Fertigungsverfahren 4: Umformen
Von Fritz Klocke
()
Über dieses E-Book
Der überarbeitete vierte Band Umformen ist Teil des fünfbändigen Werks und befasst sich mit den Fertigungsverfahren der Massiv- und der Blechumformung sowie der Blechtrennung. Die in diesem Band vorgestellten Fertigungsverfahren umfassen Prozesse der Kalt-, Halbwarm- und Warmumformung. Nach Vermittlung der Grundlagen der Umformtechnik werden in den einzelnen Kapiteln die Fertigungsverfahren im Detail anwendungsbezogen dargestellt. Dem Leser wird der aktuelle Stand der Technik sowie ausgewählte Umformprozesse anwendungsspezifisch vorgestellt.
Die neue Auflage wird durch die Beschreibung von aktuellen Trends in der Umformtechnik ergänzt. Die Trends umfassen dabei den stofflichen Leichtbau, Verarbeitung von hochfesten Werkstoffen, inkrementelle Umformung, Oberflächenbehandlung, Verarbeitung von kohlenstofffaserverstärkten Werkstoffen und weitere Themen.
Die in diesem Band neugestalteten Abbildungen vermitteln dem Leser leicht verständlich einen Überblick über die komplexen Fertigungsverfahren sowie technischen Grundlagen. Zu den jeweiligen Umformverfahren werden neue praxisbezogene Erkenntnisse berücksichtigt. Sonderverfahren wie das Verbundschmieden zur Herstellung von Hybridbauteilen sowie der neu entwickelte Prozess des hybriden Vollvorwärtsfließpressens wurden ergänzt. Dieses Buch kann als Referenzwerk und ebenso zur spezialisierten Vertiefung von vorhandenem Wissen dienen.
Ähnlich wie Fertigungsverfahren 4
Ähnliche E-Books
Das Original Handbuch des Spezialtiefbaus Geräte und Verfahren: Band 1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werkstoffe: Unsichtbar, aber unverzichtbar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaschinendynamik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der Zerspantechnik: Verfahren, Prozesse, Werkzeuge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNumerische Auslegung von Wälzlagern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDubbel Taschenbuch für den Maschinenbau 2: Anwendungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThermische Trennverfahren: Grundlagen, Auslegung, Apparate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDubbel Taschenbuch für den Maschinenbau 3: Maschinen und Systeme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransfer- und Folgeverbundwerkzeuge: Technikführer mit Fachbegriffen Deutsch - Englisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbindungen im Stahl- und Verbundbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Original Handbuch des Spezialtiefbaus: Band 2: Geräte und Verfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnologie der Messwandler: Strom- und Spannungsmessung und Isolationssysteme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas 11. Norddeutsche Simulationsforum. Zusammenfassung der Vorträge vom 15. Oktober 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFabrikplanung und Fabrikbetrieb: Methoden für die wandlungsfähige, vernetzte und ressourceneffiziente Fabrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerschleiß metallischer Werkstoffe: Erscheinungsformen sicher beurteilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalbleiter-Leistungsbauelemente: Physik, Eigenschaften, Zuverlässigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetallurgy and Processing of High-Integrity Light Metal Pressure Castings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuverlässige Bauelemente für elektronische Systeme: Fehlerphysik, Ausfallmechanismen, Prüffeldpraxis, Qualitätsüberwachung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufzüge und Fahrtreppen: Ein Anwenderhandbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die bruchmechanische Schadensbeurteilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStahlbau: Teil 2 - Stabilität und Theorie II. Ordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbrennungsmotoren: Motormechanik, Berechnung und Auslegung des Hubkolbenmotors Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLastannahmen - Einwirkungen auf Tragwerke: Grundlagen und Anwendung nach EC 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrilogie der Induktiven Bauelemente: Applikationshandbuch für EMV-Filter, getaktete Stromversorgungen & HF-Schalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen Verbrennungsmotoren: Funktionsweise und alternative Antriebssysteme Verbrennung, Messtechnik und Simulation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwingungen mechanischer Antriebssysteme: Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEMSR-Stellenplan: Symbolik und Übergang von DIN 40719-2 zu DIN EN 81346-2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunstkleider: Die Präsenz des Körpers in textilen Kunst-Objekten des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzessoptimierung in der Einzelteilproduktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfahrensentwicklung: Von der ersten Idee zur chemischen Prodiktionsanlage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Technik & Ingenieurwesen für Sie
Bike-Reparatur & Wartung: Funktion, Einstellung, Pflege, Instandsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektrokonstruktion: Elektrotechnik und Automation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPiano ohne Noten: Einführung ins freie Spielen auf Klavier und Keyboard Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5DIE FALLE. Was sie ist, wie sie funktioniert und wie wir ihren Illusionen entkommen: »Der Schleier der Illusion wird beiseite gefegt!« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ultimative Sprachenlernbuch: Lernen Sie eine Sprache auf Profi-Niveau in 1 Jahr! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer perfekte Fahrrad Mechaniker: Wartung, Reparatur, Pflege - mit Videos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 Dinge, die man über UNIMOG wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochfrequenz-Messpraxis: Zweckmäßige und kostengünstige Messverfahren für Ausbildung, Labor und Hobby Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schönheit des Denkens: Mathematisierung der Wahrnehmung am Beispiel der Computational Neurosciences Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirngesunde Aufstriche: Essen gegen Demenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStressfrei Segeln: Perfekte Manöver für Einhandsegler und kleine Crews Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Waffensachkunde zum erfolgreichen Sportschützen: Grundlagen und Tipps von Experten der PAA Shooting Academy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ISO 9001:2015 verständlich formuliert: Qualitätsmanagement praktisch umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbsturzsicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeinen und Knoten: Leinen, Stiche und Bunde Schritt für Schritt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUranbergbau in Mitteldeutschland: Schauplätze, Technik und Geschichte der Wismut-Ära Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnik: Skriptsammlung zum Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie das System Eisenbahn funktioniert: Praxisbuch Eisenbahn Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBioenergetisches Informationsmanagement: Die eigene Kraft, Energie und Befindlichkeit selbst steuern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement für Anfänger: Grundlagen, -begriffe und Tools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivate Daten: Unsere Spuren in der digitalen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWasserversorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChatGPT und andere »Quatschmaschinen«: Gespräche mit Künstlicher Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDampfloktechnik heute: Einsatz, Bedienung und Wartung von Europas letzten Güterzugdampfloks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychotherapieschulen und ihre Schlüssel-Ideen: Gründer, Stories, Extrakte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUniverselle Erfinder (Geschichte und Biographie der Erfinder) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Fertigungsverfahren 4
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Fertigungsverfahren 4 - Fritz Klocke
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2017
Fritz KlockeFertigungsverfahren 4VDI-Buchhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-54714-4_1
1. Einleitung
Fritz Klocke¹
(1)
Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren, RWTH Aachen University, Aachen, Deutschland
../images/48691_6_De_1_Chapter/48691_6_De_1_Figa_HTML.pngKosten- und qualitätsbewusste Prozessingenieure beobachten mit besonderer Aufmerksamkeit, wie der Anteil an Umformverfahren bei der Herstellung von sicherheitskritischen Bauteilen stetig zunimmt. Bauteile, die mittels Umformen hergestellt werden, zeichnen sich durch herausragende mechanische Eigenschaften aus und eignen sich insbesondere für hochbelastete Anwendungsfälle wie z. B. Zahnräder, Antriebswellen, Turbinenschaufeln oder Strukturbauteile. Die Verkürzung von Prozessketten sowie die Substitution von Verfahren oder Werkstoffen – bei gleichzeitiger Verbesserung der mechanischen Bauteileigenschaften – verdeutlichen die Potenziale der Umformtechnik. Daraus ergeben sich Möglichkeiten, Fertigungsschritte zur Nachbearbeitung von Bauteilen zu beschleunigen, einzusparen oder signifikant zu reduzieren.
Die Verfahren der Umformtechnik sind in der DIN 8582 zusammengefasst und nach ihrer Beanspruchungsart, d. h. den überwiegend wirksamen Spannungen, gegliedert. Unabhängig hiervon folgt dieses Buch der in der Praxis üblichen Einteilung zwischen Massiv- und Blechumformung sowie Kalt-, Halbwarm- und Warmumformung.
Die Kaltmassivumformung ermöglicht durch die erhöhte Arbeitsgenauigkeit die Herstellung einbaufertiger near-net-shape Komponenten. Oft bietet solch eine Verfahrenssubstitution nicht nur Kosten-, sondern auch Produktvorteile. Die günstigere Gefügeausrichtung im Vergleich zur Zerspanung und die daraus resultierende höhere Betriebsfestigkeit der Komponenten gestatten eine geringere Dimensionierung ohne Herabsetzung der Belastbarkeit. In der Automobilindustrie wird dies bei Achsen, Getriebewellen und Naben im Hinblick auf den Leichtbau genutzt. Die Massivumformung bietet dafür vielfältige Möglichkeiten zur anwendungsgerechten Bauteilgestaltung.
Die Basis für eine breite Anwendung der Blechumformung wurde im 18. Jahrhundert durch das Walzen von Eisen-Feinblechen geschaffen. Hohlteile, die bereits im Mittelalter von Fingerhütern und von Schellenmachern erzeugt worden waren, wurden in zunehmendem Maß durch Ziehen mithilfe von Vorrichtungen hergestellt, aus denen im 19. Jahrhundert die Ziehpressen entstanden. Zusammen mit der Entwicklung des Flussstahls waren damit die Grundlagen für den großindustriellen Einsatz der Verfahren der Blechumformung, insbesondere des Tiefziehens, geschaffen, die in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts durch den steigenden Bedarf der Automobilindustrie einen entscheidenden Impuls erhielten. Intensive Arbeiten auf dem Gebiet der Werkstofftechnik und Verfahrensentwicklung führten die Blechumformung auf einen Stand, der es ermöglicht, Bauteile aus Blech zu fertigen, die früher nur durch Gießen, Schmieden oder mittels spanender Verfahren herstellbar waren. Durch die Weiterentwicklung von Werkzeugen, Werkstoffen und Maschinen gelang es, die Flexibilität einiger Verfahren so weit zu steigern, dass auch mittlere und kleine Stückzahlen wirtschaftlich gefertigt werden können. Darüber hinaus konnten weitere Anwendungsgebiete erschlossen werden, die den konventionellen Verfahren aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen bisher versagt waren. Die Blechumformung steht dabei in ständigem Wettbewerb mit anderen Technologien und Werkstoffen, insbesondere mit den Verfahren der Kunststofftechnik und ihren Produkten.
Neben der Blechumformung hat die Blechtrennung einen besonderen Stellenwert in der Umformtechnik. Das Scherschneiden ist aufgrund seiner Wirtschaftlichkeit und Flexiblität eines der weitverbreitetsten Schneidverfahren zur Massenproduktion von Komponenten in der Haushalts-, Elektro-, Geräte-, Konsumgüter- und Automobilindustrie. Die Weiterentwicklung zum Feinschneiden führte zu einer deutlichen Erhöhung der Fertigungsgenauigkeit und -qualität der Schnittteile. Die Schnittflächen der Bauteile können als Funktionsflächen dienen und ermöglichen einbaufertige Komponenten in hohen Stückzahlen. Die Anwendung von Folgeverbundwerkzeugen ermöglicht zusätzlich die Integration von weiteren Umformprozessen, bspw. Tiefziehen oder Durchsetzen, in der Prozesskette und erweitert somit das Anwendungsspektrum der Blechtrennung. Dadurch stellen sich die Verfahren der Blechtrennung durch Funktionsintegration erfolgreich dem Wettbewerb mit anderen Fertigungsprozessen in der Massenproduktion von eng tolerierten und qualitativ hochwertigen Bauteilen.
Das mechanische Fügen von Komponenten mit und ohne Hilfsmittel gewinnt in der Thematik des Leichtbaus zunehmend an Bedeutung. Multimaterialbauweisen erfordern Verbindungstechnologien, die jeweils an die Fügepartner adaptiert werden können und eine hohe mechanische Belastbarkeit der Fügeverbindung gewährleisten. Die Entwicklungen der letzten zwei Dekaden im Bereich der Verbindungstechnologien ermöglichen das sichere Fügen von artfremden Werkstoffen und erweiterten das Einsatzspektrum auf Sichtbereiche mit hohen optischen Anforderungen. Dadurch stellt sich das mechanische Fügen mehr und mehr als potenzielle Alternative zum thermischen Fügen dar.
Mit der Finite-Elemente-Methode (FEM) steht dem Anwender ein Hilfsmittel für die Prozessauslegung sowie -optimierung zur Verfügung, das schon in der Produktentwicklungsphase zu bedeutenden Kosteneinsparungen beitragen kann. Die Anwendung der FEM führt zu einem tieferen Prozessverständnis und ermöglicht die Ermittlung von Ursache-Wirkung-Zusammenhängen zwischen Prozesskenngrößen sowie schwer messbaren Größen wie Dehnungen und Spannungen. Die Anwendung der FEM hat sich als Standardmethode für die Prozessentwicklung und -optimierung in der Umformtechnik etabliert.
Für die Weiterentwicklung der Umformverfahren und für das Auffinden neuer Einsatzgebiete ist die Kenntnis der Umformeigenschaften der zu verarbeitenden Werkstoffe von grundlegender Bedeutung. Neben den bekannten Werkstoffkenngrößen wurden hierzu in der Praxis Prüfverfahren und Kennwerte erarbeitet, die mit den gemeinsamen Grundlagen der Blech- und Massivumformung den Auftakt dieses Buches darstellen.
Literatur
[DIN03b]
DIN 8582: Fertigungsverfahren Umformen, Einordnung, Unterteilung, Alphabetische Übersicht. Normenausschuss Technische Grundlagen (NATG), September 2003
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2017
Fritz KlockeFertigungsverfahren 4VDI-Buchhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-54714-4_2
2. Grundlagen
Fritz Klocke¹
(1)
Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren, RWTH Aachen University, Aachen, Deutschland
../images/48691_6_De_2_Chapter/48691_6_De_2_Figa_HTML.png2.1 Einleitung
Die Verfahrensgruppe Umformen wird im Folgenden näher vorgestellt. Zu Beginn wird dabei eine Reihe grundlegender Fragestellungen der Umformtechnik behandelt, um auf dieser Grundlage die bezogenen technologischen Eigenarten verstehen, einordnen und bewerten zu können. Im Mittelpunkt stehen der umzuformende Werkstoff und sein plastisches Verhalten unter mechanischer Beanspruchung und unter Einwirkung von Temperatur. Dieses Kapitel dient dem Verständnis des Werkstoffverhaltens unter verschiedenen Beanspruchungen, wie sie innerhalb der Umformtechnik auftreten. Dazu werden die grundlegenden Erkenntnisse der Metallkunde und der Plastizitätstheorie ebenso erläutert, wie die tribologischen Verhältnisse zwischen Werkzeug und Werkstück. Des Weiteren werden die verschiedenen Ermittlungsmöglichkeiten für die Materialdaten von Werkstückwerkstoffen beschrieben und verschiedene rechnerische Lösungsmöglichkeiten für plastizitätstheoretische Probleme aufgezeigt. So sollen dem Ingenieur fertigungstechnische Gestaltungsweisen für Umformvorgänge aufgezeigt werden.
2.2 Metallkundliche Grundlagen zur Erfassung des Werkstoffzustands
2.2.1 Aufbau der Kristalle
Die Metalle nehmen den größten Anteil bei den Werkstückwerkstoffen ein und bestehen aus Atomen, die metallisch gebunden sind . Gemeinsames Kennzeichen aller Eisenmetalle und Nichteisenmetalle ist der kristalline Aufbau, d. h. die regelmäßige, feste Anordnung der Atome. Die Metallphysik hat Modellvorstellungen der Kristallstruktur entwickelt, wie sie in Abb. 2.1 in atomistischer und makroskopischer Betrachtung am Beispiel der Elementarzelle des α-Eisens dargestellt sind.
../images/48691_6_De_2_Chapter/48691_6_De_2_Fig1_HTML.pngAbb. 2.1
Atomistische und makroskopische Betrachtung des Metallaufbaus; rechts unten: Gefüge schematisch und real; a, c - Gitterkonstanten
Die meisten Metalle liegen im kubischen oder im hexagonalen Kristallsystem vor. Bei dem kubischen Kristallsystem wird zwischen einem raum- und einem flächenzentrierten Gitteraufbau unterschieden. Beispiele für kubisch raumzentrierte (krz) Gitter sind ferritischer Stahl, Chrom (Cr), Wolfram (W), Molybdän (Mo), Vanadium (V), Niob (Nb) und Tantal (Ta). Austenitischer Stahl, Aluminium (Al), Kupfer (Cu), Nickel (Ni), Silber (Ag), Platin (Pt), Gold (Au) und Blei (Pb) sind Beispiele für eine kubisch flächenzentrierte (kfz) Kristallstruktur. Magnesium (Mg), Zink (Zn) und Beryllium (Be) sind hexagonal (hdP) aufgebaut. Manche Metalle können verschiedene Gitterstrukturen aufweisen. So ist Titan (Ti) unterhalb 1155 K hexagonal orientiert und oberhalb dieser Temperatur wandelt es sich in eine kubisch raumzentrierte Struktur um. Ähnlich verhält es sich mit Eisen (Fe). Bei Raumtemperatur besitzt Eisen eine krz-Gitterstruktur, bei 1184 K (911 CC) wandelt sich diese in eine kfz-Gitterstruktur um. Oberhalb von 1665 K (1392 CC) weist Eisen wieder eine kubisch raumzentrierte Kristallstruktur auf.
Die Elementarzelle ist die kleinste geometrisch zusammenhängende Einheit eines Kristallgitters . Die Gitterkonstanten liegen für eine große Anzahl von Metallen im Bereich von 0,2 bis 0,5 nm. Setzt man gedanklich in allen drei Raumkoordinaten Elementarzellen aneinander, entsteht ein Kristallgitter, siehe Abb. 2.1 oben links. Grundsätzlich sind in der Elementarzelle die wichtigsten Gesetzmäßigkeiten und Eigenschaften des gesamten Kristalls bereits enthalten. Durch das geometrische Aneinanderreihen von Elementarzellen entstehen Idealkristalle , d. h. fehlerfreie Kristalle, die in der Praxis nicht auftreten. Die realen Raumgitter der Metalle weisen eine Vielzahl von Abweichungen (Gitterfehler) auf. Grundsätzlich unterscheidet man drei Arten von Gitterfehlern :
Nulldimensionale Gitterfehler (punktförmige Gitterfehler): Sind Atome auf Zwischengitterplätzen eingelagert, spricht man von Zwischengitteratomen. Werden Atomplätze von Fremdatomen besetzt, spricht man von Austausch- oder Substitutionsatomen. Befinden sich Fremdatome auf Zwischengitterplätzen werden sie Einlagerungsatome genannt. Plätze, die nicht mit Atomen besetzt sind, bezeichnet man als Leerstellen. Die Leerstellen, bzw. die Leerstellendichte, sind insbesondere für thermisch aktivierte Vorgänge, wie z. B. die Diffusion, von Bedeutung.
Eindimensionale Gitterfehler: Eindimensionale Gitterfehler sind linienförmige Strukturfehler (Versetzungen), siehe Abb. 2.3. Die wichtigsten Versetzungen sind Stufenversetzungen und Schraubenversetzungen. In Abb. 2.3 ist schematisch eine Stufenversetzung gezeigt. Versetzungen ermöglichen die plastische Formgebung und sind daher von besonderer Bedeutung.
Zweidimensionale Gitterfehler: Zweidimensionale Gitterfehler resultieren aus Oberflächeneffekten. Die wichtigsten zweidimensionalen Gitterfehler sind Korngrenzen und Phasengrenzflächen. Die Kristallisation aus dem flüssigen Zustand beginnt im Allgemeinen an vielen verschiedenen Stellen. Ausgehend von Keimen wachsen die Kristalle aufeinander zu. Trifft ein Kristall in der Wachstumsphase auf einen zweiten Kristall (entweder aus dem flüssigen Zustand oder auch bei der Rekristallisation), bilden die Gitterebenen im Allgemeinen einen größeren Winkel zueinander. Es entstehen Großwinkelkorngrenzen, oder im allgemeinen Sprachgebrauch: Korngrenzen.
Aufgrund der Gitterfehler unterscheiden sich Realkristalle und Idealkristalle erheblich. So liegt die Zugfestigkeit des Eisens z B. mehr als zwei Zehnerpotenzen unter der theoretisch für den Idealkristall möglichen Festigkeit. Eine Erklärung für diese Zusammenhänge wurde erst möglich, als die Wirkung der Gitterbaufehler grundsätzlich verstanden wurde, so dass entsprechende Modellvorstellungen aufgestellt werden konnten, auf die im folgenden Kapitel genauer eingegangen wird.
In den Elementarzellen sind die Abstände der Atome untereinander in verschiedenen Richtungen unterschiedlich, siehe Abb. 2.1 oben links. Hieraus kann bereits abgeleitet werden, dass auch bestimmte Eigenschaften der Metalle richtungsabhängig sind. Weiterhin können durch bestimmte Herstellverfahren, z. B. durch eine gerichtete Erstarrung beim Abkühlen oder auch durch Walzverfahren, Kristallite in bestimmte Richtungen orientiert werden. Dies bezeichnet man als Textur . Die Folge von Texturen ist, dass die Werkstoffeigenschaften richtungsabhängig sind. Diese Richtungsabhängigkeit bezeichnet man als Anisotropie . Eiseneinkristalle besitzen je nach Orientierung Elastizitätsmodule zwischen 130 GPa und 290 GPa. In vielkristallinen Werkstoffen sind die Kristallite häufig statistisch regellos verteilt. Nach außen erscheint der Werkstoff dann im Allgemeinen isotrop (quasiisotrop).
Beim Erstarren technischer Schmelzen werden Verunreinigungen größtenteils vor der Erstarrungsfront hergeschoben und sammeln sich an den Korngrenzen. Abb. 2.1 (unten links) zeigt ein Gefüge schematisch und ein reales Gefüge, so wie es nach einem metallografischen Schliff im Lichtmikroskop zu erkennen ist. Zu sehen sind Form, Größe und Anordnung der Kristalle, nicht jedoch deren innere Struktur.
2.2.2 Elastische und plastische Formänderung der Kristalle
Die Formänderung eines Körpers geschieht durch äußere Kräfte, die an dem Körper angreifen. Hierbei wird die Formänderung in eine elastische und eine plastische Dehnung unterteilt.
Bildet sich der deformierte Körper nach Aufhebung der äußeren Belastung vollständig zur Ausgangsform und -abmessung zurück, so handelt es sich um ein elastische Dehnung. Diese ergibt sich aus einer Verschiebung der Atome aus ihrer stabilen Gleichgewichtslage, indem sie ein Minimum an potenzieller Energie aufweisen, siehe Abb. 2.2. Der Betrag der jeweiligen Verschiebung ist kleiner als ein Atomabstand. Aus der Festigkeitslehre ist zur funktionalen Beschreibung dieses Vorgangs das Hooke’sche Gesetz für eine Zug- und Druckbelastung bekannt.
$$\begin{aligned}\sigma =\,& E \cdot \varepsilon \end{aligned}$$(2.1)
../images/48691_6_De_2_Chapter/48691_6_De_2_Fig2_HTML.pngAbb. 2.2
Atomistische Darstellung der elastischen und plastischen Verformung des Kristallgitters
Bei Einwirkung einer Schubspannung τ ergibt sich für die hervorgerufene Schiebung γ folgender linearer Zusammenhang:
$$\begin{aligned}\tau =\,& G \cdot \gamma. \end{aligned}$$(2.2)
In der Umformtechnik ist die elastische Formänderung gegenüber der plastischen Formänderung im Allgemeinen sehr gering. Die elastische Formänderung kann deshalb häufig vernachlässigt werden. Eine unerwünschte Eigenschaft des elastischen Verhaltens beim Umformen ist als Rückfederung bekannt. Dieses Phänomen tritt insbesondere beim Tiefziehen großflächiger Bauteile auf. Auf diese Problematiken wird im Abschn. 4.1 näher eingegangen.
Bei der plastischen Formänderung kommt es zu einer Verschiebung der Atome in eine neue Lage des stabilen Gleichgewichts. Der Betrag der Verschiebung kann bedeutend größer als ein Atomabstand sein, und die Formänderung bleibt nach Aufhebung der äußeren Kräfte erhalten. Die Metallkunde kennt im Wesentlichen zwei Mechanismen der plastischen Formänderung: Gleitung (Translation) und Zwillingsbildung , siehe Abb. 2.2. Zur Betrachtung dieser Vorgänge geht man zunächst vom Einkristall aus, so dass unterschiedliche Orientierung und Korngrenzen unberücksichtigt bleiben.
Bei der mechanischen Zwillingsbildung handelt es sich um eine Verschiebung von Atomen, die auf Ebenen parallel zur Zwillingsebene liegen. Der Betrag der Verschiebung ist proportional dem Abstand dieser Ebenen von der Zwillingsebene. Der Gitterbereich, der durch Zwillingsbildung deformiert ist, erscheint als Spiegelung des nicht deformierten Bereichs an der Zwillingsebene. Im Vergleich zur Gleitung erfordert das Auslösen der Zwillingsbildung verhältnismäßig hohe äußere Spannungen. Sie wird daher seltener beobachtet. Eine Ausnahme bilden hier die hexagonalen und kubisch raumzentrierten Metalle sowie Metalle unter schlagartiger Beanspruchung.
Dagegen ist der Mechanismus der Gleitung in der Umformtechnik von größerer Bedeutung. Die atomistische Deutung dieses Vorgangs besagt, dass ganze Gitterbereiche entlang einer Gleitebene gegeneinander verschoben werden. Der Betrag der Verschiebung beträgt ein u. U. großes ganzzahliges Vielfaches des Atomabstands. Hierzu muss eine Schubspannung aufgebracht werden, die ausreicht, die elastischen Rückstellkräfte zu überwinden.
Die zwischenatomaren Bindungskräfte sind in den am dichtesten besetzten Gitterebenen am geringsten. Gleitung wird also bei gegebener äußerer Kraft dort zuerst einsetzen, wo die resultierende Schubspannung am größten ist (im einachsigen Zugversuch z. B. unter 45C zur Zugrichtung) und gleichzeitig günstig orientierte, dicht besetzte Gleitebenen vorhanden sind.
Anzahl und Orientierung der möglichen Gleitebenen sind in den verschiedenen Kristallsystemen unterschiedlich. So weist ein hexagonales Gitter nur eine Gleitebene, eine kubisch flächenzentrierte Gitterstruktur vier nicht parallele Gleitebenen auf. Gleitebenen und Gleitrichtungen bilden zusammen das Gleitsystem (kfz: 12; krz: 12; hdp: 3). So ist z. B. zu erklären, dass Eisen, Kupfer und Aluminium, d. h. Metalle mit einem kubischen Kristallaufbau, besser verformbar sind als Zink und Magnesium, die einen hexagonalen Gitteraufbau aufweisen.
Als elementarer Mechanismus der Gleitung wird in der Metallphysik die Versetzungswanderung angenommen. Abb. 2.3 zeigt links als Beispiel eine Stufenversetzung im Schnitt, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Atomreihe 2 zusätzlich in die sonst regelmäßige kubische Gitterstruktur eingeschoben ist. Es genügt nun bereits eine geringe Schubspannung, um das Atom A mit den darunter liegenden Atomen in die Reihe 2 zu verschieben. Die Fehlstelle ist damit nach links gerückt. Dieser Vorgang wiederholt sich mehrmals, bis die Fehlstelle den betrachteten Gitterbereich verlassen hat und alle Atome der Gleitebene einen Platzwechsel vorgenommen haben.
../images/48691_6_De_2_Chapter/48691_6_De_2_Fig3_HTML.pngAbb. 2.3
Atomistische Darstellung plastischer Verformung als Versetzungswanderung
Da in diesem Fall eine einzelne Atomreihe und nicht eine ganze Ebene wandert, ist die zum Einsatz der Gleitung erforderliche kritische Schubspannung gering. Der theoretisch berechnete Wert der kritischen Schubspannung stimmt mit den experimentellen Werten gut überein.
Für die Belange der Umformtechnik ist oft eine anschaulichere Vorstellung nützlich, in der das Werkstoffvolumen als ein Kartenstapel aus Gitterschichten und dazwischenliegenden Gleitebenen verstanden wird. Abb. 2.4 stellt für diese Modellvorstellung das Werkstoffverhalten unter Zug, Druck und Scherung dar.
../images/48691_6_De_2_Chapter/48691_6_De_2_Fig4_HTML.pngAbb. 2.4
Vereinfachte Darstellung von Gleitvorgängen am Einkristall
Mit fortschreitender Kaltumformung wird bei Metallen eine Veränderung der Festigkeitswerte beobachtet, siehe Abb. 2.5. Die Zugfestigkeit (Rm) , Dehngrenze (Rp) und Härte (HB) steigen, während die Brucheinschnürung (Z) und die Gleichmaßdehnung (A10) fallen.
../images/48691_6_De_2_Chapter/48691_6_De_2_Fig5_HTML.pngAbb. 2.5
Einfluss des Umformgrades auf Festigkeits- und Verformungskennwerte bei der Kaltumformung am Beispiel von Nickel
Dieses Verhalten nennt man Kaltverfestigung . Die durch das Gitter wandernden Versetzungen behindern sich gegenseitig oder stauen sich an Korngrenzen und Phasengrenzflächen auf. Außerdem erhöht sich die Versetzungsdichte mit fortschreitender Umformung. Um das plastische Fließen dennoch aufrecht zu erhalten, müssen auch ungünstigere Gleitsysteme aktiviert werden. Der Kraftbedarf steigt, die Gleitmöglichkeiten (Duktilität) nehmen ab. Beim Erreichen von Versagensgrenzen des Werkstückwerkstoffs treten Risse auf oder es kommt zum Bruch. Das Metall ist versprödet. Die Abhängigkeit der zum Fließen erforderlichen Spannung kf vom Umformgrad wird durch Fließkurven dargestellt. Die Fließspannung ist diejenige Spannung, die zur Einleitung des plastischen Fließens und zur Überwindung der Verfestigung aufgebracht werden muss, siehe Abb. 2.6. Die Fließspannung ist neben dem Umformgrad auch von der Kristallart und Kristallorientierung (Abb. 2.7) sowie von der Umformgeschwindigkeit und der Umformtemperatur abhängig. Auf den Einfluss von Umformgeschwindigkeiten und Umformtemperaturen wird in späteren Kapiteln detailliert eingegangen. Die Steigung der Fließkurven über dem Umformgrad ist ein Maß für die Verfestigung. Sie hängt auch vom Gittertyp ab und wird wesentlich durch Legierungselemente beeinflusst. Bei bestimmten Werkstoffen können auch durch den Umformvorgang Änderungen im Kristallgitter initiiert werden, die die Kaltverfestigung verstärken. Dies tritt z. B. dann auf, wenn durch die Gleitvorgänge Umformmartensit entsteht.
../images/48691_6_De_2_Chapter/48691_6_De_2_Fig6_HTML.pngAbb. 2.6
Schematischer Verlauf der Fließkurve eines Einkristalls
../images/48691_6_De_2_Chapter/48691_6_De_2_Fig7_HTML.pngAbb. 2.7
Einfluss von Art und Orientierung der Kristalle auf das Fließverhalten
2.2.3 Rekristallisation
Unter technischen Gesichtspunkten wird ein Umformvorgang durch die Fließfähigkeit, das Formänderungsvermögen des Werkstoffs und die hierfür aufzubringenden Energien beschrieben. Um die technologischen Kenngrößen des Umformens richtig bewerten zu können, müssen auch die wichtigsten Werkstoffvorgänge auf atomarer Ebene verstanden werden. Hier spielen insbesondere thermisch aktivierte Prozesse und Veränderungen im Metallgitter bei höheren Temperaturen eine wichtige Rolle. Im Gleichgewicht ändert sich ein Stoffsystem nicht mehr. Durch eine plastische Umformung wird der Energieinhalt des Werkstoffs deutlich erhöht. Es sind hauptsächlich die Versetzungen, die elastische Verzerrungen des Gitters hervorrufen. Mit zunehmender Umformung, d. h. mit Erhöhung der Versetzungsdichte, wird ein steigender Ungleichgewichtszustand erzeugt. Bei Erwärmung streben die Atome wieder den Gleichgewichtszustand an, je höher die Temperatur, umso schneller läuft dieser Vorgang ab. Grundsätzlich sind zwei Vorgänge zu unterscheiden: die Kristallerholung und Rekristallisation, siehe Abb. 2.8. Bei beiden Vorgängen handelt es sich um thermisch aktivierte Platzwechselprozesse im Gitter. Um die Vorgänge zu initiieren, muss eine bestimmte Energieschwelle überwunden werden, die als Aktivierungsenergie bezeichnet wird.
../images/48691_6_De_2_Chapter/48691_6_De_2_Fig8_HTML.pngAbb. 2.8
Auswirkung von Kristallerholung und Rekristallisation auf Zugfestigkeit und Dehnung eines kaltverformten Werkstoffs
Die bei der plastischen Formgebung aufgewandte Energie wird zum großen Teil in Wärme umgewandelt. Der Rest bleibt im Gitter als innere Energie, als elastische Verzerrungsenergie des Gitters, gespeichert. Für die Umformung von Bedeutung sind Zwillinge und Versetzungen sowie Leerstellen und Zwischengitteratome. Der größte Anteil der elastischen Verzerrungsenergie geht auf die Versetzungen zurück, deren Anzahl sich bei der Kaltumformung deutlich erhöht. Mit Überschreiten der Aktivierungsenergie kommt es zu einem Ausheilen und Umordnen der Gitterdefekte. Die Gitterfehler reagieren auch miteinander, indem sich z. B. entgegengesetzte Versetzungen in einer Gleitebene aufheben können. Gleichgerichtete Versetzungen wandern in energieärmere Positionen und bilden Subkorngrenzen. Die regellos verteilten Versetzungen ordnen sich in Reihen an, so entstehen innerhalb der Körner Kleinwinkelkorngrenzen. Dieser Vorgang wird auch als Polygonisation bezeichnet. Für die technische Anwendung wichtig ist, dass diese Vorgänge zwar ausschließlich auf atomarer Ebene ablaufen, aber dennoch bereits Veränderungen in wichtigen makroskopischen Eigenschaften des Werkstoffs bewirken, siehe Abb. 2.8. Innere Spannungen werden abgebaut und die Bruchdehnung und Zugfestigkeit sinken leicht, allerdings bleibt das Verformungsgefüge bei der Kristallerholung grundsätzlich erhalten. Die Ausprägung der Kristallerholung ist neben dem Vorhandensein von Fremdatomen wesentlich vom Umformgrad, der Versetzungsdichte (Kaltverfestigung) und der Temperatur abhängig. Mit Erhöhung der Temperatur schreiten die Erholungsprozesse weiter fort, weil Versetzungen nun auch durch Einsetzen von Diffusion kletterfähig werden. Während die mechanischen Eigenschaften bei der Kristallerholung nur relativ gering verändert werden, erreichen andere Werkstoffeigenschaften, wie die elektrische Leitfähigkeit und der elektrische Widerstand, bereits in der Erholungsphase praktisch wieder ihre Ursprungswerte. Außerdem werden Eigenspannungen durch Kristallerholung deutlich abgebaut.
Bei einer weiteren Temperaturerhöhung dienen diese Bereiche als Keime einer vollständigen Neuordnung des Gefüges. Jetzt werden neue Kornbereiche sichtbar, die alten Körner und das Umformgefüge werden vollständig aufgezehrt, siehe Abb. 2.8. Es entsteht ein völlig neues, entspanntes und verzerrungsarmes Ausgangsgefüge. Die von verschiedenen Stellen aufeinander zuwachsenden Kristallisationsfronten bilden neue Korngrenzen, Korngrößen und Kornformen. Der wichtigste Vorgang hierbei ist die Bewegung der Korngrenzen. Die Korngröße ist eine Funktion des Umformgrades und der Rekristallisationstemperatur, siehe Abb. 2.9 . Aus diesem Diagramm können für das Umformen und die Rekristallisation folgende grundsätzliche Aussagen abgeleitet werden:
Der Umformgrad muss einen gewissen Mindestwert überschreiten.
Bei sonst gleichen Bedingungen führen geringe Umformgrade zu gröberen Korngrößen; durch hohe Umformgrade entstehen feinkörnige Gefüge.
Die Rekristallisationstemperatur muss einen gewissen Mindestwert überschreiten.
Bei höheren Umformgraden setzt die Rekristallisation bei niedrigeren Temperaturen ein.
../images/48691_6_De_2_Chapter/48691_6_De_2_Fig9_HTML.pngAbb. 2.9
Einfluss von Umformgrad und Temperatur auf die Korngröße bei Rekristallisation [EISE66]
Diese zusammenfassenden Aussagen machen deutlich, dass die Rekristallisationstemperatur TR keine feste Werkstoffkenngröße ist. Dennoch kann man als Anhaltswert von folgendem Zusammenhang ausgehen [GOTT98]:
$$\begin{aligned}T_R \approx 0,4 \cdot T_S , \end{aligned}$$(2.3)
hierin ist die Schmelztemperatur TS des Metalls in Kelvin einzusetzen.
Häufig sind nach der Rekristallisation vorherige Verformungstexturen aufgelöst. Unter bestimmten Verformungsbedingungen und bei bestimmten Werkstoffen kann es allerdings auch sein, dass die Verformungstextur auch nach dem Rekristallisieren noch erhalten ist. Man spricht dann von Rekristallisationstexturen. Im Allgemeinen sind Texturen unerwünscht, weil sie anisotrope Eigenschaften nach sich ziehen. Bei einem praktischen Anwendungsfall aus dem Motorenbereich sind sie allerdings von großer Bedeutung. So werden in FeSi-Magnetblechen durch das Glühen Texturen erzeugt, bei denen später geringere Ummagnetisierungsverluste auftreten.
In der Umformtechnik ist die Rekristallisation von zentraler Bedeutung. Vielfach kann nicht bis zu dem durch die Fertigungsaufgabe vorgegebenen Grad umgeformt werden, weil entweder die zur Verfügung stehende Pressenkraft nicht ausreicht, um auch bei fortschreitender Kaltverfestigung noch plastisches Fließen aufrechtzuerhalten, oder weil das Umformvermögen des Werkstoffs erschöpft ist und erste Risse auftreten.
Es ist dann möglich, durch Rekristallisationsglühen das ursprüngliche, unverformte Gefüge wieder herzustellen und in einer zweiten Stufe den Umformvorgang am duktilen Werkstoff mit geringer Pressenkraft fortzuführen. Für die Fließkurve bedeutet dies eine Verschiebung auf der Abszisse, siehe Abb. 2.10. Prinzipiell ist der Wechsel von Kaltumformung und Rekristallisation beliebig oft wiederholbar.
../images/48691_6_De_2_Chapter/48691_6_De_2_Fig10_HTML.pngAbb. 2.10
Spannungsbedarf bei Kaltumformung mit zwischengeschaltetem Rekristallisationsglühen
Wichtig ist bei der Wärmebehandlung allerdings eine genaue Kontrolle der Bedingungen. Wie aus der schematischen Darstellung in Abb. 2.9 ersichtlich ist, wird das rekristallisierte Gefüge bei kritischen Kombinationen von Temperatur und Umformgrad sehr grobkörnig, was sich nachteilig auf die späteren Bauteileigenschaften auswirkt. Die Neigung zur Grobkornbildung wird ebenfalls durch den Gehalt an Kohlenstoff und sonstigen Legierungselementen beeinflusst. Mit steigendem C-Gehalt flacht das Maximum der Korngröße jedoch schnell ab, so dass oberhalb eines C-Gehalt von 0,3 % extremes Grobkorn nicht mehr entsteht [EISE66].
2.2.4 Abgrenzung zwischen Kalt- und Warmumformung
Eine in der Praxis häufig angewandte Definition für Kalt- und Warmumformung ist folgende:
Bei der Warmumformung liegt die Umformtemperatur oberhalb der Rekristallisationstemperatur; bei der Kaltumformung liegt die Umformtemperatur unterhalb der Rekristallisationstemperatur. Da Metalle sehr unterschiedliche Rekristallisationstemperaturen haben, führt diese Definition häufig zu Missverständnissen. Mit Gleichung 2.3 ergibt sich für reines Eisen z. B. eine Rekristallisationstemperatur von ca. 450 CC (TR ≈(1536 K + 273 K) · 0,4 = 723 K). Blei hat einen Schmelzpunkt von TS = 327 CC, damit liegt die Rekristallisationstemperatur von Blei bei etwa 3 CC. Ein Umformen bei Raumtemperatur bedeutet für Blei bereits eine Warmumformung.
Eine genauere Definition der Warmumformung berücksichtigt die Rekristallisationsgeschwindigkeit und die Umformgeschwindigkeit. Sie besagt, dass Warmumformung dann vorliegt, wenn die Rekristallisationsgeschwindigkeit größer als die Umformgeschwindigkeit ist. In diesem Fall wird das Gefüge ständig neu gebildet und es tritt keine Kaltverfestigung auf. Bei niedrigen Umformgeschwindigkeiten würde die Fließspannung dann vom Umformgrad unabhängig sein, siehe Abb. 2.11. Bei sehr großen Umformgeschwindigkeiten oberhalb der Rekristallisationstemperatur kann allerdings die zur Rekristallisation notwendige Zeit nicht ausreichend sein, um die durch Umformung hervorgerufenen Kaltverfestigungsvorgänge rückgängig zu machen. In diesem Fall steigt die Fließspannung über dem Umformgrad, obwohl oberhalb von TR umgeformt wird, siehe Abb. 2.11. Dieses Verhalten kann dann wichtig werden, wenn bei Temperaturen um TR mit hohen Umformgeschwindigkeiten (Beschleunigungen) gearbeitet wird, wie es z. B. bei bestimmten Schmiedeprozessen in der Halbwarmumformung (siehe auch Abschn. 3.2) auftreten kann.
../images/48691_6_De_2_Chapter/48691_6_De_2_Fig11_HTML.pngAbb. 2.11
Einfluss von Umformtemperatur und -geschwindigkeit auf den Verlauf der Fließkurve
Eine andere wichtige Werkstoffeigenschaft kann dann technisch genutzt werden, wenn zwar oberhalb der Rekristallisationstemperatur umgeformt wird, jetzt allerdings mit ausgesprochen niedrigen Umformgeschwindigkeiten. Aufgrund der hohen thermischen Beweglichkeit beteiligen sich jetzt nicht nur die im Inneren eines Kristalls vorhandenen Atome an Umordnungsvorgängen, sondern auch die wesentlich schwächer eingebundenen Atome an den Korngrenzen am Abbau der Gitterverspannungen. Es kann Korngrenzengleiten auftreten, das bei manchen metallischen Werkstoffen in einer sehr großen plastischen Formänderungsfähigkeit mündet. Man bezeichnet dieses Verhalten auch als Superplastizität. Voraussetzung hierfür sind feinkörnige Gefüge, eine geeignete Temperaturführung und niedrige Umformgeschwindigkeiten, siehe auch Abschn. 3.4.3 und 4.6.2. Bei superplastischen Werkstoffen kann bei geringen Umformgeschwindigkeiten der Umformgrad mehrere 100 % betragen. Eine wesentliche Grundvoraussetzung ist, dass die Ausgangskorngröße des Werkstoffes sehr klein ist und sich auch während des Umformens nicht vergröbert. Deshalb muss zur Aufrechterhaltung der Superplastizität eine zweite Phase im Werkstoff vorhanden sein. Günstig sind eutektische oder eutektoide Legierungen.
In der Praxis wird die Kaltumformung in vielen Fällen der Warmumformung vorgezogen. Als Vorteile gelten:
kein Energieaufwand für die Erwärmung,
geringe Werkzeugbaustoffkosten,
geringer Einfluss der Umformgeschwindigkeit,
keine Werkstoffverluste und Nachbehandlungen wegen Zunderbildung,
keine Maßfehler durch Schwindung,
bessere Oberflächengüte und
Festigkeitssteigerung des Bauteils.
Aus den Nachteilen, wie
größerer Kraft- und Arbeitsbedarf und
begrenztes Umformvermögen
wird verständlich, dass in der Regel erst dann zur Warmumformung übergangen wird, wenn zu hohe Kräfte beim Kaltumformen einen Werkzeugbruch bzw. eine Überlastung der Maschine befürchten lassen, oder wenn die Beanspruchbarkeit des Werkstoffs die geforderte Formänderung nicht zulässt. Auch dann ist zu prüfen, ob eine stufenweise Kaltumformung mit jeweiligem Rekristallisationsglühen wirtschaftlicher ist.
2.3 Plastomechanische Grundlagen
2.3.1 Gegenüberstellung von Kristallphysik und Kontinuumsmechanik
Für die plastische Formgebung metallischer Werkstückwerkstoffe sind meist große Kräfte bzw. Drücke erforderlich, so dass man sich bei der Auslegung von Umformprozessen mit einem geeigneten Rechenverfahren davon überzeugen muss, ob der angestrebte Prozess mit den vorhandenen Maschinen und Werkzeugen überhaupt realisierbar ist und der Werkstückwerkstoff die geplante Formänderung zulässt. Außerdem möchte man in vielen Fällen wissen, wie sich die mechanischen Eigenschaften des Werkstücks durch den Umformprozess ändern. Eine Möglichkeit wäre, die kristallphysikalischen Vorgänge auf atomarer Ebene zu modellieren und zur Basis von Rechenmodellen zu machen. Dies geschieht mit molekulardynamischen Rechenansätzen [RAPA04]. Diese sind für die fertigungstechnische Praxis noch nicht ausreichend entwickelt, finden jedoch in der Forschung Anwendung. Für die praktische Anwendung wird der Werkstückwerkstoff als ein homogenes Kontinuum angenommen, in dem die physikalischen Größen durch Raum- und Zeitkoordinaten beschrieben werden und ihre Funktionen stetig und differenzierbar sind. Die mit diesen Randbedingungen auftretenden Fehler sind im Allgemeinen tolerierbar. Ohne tiefer auf die mathematischen Einzelheiten plastomechanischer Lösungsmethoden einzugehen, werden im Folgenden die physikalischen Zusammenhänge dargestellt, die für ein Verständnis umformtechnischer Vorgänge erforderlich sind.
2.3.2 Der Spannungszustand
Die Kraft, die das Umformwerkzeug auf das Werkstück ausübt, erzeugt im Innern des Werkstücks einen Spannungszustand. Dieser ist im Gegensatz zur vektoriellen Kraft (Tensor erster Stufe) eine doppelt gerichtete Größe, also ein Tensor zweiter Stufe. Zur allgemeinen Beschreibung des Spannungstensors müssen sechs seiner Komponenten, nämlich die Normalspannungen
$$\begin{aligned}\sigma_x,~\sigma_y,~\sigma_z\end{aligned}$$und die Schubspannungen
$$\begin{aligned}\tau_{xy} =\,& \tau_{yx},~\tau_{xz} = \tau_{zx}, ~\tau_{yz} = \tau_{zy}\end{aligned}$$bekannt sein. Während sich bei Drehung des Koordinatensystems die Komponenten des Spannungstensors ändern, bleibt die Summe der Normalspannungen konstant. Damit gilt:
$$\begin{aligned}\sigma_x + \sigma_y + \sigma_z = const. \end{aligned}$$(2.4)
Die Summe der Normalspannungen ist eine Invariante und entspricht dem dreifachen Wert der mittleren Hauptnormalspannung σm, so dass gilt:
$$\begin{aligned}3\sigma_m = \,& \sigma_x + \sigma_y + \sigma_z. \end{aligned}$$(2.5)
Häufig wird σm auch durch den hydrostatischen Druck pm
$$\begin{aligned}{\sigma_m} = \,& -{p_m} \end{aligned}$$(2.6)
beschrieben.
Mit Gleichung 2.5 ist damit auch der hydrostatische Druck gegen Drehung des Koordinatensystems invariant. Er wirkt also in allen Richtungen des Kontinuums gleich stark.
In jedem mit äußeren Kräften belasteten Körper können drei senkrecht aufeinander stehende Ebenen definiert werden, in denen die Schubspannungskomponenten des Spannungstensors zu Null werden und in denen nur noch die Normalspannungen $\sigma_1,\sigma_2,$ und σ3 wirken. Diese Spannungen nennt man Hauptnormalspannungen, die Ebenen heißen Hauptspannungsebenen.
Für die Bezeichnung der Hauptnormalspannungen gilt definitionsgemäß
$$\begin{aligned}\sigma_1 \geq \sigma_2 \geq \sigma_3 ~.\end{aligned}$$In vielen Fällen lässt sich die Lage der Hauptspannungsebenen aus der Art der äußeren Belastung des Körpers abschätzen.
In Abb. 2.12, oben, kann bei Reibungsfreiheit vereinfachend angenommen werden, dass in allen Ebenen des Vierkantstabes, die parallel zu den Druckplatten liegen, die durch die Kraft F3 verursachte Hauptnormalspannung σ3 wirkt. Der Spannungszustand ist einachsig. Ist der Vierkantstab auch von der Seite her von einem zweiten Stempelpaar mit der Druckkraft F2 belastet, wird der Spannungszustand zweiachsig, denn außer σ3 wirkt nun in allen Ebenen, die senkrecht zu F2 liegen, eine zweite Hauptnormalspannung σ2. Schließlich erzeugt man einen dreiachsigen Spannungszustand, wenn ein drittes Stempelpaar die Kraft F1 auf die noch freien Seiten des Vierkantstabes ausübt und die Hauptnormalspannung σ1 erzeugt. Die Ebenen, in denen σ1 wirkt, stehen sowohl senkrecht auf den Wirkebenen von σ2 als auch auf denen von σ3.
../images/48691_6_De_2_Chapter/48691_6_De_2_Fig12_HTML.pngAbb. 2.12
Spannungszustände mit den jeweiligen Mohr’schen Spannungskreisen
Der rechte Teil von Abb. 2.12 enthält die zu den Spannungszuständen gehörenden Mohr’schen Kreise. Mit ihnen können die Komponenten des Spannungstensors für jedes beliebige kartesische Koordinatensystem ermittelt werden.
Ein Sonderfall des allgemeinen Spannungszustandes ist der hydrostatische Spannungszustand. Bei ihm sind die drei Hauptnormalspannungen gleich groß, so dass die Mohr’schen Kreise in einen Punkt zusammenfallen.
Jeder Spannungszustand kann in einen deviatorischen und einen hydrostatischen Anteil zerlegt werden.
Der deviatorische Anteil ist für die Umformung relevant. Die maximalen Schubspannungen und die Lage der Schubspannungen können direkt aus den Mohr’schen Spannungskreisen abgelesen werden. Der hydrostatische Anteil legt die Lage der Mohr’schen Spannungskreise auf der Normalspannungsachse fest. Bei den in Abb. 2.12 gewählten Bedingungen sind ausschließlich Druckspannungszustände berücksichtigt. Wenn Zugspannungen auftreten, verschieben sich die Kreise nach rechts.
2.3.3 Fließbedingung
Die Fließbedingung beantwortet die Frage, wie ein Spannungszustand beschaffen sein muss, damit plastisches Fließen auftritt. Über die Fließbedingung wird ein funktionaler Zusammenhang zwischen der Fließspannung kf und dem Spannungszustand hergestellt. Dazu wird nachfolgend ein idealisiertes, gedankliches Experiment durchgeführt.
Abb. 2.13 zeigt wieder einen Vierkantstab, der von drei Stempelpaaren allseitig auf Druck belastet werden kann. Die Hauptspannungen im Innern des Probestabes sollen sich unabhängig voneinander aufbauen, so dass $F_3~\sigma_3$ , $F_2~\sigma_2$ und $F_1~\sigma_1$ erzeugt. Der Fließbeginn wird durch eine bleibende Formänderung des Werkstücks angezeigt.
../images/48691_6_De_2_Chapter/48691_6_De_2_Fig13_HTML.pngAbb. 2.13
Fließbeginn
Zunächst wird F3 aufgebracht und so lange gesteigert, bis sich plastisches Fließen einstellt (t0 bis t1). Der Spannungszustand ist einachsig und die einzige vorhandene Hauptnormalspannung σ3 entspricht der Fließspannung
$$\begin{aligned}\sigma_3 = -\!k_f ~. \end{aligned}$$(2.7)
Nun werden durch die seitlichen Stempelkräfte F2 und F1 die Spannungen $\sigma_2 = -\!k_f$ und $\sigma_1 = -\!k_f$ erzeugt und es wird beobachtet, dass das Fließen unterbrochen wird (t1 bis t2). Auch wenn während der Zeit t2 bis t3 alle Stempelkräfte gleichmäßig verdoppelt werden, setzt das Fließen nicht wieder ein. Nimmt man dagegen zwischen t3 und t4 eine einzelne Stempelkraft, etwa F1, weg, so setzt das Fließen wieder ein, wenn die verbleibenden Stempelkräfte zwischen t3 und t4 konstant bleiben. Erneutes Fließen wäre auch dann nicht zu beobachten, wenn zwischen t4 und t5 alle Kräfte gleichmäßig gesteigert würden. Erst wenn zwischen t5 und t6 eine der Kräfte alleine weiter erhöht wird, setzt das Fließen wieder ein. Ganz ähnlich hinsichtlich des Fließbeginns würde der Versuch ablaufen, wenn die Stempel an den Seiten des Vierkantstabes ziehen und damit Zugspannungen erzeugen könnten. Zusammenfassend legt das beschriebene Experiment folgende Schlüsse nahe, siehe Abb. 2.13:
Der Fließbeginn ist eine Funktion aller Hauptnormalspannungen σ1, σ2 und σ3;
er ist keine Funktion der mittleren Hauptnormalspannung σm,
$$ {\sigma_m}=\frac{1}{3}\left({\sigma_1}+{\sigma_2}+{\sigma_3}\right) $$und muss damit
eine Funktion des deviatorischen Anteils des Spannungstensors, also eine Funktion der absoluten Beträge der Differenzen der Hauptnormalspannung sein:
$$\begin{aligned}g\left(\left|\sigma_1 - \sigma_2\right|, \left|\sigma_1 - \sigma_3\right|, \left|\sigma_2 - \sigma_3\right|\right) = 0 ~. \end{aligned}$$(2.8)
Die in der Regel verwendeten formelmäßigen Beziehungen für g sind mit unterschiedlichem physikalischen und mathematischen Hintergrund von Tresca (1864) [TRES64] und später von v. Mises (1913) [MISE13] angegeben worden.
Nach der Schubspannungshypothese von Tresca ist das plastische Fließen nur abhängig von den Schubspannungen und setzt ein, wenn die größte Schubspannung den Wert τmax = k erreicht, siehe Abb. 2.14.
../images/48691_6_De_2_Chapter/48691_6_De_2_Fig14_HTML.pngAbb. 2.14
Fließbedingung nach Tresca
Die größte Schubspannung kann man am Mohr’schen Kreis ablesen. Sie entspricht dem Radius des größten Spannungskreises bzw. der Hälfte der größten Hauptspannungsdifferenz, so dass man die Fließbedingung nach Tresca auch so formulieren kann:
$$\begin{aligned}\ max\left\{\left|\sigma_i - \sigma_j\right|\right\} = k_f = 2k ~, \end{aligned}$$(2.9)
$$(i\ \textrm{und}\ j\ laufen von 1 bis 3,\ i \neq j)$$Für den in Abb. 2.14 gezeigten Fall gilt:
$$\begin{aligned}k_f = \left|\sigma_1 - \sigma_3\right|=2\tau_{max}~.\end{aligned}$$Der Fließbedingung nach v. Mises liegt ein energetischer Ansatz zugrunde. Bevor in einem Volumenelement des Werkstücks plastisches Fließen auftritt, muss ihm mechanische Energie w zugeführt werden.
Die Energie w teilt sich auf in einen Anteil wm, der lediglich das Volumen verändert, und in einen Anteil wpl, der bei konstantem Volumen die Gestalt des Körpers verzerrt. Da metallische Werkstoffe, von Gitterumwandlungen und Ausscheidungen abgesehen, ihr Volumen nicht bleibend, also plastisch verändern, kann wm nur elastisch gespeichert werden und nicht zum plastischen Fließen beitragen. Spaltet man wm von w ab, dann bleibt der Anteil wpl übrig, der bestrebt ist, das Volumenelement zu verzerren und plastisches Fließen herbeizuführen, siehe Abb. 2.15.
../images/48691_6_De_2_Chapter/48691_6_De_2_Fig15_HTML.pngAbb. 2.15
Fließbedingung nach v. Mises
Mit Hilfe des Hooke’schen Gesetzes kann man wpl als Funktion der Hauptspannungen σ1, σ2 und σ3 sowie des Schubmoduls G formulieren:
$$\begin{aligned}w_{pl} =\,& \frac{1}{12G} \left\{{\left(\sigma_1 - \sigma_2\right)}^{2} + {\left(\sigma_2 - \sigma_3\right)}^{2} + {\left(\sigma_3 - \sigma_1\right)}^{2}\right\} ~. \end{aligned}$$(2.10)
Die Fließbedingung kann nun folgendermaßen ausgesprochen werden: In einem Volumenelement des Werkstücks tritt dann plastisches Fließen auf, wenn wpl einen kritischen Wert erreicht. Da dieser kritische Wert nicht von der Art des Spannungszustandes abhängig ist, kann er beispielsweise im Zugversuch (
$\sigma_1=k_f, \sigma_2=\sigma_3=0$) oder im Stauchversuch ( $\sigma_3=-k_f$ ,
$\sigma_2=\sigma_1=0$) ermittelt werden.
Setzt man
$$\begin{aligned}\left(w_{pl}\right)_{Zug-/Stauchversuch} = \left(w_{pl}\right)_{allgemein}\end{aligned}$$dann liefert Gleichung 2.10
$$\begin{aligned}\frac{1}{12G} \cdot 2 \cdot {k_f}^{2} =\,& \frac{1}{12G} \cdot \left\{{\left(\sigma_1 - \sigma_2\right)}^{2} + {\left(\sigma_2 - \sigma_3\right)}^{2} + {\left(\sigma_3-\sigma_1\right)}^{2}\right\} \end{aligned}$$(2.11)
die Fließbedingung nach v. Mises:
$$\begin{aligned}{\left(\sigma_1 - \sigma_2\right)}^{2} + {\left(\sigma_2 - \sigma_3\right)}^{2} + {\left(\sigma_3 - \sigma_1\right)}^{2} =\,& 2 {k_f}^{2} \end{aligned}$$(2.12)
oder
$$\begin{aligned}{\left(\sigma_1 - \sigma_m\right)}^{2} + {\left(\sigma_2 - \sigma_m\right)}^{2} + {\left(\sigma_3 - \sigma_m\right)}^{2} =\,& \frac{2}{3} {k_f}^{2} ~. \end{aligned}$$(2.13)
Die Fließbedingungen von Tresca und v. Mises weichen je nach Spannungszustand nur wenig voneinander ab. Bei reinem Zug- oder Druckspannungszustand liefern sie gleiche Ergebnisse; bei reiner Torsion beträgt der maximale Unterschied 15 %. Versuche haben gezeigt, dass das Fließverhalten technischer Werkstückwerkstoffe durch die Fließbedingung nach v. Mises etwas besser beschrieben wird als durch die Fließbedingung nach Tresca [LANG90a].
Bei umformtechnischen Berechnungen entscheiden meist arithmetische Gründe darüber, mit welcher Fließbedingung gerechnet wird. So kann die Fließbedingung nach Tresca vorteilhaft sein, weil sie die Hauptspannungen nur als lineare Terme enthält; allerdings muss man vor der Rechnung ermitteln, welche Hauptspannungsdifferenz maximal wird. Dieser Nachteil tritt bei der Fließbedingung nach v. Mises nicht auf; sie ist eine stetig differenzierbare Funktion aller Hauptspannungen. Nachteilig können sich dabei die quadratischen Hauptspannungsterme auswirken.
2.3.4 Kinematik des Kontinuums
Erfüllt der Spannungszustand die Fließbedingung, tritt also im Innern des Werkstücks plastisches Fließen auf, dann möchte man wissen, wie sich die Geometrie des Werkstücks während des plastischen Fließens verändert. In klassischen Spannungs-Dehnungs-Diagrammen, bei denen im einachsigen Zugversuch wichtige Festigkeits- und Duktilitätskenngrößen aufgenommen werden, werden die Dehnungen und die Spannungen im Allgemeinen auf die Ausgangsgrößen bezogen, siehe auch S. 114. Die Spannung σ ist gleich dem Verhältnis F/A0 und die Dehnung ɛ entspricht dem Verhältnis Δl/l0. Die Bezugsgrößen sind hierbei die Querschnittsfläche A0 und die Ausgangslänge l0. Für Festigkeitsberechnungen in der Konstruktion sind diese Kennwerte im Allgemeinen ausreichend, weil die Bauteile festigkeitsmäßig im elastischen Bereich ausgelegt werden. Hier sind die Dehnungen und auch die Querschnittsänderungen gering. Das Verhalten der Werkstoffe oberhalb der Fließgrenze interessiert in diesem Fall insoweit, als hieraus Informationen abgeleitet werden können, ob der Werkstoff außerhalb des elastischen Bereiches eher spröde oder duktil reagiert.
In der Umformtechnik steht dagegen die Plastizität der Werkstoffe im Vordergrund. Hier wird deshalb mit wahren Spannungs- und wahren Dehnungskennwerten gearbeitet. Bei der wahren Spannung wird die Umformkraft auf die tatsächliche (wahre) Fläche bezogen. Die wahre Spannung wird meist als Formänderungsfestigkeit oder Fließspannung kf bezeichnet. Ebenso werden die Dehnungen auf den tatsächlichen, sich mit der Verformung ändernden Bezugswert (den wahren Wert) bezogen. In der deutschen Literatur wird die wahre Dehnung mit dem Buchstaben φ gekennzeichnet. Für die bezogene Dehnung wird üblicher Weise der Buchstabe ɛ verwendet. In der englischsprachigen Literatur wird diese Unterscheidung nicht vorgenommen. Hier wird sowohl für die bezogene Dehnung (Nenndehnung) als auch für die wahre Dehnung (Umformgrad) die Bezeichnung ɛ verwendet. Welche Größe gemeint ist, wird dabei häufig erst aus dem Kontext ersichtlich.
Das folgende Beispiel zeigt, weshalb die Nenndehnungen zur Beschreibung plastischer Formänderungen nicht geeignet sind.
Es sei zunächst angenommen, dass die Stempelverschiebung uz in Abb. 2.16 klein gegenüber der Höhe h0 des Vierkantstabes ist. Dann gilt für die Hauptdehnung ɛ3
$$\begin{aligned}\varepsilon_3 = \frac{h_1-h_0}{h_0} = -\frac{u_z}{h_0} ~. \end{aligned}$$(2.14)
../images/48691_6_De_2_Chapter/48691_6_De_2_Fig16_HTML.pngAbb. 2.16
Kinematik eines idealisierten Stauchprozesses
Würde man durch Stauchen eine Höhenreduktion um 50 % vornehmen, so wäre
$$\begin{aligned}\varepsilon_3 = \frac{\left(0,5h_0-h_0\right)}{h_{0}} = -0,5 ~.\end{aligned}$$Bei einer weiteren Höhenreduktion um 50 % erfährt der Werkstückwerkstoff wieder eine Dehnung von ɛ3 =−0, 5. Errechnet man die Dehnung aber mit der Ausgangshöhe h0, so ergibt sich
$$\begin{aligned}\varepsilon_{3} = \frac{\left(0,25h_0-0,5h_0\right)}{h_{0}} = -0,25 ~.\end{aligned}$$Diese Überlegung verdeutlicht, dass bei großen Dehnungen, wie sie in der Umformtechnik auftreten, eine feste Bezugsgröße zur Berechnung der Dehnung nicht verwendet werden darf.
Eine geeignete Größe ist dagegen die wahre Dehnung , für die der griechische Buchstabe φ eingeführt wird. Ihr liegt als Bezugsgröße die momentane geometrische Konfiguration des Kontinuums zugrunde. Für eine kleine Stempelverschiebung duz in Abb. 2.16 beträgt der Zuwachs an Dehnung
$$\begin{aligned}d\varphi_{3} = \,& \frac{du_z}{h} \end{aligned}$$(2.15)
Wird der Vierkantstab von der Höhe h0 auf die Höhe h1 gestaucht, gilt:
$$\begin{aligned}\varphi_3 =\,& \int^{h_1}_{h_0}\frac{du_z}{h} = \int^{h_1}_{h_0}\frac{dh}{h} = ln\frac{h_1}{h_0} ~. \end{aligned}$$(2.16)
Diese Größe heißt Umformgrad , logarithmische Dehnung oder wahre Dehnung . Der Umformgrad ist positiv, wenn eine Strecke gedehnt wird und negativ, wenn eine Strecke gestaucht wird. Wie in z-Richtung, so lassen sich für die x- und y-Richtung zwei weitere Umformgrade
$$\begin{aligned}\varphi_1 =\,& \int^{l_1}_{l_0}\frac{dl}{l} = ln\frac{l_1}{l_0}\end{aligned}$$und
$$\begin{aligned}\varphi_2 =\,& \int^{b_1}_{b_0}\frac{db}{b} = ln\frac{b_1}{b_0} \end{aligned}$$(2.17)
einführen.
Bezug nehmend auf das Beispiel in Abb. 2.16 ergibt sich unter Verwendung des Umformgrades zur Beschreibung des abgebildeten Stauchvorgangs für die erste Höhenreduktion von h0 auf h1:
$$\begin{aligned}\varphi_3 = ln\frac{h_1}{h_0}=ln\frac{0,5h_0}{h_0}=ln 0,5 \approx -0,69~.\end{aligned}$$Für die zweite Höhenreduktion von h1 auf h2 ergibt sich:
$$\begin{aligned}\varphi_3 = ln\frac{h_2}{h_1}=ln\frac{0,25h_0}{0,5h_0}=ln 0,5 \approx -0,69~.\end{aligned}$$Im Unterschied zu den Nenndehnungen sind die Umformgrade für beide Höhenreduktionen gleich.
Bei vielen umformtechnischen Problemen liegen die Verhältnisse nicht so einfach wie in dem in Abb. 2.16 beschriebenen, idealisierten Stauchprozess, bei dem eine homogene, d. h. in allen Punkten des Kontinuums gleich verteilte Umformung angenommen wird. Die Bestimmung der Umformgrade bereitet dann je nach Problemstellung große Schwierigkeiten, und es kann sich als vorteilhaft erweisen, mit Umformgeschwindigkeiten zu rechnen. Die Umformgeschwindigkeiten ergeben sich durch Differenzieren des Geschwindigkeitsfeldes
$v_x(x, y, z), v_y(x, y, z), v_z(x, y, z)$:
$$\begin{aligned}\dot\varphi_1 =\,& \frac{\partial{v_x}}{\partial{x}}~,\nonumber\\[3pt] \dot\varphi_2 =\,& \frac{\partial{v_y}}{\partial{y}}~\mathrm{und}\\ \dot\varphi_3 =\,& \frac{\partial{v_z}}{\partial{z}} ~.\nonumber\end{aligned}$$(2.18)
Dehnung und Dehnungsgeschwindigkeiten sind Tensoren zweiter Stufe. Während für den Sonderfall in Abb. 2.16 die über die Gleichung 2.16 und 2.17 definierten Umformgrade den Hauptdehnungen entsprechen, sind die über Gleichung 2.18 definierten Umformgeschwindigkeiten die Hauptdehnungsgeschwindigkeiten.
Bei einer allgemeinen Lage des Koordinatensystems lauten die Koordinaten des Dehnungstensors
$$\begin{aligned}\qquad\varphi_x, \varphi_y, \varphi_z,\nonumber\\[3pt] \varphi_{xy} = \varphi_{yx}, ~\varphi_{yz} = \varphi_{zy}, ~\varphi_{zx} = \varphi_{xz} \end{aligned}$$(2.19)
und die des Tensors der Dehnungsgeschwindigkeiten
$$\begin{aligned}\dot\varphi_1 = \frac{\partial{v_x}}{\partial{x}}~, \hspace{2em} \dot\varphi_2 =\,& \frac{\partial{v_y}}{\partial{y}}~, \hspace{2em} \dot\varphi_3 = \frac{\partial{v_z}}{\partial{z}}~,\nonumber\\[3pt] \dot\varphi_{xy} = \dot\varphi_{yx} =\,& \frac{1}{2} \left\{\frac{\partial{v_x}}{\partial{y}} + \frac{\partial{v_y}}{\partial{x}}\right\}~,\nonumber \\[3pt] \dot\varphi_{yz} = \dot\varphi_{zy} =\,& \frac{1}{2} \left\{\frac{\partial{v_y}}{\partial{z}} + \frac{\partial{v_z}}{\partial{y}}\right\}~\mathrm{und} \\ [3pt] \dot\varphi_{xz} = \dot\varphi_{zx} =\,& \frac{1}{2} \left\{\frac{\partial{v_x}}{\partial{z}} + \frac{\partial{v_z}}{\partial{x}}\right\}~.\nonumber\end{aligned}$$(2.20)
Aus Gleichung 2.19 und 2.20 geht hervor, dass der Dehnungstensor und der Tensor der Dehnungsgeschwindigkeiten ähnlich aufgebaut sind wie der Spannungstensor. Vor allem lassen sich beide in ihre deviatorischen und hydrostatischen Anteile zerlegen. Der deviatorische Anteil ist ein Maß für die Verzerrung (Dehnungstensor ) bzw. Verzerrungsgeschwindigkeit des Kontinuums (Dehnungsgeschwindigkeitstensor). Der hydrostatische Anteil entspricht der Volumenänderung bzw. der Volumenänderungsgeschwindigkeit des Kontinuums.
2.3.5 Volumenkonstanz
Bei plastischen Fließvorgängen bleibt das Volumen des Kontinuums so gut wie unverändert. Aus diesem Grunde werden die durch den hydrostatischen Spannungsanteil beschriebenen Dehnungen und Dehngeschwindigkeiten gleich null. Zum Beweis zeigt Abb. 2.17 wieder den Vierkantstab mit den Kantenlängen h0, b0, l0 vor dem Stauchen und h1, b1, l1 nach dem Stauchen.
../images/48691_6_De_2_Chapter/48691_6_De_2_Fig17_HTML.pngAbb. 2.17
Volumenkonstanz bei Umformvorgängen [LANG90a]
Die Volumenkonstanz fordert dann
$$ h_1 \cdot b_1 \cdot l_1 = h_0 \cdot b_0 \cdot l_0. $$Dividiert man bei der zuletzt angegebenen Gleichung die linke Seite durch die rechte Seite und logarithmiert dann, so erhält man
$$\begin{aligned}ln\left(\frac{h_1}{h_0} \cdot \frac{b_1}{b_0} \cdot \frac{l_1}{l_0}\right) = ln~1 = 0\end{aligned}$$und damit
$$\begin{aligned}ln\frac{h_1}{h_0} + ln\frac{b_1}{b_0} + ln\frac{l_1}{l_0} = \varphi_1 + \varphi_2 + \varphi_3 = 0 ~. \end{aligned}$$(2.21)
Da sich ähnliche Überlegungen auch für die Umformgeschwindigkeiten anstellen lassen, gilt ebenfalls
$$\begin{aligned}\dot\varphi_1 + \dot\varphi_2 + \dot\varphi_3 =\,& 0~. \end{aligned}$$(2.22)
2.3.6 Fließgesetz
Wurden Spannungen und Verformungen bisher getrennt behandelt, so benötigt man für plastomechanische Berechnungen ein Gesetz, mit dem der Zusammenhang zwischen Spannungen und Dehnungen mathematisch beschrieben wird.
Dazu sei wieder das Stauchen des Vierkantstabes betrachtet. Beim Aufbringen der Stauchkraft treten zunächst elastische Dehnungen auf, die wegen des Hooke’schen Gesetzes den Spannungen proportional sind. Nach Erreichen der Fließgrenze bleibt die Spannung $\sigma_3 = -k_f$ in etwa konstant, während bei weiterem Stauchen die Beträge der Dehnungen $\varphi_1, \varphi_2, \varphi_3$ monoton anwachsen. Es kann also im plastischen Bereich ein ähnlich einfacher Zusammenhang wie das Hooke’sche Gesetz nicht angegeben werden. Außerdem muss bei realen Umformprozessen auch davon ausgegangen werden, dass die Hauptachsen des Spannungstensors ihre Richtungen ändern, so dass Spannungs- und Dehnungstensor nicht mehr die gleichen Hauptrichtungen aufweisen.
Um diese Schwierigkeit zu überwinden, zerlegt man den Umformvorgang in kleine Schritte und betrachtet den Tensor des Dehnungszuwachses; er hat die Hauptwerte
$$ d\varphi_1, ~d\varphi_2, ~d\varphi_3. $$Da die Hauptachsen dieses Tensors nun bei jedem Umformschritt mit den Hauptachsen des Spannungstensors zusammenfallen, kann eine Proportionalität zwischen beiden Tensoren angesetzt werden. Allerdings ist zu beachten, dass aufgrund von Gleichung 2.21 auch die Spur des Tensors des Dehnungszuwachses verschwinden muss, so dass für die Proportionalität nur der deviatorische Anteil des Spannungstensors in Betracht kommt:
$$\begin{aligned}d\varphi_1 =\,& d\lambda\left(\sigma_1 - \sigma_m\right)~, \nonumber\\ d\varphi_2 =\,& d\lambda\left(\sigma_2 - \sigma_m\right)~\mathrm{und} \\ d\varphi_3 =\,& d\lambda\left(\sigma_3 - \sigma_m\right)~.\nonumber\end{aligned}$$(2.23)
Durch Division mit dt lässt sich Gleichung 2.23 auch in die Form
$$\begin{aligned}\dot\varphi_1 =\,& \dot\lambda\left(\sigma_1 - \sigma_m\right)~, \nonumber\\ \dot\varphi_2 =\,& \dot\lambda\left(\sigma_2 - \sigma_m\right)~\mathrm{und} \\ \dot\varphi_3 =\,& \dot\lambda\left(\sigma_3 - \sigma_m\right)\nonumber\end{aligned}$$(2.24)
bringen. Bei allgemeiner Lage des Koordinatensystems geht Gleichung 2.24 über in
$$\begin{aligned}\dot\varphi_x =\,& \frac{\partial{v_x}}{\partial{x}} = \dot\lambda\left\{\sigma_x-\sigma_m\right\}~,\nonumber \\ \dot\varphi_y =\,& \frac{\partial{v_y}}{\partial{y}} = \dot\lambda\left\{\sigma_y-\sigma_m\right\}~,\nonumber \\ \dot\varphi_z =\,& \frac{\partial{v_z}}{\partial{z}} = \dot\lambda\left\{\sigma_z-\sigma_m\right\}~, \\ \dot\varphi_{xy} =\,& \frac{1}{2} \left\{\frac{\partial{v_x}}{\partial{y}} + \frac{\partial{v_y}}{\partial{x}}\right\} = \dot\lambda\tau_{xy}~,\nonumber\\ \dot\varphi_{yz} =\,& \frac{1}{2} \left\{\frac{\partial{v_y}}{\partial{z}} + \frac{\partial{v_z}}{\partial{y}}\right\} = \dot\lambda\tau_{yz}~\mathrm{und} \nonumber\\ \dot\varphi_{zx} =\,&\frac{1}{2} \left\{\frac{\partial{v_z}}{\partial{x}} + \frac{\partial{v_x}}{\partial{z}}\right\} = \dot\lambda\tau_{zx} ~.\nonumber\end{aligned}$$(2.25)
Die Gleichungen 2.23 bis 2.25 heissen Fließgesetz oder Fließregel . Das Fließgesetz beschreibt gemeinsam mit der Fließbedingung das Stoffverhalten des Werkstückwerkstoffs im Zustand plastischen Fließens.
Dabei sind dλ bzw. $\dot{\lambda}$ skalare Größen, aber keine Konstanten; denn sonst würde eine Verdoppelung etwa der Dehnungsgeschwindigkeit auch zu einer Verdoppelung der Spannung führen.
Für die Herleitung eines funktionalen Zusammenhangs für $\dot{\lambda}$ wird Gleichung 2.24 Zeile für Zeile quadriert und anschließend summiert:
$$\begin{aligned}{\dot\varphi_1}^2 + {\dot\varphi_2}^2 + {\dot\varphi_3}^2 =\,& {\dot\lambda}^2 \left\{{\left(\sigma_1 - \sigma_m\right)}^2 + {\left(\sigma_2 - \sigma_m\right)}^2 + {\left(\sigma_3 - \sigma_m\right)}^2\right\} \end{aligned}$$(2.26)
Auch während des plastischen Fließens muss der Spannungszustand ständig die Fließbedingung erfüllen. Daher kann mit Gleichung 2.13 die rechte Seite von Gleichung 2.26 durch die Fließbedingung nach v. Mises ersetzt werden,
$$\begin{aligned}{\dot\varphi_1}^2 + {\dot\varphi_2}^2 + {\dot\varphi_3}^2 = {\dot\lambda}^2 \frac{2}{3} {k_f}^2 \end{aligned}$$(2.27)
so dass für $\dot{\lambda}$
$$\begin{aligned}\dot\lambda =\,& \frac{\sqrt{\frac{3}{2} \left({\dot\varphi_1}^2 + {\dot\varphi_2}^2 + {\dot\varphi_3}^2\right)}} {k_f} \end{aligned}$$