digitalChurch Verein digitalHUB Aachen coworking Kirche Kirchenschiffstartups digitalHUB aachen digitaldigitalHUB Aachen digital Mittelstand IT enablerdigitalHUB Aachen digital user MittelstanddigitalCHURCH digitalHUB aachen digital event digital churchdigitalHUB Aachen digital DigitalisierungdigitalHUB Aachen digital innovtion plattform



Wir bringen digitale Startups und IT Mittelstand mit etablierten Unternehmen zusammen. In der digitalCHURCH gestalten wir die Digitalisierungin der Aachen Area.

Scroll down

Der HUB verbindet Sie und die Region

Anwender digitaler Innovationen

Industrie und Mittelstand

Ermöglichen digitale Innovationen durch Digitalprodukte

Startups und IT-Mittelstand

Unterstützen bei digitaler Transformation in Form von Suppliern und Sponsoren

Region und Wissenschaft

TOP-NEWS:

Events

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
/10

Experten-Blog HUBcommunity

Alle Blog-Artikel

Erfolgreich vor der Industrie pitchen – wie deine Geschäftsidee begeistert

21.01.25 // Ein Pitch vor Industriepartnern ist ein entscheidender Moment. Es geht nicht nur darum, eine Idee zu präsentieren – es geht darum, Menschen zu überzeugen, die einen klaren Blick auf Machbarkeit, Nutzen und Wirtschaftlichkeit haben. Doch was unterscheidet Deinen erfolgreichen Pitch von einem, der schnell in Vergessenheit gerät? Das erfährst du im Expertinnenbeitrag von Tatjana Pradzynski, Leiterin des Inkubators CO_SPACE.DN.

Mehr lesen

Maßgeschneiderte KI: Der Schlüssel zu höherem ROI!

12.12.24 // Wie können Unternehmen mit Innovationen Schritt halten und gleichzeitig ihren Return on Investment maximieren? KI bietet das Potenzial, Prozesse zu optimieren, Kund:innen besser zu verstehen und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Doch reichen Standardlösungen aus oder braucht es maßgeschneiderte KI, um einen nachhaltig höheren ROI zu erreichen? Das erfahrt ihr im Blogbeitrag von Unternehmer und QT-Inhaber Daniel Rüben.

Mehr lesen

PR und Pressearbeit für Startups aus der Tech-Branche

25.11.24 // Worauf kommt es bei guter PR für Tech-Startups an und warum ist PR für Unternehmen aus der Tech-Branche anders als klassische PR? Das erklärt Frank Bärmann, PR-Profi sowie Gründer und Inhaber der Agentur Conpublica, in seinem Beitrag. Außerdem gibt er wertvolle Tipps für den richtigen Einstieg in die Tech-PR.

Mehr lesen

Nachhaltige Business Events – Worauf es ankommt

31.10.24 // Ob kleine Veranstaltungen oder große Festivals – Nachhaltigkeit spielt auch im Eventmanagement eine immer wichtigere Rolle. Besonders bei großen Veranstaltungen wie Musikfestivals oder Sportevents gehören Mobilitätskonzepte und Strategien zur Müllvermeidung zum Standard. In ihrem Expertinnenbeitrag gibt Anna Brockers, Eventmanagerin im digitalHUB, Tipps für mehr Nachhaltigkeit auf Business Events.

Mehr lesen

Kommunikation ist alles: Welche digitale Telefonieanlage passt zu deinem Business?

24.04.24 // Im Blogbeitrag von Andreas Dresen von NetAachen lernst du drei unterschiedliche Lösungen für die digitale Telefonie kennen und erfährst, wie du mit der richtigen Infrastruktur nicht nur deine Geschäftskommunikation verbessert, sondern auch die allgemeine Effizienz innerhalb und außerhalb deiner Projekte steigerst.

Mehr lesen

News

alle Nachrichten

“DWNRW Startup of the Month” Februar 2025: AES Autonome Energiesysteme aus dem digitalHUB Aachen

12.02.25 // Das DWNRW Startup of the Month "AES Autonome Energiesysteme" aus dem digitalHUB Aachen bietet eine bahnbrechende Lösung für das globale Kunststoffproblem.

Mehr lesen

Coach & Consultant Digitalisierung – Innovations- & Digitalisierungsberatung (w/d/m)

10.02.25 // Du willst Unternehmen dabei unterstützen, digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln und innovative Lösungen voranzutreiben? Transformation, Digitalisierung und Innovation sind für dich mehr als nur Buzzwords sie sind deine Leidenschaft? Du denkst strategisch, wirtschaftlich und gestaltest Veränderung aktiv mit? Dann bist du bei uns genau richtig!

Mehr lesen

Startschuss für die Gateway Factory: Meilenstein für das Startup-Ökosystem im Rheinland

22.01.25 // Am Dienstag, den 21. Januar, fiel der Startschuss für die Gateway Factory im Rheinland. Rund 350 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und der Startup-Szene versammelten sich im CT² - Center for Teaching and Training an der RWTH Aachen, um den Launch dieses wegweisenden Projekts zu feiern.

Mehr lesen

3,8 Millionen Euro für digitale und nachhaltige Innovationen in der Region Aachen

20.01.25 // digitalHUB Aachen erhält als Projektpartner Förderbescheid für Innovationsprojekt „Care for sustainable Innovation“

Mehr lesen

Aachener Startups präsentieren Innovationen im Mediahuis

17.01.25 // Auf dem DemoDay präsentierten die Incubator Startups ihre zukunftsweisenden Geschäftsideen vor einem begeisterten Publikum. Der DemoDay fand erstmals im Mediahuis Aachen statt, um den Startup-Teams einen direkten Zugang zu Medienkontakten zu vermitteln.

Mehr lesen

Newsletter

Mit abonnieren des Newsletters erklären Sie sich mit dem Erhalt von E-Mails zu News und Events aus dem digitalHUB einverstanden. Weiterhin willigen Sie ein, dass wir die Öffnungs- und Klickraten unserer Newsletter erheben und in Empfängerprofilen zusammenfassen, zum Zwecke der Personalisierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Hauptsponsoren

    Sparkasse Aachen
    STAWAG

    Fördermitglieder

    Aachener Bank
    AGIT
    Deutsche Bank
    Handwerkskammer Aachen
    IHK Aachen
    Manage Now GmbH
    Mediahuis Aachen
    Stadt Aachen
    S-UBG
    WirtschaftsFörderung Heinsberg

    Aachen Area

    Am westlichen Rand Deutschlands, im Herzen Europas

    Die Aachen Area grenzt an die Niederlande und Belgien und umfasst die Städteregion Aachen sowie die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg.

    Exzellente Hochschul- und Forschungslandschaft

    Eine Hochschulregion mit globalem Prestige und vielen klugen Köpfen mit rund 130.000 Studierenden und 2.500 Professoren

    Innovative Tech-Startup-Szene

    Seit den 80er Jahren entstanden in der Region Aachen 1.600 technologieorientierte Unternehmen (TOU) und beschäftigen heute über 33.000 Mitarbeiter.

    Starker IT-Mittelstand

    Der IT-Mittelstand bietet mit rund 11.000 Arbeitsplätzen allein in der Stadt Aachen 81 Prozent mehr IT-Arbeitsplätze als im NRW-Durchschnitt.

    digitalHUB Aachen

    Eine starke Koalition aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mit rund 250 Mitgliedern bringt die Aachen Area auf die digitale Landkarte

    Zurück nach oben