 842606 842607 843701 843702 843703 845101 845201 845202

14 14 14 14 14 46 47 44 44 15 15 15 15 15 15 15 48 45 44 45 44 46 49 49

845401 845402 845403 845404 845501 852300 852311 852312 852313 852314 852315 852316 860702 860703 860704 861102 861202 861302 861402 861602 861802 881200 881203 881204

46 45 47 48 47 67 67 67 67 67 67 67 38 39 35 35 35 36 36 36 36 16 37 12

881210 881211 881212 881213 881214 881215 890181 890182 890202 890203 890303 890304 890305 890306 890901 931201 931202 931203 931281 931282 931283 931284 982001 982002

16 16 16 16 16 16 41 39 40 40 40 40 41 41 43 55 53 57 54 52 58 56 14 14

982003 982004 982005 982006

14 14 14 14

63

So kauft man heute.


Wenn man immer auf dem aktuellsten Stand der Dinge bezglich Neuheiten, Modellauswahl und Verfgbarkeit vor Ort sein will, hatte man es noch nie so unkompliziert wie ab sofort: Unser neuer Webshop macht einfach alles mglich. bersichtlich, kinderleicht zu bedienen und vor allem klug strukturiert, bietet unser komplett berarbeiteter Internetauftritt hchsten Komfort, optimale bersicht und garantierte Sicherheit fr alle Wnsche ambitionierter Fans der Modelleisenbahn. Von der idealen Hndlersuche fr Ihren Wohnsitz ber aussagekrftige Modell- und Preisbeschreibungen bis hin zu attraktiven Set-Angeboten findet man hier alles, was das Eisenbahnerherz hher schlagen lsst. In diesem Sinne sollte man unbedingt auf folgende Durchsage achten: Bitte einsteigen!

www.fleischmann.de

64

SBB AG

814500 10-teiliges Aktionsdisplay, IC-Wagen der DB Jede Stunde - jede Klasse


So lautete einst ein Werbeslogan fr das neu eingefhrte Intercity-System der Deutschen Bundesbahn. Was ist geblieben?, fragt man sich heute: ein ausgednntes Netz im 2-Stunden-Takt. Erinnern wir uns zurck an eine Zeit, in der wir komfortabel gefedert mit bis zu 200 km/h von den Ellok-Stars der Baureihen 103 und 120 zuverlssig und pnktlich quer durch Deutschland beispielsweise durch das schne Rheintal oder durch das hessische Bergland chauffiert wurden. Diese Erinnerungen knnen Sie auf Ihrer Modellbahnanlage wieder aufleben lassen. Stellen Sie Ihren eigenen IC-Zug der 1980er- und 1990er-Jahre nach Ihren individuellen Wnschen zusammen. Jeder Wagen ist einzeln zum Preis von 25, Euro bei Ihrem Fachhndler erhltlich.

Aktionsdisplay IC-Wagen der DB, Ep.IV/V

66

www.fleischmann.de

852300 12-teiliges Aktionsdisplay: Groraumselbstentladewagen.


Das Display besteht aus 4-achsigen Groraumselbstentladewagen der DB, EVA und NIAG, Epochen IV und VI. Jeder Wagen ist zweimal vorhanden. 6 Wagen sind unterschiedlich nummeriert. Die Groraumselbstentladewagen verkehren klassisch in Ganzzgen, vornehmlich zum Kohletransport. Jeder Wagen ist einzeln zum Preis von 19,90 Euro beim Fachhndler erhltlich.

www.eischmann.de

Aktionsdisplay Selbstentladewagen

67

Das könnte Ihnen auch gefallen