Berlin: Ein Reisebuch für Kinder
Von Bodo Schulenburg und Elinor Weise
5/5
()
Über dieses E-Book
Bodo Schulenburg
Bodo Schulenburg, 1934 in Potsdam geboren, Redakteur und Regisseur im DEFA-Studio für Dokumentarfilme in Berlin; Chefredakteur für Kinder- und Jugendfilm; „Sandmännchen“-Produktion. Seit 1979 freischaffend als Schriftsteller tätig, veröffentliche bisher 46 Kinder- und Jugendbücher (Kunstpreis der DDR), außerdem etwa 40 Hörspiele, entwickelte Szenarien für Fernsehfilme und Stücke für das Kindertheater. Seit 1989 entstanden auch Arbeiten für Erwachsene: „Berliner Thee ist dünn“ (Rahel Vamhagen und Heinrich Heine), „Mathilde, ein poetisch erotisches Spiel“ (Heinrich Heine und seine Frau C. Mirat), „Aphrodite, ein erotisches ABC“, „Ein preußisches Abenteuer oder ein Narr am Hofe des Königs“ (Friedrich II. und Voltaire). Weitere Bücher auf www.amazon.de
Mehr von Bodo Schulenburg lesen
Usedom: Ein Reisebuch für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThüringen: Ein Reisebuch für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRügen: Ein Reisebuch für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHIDDENSEE: Ein Reisebuch für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Berlin
Ähnliche E-Books
Testen Sie Ihr Wissen - 100 x Allgemeinwissen (Nr. 1): - mit Lösungen zu den Fragen - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Reloaded: Luthers Schriften für alle Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Leseübungen für Zweitschriftlerner mit einem Lesepaten: Voraussetzung: Grundkenntnisse der Buchstaben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kugelblitz und die Buchstaben-Detektive: Ein Vorlesebuch zum Mitlesen, Hin- und Her-, Rauf- und Runter-, Kreuz- und Querlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWienerisch für Fortgeschrittene: Wean red wi Wean wü. I. E. A. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWieviel Erde braucht der Mensch?: Die Erzählung über die Gier des materiellen Besitztums von Lew Tolstoi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Deutschland-Quiz: - 100 Fragen mit Lösungen - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSilbengeschichten zum Lesenlernen - Detektivgeschichten: Lesetraining für die Grundschule - Lesetexte mit farbiger Silbenmarkierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGauner, Großkotz, kesse Lola: Deutsch-jiddische Wortgeschichten Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Wie alles begann: Begegnungen mit Jesus - Annäherungen an Lukas 1-6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDetektivgeschichten vom Franz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Dinge, die ein Mädchen wissen muss: Ein kunterbunter Ratgeber für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnne Frank, ihr Leben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Paul Maars Kinder- und Jugendbücher in der Grundschule und Sekundarstufe I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch höre dir zu, Schatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLacha is gesund: Lustige Gedichte und Geschichten über das bayrische Alltagsleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlauben heißt nicht Hirn ausschalten: Eine Entdeckungsreise rund ums Denken, Glauben und Zweifeln. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch lernen in kürzester Zeit Sparpaket Teil 1,2,3,4,5 zusätzlich Anfängerteil mit schriftlicher Aussprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür immer Liebe: Team 7,7 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Aladin und die Wunderlampe: Märchen für Kinder zum Lesen und Hören Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Spiel Herbstlieder! Die schönsten neuen Kinderlieder zum Herbst: Das Liederbuch mit allen Texten, Noten und Gitarrengriffen zum Mitsingen und Mitspielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefangen in Deutschland: Wie mich mein türkischer Freund in eine islamische Parallelwelt entführte Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ich gehe gern in die Kita I Love to Go to Daycare: German English Bilingual Collection Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Skorpion in der Bananenkiste: Moderne Mythen und Großstadtlegenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMalessa macht Urlaub: Feriengeschichten von A-Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerwandlung: Zur Wirkweise der Eucharistie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Baumhaus voller Luftballons: Starke Freundschaftsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen150 wirklich Nützliche englische Sätze.: 150 Wirklich Nützliche Englische Sätze, #1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Chatten. Ein schreckliches Geheimnis: In Einfacher Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Berlin
1 Bewertung0 Rezensionen
Buchvorschau
Berlin - Bodo Schulenburg
Inhaltsverzeichnis
BERLIN – EIN REISEBUCH FÜR KINDER
DAS ERSTE ABENTEUER ERZÄHLT VON KÄMPFENDEN KRÄHEN, FEUERRÄDERN UND EINEM COOLEN STERNENTHEATER
DAS ZWEITE ABENTEUER ERZÄHLT VON ZEHNTAUSEND FLATTERTIEREN UND EINER WILDEN KNÜTTELSCHLACHT
DAS DRITTE ABENTEUER ERZÄHLT VON BULETTE UND VON TIERHETZEN
DAS VIERTE ABENTEUER ERZÄHLT, WIE HERR PHILIPPI DAS SPIELEN AUF DEN STRAßEN VERBIETET, ABER AUCH VON DER INTERNATIONALEN RAUMSTATION ISS
DAS FÜNFTE ABENTEUER ERZÄHLT VON DER BESTEIGUNG DES BROCKENS ODER DER ZUGSPITZE UND VON DER ERSTEN LUFTFAHRT ÜBER BERLIN
DAS SECHSTE ABENTEUER ERZÄHLT VON GUSTAV UND DEM PFERD JUSTAV, WELCHES HINTEN ANGEBUNDEN WAR SOWIE EINER STADT, IN DER ES ALLE 20 MINUTEN NACHT WIRD.
DAS SIEBENTE ABENTEUER ERZÄHLT VON DER RIPPE EINES RIESEN, DEM DIEBSTAHL EINES HÜBSCHEN MÄDCHENS UND EINEM BESUCH BEIM DINOSAURIER OSKAR
DAS ACHTE ABENTEUER ERZÄHLT VON EINER STECHEREI ZUR KINDSTAUFE UND VOM ORT WO FAMILIEN KAFFEE KOCHEN KONNTEN SOWIE DEM GEHEIMNIS DER BERLINER QUETSCHKARTOFFELN
DAS NEUNTE ABENTEUER ERZÄHLT NUR VOM KARTOFFELSCHÄLEN
DAS ZEHNTE ABENTEUER ERZÄHLT VON EINER MITTLEREN DURCHFAHRT NUR FÜR DEN KÖNIG, VON FEHLENDEN POMMES UND EINEM SELTSAMEN ORDEN
DAS LETZTE ABENTEUER ERZÄHLT VOM FOTOGRAFIEREN, VOM GRINSEN UND EINEM SELTSAMEN LIED
Quellenangaben
Bodo Schulenburg
BERLIN – EIN REISEBUCH FÜR KINDER
Jeder Anfang ist wichtig. Ich sage dir, der Anfang ist das wichtigste. Ich meine den ersten Satz, die erste Geschichte, das erste Abenteuer. Denn: Wer das erste Abenteuer gut findet, will auch das zweite lesen. Und das will ich ja, dass du das ganze Buch liest. Nicht nur achteinhalb Zeilen plus ein Komma und ein Fliegendreck, welcher ein Punkt ist. Man sagt ja auch: Wie man die Sache anfängt, so gerät sie! Und das stimmt. Meistens. Also manchmal.
Ein guter Anfang ist zum Beispiel: Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Da will man sofort wissen: Und wie ging es weiter? Was kam dann? Also es ging dann nicht so gut weiter, welches aber eine andre Geschichte oder ein anderes Buch ist.
Allerdings ist der Anfang schwer. Und das besonders Schwere ist, dass Berlin voll von guten Anfängen, also Geschichten ist!
Soll ich auf der ersten Seite den höchsten Turm der Welt in Berlin zusammenstürzen lassen? Welchen der erste Preußenkönig unbedingt haben wollte. Zum Angeben. Booiing! Krach Wuomm, Klack, klack, klick. Das Klackern waren keine fliegenden Untertassen, sondern die fliegenden Steine, die auf den Schlossplatz klackerten.
Vielleicht lasse ich das Gespensterschiff auf der Spree schwimmen? Man bedenke, dreieinhalb Meilen oder fünfundzwanzig Kilometer legte das Ungetüm an einem Tag zurück. Dabei war nur das Rad, das den Dampfer trieb, in der Mitte eingebaut. Unsichtbar, versteckt. Trotzdem, eine unheimliche Sache ist immer gut! Für einen Anfang.
Oder soll ich erzählen, wie das neue holländische Riesenschiff, auch des ersten Königs, von hunderten Soldaten durch die Havel gezogen und geschoben wurde? Fluchend. Und abends fielen sie, die Soldaten, auf die Knie und beteten: Lieber Vater Unser, schicke Regen, damit dieser Scheißkahn endlich schwimmen kann! Wir werden auch keine Hühner mehr klauen, höchsten bei allergrößter Hungerspein!
Vielleicht wären die 10.000 Federmäuse, die in den Katakomben der Zitadelle Spandaus umherflattern, passender? Mit anschließender Knüttelschlacht auf der Havel? Oder war es die Spree?
Die Sache mit der Stechbahn wäre auch brauchbar? Wie