Zum Inhalt springen

abernten

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

abernten (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichernte ab
duerntest ab
er, sie, eserntet ab
Präteritum icherntete ab
Konjunktiv II icherntete ab
Imperativ Singularernt ab!
ernte ab!
Pluralerntet ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgeerntet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abernten

Worttrennung:

ab·ern·ten, Präteritum: ern·te·te ab, Partizip II: ab·ge·ern·tet

Aussprache:

IPA: [ˈapˌʔɛʁntn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild abernten (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: im Gesamten ernten
[2] transitiv: alles von etwas ernten, sodass dieses leer ist

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb ernten

Synonyme:

[1, 2] ernten, einbringen, einernten, einfahren; österreichisch: fechsen

Beispiele:

[1] Die Früchte wurden abgeerntet.
[2] Um den Acker abzuernten, ist es schon zu dunkel.

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] ein Feld abernten, abgeerntetes Feld

Wortbildungen:

Konversionen: Abernten, aberntend, abgeerntet

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abernten
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalabernten
[1, 2] The Free Dictionary „abernten
[1, 2] Duden online „abernten

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: abrennet, abrennte, abtrenne, Anbetern, Bannerte, berannte